RGE ALTI: IGN RGE ALTI Digital Elevation 1m

IGN/RGE_ALTI/1M/2_0
Dataset-Verfügbarkeit
2009-01-01T00:00:00Z–2021-01-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("IGN/RGE_ALTI/1M/2_0")
Tags
dem elevation elevation-topography geophysical

Beschreibung

Der RGE ALTI-Datensatz beschreibt das digitale Höhenmodell (DEM) von Frankreich mit einer Pixelgröße von 1 m. Sie wurde aus Umfragen erstellt, die mit Lidar aus der Luft oder durch Korrelation von Luftbildern durchgeführt wurden.

Lidar wurde für überschwemmungsgefährdete Küsten- und große Waldgebiete eingesetzt. Die vertikale Genauigkeit des DEM in diesen Gebieten liegt zwischen 0,2 m und 0,5 m. Radar wurde in Berggebieten (Alpen, Pyrenäen, Cevennen, Korsika) eingesetzt. Achtung: In Gebieten mit steilen Hängen liegt die durchschnittliche vertikale Genauigkeit in der Größenordnung von 7 Metern.

Die Richtigkeit dieser Felder wurde anhand verschiedener Quellen überprüft: Straßen- und hydrografische Netze der BD TOPO, geodätische Terminals und vor Ort berechnete Punkte.

Im restlichen Gebiet werden Techniken zur Korrelation von Luftbildern verwendet. In bestimmten Zonen, die durch Korrelation behandelt werden, fehlen Bodenmessungen über große Gebiete hinweg aufgrund von Vegetation (z. B. bewaldete Gebiete). Zur Schließung dieser Lücken werden Altimetriedaten aus dem Zeitraum 1987 bis 2001 (BD Alti) verwendet. Die vertikale Genauigkeit des DEM in diesen Gebieten liegt zwischen 0,5 und 0,7 Metern.

Derzeit enthält die Sammlung ein einzelnes Bild IGN/RGE_ALTI/1M/2_0/FXX, das das französische Mutterland zeigt.

Dieses Dataset wurde mit Unterstützung von Guillaume Attard und Julien Bardonnet (AGEOCE) vorbereitet und aufgenommen. Der Vorbereitungsprozess wird hier beschrieben.

Weitere Informationen finden Sie im Nutzerhandbuch.

Bänder

Pixelgröße
1 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
MNT m –40* 4810* Meter

Geländehöhe in Metern.

SRC Meter

Die Hauptquelle der Daten, die zur Berechnung der Höhe des Knotens verwendet werden. Siehe Anhang B auf Seite 26 im Nutzerhandbuch.

DST m 0 255 Meter

Die Entfernung in Metern zwischen dem Knoten und dem nächsten Punkt, der zur Berechnung seiner Höhe verwendet wird.

* geschätzter Mindest- oder Höchstwert

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

etalab-2.0

Zitate

Quellenangaben:
  • IGN (2021). RGE ALTI 1m [Datensatz]. Zugriff am 01.07.2022 über die IGN-Website

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.Image('IGN/RGE_ALTI/1M/2_0/FXX');
var elevation = dataset.select('MNT');

var elevationVis = {
  min: 0,
  max: 1000,
  palette: ['006600', '002200', 'fff700', 'ab7634', 'c4d0ff', 'ffffff']
};

Map.addLayer(elevation, elevationVis, 'Elevation');
Map.setCenter(3, 47, 5);
Im Code-Editor öffnen