Best Practices

Mit E-Mail-Anmerkungen können Sie Bilder, Angebote, Ablaufdaten und andere Angebote einfügen, um Ihre E-Mails ansprechender zu gestalten. Wenn Sie hochwertige Bilder und die relevantesten Informationen verwenden, werden Ihre E‑Mails auf dem Tab „Werbung“ in Gmail mit größerer Wahrscheinlichkeit angesehen und angeklickt.*

In diesem Abschnitt werden Best Practices für das Annotieren Ihrer E‑Mail-Nachrichten beschrieben.

Bilder

  • Vermeiden Sie nur Text. Dieser Bereich wurde entwickelt, um die visuellen Komponenten Ihrer Werbe-E-Mail hervorzuheben. Um die Leistung zu verbessern, sollten Sie Produkt- oder Lifestylebilder verwenden.
  • Gut zuschneiden. Bilder werden automatisch mittig zugeschnitten. Die unterstützten Seitenverhältnisse sind 4:5, 1:1 und 1, 91:1.
  • Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Bildern. Verwenden Sie einzigartige Bilder, um Ihre Werbe-E-Mails ansprechend zu gestalten. E-Mails, in denen dasselbe Bild verwendet wird, werden von Nutzern möglicherweise als Duplikate ignoriert.
  • Verwenden Sie HTTPS (nicht HTTP) für Bild-URLs.

Angebotslogo

Heben Sie die Merkmale Ihres Angebots hervor, z. B. „20% Rabatt“ oder „Kostenloser Versand“.

  • Machen Sie genaue Angaben. Geben Sie die Details Ihres Angebots an, z. B. den Rabattprozentsatz oder den Gutscheincode.
  • Verwenden Sie keine Schachtelsätze. Verwenden Sie im Angebotslogo nicht mehr als vier Wörter oder vollständige Sätze, da der Platz für das Logo mit Ihrer Betreffzeile konkurriert.

Logo-URL

Verwenden Sie eine HTTPS-URL (nicht HTTP). Diese Logoauswahl wird nur in der E‑Mail-Vorschau angezeigt.

Rabattcode

Verwenden Sie nur einen Rabattcode, der in der E-Mail angegeben ist. Verwenden Sie diesen Bereich nicht für andere Zwecke, da vor dem Text immer „Code“ steht.

Ablaufdatum

  • Mit dieser Funktion kann eine E‑Mail zweimal oben in einem Bundle in der Vorschau angezeigt werden: einmal, wenn sie zum ersten Mal gesendet wird, und noch einmal innerhalb von drei Tagen nach Ablauf des Angebots.

  • Lassen Sie kein abgelaufenes Datum in der Anmerkung, da es als altes Angebot gelesen wird und die E-Mail nicht in einem Bundle angezeigt wird.

  • Geben Sie die Uhrzeit und die Zeitzone an, z. B. „2018-12-30T23:59:59-0700“. Weitere Informationen zur Datumsformatierung finden Sie unter Datum und Uhrzeit formatieren.

* E-Mails werden automatisch anhand einer Reihe von Faktoren gruppiert.