Du musst deine Anwendung registrieren, wenn du den Styled Receiver verwendest oder einen benutzerdefinierten Receiver erstellst. Nachdem Sie Ihre Anwendung registriert haben, erhalten Sie eine Anwendungs-ID, die von Ihrer Absenderanwendung für API-Aufrufe wie das Starten einer Web Receiver-Anwendung verwendet wird.
Wenn Sie den Standardmedienempfänger verwenden, müssen Sie Ihre Anwendung nicht registrieren. Mit dem Standard-Medienempfänger können Sie keine Stile für die Benutzeroberfläche des Mediaplayers festlegen und verwenden eine bereitgestellte Konstante als Anwendungs-ID.
Außerdem müssen Sie Ihr Google Cast-Gerät so registrieren, dass es auf Ihre Web Receiver App zugreifen kann, bevor Sie es veröffentlichen. Nachdem Sie die Empfängeranwendung veröffentlicht haben, ist sie auf allen Google Cast-Geräten verfügbar.
Anwendungen
Wenn Sie Ihre Anwendung registrieren, können Sie sie vor der Veröffentlichung mit Ihrem registrierten Cast-Gerät testen. Wenn Sie die Anwendung veröffentlichen, ist sie für alle Cast-Geräte verfügbar.
Anwendung registrieren
Sie müssen einen Empfänger für personalisierte Medien oder einen benutzerdefinierten Empfänger registrieren, um eine Anwendungs-ID zu erhalten, die für API-Aufrufe der Absenderanwendung verwendet wird.
So registrieren Sie Ihre Cast-Anwendung:
- Melden Sie sich in der Google Cast SDK Developer Console an.
- Klicken Sie auf der Seite Übersicht oder Anwendungen auf Neue Anwendung hinzufügen.
Wählen Sie die gewünschte Web Receiver-App aus:
Benutzerdefinierter Empfänger
Wählen Sie diese Option aus, wenn für Ihre Anwendung Komponenten oder Interaktionsmuster der Benutzeroberfläche erforderlich sind, die nicht vom Styled Media Receiver bereitgestellt werden. Die Auswahl eines benutzerdefinierten Empfängers kann auch erforderlich sein, wenn dein Inhaltstyp nicht zu den unterstützten Medientypen von Styled Media Receiver gehört.
Für diese Option müssen Sie eine vollständige Web-App für die Web Receiver App erstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Empfängeranwendung.
Styled Receiver
Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre App Video- oder Audioinhalte mithilfe eines der unterstützten Medientypen streamt und Sie eine Benutzeroberfläche auf dem Fernseher bereitstellen möchten, die über die Standardbenutzeroberfläche des Mediaplayers oder eine Reihe von benutzerdefinierten Stilen hinausgeht.
Mit den benutzerdefinierten Stilen kannst du das Aussehen verschiedener Elemente der Player-UI (z. B. der Startbildschirm und die Fortschrittsanzeige) ganz einfach definieren, indem du eine CSS-Datei angibst. Du musst keine Empfänger-App erstellen.
Geben Sie die Details für Ihre Web Receiver App ein:
Geben Sie in das Feld Name den Namen Ihrer App ein.
Dies ist der Name der Anwendung, der beim Laden des Webempfängers oder im inaktiven Zustand angezeigt wird, wenn Sie den Styled Receiver verwenden. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Empfänger verwenden, ist der Wert dieses Felds der Standardwert für den Anwendungsstatus, wenn er nicht mit der Methode
setApplicationState
festgelegt wird.Geben Sie die Darstellung der Web Receiver App an:
Geben Sie für einen benutzerdefinierten Empfänger im Feld URL die App-URL ein.
Geben Sie eine URL ein, die vom Google Cast-Gerät beim Laden der Web Receiver App angefordert werden soll. Während der Entwicklung kann die URL HTTP verwenden. Wenn die App jedoch veröffentlicht wird, muss sie HTTPS verwenden. Die URL kann für eine HTML-Seite oder einen anderen Dateityp sein, auf den über einen Webbrowser zugegriffen werden kann. Es ist in Ordnung, wenn sich Ihr Webempfänger auf einer internen (NAT-registrierten) IP-Adresse befindet, nicht aber auf localhost, da es sich nur selten um eine Top-Level-Domain handelt. Auch wenn die Web Receiver App bei der Veröffentlichung über SSL (HTTPS) bereitgestellt werden muss, werden die in der Web Receiver App geladenen Inhalte möglicherweise über HTTP bereitgestellt.
Geben Sie für einen Styled Media Receiver im Feld Skin URL die URL für das Stylesheet an.
