Der öffentliche Datenkatalog von Earth Engine enthält eine Vielzahl von Standard-Raster-Datasets für die Geowissenschaften. Sie können diese Datasets mit einem einzigen Klick in Ihre Skriptumgebung importieren. Sie können auch eigene Rasterdaten oder Vektordaten für die private Nutzung oder die gemeinsame Nutzung in Ihren Skripts hochladen.
Suchen Sie nach einem anderen Dataset, das noch nicht in Earth Engine verfügbar ist? Schlagen Sie ein Dataset vor.
-
2000 Grönland-Mosaik – Greenland Ice Mapping Project (GIMP)
Dieser Datensatz enthält ein vollständiges Bildmosaik des grönländischen Eisschilds mit einer Auflösung von 15 m, das aus Landsat 7 ETM+- und RADARSAT-1 SAR-Bildern aus den Jahren 1999 bis 2002 abgeleitet wurde. Die Methoden umfassen eine Kombination aus Bild-Cloud-Maskierung, Pan-Sharpening, Bild-Sampling und ‑Größenanpassung. arctic gimp greenland imagery nasa polar -
AG100: ASTER Global Emissivity Dataset 100-meter V003
Die ASTER-GED (Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer Global Emissivity Database) wurde vom Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA (National Aeronautics and Space Administration) am California Institute of Technology entwickelt. Dieses Produkt enthält die mittlere Emissivität und Standardabweichung für alle fünf ASTER-Messungen im thermischen Infrarotbereich … aster elevation emissivity geophysical infrared jpl -
AHN Netherlands 0.5m DEM, Interpolated
Das AHN-DEM ist ein 0,5-m-DEM, das die Niederlande abdeckt. Sie wurde aus LIDAR-Daten erstellt, die im Frühjahr zwischen 2007 und 2012 aufgenommen wurden. Sie enthält Bodenproben, bei denen alle anderen Objekte über dem Boden (z. B. Gebäude, Brücken, Bäume usw.) entfernt wurden. Diese Version ist … ahn dem elevation elevation-topography geophysical lidar -
AHN Netherlands 0.5m DEM, Non-Interpolated
Das AHN-DEM ist ein 0,5-m-DEM, das die Niederlande abdeckt. Sie wurde aus LIDAR-Daten erstellt, die im Frühjahr zwischen 2007 und 2012 aufgenommen wurden. Sie enthält Bodenproben, bei denen alle anderen Objekte über dem Boden (z. B. Gebäude, Brücken, Bäume usw.) entfernt wurden. Diese Version ist … ahn dem elevation elevation-topography geophysical lidar -
AHN Netherlands 0,5 m DEM, Rohbeispiele
Das AHN-DEM ist ein 0,5-m-DEM, das die Niederlande abdeckt. Sie wurde aus LIDAR-Daten erstellt, die im Frühjahr zwischen 2007 und 2012 aufgenommen wurden. Diese Version enthält sowohl Bodenproben als auch Objekte über dem Boden (z. B. Gebäude, Brücken, Bäume usw.). Die Punktwolke … ahn dem elevation elevation-topography geophysical lidar -
AHN3: Niederlande AHN 0,5 m
Das Actueel Hoogtebestand Nederland (AHN) ist ein Datensatz mit detaillierten und genauen Höhendaten für die gesamten Niederlande. Höheninformationen wurden mit Lasertechnologie von Hubschraubern und Flugzeugen aus erhoben. Die vertikale Genauigkeit beträgt 5 cm. Das AHN3-Dataset enthält das AHN-DSM mit einer Auflösung von 0,5 m für die Niederlande… ahn dem elevation elevation-topography geophysical lidar -
AHN4: Niederlande AHN 0,5 m
Das Actueel Hoogtebestand Nederland (AHN) ist ein Datensatz mit detaillierten und genauen Höhendaten für die gesamten Niederlande. Höheninformationen wurden mit Lasertechnologie von Hubschraubern und Flugzeugen aus erhoben. Die vertikale Genauigkeit beträgt 5 cm. Das AHN4-Dataset enthält das AHN-DSM mit einer Auflösung von 0,5 m für die Niederlande… ahn dem elevation elevation-topography geophysical lidar -
ALOS DSM: Global 30m v4.1
ALOS World 3D – 30 m (AW3D30) ist ein globales Dataset mit digitalen Oberflächenmodellen (Digital Surface Models, DSM) mit einer horizontalen Auflösung von etwa 30 Metern (1 Bogensekunden-Mesh). Der Datensatz basiert auf dem DSM-Datensatz (5-Meter-Mesh-Version) der World 3D Topographic Data. Weitere Informationen … alos dem elevation elevation-topography geophysical jaxa -
ALOS-2 PALSAR-2 StripMap Level 2.1
Auf Ersuchen japanischer Ministerien und zugehöriger Organisationen hat JAXA ab der Nacht zum 1. Januar 2024 eine Notfallbeobachtung mit ALOS-2 PALSAR-2 durchgeführt. Da die JAXA davon ausgeht, dass diese Notfalldaten für das Katastrophenmanagement äußerst nützlich sein werden, hat sie beschlossen, sie am … zu veröffentlichen. alos2 eroc jaxa palsar2 radar sar -
ALOS/AVNIR-2 ORI
Dieses Dataset enthält orthorektifizierte Bilder des AVNIR-2-Sensors (Advanced Visible and Near Infrared Radiometer) an Bord des ALOS-Satelliten (Advanced Land Observing Satellite) „DAICHI“. Das AVNIR-2 ORI-Produkt wurde aus AVNIR-2 1B1-Daten nach dem Stereo-Abgleich mit Bezug auf die Panchromatic Remote-sensing-Daten von ALOS erstellt. alos jaxa orthophoto satellite-imagery visible -
ASTER L1T-Strahlung
Hinweis: Aufgrund technischer Probleme mit dem ASTER-Instrument gibt es zwischen dem 28. November 2024 und dem 16. Januar 2025 eine Lücke bei der Datenerhebung. Weitere Informationen finden Sie in der Mitteilung des USGS. Das Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer (ASTER) ist ein multispektrales Bildgebungsinstrument, das … aster imagery nasa nir radiance satellite-imagery -
Barrierefreiheit in Städten 2015
Diese globale Karte zur Barrierefreiheit gibt die Reisezeit auf dem Landweg zum nächstgelegenen dicht besiedelten Gebiet für alle Gebiete zwischen 85 Grad nördlicher und 60 Grad südlicher Breite für das nominelle Jahr 2015 an. Dicht besiedelte Gebiete sind zusammenhängende Gebiete mit mindestens 1.500 Einwohnern pro Quadratkilometer oder … accessibility jrc map oxford population twente -
Barrierefreiheit im Gesundheitswesen 2019
Diese globale Karte zur Erreichbarkeit gibt die Reisezeit (in Minuten) zum nächstgelegenen Krankenhaus oder zur nächstgelegenen Klinik für alle Gebiete zwischen 85° N und 60° S für das nominelle Jahr 2019 an. Sie enthält auch die Reisezeit für Fußgänger, bei der nur nicht motorisierte Transportmittel verwendet werden. Hoch … accessibility jrc map oxford population twente -
Tatsächliche Evapotranspiration für Australien (CMRSET Landsat V2.2)
Dieses Dataset enthält genaue tatsächliche Evapotranspiration (AET oder ETa) für Australien, die mit dem CMRSET-Algorithmus berechnet wurde. Das AET-Band (mit dem Namen „ETa“) enthält den durchschnittlichen Tageswert aus dem CMRSET-Modell für alle wolkenfreien Landsat-Beobachtungen in diesem Monat (angegeben mit dem Wert 3 in den AET-Daten … Landwirtschaft Australien CSIRO Verdunstung Evapotranspiration Landsat-basiert> -
Allen Coral Atlas (ACA) – Geomorphic Zonation and Benthic Habitat – v2.0
Im Datensatz des Allen Coral Atlas werden die geomorphologische Zonierung und der benthische Lebensraum für die flachen Korallenriffe der Welt mit einer Pixelauflösung von 5 m kartiert. Außerdem ist ein globales Produkt zur Ausdehnung von Riffen enthalten, das zusätzliche Riffgebiete kartiert, die nicht explizit in die geomorphologischen und … ocean oceans sentinel2-derived -
ArcticDEM-Mosaik V4.1
ArcticDEM ist eine öffentlich-private Initiative der National Geospatial-Intelligence Agency (NGA) und der National Science Foundation (NSF), um automatisch ein hochauflösendes, hochwertiges digitales Oberflächenmodell (DSM) der Arktis mithilfe von optischen Stereobildern, Hochleistungs-Computing und Open-Source-Photogrammetrie-Software zu erstellen. Dazu gehören Vegetation, Baumkronen, Gebäude und … arctic dem elevation-topography geophysical pgc umn -
ArcticDEM-Streifen
ArcticDEM ist eine öffentlich-private Initiative der National Geospatial-Intelligence Agency (NGA) und der National Science Foundation (NSF), um automatisch ein hochauflösendes, hochwertiges digitales Oberflächenmodell (DSM) der Arktis mithilfe von optischen Stereobildern, Hochleistungs-Computing und Open-Source-Photogrammetrie-Software zu erstellen. Dazu gehören Vegetation, Baumkronen, Gebäude und … arctic dem elevation-topography geophysical pgc umn -
Australisches DEM mit 5 M
Das aus dem LiDAR-Modell abgeleitete digitale Höhenmodell (DEM) mit 5-Meter-Raster für Australien stellt ein nationales DEM (Bare Earth) mit 5-Meter-Raster dar,das aus etwa 236 einzelnen LiDAR-Erhebungen zwischen 2001 und 2015 abgeleitet wurde und eine Fläche von über 245.000 Quadratkilometern abdeckt. … australia dem elevation elevation-topography ga geophysical -
BLM AIM TerrADat TerrestrialAIM Point v1
Seit 2011 sammelt das Bureau of Land Management (BLM) Feldinformationen, um den Zustand des Landes durch seine AIM-Strategie (Assessment Inventory and Monitoring) zu ermitteln. Bisher wurden auf BLM-Land mehr als 6.000 AIM-Feldparzellen erhoben. Das BLM AIM-Datenarchiv ist … blm ecosystems hydrology soil table vegetation -
Brandenburg (Deutschland) – RGBN-Orthophotos – 20 cm
Orthophotos sind Luftbilder, die das Bundesland Brandenburg in Deutschland abdecken. Diese Daten werden von der Landesregierung Brandenburg (LGB) bereitgestellt. Digitale Orthophotos sind digital korrigierte Luftbilder und zeigen alle Objekte, die zum Zeitpunkt der Aufnahme aus der Luft sichtbar sind, in … Orthofotos -
Breathing Earth System Simulator (BESS) Radiation v1
Der Breathing Earth System Simulator (BESS) ist ein vereinfachtes prozessbasiertes Modell, das die Strahlungsübertragung zwischen Atmosphäre und Baumkronen, die Photosynthese der Baumkronen, die Transpiration und die Energiebilanz koppelt. Es kombiniert ein atmosphärisches Strahlungsübertragungsmodell und ein künstliches neuronales Netzwerk mit Forcings aus MODIS-Atmosphärenprodukten, um tägliche Produkte mit einer Auflösung von 5 km zu generieren. … climate evapotranspiration gpp modis-derived par radiation> -
CCNL: Consistent and Corrected Nighttime Light Dataset from DMSP-OLS (1992-2013) v1
Der Datensatz „Consistent and Corrected Nighttime Lights“ (CCNL) ist eine neu verarbeitete Version des Operational Line-Scan System (OLS) Version 4 des Defense Meteorological Program (DMSP). Es wurde eine Reihe von Methoden verwendet, um die Auswirkungen von Inkonsistenzen zwischen den Jahren, Sättigungs- und Blooming-Effekten zu minimieren und die Daten zu verbessern. dmsp eog imagery lights nighttime ols -
CFSR: Climate Forecast System Reanalysis
Das Climate Forecast System Reanalysis (CFSR) der National Centers for Environmental Prediction (NCEP) wurde als globales, hochauflösendes, gekoppeltes System aus Atmosphäre, Ozean, Landoberfläche und Meereis entwickelt und ausgeführt, um die beste Schätzung des Zustands dieser gekoppelten Bereiche über den 32-jährigen Zeitraum von Januar … climate daylight flux forecast geophysical ncep -
CFSV2: NCEP Climate Forecast System Version 2, 6-Hourly Products
Das Climate Forecast System (CFS) des National Centers for Environmental Prediction (NCEP) ist ein vollständig gekoppeltes Modell, das die Wechselwirkung zwischen der Erdatmosphäre, den Ozeanen, dem Land und dem Meereis darstellt. CFS wurde im Environmental Modeling Center (EMC) des NCEP entwickelt. Das operative CFS wurde auf … aktualisiert. climate daylight flux forecast geophysical ncep -
CHIRPS Daily: Climate Hazards Center InfraRed Precipitation With Station Data (Version 2.0 Final)
CHIRPS (Climate Hazards Center InfraRed Precipitation with Station data) ist ein quasi-globaler Datensatz mit Niederschlagsdaten, der mehr als 30 Jahre umfasst. CHIRPS kombiniert Satellitenbilder mit einer Auflösung von 0,05° mit In-situ-Stationsdaten, um gerasterte Zeitreihen für Niederschlag für die Trendanalyse und die saisonale Dürreüberwachung zu erstellen. chg climate geophysical precipitation ucsb weather -
CHIRPS Pentad: Climate Hazards Center InfraRed Precipitation With Station Data (Version 2.0 Final)
CHIRPS (Climate Hazards Center InfraRed Precipitation with Station data) ist ein quasi-globaler Datensatz mit Niederschlagsdaten, der mehr als 30 Jahre umfasst. CHIRPS kombiniert Satellitenbilder mit einer Auflösung von 0,05° mit In-situ-Stationsdaten, um gerasterte Zeitreihen für Niederschlag für die Trendanalyse und die saisonale Dürreüberwachung zu erstellen. chg climate geophysical precipitation ucsb weather -
CHIRTS-daily: Climate Hazards Center InfraRed Temperature with Stations – tägliches Temperaturdatenprodukt
Das tägliche Temperaturdatenprodukt des Climate Hazards Center InfraRed Temperature with Stations (CHIRTS-daily; Verdin et al. 2020) ist ein quasi globales, hochauflösendes gerastertes Dataset (Auflösung 0,05° × 0,05°, 60° S bis 70° N), das tägliche Mindest- (Tmin) und maximale 2-Meter-Temperaturen (Tmax) sowie vier abgeleitete Variablen enthält: Sättigungsdampf … chg climate daily era5 geophysical reanalysis -
CPC Global Unified Gauge-Based Analysis of Daily Precipitation
Das Dataset „CPC Unified Gauge-Based Analysis of Global Daily Precipitation“ bietet tägliche Schätzungen der Niederschläge über Land von 1979 bis heute. Sie wurde vom Climate Prediction Center (CPC) der NOAA entwickelt und nutzt eine optimale Interpolationstechnik, um Daten aus einem globalen Netzwerk von Regenmessern mit … daily noaa precipitation weather -
CPC Global Unified Temperature
Dieses Dataset enthält eine gerasterte Analyse der täglichen Lufttemperatur an der Erdoberfläche über globalen Landflächen, einschließlich der täglichen Höchst- (Tmax) und Tiefsttemperaturen (Tmin). Die Daten reichen von 1979 bis heute und werden in Breiten-/Längengradrastern von 0, 5 Grad dargestellt, was der Auflösung der CPC-basierten globalen täglichen … entspricht. climate daily noaa precipitation weather -
CSP gHM: Global Human Modification
Der globale Datensatz zur menschlichen Modifikation (global Human Modification, gHM) bietet ein kumulatives Maß für die menschliche Modifikation von Landflächen weltweit mit einer Auflösung von 1 km². Die gHM-Werte liegen zwischen 0,0 und 1,0 und werden berechnet, indem der Anteil eines bestimmten Orts (Pixel), der geändert wird, die geschätzte Intensität … csp fragmentation human-modification landcover landscape-gradient population -
Kanada – AAFC Annual Crop Inventory
2009 begann das Earth Observation Team des Science and Technology Branch (STB) bei Agriculture and Agri-Food Canada (AAFC) mit der Erstellung digitaler Karten mit jährlichen Erntetypen. Mit Schwerpunkt auf den Prärieprovinzen in den Jahren 2009 und 2010 wurde eine auf Entscheidungsbäumen basierende Methodik … Landwirtschaft Kanada Ernte Landbedeckung -
Canadian Digital Elevation Model
Das Canadian Digital Elevation Model (CDEM) ist Teil des Altimetriesystems von Natural Resources Canada (NRCan) und basiert auf den vorhandenen Canadian Digital Elevation Data (CDED). Die Höhenangaben in diesen Daten können sich entweder auf den Boden oder auf reflektierende Oberflächen beziehen. Das CDEM besteht aus mehreren DEMs mit … canada dem elevation elevation-topography geophysical topography -
Cloud Score+ S2_HARMONIZED V1
Cloud Score+ ist ein Prozessor für die Qualitätssicherung (QS) von optischen Satellitenbildern mit mittlerer bis hoher Auflösung. Das Cloud Score+ S2_HARMONIZED-Dataset wird operativ aus der harmonisierten Sentinel-2 L1C-Sammlung erstellt. Cloud Score+-Ausgaben können verwendet werden, um relativ klare Pixel zu identifizieren und Wolken effektiv zu entfernen. cloud google satellite-imagery sentinel2-derived -
Modell für die Wahrscheinlichkeit von Kakao 2025a
Hinweis: Dieses Dataset wurde noch nicht von Fachkollegen überprüft. Weitere Informationen finden Sie in dieser README-Datei auf GitHub. Diese Bildsammlung enthält die geschätzte Wahrscheinlichkeit pro Pixel, dass der zugrunde liegende Bereich von der Ware belegt ist. Die Wahrscheinlichkeitsschätzungen werden mit einer Auflösung von 10 Metern bereitgestellt und wurden von … generiert. agriculture biodiversity conservation crop eudr forestdatapartnership -
Kaffeewahrscheinlichkeitsmodell 2025a
Hinweis: Dieses Dataset wurde noch nicht von Fachkollegen überprüft. Weitere Informationen finden Sie in dieser README-Datei auf GitHub. Diese Bildsammlung enthält die geschätzte Wahrscheinlichkeit pro Pixel, dass der zugrunde liegende Bereich von der Ware belegt ist. Die Wahrscheinlichkeitsschätzungen werden mit einer Auflösung von 10 Metern bereitgestellt und wurden von … generiert. agriculture biodiversity conservation crop eudr forestdatapartnership -
Copernicus Atmosphere Monitoring Service (CAMS) Global Near-Real-Time
Der Copernicus Atmosphere Monitoring Service bietet die Möglichkeit, die Zusammensetzung der Erdatmosphäre auf globaler und regionaler Ebene kontinuierlich zu überwachen. Das globale Near-Realtime-Produktionssystem ist ein Datenassimilations- und Vorhersagesystem, das zwei 5-Tages-Vorhersagen pro Tag für Aerosole und chemische … aerosol atmosphere climate copernicus ecmwf forecast> -
Copernicus CORINE Land Cover
Das CORINE (Coordination of Information on the Environment) Land Cover (CLC) Inventory wurde 1985 ins Leben gerufen, um die Datenerhebung zum Land in Europa zu standardisieren und die Entwicklung der Umweltpolitik zu unterstützen. Das Projekt wird von der Europäischen Umweltagentur (EUA) im Rahmen der EU … koordiniert. copernicus eea esa eu landcover landuse-landcover -
Copernicus DEM GLO-30: Globales digitales Höhenmodell mit 30 m Auflösung
Das Copernicus-DEM ist ein digitales Oberflächenmodell (Digital Surface Model, DSM), das die Erdoberfläche einschließlich Gebäuden, Infrastruktur und Vegetation darstellt. Dieses DEM wird aus einem bearbeiteten DSM namens WorldDEM&trade abgeleitet. Dabei wurden unter anderem Wasserflächen begradigt und Flüsse konsistent dargestellt. Wird bearbeitet… copernicus dem elevation elevation-topography geophysical -
Copernicus Global Land Cover Layers: CGLS-LC100 Collection 3
Der Copernicus Global Land Service (CGLS) ist als Komponente des Land Service vorgesehen, um eine Mehrzweck-Servicekomponente zu betreiben, die eine Reihe von biogeophysikalischen Produkten zum Status und zur Entwicklung der Landoberfläche auf globaler Ebene bereitstellt. Die Karte zur dynamischen Bodenbedeckung unter … copernicus eea esa eu landcover landuse-landcover -
Tägliche Daten zur Meeresfarbe von Copernicus-Satelliten
Dieser Datensatz enthält globale tägliche Schätzungen der Chlorophyll-a-Konzentration an der Meeresoberfläche und der Fernerkundungsreflexion, die aus Daten mehrerer Satellitensensoren abgeleitet wurden. Die Fernerkundungsreflexion (oder Rrs) ist das Verhältnis von Wasser-Austrittsstrahlung zu abwärts gerichteter Bestrahlungsstärke und dient als Haupteingabe für Algorithmen, die verwendet werden, um … chlorophyll-a copernicus daily marine oceans -
BNETD 2020-Karte zur Landbedeckung von Côte d'Ivoire
Die BNETD-Karte zur Landbedeckung für Côte d'Ivoire aus dem Jahr 2020 wurde von der ivorischen Regierung über eine nationale Einrichtung, das Center for Geographic Information and Digital from the National Study Office Techniques and Development (BNETD-CIGN), mit technischer und finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erstellt. Die Methodik … Klassifizierung Entwaldung Wald Landbedeckung Landnutzung und Landbedeckung -
CryoSat-2 Antarctica 1km DEM
Dieses Dataset ist ein digitales Höhenmodell (DEM) der antarktischen Eisdecke und der Schelfeisgebiete, das auf Beobachtungen basiert, die zwischen Juli 2010 und Juli 2016 vom Radar-Höhenmesser des CryoSat-2-Satelliten aufgezeichnet wurden. Das DEM wird aus räumlich-zeitlichen Anpassungen an Höhenmessungen gebildet, die innerhalb von 1, … antarctica dem elevation elevation-topography polar -
DEM-H: Australian SRTM Hydrologically Enforced Digital Elevation Model
Das hydrologisch korrigierte digitale Höhenmodell (DEM-H) wurde aus den SRTM-Daten abgeleitet, die im Februar 2000 von der NASA erfasst wurden. Das Modell wurde hydrologisch konditioniert und die Entwässerung wurde erzwungen. Das DEM-H erfasst Fließpfade basierend auf SRTM-Höhen und kartierten Flusslinien und unterstützt die Abgrenzung von … australia dem elevation elevation-topography ga geophysical -
DEM-S: Australian Smoothed Digital Elevation Model
Das geglättete digitale Höhenmodell (DEM-S) wurde aus den SRTM-Daten abgeleitet, die von der NASA im Februar 2000 erfasst wurden. DEM-S stellt die Topografie der Erdoberfläche (ohne Vegetation) dar und wurde geglättet, um Rauschen zu reduzieren und die Darstellung der Oberflächenform zu verbessern. Ein adaptiver Prozess, der häufiger angewendet wird … australia dem elevation elevation-topography ga geophysical -
DESS China Terrace Map – Version 1
Dieser Datensatz enthält eine Karte der Terrassen in China mit einer Auflösung von 30 m im Jahr 2018. Sie wurde durch überwachte pixelbasierte Klassifizierung mit Daten aus mehreren Quellen und zu mehreren Zeitpunkten auf Grundlage der Google Earth Engine-Plattform entwickelt. Die Gesamtgenauigkeit und der Kappa-Koeffizient erreichten 94% bzw.0, 72. Diese erste … agriculture landcover landuse landuse-landcover tsinghua -
DMSP OLS: Global Radiance-Calibrated Nighttime Lights Version 4, Defense Meteorological Program Operational Linescan System
