Google Chat-Apps veröffentlichen

Nachdem Sie eine Chat-App erstellt haben, können Sie sie veröffentlichen, sodass sie für ausgewählte Personen, Gruppen, jeden Nutzer in Ihrer Organisation oder jeden Google Chat-Nutzer verfügbar ist.

So können Sie die Chat-App veröffentlichen und anderen zur Verfügung stellen:

  1. Aktivieren und konfigurieren Sie die Google Chat API. Wenn Sie die API konfigurieren, können Sie bis zu fünf E-Mail-Adressen hinzufügen, um auf Ihre Chat-App zu Testzwecken zuzugreifen.
  2. Veröffentlichen Sie Ihre App mit dem Google Workspace Marketplace SDK. Sie können Ihre Chat-App so konfigurieren, dass sie nur für Nutzer in Ihrer Google Workspace-Organisation oder für alle Google Chat-Nutzer verfügbar ist.
  3. Wenn Ihre Google Workspace-Organisation den Zugriff auf Chat-Apps verwaltet, bitten Sie Ihren Google Workspace-Administrator, die App der Zulassungsliste der Organisation hinzuzufügen.

So verwenden oder installieren Nutzer Chat-Apps

Nachdem Sie Ihre Chat-App veröffentlicht haben, können Google Chat-Nutzer eine Direktnachricht mit der App starten oder sie einem Gruppenbereich hinzufügen. Dazu wählen Sie sie wie unten gezeigt aus der vorgeschlagenen Empfängerliste aus.

Nutzer können die Liste der vorgeschlagenen Empfänger auch eingrenzen, indem sie die Anwendung mit dem Namen @erwähnen. Wenn Sie beispielsweise eine Anwendung namens „Planer-Bot“ veröffentlichen und ein Nutzer in Ihrer Organisation „@sch“ eingibt, wird Ihre Anwendung von Google Chat als eine der Optionen für die automatische Vervollständigung vorgeschlagen.

Alternativ können Google Workspace-Administratoren Chat-Apps im Google Workspace Marketplace finden und Anwendungen für Nutzer in ihrer Organisation installieren. Wenn Administratoren eine Chat-App installieren, wird sie im Bereich für Direktnachrichten der Nutzer angezeigt.

Google Workspace-Administratoren können auch die Verwendung von Chat-Apps in ihrer Google Workspace-Organisation verwalten und auf die Zulassungsliste setzen. Wenn Sie eine Chat-App für eine Organisation entwickeln, die Zulassungslisten verwendet, müssen Sie einen Administrator bitten, Ihre Chat-App auf die Zulassungsliste zu setzen, damit Nutzer die App finden und verwenden können. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der Google Workspace-Admin-Hilfe unter Nutzern erlauben, Chat-Apps zu installieren.

Google Chat API aktivieren und konfigurieren

Richten Sie ein Projekt für Ihre Anwendung in der Google API Console ein und aktivieren Sie die Google Chat API.

  1. Verwenden Sie die Schaltfläche unten, um ein neues Projekt zu erstellen (oder ein vorhandenes auszuwählen) und fügen Sie ihm ein Dienstkonto hinzu. Weisen Sie dem Dienstkonto die Rolle Projektinhaber zu.
    API aktivieren
  2. Speichern Sie den heruntergeladenen JSON-Schlüssel. Ihre Anwendung kann diesen Schlüssel zur Authentifizierung von Nachrichten verwenden, die sie asynchron an Gruppenbereiche sendet.
  3. Öffnen Sie Ihr Projekt in der API Console. Klicken Sie in der Liste der APIs auf Google Chat API.
  4. Wählen Sie den Tab Konfiguration aus und geben Sie die Informationen für die Anwendung wie unten beschrieben ein.

Wenn Sie die Anwendungskonfiguration speichern, steht sie den angegebenen Nutzern in Ihrer Organisation zur Verfügung.