Geben Sie eine HTTPS-URL an, die auf die CSS-Datei auf Ihrer eigenen Website verweist. Wenn Sie die Standardstile verwenden möchten, lassen Sie das Feld leer. Sie können dies später jederzeit bearbeiten, wenn Sie Ihre benutzerdefinierten Stile angeben oder aktualisieren möchten.
Setzen oder entfernen Sie das Häkchen im Kästchen Unterstützt den Google Cast-Gastmodus.
Im Gastmodus unterstützt der Webempfänger das Streamen von Absendern, die nicht mit demselben WLAN wie der Empfänger verbunden sind. Entfernen Sie das Häkchen aus diesem Kästchen, um den Gastmodus für den Empfänger zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter GuestMode.
Setzen oder entfernen Sie das Häkchen bei Unterstützung für das Streamen auf reine Audiogeräte.
Klicken Sie dieses Kästchen an, damit Ihre App Google Cast für Audiogeräte erkennt. Wenn Sie die Unterstützung für Nur-Audio-Geräte deaktivieren möchten, entfernen Sie das Häkchen aus diesem Kästchen. Weitere Informationen finden Sie unter Audiogeräte.
Klicken Sie auf Speichern.
Ihre Registrierungsdetails wie Anwendungs-ID, Name, Typ und Status werden angezeigt. Notieren Sie sich die Anwendungs-ID. Sie benötigen sie für die Cast API-Aufrufe Ihrer Anwendung.
Klicken Sie auf Fertig, um zur Seite „Anwendungen“ zurückzukehren.
Anwendungsinformationen bearbeiten
Bevor Sie Ihre Anwendung veröffentlichen können, müssen Sie einige zusätzliche Informationen angeben. Sie können auch die Informationen aktualisieren, die Sie bei der Registrierung zu Ihrem Antrag angegeben haben.
So bearbeiten Sie Anwendungsinformationen:
- Klicken Sie in der Google Cast SDK Developer Console auf der Seite Übersicht oder Anwendungen auf Anwendungs-ID oder Bearbeiten für die zu bearbeitende Anwendung.
- Aktualisieren Sie im Feld Name den Namen, den Sie bei der Registrierung der Anwendung angegeben haben.
- Aktualisieren Sie bei Anwendungen mit benutzerdefinierten Empfängern im Feld URL den Speicherort der registrierten Web Receiver-Anwendung.
- Aktualisieren Sie bei Anwendungen mit benutzerdefinierten Stilen im Feld Skin-URL den Speicherort des Stylesheets Ihrer Anwendung.
Setzen oder entfernen Sie das Häkchen im Kästchen Gastmodus von Google Cast wird unterstützt.
Im Gastmodus unterstützt der Webempfänger das Streamen von Absendern, die nicht mit demselben WLAN wie der Empfänger verbunden sind. Entfernen Sie das Häkchen aus diesem Kästchen, um den Gastmodus für den Empfänger zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Gastmodus.
Klicken Sie das Kästchen Unterstützung für das Streamen auf Audiogeräte an oder entfernen Sie das Häkchen.
Klicken Sie dieses Kästchen an, damit Ihre App Google Cast für Audiogeräte erkennt. Wenn Sie den Support für Nur-Audio-Geräte deaktivieren möchten, entfernen Sie das Häkchen aus diesem Kästchen. Weitere Informationen finden Sie unter Audiogeräte.
Geben Sie im Abschnitt Absenderdetails für jede Plattform, die Ihre Anwendung unterstützt, Folgendes an:
Android:
- den voll qualifizierten Namen Ihres Anwendungspakets.
iOS:
- Die für Apple erforderliche iTunes-ID und Bundle-ID.
- den App-Start-URI mit dem URI, den die Google Home App zum Starten deiner App verwendet. Weitere Informationen zum erforderlichen URI-Format finden Sie unter Kommunikation über Apps mit URL-Schemas.
Web:
- die Website-URL Ihrer Anwendung.
Wählen Sie im Abschnitt Details zum Eintrag aus, ob Ihre Anwendung in Google-Produkten wie chromecast.com/apps aufgeführt werden soll.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Kategorie die Kategorie aus, die Ihre Anwendung am besten beschreibt.
Hinweis:Ihre App muss die hier beschriebenen Medientypen sowie die in anderen Einstellungen implizierten Medientypen unterstützen. Wenn deine App beispielsweise Google Cast für Audio unterstützt und du hier „TV & Filme“ auswählst, muss deine App nur Geräte unterstützen, die mit Audio kompatibel sind. Weitere Informationen findest du unter Audiogeräte.