Das Operational Line-Scan System (OLS) des Defense Meteorological Program (DMSP) kann nachts sichtbare und nahinfrarote (VNIR) Emissionsquellen erkennen. Diese Sammlung enthält globale Bilder von Nachtlichtern ohne Sensorsättigung. Der Sensor wird in der Regel mit einer hohen Verstärkung betrieben, um … dmsp eog imagery lights nighttime ols -
DMSP OLS: Nighttime Lights Time Series Version 4, Defense Meteorological Program Operational Linescan System
Das Operational Line-Scan System (OLS) des Defense Meteorological Program (DMSP) kann nachts sichtbare und nahinfrarote (VNIR) Emissionsquellen erkennen. Version 4 der DMSP-OLS-Zeitserie für nächtliche Beleuchtung besteht aus wolkenfreien Composites, die aus allen verfügbaren archivierten DMSP-OLS-Daten mit glatter Auflösung erstellt wurden. dmsp eog imagery lights nighttime ols -
Daymet V4: Tägliche Zusammenfassungen von Oberflächenwetter und Klimatologie
Daymet V4 bietet gerasterte Schätzungen der täglichen Wetterparameter für Kontinental-Nordamerika, Hawaii und Puerto Rico (Daten für Puerto Rico sind ab 1950 verfügbar). Sie wird aus ausgewählten Daten von Wetterstationen und verschiedenen unterstützenden Datenquellen abgeleitet. Im Vergleich zur vorherigen Version … climate daily daylight flux geophysical nasa -
Bezeichnung: USGS GAP PAD-US v2.0
PAD-US ist das offizielle nationale Inventar der USA für terrestrische und marine Schutzgebiete, die der Erhaltung der biologischen Vielfalt und anderen natürlichen, Erholungs- und kulturellen Zwecken dienen und für diese Zwecke durch rechtliche oder andere wirksame Mittel verwaltet werden. Diese Datenbank ist in … unterteilt. conservation-easements designation infrastructure-boundaries management ownership protected-areas -
Emissionen aus entwässerten organischen Böden (jährlich) 1.0
Die beiden zugehörigen FAO-Datensätze zu entwässerten organischen Böden enthalten Schätzungen für: DROSA-A: Fläche der organischen Böden (in Hektar), die für landwirtschaftliche Aktivitäten (Ackerland und Weideland) entwässert wurden DROSE-A: Schätzungen für Kohlenstoff (C) und Distickstoffoxid (N2O) (in Gigagramm) aus der landwirtschaftlichen Entwässerung organischer Böden unter … agriculture climate climate-change emissions fao ghg -
Dynamic World V1
Dynamic World ist ein Dataset zur Landnutzung und Bodenbedeckung (Land Use/Land Cover, LULC) mit einer Auflösung von 10 m und nahezu in Echtzeit (Near Real-Time, NRT). Es enthält Klassenwahrscheinlichkeiten und Labelinformationen für neun Klassen. Dynamic World-Vorhersagen sind für die Sentinel-2 L1C-Sammlung vom 27.06.2015 bis heute verfügbar. Die Wiederholungsrate von Sentinel-2 liegt zwischen 2 und 5 Tagen. … global google landcover landuse landuse-landcover nrt -
Globale Karte des EC-JRC für die Waldbedeckung 2020, V2
Die globale Karte der Waldbedeckung bietet eine räumlich explizite Darstellung der An- und Abwesenheit von Wald für das Jahr 2020 mit einer räumlichen Auflösung von 10 m. Das Jahr 2020 entspricht dem Stichtag der Verordnung der Europäischen Union „über die Bereitstellung auf dem Markt … eudr forest forest-biomass jrc -
ECMWF Near-Realtime IFS Atmospheric Forecasts
Dieser Datensatz enthält 15-Tages-Vorhersagen der atmosphärischen Modellvariablen, die vom integrierten Vorhersagesystem (Integrated Forecasting System, IFS) des EZMW mit einer Auflösung von 0,25 Grad generiert werden. Wir bezeichnen diese als „Near-Realtime“ (NRT), da neue Produkte zweimal täglich nach der Veröffentlichung der ECMWF-Echtzeitvorhersage veröffentlicht werden. climate dewpoint ecmwf forecast global humidity -
ECMWF-Vorhersagen für Wellen des integrierten Vorhersagesystems (IFS) nahezu in Echtzeit (Short-Cutoff)
Dieser Datensatz enthält 6-Tages-Vorhersagen der Wellenmodellfelder, die vom integrierten Vorhersagesystem (Integrated Forecasting System, IFS) des EZMW mit einer Auflösung von 0,25 Grad generiert werden. Wir bezeichnen diese als „Near-Realtime“ (NRT), da neue Produkte zweimal täglich nach der Veröffentlichung der ECMWF-Echtzeitvorhersage veröffentlicht werden. climate ecmwf forecast global ocean -
ECMWF Near-Realtime IFS Wave Forecasts
Dieser Datensatz enthält 15-Tages-Vorhersagen der Wellenmodellfelder, die vom integrierten Vorhersagesystem (Integrated Forecasting System, IFS) des EZMW mit einer Auflösung von 0,25 Grad generiert werden. Wir bezeichnen diese als „Near-Realtime“ (NRT), da neue Produkte zweimal täglich nach der Veröffentlichung der ECMWF-Echtzeitvorhersage veröffentlicht werden. climate ecmwf forecast global ocean -
EMIT L1B At-Sensor Calibrated Radiance and Geolocation Data 60 m
Das EMIT-Projekt ist Teil des Earth Venture-Instrument (EV-I)-Programms, das vom Program Director der NASA Earth Science Division (ESD) geleitet wird. EMIT besteht aus einem VSWIR-Infrarot-Dyson-Bildgebungsspektrometer, das für die Installation auf der Internationalen Raumstation (ISS) angepasst wurde. EMIT misst die Strahlung … daily emit nasa radiance satellite-imagery -
EMIT L2A Estimated Surface Reflectance and Uncertainty and Masks 60 m
Das EMIT-Projekt ist Teil des Earth Venture-Instrument (EV-I)-Programms, das vom Program Director der NASA Earth Science Division (ESD) geleitet wird. EMIT besteht aus einem VSWIR-Infrarot-Dyson-Bildgebungsspektrometer, das für die Installation auf der Internationalen Raumstation (ISS) angepasst wurde. EMIT misst die Strahlung … daily emit nasa reflectance satellite-imagery -
EO-1 Hyperion Hyperspectral Imager
Hyperion ist ein Hyperspektral-Imager mit hoher Auflösung, der 220 einzigartige Spektralkanäle mit einer Bandbreite von 10 nm im Bereich von 0,357 bis 2,576 Mikrometern erzeugt. Das Instrument arbeitet im Pushbroom-Verfahren mit einer räumlichen Auflösung von 30 Metern für alle Bänder und einer Standardbreite der Szene von … hyperspectral satellite-imagery usgs -
ERA5 Daily Aggregates – Aktuelle Klimareanalyse des ECMWF / Copernicus Climate Change Service
ERA5 ist die fünfte Generation der ECMWF-Atmosphärenreanalyse des globalen Klimas. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit Beobachtungen aus der ganzen Welt zu einem global vollständigen und konsistenten Dataset kombiniert. ERA5 ersetzt die Vorgängerversion, die ERA-Interim-Reanalyse. ERA5 DAILY bietet aggregierte Werte für jeden Tag für … climate copernicus dewpoint ecmwf era5 precipitation -
ERA5-Monatsaggregate – Aktuelle Klimareanalyse des ECMWF / Copernicus Climate Change Service
ERA5 ist die fünfte Generation der ECMWF-Atmosphärenreanalyse des globalen Klimas. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit Beobachtungen aus der ganzen Welt zu einem global vollständigen und konsistenten Dataset kombiniert. ERA5 ersetzt die Vorgängerversion, die ERA-Interim-Reanalyse. ERA5 MONTHLY bietet aggregierte Werte für jeden Monat für … climate copernicus dewpoint ecmwf era5 precipitation -
ERA5-Land Daily Aggregated – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg in einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land Hourly – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg in einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land Monthly Aggregated – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg in einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land-Monatsdurchschnitt nach Tageszeit – ECMWF-Klimareanalyse
ERA5-Land ist ein Reanalyse-Datensatz, der eine konsistente Sicht auf die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg in einer im Vergleich zu ERA5 verbesserten Auflösung bietet. ERA5-Land wurde durch die erneute Ausführung der Landkomponente der ECMWF ERA5-Klimareanalyse erstellt. Bei der Reanalyse werden Modelldaten mit … kombiniert. cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ESA WorldCereal 10 m v100
Die Produktreihe „WorldCereal 10 m 2021“ der European Space Agency (ESA) umfasst jährliche und saisonale Karten von landwirtschaftlichen Flächen auf globaler Ebene sowie die zugehörigen Konfidenzwerte. Sie wurden im Rahmen des ESA-WorldCereal-Projekts generiert. Weitere Informationen zum Inhalt dieser Produkte und zur Methodik, die zum … Landwirtschaft Copernicus Ernte ESA Global Landbedeckung -
ESA WorldCereal AEZ v100
Das WorldCereal-Klassifizierungssystem der European Space Agency (ESA) zielt darauf ab, Produkte innerhalb eines Monats nach dem Ende einer bestimmten Vegetationsperiode zu generieren. Aufgrund der dynamischen Natur dieser Vegetationsperioden weltweit wurde eine globale Stratifizierung in agroökologische Zonen (AEZ) auf der Grundlage von … durchgeführt. agriculture boundaries crop esa global table -
ESA WorldCereal Active Cropland 10 m v100
Die Produktreihe „WorldCereal Active Cropland 10 m 2021“ der European Space Agency (ESA) enthält saisonale Marker für aktive Ackerflächen auf globaler Ebene. Sie wurden im Rahmen des ESA-WorldCereal-Projekts generiert. Die Produkte für aktives Ackerland geben an, ob ein als zeitweiliges Ackerland identifizierter Pixel während einer bestimmten Vegetationsperiode… Landwirtschaft Copernicus Ernte ESA Global Landbedeckung -
ESA WorldCover 10 m v100
Das Produkt „WorldCover 10 m 2020“ der European Space Agency (ESA) bietet eine globale Karte der Bodenbedeckung für 2020 mit einer Auflösung von 10 m, die auf Sentinel-1- und Sentinel-2-Daten basiert. Das WorldCover-Produkt umfasst 11 Landnutzungsklassen und wurde im Rahmen von … erstellt. esa landcover landuse landuse-landcover sentinel1-derived sentinel2-derived -
ESA WorldCover 10m v200
Das Produkt „WorldCover 10 m 2021“ der European Space Agency (ESA) bietet eine globale Karte der Bodenbedeckung für 2021 mit einer Auflösung von 10 m, die auf Sentinel-1- und Sentinel-2-Daten basiert. Das WorldCover-Produkt umfasst 11 Landnutzungsklassen und wurde im Rahmen von … erstellt. esa landcover landuse landuse-landcover sentinel1-derived sentinel2-derived -
ETOPO1: Globale Höhendaten mit einer Bogenminute
ETOPO1 ist ein globales Reliefmodell der Erdoberfläche mit einer Bogenminute, das die Landtopografie und die Ozeanbathymetrie integriert. Es wurde aus zahlreichen globalen und regionalen Datasets erstellt. Es enthält zwei Höhenbänder: „ice_surface“ und „bedrock“. bedrock dem elevation elevation-topography geophysical ice -
EUCROPMAP
Europäische Karte der Kulturpflanzentypen basierend auf Sentinel-1- und LUCAS Copernicus-In-situ-Beobachtungen von 2018 für 2018 sowie eine Karte basierend auf Sentinel-2- und LUCAS Copernicus-In-situ-Beobachtungen von 2022 für 2022. Der Datensatz von 2018 basiert auf der einzigartigen LUCAS 2018-Copernicus-In-situ-Erhebung und ist die erste kontinentale Karte der Kulturpflanzentypen… agriculture crop eu jrc lucas sentinel1-derived -
EVI: Malaria Atlas Project Gap-Filled Enhanced Vegetation Index (8-Daily 1km)
Das zugrunde liegende Dataset für dieses EVI-Produkt (Enhanced Vegetation Index) besteht aus MODIS-Bildern, die BRDF-korrigiert wurden (MCD43B4). Lücken wurden mithilfe des in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatzes gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie Wolkenbedeckung verursacht wurden. Nach dem Schließen der Lücken wurden die Daten auf … evi malariaatlasproject map publisher-dataset vegetation vegetation-indices -
EVI: Malaria Atlas Project Gap-Filled Enhanced Vegetation Index (jährlich, 1 km)
Das zugrunde liegende Dataset für dieses EVI-Produkt (Enhanced Vegetation Index) besteht aus MODIS-Bildern, die BRDF-korrigiert wurden (MCD43B4). Lücken wurden mithilfe des in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatzes gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie Wolkenbedeckung verursacht wurden. Nach dem Schließen der Lücken wurden die Daten auf … evi malariaatlasproject map publisher-dataset vegetation vegetation-indices -
EVI: Malaria Atlas Project Gap-Filled Enhanced Vegetation Index (monatlich, 1 km)
Das zugrunde liegende Dataset für dieses EVI-Produkt (Enhanced Vegetation Index) besteht aus MODIS-Bildern, die BRDF-korrigiert wurden (MCD43B4). Lücken wurden mithilfe des in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatzes gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie Wolkenbedeckung verursacht wurden. Nach dem Schließen der Lücken wurden die Daten auf … evi malariaatlasproject map publisher-dataset vegetation vegetation-indices -
Earth Surface Mineral Dust Source Investigation – Methane Enhancement
Das EMIT-Projekt ist Teil des Earth Venture-Instrument (EV-I)-Programms, das vom Program Director der NASA Earth Science Division (ESD) geleitet wird. EMIT besteht aus einem VSWIR-Infrarot-Dyson-Bildgebungsspektrometer, das für die Installation auf der Internationalen Raumstation (ISS) angepasst wurde. EMIT misst die Strahlung … atmosphere daily emit methane nasa -
Earth Surface Mineral Dust Source Investigation – Methanwolkenkomplexe
Das EMIT-Projekt ist Teil des Earth Venture-Instrument (EV-I)-Programms, das vom Program Director der NASA Earth Science Division (ESD) geleitet wird. EMIT besteht aus einem VSWIR-Infrarot-Dyson-Bildgebungsspektrometer, das für die Installation auf der Internationalen Raumstation (ISS) angepasst wurde. EMIT misst die Strahlung … atmosphere daily emit methane nasa -
Beschränkung: USGS GAP PAD-US v2.0
PAD-US ist das offizielle nationale Inventar der USA für terrestrische und marine Schutzgebiete, die der Erhaltung der biologischen Vielfalt und anderen natürlichen, Erholungs- und kulturellen Zwecken dienen und für diese Zwecke durch rechtliche oder andere wirksame Mittel verwaltet werden. Diese Datenbank ist in … unterteilt. conservation-easements designation infrastructure-boundaries management ownership protected-areas -
England – 1 m Composite-DTM/DSM (Environment Agency)
Das LIDAR Composite DTM/DSM ist ein Raster-Geländemodell, das etwa 99% von England mit einer räumlichen Auflösung von 1 m abdeckt und 2022 von der britischen Umweltbehörde erstellt wurde. Das Modell enthält drei Bänder mit Geländedaten: ein digitales Geländemodell (Digital Terrain Model, DTM), ein digitales Oberflächenmodell (Digital Surface Model, DSM) für den ersten Rücklauf … dem elevation elevation-topography lidar -
Estland – RGB-Orthophotos aus niedriger Höhe
Orthophotos sind ein Datensatz mit Luftbildern, der Estland abdeckt. Ein Orthofoto ist ein verarbeitetes Luftbild, aus dem Verzerrungen durch das Geländerelief, die Neigung der Kamera relativ zum Boden zum Zeitpunkt der Aufnahme und die zentrale Projektion der Kamera entfernt wurden. Ein digitales Orthophoto hat eine bestimmte … estonia low-flying orthophotos rgb -
RGB-Orthophotos von Estland
Orthophotos sind ein Datensatz mit Luftbildern, der Estland abdeckt. Ein Orthofoto ist ein verarbeitetes Luftbild, aus dem Verzerrungen durch das Geländerelief, die Neigung der Kamera relativ zum Boden zum Zeitpunkt der Aufnahme und die zentrale Projektion der Kamera entfernt wurden. Ein digitales Orthophoto hat eine bestimmte … estonia orthophotos rgb -
Estland – Orthofotos aus niedriger Flughöhe (Mono)
Orthophotos sind ein Datensatz mit Luftbildern, der Estland abdeckt. Ein Orthofoto ist ein verarbeitetes Luftbild, aus dem Verzerrungen durch das Geländerelief, die Neigung der Kamera relativ zum Boden zum Zeitpunkt der Aufnahme und die zentrale Projektion der Kamera entfernt wurden. Ein digitales Orthophoto hat eine bestimmte … Estland Tiefflug Orthofotos -
Mono-Orthophotos von Estland
Orthophotos sind ein Datensatz mit Luftbildern, der Estland abdeckt. Ein Orthofoto ist ein verarbeitetes Luftbild, aus dem Verzerrungen durch das Geländerelief, die Neigung der Kamera relativ zum Boden zum Zeitpunkt der Aufnahme und die zentrale Projektion der Kamera entfernt wurden. Ein digitales Orthophoto hat eine bestimmte … estonia orthophotos -
Europäisches Dataset für Primärwälder – Punkte
Die Daten zu europäischen Primärwäldern harmonisieren 48 verschiedene, meist feldbezogene Datasets von Primärwäldern und enthalten 18.411 einzelne Flächen (41, 1 Mio. Hektar), die sich auf 33 Länder verteilen. Es umfasst hauptsächlich alte, spät-sukzessionelle Wälder, aber auch einige frühe Sukzessionsstadien und junge Wälder, die nach natürlichen Störungen entstanden sind… europe forest forest-biomass table -
Datensatz zu primären Wäldern in Europa – Polygone
Die Daten zu europäischen Primärwäldern harmonisieren 48 verschiedene, meist feldbezogene Datasets von Primärwäldern und enthalten 18.411 einzelne Flächen (41, 1 Mio. Hektar), die sich auf 33 Länder verteilen. Es umfasst hauptsächlich alte, spät-sukzessionelle Wälder, aber auch einige frühe Sukzessionsstadien und junge Wälder, die nach natürlichen Störungen entstanden sind… europe forest forest-biomass table -
FAO GAUL 500 m Simplified: Global Administrative Unit Layers 2015, Country Boundaries
Diese Version des GAUL-Datensatzes ist auf 500 m vereinfacht. In den Global Administrative Unit Layers (GAUL) werden die besten verfügbaren Informationen zu Verwaltungseinheiten für alle Länder der Welt zusammengestellt und verbreitet. Dies trägt zur Standardisierung des räumlichen Datensatzes bei, der Verwaltungseinheiten repräsentiert. … borders countries fao gaul infrastructure-boundaries table -
FAO GAUL 500 m Simplified: Global Administrative Unit Layers 2015, First-Level Administrative Units
Diese Version des GAUL-Datensatzes ist auf 500 m vereinfacht. In den Global Administrative Unit Layers (GAUL) werden die besten verfügbaren Informationen zu Verwaltungseinheiten für alle Länder der Welt zusammengestellt und verbreitet. Dies trägt zur Standardisierung des räumlichen Datensatzes bei, der Verwaltungseinheiten repräsentiert. … borders departments fao gaul infrastructure-boundaries provinces -
FAO GAUL 500 m Simplified: Global Administrative Unit Layers 2015, Second-Level Administrative Units
Diese Version des GAUL-Datensatzes ist auf 500 m vereinfacht. In den Global Administrative Unit Layers (GAUL) werden die besten verfügbaren Informationen zu Verwaltungseinheiten für alle Länder der Welt zusammengestellt und verbreitet. Dies trägt zur Standardisierung des räumlichen Datensatzes bei, der Verwaltungseinheiten repräsentiert. … borders county districts fao gaul infrastructure-boundaries -
FAO GAUL: Global Administrative Unit Layers 2015, Country Boundaries
In den Global Administrative Unit Layers (GAUL) werden die besten verfügbaren Informationen zu Verwaltungseinheiten für alle Länder der Welt zusammengestellt und verbreitet. Dies trägt zur Standardisierung des räumlichen Datensatzes bei, der Verwaltungseinheiten repräsentiert. Die GAUL enthält immer globale Ebenen mit einer einheitlichen … borders countries fao gaul infrastructure-boundaries table -
FAO GAUL: Global Administrative Unit Layers 2015, First-Level Administrative Units
In den Global Administrative Unit Layers (GAUL) werden die besten verfügbaren Informationen zu Verwaltungseinheiten für alle Länder der Welt zusammengestellt und verbreitet. Dies trägt zur Standardisierung des räumlichen Datensatzes bei, der Verwaltungseinheiten repräsentiert. Die GAUL enthält immer globale Ebenen mit einer einheitlichen … borders departments fao gaul infrastructure-boundaries provinces -
FAO GAUL: Global Administrative Unit Layers 2015, Second-Level Administrative Units
In den Global Administrative Unit Layers (GAUL) werden die besten verfügbaren Informationen zu Verwaltungseinheiten für alle Länder der Welt zusammengestellt und verbreitet. Dies trägt zur Standardisierung des räumlichen Datensatzes bei, der Verwaltungseinheiten repräsentiert. Die GAUL enthält immer globale Ebenen mit einer einheitlichen … borders county districts fao gaul infrastructure-boundaries -
FIRMS: Fire Information for Resource Management System
Die Earth Engine-Version des FIRMS-Datasets (Fire Information for Resource Management System) enthält das LANCE-Produkt zur Branderkennung in gerasterter Form. Die Standorte aktiver Brände in Echtzeit werden von LANCE mit dem Standardprodukt MODIS MOD14/MYD14 Fire and Thermal Anomalies verarbeitet. Jeder … eosdis fire firms geophysical hotspot lance -
FLDAS: Famine Early Warning Systems Network (FEWS NET) Land Data Assimilation System
Das FLDAS-Dataset (McNally et al. 2017) wurde entwickelt, um die Bewertung der Ernährungssicherheit in datenarmen Entwicklungsländern zu unterstützen. Es enthält Informationen zu vielen klimabezogenen Variablen, darunter Feuchtigkeitsgehalt, Luftfeuchtigkeit, Evapotranspiration, durchschnittliche Bodentemperatur, Gesamtniederschlagsrate usw. Es gibt mehrere verschiedene FLDAS-Datasets. … climate cryosphere evapotranspiration humidity ldas monthly -
FORMA-Benachrichtigungsgrenzwerte
HINWEIS von WRI: WRI hat beschlossen, FORMA-Benachrichtigungen nicht mehr zu aktualisieren. Ziel war es, die Nutzerfreundlichkeit von Global Forest Watch zu verbessern und Redundanz zu verringern. Wir haben festgestellt, dass Terra-i und GLAD häufiger verwendet wurden. Außerdem wurde GLAD als Standard verwendet und es wurde festgestellt, dass Terra-i FORMA übertraf … daily deforestation fire forest forma gfw -
