Von der Directions API (alte Version) oder der Distance Matrix API (alte Version) migrieren

Entwickler im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie Apps, die entweder die Directions API oder die Distance Matrix API verwenden, zur Verwendung der Routes API migrieren. Weitere Informationen zur Routes API finden Sie in der Produktübersicht.

Best Practices für die Abrechnung bei der Migration

Diese Anleitung gilt, wenn Ihre API-Nutzung hoch genug ist, um in die zweite Preisstufe zu fallen. Wenn Sie zu einer neueren Version einer API migrieren, wird Ihnen auch eine andere SKU in Rechnung gestellt. Um erhöhte Kosten im Monat der Umstellung zu vermeiden, empfehlen wir, so früh wie möglich im Monat auf die neuen APIs umzustellen. So erreichen Sie im Migrationsmonat die kostengünstigsten monatlichen Preisstufen. Informationen zu Preisstufen finden Sie auf der Seite „Preise“ und in den FAQs zu Preisen.

REST API-Endpunkte aktualisieren

Code für die Verwendung der neuen Routes API-Endpunkte aktualisieren

Über die Directions API

Directions API https://maps.googleapis.com/maps/api/directions/outputFormat?parameters
Routes API https://routes.googleapis.com/directions/v2:computeRoutes

Aus der Distance Matrix API

Distance Matrix API https://maps.googleapis.com/maps/api/distancematrix/outputFormat?parameters
Routes API https://routes.googleapis.com/distanceMatrix/v2:computeRouteMatrix

URL-Parameter für die Verwendung eines HTTPS-Anfragetexts konvertieren

Bei der Directions API und der Distance Matrix API übergeben Sie Konfigurationseigenschaften als URL-Parameter an eine HTTP GET-Anfrage. Beispiel für die Directions API:

https://maps.googleapis.com/maps/api/directions/outputFormat?parameters

Bei der Routes API werden Parameter in einem Anfragetext oder in Headern als Teil einer HTTP POST-Anfrage übergeben. Beispiele finden Sie unter:

In Polylinien codierte Wegpunkte in Standortwegpunkte umwandeln

Die Angabe von Wegpunkten als codierte Polylinien ist in der Directions API (Legacy) verfügbar, um eine große Anzahl von Wegpunkten in das URL-Limit von 16.384 Zeichen einzupassen. Dieses Feature ist in der Routes API nicht erforderlich, da Wegpunkte im REST- oder gRPC-Anfragetext als Breiten-/Längengradkoordinaten übertragen werden können. Beispiele finden Sie im Dokument Routenmatrix berechnen unter HTTP-Beispiel oder im Dokument Zwischenziele angeben unter Zwischenziel definieren.

Parameter konvertieren

In der folgenden Tabelle sind Parameter in der Directions API und der Distance Matrix API aufgeführt, die umbenannt oder geändert wurden, oder Parameter, die in der GA-Version nicht unterstützt werden. Aktualisieren Sie Ihren Code, wenn Sie einen dieser Parameter verwenden.

Umwandlungen von Anfrageparametern

Parameter für Wegbeschreibung oder Distanzmatrix Routes API-Parameter Hinweise
alternatives computeAlternativeRoutes
arrival_time arrivalTime Nur im Modus TRANSIT verfügbar und nicht gleichzeitig mit departureTime.
avoid routeModifiers
departure_time departureTime Kann nicht gleichzeitig mit arrivalTime verwendet werden.
language languageCode Wird nur für Compute Routes unterstützt.
mode travelMode

Unterstützung für TWO_WHEELER und TRANSIT hinzugefügt.

region regionCode
traffic_model trafficModel Weitere Informationen
transit_mode "travelMode": "TRANSIT" In der Directions API (Legacy) wird bei einer Transitroute jedes Segment einer Fahrt mit demselben Fortbewegungsmittel (z. B. „Zu Fuß“ oder „Öffentliche Verkehrsmittel“) als ein Schritt betrachtet. Die einzelnen Anweisungen für dieses Fortbewegungsmittel sind in Unterschritten enthalten. In der Routes API ist ein Schritt dagegen immer eine Navigationsanweisung für alle Arten von Reisen. Jede Navigationsanweisung ist also ein Schritt. Für mehrere Schritte in einem Fortbewegungsmittel stellt die Routes API Metadaten mit einer Zusammenfassung der Schritte für dieses Fortbewegungsmittel in `stepsOverview` bereit. Verwenden Sie die Feldmaske `routes.legs.stepsOverview`, um diese Metadaten anzufordern. Weitere Informationen
transit_routing_preference transitRoutingPreference Weitere Informationen
units units Weitere Informationen
waypoints intermediates Die Unterstützung für codierte Polylinien wurde entfernt.
optimize=true für Wegpunkte "optimizeWaypointOrder": "true" Weitere Informationen

Conversion von Antwortparametern

Parameter für Wegbeschreibung oder Distanzmatrix Routes API-Parameter Hinweise
copyrights

Nicht in der Antwort enthalten. Wenn Sie die Ergebnisse Ihren Nutzern präsentieren, müssen Sie die folgende Erklärung einfügen:

Powered by Google, ©YEAR Google

Beispiel:

Powered by Google, ©2022 Google

distance distanceMeters Die Entfernung ist nur in Metern verfügbar.
duration_in_traffic duration Entfernt in der Routes API, verwenden Sie duration.
status Nicht verfügbar. Verwenden Sie die HTTP-Antwortcodes für Fehler, die von der API gemeldet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anfragefehler beheben.
geocoded_waypoints geocoding_results Wird nur für Compute Routes unterstützt. Enthält Informationen zur Geocoding-Antwort nur für Wegpunkte, die als Adressen angegeben sind.
bounds viewport
legs.end_address Nicht verfügbar.
legs.start_address Nicht verfügbar.
overview_polyline Polylinie
summary description
waypoint_order optimizedIntermediateWaypointIndex