Wenn eine Impression erzielt wird, stellt das Google Mobile Ads SDK die mit dieser Impression verbundenen Daten zu den Werbeeinnahmen bereit. Sie können die Daten verwenden, um den Lifetime-Wert eines Nutzers zu berechnen, oder die Daten an andere relevante Systeme weiterleiten.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Erfassung von Daten zu Werbeeinnahmen auf Impressionsebene in Ihrer Android-App implementieren.
Vorbereitung
- Achten Sie darauf, dass Sie die Funktion für Werbeeinnahmen auf Impressionsebene in der AdMob-Benutzeroberfläche aktiviert haben.
- Importieren Sie das Google Mobile Ads SDK 21.1.0 oder höher.
- Führen Sie die Schritte im Startleitfaden aus
Bevor Sie Werbeeinnahmen auf Impressionsebene erzielen können, müssen Sie mindestens ein Anzeigenformat implementieren:
Handler für kostenpflichtige Ereignisse
Jedes Anzeigenformat hat ein
OnPaidEventListener.
Während des Lebenszyklus eines Anzeigenereignisses überwacht das Google Mobile Ads SDK Impressionen und ruft den Handler mit einem verdienten Wert auf.
Im folgenden Beispiel werden kostenpflichtige Ereignisse für eine Anzeige mit Prämie verarbeitet:
Java
private void setOnPaidEventListener(RewardedAd ad) {
ad.setOnPaidEventListener(
new OnPaidEventListener() {
@Override
public void onPaidEvent(@NonNull AdValue adValue) {
// Extract the impression-level ad revenue data.
long valueMicros = adValue.getValueMicros();
String currencyCode = adValue.getCurrencyCode();
int precision = adValue.getPrecisionType();
// Get the ad unit ID.
String adUnitId = ad.getAdUnitId();
// Extract ad response information.
AdapterResponseInfo loadedAdapterResponseInfo =
ad.getResponseInfo().getLoadedAdapterResponseInfo();
if (loadedAdapterResponseInfo != null) {
String adSourceName = loadedAdapterResponseInfo.getAdSourceName();
String adSourceId = loadedAdapterResponseInfo.getAdSourceId();
String adSourceInstanceName = loadedAdapterResponseInfo.getAdSourceInstanceName();
String adSourceInstanceId = loadedAdapterResponseInfo.getAdSourceInstanceId();
Bundle extras = ad.getResponseInfo().getResponseExtras();
String mediationGroupName = extras.getString("mediation_group_name");
String mediationABTestName = extras.getString("mediation_ab_test_name");
String mediationABTestVariant = extras.getString("mediation_ab_test_variant");
}
}
});
}Kotlin
private fun setOnPaidEventListener(ad: RewardedAd) {
ad.onPaidEventListener = OnPaidEventListener { adValue ->
// Extract the impression-level ad revenue data.
val valueMicros = adValue.valueMicros
val currencyCode = adValue.currencyCode
val precision = adValue.precisionType
// Get the ad unit ID.
val adUnitId = ad.adUnitId
// Extract ad response information.
val loadedAdapterResponseInfo = ad.responseInfo.loadedAdapterResponseInfo
val adSourceName = loadedAdapterResponseInfo?.adSourceName
val adSourceId = loadedAdapterResponseInfo?.adSourceId
val adSourceInstanceName = loadedAdapterResponseInfo?.adSourceInstanceName
val adSourceInstanceId = loadedAdapterResponseInfo?.adSourceInstanceId
val extras = ad.responseInfo.responseExtras
val mediationGroupName = extras.getString("mediation_group_name")
val mediationABTestName = extras.getString("mediation_ab_test_name")
val mediationABTestVariant = extras.getString("mediation_ab_test_variant")
}
}Name einer Anzeigenquelle für benutzerdefinierte Ereignisse ermitteln
Bei Anzeigenquellen für benutzerdefinierte Ereignisse wird mit der Methode getAdSourceName() der Name der Anzeigenquelle Custom event zurückgegeben. Wenn Sie mehrere benutzerdefinierte Ereignisse verwenden, ist der Name der Anzeigenquelle nicht detailliert genug, um zwischen den einzelnen benutzerdefinierten Ereignissen zu unterscheiden. So finden Sie ein bestimmtes benutzerdefiniertes Ereignis:
- Rufen Sie die Methode
getAdSourceName()auf. - Legen Sie einen eindeutigen Namen für die Anzeigenquelle fest.
