Schwere des Problems und Merchant Center-Diagnose

Angenommen, Sie möchten Informationen zu den Produkten abrufen, die derzeit in Ihrem Konto verfügbar sind. Sie möchten insbesondere wissen, ob bei einem Ihrer Produkte Probleme auftreten, die behoben werden müssen. Sie wissen, wie Sie diese Informationen aus dem Merchant Center abrufen können, möchten aber lieber ein automatisches Benachrichtigungssystem über die Content API einrichten. In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie die Informationen zum Schweregrad von Problemen in der Content API der Priorisierung von Problemen in den Diagnostikberichten im Merchant Center entsprechen.

Beispiel mit der Content API

Wenn Sie die Probleme abrufen möchten, die sich auf Ihre Produkte auswirken, können Sie accountstatuses.get für Ihr Konto ausführen. Hier ist ein verkürztes Beispiel für die Ressource, die Sie zurückerhalten:

{
 "kind": "content#accountStatus",
 "accountId": "...",
 "accountLevelIssues": [
    {
     "id": "editorial_and_professional_standards_destination_url_down_policy",
     "title": "Account suspended due to policy violation: landing page not working",
     "country": "US",
     "severity": "critical",
     "documentation": "https://support.google.com/merchants/answer/6150244#wycd-usefulness"
    },
    {
     "id": "missing_ad_words_link",
     "title": "No Google Ads account linked",
     "severity": "error",
     "documentation": "https://support.google.com/merchants/answer/6159060"
    }
   ],
   "products": [
      {
       "channel": "online",
       "destination": "Shopping",
       "country": "US",
       "statistics": {
        "active": "0",
        "pending": "0",
        "disapproved": "5",
        "expiring": "0"
       },
       "itemLevelIssues": [
        {
         "code": "image_link_broken",
         "servability": "disapproved",
         "resolution": "merchant_action",
         "attributeName": "image link",
         "description": "Invalid image [image link]",
         "detail": "Ensure the image is accessible and uses an accepted image format (JPEG, PNG, GIF)",
         "documentation": "https://support.google.com/merchants/answer/6098289",
         "numItems": "2"
        },
        {
         "code": "landing_page_error",
         "servability": "disapproved",
         "resolution": "merchant_action",
         "attributeName": "link",
         "description": "Unavailable desktop landing page",
         "detail": "Update your website or landing page URL to enable access from desktop devices",
         "documentation": "https://support.google.com/merchants/answer/6098155",
         "numItems": "5"
        }
      ]
     },
  ...
}

Unter accountLevelIssues[].severity sehen Sie den Schweregrad von Fehlern im Merchant Center-Konto. Critical-Fehler führen zu einer Kontosperrung, wodurch Sie Ihre Produkte nicht mehr präsentieren können.

Unter itemLevelIssues finden Sie die Produktfehler, die zur Ablehnung von Produkten führen können. itemLevelIssues[].numItems bedeutet, dass zwei Artikel in Ihrem Konto von einem fehlerhaften Bildlink und fünf Artikel von einem Landingpage-Fehler betroffen sind.

Unter itemLevelIssues[].servability sehen Sie, ob der Fehler dazu führt, dass die betroffenen Produkte abgelehnt werden. Sowohl der fehlerhafte Bildlink als auch der Landingpage-Fehler führen zur Ablehnung von Produkten.

Um alle betroffenen Produkte zu finden, rufen Sie Productstatuses.list auf, um eine vollständige Liste der Probleme pro Produkt zu erhalten. Es werden Einträge wie die folgenden zurückgegeben:

 {
  "kind": "content#productstatusesListResponse",
  ...
  "resources": [
   {
     "kind": "content#productStatus",
     "productId": "online:en:US:online-en-US-GGL614",
     ...
     "itemLevelIssues": [
       {
         "code": "mobile_landing_page_crawling_not_allowed",
         "servability": "disapproved",
         "resolution": "merchant_action",
         "attributeName": "link",
         "destination": "Shopping",
         "description": "Mobile page not crawlable due to robots.txt",
         "detail": "Update your robots.txt file to allow user-agents \"Googlebot\" and \"Googlebot-Image\" to crawl your site",
         "documentation": "https://support.google.com/merchants/answer/6098296"
       },
       {
         "code": "pending_initial_policy_review",
         "servability": "disapproved",
         "resolution": "pending_processing",
         "destination": "Shopping",
         "description": "Pending initial review",
         "documentation": "https://support.google.com/merchants/answer/2948694"
       },
       {
         "code": "ambiguous_gtin",
         "servability": "unaffected",
         "resolution": "merchant_action",
         "attributeName": "gtin",
         "destination": "Shopping",
         "description": "Ambiguous value [gtin]",
         "detail": "Use the full GTIN. Include leading zeroes, and use the full UPC, EAN, JAN, ISBN-13, or ITF-14.",
         "documentation": "https://support.google.com/merchants/answer/7000891"
       }
     ],
     ...
   },
   ...
   ]
 }

Sie haben jetzt Informationen zu den Problemen für alle Produkte in Ihrem Konto, aber es ist unklar, wie wichtig es ist, diese Probleme zu beheben.