App-Konfiguration

Feld Beschreibung
App-Name Der Name, den Nutzer bei der Interaktion mit Ihrer App verwenden.
Avatar-URL Eine HTTPS-URL, die auf ein quadratisches Grafikbild (z.B. PNG oder JPEG) verweist, das mindestens 128 × 128 Pixel groß ist und als Avatar für Ihre App angezeigt wird.
Beschreibung Eine Beschreibung der Funktionen der App, die unter dem Namen Ihrer App angezeigt wird.
Funktionen Eine Reihe von Feldern, die festlegen, welche Ereignisse die Anwendung auslösen können:
  • 1:1-Nachrichten empfangen: Nutzer können die App direkt in Google Chat finden und Nachrichten an sie senden.
  • Von der Administratorinstallation empfangen: Sie erhalten ADDED_TO_SPACE- oder REMOVED_FROM_SPACE-Ereignisse aus Google Chat, wenn ein Google Workspace-Administrator die App in seiner Organisation installiert oder deinstalliert. Die App empfängt diese Ereignisse standardmäßig nur, wenn Sie sie aktivieren, da sie möglicherweise zu höheren Anfragen pro Sekunde führen.
  • Gruppenbereichen und Gruppenunterhaltungen beitreten: Die App kann Gruppenbereichen und Gruppenunterhaltungen beitreten, wenn sie ihnen hinzugefügt werden.
Verbindungseinstellungen Der Endpunkt für die Anwendung, der einer der folgenden ist:
  • App-URL: Ein HTTPS-Endpunkt, an dem die App-Implementierung gehostet wird.
  • Apps Script-Projekt: Die Bereitstellungs-ID für ein Apps Script-Projekt, in dem eine App implementiert ist.
  • Name des Cloud Pub/Sub-Themas: Ein Cloud Pub/Sub-Thema, das von der Anwendung als Endpunkt abonniert wird.
  • Dialogflow: Registriert die Anwendung mit einer Dialogflow-Integration. Weitere Informationen zur Einbindung in Google Chat finden Sie in der Dialogflow-Dokumentation.
Slash-Befehle Befehle, die Nutzern in Google Chat angezeigt werden können Nutzer können die wichtigsten Aktionen für Ihre App in Google Chat sehen und eine bestimmte Aktion auswählen, mit der sie interagieren möchten.
Link-Entfaltung URL-Muster, die von der App erkannt und zusätzliche Inhalte bereitgestellt werden, wenn Nutzer Links senden Weitere Informationen finden Sie unter Verknüpfung von Links aufheben.
Sichtbarkeit Die vom Entwickler angegebenen Sichtbarkeits- und Installationsberechtigungen für die App. Sie können bis zu fünf Personen oder Gruppen hinzufügen, um die Chat App anzusehen und zu installieren. Damit Ihre Chat-App für mehr als fünf Nutzer sichtbar und installierbar ist, müssen Sie Ihre App über das Google Workspace Marketplace SDK veröffentlichen.

App-Konfigurationsberechtigungen erteilen

Sie können bestimmten Nutzern Zugriff auf die Konfigurationsseite der App gewähren. Verwenden Sie dazu die IAM-Rollen Inhaber von Chat-Apps und Betrachter von Chat-Apps. Nutzer mit diesen Rollen können die Konfigurationsseite der Anwendung nicht über das Dashboard APIs & Dienste aufrufen. Sie können jedoch auf die Konfigurationsseite zugreifen, indem Sie so zur Konsole ihres Projekts gehen:

https://console.developers.google.com/apis/api/chat.googleapis.com/hangouts-chat?project=your-project-id

App mit dem Google Workspace Marketplace SDK veröffentlichen

Mit dem Google Workspace Marketplace SDK können Sie:

  • Veröffentlichen Sie Ihre Anwendung öffentlich und erlauben Sie allen Google Chat-Nutzern, Ihre Chat-App einem Gruppenbereich hinzuzufügen.
  • Veröffentlichen Sie Ihre App in Ihrer Organisation.
  • Machen Sie Ihre Anwendung für Google Workspace-Administratoren sichtbar, damit sie die App für Nutzer in ihrer Organisation installieren können. Damit Google Workspace-Administratoren für Sie sichtbar sind, muss Ihre Anwendung direkte Nachrichten enthalten.

Bevor Sie Ihre App mit dem Google Workspace Marketplace SDK veröffentlichen, gehen Sie so vor:

  1. Testen Sie Ihre Chat App, indem Sie sie über Google Chat installieren. Achten Sie darauf, dass Ihre Anwendung voll funktionsfähig ist und nicht in Bearbeitung ist.
  2. Prüfen Sie die Veröffentlichungsanforderungen und stellen Sie sicher, dass Ihre App alle Anforderungen erfüllt. Siehe Überprüfungsbereiche.
  3. Notieren Sie sich die Versionsnummer Ihrer App. Sie benötigen sie, um das Google Workspace Marketplace SDK zu konfigurieren.

Informationen zur Veröffentlichung finden Sie unter App veröffentlichen.

Anwendung deaktivieren

Nachdem Sie die Konfigurationsseite gespeichert haben, wird das Feld „App-Status“ angezeigt. In diesem Feld können Sie festlegen, ob die Anwendung den Status Live oder Deaktiviert hat.

So deaktivieren Sie eine Chat-App:

  1. Öffnen Sie die Google Cloud Console.
  2. Wählen Sie gegebenenfalls das Google Cloud-Projekt aus, in dem die Chat-App gehostet wird:
    1. Klicken Sie neben „Google Cloud“ auf den Abwärtspfeil . Ein Dialogfeld mit den aktuellen Projekten wird angezeigt.
    2. Wählen Sie das Projekt aus, in dem die migrierte Chat-App gehostet wird.
    3. Klicken Sie auf Öffnen.
  3. Suchen Sie nach „Google Chat API“ und klicken Sie auf Google Chat API.
  4. Klicken Sie auf Verwalten.
  5. Klicken Sie auf Konfiguration.
  6. Wählen Sie im Abschnitt „App-Status“ die Option Deaktiviert aus.
  7. Klicken Sie auf Speichern.