Wählen Sie entweder das Optionsfeld Alle Länder oder Nur in ausgewählten Ländern aus, um die Länder zu beschreiben, in denen Ihre App verfügbar ist. Klicken Sie dann in der angezeigten Liste die Kästchen für diese Länder an.
Geben Sie im Feld Titel einen aussagekräftigen Titel für die Anwendung ein.
Verwenden Sie maximal 50 Zeichen. Beispiel: „YouTube“.
Geben Sie in das Feld Beschreibung eine Beschreibung für die Anwendung ein.
Maximal 80 Zeichen. Beispiel: „Freu dich über deine Lieblingskanäle auf dem besten Bildschirm.“
Klicken Sie im Abschnitt Grafiken auf das Pluszeichen, um das Symbolbild für Ihre Anwendung hochzuladen.
Das Bild muss eine Größe von 512 x 512 Pixeln haben und einen transparenten Hintergrund haben.
Wenn Sie unter Eigene Übersetzungen hinzufügen Übersetzungen für die Felder Titel und Beschreibung angeben möchten, wählen Sie die Sprache im Drop-down-Menü aus, klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie den übersetzten Text im angezeigten Dialogfeld ein. Sie können auch ein Bild für das entsprechende Symbol hochladen.
Klicken Sie nach dem Aktualisieren Ihrer Anwendungsinformationen auf Speichern.
Anwendung veröffentlichen
Durch die Veröffentlichung Ihrer Anwendung wird sie für alle Cast-Geräte weltweit zur Verfügung gestellt. Außerdem wird ein Eintrag für Ihre Anwendung auf Google-Properties wie der Website chromecast.com/apps erstellt, auf der Nutzer Ihre App finden und herunterladen können. Wenn Sie Ihre App beim Bearbeiten der Anwendungsinformationen in Schritt 6 oben aufgeführt haben, wird sie nach der Veröffentlichung unter chromecast.com/apps angezeigt.
So veröffentlichen Sie Ihre Anwendung:
Klicken Sie in der Google Cast SDK Developer Console auf der Seite Übersicht oder Anwendungen für die Anwendung, die Sie veröffentlichen möchten, auf Veröffentlichen.
Wenn Ihre Anwendungsinformationen vollständig sind, wird ein Vorschaubildschirm mit den unter Anwendungsinformationen bearbeiten eingegebenen Anwendungsinformationen angezeigt. Andernfalls wird eine Nachricht mit den von Ihnen bereitgestellten Informationen angezeigt.
Klicken Sie auf Bearbeiten, um zurückzugehen und Informationen zu aktualisieren.
Wenn Sie Ihre Anwendung veröffentlichen möchten, klicken Sie auf Veröffentlichen.
Statistiken
In der Google Cast SDK Developer Console kannst du die Leistung deiner App verfolgen. Für jede veröffentlichte App auf der Seite „Anwendungen“ oder „Übersicht“ sehen Sie Leistungsdaten, indem Sie in der Spalte Statistiken auf Anzeigen klicken.
Die folgenden Informationen werden präsentiert:
- Anzahl der Cast-Empfänger, die die Anwendung gestartet haben
- Anzahl der gestarteten Sitzungen
- Durchschnittliche Medienwiedergabezeit (in Minuten) pro Sitzung
Wenn in den Statistiken die Plattform Andere angezeigt wird, hat der Absender seine Plattform nicht angegeben, z. B. wenn ein älterer iOS-Absender nicht aktualisiert wurde.
Geräte
Standardmäßig sind Google Cast-Geräte wie Chromecast oder Android TV-Geräte nicht für Entwicklung und Tests aktiviert. Wenn Sie Ihr Gerät in ein Entwicklungsgerät verwandeln und während der Entwicklung Zugriff auf Ihre nicht veröffentlichte Web Receiver App erhalten möchten, müssen Sie das Gerät bei Ihrer App registrieren. Durch die Registrierung kann der Empfänger auch von einem Remote-Browserfenster aus zur Fehlerbehebung zugänglich sein (siehe Fehlerbehebung).
So registrieren Sie Ihr Google Cast-Gerät:
Richten Sie Ihr Google Cast-Gerät ein und verbinden Sie es mit demselben WLAN wie Ihren Computer.
Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung unter Cast-Gerät einrichten.
Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen von Google Cast unterstützten Webbrowser.
Melden Sie sich in der Google Cast SDK Developer Console an.
Suchen Sie die Seriennummer des Geräts, das Sie registrieren möchten.
