Mit diesen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre AMP-E-Mails auf allen Plattformen und in allen Browsern, die von Gmail unterstützt werden, korrekt und einheitlich dargestellt werden.
Der Zusammenfassungstext, der neben der Betreffzeile angezeigt wird, wenn Sie E-Mails in Ihrem Posteingang ansehen (Preheader), basiert auf dem Teil
text/html
odertext/plain
Ihrer E-Mail und berücksichtigt nicht den Teiltext/x-amp-html
.Die Suchfunktion von Gmail indexiert die dynamischen Teile der E-Mail nicht. Fügen Sie die wichtigsten Keywords im Bereich
text/html
odertext/plain
der E-Mail hinzu, damit Nutzer Ihre E-Mails leichter finden.E-Mail-Markup und Hinweise zu Angeboten werden aus dem
text/html
-Teil der E-Mail geparst und imtext/x-amp-html
-Teil ignoriert.amp-form
-Formulardaten, die an Ihren Endpunkt gesendet werden, werden immer alsapplication/x-www-form-urlencoded
codiert, unabhängig vom Wert desenctype
-Attributs, das für das<form>
-Element festgelegt ist.Da dynamische E-Mails aktuelle Inhalte enthalten, erhalten Nutzer möglicherweise doppelte E-Mails im selben Thread. Beispielsweise sehen die E-Mails, die in einem E-Mail-Thread zu einem Kommentarthread in Google Docs kommentiert wurden, nach dem Maximieren alle gleich aus. In Gmail können diese E-Mail-Duplikate in langen Unterhaltungen minimiert werden, um die Anzeige zu verhindern. Damit E-Mails als Duplikate erkannt werden, fügen Sie dem AMP-Markup das Meta-Tag
email.contentIds
hinzu.<head> ... <meta name="email.contentIds" content="id1,id2,id3"> ... </head>
Der Inhalt dieses Meta-Tags sollte eine durch Kommas getrennte Liste von Strings enthalten, die eindeutige Inhalte in dynamischen E-Mails identifizieren. Wenn der Inhalts-ID-Satz der letzten E-Mail im Thread ein (nicht strenger) Obermenge des Inhalts-ID-Satzes aller anderen E-Mails im Thread ist, werden alle E-Mails mit Ausnahme der letzten entsprechend minimiert.
Ein E-Mail-Thread mit den folgenden Inhalts-ID-Sets wird beispielsweise minimiert:
- id1
- id1
- id1
E-Mail-Threads mit den folgenden Content-ID-Sets werden ebenfalls minimiert:
- id1, id2
- id2, id3
- id1, id2, id3
Wenn die E-Mail ein Formular mit Eingabeelementen enthält und die Eingaben geändert werden, wird dem Nutzer möglicherweise eine Bestätigung angezeigt, bevor er die E-Mail verlässt, ohne das Formular zu senden. In einigen Fällen wird diese Bestätigung nicht angezeigt, z. B. wenn der Nutzer das Formular löscht oder eine Nachricht löscht.
amp-mustache
-Vorlagen dürfen keine Trennzeichen-Tags enthalten.