Lösung für die Adressvalidierung auswählen

Flussdiagramm mit einer allgemeinen Übersicht über die Testschritte.

Ziel

Die Adressvalidierung bietet Mehrwert für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Neben der reinen Qualität der Testergebnisse gibt es wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten. Beispiele: eine ganzheitliche Ansicht kompatibler Produkte in einem Nutzerfluss wie Place Autocomplete und Maps, regionale Verfügbarkeit und Vertrauen und Zuverlässigkeit für Unternehmen.

Wenn Sie die Address Validation API testen möchten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Richtlinien zu beachten.

Mit diesem Test soll Folgendes erreicht werden:

  1. Prüfen Sie, ob die Address Validation API für Ihren Anwendungsfall geeignet ist.
  2. Prüfen Sie, inwiefern die Address Validation API die Anforderungen Ihrer Lösungen erfüllt, z. B.:
    • Adressen mit guter Qualität identifizieren
    • Warnungen bei Eingaben mit schlechter Qualität
    • Korrekturen an Adressdaten vornehmen, einschließlich Ableitungen, Ersetzungen und Rechtschreibkorrekturen.
    • Eine formatierte Adresse für den Versand angeben.
    • Benachrichtigungen zu fehlenden oder falschen Daten zu untergeordneten Gebäudeeinheiten (nur USA)
  3. Sie müssen einen messbaren Vorteil durch die Implementierung der API erzielen.

Nach dem Test können Sie die oben genannten Fragen beantworten und feststellen, ob die API für Ihr Unternehmen geeignet ist.

Daten vorbereiten

Der Test sollte mit einer Stichprobe Ihrer vorhandenen Adressdaten durchgeführt werden. Wählen Sie für den Test keine bestimmten Daten aus, sondern zufällige Stichproben, die für die geografischen Einheiten repräsentativ sind, in denen Sie tätig sind. Wenn Sie beispielsweise sowohl in den USA als auch im Vereinigten Königreich tätig sind, aber 70% Ihres Geschäfts im Vereinigten Königreich und 30% in den USA abwickeln, sollte die Stichprobe diese Aufteilung widerspiegeln.

Verwenden Sie Adressen vom Aufnahmeort. Wenn Sie beispielsweise die Adressvalidierung in Ihrem E-Commerce-Checkout implementieren möchten, verwenden Sie die Adressen, die Ihre Kunden im Formular eingegeben haben, bevor eine Verarbeitung erfolgt ist, die durch die Implementierung der Address Validation API ersetzt werden kann.

Bereiten Sie für den Test eine Stichprobengröße von etwa 5.000 bis 10.000 Datensätzen vor.

API aufrufen

Voraussetzung für diesen Abschnitt: Sie müssen wissen, wie Sie eine Anfrage zur Adressvalidierung senden.

Nachdem Sie die Daten vorbereitet haben, müssen Sie jeden Adressdatensatz mit der API abgleichen.

In der Dokumentation zur Address Validation API finden Sie eine Anleitung zum Aufrufen der API. Außerdem haben wir einen Artikel mit Best Practices für die Verarbeitung großer Mengen von Adressen mit der Address Validation API.

Das Ergebnis dieses Schritts sollte die Datenausgabe der API für jeden Adressdatensatz sein. Anschließend können Sie die Ergebnisse analysieren, um die Eignung der API für Ihren Anwendungsfall zu ermitteln. Ob Sie dafür eine Tabellenkalkulation, eine Datenbank oder ein anderes Tool verwenden, bleibt Ihnen überlassen.

Ergebnisse überprüfen

Voraussetzung für diesen Abschnitt: Sie wissen, wie Sie auf die Validierungsantwort reagieren>, insbesondere das Konzept von „Beheben“, „Bestätigen“ und „Akzeptieren“.

In diesem Abschnitt werden Ausgabeszenarien behandelt, die Sie analysieren können, um die Eignung der Lösung zu bewerten.

Übersicht der wichtigsten API-Felder, die in diesem Dokument behandelt werden

Antwortdaten

Was ist das?

Bewertung

Vorteile

verdict.inputGranularity

Beschreibt den Detaillierungsgrad der Eingabeadresse.

SUB_PREMISE

PRÄMISSE

PREMISE_PROXIMITY

BLOCKIEREN

ROUTE

OTHER

Ermöglicht es Ihnen, festzustellen, ob für die eingegebene Adresse genügend Daten vorhanden sind, damit sie potenziell gültig ist.

verdict.validationGranularity

Beschreibt die allgemeine Validierung der Adressausgabe.