FORMA-Benachrichtigungen
HINWEIS von WRI: WRI hat beschlossen, FORMA-Benachrichtigungen nicht mehr zu aktualisieren. Ziel war es, die Nutzerfreundlichkeit von Global Forest Watch zu verbessern und Redundanz zu verringern. Wir haben festgestellt, dass Terra-i und GLAD häufiger verwendet wurden. Außerdem wurde GLAD als Standard verwendet und es wurde festgestellt, dass Terra-i FORMA übertraf … daily deforestation fire forest forma gfw -
FORMA-Rohausgabe – FIRMS
HINWEIS von WRI: WRI hat beschlossen, FORMA-Benachrichtigungen nicht mehr zu aktualisieren. Ziel war es, die Nutzerfreundlichkeit von Global Forest Watch zu verbessern und Redundanz zu verringern. Wir haben festgestellt, dass Terra-i und GLAD häufiger verwendet wurden. Außerdem wurde GLAD als Standard verwendet und es wurde festgestellt, dass Terra-i FORMA übertraf … daily deforestation fire forest forma gfw -
FORMA-Rohausgabe – NDVI
HINWEIS von WRI: WRI hat beschlossen, FORMA-Benachrichtigungen nicht mehr zu aktualisieren. Ziel war es, die Nutzerfreundlichkeit von Global Forest Watch zu verbessern und Redundanz zu verringern. Wir haben festgestellt, dass Terra-i und GLAD häufiger verwendet wurden. Außerdem wurde GLAD als Standard verwendet und es wurde festgestellt, dass Terra-i FORMA übertraf … daily deforestation forest forest-biomass forma gfw -
FORMA-Vegetation – T-Statistiken
HINWEIS von WRI: WRI hat beschlossen, FORMA-Benachrichtigungen nicht mehr zu aktualisieren. Ziel war es, die Nutzerfreundlichkeit von Global Forest Watch zu verbessern und Redundanz zu verringern. Wir haben festgestellt, dass Terra-i und GLAD häufiger verwendet wurden. Außerdem wurde GLAD als Standard verwendet und es wurde festgestellt, dass Terra-i FORMA übertraf … daily deforestation forest forest-biomass forma gfw -
Farmscapes 2020
Der Datensatz „Farmscapes 2020“ enthält hochauflösende (25 cm) Wahrscheinlichkeitskarten für drei wichtige halbnatürliche Merkmale in den landwirtschaftlichen Gebieten Englands: Hecken, Wälder und Steinmauern. Dieses Dataset wurde in Zusammenarbeit mit dem Oxford Leverhulme Centre for Nature Recovery entwickelt und dient als Grundlage für Anwendungen wie … biodiversity climate conservation forest landuse-landcover nature-trace -
Gebühr: USGS GAP PAD-US v2.0
PAD-US ist das offizielle nationale Inventar der USA für terrestrische und marine Schutzgebiete, die der Erhaltung der biologischen Vielfalt und anderen natürlichen, Erholungs- und kulturellen Zwecken dienen und für diese Zwecke durch rechtliche oder andere wirksame Mittel verwaltet werden. Diese Datenbank ist in … unterteilt. conservation-easements designation infrastructure-boundaries management ownership protected-areas -
Finnland – NRG – NLS-Orthofotos – 50 cm von Mavi
NLS-Orthofotos sind ein Luftbild-Dataset, das ganz Finnland abdeckt. Diese Daten werden von Mavi(Agency for Rural Affairs) bereitgestellt. Ein Orthofoto ist eine Kombination aus mehreren einzelnen Luftbildern. Das Luftbild-Dataset im Orthophoto-Format ist als das neueste Dataset verfügbar … falsecolor finland nrg orthophotos -
Finnland – NRG – NLS-Orthofotos – 50 cm – SMK
NLS-Orthofotos sind ein Luftbild-Dataset, das ganz Finnland abdeckt. Diese Daten werden von SMK(The Energy Agency, früher SMK) bereitgestellt. Ein Orthofoto ist eine Kombination aus mehreren einzelnen Luftbildern. Der Datensatz mit Luftbildern im Orthophoto-Format ist als … falsecolor finland nrg orthophotos smk -
Finnland – RGB-NLS-Orthofotos, 50 cm, von SMK
NLS-Orthofotos sind ein Luftbild-Dataset, das ganz Finnland abdeckt. Diese Daten werden von SMK(The Energy Agency, früher SMK) bereitgestellt. Ein Orthofoto ist eine Kombination aus mehreren einzelnen Luftbildern. Der Datensatz mit Luftbildern im Orthophoto-Format ist als … verfügbar. finland orthophotos rgb smk -
FireCCI51: MODIS Fire_cci Burned Area Pixel Product, Version 5.1
Das MODIS Fire_cci Burned Area-Pixelprodukt Version 5.1 (FireCCI51) ist ein monatliches globales Dataset mit einer räumlichen Auflösung von etwa 250 m, das Informationen zur verbrannten Fläche sowie zusätzliche Daten enthält. Sie basiert auf der Oberflächenreflektanz im NIR-Band (Near Infrared) des MODIS-Instruments an Bord von … Verbrennung Klimawandel Copernicus ESA Feuer Fragmentierung -
Forest Persistence v0
Hinweis: Dieses Dataset wurde noch nicht von Fachkollegen überprüft. Weitere Informationen finden Sie in der GitHub-README-Datei, die mit diesem Modell verknüpft ist. Dieses Bild enthält einen pixelgenauen Wert (im Bereich [0, 1]), der angibt, ob der Pixelbereich im Jahr 2020 von unberührtem Wald bedeckt ist. Diese Werte … biodiversity conservation deforestation eudr forest-biomass forestdatapartnership -
Forest Proximate People (FPP) 1.0
Das Dataset „Forest Proximate People“ (FPP) ist eine der Datenschichten, die zur Entwicklung des Indikators 13, „Anzahl der von Wäldern abhängigen Menschen in extremer Armut“, des Global Core Set (GCS) der forstbezogenen Indikatoren der Collaborative Partnership on Forests (CPF) beitragen. Das FPP-Dataset bietet … agriculture fao forest global plant-productivity population -
GCOM-C/SGLI L3 Chlorophyll-a Concentration (V1)
Dieses Produkt ist die Konzentration des photosynthetischen Pigments (Chlorophyll-a) im Phytoplankton in der Meeresoberflächenschicht. Für dieses Dataset ist auch eine neuere Version (JAXA/GCOM-C/L3/OCEAN/CHLA/V3) verfügbar, bei der dieser Algorithmus für die Verarbeitung verwendet wird. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um … chla chlorophyll-a g-portal gcom gcom-c jaxa -
GCOM-C/SGLI L3 Chlorophyll-a Concentration (V2)
Dieses Produkt ist die Konzentration des photosynthetischen Pigments (Chlorophyll-a) im Phytoplankton in der Meeresoberflächenschicht. Daten nach dem 28.11.2021 finden Sie im V3-Dataset. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und … chla chlorophyll-a g-portal gcom gcom-c jaxa -
GCOM-C/SGLI L3 Chlorophyll-a Concentration (V3)
Dieses Produkt ist die Konzentration des photosynthetischen Pigments (Chlorophyll-a) im Phytoplankton in der Meeresoberflächenschicht. Dies ist ein fortlaufendes Dataset mit einer Latenz von 3 bis 4 Tagen. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen in … zu untersuchen. chla chlorophyll-a g-portal gcom gcom-c jaxa -
GCOM-C/SGLI L3-Bodentemperatur (V1)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Erdoberfläche an Land an. Für dieses Dataset ist auch eine neuere Version (JAXA/GCOM-C/L3/LAND/LST/V3) verfügbar, bei der dieser Algorithmus für die Verarbeitung verwendet wird. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und … climate g-portal gcom gcom-c jaxa land> -
GCOM-C/SGLI L3-Bodentemperatur (V2)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Erdoberfläche an Land an. Daten nach dem 28.11.2021 finden Sie im V3-Dataset. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu ermitteln, die für genaue Prognosen in Bezug auf … erforderlich sind. climate g-portal gcom gcom-c jaxa land> -
GCOM-C/SGLI L3-Bodentemperatur (V3)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Erdoberfläche an Land an. Dies ist ein fortlaufendes Dataset mit einer Latenz von 3 bis 4 Tagen. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu untersuchen, die für … erforderlich sind. climate g-portal gcom gcom-c jaxa land> -
GCOM-C/SGLI L3 Leaf Area Index (V1)
Dieses Produkt ist die Summe der einseitigen Grünblattfläche pro Einheit der Bodenfläche. Für dieses Dataset ist auch eine neuere Version (JAXA/GCOM-C/L3/LAND/LAI/V3) verfügbar, bei der dieser Algorithmus für die Verarbeitung verwendet wird. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus zu untersuchen … g-portal gcom gcom-c jaxa lai land -
GCOM-C/SGLI L3 Leaf Area Index (V2)
Dieses Produkt ist die Summe der einseitigen Grünblattfläche pro Einheit der Bodenfläche. Daten nach dem 28.11.2021 finden Sie im V3-Dataset. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu untersuchen. g-portal gcom gcom-c jaxa lai land -
GCOM-C/SGLI L3 Leaf Area Index (V3)
Dieses Produkt ist die Summe der einseitigen Grünblattfläche pro Einheit der Bodenfläche. Dies ist ein fortlaufendes Dataset mit einer Latenz von 3 bis 4 Tagen. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget zu untersuchen … g-portal gcom gcom-c jaxa lai land -
GCOM-C/SGLI L3 Sea Surface Temperature (V1)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Meeresoberfläche an. Für dieses Dataset ist auch eine neuere Version (JAXA/GCOM-C/L3/OCEAN/SST/V3) verfügbar, in der dieser Algorithmus für die Verarbeitung verwendet wird. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu untersuchen. climate g-portal gcom gcom-c jaxa ocean -
GCOM-C/SGLI L3 Sea Surface Temperature (V2)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Meeresoberfläche an. Daten nach dem 28.11.2021 finden Sie im V3-Dataset. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu untersuchen, die für genaue Prognosen hinsichtlich der Zukunft erforderlich sind. climate g-portal gcom gcom-c jaxa ocean -
GCOM-C/SGLI L3 Sea Surface Temperature (V3)
Dieses Produkt gibt die Temperatur der Meeresoberfläche an. Dies ist ein fortlaufendes Dataset mit einer Latenz von 3 bis 4 Tagen. GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerfassungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu untersuchen, die für genaue … climate g-portal gcom gcom-c jaxa ocean -
GEDI L2A-Raster – Höhe der Baumkronenoberfläche (Version 2)
Das Produkt „GEDI Level 2A Geolocated Elevation and Height Metrics“ (GEDI02_A) besteht hauptsächlich aus 100 Messwerten für die relative Höhe (Relative Height, RH), die gemeinsam die von GEDI erfasste Wellenform beschreiben. Das ursprüngliche Produkt GEDI02_A ist eine Tabelle mit Punkten mit einer räumlichen Auflösung (durchschnittlicher Footprint) von 25 Metern. … elevation forest-biomass gedi larse nasa tree-cover -
GEDI L2A-Vektor – Höhe der Baumkronenoberfläche (Version 2)
Das Produkt „GEDI Level 2A Geolocated Elevation and Height Metrics“ (GEDI02_A) besteht hauptsächlich aus 100 Messwerten für die relative Höhe (Relative Height, RH), die gemeinsam die von GEDI erfasste Wellenform beschreiben. Das ursprüngliche Produkt GEDI02_A ist eine Tabelle mit Punkten mit einer räumlichen Auflösung (durchschnittlicher Footprint) von 25 Metern. … elevation forest-biomass gedi larse nasa tree-cover -
GEDI L2A-Tabellenindex
Dies ist eine Sammlung von Funktionen, die aus den Geometrien von L2A-Tabellen in LARSE/GEDI/GEDI02_A_002 erstellt wurde. Jedes Feature ist ein Polygon-Footprint einer Quelltabelle mit seiner Asset-ID und den Start- und Endzeitstempeln. Weitere Informationen finden Sie im Nutzerhandbuch. Die GEDI-Mission (Global Ecosystem Dynamics Investigation) … elevation forest-biomass gedi larse nasa table -
GEDI L2B-Rastermesswerte für das vertikale Profil der Baumkronendecke (Version 2)
Beim Produkt „GEDI Level 2B Canopy Cover and Vertical Profile Metrics“ (GEDI02_B) werden biophysikalische Messwerte aus jeder GEDI-Wellenform extrahiert. Diese Messwerte basieren auf dem Wahrscheinlichkeitsprofil für die Richtungslücke, das aus der L1B-Wellenform abgeleitet wird. Der vertikale Schritt zwischen den Messungen des Laubprofils (in GEDI als dZ bekannt … elevation forest-biomass gedi larse nasa tree-cover -
GEDI L2B-Messwerte für das vertikale Profil der Vektorkronendeckung (Version 2)
Beim Produkt „GEDI Level 2B Canopy Cover and Vertical Profile Metrics“ (GEDI02_B) werden biophysikalische Messwerte aus jeder GEDI-Wellenform extrahiert. Diese Messwerte basieren auf dem Wahrscheinlichkeitsprofil für die Richtungslücke, das aus der L1B-Wellenform abgeleitet wird. Der vertikale Schritt zwischen den Messungen des Laubprofils (in GEDI als dZ bekannt … elevation forest-biomass gedi larse nasa tree-cover -
GEDI L2B-Tabellenindex
Dies ist eine Sammlung von Funktionen, die aus den Geometrien von L2B-Tabellen in LARSE/GEDI/GEDI02_B_002 erstellt wurde. Jedes Feature ist ein Polygon-Footprint einer Quelltabelle mit seiner Asset-ID und den Start- und Endzeitstempeln. Weitere Informationen finden Sie im Nutzerhandbuch. Die GEDI-Mission (Global Ecosystem Dynamics Investigation) … elevation forest-biomass gedi larse nasa table -
GEDI L4A Aboveground Biomass Density, Version 2.1
Dieser Datensatz enthält GEDI-Vorhersagen (Global Ecosystem Dynamics Investigation) der Version 2 auf Ebene 4A (L4A) für die AGBD (Aboveground Biomass Density, Biomasse über dem Boden; in Mg/ha) sowie Schätzungen des Standardfehlers der Vorhersage innerhalb jedes geolokalisierten Laser-Footprints. In dieser Version befinden sich die Granula in Unterumlaufbahnen. Messwerte für die Höhe … elevation forest-biomass gedi larse nasa tree-cover -
GEDI L4A-Raster für die Dichte der oberirdischen Biomasse, Version 2.1
Dieser Datensatz enthält GEDI-Vorhersagen (Global Ecosystem Dynamics Investigation) der Version 2 auf Ebene 4A (L4A) für die AGBD (Aboveground Biomass Density, Biomasse über dem Boden; in Mg/ha) sowie Schätzungen des Standardfehlers der Vorhersage innerhalb jedes geolokalisierten Laser-Footprints. In dieser Version befinden sich die Granula in Unterumlaufbahnen. Messwerte für die Höhe … elevation forest-biomass gedi larse nasa tree-cover -
GEDI L4A-Tabellenindex
Dies ist eine Sammlung von Funktionen, die aus den Geometrien von L4A-Tabellen in LARSE/GEDI/GEDI04_A_002 erstellt wurde. Jedes Feature ist ein Polygon-Footprint einer Quelltabelle mit seiner Asset-ID und den Start- und Endzeitstempeln. Weitere Informationen finden Sie im Nutzerhandbuch. Die GEDI-Mission (Global Ecosystem Dynamics Investigation) … elevation forest-biomass gedi larse nasa table -
GEDI L4B Gridded Aboveground Biomass Density (Version 2)
Dieses GEDI-Produkt (Global Ecosystem Dynamics Investigation) der Stufe 4B bietet Schätzungen der mittleren oberirdischen Biomasse (AGBD) auf einer Fläche von 1 km × 1 km, die auf Beobachtungen aus der Missionswoche 19 (beginnend am 18.04.2019) bis zur Missionswoche 138 (endend am 04.08.2021) basieren. Beim GEDI L4A Footprint Biomass-Produkt wird … elevation forest-biomass gedi larse nasa tree-cover -
GEOS-CF fcst htf v1: Goddard Earth Observing System Composition Forecast
Dieses Dataset enthält meteorologische Vorhersagen (fcst) von Daten mit hoher zeitlicher Frequenz (htf). Verwenden Sie die Eigenschaften „creation_time“ und „forecast_time“, um relevante Daten auszuwählen. Das GEOS-CF-System (Goddard Earth Observing System Composition Forecast) ist ein hochauflösendes (0,25°) globales System zur Vorhersage von Bestandteilen, das vom Global Modeling and Assimilation Office (GMAO) der NASA entwickelt wurde. atmosphere composition forecast geos gmao nasa -
GEOS-CF fcst tavg1hr v1: Goddard Earth Observing System Composition Forecast
Dieses Dataset enthält meteorologische Prognosen (fcst) von zeitlich gemittelten Häufigkeitsdaten (tavg1hr). Verwenden Sie die Eigenschaften „creation_time“ und „forecast_time“, um relevante Daten auszuwählen. Das GEOS-CF-System (Goddard Earth Observing System Composition Forecast) ist ein hochauflösendes (0,25°) globales System zur Vorhersage von Bestandteilen, das vom Global Modeling and Assimilation Office (GMAO) der NASA entwickelt wurde. atmosphere composition forecast geos gmao nasa -
GEOS-CF rpl htf v1: Goddard Earth Observing System Composition Forecast
Dieses Dataset enthält meteorologische Replay-Daten (rpl) mit hoher zeitlicher Frequenz (htf). Das GEOS-CF-System (Goddard Earth Observing System Composition Forecast) ist ein hochauflösendes (0,25°) globales System zur Vorhersage von Bestandteilen des Global Modeling and Assimilation Office(GMAO) der NASA. GEOS-CF bietet ein neues Tool für die Erforschung der atmosphärischen Chemie mit … atmosphere composition forecast geos gmao nasa -
GEOS-CF rpl tavg1hr v1: Goddard Earth Observing System Composition Forecast
Dieses Dataset enthält meteorologische Replay-Daten (rpl) für den zeitlichen Durchschnitt von einstündigen Daten (tavg1hr). Sie wird durch Zusammenführen der ursprünglichen GEOS-CF-Sammlungen chm_tavg_1hr_g1440x721_v1, met_tavg_1hr_g1440x721_x1 und xgc_tavg_1hr_g1440x721_x1 erstellt. Das GEOS-CF-System (Goddard Earth Observing System Composition Forecast) ist ein globales Vorhersagesystem für Bestandteile mit hoher Auflösung (0,25°), das von der NASA … atmosphere composition forecast geos gmao nasa -
GFS: Global Forecast System – Vorhersagedaten für die Atmosphäre für 384 Stunden
Das Global Forecast System (GFS) ist ein Wettervorhersagemodell, das von den National Centers for Environmental Prediction (NCEP) erstellt wird. Das GFS-Dataset besteht aus ausgewählten Modellausgaben (siehe unten) als gerasterte Vorhersagevariablen. Die 384‑Stunden-Vorhersagen mit 1‑Stunden- (bis zu 120 Stunden) und 3‑Stunden-Intervallen (danach … climate cloud flux forecast geophysical humidity -
GFSAD1000: Cropland Extent 1km Multi-Study Crop Mask, Global Food-Support Analysis Data
Das GFSAD ist ein von der NASA finanziertes Projekt, das hochauflösende globale Daten zu Anbauflächen und deren Wasserverbrauch bereitstellt und so zur globalen Ernährungssicherheit im 21. Jahrhundert beiträgt. Die GFSAD-Produkte werden aus Fernerkundungsdaten von mehreren Sensoren abgeleitet, z.B. Landsat, MODIS, AVHRR), Sekundärdaten und Feldversuchsdaten … agriculture crop landcover usgs -
GFW (Global Fishing Watch) – Tägliche Angelstunden
Fischereiaufwand, gemessen in Stunden der abgeleiteten Fischereiaktivität. Jedes Asset stellt den Aufwand für einen bestimmten Flaggenstatus und Tag dar. Es gibt ein Band für die Fischereiaktivitäten jedes Fanggerätetyps. Earth Engine-Beispielskripts ansehen Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der GFW-Hauptwebsite … fishing gfw marine monthly ocean oceans -
GFW (Global Fishing Watch) – Tägliche Schiffsstunden
Anwesenheit von Fischereifahrzeugen, gemessen in Stunden pro Quadratkilometer. Jedes Asset ist die Anwesenheit von Schiffen für einen bestimmten Flaggenstaat und Tag, mit einem Band für die Anwesenheit jedes Fanggerätetyps. Earth Engine-Beispielskripts ansehen Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der GFW-Hauptwebsite … fishing gfw marine monthly ocean oceans -
GHSL: Degree of Urbanization 1975-2030 V2-0 (P2023A)
Dieses Raster-Dataset stellt eine globale, multitemporale Klassifizierung von ländlichen und städtischen Gebieten dar, bei der die von der UN Statistical Commission empfohlene Methode „Degree of Urbanisation“ (Urbanisierungsgrad) der Phase I angewendet wird. Sie basiert auf globalen gerasterten Bevölkerungs- und Bebauungsdaten, die vom GHSL-Projekt für die Epochen 1975–2030 in 5-Jahres-Intervallen generiert wurden. Der Abschluss … ghsl jrc population sdg settlement -
GHSL: Globale Gebäudehöhe 2018 (P2023A)
Dieser räumliche Rasterdatensatz zeigt die globale Verteilung der Gebäudehöhen mit einer Auflösung von 100 m im Jahr 2018. Die Eingabedaten, die zur Vorhersage von Gebäudehöhen verwendet werden, sind das ALOS Global Digital Surface Model (30 m), die NASA Shuttle Radar Topographic Mission … alos building built built-environment builtup copernicus -
GHSL: Global building volume 1975-2030 (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz zeigt die globale Verteilung des Gebäudevolumens, ausgedrückt in Kubikmetern pro 100‑m-Rasterzelle. Im Datensatz wird das Gesamtvolumen von Gebäuden und das Gebäudevolumen gemessen, das Rasterzellen mit überwiegend nicht wohnlichen (NRES) Nutzungen zugeordnet ist. Die Schätzungen basieren auf … alos building built-environment copernicus dem ghsl -
GHSL: Global built-up surface 10m (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz zeigt die Verteilung der bebauten Flächen, ausgedrückt in Quadratmetern pro 10‑m-Gitterzelle, für 2018, wie sie aus den S2-Bilddaten hervorgeht. Die Datasets enthalten Informationen zu: a) der gesamten bebauten Fläche und b) der bebauten Fläche, die den Rasterzellen von … zugewiesen ist. built built-environment builtup copernicus ghsl jrc -
GHSL: Global built-up surface 1975-2030 (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz zeigt die Verteilung der bebauten Flächen, ausgedrückt in Quadratmetern pro 100‑m-Gitterzelle. Das Dataset umfasst: a) die gesamte bebaute Fläche und b) die bebaute Fläche, die Rasterzellen mit überwiegend nicht zu Wohnzwecken genutzten Gebäuden (NRES) zugeordnet ist. Die Daten werden räumlich-zeitlich interpoliert oder … built built-environment builtup copernicus ghsl jrc -
GHSL: Global population surfaces 1975–2030 (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz stellt die räumliche Verteilung der Wohnbevölkerung dar, ausgedrückt als absolute Anzahl der Einwohner der Zelle. Schätzungen der Wohnbevölkerung zwischen 1975 und 2020 in 5-Jahres-Intervallen und Prognosen für 2025 und 2030, die aus CIESIN GPWv4.11 abgeleitet wurden, wurden aus Volkszählungs- oder … ghsl jrc population sdg -
