Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Erste Schritte mit der Search Console
Die Search Console ist ein Tool von Google, das allen Websiteinhabern Aufschluss über die Leistung ihrer Website in der Google Suche gibt. Außerdem erfahren sie, was sie tun können, um ihr Ranking in der Google Suche zu verbessern und mehr relevanten Traffic auf ihrer Website zu erzielen.
Die Search Console informiert darüber, wie Google Websites crawlt, indexiert und bereitstellt.
So können Websiteinhaber die Suchleistung besser im Blick behalten und optimieren.
Es ist nicht notwendig, dass du dich jeden Tag im Tool anmeldest. Wenn Google Probleme auf deiner Website findet, erhältst du eine E-Mail von der Search Console. Du solltest jedoch etwa einmal im Monat oder bei Änderungen am Inhalt der Website in deinem Konto nachsehen, ob die Daten stabil sind. Hier findest du weitere Informationen zum Verwalten deiner Website mit der Search Console.
Führe zuerst die folgenden Schritte aus:
- Website-Inhaberschaft bestätigen. Erhalte Zugriff auf alle in der Search Console verfügbaren Informationen.
Weitere Informationen zum Bestätigen der Website-Inhaberschaft
- Google muss deine Seiten finden und lesen können. Im Bericht zur Indexabdeckung erhältst du einen Überblick über alle Seiten deiner Website, die Google indexiert oder für die Google eine Indexierung versucht hat.
Sieh dir die Liste an und behebe ggf. Seitenfehler und reagiere auf Warnungen.
- Eventuell eine Sitemap in der Search Console einreichen. Google kann die Seiten deiner Website auch ohne diesen Schritt finden. Wir finden sie aber möglicherweise schneller, wenn du über die Search Console eine Sitemap einreichst. Solltest du dich dafür entscheiden, kannst du alle mit der Sitemap zusammenhängenden Informationen jederzeit im Blick behalten. Hier findest du weitere Informationen zum Sitemaps-Bericht.
- Websiteleistung beobachten. Im Bericht zur Suchleistung ist angegeben, wie viele Zugriffe du über die Google Suche erhältst. Er schlüsselt den Traffic auch nach Suchanfragen, Seiten und Ländern auf. Für jede dieser Aufschlüsselungen erhältst du Trends für Impressionen, Klicks und andere Messwerte. Wenn der Traffic zurückgeht, kannst du eine Fehlerbehebung durchführen, um deine Maßnahmen zu priorisieren.
Wenn du mehr über die Search Console erfahren möchtest, gibt es hauptsächlich zwei Bereiche, auf die du dich konzentrieren kannst. Wir haben hier eine Liste mit Berichten zusammengestellt, die einerseits für Webentwickler und andererseits für SEO-Experten, Experten für digitales Marketing und Website-Administratoren am relevantesten sind. Auch wenn sich die Interessensgebiete dieser Gruppen teilweise überschneiden, sollten jeder Gruppe nach Möglichkeit die Berichte bereitgestellt werden, die für sie am relevantesten sind.
Hilfreiche Berichte für SEO-Spezialisten, Experten für digitales Marketing und Website-Administratoren
Die folgende Liste enthält die Search Console-Berichte, die für die Verwaltung der verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit dem Indexieren, Crawlen und Anzeigen deiner Website in den Suchergebnissen am wichtigsten sind.
- Prüfe, ob manuelle Maßnahmen gegen deine Website ergriffen wurden. Eine manuelle Maßnahme gegen deine Website führt dazu, dass die gesamte Website oder einzelne Seiten eventuell nicht in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden. Im Bericht zu manuellen Maßnahmen siehst du alle Probleme, in welchem Bereich deiner Website sie auftreten und wo du weitere Informationen erhältst.
- Blende Seiten vorübergehend aus der Google Suche aus. Mit dem Tool zum Entfernen kannst du Inhalte deiner Website schnell aus den Google-Suchergebnissen entfernen. Ein solcher Ausschluss gilt nur für etwa sechs Monate. Das sollte dir genügend Zeit geben, die Inhalte endgültig zu entfernen oder dich dafür zu entscheiden, sie doch sichtbar zu machen.