Im productstatuses-Beispiel können Sie mit itemLevelIssues[].servability herausfinden, ob ein Fehler die Auslieferung des Produkts bei „Auf Google kaufen“, in Shopping-Anzeigen oder auf Plattformen auf Google verhindert.

Wenn itemLevelIssues[].servability unaffected ist, wie beim Fehler ambiguous_gtin, wird die Auslieferung Ihres Produkts durch den Fehler nicht verhindert.

Wenn itemLevelIssues[].servability jedoch disapproved ist, wie beim Fehler mobile_landing_page_crawling_not_allowed, ist dies ein viel schwerwiegenderer Fehler, da Sie Ihr Produkt erst ausliefern können, wenn der Fehler behoben ist.

In unserem accountstatuses-Beispiel wird unter accountLevelIssues[].severity im Bereich „Diagnose“ im Merchant Center die Priorisierung von Problemen und die genaue Bedeutung der verschiedenen Prioritäten definiert.

Sehen Sie sich zuerst den Bericht an:

Diagnosebericht aus dem Merchant Center

Wie hängen die Informationen, die Sie über die Content API for Shopping erhalten, mit den Informationen im Bereich „Diagnose“ zusammen? Welche Einträge sind Probleme, die Sie so schnell wie möglich beheben müssen, und welche wären zwar gut zu beheben, sind aber nicht unbedingt erforderlich? Welche Probleme führen dazu, dass Ihre Produkte nicht mehr in Ihren Anzeigen präsentiert werden, wenn Sie sie nicht beheben?

Wie in diesen Beispielen zu sehen ist, enthält der Bereich „Diagnose“ Informationen zum Schweregrad von Problemen für das Konto und die Produkte in diesem Konto. Die Content API (über den Accountstatuses-Dienst) enthält Informationen zum Schweregrad nur für accountLevel-Probleme.

Bei jeder Quelle werden Probleme je nach Schweregrad in drei Kategorien unterteilt. Wenn Sie wissen, wie Sie den Schweregrad von Problemen bewerten, die von den statusbezogenen Diensten zurückgegeben werden, können Sie schnell ermitteln, welche Probleme am wichtigsten sind und welche ignoriert werden können.

Priorisierung von Problemen

Im Bereich „Diagnose“ wird die Priorisierung von Problemen anhand von drei Schweregraden beschrieben: Fehler, Warnungen und Benachrichtigungen. In Berichtstabellen wie der oben gezeigten werden diese Ebenen durch Bilder in der ersten Spalte dargestellt: Fehler für Fehler, Warnung für Warnungen und Benachrichtigung für Benachrichtigungen.

  • Fehler haben entweder zu einer Kontosperrung oder einer Ablehnung von Artikeln geführt. Sie sollten so schnell wie möglich behoben werden, damit Artikel wieder in den Suchergebnissen angezeigt werden können.

  • Warnungen können sich negativ auf die Leistung Ihrer Anzeigen auswirken und führen wahrscheinlich zu einer Artikel- oder Kontosperrung, wenn das Problem nicht behoben wird.

  • Benachrichtigungen sind vorgeschlagene Optimierungen zur Verbesserung der Datenqualität. Es wird empfohlen, diese Probleme zu beheben, dies ist aber nicht erforderlich.

Wir müssen das Merchant Center jedoch nicht aufrufen, um herauszufinden, welche Fehler vorliegen. In der Content API enthält das Feld accountLevelIssues[].severity in den accountstatuses-Ressourcenobjekten dieselben Informationen zum Schweregrad des Problems. Diese Felder können einen von drei Werten enthalten: critical, error und suggestion.

Diese Werte entsprechen der Priorisierung von Problemen auf dem Tab „Diagnose“:

Schweregrad des Problems mit der Datenqualität (API) Priorisierung von Problemen
critical Fehler (Fehler)
error Warnung (Warnung)
suggestion Benachrichtigung (Benachrichtigung)

Im accountstatuses-Beispiel bedeutet das missing_ad_words_link-Problem, dass Sie ein Google Ads-Konto verknüpfen müssen, um Anzeigen zu schalten. Die Genehmigung des Produkts in Ihrer Merchant Center-Datenbank wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Der Fehler editorial_and_professional_standards_destination_url_down_policy ist schwerwiegender und führt zur Sperrung Ihres Kontos. Wenn Sie an Buy on Google oder Oberflächen in Google teilnehmen oder ein verknüpftes Google Ads-Konto haben, wird die Auslieferung Ihrer Produkte in den Programmen „Buy on Google“, „Oberflächen in Google“ und „Shopping-Anzeigen“ durch einen critical-Fehler sofort beendet.

Mithilfe dieser Informationen können Sie jetzt eine Benachrichtigungssoftware schreiben, die Sie sofort auf wichtige Probleme aufmerksam macht und weniger schwerwiegende Probleme für die spätere Behebung erfasst. Sie müssen also nicht das Merchant Center aufrufen, um zu sehen, welche Probleme vorliegen.