SUB_PREMISE

PRÄMISSE

PREMISE_PROXIMITY

BLOCKIEREN

ROUTE

OTHER

Ermöglicht es Ihnen, die allgemeine Adressqualität der API-Ausgabe zu bestimmen.

verdict.hasInferredComponents

Gibt an, ob die API eine Komponente abgeleitet hat.

Richtig oder falsch

Die API kann fehlende Komponenten hinzufügen, wenn die Daten abgeleitet werden können. Das kann zum Beispiel ein fehlender Bundesstaatcode sein.

verdict.hasReplacedComponents

Gibt an, ob durch die API eine Komponente ersetzt wurde.

Richtig oder falsch

In einigen Fällen kann die API falsche Komponenten durch die richtigen Daten ersetzen.

verdict.addressComplete

Gibt an, ob die Adresse vollständig ist.

Richtig oder falsch

Wenn die API feststellt, dass die Ausgabeadresse alle erforderlichen Komponenten enthält, ist dieser Wert „true“.

address.missingComponentTypes

Signal, um zu warnen, wenn in der Adresse Komponenten fehlen.

Werte finden Sie in Tabelle 2.

Fehlende Komponenten einer unvollständigen Adresse hervorheben

Gültige Adressen überprüfen

Sortieren Sie die von der API zurückgegebenen Daten, um die Gruppe von Adressen zu ermitteln, die Ihr System als gültig akzeptieren würde. Wichtige Signale, die Sie von der API erhalten können:

  • verdict.validationGranularity enthält PREMISE oder besser.
  • verdict.addressComplete liegt bei true.
  • Keine abgeleiteten oder ersetzten Komponenten.

Weitere Informationen finden Sie unter Adresse akzeptieren.

Die Ausgabe dieser Übung sollte eine Teilmenge der Adressdaten sein, die von Ihrem System als gültig akzeptiert würden. An dieser Stelle können Sie Folgendes festlegen:

  • Ist die Akzeptanzrate akzeptabel?
  • Wenn Sie einen vorhandenen Workflow zur Adressvalidierung verwenden, ist die Akzeptanzrate gleich oder besser?

Beispiel: Gültige Adresse

Eingegebene Adresse

Region

76 Buckingham Palace Road, London SW1W 9TQ

UK

Verdikt

{
  "inputGranularity": "PREMISE",
  "validationGranularity": "PREMISE",
  "geocodeGranularity": "PREMISE",
  "addressComplete": true
}

Ungültige Adressen überprüfen

In diesem Schritt können Sie einige der Adressdaten, die als ungültig markiert wurden, manuell überprüfen und feststellen, ob die ungültige Adresse ohne Verwendung der Address Validation API zu Problemen führen könnte.

Sortieren Sie die von der API zurückgegebenen Daten, um die Adressen zu ermitteln, die Ihr System als ungültig kennzeichnen würde. Wichtige Signale, die Sie von der API erhalten können:

  • verdict.validationGranularity ist je nach Risikostufe auf OTHER oder ROUTE festgelegt.
  • verdict.addressComplete liegt bei false.

Weitere Informationen finden Sie unter Adresse korrigieren.

Die Ausgabe dieser Übung sollte eine Teilmenge der Adressdaten sein, die von Ihrem System als ungültig gekennzeichnet würden. An diesem Punkt können Sie entscheiden, ob die prozentuale Rate ungültiger Zugriffe akzeptabel ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Markieren von Adressen als ungültig eine Kernfunktion der Address Validation API ist. Eine hohe Anzahl von Adressen, die als ungültig markiert werden, spiegelt nicht unbedingt eine schlechte Leistung der API wider. Die API gibt Ihnen Informationen darüber, dass etwas mit der Adresse nicht stimmt. So können Sie Fehler früher erkennen und Probleme vermeiden.

Beispiel: Ungültige Adresse

Eingegebene Adresse

Region

21 45. Straße

USA

Verdikt

{
  "inputGranularity": "PREMISE",
  "validationGranularity": "OTHER",
  "geocodeGranularity": "OTHER",
  "hasUnconfirmedComponents": true
}

Fehlende oder nicht bestätigte Komponenten prüfen

In dieser Phase können auch fehlende oder nicht bestätigte Komponenten überprüft werden. Dies ist Teil des Address-Objekts in der Rückgabe. Die beiden Felder sind missingComponentTypes und unconfirmedComponentTypes.

Anhand dieser Felder können Sie den Grund dafür ermitteln, warum eine Adresse von der API als ungültig markiert wurde. Außerdem können Sie die richtigen Informationen für die Adresse erfassen, damit sie gültig ist. Dazu geben Sie die spezifischen Felder, die falsch sind, an die Stelle zurück, an der die Daten erhoben werden. So bietet die API einen Mehrwert, indem sie Ihnen spezifische Informationen zur Qualität Ihrer Daten liefert.