- Informiere Google über die Migration einer Website. Wenn du deine Website von einer Domain oder Subdomain in eine andere verschiebst, hilft dir das Tool zur Adressänderung dabei, Google über deine Änderung zu informieren und deine Google-Suchergebnisse von der alten Website zur neuen zu migrieren.
- Prüfe Probleme bei der Implementierung strukturierter Daten. In den Statusberichten zu Rich-Suchergebnissen siehst du, welche strukturierten Daten Google auf deiner Website lesen konnte und welche nicht. Hier findest du Details zu Fehlern, die verhindern, dass deine Seiten als Rich-Suchergebnisse angezeigt werden, Warnungen, die deinen Auftritt beeinträchtigen könnten, und Informationen zur Behebung von Fehlern und Problemen.
Hilfreiche Berichte für Webentwickler
Die folgenden Berichte können Entwicklern dabei helfen, gut funktionierende Websites zu erstellen, die leicht auffindbar und für die Google Suche optimiert sind.
- Untersuche Probleme mit der websiteweiten Indexierung. Im Bericht zur Indexabdeckung siehst du, welche Seiten Fehler oder Warnungen enthalten oder von der Google Suche ausgeschlossen sind. Außerdem wird die Anzahl der Impressionen angezeigt, die die Webseiten in der Google Suche generiert haben. So kannst du ermitteln, wie sich die Probleme auf die organischen Zugriffe deiner Website ausgewirkt haben.
- Behebe Probleme mit der Indexierung auf Seitenebene. Das URL-Prüftool zeigt den aktuellen Indexierungsstatus von Webseiten und bietet Optionen, mit denen du eine Live-URL testen, detaillierte Informationen über die geladenen Ressourcen der Seite und weitere Informationen abrufen und Google auffordern kannst, eine bestimmte Seite zu crawlen.
- Identifiziere und behebe Bedrohungen. Im Bericht „Sicherheitsprobleme“ werden Warnungen angezeigt, wenn Google feststellt, dass eine Website möglicherweise gehackt wurde oder auf eine Art und Weise verwendet wird, die einen Besucher oder sein Gerät schädigen kann.
- Sorge dafür, dass deine Website einen positiven Eindruck bei Nutzern hinterlässt. Im Core Web Vitals-Bericht findest du Informationen zur Leistung deiner Seiten. Grundlage hierfür sind tatsächliche Nutzungsdaten, manchmal auch „Felddaten“ genannt.
Hier findest du eine vollständige Liste der Search Console-Berichte und ‑Tools.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Search Console helps website owners understand and improve their site's performance in Google Search, driving relevant traffic.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSearch Console provides insights into how Google interacts with your website, including crawling, indexing, and serving pages to users.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eVerify site ownership, ensure Google can access your pages, submit a sitemap, and monitor your site's performance to optimize your website for Search.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eReceive email alerts for new issues and utilize Search Console reports to address indexing errors, security threats, and improve user experience.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDevelopers and SEO specialists can leverage specific reports to address technical and content-related aspects of website optimization.\u003c/p\u003e\n"]]],["Search Console helps website owners understand and improve their Google Search performance. Key actions include verifying site ownership, ensuring Google can access pages via the Index Coverage report, and optionally submitting a sitemap. The Search Performance report monitors traffic trends, allowing debugging of drops. The tool also offers reports for SEO specialists to manage manual actions, removals, site migrations, and rich results. Developers can use it to understand indexing, debug page issues, check for security threats, and monitor user page experience.\n"],null,["# How To Use Search Console | Google Search Central\n\nGet started with Search Console\n===============================\n\n\n[Search Console](https://goo.gle/searchconsole) is a tool from\nGoogle that can help anyone with a website to understand how they are performing on Google Search,\nand what they can do to improve their appearance on search to bring more relevant traffic to their\nwebsites. \n\n\nSearch Console provides information on [how Google crawls, indexes, and serves websites](/search/docs/fundamentals/how-search-works).\nThis can help website owners to monitor and optimize Search performance.\n\n\nThere is no need to sign in to the tool every day. If new issues are found by Google on your site,\nyou'll receive an email from Search Console alerting you. But you might want to check your account\naround once every month, or when you make changes to the site's content, to make sure the data is\nstable. Learn more about [managing your site with Search Console](https://support.google.com/webmasters/answer/6258314).\n\n\nTo get started, follow these steps:\n\n1. **Verify site ownership** . Get access to all of the information Search Console makes available. Learn more about [how to verify your site ownership](https://support.google.com/webmasters/answer/9008080).