GHSL: Globale Siedlungsmerkmale (10 m) 2018 (P2023A)
Dieser räumliche Rasterdatensatz grenzt menschliche Siedlungen mit einer Auflösung von 10 m ab und beschreibt ihre inneren Merkmale in Bezug auf die funktionalen und höhenbezogenen Komponenten der bebauten Umwelt. Weitere Informationen zu den GHSL-Datenprodukten finden Sie im Bericht „GHSL Data Package 2023“ … building built builtup copernicus ghsl height> -
GIMMS NDVI von AVHRR-Sensoren (3. Generation)
GIMMS NDVI wird aus mehreren AVHRR-Sensoren der NOAA für ein globales 1/12-Grad-Breiten-/Längengitter generiert. Die aktuelle Version des GIMMS-NDVI-Datasets heißt NDVI3g (GIMMS-NDVI der dritten Generation von AVHRR-Sensoren). avhrr nasa ndvi noaa vegetation vegetation-indices -
GLCF: Landsat Global Inland Water
Das Dataset „Global Inland Water“ enthält Binnengewässer wie Süß- und Salzseen, Flüsse und Stauseen. Ab der GLS2000-Epoche wurden 3.650.723 km² Binnengewässer identifiziert, von denen sich etwa drei Viertel in Nordamerika und Asien befanden. Nadelwälder und Tundra … glcf landsat-derived nasa surface-ground-water umd water -
GLDAS-2.1: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell … Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
GLDAS-2.2: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell … Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
GLIMS 2023: Global Land Ice Measurements From Space
Global Land Ice Measurements from Space (GLIMS) ist eine internationale Initiative, die darauf abzielt, die geschätzten 200.000 Gletscher der Welt regelmäßig zu erfassen. Ziel des Projekts ist es, ein weltweit umfassendes Inventar von Landeis zu erstellen, einschließlich Messungen der Gletscherfläche, Geometrie, Oberflächengeschwindigkeit und Schneegrenze… Kryosphäre Gletscher glims Eis Landbedeckung nasa -
GLIMS Current: Global Land Ice Measurements From Space
Global Land Ice Measurements from Space (GLIMS) ist eine internationale Initiative, die darauf abzielt, die geschätzten 200.000 Gletscher der Welt regelmäßig zu erfassen. Ziel des Projekts ist es, ein weltweit umfassendes Inventar von Landeis zu erstellen, einschließlich Messungen der Gletscherfläche, Geometrie, Oberflächengeschwindigkeit und Schneegrenze… Kryosphäre Gletscher glims Eis Landbedeckung nasa -
GLOBathy-Dataset für die Bathymetrie globaler Seen
Das GLOBathy-Dataset (GLObal Bathymetric) enthält Daten zu über 1, 4 Millionen Gewässern weltweit und wurde sorgfältig entwickelt, um mit dem weit verbreiteten HydroLAKES-Dataset kompatibel zu sein. GLOBathy nutzt ein ausgeklügeltes GIS-basiertes Framework, um detaillierte bathymetrische Karten zu erstellen. Dazu werden Schätzungen der maximalen Tiefe und geometrische/geophysikalische … community-dataset hydrology sat-io surface-ground-water -
GMTED2010: Global Multi-resolution Terrain Elevation Data 2010
Der Datensatz „Global Multi-resolution Terrain Elevation Data 2010“ (GMTED2010) enthält Höhendaten für die ganze Welt, die aus verschiedenen Quellen mit einer Auflösung von 7,5 Bogensekunden erfasst wurden. Weitere Informationen finden Sie im Dataset-Bericht. Der primäre Quelldatensatz für GMTED2010 ist der Datensatz „SRTM Digital Terrain Elevation Data (DTED®)“ der NGA. dem elevation elevation-topography geophysical srtm topography -
GOES-16 FDCC Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization CONUS
Das Produkt „Fire (HSC)“ enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Strahlungsleistung des Brandes angeben. Die ABI L2+ FHS-Metadatenmaske weist jedem georeferenzierten Pixel ein Flag zu, das … abi fdc fire goes goes-16 goes-east -
GOES-16 FDCF Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization Full Disk
Das Produkt „Fire (HSC)“ enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Strahlungsleistung des Brandes angeben. Die ABI L2+ FHS-Metadatenmaske weist jedem georeferenzierten Pixel ein Flag zu, das … abi fdc fire goes goes-16 goes-east -
GOES-16 MCMIPC Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery CONUS
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-16 goes-east goes-r -
GOES-16 MCMIPF Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Full Disk
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-16 goes-east goes-r -
GOES-16 MCMIPM-Serie – ABI-Bilder von Wolken und Feuchtigkeit auf Mesoskala, Level 2
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-16 goes-east goes-r -
GOES-17 FDCC Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization CONUS
Das Produkt „Fire (HSC)“ enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Strahlungsleistung des Brandes angeben. Die ABI L2+ FHS-Metadatenmaske weist jedem georeferenzierten Pixel ein Flag zu, das … abi fdc fire goes goes-17 goes-s -
GOES-17 FDCF Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization Full Disk
Das Produkt „Fire (HSC)“ enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Strahlungsleistung des Brandes angeben. Die ABI L2+ FHS-Metadatenmaske weist jedem georeferenzierten Pixel ein Flag zu, das … abi fdc fire goes goes-17 goes-s -
GOES-17 MCMIPC Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery CONUS
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-17 goes-s mcmip -
GOES-17 MCMIPF Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Full Disk
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-17 goes-s mcmip -
GOES-17 MCMIPM Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Mesoscale
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-17 goes-s mcmip -
GOES-18 FDCC Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization CONUS
Das Produkt „Fire (HSC)“ enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Strahlungsleistung des Brandes angeben. Die ABI L2+ FHS-Metadatenmaske weist jedem georeferenzierten Pixel ein Flag zu, das … abi fdc fire goes goes-18 goes-t -
GOES-18 FDCF Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization Full Disk
Das Produkt „Fire (HSC)“ enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Strahlungsleistung des Brandes angeben. Die ABI L2+ FHS-Metadatenmaske weist jedem georeferenzierten Pixel ein Flag zu, das … abi fdc fire goes goes-18 goes-t -
GOES-18 MCMIPC Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery CONUS
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-18 goes-t goes-west -
GOES-18 MCMIPF Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Full Disk
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-18 goes-t goes-west -
GOES-18 MCMIPM Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Mesoscale
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-18 goes-t goes-west -
GOES-19 FDCC Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization CONUS
GOES-Satelliten sind geostationäre Wettersatelliten, die von der NOAA betrieben werden. Das Produkt „Fire (HSC)“ enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Strahlungsleistung des Brandes angeben. Die ABI L2+ FHS-Metadaten … abi fdc fire goes goes-19 goes-east -
GOES-19 FDCF Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization Full Disk
Das Produkt „Fire (HSC)“ enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Strahlungsleistung des Brandes angeben. Die ABI L2+ FHS-Metadatenmaske weist jedem georeferenzierten Pixel ein Flag zu, das … abi fdc fire goes goes-19 goes-east -
GOES-19 MCMIPC Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery CONUS
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-19 goes-east goes-u -
GOES-19 MCMIPF Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Full Disk
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-19 goes-east goes-u -
GOES-19 MCMIPM Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Mesoscale
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-19 goes-east goes-u -
GPM: Global Precipitation Measurement (GPM) Release 07
Global Precipitation Measurement (GPM) ist eine internationale Satellitenmission, die alle drei Stunden Beobachtungen der nächsten Generation zu Regen und Schnee weltweit liefert. IMERG (Integrated Multi-satellitE Retrievals for GPM) ist der einheitliche Algorithmus, der Niederschlagsschätzungen auf Grundlage von Daten aller passiven Mikrowelleninstrumente im GPM … climate geophysical gpm imerg jaxa nasa -
GPM: Monthly Global Precipitation Measurement (GPM) v6
Die IMERG-Final-Version „06“ wird seit September 2021 nicht mehr produziert. Version 07 wird voraussichtlich im September 2022 veröffentlicht. Das Global Precipitation Measurement (GPM) ist eine internationale Satellitenmission, die alle drei Stunden weltweit Beobachtungen der nächsten Generation zu Regen und Schnee liefert. Die integrierten Multi-SatellitE Retrievals für … climate geophysical gpm imerg jaxa monthly -
GPM: Monthly Global Precipitation Measurement (GPM) vRelease 07
Global Precipitation Measurement (GPM) ist eine internationale Satellitenmission, die alle drei Stunden Beobachtungen der nächsten Generation zu Regen und Schnee weltweit liefert. IMERG (Integrated Multi-satellitE Retrievals for GPM) ist der einheitliche Algorithmus, der Niederschlagsschätzungen auf Grundlage von Daten aller passiven Mikrowelleninstrumente im GPM … climate geophysical gpm imerg jaxa monthly -
GPW – Jährliche dominante Klasse von Grasland – Version 1
Dieser Datensatz enthält globale jährliche Karten der dominanten Klasse von Grünland (kultiviert und natürlich/naturnah) für den Zeitraum von 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellte Karte umfasst alle Landbedeckungstypen, die mindestens 30% … global global-pasture-watch land landcover landuse landuse-landcover -
GPW – Jährliche Wahrscheinlichkeiten von Anbauflächen für Grasland, Version 1
Dieser Datensatz enthält globale jährliche Wahrscheinlichkeitskarten von kultiviertem Grünland für den Zeitraum 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellte Karte der Graslandfläche umfasst alle Arten der Landbedeckung, die mindestens 30% trockenes oder … global global-pasture-watch land landcover landuse landuse-landcover -
GPW – Jährliche Wahrscheinlichkeiten von natürlichen/naturnahen Grasflächen, Version 1
Dieser Datensatz enthält globale jährliche Wahrscheinlichkeitskarten von natürlichem/naturnahem Grünland für den Zeitraum 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellte Karte der Graslandfläche umfasst alle Arten der Landbedeckung, die mindestens 30% trockenes oder … global global-pasture-watch land landcover landuse landuse-landcover -
GPW Annual uncalibrated Gross Primary Productivity (uGPP) v1
Dieser Datensatz enthält globale, nicht kalibrierte, EO-basierte Daten zur Brutto-Primärproduktion ab dem Jahr 2000 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Das aktuelle Dataset wurde von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellt und enthält Werte für die Bruttoprimärproduktion (Gross Primary Productivity, GPP) weltweit mit einer räumlichen Auflösung von 30 m ab dem Jahr 2000. GPP-Werte sind … global global-pasture-watch land landcover landuse plant-productivity -
GPWv411: Angepasst an die Revision von 2015 der UN WPP-Ländergesamtzahlen (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieses Dataset enthält Schätzungen der Anzahl der Personen pro 30 Bogensekunden-Rasterzelle, die in Bezug auf die relative räumliche Verteilung mit nationalen Volkszählungen und Bevölkerungsregistern übereinstimmen, aber an die Ländersummen der UN World Population Prospects (2015 Revision) angepasst wurden. Es gibt ein Bild … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Basic Demographic Characteristics (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieses Dataset enthält Bevölkerungsschätzungen nach Alter und Geschlecht pro 30 Bogensekunden-Rasterzelle, die mit nationalen Volkszählungen und Bevölkerungsregistern übereinstimmen. Es gibt ein Bild für jede modellierte Alters- und Geschlechtskategorie basierend auf der Volkszählung von 2010. Allgemeine Dokumentation: The Gridded Population of … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Data Context (Gridded Population of the World Version 4.11)
In diesem Dataset werden Pixel mit geschätzter Bevölkerungszahl null auf Grundlage von Informationen in den Zensusdokumenten kategorisiert. Allgemeine Dokumentation Die Gridded Population of the World Version 4 (GPWv4), Revision 11 modelliert die Verteilung der globalen Bevölkerung für die Jahre 2000, 2005, 2010, 2015 und 2020 auf … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Land Area (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieser Datensatz enthält die Schätzung der Landfläche in Quadratkilometern pro Pixel, ohne dauerhaftes Eis und Wasser, innerhalb jedes Pixels. Er wurde zur Berechnung der Bevölkerungsdichte-Datensätze von GPW v4.11 verwendet. Allgemeine Dokumentation Die Gridded Population of the World Version 4 (GPWv4), … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Mean Administrative Unit Area (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieses Dataset enthält die durchschnittliche Fläche der Eingabeeinheit(en), aus denen Raster für Bevölkerungszahl und ‑dichte erstellt werden. Allgemeine Dokumentation Die Modelle der Gridded Population of the World Version 4 (GPWv4), Revision 11, bilden die Verteilung der globalen menschlichen Bevölkerung für die Jahre 2000, 2005, 2010, 2015 usw. ab. ciesin gpw nasa population -
GPWv411: National Identifier Grid (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieses Dataset stellt die Census-Datenquelle dar, die zur Erstellung der Bevölkerungsschätzungen für GPW v4.11 verwendet wurde. Pixel mit demselben Wert spiegeln dieselbe Datenquelle wider, in den meisten Fällen ein Land oder Gebiet. Allgemeine Dokumentation Die Gridded Population of the World Version 4 (GPWv4), Revision 11, modelliert … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Bevölkerungszahl (Gridded Population of the World, Version 4.11)
Dieses Dataset enthält Schätzungen der Anzahl der Personen pro 30 Bogensekunden-Rasterzelle, die mit nationalen Volkszählungen und Bevölkerungsregistern übereinstimmen. Für jedes modellierte Jahr ist ein Bild vorhanden. Allgemeiner Hinweis zur Dokumentation: Da für diese Sammlung die MEAN-Pyramidenrichtlinie gilt, führt das Herauszoomen zu … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Bevölkerungsdichte (Gridded Population of the World, Version 4.11)
Dieses Dataset enthält Schätzungen der Anzahl der Personen pro Quadratkilometer, die mit nationalen Volkszählungen und Bevölkerungsregistern übereinstimmen. Für jedes modellierte Jahr ist ein Bild vorhanden. Allgemeine Dokumentation Die Version 4 (Revision 11) des Gridded Population of the World (GPWv4) modelliert die Verteilung der globalen menschlichen … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: UN-Adjusted Population Density (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieses Dataset enthält Schätzungen der Anzahl der Personen pro 30 Bogensekunden-Rasterzelle, die in Bezug auf die relative räumliche Verteilung mit nationalen Volkszählungen und Bevölkerungsregistern übereinstimmen, aber an die Ländersummen der UN World Population Prospects (2015 Revision) angepasst wurden. Es gibt ein Bild … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Water Area (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieses Dataset enthält Schätzungen der Wasserfläche (permanentes Eis und Wasser) innerhalb jedes Pixels und wurde zur Berechnung der Bevölkerungsdichte-Datasets von GPW v4.11 verwendet. Allgemeine Dokumentation Die Modelle der Gridded Population of the World Version 4 (GPWv4), Revision 11, bilden die Verteilung der globalen menschlichen Bevölkerung ab… ciesin gpw nasa population surface-ground-water -
GPWv411: Water Mask (Gridded Population of the World Version 4.11)
In diesem Datensatz werden Wasserpixel identifiziert. Nicht-Wasserpixel werden maskiert. Mit der Wassermaske wurden Wasserflächen und dauerhaftes Eis von der Bevölkerungszuordnung ausgeschlossen. Allgemeine Dokumentation Die Modelle der Gridded Population of the World Version 4 (GPWv4), Revision 11, bilden die Verteilung der globalen menschlichen Bevölkerung ab… ciesin gpw nasa population surface-ground-water -
GRACE Monthly Mass Grids – Ocean EOFR
GRACE Tellus Monthly Mass Grids bietet monatliche Gravitationsanomalien relativ zu einer Zeitmittelwert-Baseline von 2004 bis 2010. Die in diesem Dataset enthaltenen Daten sind Einheiten der „äquivalenten Wasserdicke“, die die Massenabweichungen in Bezug auf die vertikale Ausdehnung von Wasser in Zentimetern darstellen. Weitere Informationen finden Sie … crs gfz grace gravity jpl mass -
GRACE Monthly Mass Grids Release 06 Version 04 – Land
Die monatlichen Landmassen-Grids enthalten Wassermassenanomalien, die als äquivalente Wasserdicke angegeben werden und aus zeitvariablen Schwerkraftbeobachtungen von GRACE und GRACE-FO im angegebenen Zeitraum und relativ zum angegebenen zeitlichen Mittelwert-Referenzzeitraum abgeleitet wurden. Die äquivalente Wasserdicke stellt die Anomalien des gesamten terrestrischen Wasserspeichers dar… crs gfz grace gravity jpl land -
GRACE Monthly Mass Grids Release 06 Version 04 – Ocean
GRACE Tellus Monthly Mass Grids bietet monatliche Gravitationsanomalien relativ zu einer Zeitmittelwert-Baseline von 2004 bis 2010. Die in diesem Dataset enthaltenen Daten sind Einheiten der „äquivalenten Wasserdicke“, die die Massenabweichungen in Bezug auf die vertikale Ausdehnung von Wasser in Zentimetern darstellen. Weitere Informationen finden Sie … crs gfz grace gravity jpl mass -
GRACE Monthly Mass Grids Release 6.3 Version 4 – Globale Mascons
Dieser Datensatz enthält gerasterte monatliche globale Wasserspeicher-/Höhenanomalien relativ zu einem Zeitmittelwert, die aus GRACE und GRACE-FO abgeleitet und am JPL mit dem Mascon-Ansatz (RL06.3Mv04) verarbeitet wurden. Diese Daten werden in einer einzelnen Datendatei im netCDF-Format bereitgestellt und können für Analysen verwendet werden. … grace gravity jpl mascon mass nasa -
GRACE Monthly Mass Grids Version 04 – Global Mascon (CRI-gefiltert)
Dieser Datensatz enthält gerasterte monatliche globale Wasserspeicher-/Höhenanomalien relativ zu einem Zeitmittelwert, die aus GRACE und GRACE-FO abgeleitet und am JPL mit dem Mascon-Ansatz (RL06.3Mv04) verarbeitet wurden. Diese Daten werden in einer einzelnen Datendatei im netCDF-Format bereitgestellt und können für Analysen verwendet werden. … grace gravity jpl mascon mass nasa -
GRIDMET DROUGHT: CONUS Drought Indices
Dieser Datensatz enthält Dürreindizes, die aus dem täglichen GRIDMET-Datensatz (Gridded Surface Meteorological) mit einer Auflösung von 4 km abgeleitet wurden. Die bereitgestellten Dürreindizes umfassen den standardisierten Niederschlagsindex (SPI), den Index für die Verdunstungsdürre (EDDI), den standardisierten Index für die Gesamtverdunstung von Niederschlag (SPEI), den Palmer-Dürre-Index (PDSI) und Palmer … climate conus crop drought evapotranspiration geophysical -
GRIDMET: University of Idaho Gridded Surface Meteorological Dataset
Das Gridded Surface Meteorological-Dataset bietet tägliche Oberflächenfelder mit hoher räumlicher Auflösung (~4 km) für Temperatur, Niederschlag, Wind, Luftfeuchtigkeit und Strahlung für die angrenzenden Vereinigten Staaten ab 1979. Der Datensatz kombiniert die räumlichen Daten mit hoher Auflösung von PRISM mit den Daten mit hoher zeitlicher Auflösung von … climate gridmet humidity merced metdata precipitation -
GSMaP Operational: Global Satellite Mapping of Precipitation – V6
Global Satellite Mapping of Precipitation (GSMaP) bietet eine globale stündliche Regenrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden mithilfe von passiven Multi-Band-… geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
GSMaP Operational: Global Satellite Mapping of Precipitation – V7
Global Satellite Mapping of Precipitation (GSMaP) bietet eine globale stündliche Regenrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden mithilfe von passiven Multi-Band-… geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
GSMaP Operational: Global Satellite Mapping of Precipitation – V8
Global Satellite Mapping of Precipitation (GSMaP) bietet eine globale stündliche Regenrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden mithilfe von passiven Multi-Band-… geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
GSMaP-Reanalyse: Global Satellite Mapping of Precipitation
Global Satellite Mapping of Precipitation (GSMaP) bietet eine globale stündliche Regenrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden mithilfe von passiven Multi-Band-… geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
