DateTime
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Stellt die amtliche Zeit (oder gelegentlich die physische Zeit) dar.
Dieser Typ kann eine bürgerliche Uhrzeit auf verschiedene Arten darstellen:
- Wenn „utcOffset“ festgelegt und „timeZone“ nicht festgelegt ist: eine amtliche Zeitangabe an einem Kalendertag mit einem bestimmten Zeitversatz von UTC.
- Wenn „timeZone“ festgelegt und „utcOffset“ nicht festgelegt ist: Eine amtliche Zeitangabe an einem Kalendertag in einer bestimmten Zeitzone.
- Wenn weder „timeZone“ noch „utcOffset“ festgelegt ist: Eine bürgerliche Uhrzeit an einem Kalendertag in Ortszeit.
Das Datum wird relativ zum proleptischen gregorianischen Kalender angegeben.
Wenn Jahr, Monat oder Tag 0 ist, hat das DateTime-Objekt kein bestimmtes Jahr, keinen bestimmten Monat oder keinen bestimmten Tag.
Dieser Typ kann auch verwendet werden, um eine physische Zeit anzugeben, wenn alle Datums- und Uhrzeitfelder festgelegt sind und einer der Fälle von time_offset
oneof festgelegt ist. Verwenden Sie stattdessen die Timestamp
-Nachricht für die physische Zeit. Wenn Sie in Ihrem Anwendungsfall auch die Zeitzone des Nutzers speichern möchten, können Sie dies in einem anderen Feld tun.
Dieser Typ ist flexibler als für einige Anwendungen erforderlich. Dokumentieren und validieren Sie die Einschränkungen Ihrer Anwendung.
JSON-Darstellung |
{
"year": integer,
"month": integer,
"day": integer,
"hours": integer,
"minutes": integer,
"seconds": integer,
"nanos": integer,
// Union field time_offset can be only one of the following:
"utcOffset": string,
"timeZone": {
object (TimeZone )
}
// End of list of possible types for union field time_offset .
} |
Felder |
year |
integer
Optional. Jahr des Datums. Es muss zwischen 1 und 9999 liegen oder kann 0 sein, wenn ein Datum und eine Uhrzeit ohne Jahresangabe angegeben werden.
|
month |
integer
Optional. Monat des Jahres. Die Angabe muss zwischen 1 und 12 liegen. Sie kann auch 0 sein, wenn ein Datum und eine Uhrzeit ohne Monat angegeben werden.
|
day |
integer
Optional. Tag des Monats. Die Angabe muss zwischen 1 und 31 liegen und für das Jahr und den Monat gültig sein. Sie kann auch 0 sein, wenn ein Datum und eine Uhrzeit ohne Tag angegeben werden.
|
hours |
integer
Optional. Stunden im 24-Stunden-Format. Sollte zwischen 0 und 23 liegen. Standardmäßig ist 0 (Mitternacht) festgelegt. Eine API kann den Wert "24:00:00" für Szenarien wie Geschäftsschlusszeit zulassen.
|
minutes |
integer
Optional. Minuten der Zeitangabe. Muss zwischen 0 und 59 liegen. Standardmäßig ist 0 festgelegt.
|
seconds |
integer
Optional. Sekunden der Zeitangabe. Muss normalerweise zwischen 0 und 59 liegen. Standardmäßig ist 0 festgelegt. Eine API kann den Wert 60 zulassen, wenn sie Schaltsekunden zulässt.
|
nanos |
integer
Optional. Sekundenbruchteile in Nanosekunden. Muss zwischen 0 und 999.999.999 liegen. Standardmäßig ist 0 festgelegt.