\n2. **Make sure Google can find and read your pages** . The [Index coverage report](https://support.google.com/webmasters/answer/7440203) gives you an overview of all the pages Google indexed or tried to index in your website. Review the list available and try to fix page errors and warnings.\n3. **Consider submitting a sitemap to Search Console** . Pages from your site can be discovered by Google without this step. However, submitting a sitemap using Search Console might speed up your site's discovery. If you decide to submit it through the tool, you'll be able to monitor information related to it. Learn more about the [Sitemaps report](https://support.google.com/webmasters/answer/7451001).\n4. **Monitor your site's performance** . The [Search performance report](https://support.google.com/webmasters/answer/7576553) shows how much traffic you're getting from Google Search, including breakdowns by queries, pages, and countries. For each of those breakdowns, you can see trends for impressions, clicks, and other metrics. If your traffic is going down, consider [debugging the traffic drop](/search/docs/monitor-debug/debugging-search-traffic-drops), which can help you prioritize your efforts.\n\n\nIf you'd like to learn Search Console more in-depth, there are broadly two areas you could focus on. We provide here a list of reports\nthat would be most relevant to web developers and those that would be most relevant to SEO specialists, digital marketers,\nand site administrators. While the groups have several intersection points, it's still useful to try and provide\nthe most relevant reports for each group.\n\nHelpful reports for SEO specialists, digital marketers, and site administrators\n-------------------------------------------------------------------------------\n\n\nThe following list includes the most useful Search Console reports to help you manage various aspects of\nhow Google Search indexes, crawls, and serves your site.\n\n- **Learn if your site has any Google Search manual actions issued against it** . If a site has a manual action, some or all of that site may not be shown in Google Search results. The [Manual\n Actions report](https://support.google.com/webmasters/answer/9044175) shows any issues, in which section of your site, and where to learn more about it.\n- **Temporarily hide pages from Google Search** . The [Removals tool](https://support.google.com/webmasters/answer/9689846) is a way to quickly remove content on your site from Google Search results. A successful request lasts only about six months, to allow time for you to find a solution to either allow the content to be seen or to remove it permanently.\n- **Tell Google about a site migration** . If you move your website from one domain or subdomain to another, the [Change of Address tool](https://support.google.com/webmasters/answer/9370220) tells Google about your change, and helps to migrate your Google Search results from your old site to your new site.\n- **Review issues with your structured data implementation** . The [Rich result status reports](https://support.google.com/webmasters/answer/7552505) show what structured data Google could or couldn't read from your site. You'll find details on errors that prevent showing your pages as rich results, warnings that might limit your appearance, and information on how to debug and fix issues.\n\nHelpful reports for web developers\n----------------------------------\n\n\nThe following reports can help developers build websites that are healthy, findable, and\noptimized for Google Search.\n\n- **Understand site-wide Search indexing issues** . The [Index Coverage report](https://support.google.com/webmasters/answer/7440203) shows which pages have errors, warnings, or are excluded from Search. In addition, it shows the number of impressions the website pages accrued on Google Search, which helps understanding how issues might have affected your organic traffic.\n- **Debug page-level Search indexing issues** . The [URL Inspection tool](https://support.google.com/webmasters/answer/9012289) provides the current index status of website pages and options to test a live URL, to ask Google to crawl a specific page, and to view detailed information about the page's loaded resources and other information.\n- **Find and fix threats affecting your site** . The [Security Issues report](https://support.google.com/webmasters/answer/9044101) report shows warnings when Google finds that a website might have been hacked, or used in ways that could potentially harm a visitor or their device.\n- **Make sure your website provides a great page experience to your users** . The [Core Web Vitals report](https://support.google.com/webmasters/answer/9205520) shows how pages perform based on real world usage data, sometimes called field data.\n\n[Get a full list of Search Console reports and tools](https://support.google.com/webmasters/answer/9133276)"]]