GTOPO30: Global 30 Arc-Second Elevation
GTOPO30 ist ein globales digitales Höhenmodell (DEM) mit einem horizontalen Rasterabstand von 30 Bogensekunden (ca. 1 Kilometer). Das DEM wurde aus mehreren Raster- und Vektorquellen mit topografischen Informationen abgeleitet. GTOPO30 wurde Ende 1996 fertiggestellt und über einen Zeitraum von drei Jahren durch … entwickelt. dem elevation elevation-topography geophysical nasa topography -
GlobCover: Globale Karte der Bodenbedeckung
GlobCover 2009 ist eine globale Karte zur Bodenbedeckung, die auf MERIS-Daten (Medium Resolution Imaging Spectrometer) der Stufe 1B von ENVISAT basiert, die im Vollauflösungsmodus mit einer räumlichen Auflösung von etwa 300 Metern erfasst wurden. esa landcover landuse-landcover -
GlobFire Daily Fire Event Detection Based on MCD64A1
Brandgrenzen basierend auf dem MODIS-Dataset MCD64A1. Die Daten wurden auf der Grundlage eines Algorithmus berechnet, der eine Raum-Zeit-Beziehung zwischen Bereichen mit verbrannter Vegetation in einer Diagrammstruktur codiert. Jeder Brand hat eine eindeutige Nummer, die das Ereignis identifiziert. area burnt disaster fire globfire mcd64a1 -
GlobFire Final Fire Event Detection Based on MCD64A1
Brandgrenzen basierend auf dem MODIS-Dataset MCD64A1. Die Daten wurden auf der Grundlage eines Algorithmus berechnet, der eine Raum-Zeit-Beziehung zwischen Bereichen mit verbrannter Vegetation in einer Diagrammstruktur codiert. Jeder Brand hat eine eindeutige Nummer, die das Ereignis identifiziert. area burnt disaster fire globfire mcd64a1 -
Globale Waldklassifizierung für IPCC-Schätzungen der oberirdischen Biomasse der Tier-1-Klasse, V1, 2020
Dieser Datensatz enthält Klassen globaler Wälder, die nach Status/Zustand im Jahr 2020 mit einer Auflösung von etwa 30 m abgegrenzt wurden. Die Daten unterstützen die Erstellung von Schätzungen der Tier 1-Klasse für die Dichte der oberirdischen trockenen holzigen Biomasse (Aboveground dry woody Biomass Density, AGBD) in natürlichen Wäldern in der 2019 Refinement to the 2006 IPCC Guidelines for National Greenhouse … aboveground biomass carbon classification forest forest-biomass -
Globale PALSAR-2-/PALSAR-Karte mit drei Klassen für Wald/Nicht-Wald
Eine neuere Version dieses Datensatzes mit 4 Klassen für 2017–2020 finden Sie unter JAXA/ALOS/PALSAR/YEARLY/FNF4. Die globale Karte für Wald/Nichtwald (Forest/Non-Forest, FNF) wird durch Klassifizierung des SAR-Bilds (Rückstreukoeffizient) im globalen 25-m-PALSAR-2/PALSAR-SAR-Mosaik generiert, sodass Pixel mit starker und schwacher Rückstreuung … alos alos2 classification eroc forest forest-biomass -
Globale PALSAR-2/PALSAR-Karte mit 4 Klassen für Wald/Nicht-Wald
Die globale Karte für Wald/Nichtwald (Forest/Non-Forest, FNF) wird erstellt, indem das SAR-Bild (Rückstreukoeffizient) im globalen PALSAR-2/PALSAR-SAR-Mosaik mit einer Auflösung von 25 m klassifiziert wird. Dabei werden Pixel mit starker und schwacher Rückstreuung als „Wald“ bzw. „Nichtwald“ zugewiesen. Hier wird „Wald“ als natürlicher Wald mit … definiert. alos alos2 classification eroc forest forest-biomass -
Globaler ALOS CHILI (Continuous Heat-Insolation Load Index)
CHILI ist ein Ersatz für die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und topografischer Beschattung auf die Evapotranspiration. Dazu wird die Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag berechnet, wobei die Sonnenhöhe der Tagundnachtgleiche entspricht. Es basiert auf dem 30‑m-Band „AVE“ des ALOS-DEM von JAXA (in EE als JAXA/ALOS/AW3D30_V1_1 verfügbar). The Conservation Science … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale ALOS-Landformen
Das ALOS-Dataset für Landformen enthält Landformklassen, die durch die Kombination der Datasets „Continuous Heat-Insolation Load Index“ (ALOS CHILI) und „Multi-scale Topographic Position Index“ (ALOS mTPI) erstellt wurden. Es basiert auf dem 30‑m-Band „AVE“ des ALOS-DEM von JAXA (in EE als JAXA/ALOS/AW3D30_V1_1 verfügbar). Die Naturschutzorganisation … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale topografische Vielfalt von ALOS
Die topografische Vielfalt (D) ist eine Ersatzvariable, die die Vielfalt der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen darstellt, die Arten als lokale Lebensräume zur Verfügung stehen. Es drückt die Logik aus, dass eine größere Vielfalt an topoklimatischen Nischen eine höhere Vielfalt (insbesondere Pflanzen) und das Überleben von Arten angesichts des Klimas unterstützen sollte. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globaler ALOS-mTPI (Multi-Scale Topographic Position Index)
Der mTPI unterscheidet zwischen Bergkamm- und Talformen. Er wird anhand von Höhendaten für jeden Standort berechnet, die um die durchschnittliche Höhe in einem Stadtteil reduziert werden. Für den mTPI werden gleitende Fenster mit folgenden Radien (in km) verwendet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Sie basiert auf dem 30‑Meter-… aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale Karten der Kohlenstoffdichte der ober- und unterirdischen Biomasse
Dieser Datensatz enthält zeitlich konsistente und harmonisierte globale Karten der Kohlenstoffdichte der Biomasse über und unter der Erde für das Jahr 2010 mit einer räumlichen Auflösung von 300 m. In die Karte der oberirdischen Biomasse fließen landbedeckungsspezifische, fernerkundete Karten der Biomasse von Gehölzen, Grasland, Ackerland und Tundra ein. Die Eingabekarten waren… aboveground biomass carbon density forest forest-biomass -
Globale Überschwemmungsdatenbank V1 (2000–2018)
Die Global Flood Database enthält Karten des Ausmaßes und der zeitlichen Verteilung von 913 Überschwemmungsereignissen zwischen 2000 und 2018. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Zeitschriftenartikel. Hochwasserereignisse wurden vom Dartmouth Flood Observatory erfasst und zum Erfassen von MODIS-Bildern verwendet. Die ausgewählte 913 … flood surface surface-ground-water water -
Globale Baumkronenhöhe, 2005
Dieses Dataset enthält globale Baumhöhen, die auf einer Kombination aus Lidar-Daten aus dem Weltraum (2005) des Geoscience Laser Altimeter System (GLAS) und zusätzlichen geografischen Daten basieren. Weitere Informationen finden Sie in Simard et al. (2011). canopy forest forest-biomass geophysical jpl nasa -
Global Forest Cover Change (GFCC) Tree Cover Multi-Year Global 30m
Die Landsat-VCF-Baumbestands-Layer (Vegetation Continuous Fields) enthalten Schätzungen des Prozentsatzes der horizontalen Bodenfläche in jedem 30‑m-Pixel, die von holziger Vegetation mit einer Höhe von mehr als 5 Metern bedeckt ist. Das Dataset ist für vier Epochen verfügbar, die sich auf die Jahre 2000, 2005, 2010 usw. konzentrieren. forest forest-biomass glcf landsat-derived nasa umd -
Global Friction Surface 2019
Diese globale Reibungsfläche gibt die landbasierte Reisegeschwindigkeit für alle Landpixel zwischen 85° N und 60° S für das nominelle Jahr 2019 an. Dazu gehört auch die Reisegeschwindigkeit „Nur zu Fuß“, bei der nur nicht motorisierte Transportmittel verwendet werden. Diese Karte wurde in Zusammenarbeit mit … erstellt. accessibility jrc map oxford population twente -
Globale Verteilung der Mangrovenwälder, V1 (2000)
Die Datenbank wurde mit Landsat-Satellitendaten aus dem Jahr 2000 erstellt. Über 1.000 Landsat-Szenen, die vom USGS Earth Resources Observation and Science Center (EROS) bezogen wurden, wurden mithilfe von hybriden überwachten und unüberwachten digitalen Bildklassifizierungstechniken klassifiziert. Diese Datenbank ist die erste, die … jährlich ciesin forest-biomass global landsat-derived mangrove> -
Globale Karte der Ölpalmenplantagen
Der Datensatz enthält eine globale Karte der industriellen und kleinbäuerlichen Ölpalmenanbauflächen für 2019 mit einer Auflösung von 10 m. Sie umfasst Gebiete, in denen Ölpalmenplantagen nachgewiesen wurden. Die klassifizierten Bilder sind die Ausgabe eines Convolutional Neural Network, das auf Halbjahres-Composites von Sentinel-1 und Sentinel-2 basiert. Weitere Informationen finden Sie im Artikel … Landwirtschaft Biodiversität Naturschutz Ernte Global Landnutzung -
Globale Meeresfarbe: Bio-Geo-Chemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Optik, Multisensor 4 KM
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: biogeochemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Plankton, Multisensor, 4 km
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: biogeochemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Plankton, OLCI, 300 m
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: biogeochemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Primärproduktion, Multisensor 4 km
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: Bio-Geo-Chemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Reflexionsvermögen, Multisensor 4 KM
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: biogeochemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Reflexionsvermögen, OLCI 300 m
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: Bio-Geo-Chemical, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Transparenz, Multisensor, 4 km
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: Bio-Geo-Chemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Transparenz, OLCI, 4 km
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Global PALSAR-2/PALSAR Yearly Mosaic, Version 1
Eine neuere Version dieses Datasets mit Daten für 2015–2021 finden Sie unter JAXA/ALOS/PALSAR/YEARLY/SAR_EPOCH. Das globale 25‑m-Mosaik aus PALSAR/PALSAR‑2 ist ein nahtloses globales SAR-Bild, das durch Mosaikbildung von SAR-Bildstreifen aus PALSAR/PALSAR‑2 erstellt wurde. Für jedes Jahr und jeden Standort wurden die Streifendaten ausgewählt … alos alos2 eroc jaxa palsar palsar2 -
Global PALSAR-2/PALSAR Yearly Mosaic, Version 2
Das globale 25‑m-PALSAR/PALSAR‑2-Mosaik ist ein nahtloses globales SAR-Bild, das durch das Zusammenfügen von SAR-Bildstreifen von PALSAR/PALSAR‑2 erstellt wurde. Für jedes Jahr und jeden Standort wurden die Streifendaten durch visuelle Prüfung der in diesem Zeitraum verfügbaren Mosaike ausgewählt. Dabei wurden diejenigen ausgewählt, die ein Minimum an … alos alos2 eroc jaxa palsar palsar2 -
Global Power Plant Database
Die Global Power Plant Database ist eine umfassende Open-Source-Datenbank mit Kraftwerken auf der ganzen Welt. Die Kraftwerksdaten werden zentralisiert, um die Navigation, den Vergleich und die Gewinnung von Erkenntnissen zu erleichtern. Jedes Kraftwerk ist geografisch verortet und die Einträge enthalten Informationen zu Kapazität, Stromerzeugung usw. infrastructure-boundaries table wri -
Globaler SRTM CHILI (Continuous Heat-Insolation Load Index)
CHILI ist ein Ersatz für die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und topografischer Beschattung auf die Evapotranspiration. Dazu wird die Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag berechnet, wobei die Sonnenhöhe der Tagundnachtgleiche entspricht. Es basiert auf dem SRTM-DEM mit 30 m (in EE als USGS/SRTMGL1_003 verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically Relevant … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale SRTM-Landformen
Das SRTM Landform-Dataset enthält Landform-Klassen, die durch die Kombination der Datasets „Continuous Heat-Insolation Load Index“ (SRTM CHILI) und „Multi-scale Topographic Position Index“ (SRTM mTPI) erstellt wurden. Es basiert auf dem SRTM-DEM mit 30 m (in EE als USGS/SRTMGL1_003 verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale SRTM-Topografiediversität
Die topografische Vielfalt (D) ist eine Ersatzvariable, die die Vielfalt der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen darstellt, die Arten als lokale Lebensräume zur Verfügung stehen. Es drückt die Logik aus, dass eine größere Vielfalt an topoklimatischen Nischen eine höhere Vielfalt (insbesondere Pflanzen) und das Überleben von Arten angesichts des Klimas unterstützen sollte. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globaler SRTM-mTPI (Multi-Scale Topographic Position Index)
Der mTPI unterscheidet zwischen Bergkamm- und Talformen. Er wird anhand von Höhendaten für jeden Standort berechnet, die um die durchschnittliche Höhe in einem Stadtteil reduziert werden. Für den mTPI werden gleitende Fenster mit folgenden Radien (in km) verwendet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Sie basiert auf dem 30‑Meter-… aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale Karte der lokalen Klimazonen, neueste Version
Seit ihrer Einführung im Jahr 2012 haben sich lokale Klimazonen (Local Climate Zones, LCZs) als neuer Standard zur Charakterisierung städtischer Landschaften etabliert. Sie bieten einen ganzheitlichen Klassifizierungsansatz, der die Landbedeckung im Mikro-Maßstab und die damit verbundenen physikalischen Eigenschaften berücksichtigt. Diese globale Karte der lokalen Klimazonen mit einer Pixelgröße von 100 m und … Klima Bodenbedeckung Landnutzung und Bodenbedeckung Städtisch -
Globale Karte der Waldtypen 2020
Die globale Karte der Waldtypen bietet eine räumlich explizite Darstellung von Primärwald, natürlich regenerierendem Wald und angepflanztem Wald (einschließlich Plantagenwald) für das Jahr 2020 mit einer räumlichen Auflösung von 10 m. Die Grundlage für die Kartierung dieser Waldtypen ist die Ausdehnung der Waldbedeckung … eudr forest forest-biomass jrc landcover primary-forest -
Globale Google-CCDC-Segmente auf Landsat-Basis (1999–2019)
Diese Sammlung enthält vorab berechnete Ergebnisse aus der Ausführung des CCDC-Algorithmus (Continuous Change Detection and Classification) für 20 Jahre mit Landsat-Daten zur Oberflächenreflektanz. CCDC ist ein Algorithmus zur Ermittlung von Haltepunkten, der harmonische Anpassung mit einem dynamischen RMSE-Schwellenwert verwendet, um Haltepunkte in Zeitreihendaten zu erkennen. Die … change-detection google landcover landsat-derived landuse landuse-landcover -
Google Street View Air Quality: High Resolution Air Pollution Mapping in California
Dieser große Vektordatensatz enthält hochauflösende Karten der Luftverschmutzung mit NO-, NO2-, O3-, CH4-, CO2-, BC-, PN2.5- und UFP-Konzentrationen in Kalifornien zwischen Juni 2015 und Juni 2019. Das Dataset besteht aus Messungen, die mit vier Google Street View-Fahrzeugen erhoben wurden, die mit der Aclima-Plattform ausgestattet sind. air-quality atmosphere nitrogen-dioxide pollution table -
DEM für Grönland – Greenland Mapping Project (GIMP)
Dieses digitale Höhenmodell (DEM) wird aus einer Kombination von ASTER- und SPOT-5-DEMs für die Peripherie und den Rand des Eisschilds (d. h. unterhalb der Höhe der Gleichgewichtslinie) südlich von etwa 82,5° N und AVHRR-Photoclinometrie im Inneren und im hohen Norden des Eisschilds (Scambos und … arctic elevation-topography gimp greenland nasa polar -
Grönland – Eis- und Ozeanmaske – Greenland Mapping Project (GIMP)
Dieser Datensatz enthält vollständige Klassifizierungsmasken für Landeis und Ozean mit einer Auflösung von 15 m für das grönländische Eisschild. Die Eisbedeckung wurde anhand einer Kombination aus orthorektifizierten panchromatischen (Band 8) Bildern des Landsat 7 Enhanced Thematic Mapper Plus (ETM+), die vom USGS vertrieben werden, und … kartiert. arctic cryosphere gimp greenland ice nasa -
Gitterförmige GEDI-Messwerte für die Vegetationsstruktur und die Biomasse-Dichte mit COUNTS-Messwerten, 12 km Pixelgröße
Dieser Datensatz besteht aus nahezu globalen, analysereifen, mehrfach aufgelösten gerasterten Messwerten der Vegetationsstruktur, die aus NASA GEDI-Produkten (Global Ecosystem Dynamics Investigation) der Stufen 2 und 4A abgeleitet wurden und mit Lidar-Footprints mit einem Durchmesser von 25 m verknüpft sind. Dieses Dataset bietet eine umfassende Darstellung der nahezu globalen Vegetationsstruktur, einschließlich … Biomasse Baumbestand Wald Waldbiomasse gedi larse -
Gitterförmige GEDI-Messwerte für die Vegetationsstruktur und die Biomasse-Dichte mit COUNTS-Messwerten, 1 km Pixelgröße
Dieser Datensatz besteht aus nahezu globalen, analysereifen, mehrfach aufgelösten gerasterten Messwerten der Vegetationsstruktur, die aus NASA GEDI-Produkten (Global Ecosystem Dynamics Investigation) der Stufen 2 und 4A abgeleitet wurden und mit Lidar-Footprints mit einem Durchmesser von 25 m verknüpft sind. Dieses Dataset bietet eine umfassende Darstellung der nahezu globalen Vegetationsstruktur, einschließlich … Biomasse Baumbestand Wald Waldbiomasse gedi larse -
Gitterbasierte GEDI-Messwerte für die Vegetationsstruktur und die Biomasse-Dichte mit COUNTS-Messwerten, 6 km Pixelgröße
Dieser Datensatz besteht aus nahezu globalen, analysereifen, mehrfach aufgelösten gerasterten Messwerten der Vegetationsstruktur, die aus NASA GEDI-Produkten (Global Ecosystem Dynamics Investigation) der Stufen 2 und 4A abgeleitet wurden und mit Lidar-Footprints mit einem Durchmesser von 25 m verknüpft sind. Dieses Dataset bietet eine umfassende Darstellung der nahezu globalen Vegetationsstruktur, einschließlich … Biomasse Baumbestand Wald Waldbiomasse gedi larse -
Rasterbasierte GEDI-Messwerte für die Vegetationsstruktur und die Biomasse-Dichte, 12 km Pixelgröße
Dieser Datensatz besteht aus nahezu globalen, analysereifen, mehrfach aufgelösten gerasterten Messwerten der Vegetationsstruktur, die aus NASA GEDI-Produkten (Global Ecosystem Dynamics Investigation) der Stufen 2 und 4A abgeleitet wurden und mit Lidar-Footprints mit einem Durchmesser von 25 m verknüpft sind. Dieses Dataset bietet eine umfassende Darstellung der nahezu globalen Vegetationsstruktur, einschließlich … Biomasse Baumbestand Wald Waldbiomasse gedi larse -
GEDI-Messwerte für die Vegetationsstruktur und die Biomasse-Dichte in einem Raster, 1 km Pixelgröße
Dieser Datensatz besteht aus nahezu globalen, analysereifen, mehrfach aufgelösten gerasterten Messwerten der Vegetationsstruktur, die aus NASA GEDI-Produkten (Global Ecosystem Dynamics Investigation) der Stufen 2 und 4A abgeleitet wurden und mit Lidar-Footprints mit einem Durchmesser von 25 m verknüpft sind. Dieses Dataset bietet eine umfassende Darstellung der nahezu globalen Vegetationsstruktur, einschließlich … Biomasse Baumbestand Wald Waldbiomasse gedi larse -
Rasterbasierte GEDI-Messwerte für die Vegetationsstruktur und die Biomasse-Dichte, 6 km Pixelgröße
Dieser Datensatz besteht aus nahezu globalen, analysereifen, mehrfach aufgelösten gerasterten Messwerten der Vegetationsstruktur, die aus NASA GEDI-Produkten (Global Ecosystem Dynamics Investigation) der Stufen 2 und 4A abgeleitet wurden und mit Lidar-Footprints mit einem Durchmesser von 25 m verknüpft sind. Dieses Dataset bietet eine umfassende Darstellung der nahezu globalen Vegetationsstruktur, einschließlich … Biomasse Baumbestand Wald Waldbiomasse gedi larse -
HLSL30: HLS-2 Landsat Operational Land Imager Surface Reflectance and TOA Brightness Daily Global 30m
Das Projekt „Harmonized Landsat Sentinel-2“ (HLS) bietet konsistente Daten zur Oberflächenreflexion (Surface Reflectance, SR) und zur Helligkeit der obersten Schicht der Atmosphäre (Top of Atmosphere, TOA) aus einer virtuellen Konstellation von Satellitensensoren. Der Operational Land Imager (OLI) befindet sich an Bord der gemeinsamen NASA/USGS-Satelliten Landsat 8 und Landsat 9, während der Multi-Spectral … landsat nasa satellite-imagery sentinel usgs -
HLSS30: HLS Sentinel-2 Multi-spectral Instrument Surface Reflectance Daily Global 30m
Das Projekt „Harmonized Landsat Sentinel-2“ (HLS) bietet konsistente Daten zur Oberflächenreflektanz des Operational Land Imager (OLI) an Bord des gemeinsamen NASA/USGS-Satelliten Landsat 8 und des Multi-Spectral Instrument (MSI) an Bord der Copernicus Sentinel-2A-Satelliten der Europäischen Union. Die kombinierte Analyse ermöglicht globale Beobachtungen des Landes alle 2–3 … landsat nasa satellite-imagery sentinel usgs -
HUC02: USGS Watershed Boundary Dataset of Regions
Das Watershed Boundary Dataset (WBD) ist eine umfassende aggregierte Sammlung von Daten zu hydrologischen Einheiten (Hydrologic Units, HUs), die den nationalen Kriterien für Abgrenzung und Auflösung entsprechen. Sie definiert die räumliche Ausdehnung der Oberflächenwasserableitung zu einem Punkt, mit Ausnahme von Küsten- oder Seeufergebieten, in denen … Hydrologie Oberflächen- und Grundwasser Tabelle USGS Wasser Wasserscheide -
HUC04: USGS Watershed Boundary Dataset of Subregions
Das Watershed Boundary Dataset (WBD) ist eine umfassende aggregierte Sammlung von Daten zu hydrologischen Einheiten (Hydrologic Units, HUs), die den nationalen Kriterien für Abgrenzung und Auflösung entsprechen. Sie definiert die räumliche Ausdehnung der Oberflächenwasserableitung zu einem Punkt, mit Ausnahme von Küsten- oder Seeufergebieten, in denen … Hydrologie Oberflächen- und Grundwasser Tabelle USGS Wasser Wasserscheide -
HUC06: USGS Watershed Boundary Dataset of Basins
