Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sichtbarkeit von Inhalten in Google festlegen
Google bietet Websiteinhabern verschiedene Möglichkeiten festzulegen, was in den Google-Suchergebnissen angezeigt wird. Die meisten Nutzer konzentrieren sich auf die Indexierung ihrer Seiten. Manchmal ist es aber wichtig, das Gegenteil zu tun: verhindern, dass Inhalte in den Suchergebnissen angezeigt werden. Es kann verschiedene Gründe geben, warum bestimmte Inhalte bei Google nicht sichtbar sein sollen.
-
Daten einschränken: Möglicherweise werden auf deiner Website Daten gehostet, die du nur Nutzern zeigen möchtest, die sich bereits auf deiner Website befinden. Du kannst Google daran hindern, solche Daten zu crawlen, sodass sie nicht in den Suchergebnissen angezeigt werden.
Beachte außerdem, dass bestimmte Dateien auf deiner Website Metadaten enthalten können, die in der Google Suche angezeigt werden können.
Weitere Informationen dazu, wie du entfernte Informationen aus der Google Suche heraushalten kannst
-
Inhalte von geringerem Wert vor deiner Zielgruppe verbergen: Deine Website enthält möglicherweise Inhalte von geringer Qualität, die nicht in der Google Suche angezeigt werden sollten. Wenn Nutzer beispielsweise auf deiner Website Inhalte erstellen dürfen, sind einige dieser Inhalte möglicherweise von geringer Qualität oder sogar Spam.
Die Indexierung solcher Inhalte kann sich negativ auf das Ranking deiner Website in den Google-Suchergebnissen auswirken.
- Dafür sorgen, dass Google sich auf die wichtigen Inhalte konzentriert: Wenn du eine sehr große Website (mit Hunderttausenden URLs) sowie Seiten mit weniger wichtigen Inhalten oder viel Duplicate Content hast, kannst du verhindern, dass Google die duplizierten oder weniger wichtigen Seiten crawlt, und so erreichen, dass Google sich auf die wichtigeren Inhalte konzentriert.
Inhalte blockieren
So kannst du verhindern, dass bestimmte Inhalte bei Google erscheinen:
Methoden |
Inhalte von deiner Website entfernen
|
Gilt für: alle Inhaltstypen
Inhalte von deiner Website zu entfernen, ist die beste Methode, dafür zu sorgen, dass sie nicht in der Google Suche und an anderer Stelle im Internet angezeigt werden.
|
Dateien mit einem Passwort schützen
|
Gilt für: alle Inhaltstypen
Wenn du auf deiner Website vertrauliche oder private Inhalte hast, musst du sie mit einem Passwort schützen, damit nur autorisierte Nutzer darauf zugreifen können. Dadurch wird auch verhindert, dass Inhalte in der Google Suche angezeigt werden. Falls sie dort schon zu sehen sind, werden sie schließlich aus den Suchergebnissen entfernt.
|
noindex -Regel |
Gilt für: alle Inhaltstypen
Das noindex -robots-meta -Tag ist eine Regel, die Google anweist, deine Inhalte nicht zu indexieren bzw. nicht in den Google-Suchergebnissen erscheinen zu lassen. Deine Inhalte können weiterhin mit anderen Webseiten verknüpft und von ihnen aufgerufen oder über einen Link direkt von Nutzern geöffnet werden. Sie erscheinen jedoch nicht in den Google-Suchergebnissen.
|
Crawling über robots.txt verhindern
|
Gilt für: Bilder und Videos
Google indexiert nur Bilder und Videos, die der Googlebot crawlen darf. Wenn du verhindern möchtest, dass der Googlebot auf deine Mediendateien zugreift, kannst du die Dateien mithilfe von robots.txt-Regeln blockieren.
|
Bestimmte Google-Properties deaktivieren
|
Gilt für: Webseiten
Du kannst Google anweisen, Inhalte deiner Website nicht in bestimmte Google-Produkte wie Google Shopping, Hotels auf Google oder Angebote für Ferienunterkünfte aufzunehmen.
