Suche entlang der Route
Die Funktionen für die Suche entlang einer Route sind in den folgenden Places APIs (New) verfügbar:
- Nur „Text Search“ (Neu):Sie können nach Orten entlang einer vordefinierten Route suchen.
- Text Search (New) und Nearby Search (New): Hier wird die Routenübersicht von einem angegebenen Startort bis zu jedem Ort in den Suchergebnissen berechnet.
- Nur Text Search (New):Die Routenübersicht wird für jeden Ort entlang einer vordefinierten Fahrtroute berechnet.
Entlang einer Route suchen
Mit der Routes API berechnen Sie die Route zwischen zwei Orten. Mit der Routes API können Sie eine Route für ein Auto, Fahrrad, Zweirad, öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß berechnen.
Mit Text Search (New) (Textsuche (neu)) können Sie mithilfe dieser berechneten Route eine Suche entlang einer Route durchführen. Mit dieser Option übergeben Sie die vorab berechnete Route aus der Routes API an die Anfrage „Text Search (New)“. Die Antwort enthält dann Orte, die den Suchkriterien entsprechen und sich in der Nähe der angegebenen Route befinden.
Die Suche entlang einer Route ähnelt der Verwendung der Anfrageoptionen locationRestriction
oder locationBias
, um die Suchergebnisse zu beeinflussen. locationRestriction
gibt Suchergebnisse zurück, die innerhalb des Darstellungsbereichs liegen, während locationBias
Suchergebnisse außerhalb des Darstellungsbereichs zurückgeben kann. Mit den Optionen locationBias
und locationRestriction
können Sie zwar eine Region angeben, um die Suchergebnisse zu beeinflussen, aber mit der Funktion „Suche entlang der Route“ in der Textsuche können Sie die Suchergebnisse auch so beeinflussen, dass nur Ergebnisse mit minimalen Umwegzeiten vom Start- bis zum Zielort der Route berücksichtigt werden. Sie können die Suchergebnisse mit locationBias
oder locationRestriction
in Kombination mit der Polylinie beeinflussen.
Betrachten Sie beispielsweise die Route vom Startpunkt, der in der Routes API als Wegpunkt bezeichnet wird, zum Ziel, wie sie von der Routes API berechnet wird:
Bei der Suche entlang der Route werden Orte in der Nähe der Route mit minimalen Umwegzeiten vom Start- zum Zielort zurückgegeben. In diesem Beispiel sind die Punkte A, B und C Orte, die von der Suche zurückgegeben wurden.
Zusammenfassung der Route berechnen
Mit Text Search (New) und Nearby Search (New) können Sie die Routenübersicht, also die Dauer und Entfernung zu jedem Ort in der Antwort, basierend auf dem angegebenen Startort der Route in der Anfrage berechnen. Wenn Sie den Startpunkt für die Route angeben, enthält die Antwort nicht nur eine Liste der Orte, die mit der Suche übereinstimmen, sondern auch die Fahrtdauer und Entfernung vom Startpunkt der Route zu den einzelnen Orten.
In der folgenden Abbildung sind die Punkte A, B und C Orte, die in der Suchantwort zurückgegeben wurden:
Für jeden Ort in den Ergebnissen enthält die Antwort die Fahrtdauer und die Entfernung vom Startpunkt der Route zum Ort, sofern verfügbar.
Standardmäßig werden die Fahrtdauer und die Entfernung mit der Option TRAFFIC_UNAWARE
in der Routes API berechnet. Sie können optional Routeneinstellungen festlegen, damit bei der Berechnung aktuelle Verkehrsbedingungen TRAFFIC_AWARE_OPTIMAL
oder verkehrsbedingte Latenzzeiten TRAFFIC_AWARE
berücksichtigt werden.