Das Watershed Boundary Dataset (WBD) ist eine umfassende aggregierte Sammlung von Daten zu hydrologischen Einheiten (Hydrologic Units, HUs), die den nationalen Kriterien für Abgrenzung und Auflösung entsprechen. Sie definiert die räumliche Ausdehnung der Oberflächenwasserableitung zu einem Punkt, mit Ausnahme von Küsten- oder Seeufergebieten, in denen … Hydrologie Oberflächen- und Grundwasser Tabelle USGS Wasser Wasserscheide -
HUC08: USGS Watershed Boundary Dataset of Subbasins
Das Watershed Boundary Dataset (WBD) ist eine umfassende aggregierte Sammlung von Daten zu hydrologischen Einheiten (Hydrologic Units, HUs), die den nationalen Kriterien für Abgrenzung und Auflösung entsprechen. Sie definiert die räumliche Ausdehnung der Oberflächenwasserableitung zu einem Punkt, mit Ausnahme von Küsten- oder Seeufergebieten, in denen … Hydrologie Oberflächen- und Grundwasser Tabelle USGS Wasser Wasserscheide -
HUC10: USGS Watershed Boundary Dataset of Watersheds
Das Watershed Boundary Dataset (WBD) ist eine umfassende aggregierte Sammlung von Daten zu hydrologischen Einheiten (Hydrologic Units, HUs), die den nationalen Kriterien für Abgrenzung und Auflösung entsprechen. Sie definiert die räumliche Ausdehnung der Oberflächenwasserableitung zu einem Punkt, mit Ausnahme von Küsten- oder Seeufergebieten, in denen … Hydrologie Oberflächen- und Grundwasser Tabelle USGS Wasser Wasserscheide -
HUC12: USGS Watershed Boundary Dataset of Subwatersheds
Das Watershed Boundary Dataset (WBD) ist eine umfassende aggregierte Sammlung von Daten zu hydrologischen Einheiten (Hydrologic Units, HUs), die den nationalen Kriterien für Abgrenzung und Auflösung entsprechen. Sie definiert die räumliche Ausdehnung der Oberflächenwasserableitung zu einem Punkt, mit Ausnahme von Küsten- oder Seeufergebieten, in denen … Hydrologie Oberflächen- und Grundwasser Tabelle USGS Wasser Wasserscheide -
HYCOM: Hybrid Coordinate Ocean Model, Sea Surface Elevation
Das Hybrid Coordinate Ocean Model (HYCOM) ist ein datenassimilatives hybrides isopyknisches Sigma-Druck-Koordinatenmodell (verallgemeinert) für den Ozean. Die in Earth Engine gehostete Teilmenge der HYCOM-Daten enthält die Variablen Salzgehalt, Temperatur, Geschwindigkeit und Höhe. Sie wurden auf ein einheitliches 0,08-Grad-Breiten-/Längengrad-Raster zwischen 80,48° S und … interpoliert. elevation hycom nopp ocean oceans water -
HYCOM: Hybrid Coordinate Ocean Model, Wassertemperatur und Salzgehalt
Das Hybrid Coordinate Ocean Model (HYCOM) ist ein datenassimilatives hybrides isopyknisches Sigma-Druck-Koordinatenmodell (verallgemeinert) für den Ozean. Die in Earth Engine gehostete Teilmenge der HYCOM-Daten enthält die Variablen Salzgehalt, Temperatur, Geschwindigkeit und Höhe. Sie wurden auf ein einheitliches 0,08-Grad-Breiten-/Längengrad-Raster zwischen 80,48° S und … interpoliert. hycom nopp ocean oceans sst water -
HYCOM: Hybrid Coordinate Ocean Model, Water Velocity
Das Hybrid Coordinate Ocean Model (HYCOM) ist ein datenassimilatives hybrides isopyknisches Sigma-Druck-Koordinatenmodell (verallgemeinert) für den Ozean. Die in Earth Engine gehostete Teilmenge der HYCOM-Daten enthält die Variablen Salzgehalt, Temperatur, Geschwindigkeit und Höhe. Sie wurden auf ein einheitliches 0,08-Grad-Breiten-/Längengrad-Raster zwischen 80,48° S und … interpoliert. hycom nopp ocean oceans velocity water -
Hansen Global Forest Change v1.12 (2000–2024)
Ergebnisse der Zeitreihenanalyse von Landsat-Bildern zur Charakterisierung der globalen Waldfläche und ihrer Veränderungen. Die Bänder „first“ und „last“ sind Referenz-Multispektralbilder aus dem ersten und letzten verfügbaren Jahr für die Landsat-Spektralbänder, die Rot, NIR, SWIR1 und SWIR2 entsprechen. Referenzbilder stellen Folgendes dar: forest forest-biomass geophysical landsat-derived umd -
Harmonisierte Sentinel-2-MSI-Daten: Multispektrales Instrument, Level-1C (TOA)
Seit dem 25.01.2022 wird der DN-Bereich (Wert) von Sentinel-2-Szenen mit PROCESSING_BASELINE „04.00“ oder höher um 1.000 verschoben. Bei der HARMONIZED-Sammlung werden Daten in neueren Szenen so verschoben, dass sie sich im selben Bereich wie in älteren Szenen befinden. Sentinel-2 ist eine Mission zur multispektralen Bildgebung mit großer Schwadbreite und hoher Auflösung, die Copernicus unterstützt … copernicus esa eu msi radiance satellite-imagery -
Harmonisierte Sentinel-2-MSI: Multispektrales Instrument, Level-2A (SR)
Seit dem 25.01.2022 wird der DN-Bereich (Wert) von Sentinel-2-Szenen mit PROCESSING_BASELINE „04.00“ oder höher um 1.000 verschoben. Bei der HARMONIZED-Sammlung werden Daten in neueren Szenen so verschoben, dass sie sich im selben Bereich wie in älteren Szenen befinden. Sentinel-2 ist eine Mission zur multispektralen Bildgebung mit großer Schwadbreite und hoher Auflösung, die Copernicus unterstützt … copernicus esa eu msi reflectance satellite-imagery> -
IPCC AR6 Sea Level Projections Regional (Medium Confidence)
Das vom IPCC bereitgestellte Dataset enthält umfassende globale und regionale Meeresspiegelprognosen aus dem sechsten IPCC-Sachstandsbericht (AR6). Diese Sammlung enthält Assets für die Meeresspiegelanstiegsprognosen mit mittlerem Konfidenzniveau. Das Dataset umfasst den Zeitraum von 2020 bis 2150 und enthält Prognosen für verschiedene … ipcc ocean oceans -
IUCN Global Ecosystem Typology Level 3: 1.0
Die globale Ökosystemtypologie ist eine Taxonomie von Ökosystemen, die auf ihren einzigartigen Merkmalen basiert. Es ist ein globales Klassifizierungssystem, das einen einheitlichen Rahmen für die Beschreibung und Klassifizierung ökologischer Ökosysteme bietet. Die globale Ökosystemtypologie hat sechs Ebenen. Die drei obersten Ebenen (Bereiche, funktionelle Biome usw.) ecosystem ecosystems global table -
International Best Track Archive for Climate Stewardship Project
Das International Best Track Archive for Climate Stewardship (IBTrACS) enthält Informationen zu Position und Intensität globaler tropischer Wirbelstürme. Die Daten reichen von den 1840er-Jahren bis heute und werden in der Regel in 3-Stunden-Intervallen bereitgestellt. Die Best-Track-Daten konzentrieren sich auf Position und Intensität (maximale anhaltende Windgeschwindigkeit … Klima Hurrikan NOAA Tabelle Wetter -
Iran Land Cover Map v1 (2017) mit 13 Klassen
Die landesweite Karte der Landbedeckung des Iran wurde durch die Verarbeitung von Sentinel-Bildern auf der Google Earth Engine Cloud-Plattform erstellt. Dazu wurden über 2.500 Sentinel-1- und über 11.000 Sentinel-2-Bilder verarbeitet, um ein einzelnes Mosaik-Dataset für das Jahr 2017 zu erstellen. Anschließend wird ein objektbasierter Zufalls… landcover landuse-landcover -
IrrMapper Irrigated Lands, Version 1.2
IrrMapper ist eine jährliche Klassifizierung des Bewässerungsstatus in den 11 westlichen US-Bundesstaaten im Landsat-Maßstab (d.h. 30 m) mit dem Random Forest-Algorithmus für die Jahre 1986 bis heute. Im IrrMapper-Dokument wird die Klassifizierung von vier Klassen beschrieben (d. h. bewässert, Trockenland, unbebaut, Feuchtgebiet). agriculture landsat-derived -
JRC Global River Flood Hazard Maps Version 1 [deprecated]
Die globalen Gefahrenkarten für Flussüberschwemmungen sind ein gerastertes Dataset, das die Überschwemmungen entlang des Flussnetzes für sieben verschiedene Wiederkehrperioden (von 1 in 10 Jahren bis 1 in 500 Jahren) darstellt. Die Eingabedaten für den Flusslauf für die neuen Karten werden mit dem Open-Source-Hydrologiemodell … generiert. flood monitoring surface-ground-water wri -
JRC Global River Flood Hazard Maps Version 2
Die globalen Gefahrenkarten für Flussüberschwemmungen sind ein gerastertes Dataset, das die Überschwemmungen entlang des Flussnetzes für sieben verschiedene Wiederkehrperioden (von 1 in 10 Jahren bis 1 in 500 Jahren) darstellt. Die Eingabedaten für den Flusslauf für die neuen Karten werden mit dem Open-Source-Hydrologiemodell … generiert. flood monitoring surface-ground-water wri -
JRC Global Surface Water Mapping Layers, v1.2 [deprecated]
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2019 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google jrc landsat-derived surface surface-ground-water -
JRC Global Surface Water Mapping Layers, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … change-detection geophysical google jrc landsat-derived surface -
JRC Global Surface Water Metadata, Version 1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google jrc landsat-derived surface surface-ground-water -
JRC Monthly Water History, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google history jrc landsat-derived monthly -
JRC Monthly Water Recurrence, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google history jrc landsat-derived monthly -
JRC Yearly Water Classification History, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … annual geophysical google history jrc landsat-derived -
KBDI: Keetch-Byram-Dürreindex
Der Keetch-Byram-Dürreindex (KBDI) ist eine kontinuierliche Referenzskala zur Schätzung der Trockenheit der Boden- und Humusschichten. Der Index steigt für jeden Tag ohne Regen (die Höhe des Anstiegs hängt von der täglichen Höchsttemperatur ab) und sinkt, wenn es regnet. Dieses System ist … Dürre Feuer Niederschlag -
LANDFIRE BPS (Biophysical Settings) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von Vorhersagemodellen erstellt. doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda> -
LANDFIRE ESP AK (Environmental Site Potential) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von Vorhersagemodellen erstellt. doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda> -
LANDFIRE ESP CONUS (Environmental Site Potential) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von Vorhersagemodellen erstellt. doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda> -
LANDFIRE ESP HI (Environmental Site Potential) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von Vorhersagemodellen erstellt. doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda> -
LANDFIRE EVC (Existing Vegetation Cover) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von Vorhersagemodellen erstellt. doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda> -
LANDFIRE EVH (Existing Vegetation Height) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von Vorhersagemodellen erstellt. doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda> -
LANDFIRE EVT (Existing Vegetation Type) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von Vorhersagemodellen erstellt. doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda> -
LANDFIRE FRG (Fire Regime Groups) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregime, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE MFRI (Mean Fire Return Interval) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregime, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE PLS (Percent Low-severity Fire) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregime, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE PMS (Percent of Mixed-severity Fire) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregime, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE PRS (Percent of Replacement-severity Fire) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregime, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE SClass (Succession Classes) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregime, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE VCC (Vegetation Condition Class) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregime, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE VDep (Vegetation Departure) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Wildland Fire Management-Programme des Forest Service des US Department of Agriculture, des Geological Survey des US Department of the Interior und von The Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregime, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LSIB 2017: Large Scale International Boundary Polygons, Detailed
Das Large Scale International Boundary (LSIB)-Dataset wird vom United States Office of the Geographer bereitgestellt. Sie wird aus zwei anderen Datasets abgeleitet: einer LSIB-Linienvektordatei und den World Vector Shorelines (WVS) der National Geospatial-Intelligence Agency (NGA). Die inneren Grenzen spiegeln die … der US-Regierung wider. borders countries dos infrastructure-boundaries political table -
LSIB 2017: Large Scale International Boundary Polygons, Simplified
Das Large Scale International Boundary (LSIB)-Dataset wird vom United States Office of the Geographer bereitgestellt. Die detaillierte Version (2013) basiert auf zwei anderen Datasets: einer LSIB-Linienvektordatei und den World Vector Shorelines (WVS) der National Geospatial-Intelligence Agency (NGA). Die inneren Grenzen … borders countries dos infrastructure-boundaries political table -
LST Day: Malaria Atlas Project Gap-Filled Daytime Land Surface Temperature (8-Daily 1km)
Die LST (Land Surface Temperature) für den Tag werden aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
LST Day: Malaria Atlas Project Gap-Filled Daytime Land Surface Temperature (Annual 1km)
Die LST (Land Surface Temperature) für den Tag werden aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
LST Day: Malaria Atlas Project Gap-Filled Daytime Land Surface Temperature (Monthly 1km)
Die LST (Land Surface Temperature) für den Tag werden aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
LST Night: Malaria Atlas Project Gap-Filled Nighttime Land Surface Temperature (8-Daily 1km)
Die nächtliche LST (Land Surface Temperature, Landoberflächentemperatur) wird aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
LST Night: Malaria Atlas Project Gap-Filled Nighttime Land Surface Temperature (Annual 1km)
Die nächtliche LST (Land Surface Temperature, Landoberflächentemperatur) wird aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
LST Night: Malaria Atlas Project Gap-Filled Nighttime Land Surface Temperature (Monatlich, 1 km)
Die nächtliche LST (Land Surface Temperature, Landoberflächentemperatur) wird aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
LUCAS Copernicus (Polygone mit Attributen, 2018) V1
Die Land Use/Cover Area frame Survey (LUCAS) in der Europäischen Union (EU) wurde eingerichtet, um statistische Informationen bereitzustellen. Es handelt sich um eine dreijährige Datenerhebung vor Ort zu Landbedeckung und Landnutzung, die sich über das gesamte Gebiet der EU erstreckt. LUCAS erhebt Informationen zur Bodenbedeckung und … copernicus eu jrc landcover landuse landuse-landcover -
LUCAS Harmonized (Theoretischer Standort, 2006–2018) V1
Die Land Use/Cover Area frame Survey (LUCAS) in der Europäischen Union (EU) wurde eingerichtet, um statistische Informationen bereitzustellen. Es handelt sich um eine dreijährige Datenerhebung vor Ort zu Landbedeckung und Landnutzung, die sich über das gesamte Gebiet der EU erstreckt. LUCAS erhebt Informationen zur Bodenbedeckung und … eu jrc landcover landuse landuse-landcover lucas -
Landbedeckung von Nordamerika mit einer Auflösung von 30 Metern, 2020
Das 30‑Meter-Dataset zur Bodenbedeckung in Nordamerika aus dem Jahr 2020 wurde im Rahmen des North American Land Change Monitoring System (NALCMS) erstellt, einer trilateralen Initiative von Natural Resources Canada, dem United States Geological Survey und drei mexikanischen Organisationen, darunter dem National Institute of Statistics and Geography… landcover landsat landuse-landcover nlcd reflectance -
LandScan High Definition-Daten für die Ukraine, Januar 2022
LandScan High Definition (HD) bietet geschätzte Bevölkerungszahlen in einem Raster mit einer Auflösung von 3 Bogensekunden (ca. 100 m). Die Werte für jede LandScan HD-Zelle stellen eine Schätzung der Bevölkerungszahl in der Umgebung (d.h. den 24-Stunden-Durchschnitt) dar. Auf diese Weise erfassen die Daten das gesamte potenzielle Aktivitätsspektrum von Personen im Laufe des … landscan population -
LandScan-Bevölkerungsdaten, global, 1 km
Das vom Oak Ridge National Laboratory (ORNL) bereitgestellte LandScan-Dataset bietet ein umfassendes und hochauflösendes globales Dataset zur Bevölkerungsverteilung, das eine wertvolle Ressource für eine Vielzahl von Anwendungen darstellt. LandScan nutzt modernste räumliche Modellierungstechniken und fortschrittliche Geodatenquellen und bietet detaillierte … community-dataset demography landscan population sat-io -
Landsat Global Land Survey 1975
Der Global Land Survey (GLS) 1975 ist eine globale Sammlung von Bildern des Landsat Multispectral Scanner (MSS). Die meisten Szenen wurden von Landsat 1–3 in den Jahren 1972–1983 aufgenommen. Einige Lücken in den Landsat 1–3-Daten wurden mit Szenen gefüllt, die von Landsat 4–5 während … aufgenommen wurden. global gls landsat radiance satellite-imagery usgs -
Landsat Global Land Survey 2005, Landsat 5-Aufnahmen
Das GLS2005-Dataset ist eine Sammlung von 9.500 orthorektifizierten Satellitenbildern mit mittlerer Auflösung, die zwischen 2004 und 2007 aufgenommen wurden und die Landmassen der Erde abdecken. Für GLS2005 werden hauptsächlich Landsat 5- und lückenhafte Landsat 7-Daten verwendet, wobei EO-1 ALI- und Terra ASTER-Daten alle … etm gls l5 landsat radiance satellite-imagery -
Landsat Global Land Survey 2005, Landsat 5- und 7-Aufnahmen
Das GLS2005-Dataset ist eine Sammlung von 9.500 orthorektifizierten Satellitenbildern mit mittlerer Auflösung, die zwischen 2004 und 2007 aufgenommen wurden und die Landmassen der Erde abdecken. Für GLS2005 werden hauptsächlich Landsat 5- und lückenhafte Landsat 7-Daten verwendet, wobei EO-1 ALI- und Terra ASTER-Daten alle … gls landsat radiance satellite-imagery usgs -
Landsat Global Land Survey 2005, Landsat 7-Aufnahmen
Das GLS2005-Dataset ist eine Sammlung von 9.500 orthorektifizierten Satellitenbildern mit mittlerer Auflösung, die zwischen 2004 und 2007 aufgenommen wurden und die Landmassen der Erde abdecken. Für GLS2005 werden hauptsächlich Landsat 5- und lückenhafte Landsat 7-Daten verwendet, wobei EO-1 ALI- und Terra ASTER-Daten alle … etm gls l7 landsat radiance satellite-imagery -
Landsat-Bruttoprimärproduktion (CONUS)
Im CONUS-Dataset „Landsat Gross Primary Production (GPP)“ wird die GPP anhand der Landsat-Oberflächenreflexion für CONUS geschätzt. Die Bruttoprimärproduktion (Gross Primary Production, GPP) ist die Menge an Kohlenstoff, die von Pflanzen in einem Ökosystem aufgenommen wird, und ein wesentlicher Bestandteil der Berechnungen der Nettoprimärproduktion (Net Primary Production, NPP). Der GPP wird so berechnet: … 16 Tage conus gpp gridmet-derived landsat mod17 -
Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) – Verarbeitete Landsat-Szenen (16 Bit)
Das Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) ist ein nahtloses und nahezu wolkenloses Mosaik, das aus verarbeiteten Landsat 7-ETM+-Szenen erstellt wurde. Verarbeitete Landsat-Szenen (16 Bit) sind Level 1Gt-NLAPS-Szenen, die in 16 Bit konvertiert, mit Sonnenwinkelkorrektur verarbeitet und in Reflexionswerte konvertiert wurden (Bindschadler … antarctica ice landsat-derived lima mosaic satellite-imagery -
Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) – Metadaten für verarbeitete Landsat-Szenen (16 Bit)
Das Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) ist ein nahtloses und nahezu wolkenloses Mosaik, das aus verarbeiteten Landsat 7-ETM+-Szenen erstellt wurde. Verarbeitete Landsat-Szenen (16 Bit) sind Level 1Gt-NLAPS-Szenen, die in 16 Bit konvertiert, mit Sonnenwinkelkorrektur verarbeitet und in Reflexionswerte konvertiert wurden (Bindschadler … antarctica ice landsat-derived lima mosaic satellite-imagery -
Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) – 16-Bit-Mosaik mit Pan-Sharpening
Das Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) ist ein nahtloses und nahezu wolkenloses Mosaik, das aus verarbeiteten Landsat 7-ETM+-Szenen erstellt wurde. Dieses LIMA-Dataset ist das 16-Bit-Zwischen-LIMA. Das Mosaik besteht aus pan-geschärften, normalisierten Szenen mit Oberflächenreflexion (Landsat ETM+ Bänder 1, 2, 3 und … antarctica ice landsat-derived lima mosaic satellite-imagery -
Landsat Net Primary Production CONUS
Im Datensatz „Landsat Net Primary Production (NPP) CONUS“ wird die NPP anhand der Landsat-Oberflächenreflexion für die kontinentalen USA geschätzt. Die NPP ist die Menge an Kohlenstoff, die von Pflanzen in einem Ökosystem gebunden wird, nachdem Verluste durch Atmung berücksichtigt wurden. NPP wird mit dem MOD17-Algorithmus berechnet (siehe MOD17 User … conus gridmet-derived landsat mod17 nlcd-derived npp -
Landsat-basiertes Waldalter für Kanada 2019
