Die Transactions API wird am 3. Mai 2023 eingestellt, bevor die Konversationsaktionen am 13. Juni 2023 eingestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Einstellung von Konversationsaktionen.
OrderOptions
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit einem Auftrag verknüpfte Optionen.
JSON-Darstellung |
{
"requestDeliveryAddress": boolean,
"userInfoOptions": {
object (UserInfoOptions )
}
} |
Felder |
requestDeliveryAddress |
boolean
Falls wahr, ist die Lieferadresse für die zugehörige Bestellung erforderlich.
|
userInfoOptions |
object (UserInfoOptions )
Über dieses Feld kann die App Nutzerinformationen anfordern. Wenn die Richtlinie konfiguriert ist, wird das entsprechende Feld in ProposedOrderCard für die Bestätigung durch den Nutzer angezeigt.
|
UserInfoOptions
Optionen in Bezug auf Nutzerinformationen.
Felder |
userInfoProperties[] |
enum (UserInfoProperty )
Liste der Eigenschaften für Nutzerinformationen.
|
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The document defines order options using JSON. It allows specifying whether a delivery address is required (`requestDeliveryAddress`), represented by a boolean. It also defines `userInfoOptions`, an object enabling apps to request user information. `userInfoOptions` uses `userInfoProperties`, an array of enumerated user info properties, for the specific details to be requested. If set, these fields appear in the ProposedOrderCard for user confirmation. The provided data structure and its types are detailed in associated tables.\n"],null,[]]