|
Inhalte aus Google entfernen
Wenn die auf deiner Website gehosteten Inhalte bereits in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden, kannst du die Entfernung dieser Suchergebnisse beantragen. Informationen dazu, wie du eine auf deiner Website gehostete Seite aus Google entfernst, findest du hier.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eControl the visibility of your website's content in Google Search results to manage data privacy, prioritize valuable content, and improve search ranking.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBlock content from Google Search using methods like password protection, robots.txt, and the noindex rule, depending on the content type.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eRemove existing content from Google Search through removal requests to maintain an accurate and up-to-date online presence.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle offers tools and options for website owners to manage how their content is indexed and displayed across various Google properties.\u003c/p\u003e\n"]]],["Site owners can control Google's search results by preventing specific content from appearing. Reasons include restricting data, hiding low-value content, and focusing Google on important content. Methods to block content include removing it from the site, password-protecting files, using the `noindex` rule, disallowing crawling via `robots.txt`, or opting out of specific Google properties. For content already indexed, site owners can request its removal from Google's search results. Site owners can opt-out of the page annotation feature.\n"],null,["# Control the Content You Share on Search | Google Search Central\n\nControl what you share with Google\n==================================\n\n\nGoogle supports a variety of ways that allows site owners control what shows up in Google's\nsearch results. While most people focus on getting their pages indexed, sometimes it's\nimportant to do the opposite: prevent content from appearing in Search. There are a few\nreasons you might want to hide content from Google:\n\n- **To restrict data** : You might have data hosted on your site that you want to show only to users who are already on your site. You can block Google from crawling such data so it doesn't show up in search results. \n Also keep in mind that certain files published on your site may have metadata that can show up in Search. [Learn more about keeping redacted information out of Search](/search/docs/crawling-indexing/keep-redacted-information-out).\n- **To hide content of less value to your audience** : Your website might have low quality content that shouldn't show up in Search. For example, if your website allows users to create content, some of that content might be [low quality or even spam](/search/docs/essentials/spam-policies#user-generated-spam). Allowing indexing of such content may have a negative effect on your site's ranking in Google's search results.\n- **To have Google focus on your important content**: If you have a very large site (over hundreds of thousands of URLs) and pages with less important content, or if you have a lot of duplicate content, you might want to prevent Google from crawling the duplicate or less important pages in order to focus on your more important content.\n\nHow to block content\n--------------------\n\nHere are the main ways to block content from appearing in Google:\n\n| Methods ||\n|-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| ### Remove the content from your site | **Applicable: all content types** Removing content from your site is the best way to ensure that it won't appear in Google Search and anywhere else on the Internet. |\n| ### Password-protect your files | **Applicable: all content types** If you have confidential or private content on your site, you need to password protect it to ensure only authorized users can access it. This will also prevent that content from appearing in Google Search, or if it already appears, it will eventually remove that content from our search results. |\n| [`noindex` rule](/search/docs/crawling-indexing/block-indexing) | **Applicable: all content types** The `noindex` robots `meta` tag is a rule that tells Google not to index your content or let it appear in Google search results. Your content can still be linked to and visited through other web pages, or directly visited by users with a link, but the content will not appear in Google search results. |\n| ### Disallow crawling with [robots.txt](/search/docs/crawling-indexing/prevent-images-on-your-page#for-non-emergency-image-removal) | **Applicable: images and video** Google only indexes images and videos that Googlebot is allowed to crawl. To prevent Googlebot from accessing your media files, use [robots.txt rules to block the files](/search/docs/crawling-indexing/prevent-images-on-your-page#for-non-emergency-image-removal). |\n| [Opt out of specific Google properties](https://support.google.com/webmasters/answer/3035947) | **Applicable: web pages** You can tell Google not to include content from your site in specific Google properties, such as [Google Shopping](https://www.google.com/shopping), [Google Hotels](https://www.google.com/travel/hotels), and vacation rentals. |\n\nRemove existing content from Google\n-----------------------------------\n\n\nIf the content hosted on your site is already appearing in Google, you can request the\nremoval of those search results. Learn how to\n[remove a page hosted on your site from Google](/search/docs/crawling-indexing/remove-information)."]]