Der Datensatz zu Primärwäldern in Kanada ist eine satellitengestützte Karte des Waldalters für 2019 in den bewaldeten Ökozonen Kanadas mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Zur Bestimmung des Alters werden Fernerkundungsdaten von Landsat (Störungen, Oberflächenreflexionsverbindungen, Waldstruktur) und MODIS (Bruttoprimärproduktion) verwendet. Das Alter des Waldes kann … canada forest forest-biomass -
CIR-Orthophotos (Color InfraRed) von Lettland
In Lettland werden Orthophotokarten im lettischen Koordinatensystem LKS-92 TM gemäß der TKS-93-Kartenblattunterteilung erstellt (ein Kartenblatt im Maßstab 1:10.000 entspricht 5 × 5 Kilometern in der Natur). Orthophotokarten werden für das gesamte Gebiet Lettlands im Maßstab … erstellt. latvia nrg orthophotos -
Lettland – RGB-Orthofotos
In Lettland werden Orthophotokarten im lettischen Koordinatensystem LKS-92 TM gemäß der TKS-93-Kartenblattunterteilung erstellt (ein Kartenblatt im Maßstab 1:10.000 entspricht 5 × 5 Kilometern in der Natur). Orthophotokarten werden für das gesamte Gebiet Lettlands im Maßstab … erstellt. latvia orthophotos rgb -
MACAv2-METDATA Monthly Summaries: University of Idaho, Multivariate Adaptive Constructed Analogs Applied to Global Climate Models
Das Dataset MACAv2-METDATA ist eine Sammlung von 20 globalen Klimamodellen, die die kontinentalen USA abdecken. Die MACA-Methode (Multivariate Adaptive Constructed Analogs) ist eine statistische Downscaling-Methode, bei der ein Trainings-Dataset (d. h. ein meteorologisches Beobachtungs-Dataset) verwendet wird, um historische Bias zu entfernen und räumliche Muster abzugleichen. climate conus geophysical idaho maca monthly -
MACAv2-METDATA: University of Idaho, Multivariate Adaptive Constructed Analogs Applied to Global Climate Models
Das Dataset MACAv2-METDATA ist eine Sammlung von 20 globalen Klimamodellen, die die kontinentalen USA abdecken. Die MACA-Methode (Multivariate Adaptive Constructed Analogs) ist eine statistische Downscaling-Methode, bei der ein Trainings-Dataset (d. h. ein meteorologisches Beobachtungs-Dataset) verwendet wird, um historische Bias zu entfernen und räumliche Muster abzugleichen. climate conus geophysical idaho maca monthly -
MCD12C1.061 MODIS Land Cover Type Yearly Global 0.05 Deg CMG
Das kombinierte MODIS-Datenprodukt (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Landbedeckung (MCD12C1) Version 6.1 von Terra und Aqua bietet eine räumlich aggregierte und neu projizierte Version des gekachelten Datenprodukts MCD12Q1 Version 6.1. Karten des International Geosphere-Biosphere Programme (IGBP), University of … landcover landuse-landcover modis nasa usgs yearly -
MCD12Q1.061 MODIS Land Cover Type Yearly Global 500m
Das Datenprodukt „Terra and Aqua combined Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Land Cover Type (MCD12Q1) Version 6.1“ bietet globale Bodenbedeckungstypen in jährlichen Intervallen. Das Datenprodukt MCD12Q1 Version 6.1 wird aus überwachten Klassifizierungen von MODIS Terra- und Aqua-Reflexionsdaten abgeleitet. Land … landcover landuse-landcover modis nasa usgs yearly -
MCD12Q2.006 Land Cover Dynamics Yearly Global 500m
Das Datenprodukt „Terra and Aqua combined Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Land Cover Dynamics (MCD12Q2) Version 6.1“ bietet globale Phänologiemesswerte der Landoberfläche in jährlichen Intervallen. Das Datenprodukt MCD12Q2 Version 6.1 wird aus Zeitreihen des 2-Band-EVI2 (Enhanced Vegetation Index) abgeleitet… evi global landuse-landcover modis onset-greenness phenology -
MCD15A3H.061 MODIS Leaf Area Index/FPAR 4-Day Global 500m
Das Produkt MCD15A3H Version 6.1 Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Level 4, Combined Fraction of Photosynthetically Active Radiation (FPAR) und Leaf Area Index (LAI) ist ein 4‑Tages-Verbunddatensatz mit einer Pixelgröße von 500 Metern. Der Algorithmus wählt den besten verfügbaren Pixel aus allen … aus. fpar global lai modis nasa plant-productivity -
MCD18A1.062 Surface Radiation Daily/3-Hour
MCD18A1 Version 6.2 ist ein kombiniertes gerastertes Level 3-Produkt für die kurzwellige Strahlung nach unten (Downward Shortwave Radiation, DSR) von MODIS (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) Terra und Aqua, das täglich mit einer Pixelauflösung von 1 Kilometer und Schätzungen der DSR alle 3 Stunden erstellt wird. DSR ist die einfallende Solarstrahlung auf Landoberflächen … climate par radiation> -
MCD18C2.062 Photosynthetically Active Radiation Daily 3-Hour
Das Produkt MCD18C2 Version 6.2 ist ein kombiniertes gerastertes Level 3-Produkt aus MODIS-Daten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) von Terra und Aqua für photosynthetisch aktive Strahlung (Photosynthetically Active Radiation, PAR), das täglich mit einer Auflösung von 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) erstellt wird und Schätzungen der PAR alle 3 Stunden enthält. PAR ist die einfallende Sonnenstrahlung … climate par radiation> -
MCD19A1.061: Land Surface BRF Daily L2G Global 500m and 1km
Das Datenprodukt MCD19A1 Version 6.1 ist ein kombiniertes gerastertes Level 2-Produkt für den bidirektionalen Reflexionsfaktor (Bidirectional Reflectance Factor, BRF) der Landoberfläche, das täglich mit einer Auflösung von 500 Metern und 1 Kilometer aus Daten des Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Terra und Aqua erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie im MAIAC-Nutzerhandbuch. aerosol aod aqua daily global maiac -
MCD19A2.061: Terra & Aqua MAIAC Land Aerosol Optical Depth Daily 1km
Das Datenprodukt MCD19A2 V6.1 ist ein kombiniertes MODIS Terra- und Aqua-Produkt für die Multi-angle Implementation of Atmospheric Correction (MAIAC) Land Aerosol Optical Depth (AOD) auf Rasterebene 2, das täglich mit einer Auflösung von 1 km erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie im MAIAC-Nutzerhandbuch. HINWEIS: Dieses Produkt hat … aerosol aod aqua atmosphere daily global -
MCD43A1.061 MODIS BRDF-Albedo Model Parameters Daily 500m
Der Datensatz „MCD43A1 V6.1 Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo (BRDF/Albedo) Model Parameters“ ist ein 500-Meter-Produkt, das täglich alle 16 Tage aktualisiert wird. Das julianische Datum steht für den 9. Tag des 16-tägigen Abrufzeitraums. Die Beobachtungen werden entsprechend gewichtet, um die BRDF/Albedo für diesen Tag zu schätzen. … albedo brdf daily global modis nasa -
MCD43A2.061 MODIS BRDF-Albedo Quality Daily 500m
Der Datensatz „MCD43A2 V6.1 Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo (BRDF/Albedo) Quality“ ist ein tägliches 16‑Tage-Produkt mit einer Auflösung von 500 Metern. Es enthält alle Qualitätsinformationen für die entsprechenden 16‑Tages-Produkte „MCD43A3 Albedo“ und „MCD43A4 Nadir-BRDF (NBAR)“. MCD43A2 enthält Informationen zur Qualität der einzelnen Bänder und Beobachtungen … albedo brdf daily global modis nasa -
MCD43A3.061 MODIS Albedo Daily 500m
Der Datensatz „MCD43A3 V6.1 Albedo Model“ ist ein tägliches 16‑Tage-Produkt. Es liefert sowohl die gerichtete hemisphärische Reflektanz (Albedo bei schwarzem Himmel) als auch die bihemisphärische Reflektanz (Albedo bei weißem Himmel) für jedes der MODIS-Oberflächenreflektanzbänder (Band 1 bis Band 7) sowie drei Breitbandspektren… albedo black-sky daily global modis nasa -
MCD43A4.061 MODIS Nadir BRDF-Adjusted Reflectance Daily 500m
Das Produkt „MCD43A4 V6.1 Nadir Bidirectional Reflectance Distribution Function Adjusted Reflectance (NBAR)“ bietet Reflektanzdaten der MODIS-Land-Bänder 1–7 mit einer Auflösung von 500 Metern. Die Werte werden mithilfe einer bidirektionalen Reflexionsverteilungsfunktion angepasst, um sie so zu modellieren, als wären sie aus der Nadir-Perspektive erfasst worden. … albedo brdf daily global modis nasa -
MCD43C3.061 BRDF/Albedo Daily L3 0.05 Deg CMG
Der MCD43C3 Version 6.1 Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo (BRDF/Albedo) Albedo-Datensatz wird täglich aus 16 Tagen mit Terra- und Aqua-MODIS-Daten in einem CMG (Climate Modeling Grid) mit einer Auflösung von 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) erstellt. Die Daten werden zeitlich gewichtet bis zur neunten … albedo black-sky brdf daily global modis -
MCD64A1.061 MODIS Burned Area Monthly Global 500m
Das kombinierte Terra- und Aqua-Produkt „MCD64A1 Version 6.1 Burned Area“ ist ein monatliches, globales gerastertes Produkt mit einer Auflösung von 500 m, das Informationen zur verbrannten Fläche und zur Qualität pro Pixel enthält. Für die Kartierung der Brandfläche mit MCD64A1 werden MODIS-Oberflächenreflexionsbilder mit einer Auflösung von 500 m in Kombination mit MODIS-Beobachtungen aktiver Brände mit einer Auflösung von 1 km verwendet. Der Algorithmus … burn change-detection fire geophysical global mcd64a1 -
MERIT DEM: Multi-Error-Removed Improved-Terrain DEM
MERIT DEM ist ein hochgenaues globales DEM mit einer Auflösung von 3 Bogensekunden (ca. 90 m am Äquator), das durch Eliminieren der wichtigsten Fehlerkomponenten aus vorhandenen DEMs (NASA SRTM3 DEM, JAXA AW3D DEM, Viewfinder Panoramas DEM) erstellt wurde. Bei MERIT DEM werden absoluter Bias, Streifenrauschen, Speckle-Rauschen und … dem elevation elevation-topography merit topography -
MERIT Hydro: Globale Hydrographie-Datasets
MERIT Hydro ist eine neue globale Karte der Flussrichtung mit einer Auflösung von 3 Bogensekunden (ca. 90 m am Äquator), die aus den Höhendaten des MERIT DEM in Version 1.0.3 und den Datasets für Gewässer (G1WBM, GSWO und OpenStreetMap) abgeleitet wurde. MERIT Hydro enthält die Ausgabe eines neuen … dem elevation flow-direction hand hydrography hydrosheds -
MERIT Hydro: Zusätzliche Visualisierungsebenen
Zusätzliche Visualisierungsebenen für MERIT Hydro dem elevation flow-direction hand hydrography hydrosheds -
MERRA-2 M2I3NVAER: Aerosol Mixing Ratio V5.12.4
M2I3NVAER (oder inst3_3d_aer_Nv) ist eine sofortige dreidimensionale 3-stündige Datenerfassung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus Assimilationen von Parametern für das Aerosol-Mischungsverhältnis in 72 Modellschichten, z. B. Staub, Schwefeldioxid, Meersalz, Ruß und … aerosol atmosphere dust mass merra nasa -
MERRA-2 M2T1NXAER: Aerosol Diagnostics V5.12.4
M2T1NXAER (oder tavg1_2d_aer_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte zweidimensionale Datenerfassung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus assimilierten Aerosol-Diagnosen, z. B. der Säulenmassendichte von Aerosolkomponenten (Ruß, Staub, Meersalz, Sulfat und organischer Kohlenstoff), der Oberfläche … Aerosol Atmosphäre Kohlenstoff Staub Masse MERRA -
MERRA-2 M2T1NXFLX: Surface Flux Diagnostics V5.12.4
M2T1NXFLX (oder tavg1_2d_flx_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte Datenerhebung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications, Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus assimilierten Oberflächenflussdiagnosen wie Gesamtniederschlag, bias-korrigierter Gesamtniederschlag, Lufttemperatur an der Oberfläche, spezifische Feuchtigkeit an der Oberfläche, Windgeschwindigkeit an der Oberfläche usw. climate merra precipitation sea-salt so2 so4 -
MERRA-2 M2T1NXLND: Land Surface Diagnostics V5.12.4
M2T1NXLND (oder tavg1_2d_lnd_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte Datenerfassung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus Diagnosen der Landoberfläche, z. B. Grundwasserabfluss, Oberflächenabfluss, Bodenfeuchte an der Oberfläche, Bodenfeuchte in der Wurzelzone, Wasser in der Oberflächenschicht, Wasser in … climate cryosphere evaporation ice merra precipitation -
MERRA-2 M2T1NXRAD: Radiation Diagnostics V5.12.4
M2T1NXRAD (oder tavg1_2d_rad_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte Datenerfassung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus Strahlungsdiagnosen wie Oberflächenalbedo, Wolkenflächenanteil, optische Dicke in Wolken, einfallender kurzwelliger Fluss an der Oberfläche (d.h. Sonneneinstrahlung), Oberfläche … albedo atmosphere climate emissivity merra shortwave -
MERRA-2 M2T1NXSLV: Single-Level Diagnostics V5.12.4
M2T1NXSLV (oder tavg1_2d_slv_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte zweidimensionale Datenerhebung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications, Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus meteorologischen Diagnosen auf häufig verwendeten vertikalen Ebenen, z. B. Lufttemperatur auf 2 Metern (oder auf 10 Metern, 850 hPa, 500 hPa, 250 hPa). atmosphere climate humidity merra nasa pressure -
MEaSUREs Greenland Ice Velocity: Selected Glacier Site Velocity Maps from Optical Images Version 2
Dieses Dataset ist Teil des NASA-Programms „Making Earth System Data Records for Use in Research Environments“ (MEaSUREs) und besteht aus durchschnittlichen monatlichen Geschwindigkeitskarten für ausgewählte Gletscherabflussgebiete. Die Karten werden erstellt, indem sichtbare Merkmale zwischen optischen Bildpaaren verfolgt werden, die von Landsat aufgenommen wurden. arctic cryosphere gimp greenland ice nasa -
MOD08_M3.061 Terra Atmosphere Monthly Global Product
MOD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche Durchschnittswerte von atmosphärischen Parametern in einem 1 × 1-Grad-Raster enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die gesamte Ozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken sowie auf atmosphärische Stabilitätsindizes. Die … atmosphere climate geophysical global modis monthly -
MOD09A1.061 Terra Surface Reflectance 8-Day Global 500m
Das Produkt „MOD09A1 V6.1“ bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Terra MODIS-Bänder 1–7 mit einer Auflösung von 500 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den sieben Reflexionsbändern gibt es eine Qualitätsebene und vier Beobachtungen … 8-day global modis nasa satellite-imagery sr -
MOD09CMG.061 Terra Surface Reflectance Daily L3 Global 0.05 Deg CMG
Das Produkt MOD09CMG Version 6.1 bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Terra MODIS-Bänder 1 bis 7 (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer), die auf eine Pixelauflösung von 5.600 Metern neu berechnet und für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Die MOD09CMG-Daten … brightness-temperature ozone satellite-imagery surface-reflectance terra -
MOD09GA.061 Terra Surface Reflectance Daily Global 1 km und 500 m
Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie auf Bodenhöhe ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MOD09GA-Version 6.1 bietet die Bänder 1–7 in … daily global modis nasa satellite-imagery sr -
MOD09GQ.061 Terra Surface Reflectance Daily Global 250m
Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie auf Bodenhöhe ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MOD09GQ, Version 6.1, bietet die Bänder 1 und … daily global modis nasa satellite-imagery sr -
MOD09Q1.061 Terra Surface Reflectance 8-Day Global 250m
Das Produkt MOD09Q1 bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Bänder 1 und 2 mit einer Auflösung von 250 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den beiden Reflexionsbändern ist auch eine Qualitätsebene enthalten. Für jede … 8 Tage global mod09q1 modis nasa satellite-imagery -
MOD10A1.061 Terra Snow Cover Daily Global 500m
Das Produkt „MOD10A1 V6.1 Snow Cover Daily Global 500m“ enthält Daten zu Schneedecke, Schnee-Albedo, fraktioneller Schneedecke und Qualitätssicherung (QA). Die Daten zur Schneedecke basieren auf einem Algorithmus zur Schneekartierung, der einen Normalized Difference Snow Index (NDSI) und andere Kriterien verwendet. Allgemein … albedo cryosphere daily geophysical global modis -
MOD10A2.061 Terra Snow Cover 8‑Day L3 Global 500m
MOD10A2 ist ein Datensatz zur Schneedecke, der vom MODIS-Sensor auf dem Terra-Satelliten erfasst wird. Das Dataset enthält Informationen zur maximalen Schneedecke während eines achttägigen Zeitraums mit einer Auflösung von 500 m. Ein acht Tage umfassender Compositing-Zeitraum wurde gewählt, weil das der genaue Ground Track Repeat ist. cryosphere daily geophysical global modis nasa -
MOD11A1.061 Terra Land Surface Temperature and Emissivity Daily Global 1km
Das Produkt „MOD11A1 V6.1“ bietet tägliche Werte für die Landoberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) und den Emissionsgrad in einem Raster von 1.200 × 1.200 Kilometern. Der Temperaturwert wird aus dem MOD11_L2-Swath-Produkt abgeleitet. Über 30 Grad Breitengrad können einige Pixel mehrere Beobachtungen aufweisen, bei denen die Kriterien für wolkenlosen Himmel … climate daily emissivity global lst modis -
MOD11A2.061 Terra Land Surface Temperature and Emissivity 8-Day Global 1km
Das Produkt MOD11A2 V6.1 bietet eine durchschnittliche 8‑Tages-Geländeoberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) in einem 1.200 × 1.200 Kilometer großen Raster. Jeder Pixelwert in MOD11A2 ist ein einfacher Durchschnitt aller entsprechenden MOD11A1-LST-Pixel, die in diesem 8‑Tages-Zeitraum erfasst wurden. MOD11A2 macht Folgendes: 8-day climate emissivity global lst mod11a2 -
MOD13A1.061 Terra Vegetation Indices 16-Day Global 500m
Das Produkt „MOD13A1 V6.1“ liefert einen Vegetationsindexwert (Vegetation Index, VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der Normalized Difference Vegetation Index (NDVI), der als Kontinuitätsindex für die bestehende National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) … 16-day evi global modis nasa ndvi -
MOD13A2.061 Terra Vegetation Index 16-Tage global 1 km
Das Produkt „MOD13A2 V6.1“ enthält zwei Vegetationsindizes (Vegetation Indices, VI): den normierten differenzierten Vegetationsindex (Normalized Difference Vegetation Index, NDVI) und den erweiterten Vegetationsindex (Enhanced Vegetation Index, EVI). Der NDVI wird als Kontinuitätsindex für den vorhandenen NDVI bezeichnet, der vom NOAA-AVHRR (National Oceanic and Atmospheric Administration-Advanced Very High Resolution Radiometer) abgeleitet wurde. … 16-day evi global modis nasa ndvi -
MOD13A3.061 Vegetation Indices Monthly L3 Global 1 km SIN Grid
Die Produktdaten von MOD13A3 V6.1 werden monatlich mit einer räumlichen Auflösung von 1 Kilometer (km) bereitgestellt. Bei der Erstellung dieses monatlichen Produkts werden alle MOD13A2-Produkte, die sich mit dem Monat überschneiden, in den Algorithmus aufgenommen und ein gewichteter zeitlicher Durchschnitt verwendet. Vegetationsindizes werden für die globale Überwachung der Vegetation verwendet… evi global modis monthly nasa ndvi -
MOD13C1.061: Terra Vegetation Indices 16-Day L3 Global 0.05 Deg Climate Modeling Grid
Das Produkt „Terra Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Vegetation Indices 16-Day (MOD13C1) Version 6.1“ liefert einen Vegetationsindexwert (Vegetation Index, VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der normierte differenzierte Vegetationsindex (Normalized Difference Vegetation Index, NDVI), der die Kontinuität mit … 16 Tage global nasa terra usgs vegetation -
MOD13Q1.061 Terra Vegetation Index 16-Tage global 250 m
Das Produkt „MOD13Q1 V6.1“ liefert einen Vegetationsindexwert (Vegetation Index, VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der Normalized Difference Vegetation Index (NDVI), der als Kontinuitätsindex für die bestehende National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) … 16-day evi global modis nasa ndvi -
MOD14A1.061: Terra Thermal Anomalies & Fire Daily Global 1km
Der Datensatz MOD14A1 V6.1 enthält tägliche Fire Mask-Composites mit einer Auflösung von 1 km, die aus den MODIS-Radianzen von 4 und 11 Mikrometern abgeleitet wurden. Die Strategie zur Branderkennung basiert auf der absoluten Erkennung eines Brandes (wenn die Brandstärke ausreicht, um ihn zu erkennen) und auf der Erkennung relativ zu … daily fire global modis nasa terra -
MOD14A2.061: Terra Thermal Anomalies & Fire 8-Day Global 1km
Der Datensatz MOD14A2 V6.1 enthält 8‑Tage-Composites von Brandmasken mit einer Auflösung von 1 km. Sie enthält den Höchstwert der einzelnen Pixelklassen über den Kompositionszeitraum hinweg. Zusammen mit der Brandmaske wird auch eine zugehörige Ebene mit Qualitätsinformationen bereitgestellt. Dokumentation: Nutzerhandbuch, Algorithm Theoretical Basis … 8-day fire global modis nasa terra -
MOD15A2H.061: Terra Leaf Area Index/FPAR 8-Day Global 500m
Das kombinierte MODIS-Produkt MOD15A2H V6.1 für Blattflächenindex (Leaf Area Index, LAI) und Anteil der photosynthetisch aktiven Strahlung (Fraction of Photosynthetically Active Radiation, FPAR) ist ein 8‑Tages-Verbunddatensatz mit einer Auflösung von 500 m. Der Algorithmus wählt den „besten“ verfügbaren Pixel aus allen Aufnahmen des Terra-Sensors innerhalb des 8‑Tages-Zeitraums aus. … 8-day fpar global lai modis nasa -
MOD16A2.061: Terra Net Evapotranspiration 8-Day Global 500m
Das Produkt MOD16A2 Version 6.1 Evapotranspiration/Latent Heat Flux ist ein 8‑Tage-Composite-Produkt mit einer Pixelauflösung von 500 Metern. Der Algorithmus, der für die MOD16-Datensammlung verwendet wird, basiert auf der Logik der Penman-Monteith-Gleichung, die Eingaben von täglichen meteorologischen Reanalysedaten umfasst… 8-day evapotranspiration global mod16a2 modis nasa -