Beispiel: Fehlende und nicht bestätigte Komponente

Eingegebene Adresse

Region

Fake St, New York, NY 10011

USA

Verdikt

{
     "inputGranularity": "ROUTE",
     "validationGranularity": "OTHER",
     "geocodeGranularity": "OTHER",
     "hasUnconfirmedComponents": true
}

Fehlende und nicht bestätigte Komponenten

"missingComponentTypes": [
    "street_number"
],
"unconfirmedComponentTypes": [
    "route"
]

Adressen mit Korrekturen überprüfen

Mit der Address Validation API können Eingabedaten korrigiert werden. So kann eine möglicherweise ungültige Adresseingabe in gültige Adressdaten umgewandelt werden. Das ist eine Möglichkeit, wie die API einen Mehrwert bietet, und es ist wichtig, dies im Rahmen des Tests zu erfassen.

Wichtige Signale, auf die Sie achten sollten:

  • inferred, replaced oder spellCorrected ist für eine der addressComponents auf true festgelegt.
  • verdict.hasInferredComponents oder verdict.hasReplacedComponents auf true festgelegt.

Weitere Informationen finden Sie unter Adresse bestätigen.

Die Ausgabe dieser Übung sollte eine Teilmenge der Adressdaten sein, auf die die API eine Korrektur angewendet hat.

Ein Teil dieser Daten kann manuell überprüft werden, um festzustellen, ob die API Korrekturen an Ihren Daten vornimmt, die die Reibung in Ihrem Downstream-Workflow verringern.

Beispiel: Adresse mit Korrektur

Eingegebene Adresse

Region

76 Bruckingm Palace Road, London SW1W 9TQ

UK

Route addressComponent

{
    "componentName": {
        "text": "Buckingham Palace Road",
        "languageCode": "en"
    },
    "componentType": "route",
    "confirmationLevel": "CONFIRMED",
    "spellCorrected": true
}

[Nur USA] Adresse mit fehlenden oder falschen Unteradressendaten überprüfen

Mit der Address Validation API kann für US-Adressen ermittelt werden, ob eine untergeordnete Adresse fehlt oder falsch ist.

Wichtige Signale, auf die Sie achten sollten:

  • Im Address-Objekt:
    • unconfirmedComponentTypes enthält subpremise
    • missingComponentTypes enthält subpremise
  • Im Objekt UspsData:
    • dpvConfirmation ist D (Unterprämisse fehlt)
    • dpvConfirmation ist S (untergeordnete Prämisse nicht bestätigt)

Weitere Informationen finden Sie unter Adressen in den USA verarbeiten.

Mit diesem Test wird geprüft, ob in Ihren Daten Probleme mit fehlenden oder falschen untergeordneten Adressinformationen wie Wohnungsnummern vorliegen. Dies kann zu Problemen nachgelagert führen, insbesondere bei Anwendungsfällen für die Auslieferung. Die Address Validation API kann Ihren Workflow optimieren, indem sie diese Probleme frühzeitig erkennt. So können Sie Schritte implementieren, um korrigierte Daten zu erfassen.

Beispiel: Fehlende Unterprämisse

Eingegebene Adresse

Region

111 8th Avenue, Manhattan, NY 10011, USA

USA

Fehlende Komponente

"missingComponentTypes": [
    "subpremise"
]

DPV-Bestätigung durch USPS-Daten

"dpvConfirmation": "D"

[Nur USA] USPS-Standardadresse prüfen

Die Address Validation API gibt auch die von USPS standardisierte Adresse für Adressen in den USA zurück. Das ist besonders wichtig, wenn Sie Adressen im USPS-Format auf Ihren Versandetiketten benötigen.

UspsAddress kann überprüft werden, um diese Daten aufzurufen und festzustellen, ob sie einen Mehrwert für Ihren Workflow darstellen.

Beispiel: Standardisierte USPS-Adresse

"standardizedAddress": {
    "firstAddressLine": "111 8TH AVE FL 11",
    "cityStateZipAddressLine": "NEW YORK NY 10011-5201",
    "city": "NEW YORK",
    "state": "NY",
    "zipCode": "10011",
    "zipCodeExtension": "5201"
}

Fazit

Jetzt testen – Beginnen Sie noch heute mit dem Testen der Address Validation API, um genaue Adressdaten zu erhalten, das Kundenerlebnis zu verbessern und Ihre Geschäftsabläufe zu optimieren. Nachdem Sie die oben beschriebenen Testszenarien durchlaufen haben, können Sie entscheiden, ob die Address Validation API für Ihren Workflow von Nutzen ist.

Empfohlene Artikel:

Beitragende

Henrik Valve | DevX Engineer