Ressourcen für Entwickler

Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung von Ressourcen, die von der Earth Engine-Entwickler-Community erstellt wurden. Sie finden dort Bibliotheken und Module, die Earth Engine auf neue Umgebungen ausweiten, die Bedienbarkeit verbessern und Workflows optimieren. Außerdem gibt es Tutorials, Skripts, Blogs und von der Community gehostete Datasets.

Erweiterungen

Bibliotheken, Bindungen und Plug-ins, die Earth Engine auf QGIS, R und Python-Jupyter-Notebooks ausweiten.

EarthEngine.jl Eine Schnittstelle zur Programmiersprache Julia für Earth Engine.
geemap Eine Jupyter-basierte Umgebung, die die Earth Engine Python API mit folium, ipyleaflet und ipywidgets erweitert und verbessert. Damit können Nutzer Earth Engine-Datasets interaktiv in Notebooks analysieren und visualisieren.
QGIS-Plug-in Google Earth Engine wird mithilfe der Python API in QGIS eingebunden.
rgee Ein R-Binding-Paket zum Aufrufen der Earth Engine API aus R heraus. Es wurden mehrere Funktionen implementiert, um die Verbindung mit dem räumlichen R-Ökosystem zu vereinfachen.

Module

Code Editor (JavaScript)-Module und Python-Pakete zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen.

Code-Editor (JavaScript)

Continuous Degradation Detection (CODED) Ein System zur Überwachung von Waldschädigung und Entwaldung.
ee-palettes Ein Modul zum Generieren von Farbpaletten in Earth Engine, die auf kartierte Daten angewendet werden können.
gee-ccdc-tools Eine Reihe von Tools, die für die kontinuierliche Überwachung von Landnutzungsänderungen in Google Earth Engine entwickelt wurden.
LT-GEE Google Earth Engine-Implementierung des spektral-temporalen Segmentierungsalgorithmus von LandTrendr.
Open Earth Engine Library Eine Sammlung von Code-Goodies für Google Earth Engine.
Open Earth Engine Library Extension Eine Chrome-Erweiterung zur Verbesserung des Google Earth Engine-Code-Editors.
schick Snazzy-Grundkarten im Earth Engine-Code-Editor
spectral Ein Modul für den Zugriff auf und die Berechnung von Spektralindizes aus Awesome Spectral Indices im Code-Editor.

Python

eemont Ein Python-Paket, das die Google Earth Engine Python API mit Vorverarbeitungs- und Verarbeitungstools für die am häufigsten verwendeten Satellitenplattformen erweitert, indem neue Methoden für verschiedene Earth Engine-Objekte hinzugefügt werden, die mit der Python-Methodenkettung kompatibel sind.
geetools Eine Reihe von Tools für die Arbeit mit der Google Earth Engine Python API, die helfen können, einige Prozesse zu automatisieren oder zu lösen.
hydra-floods Eine Open-Source-Python-Anwendung zum Herunterladen, Verarbeiten und Bereitstellen von Oberflächenwasserkarten, die aus Fernerkundungsdaten abgeleitet werden.
restee Ein Paket, das die Einbindung von Earth Engine-Berechnungen in die nachgelagerte Python-Verarbeitung erleichtern soll.
sankee Klassifizierte Zeitreihendaten mit interaktiven Sankey-Diagrammen in Google Earth Engine visualisieren
wxee Eine Python-Schnittstelle zwischen Earth Engine und xarray zur Verarbeitung von Wetter- und Klimadaten.

Datasets

Von der Community gehostete Dataset-Archive.

Awesome GEE Community Datasets Eine kuratierte Liste von Datasets, die von der Community in Google Earth Engine gehostet werden.

Weitere Ressourcen

Websites, auf denen verschiedene Earth Engine-Entwicklerressourcen zusammengefasst sind.

Awesome Earth Engine Eine Auswahl von Google Earth Engine-Ressourcen.
Earth Engine by Example Eine Medium-Blogreihe mit angewandten Earth Engine-Beispielen.
Earth Engine mit Amirhossein Ahrari Eine YouTube-Serie mit über 50 Earth Engine-Anleitungen.