Klicken Sie entweder auf der Übersichtsseite oder auf der Seite „Geräte“ auf Neues Gerät hinzufügen.
Geben Sie die Seriennummer Ihres Geräts ein.
Geben Sie eine Beschreibung ein und klicken Sie auf OK.
Dies ist nur ein Anzeigename für Ihr Gerät. Er muss nicht mit dem Namen übereinstimmen, den Sie dem Gerät während der Nutzereinrichtung gegeben haben.
Warten Sie 15 Minuten, bevor Sie fortfahren.
Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, lautet der Status des Geräts „Bereit zum Testen“.
Starten Sie Ihr Cast-Gerät neu: Trennen Sie das Strom- oder USB-Kabel vom Gerät und schließen Sie es wieder an.
Seriennummer des Geräts ermitteln
Um die Seriennummer eines Geräts zu ermitteln, können Sie die Seite für die Cast-Entwicklerkonsole auf das Gerät streamen:
Klicken Sie auf das Cast-Symbol, so als ob Sie diese Seite streamen würden.
In der Eingabeaufforderung wird der Tab Streamen mit den verfügbaren Geräten angezeigt.
Wählen Sie im Drop-down-Menü das Gerät aus, für das Sie die Seriennummer erhalten möchten.
- Bei Anzeigegeräten wird die Seriennummer auf dem Fernsehbildschirm angezeigt und auf den Fernsehern laut vorgelesen, um die Nullen und die O zu unterscheiden.
- Bei Audiogeräten wird die Seriennummer auf dem Lautsprecher, auf den Sie streamen, laut vorgelesen.
Seriennummer der Android TV-Software
Android TV-Geräte (ATV) haben mehrere Seriennummern. Die Seriennummer der Software (Cast) kannst du entweder durch Streamen der Seite für die Cast Developer Console auf das ATV-Gerät oder durch Einstellen des ATV-Geräts in den Entwicklermodus in den Cast-Einstellungen der Software ermitteln.
Um dein ATV-Gerät in den Entwicklermodus zu versetzen, rufe Einstellungen > System > Info > Android TV OS-Build auf und klicke mehrmals auf den Build, bis du informiert wirst, dass sich der Entwickler im Entwicklermodus befindet. Die Seriennummer finden Sie im Entwicklermodus unter Einstellungen > Geräteeinstellungen > Integrierte Chromecast-Technologie bzw. Einstellungen > System > Cast. Je nach ATV-Modell wird die Seriennummer der Software eingeblendet.
Hinweis: Wenn ein ATV-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, ändert sich die Seriennummer der Software. Führen Sie nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die oben genannten Schritte aus, um die Seriennummer der Software zu finden und die neue Seriennummer des Geräts noch einmal mit der Cast Developer Console zu registrieren.
Kontoprobleme
Ich möchte meine Registrierung für die Google Cast Developer Console kündigen.
Die Registrierungsgebühr in Höhe von 5 $ist nicht erstattungsfähig.
Ich kann nicht mehr auf die Google Cast Developer Console zugreifen
Falls Sie von uns bereits eine E-Mail mit der Benachrichtigung erhalten haben, dass Ihr Entwicklerkonto aufgrund mehrerer Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Inhaltsrichtlinien gesperrt wurde, antworten Sie bitte auf diese E-Mail.
Meine App wurde aus Google Cast entfernt
Entfernte Apps gelten als Verwarnungen für dein Konto. Bei mehreren oder schwerwiegenden Richtlinienverstößen kann Ihr Entwicklerkonto gekündigt werden.
Eine Entfernung bedeutet, dass Nutzer die entfernte Anwendung nicht mehr sehen oder aufrufen können. Wenn Ihre Entwickler-Anmeldedaten bei Google Cast noch einwandfrei sind und die Art Ihrer Anwendung dies zulässt, können Sie Korrekturen vornehmen und eine neue konforme Instanz der Anwendung veröffentlichen.
Veröffentlichen Sie eine entfernte Anwendung erst dann wieder, wenn der Richtlinienverstoß behoben wurde.
Ich möchte die E-Mail-Adresse meines Kontos ändern
Sie können die mit Ihrem Google Cast-Entwicklerkonto verknüpfte E-Mail-Adresse nicht ändern. Wenn Sie für eine Organisation arbeiten, empfehlen wir die Verwendung einer Team-E-Mail-Adresse, um Zugriffsprobleme in Zukunft zu vermeiden.
Ich habe ein anderes Problem.
Weitere Informationen finden Sie auf der Supportseite für das Cast SDK.