Abrechnung – Übersicht

Wenn Sie die Google Maps Platform zum ersten Mal nutzen und noch kein Rechnungskonto eingerichtet haben, können Sie diese Vorteile in Anspruch nehmen:

Erstes Google Cloud-Rechnungskonto Erstes Google Maps Platform-Rechnungskonto
Was es ist Im Rahmen eines kostenlosen Google Cloud-Testzeitraums können Sie ein Guthaben von bis zu 300$ nutzen. Der Testzeitraum gilt für das erste von Ihnen erstellte Rechnungskonto. Weitere Informationen finden Sie unter Kostenloses Programm von Google Cloud. Wenn das erste von Ihnen erstellte Cloud-Rechnungskonto für ein Projekt mit aktivierten Google Maps Platform APIs oder SDKs verwendet wird, gelten sowohl der kostenlose Google Cloud-Testzeitraum mit 300 $Guthaben als auch die kostenlose Nutzung der Google Maps Platform.
Funktionsweise Während des Testzeitraums wird Ihre Zahlungsmethode nicht belastet. Der Testzeitraum endet entweder nach Ablauf der vorgegebenen Zeitspanne oder wenn die 300 $ausgegeben sind – je nachdem, was zuerst eintritt. Während des Testzeitraums werden die Gebühren zuerst auf das kostenlose Nutzungslimit der Google Maps Platform für jede verwendete SKU angerechnet. Wenn die Nutzung in einem Monat das Ausgabenlimit überschreitet, werden die Kosten für die überschrittene Nutzung auf den Google Cloud-Testzeitraum mit 300 $angerechnet, bis die 300 $aufgebraucht sind.
Nächste Schritte Damit Sie die Google Maps Platform weiter unterbrechungsfrei nutzen können, müssen Sie Ihr erstes Cloud-Rechnungskonto spätestens bis zum Ende des Testzeitraums auf ein kostenpflichtiges Konto upgraden. Weitere Informationen finden Sie unter Auf ein kostenpflichtiges Konto upgraden. Wie bereits oben beschrieben, müssen Sie Ihr erstes Cloud-Rechnungskonto spätestens bis zum Ende des Testzeitraums auf ein kostenpflichtiges Konto upgraden. Nach dem Upgrade gelten die kostenlosen Nutzungslimits weiterhin für Ihr Cloud-Rechnungskonto, auch nach Ende des Testzeitraums.
Mehrere Rechnungskonten Das Erstellen mehrerer mit Google Maps verknüpfter Cloud-Rechnungskonten verstößt gegen die Nutzungsbedingungen der Google Maps Platform.