|
Union-Feld time_offset . Optional. Gibt entweder den UTC-Zeitunterschied oder die Zeitzone der DateTime an. Wählen Sie eine Zeitzone mit Bedacht aus, da sich die Zeitzonendaten in Zukunft ändern können. Beispiel: Ein Land ändert die Start- und Enddaten der Sommerzeit und zukünftige Datumsangaben im betroffenen Zeitraum wurden bereits gespeichert. Wird der Zeitstempel weggelassen, wird davon ausgegangen, dass er in der Ortszeit angegeben ist. Für time_offset ist nur einer der folgenden Werte zulässig: |
utcOffset |
string (Duration format)
Zeitzonendifferenz zur UTC Muss eine ganze Zahl zwischen -18 Stunden und +18 Stunden sein. Ein UTC-Offset von -4:00 würde beispielsweise als { seconds: -14400 } dargestellt. Die Dauer in Sekunden mit bis zu neun Nachkommastellen und am Ende mit "s ". Beispiel: "3.5s" .
|
timeZone |
object (TimeZone )
Zeitzone
|
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[],[],null,["# DateTime\n\n- [JSON representation](#SCHEMA_REPRESENTATION)\n\nRepresents civil time (or occasionally physical time).\n\nThis type can represent a civil time in one of a few possible ways:\n\n- When utcOffset is set and timeZone is unset: a civil time on a calendar day with a particular offset from UTC.\n- When timeZone is set and utcOffset is unset: a civil time on a calendar day in a particular time zone.\n- When neither timeZone nor utcOffset is set: a civil time on a calendar day in local time.\n\nThe date is relative to the Proleptic Gregorian Calendar.\n\nIf year, month, or day are 0, the DateTime is considered not to have a specific year, month, or day respectively.\n\nThis type may also be used to represent a physical time if all the date and time fields are set and either case of the `time_offset` oneof is set. Consider using `Timestamp` message for physical time instead. If your use case also would like to store the user's timezone, that can be done in another field.\n\nThis type is more flexible than some applications may want. Make sure to document and validate your application's limitations.\n\n| JSON representation |\n|--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| ``` { \"year\": integer, \"month\": integer, \"day\": integer, \"hours\": integer, \"minutes\": integer, \"seconds\": integer, \"nanos\": integer, // Union field `time_offset` can be only one of the following: \"utcOffset\": string, \"timeZone\": { object (/maps/documentation/weather/reference/rest/v1/TimeZone) } // End of list of possible types for union field `time_offset`. } ``` |\n\n| Fields ||\n|---------------|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `year` | `integer` Optional. Year of date. Must be from 1 to 9999, or 0 if specifying a datetime without a year. |\n| `month` | `integer` Optional. Month of year. Must be from 1 to 12, or 0 if specifying a datetime without a month. |\n| `day` | `integer` Optional. Day of month. Must be from 1 to 31 and valid for the year and month, or 0 if specifying a datetime without a day. |\n| `hours` | `integer` Optional. Hours of day in 24 hour format. Should be from 0 to 23, defaults to 0 (midnight). An API may choose to allow the value \"24:00:00\" for scenarios like business closing time. |\n| `minutes` | `integer` Optional. Minutes of hour of day. Must be from 0 to 59, defaults to 0. |\n| `seconds` | `integer` Optional. Seconds of minutes of the time. Must normally be from 0 to 59, defaults to 0. An API may allow the value 60 if it allows leap-seconds. |\n| `nanos` | `integer` Optional. Fractions of seconds in nanoseconds. Must be from 0 to 999,999,999, defaults to 0. |\n| Union field `time_offset`. Optional. Specifies either the UTC offset or the time zone of the DateTime. Choose carefully between them, considering that time zone data may change in the future (for example, a country modifies their DST start/end dates, and future DateTimes in the affected range had already been stored). If omitted, the DateTime is considered to be in local time. `time_offset` can be only one of the following: ||\n| `utc``Offset` | `string (`[Duration](https://protobuf.dev/reference/protobuf/google.protobuf/#duration)` format)` UTC offset. Must be whole seconds, between -18 hours and +18 hours. For example, a UTC offset of -4:00 would be represented as { seconds: -14400 }. A duration in seconds with up to nine fractional digits, ending with '`s`'. Example: `\"3.5s\"`. |\n| `time``Zone` | `object (`[TimeZone](/maps/documentation/weather/reference/rest/v1/TimeZone)`)` Time zone. |"]]