Streaming-Dialogfeld

Das Cast-Dialogfeld wird jedes Mal angezeigt, wenn Sie auf das Cast-Symbol klicken. Über das Streaming-Dialogfeld können Nutzer eine Verbindung zu Webempfängern herstellen, steuern und die Verbindung trennen.

Wenn du eine benutzerdefinierte Implementierung oder eine App für iOS oder Chrome entwickelst, musst du dieses Dialogfeld auf einheitliche Weise implementieren, damit Nutzer es erkennen und darauf vertrauen, dass es auf allen Geräten, Apps und Plattformen einheitlich funktioniert. Beispiele findest du unter Referenz-Apps.

  Dialogfeld zum Streamen, nicht verbunden (Empfänger verfügbar)

Erforderlich (Standardverhalten von Android MediaRouter):
A Wenn die Absender-App nicht mit einem Cast-Empfänger verbunden ist, wird durch Tippen auf das Cast-Symbol das Cast-Dialogfeld angezeigt
B Der Cast-Titel des Dialogfelds, „Streamen an“, wird angezeigt
C Im Cast-Dialogfeld wird eine Liste der verfügbaren Web-Receiver angezeigt
D Der Stream-Name jedes Empfängers

Beachten Sie die Szenarien für mehrere Nutzer:

  • Wenn ein anderer Nutzer eine Verbindung zu einem Empfänger herstellt, der derzeit von derselben App und demselben Konto streamt, stellt die Absender-App die Steuerelemente für das Streamen von Inhalten bereit.
  • Wenn ein anderer Nutzer eine Verbindung zu einem Empfänger herstellt, der derzeit von einer App streamt, die nicht streamt, wird die Verbindung zur vorherigen Absender-App getrennt und die neue Absender-App wird verbunden.

Android

Streaming-Dialogfeld, nicht verbunden

Streaming-Dialogfeld, nicht verbundenes Bild

Startbildschirm streamen

Bild des Startbildschirms streamen

iOS

Streaming-Dialogfeld, nicht verbunden

Bild zum Streamen des Dialogfelds „nicht verbunden“

Startbildschirm streamen

Bild des Startbildschirms streamen

Chrome

Streaming-Dialogfeld, nicht verbunden

Bild zum Streamen des Dialogfelds „nicht verbunden“

Startbildschirm streamen

Bild des Startbildschirms streamen
 

  Dialogfeld „Streamen“, nicht verbunden (nur iOS)

Wenn Nutzer unter iOS zum ersten Mal streamen, müssen sie dem lokalen Netzwerkzugriff (Local Network Access, LNA) auf Übertragungsgeräte zustimmen. Nutzern wird ein Interstitial-Informationsbildschirm angezeigt, in dem erklärt wird, warum diese Berechtigung erforderlich ist. Danach wird das standardmäßige Apple LNA-Berechtigungsdialogfeld angezeigt.

Wenn nach dem ersten Streamen keine Geräte gefunden werden, wenn der Nutzer auf das Cast-Symbol tippt, während er mit einem WLAN verbunden ist, wird ein Hilfebildschirm angezeigt, auf dem erläutert wird, warum WebReceiver möglicherweise nicht verfügbar sind, z. B. weil der Zugriff auf das lokale Netzwerk deaktiviert ist oder ein Problem mit dem WLAN besteht.

Erforderlich:
  A   Erstmaliges Streamen: Nach dem ersten Tippen auf das Cast-Symbol muss eine Interstitial-Anzeige eingeblendet werden, um dem Nutzer zu erklären, warum er der App Zugriff auf lokale Netzwerkgeräte gewähren sollte. Das Interstitial sollte Informationen dazu enthalten, warum der Zugriff auf das lokale Netzwerk erforderlich ist, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass der Nutzer den Zugriff auf die lokale Berechtigung akzeptiert.
  B   Empfänger nicht verfügbar: Wenn du auf das Cast-Symbol tippst, wird ein Hilfebildschirm mit einer Erklärung zu möglichen Gründen angezeigt, warum der Nutzer Web-Receiver nicht erkennen kann. Außerdem werden Links zu den Einstellungen angezeigt, mit denen sich Probleme mit LNA-Berechtigungen beheben lassen.

Erstmaliges Streamen (iOS)

Erstmaliges Streamen: Zugriffsberechtigungen für Interstitials und lokales Netzwerk

Ablauf zur Annahme des Zugriffs auf das lokale Netzwerk für Google Cast

Receiver nicht verfügbar

Receiver nicht verfügbar

Streaming, Zugriff auf lokales Netzwerk deaktiviert
 

  Dialogfeld zum Streamen, verbunden, aber übertragen nicht

Erforderlich
A Wenn die Absender-App mit einem Webempfänger verbunden ist, wird beim Tippen auf das Cast-Symbol das Streaming-Dialogfeld angezeigt
B Der Titel des Streaming-Dialogfelds „Name des Empfängers“ wird angezeigt
C Im Dialogfeld wird eine Schaltfläche zum Beenden des Streams mit der Schaltfläche „Streaming beenden“ angezeigt. Weitere Informationen zum Trennen der Verbindung des Senders findest du unter Streamen durch den Sender beenden.

Android

Streaming-Dialogfeld, verbunden, aber streamt nicht

Receiver-App geladen / inaktiv

iOS

Streaming-Dialogfeld, verbunden, aber streamt nicht

Receiver-App geladen / inaktiv

 

  Dialogfeld beim Streamen streamen

Erforderlich
A Der Titel des Streaming-Dialogfelds „Name des Empfängers“ wird angezeigt
B Der aktuell gestreamte Empfänger oder Inhalt wird unter dem Titel angezeigt
C Im Dialogfeld „Streamen“ wird die Schaltfläche „Streaming beenden“ angezeigt, die das Streamen beendet. Weitere Informationen findest du unter Sender beendet Streaming.

Best Practice

  • Für eine optimale Nutzererfahrung solltest du zusätzlich zu den Steuerelementen im Cast-Dialogfeld persistente Steuerelemente anbieten.

Android

Dialogfeld „Streamen“ beim Streamen

Receiver gibt Inhalte wieder

iOS

Dialogfeld „Streamen“ beim Streamen

Receiver gibt Inhalte wieder

Chrome

Dialogfeld „Streamen“ beim Streamen

Dialogfeld „Streamen“ beim Streamen

Receiver gibt Inhalte wieder

 

 

Die in diesem Designleitfaden verwendeten Bilder wurden mit freundlicher Genehmigung der Blender Foundation bereitgestellt und unterliegen einer Urheberrechtsverletzung oder einer Creative Commons-Lizenz.

  • Elephant's Dream: (c) Copyright 2006, Blender Foundation/Niederländisches Medienkunstinstitut, www.elephantsdream.org
  • Sintel: (c) Copyright Blender Foundation | www.sintel.org
  • Tears of Steel: (CC) Blender Foundation | mango.blender.org
  • Big Buck Bunny: (c) Copyright 2008, Blender Foundation / www.bigbuckbunny.org