Ausgehende Links für Google eingrenzen
Bei bestimmten Links auf deiner Website möchtest du Google möglicherweise über deine Beziehung zur verlinkten Seite informieren. Dazu kannst du im <a>
-Tag einen der unten stehenden rel
-Attributwerte verwenden.
Für herkömmliche Links, die von Google ohne Einschränkungen abgerufen und geparst werden sollen, brauchst du kein rel
-Attribut hinzuzufügen. Beispiel:
<p>My favorite horse is the <a href="https://horses.example.com/Palomino">palomino</a>.</p>
Verwende für andere Links einen oder mehrere der folgenden Werte:
rel -Werte |
|
---|---|
|
Markiere Links, bei denen es sich um Werbung oder bezahlte Placements handelt (auch bezahlte
Links genannt), als <a rel="sponsored" href="https://cheese.example.com/Appenzeller_cheese">Appenzeller</a> |
|
Wir empfehlen, Links zu von Nutzern erstellten Inhalten wie Kommentaren und Forenbeiträgen
als <a rel="ugc" href="https://cheese.example.com/Appenzeller_cheese">Appenzeller</a> Wenn du Beiträge von vertrauenswürdigen Personen anerkennen und belohnen möchtest, kannst du dieses Attribut bei Links entfernen, die von Mitgliedern oder Nutzern gepostet wurden, die regelmäßig qualitativ hochwertige Beiträge leisten. Hier erfährst du, wie du nutzergenerierten Spam auf deiner Website und Plattform verhindern kannst. |
|
Verwende den <a rel="nofollow" href="https://cheese.example.com/Appenzeller_cheese">Appenzeller</a> |
Mehrere Werte |
Du kannst mehrere <p>I love <a rel="ugc nofollow" href="https://cheese.example.com/Appenzeller_cheese">Appenzeller</a> cheese.</p> <p>I hate <a rel="ugc,nofollow" href="https://cheese.example.com/blue_cheese">Blue</a> cheese.</p> |
Links, die mit diesen rel
-Attributen gekennzeichnet sind, folgt Google in der Regel nicht. Die
verlinkten Seiten können allerdings auf andere Weise gefunden werden, z. B. durch Sitemaps oder Links von anderen
Websites, sodass sie möglicherweise trotzdem gecrawlt werden. Diese rel
-Attribute werden ausschließlich in <a>
-Elementen verwendet, die Google crawlen kann. Eine Ausnahme ist nofollow
, das auch als Robots-meta
-Tag verfügbar ist.
Wenn du verhindern möchtest, dass Google einen Link zu einer Seite auf deiner eigenen Website abruft, verwende die disallow
-Regel von robots.txt.
Wenn Google eine Seite nicht indexieren soll, kannst du das Crawling erlauben und die noindex
-Regel in robots.txt nutzen.