Routen, Strecken und Wegpunkte
Eine Route besteht aus mehreren Komponenten, die von der Routes API berechnet werden:
Eine Route besteht aus den folgenden Komponenten:
- Wegpunkt: Um eine Route zu berechnen, müssen Sie mindestens den Start- und Zielort angeben. Sie definieren diese Orte als Wegpunkte auf der Route. Zwischenziele sind Orte zwischen Start- und Zielort, die Sie auf der Route ansteuern möchten.
-
Route: Die gesamte Fahrt vom Startpunkt über alle Zwischenpunkte zum Zielpunkt. Eine Route besteht aus einem oder mehreren Etappen.
Wenn Sie eine Route an die Text Search übergeben, übergeben Sie die codierte Polylinie der Route, die von der Routes API zurückgegeben wird. Eine codierte Polylinie ist eine codierte Liste von Breiten- und Längengraden, mit der Sie die Polylinie der Route als String darstellen können.
-
Abschnitt: Der Weg von einem Wegpunkt in einer Route zum nächsten Wegpunkt in der Route. Jedes Teil besteht aus einem oder mehreren einzelnen Schritten.
Eine Route enthält einen separaten Abschnitt für den Weg von jedem Wegpunkt zum nächsten. Wenn die Route beispielsweise einen Start- und einen Zielpunkt hat, besteht sie aus einem einzelnen Abschnitt.
Für jeden zusätzlichen Wegpunkt, den Sie der Route nach dem Start- und Zielort hinzufügen, also einen Zwischenstopp, fügt die API einen separaten Abschnitt hinzu.
Weitere Informationen zu Routen und zum Berechnen von Routen finden Sie in der Routes API.
Routenübersicht mit einer Suche entlang der Route berechnen
Sie können Berechnungen der Routenübersicht mit der Suche entlang einer Route kombinieren. In diesem Fall gibt Text Search (New) die Fahrtdauer und die Entfernung zu jedem Ort in der Antwort zurück und dann von jedem Ort zum Endziel der Route. Diese Berechnung gibt die Fahrtdauer und -entfernung an, wenn Sie von der angegebenen Route abweichen, um zu einem Ort in den Suchergebnissen zu fahren, und dann zum Endziel weiterfahren.
Betrachten Sie beispielsweise die folgende Route vom Start- zum Zielort, die von der Routes API berechnet wurde. Übergeben Sie diesen Pfad zusammen mit Ihren Suchkriterien an die Text Search API (New).
In diesem Beispiel ist „Ort A“ ein Ort, der in den Suchergebnissen der „Textsuche (neu)“ zurückgegeben wird. Für jeden Ort in der Antwort enthält die Suche die Dauer und Entfernung, die für einen Umweg zu diesem Ort als zweiteilige Fahrt erforderlich ist:
- Der erste Abschnitt enthält die Reisedauer und die Entfernung vom Start der Route zum Ort. In diesem Beispiel vom Startpunkt zu Ort A.
- Der zweite Abschnitt enthält die Reisedauer und die Entfernung vom Ort zum Ziel der Route. In diesem Beispiel von A zum Ziel.
Anhand der Informationen in der Antwort können Sie dann die Dauer und Entfernung der Umleitung berechnen. Dabei gilt:
- \(t_{OD}\) ist die Fahrtdauer vom Start- zum Zielort und \(s_{OD}\) die Fahrtstrecke vom Start- zum Zielort.
- \(t_{OA}\) ist die Reisedauer vom Start zum Zielort; \(s_{OA}\) ist die Reisestrecke vom Start zum Zielort.
- \(t_{AD}\) ist die Reisedauer von A zum Ziel. \(s_{AD}\) ist die Reisestrecke von A zum Ziel.
Die Umleitungsdauer ist die Dauerdifferenz zwischen der ursprünglichen Fahrt (vom Start zum Ziel) und der neuen Fahrt (vom Start zum Ziel über A):
Die Umwegstrecke ist die Entfernungsdifferenz zwischen der ursprünglichen Fahrt (vom Start zum Ziel) und der neuen Fahrt (vom Start zum Ziel über A):