Im folgenden Beispiel wird ein eindeutiger Anzeigenquellenname für ein benutzerdefiniertes Ereignis festgelegt:
Java
private String getUniqueAdSourceName(@NonNull AdapterResponseInfo loadedAdapterResponseInfo) {
String adSourceName = loadedAdapterResponseInfo.getAdSourceName();
if (adSourceName.equals("Custom Event")) {
if (loadedAdapterResponseInfo
.getAdapterClassName()
.equals("com.google.ads.mediation.sample.customevent.SampleCustomEvent")) {
adSourceName = "Sample Ad Network (Custom Event)";
}
}
return adSourceName;
}
Kotlin
private fun getUniqueAdSourceName(loadedAdapterResponseInfo: AdapterResponseInfo): String {
var adSourceName = loadedAdapterResponseInfo.adSourceName
if (adSourceName == "Custom Event") {
if (
loadedAdapterResponseInfo.adapterClassName ==
"com.google.ads.mediation.sample.customevent.SampleCustomEvent"
) {
adSourceName = "Sample Ad Network (Custom Event)"
}
}
return adSourceName
}
Weitere Informationen zur Anzeigenquelle, die die Auktion gewonnen hat, finden Sie unter Informationen zur Anzeigenantwort abrufen.
Integration von App Attribution Partners (AAP)
Ausführliche Informationen zum Weiterleiten von Daten zu Werbeeinnahmen an Analyseplattformen finden Sie im Leitfaden des jeweiligen Partners:
| Partner SDK |
|---|
| Anpassen |
| AppsFlyer |
| Singular |
| Tenjin |
Best Practices für die Implementierung
- Legen Sie den Listener sofort fest, nachdem Sie das Anzeigenobjekt erstellt oder darauf zugegriffen haben, und auf jeden Fall vor der Auslieferung der Anzeige. So verpassen Sie keine Rückrufe für bezahlte Ereignisse.
- Senden Sie die Informationen zu den Werbeeinnahmen auf Impressionsebene sofort an Ihren bevorzugten Analysenserver, wenn der Callback für das kostenpflichtige Ereignis aufgerufen wird. So wird sichergestellt, dass Sie nicht versehentlich Callbacks verlieren, und Datenabweichungen werden vermieden.
AdValue
AdValue ist eine Klasse, die den für eine Anzeige erzielten Geldwert darstellt, einschließlich des Währungscodes des Werts und des codierten Genauigkeitstyps.
| PrecisionType | Beschreibung |
|---|---|
UNKNOWN |
Ein unbekannter Anzeigenwert. Wird zurückgegeben, wenn LTV-Pingback aktiviert ist, aber nicht genügend Daten verfügbar sind. |
ESTIMATED |
Ein Anzeigenwert, der anhand von aggregierten Daten geschätzt wird. |
PUBLISHER_PROVIDED |
Ein vom Publisher angegebener Anzeigenwert, z. B. manuelle CPMs in einer Vermittlungsgruppe. |
PRECISE |
Der genaue Wert, der für diese Anzeige gezahlt wird. |
Bei der AdMob-Vermittlung wird versucht, einen ESTIMATED-Wert für optimierte Anzeigenquellen bereitzustellen.
Bei nicht optimierten Anzeigenquellen oder wenn nicht genügend aggregierte Daten für eine aussagekräftige Schätzung vorhanden sind, wird der Wert PUBLISHER_PROVIDED zurückgegeben.
Impressionen aus Bidding-Anzeigenquellen testen
Nachdem ein Ereignis für Werbeeinnahmen auf Impressionsebene für eine Bidding-Anzeigenquelle über eine Testanfrage erfolgt ist, erhalten Sie nur die folgenden Werte:
UNKNOWN: Gibt den Typ der Genauigkeit an.
0: Gibt den Anzeigenwert an.
Bisher wurde der Präzisionstyp möglicherweise als ein anderer Wert als UNKNOWN und ein Anzeigenwert von mehr als 0 angezeigt.
Weitere Informationen zum Senden einer Testanzeigenanfrage finden Sie unter Testgeräte aktivieren.