MOD16A2: MODIS Global Terrestrial Evapotranspiration 8-Day Global 1km
Das Produkt MOD16A2 V105 bietet Informationen zur globalen Evapotranspiration an Land über einen Zeitraum von 8 Tagen mit einer Pixelauflösung von 1 km. Die Evapotranspiration (ET) ist die Summe aus Verdunstung und Transpiration von Pflanzen von der Erdoberfläche in die Atmosphäre. Mit langfristigen ET-Daten lassen sich die Auswirkungen von Veränderungen des Klimas, der Landnutzung und … 8-day evapotranspiration global mod16a2 modis water-vapor -
MOD16A2GF.061: Terra Net Evapotranspiration Gap-Filled 8-Day Global 500m
Das Produkt MOD16A2GF Version 6.1 Evapotranspiration/Latent Heat Flux (ET/LE) des Terra Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) ist ein 8‑Tage-Composite-Dataset mit Lückenfüllung zum Jahresende, das mit einer Pixelauflösung von 500 m erstellt wird. Der Algorithmus, der für die MOD16-Datensammlung verwendet wird, basiert auf der Logik von … 8 Tage Evapotranspiration Global MODIS NASA Wasserdampf -
MOD17A2H.061: Terra Gross Primary Productivity 8-Day Global 500m
Das Produkt MOD17A2H V6.1 Gross Primary Productivity (GPP) ist ein kumulatives 8‑Tage-Composite mit einer Pixelgröße von 500 m. Das Produkt basiert auf dem Konzept der Strahlungsnutzungseffizienz und kann potenziell als Eingabe für Datenmodelle verwendet werden, um terrestrische Energie-, Kohlenstoff- und Wasserkreislaufprozesse zu berechnen. 8-day global gpp modis nasa photosynthesis -
MOD17A2HGF.061: Terra Gross Primary Productivity 8-Day Global 500m
Das Produkt MOD17A2HGF Version 6.1 Gross Primary Productivity (GPP) ist ein kumulatives 8‑Tage-Composite von Werten mit einer Pixelgröße von 500 Metern (m), das auf dem Konzept der Strahlungsnutzungseffizienz basiert und potenziell als Eingabe für Datenmodelle verwendet werden kann, um terrestrische Energie-, Kohlenstoff- und Wasserkreislaufprozesse zu berechnen. 8-day global gpp modis nasa photosynthesis -
MOD17A3HGF.061: Terra Net Primary Production Gap-Filled Yearly Global 500m
Das Produkt MOD17A3HGF V6.1 enthält Informationen zur jährlichen Brutto- und Netto-Primärproduktivität (GPP und NPP) mit einer Pixelauflösung von 500 m. Der jährliche NPP wird aus der Summe aller 8‑Tage-Produkte für die Nettophotosynthese(PSN) (MOD17A2H) des jeweiligen Jahres abgeleitet. Der PSN-Wert ist die Differenz von … global gpp nasa npp photosynthesis plant-productivity -
MOD21A1D.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km
Der Datensatz MOD21A1D wird täglich aus den Zwischenprodukten für die LST-Rasterung (Level 2 Gridded,L2G) auf Tagesbasis mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Swath-Granulatdaten auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die in eine Rasterzelle fallen, werden gespeichert. climate daily emissivity global lst nasa -
MOD21A1N.061 Terra-Bodentemperatur und 3-Band-Emissivität, täglich, global, 1 km
Der Datensatz MOD21A1N wird täglich aus L2G-Zwischenprodukten (Level 2 Gridded) für die nächtliche LST mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Swath-Granulatdaten auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die in eine Rasterzelle fallen, werden gespeichert. climate daily emissivity global lst nasa -
MOD21C1.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MOD21C1 wird täglich in einem CMG (Climate Modeling Grid) mit einer Auflösung von 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) aus Zwischenprodukten für die LST (Land Surface Temperature) auf L2G-Ebene (Level 2 Gridded) erstellt. The L2G process maps the daily MOD21 swath granules onto a sinusoidal MODIS grid and stores all … climate daily emissivity global lst nasa -
MOD21C2.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity 8-Day L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MOD21C2 ist ein zusammengesetztes LST-Produkt für 8 Tage, das einen Algorithmus verwendet, der auf einer einfachen Durchschnittsmethode basiert. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien täglichen MOD21A1D- und MOD21A1N-Aufnahmen aus dem 8‑Tages-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MOD21A1-Datasets, bei denen … climate emissivity global lst nasa surface-temperature -
MOD21C3.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Monthly L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MOD21C3 ist ein monatliches zusammengesetztes LST-Produkt, das einen Algorithmus verwendet, der auf einer einfachen Durchschnittsmethode basiert. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien täglichen MOD21A1D- und MOD21A1N-Aufnahmen aus dem 8‑Tages-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MOD21A1-Datasets, bei denen … climate emissivity global lst monthly nasa -
MOD44B.061 Terra Vegetation Continuous Fields Yearly Global 250m
Das Terra MODIS Vegetation Continuous Fields (VCF)-Produkt ist eine Darstellung von Schätzungen der globalen Oberflächenvegetationsbedeckung auf Subpixel-Ebene. Sie wurde entwickelt, um die Erdoberfläche kontinuierlich als Anteil grundlegender Vegetationsmerkmale darzustellen, und bietet eine Abstufung von drei Oberflächenbedeckungskomponenten: prozentuale Baumdeckung, prozentuale … annual geophysical global landuse-landcover modis nasa -
MOD44W.005 – Grenzen zwischen Land und Gewässer nach MODIS und SRTM
Für die globale Wassermaske werden die SWBD-Daten (SRTM Water Body Data) in Kombination mit MODIS-Daten mit einer räumlichen Auflösung von 250 m verwendet, um eine vollständige globale Karte von Oberflächenwasser mit einer räumlichen Auflösung von 250 m zu erstellen (circa 2000–2002). Dieses Dataset ist für die Verarbeitung von Rasterdaten und für … vorgesehen. geophysical mod44w modis srtm surface-ground-water water-mask -
MOD44W.006 Terra Land Water Mask Derived From MODIS and SRTM Yearly Global 250m
Das Produkt „MOD44W V6 land/water mask 250m“ wird mithilfe eines Entscheidungsbaum-Klassifikators abgeleitet, der mit MODIS-Daten trainiert und mit dem Produkt „MOD44W V5“ validiert wurde. Es wird eine Reihe von Masken angewendet, um bekannte Probleme zu beheben, die durch Geländeschatten, Brandnarben, Bewölkung oder Eisbedeckung verursacht werden. geophysical mod44w modis nasa srtm surface-ground-water -
MODIS – Brutto-Primärproduktion – CONUS
Im MODIS-Dataset „Gross Primary Production (GPP) CONUS“ wird die GPP anhand der MODIS-Oberflächenreflexion für CONUS geschätzt. Die Bruttoprimärproduktion (Gross Primary Production, GPP) ist die Menge an Kohlenstoff, die von Pflanzen in einem Ökosystem aufgenommen wird, und ein wesentlicher Bestandteil der Berechnungen der Nettoprimärproduktion (Net Primary Production, NPP). Der GPP wird so berechnet: … 8-day conus gpp gridmet-derived mod09q1 mod17 -
MODIS Net Primary Production CONUS
Im MODIS-Dataset „Net Primary Production (NPP) CONUS“ wird die NPP anhand der MODIS-Oberflächenreflexion für CONUS geschätzt. Die NPP ist die Menge an Kohlenstoff, die von Pflanzen in einem Ökosystem gebunden wird, nachdem Verluste durch Atmung berücksichtigt wurden. NPP wird mit dem MOD17-Algorithmus berechnet (siehe MOD17 User … conus gridmet-derived mod09q1 mod17 modis nlcd-derived -
MODOCGA.006 Terra Ocean Reflectance Daily Global 1km
Das Produkt „MODOCGA V6 ocean reflectance“ besteht aus Reflektanzdaten von 1 Kilometer aus den Terra MODIS-Bändern 8–16. Das Produkt wird als „Ocean Reflectance“ (Ozeanreflexion) bezeichnet, da die Bänder 8 bis 16 hauptsächlich zur Erstellung von Ozeanprodukten verwendet werden. Es handelt sich jedoch nicht um ein Ozeanprodukt, da die Kacheln … daily global modis nasa ocean reflectance -
Grenzen des niedergebrannten Gebiets (MTBS)
Das Dataset „Monitoring Trends in Burn Severity (MTBS) burned area boundaries“ enthält die Ausdehnungspolygone der Brandflächen aller derzeit abgeschlossenen MTBS-Brände für die kontinentalen USA, Alaska, Hawaii und Puerto Rico. „Below NBR“ steht für „Normalized Burn Ratio“ (normalisiertes Brandverhältnis), „dNBR“ steht für … eros fire gtac mtbs table usda -
MYD08_M3.061 Aqua Atmosphere Monthly Global Product
MYD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche Durchschnittswerte von Atmosphärenparametern in einem 1 × 1-Grad-Raster enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die gesamte Ozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken sowie auf atmosphärische Stabilitätsindizes. Die … aqua atmosphere climate geophysical global modis -
MYD09A1.061 Aqua Surface Reflectance 8‑Day Global 500m
Das Produkt MYD09A1 V6.1 bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Aqua MODIS-Bänder 1–7 mit einer Auflösung von 500 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den sieben Reflexionsbändern gibt es eine Qualitätsebene und vier Beobachtungen … 8 Tage aqua global modis nasa satellite-imagery -
MYD09CMG.061 Aqua Surface Reflectance Daily L3 Global 0.05 Deg CMG
Das Produkt MYD09CMG Version 6.1 bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Aqua MODIS-Bänder 1 bis 7 (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer), die auf eine Pixelauflösung von 5.600 Metern neu berechnet und für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Die MYD09CMG-Daten … aqua brightness-temperature ozone satellite-imagery surface-reflectance -
MYD09GA.061 Aqua Surface Reflectance Daily Global 1 km und 500 m
Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie auf Bodenhöhe ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MYD09GA, Version 6.1, bietet die Bänder 1–7 in … aqua daily global modis nasa satellite-imagery -
MYD09GQ.061 Aqua Surface Reflectance Daily Global 250m
Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie auf Bodenhöhe ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MYD09GQ-Version 6.1 bietet die Bänder 1 und … aqua daily global modis nasa satellite-imagery -
MYD09Q1.061 Aqua Surface Reflectance 8-Day Global 250m
Das Produkt MYD09Q1 bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Bänder 1 und 2 mit einer Auflösung von 250 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den beiden Reflexionsbändern ist auch eine Qualitätsebene enthalten. Für jede … 8 Tage aqua global modis nasa satellite-imagery -
MYD10A1.061 Aqua Snow Cover Daily Global 500m
Das Produkt „MYD10A1 V6 Snow Cover Daily Global 500m“ enthält Daten zu Schneedecke, Schnee-Albedo, fraktioneller Schneedecke und Qualitätssicherung (QA). Die Daten zur Schneedecke basieren auf einem Algorithmus zur Schneekartierung, der einen Normalized Difference Snow Index (NDSI) und andere Kriterien verwendet. Allgemein … albedo aqua cryosphere daily geophysical global -
MYD11A1.061 Aqua Land Surface Temperature and Emissivity Daily Global 1km
Das Produkt MYD11A1 V6.1 bietet tägliche Werte für die Landoberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) und den Emissionsgrad in einem Raster von 1.200 × 1.200 Kilometern. Der Temperaturwert wird aus dem MYD11_L2-Swath-Produkt abgeleitet. Über 30 Grad Breitengrad können einige Pixel mehrere Beobachtungen aufweisen, bei denen die Kriterien für wolkenlosen Himmel … aqua climate daily emissivity global lst -
MYD11A2.061 Aqua Land Surface Temperature and Emissivity 8‑Day Global 1km
Das Produkt MYD11A2 V6.1 bietet eine durchschnittliche 8‑Tage-Geländeoberflächentemperatur (Land Surface Temperature, LST) in einem 1.200 × 1.200 Kilometer großen Raster. Jeder Pixelwert in MYD11A2 ist ein einfacher Durchschnitt aller entsprechenden MYD11A1-LST-Pixel, die in diesem 8‑Tages-Zeitraum erfasst wurden. MYD11A2 macht Folgendes: 8-day aqua climate emissivity global lst -
MYD13A1.061 Aqua Vegetation Indices 16-Day Global 500m
Das Produkt MYD13A1 V6.1 liefert einen Vegetationsindexwert (Vegetation Index, VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der Normalized Difference Vegetation Index (NDVI), der als Kontinuitätsindex für die bestehende National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) … 16 Tage aqua evi global modis nasa -
MYD13A2.061 Aqua Vegetation Indices 16-Day Global 1km
Das Produkt MYD13A2 V6.1 bietet zwei Vegetationsindizes (Vegetation Indices, VI): den normierten differenzierten Vegetationsindex (Normalized Difference Vegetation Index, NDVI) und den erweiterten Vegetationsindex (Enhanced Vegetation Index, EVI). Der NDVI wird als Kontinuitätsindex für den vorhandenen NDVI bezeichnet, der vom NOAA-AVHRR (National Oceanic and Atmospheric Administration-Advanced Very High Resolution Radiometer) abgeleitet wurde. … 16 Tage aqua evi global modis nasa -
MYD13A3.061 Aqua Vegetation Indices Monthly L3 Global 1 km SIN Grid
Die Daten der Aqua MODIS-Vegetationsindizes (MYD13A3) Version 6.1 werden monatlich mit einer räumlichen Auflösung von 1 km als gerastertes Level 3-Produkt in der Sinusoidalprojektion bereitgestellt. Bei der Generierung dieses monatlichen Produkts werden alle MYD13A2-Produkte, die … aqua evi global modis monthly nasa -
MYD13C1.061: Aqua Vegetation Indices 16-Day L3 Global 0.05 Deg CMG
Das Produkt „Aqua Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Vegetation Indices 16-Day (MYD13C1) Version 6.1“ liefert einen Vegetationsindexwert (Vegetation Index, VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der normierte differenzierte Vegetationsindex (Normalized Difference Vegetation Index, NDVI), der die Kontinuität mit … 16 Tage aqua global nasa usgs vegetation -
MYD13Q1.061 Aqua Vegetation Index 16-Tage global 250 m
Das Produkt MYD13Q1 V6.1 liefert einen Vegetationsindexwert (Vegetation Index, VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der Normalized Difference Vegetation Index (NDVI), der als Kontinuitätsindex für die bestehende National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) … 16 Tage aqua evi global modis nasa -
MYD14A1.061: Aqua Thermal Anomalies & Fire Daily Global 1km
Der Datensatz MYD14A1 V6.1 enthält tägliche Fire Mask-Composites mit einer Auflösung von 1 km, die aus den MODIS-Radianzen von 4 und 11 Mikrometern abgeleitet wurden. Die Strategie zur Branderkennung basiert auf der absoluten Erkennung eines Brandes (wenn die Brandstärke ausreicht, um ihn zu erkennen) und auf der Erkennung relativ zu … aqua daily fire global modis nasa -
MYD14A2.061: Aqua Thermal Anomalies & Fire 8-Day Global 1km
Der Datensatz MYD14A2 V6.1 enthält 8‑Tages-Feuermasken-Composites mit einer Auflösung von 1 km. Sie enthält den Höchstwert der einzelnen Pixelklassen über den Kompositionszeitraum hinweg. Zusammen mit der Brandmaske wird auch eine zugehörige Ebene mit Qualitätsinformationen bereitgestellt. Dokumentation: Nutzerhandbuch, Algorithm Theoretical Basis … 8-day aqua fire global modis nasa -
MYD15A2H.061: Aqua Leaf Area Index/FPAR 8-Day Global 500m
Das kombinierte Produkt MYD15A2H V6.1 MODIS Leaf Area Index (LAI) und Fraction of Photosynthetically Active Radiation (FPAR) ist ein 8‑Tage-Composite-Dataset mit einer Auflösung von 500 m. Der Algorithmus wählt den „besten“ verfügbaren Pixel aus allen Erfassungen des Aqua-Sensors innerhalb des 8‑Tages-Zeitraums aus. … 8-day aqua fpar global lai modis -
MYD16A2.061: Aqua Net Evapotranspiration 8-Day L4 Global 500m SIN Grid V061
Das Produkt MYD16A2 Version 6.1 Evapotranspiration/Latent Heat Flux ist ein 8‑Tage-Composite-Produkt mit einer Pixelauflösung von 500 Metern. Der für die MOD16-Datensammlung verwendete Algorithmus basiert auf der Logik der Penman-Monteith-Gleichung, die Eingaben von täglichen meteorologischen Reanalysedaten enthält. 8 Tage Evapotranspiration Global MODIS NASA Wasserdampf -
MYD17A2H.061: Aqua Gross Primary Productivity 8-Day Global 500m
Das Produkt MYD17A2H V6.1 Gross Primary Productivity (GPP) ist ein kumulatives 8‑Tage-Composite mit einer Auflösung von 500 m. Das Produkt basiert auf dem Konzept der Strahlungsnutzungseffizienz und kann potenziell als Eingabe für Datenmodelle verwendet werden, um terrestrische Energie-, Kohlenstoff- und Wasserkreislaufprozesse zu berechnen. 8-day aqua global gpp modis nasa -
MYD17A3HGF.061: Aqua Net Primary Production Gap-Filled Yearly Global 500m
Das Produkt MYD17A3HGF V6.1 enthält Informationen zur jährlichen Brutto- und Netto-Primärproduktivität (GPP und NPP) mit einer Pixelauflösung von 500 m. Der jährliche NPP wird aus der Summe aller 8‑Tage-Produkte für die Nettophotosynthese(PSN) (MYD17A2H) des angegebenen Jahres abgeleitet. Der PSN-Wert ist die Differenz von … aqua global gpp nasa npp photosynthesis -
MYD21A1D.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km
Der Datensatz MYD21A1D wird täglich aus Zwischenprodukten für die LST auf Level 2 (L2G) mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Swath-Granulatdaten auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die in eine Rasterzelle fallen, werden gespeichert. aqua climate daily emissivity global lst -
MYD21A1N.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km
Der Datensatz MYD21A1N wird täglich aus L2G-Zwischenprodukten (Level 2 Gridded) für die nächtliche LST mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Swath-Granulatdaten auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die in eine Rasterzelle fallen, werden gespeichert. aqua climate daily emissivity global lst -
MYD21C1.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MYD21C1 wird täglich in einem CMG (Climate Modeling Grid) mit einer Auflösung von 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) aus Zwischenprodukten der LST-Produkte (Level 2 Gridded) für den Tag erstellt. The L2G process maps the daily MYD21 swath granules onto a sinusoidal MODIS grid and stores all … aqua climate daily emissivity global lst -
MYD21C2.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity 8-Day L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MYD21C2 ist ein zusammengesetztes LST-Produkt für 8 Tage, das einen Algorithmus verwendet, der auf einer einfachen Durchschnittsmethode basiert. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien täglichen MYD21A1D- und MYD21A1N-Aufnahmen aus dem 8‑Tages-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MYD21A1-Datasets, bei denen … aqua climate emissivity global lst nasa -
MYD21C3.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Monthly L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MYD21C3 ist ein monatliches Composite-LST-Produkt, für das ein Algorithmus auf Grundlage einer einfachen Durchschnittsmethode verwendet wird. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien täglichen MYD21A1D- und MYD21A1N-Aufnahmen aus dem 8‑Tages-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MYD21A1-Datasets, bei denen … aqua climate emissivity global lst monthly -
MYDOCGA.006 Aqua Ocean Reflectance Daily Global 1km
Das MYDOCGA V6-Produkt zur Reflexion des Ozeans besteht aus Reflexionsdaten von 1 Kilometer aus den Aqua MODIS-Bändern 8 bis 16. Das Produkt wird als „Ocean Reflectance“ (Ozeanreflexion) bezeichnet, da die Bänder 8 bis 16 hauptsächlich zur Erstellung von Ozeanprodukten verwendet werden. Es handelt sich jedoch nicht um ein Ozeanprodukt, da die Kacheln … aqua daily global modis nasa ocean -
MethaneAIR L3 Concentration v1
Dieser Datensatz enthält raumbezogene Daten für den Gesamtsäulen-Molenbruch von Methan in der Atmosphäre, „XCH4“, wie er vom MethaneAIR-Bildgebungsspektrometer beobachtet wurde. XCH4 ist definiert als die Gesamtsäulenmenge (Anzahl der Moleküle) von Methan („CH4“) geteilt durch die Gesamtmenge … atmosphere climate edf emissions ghg methane -
MethaneAIR L4 Area Sources v1
Das Modell für die Emissionen in einem Gebiet befindet sich noch in der Entwicklung und ist nicht repräsentativ für ein Endprodukt. Dieses Dataset enthält räumlich aufgeschlüsselte Methanemissionsflüsse (kg/h) auf Grundlage von Messungen aus MethaneAIR-Flügen, die sich auf Öl- und Gasförderregionen in den gesamten USA konzentrieren. Gesamtemissionen für die Umfrage… atmosphere climate edf emissions ghg methane -
MethaneAIR L4 Point Sources v1
Dieser Datensatz enthält Daten zu erkannten Methan-Punktquellen mit hohen Emissionen (kg/h) in 13 Gebieten mit Öl- und Gas- oder Kohleförderung, die sich von Colorado, New Mexico und Texas im Westen bis Pennsylvania, Ohio und West Virginia im Osten erstrecken, sowie in drei städtischen Gebieten (New York City, … atmosphere climate edf emissions ghg methane -
MethaneSAT L3 Concentration Public Preview V1.0.0
Dieser frühe „Public Preview“-Datensatz enthält Geodaten für den spaltenweise gemittelten Molenbruch von Methan in der Atmosphäre, „XCH4“, der aus Messungen des MethaneSAT-Bildgebungsspektrometers abgeleitet wurde. XCH4 ist definiert als die Gesamtsäulenmenge (Anzahl der Moleküle über einer Einheitsfläche) von … atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
MethaneSAT L4-Flächenquellen – öffentliche Vorschau V1.0.0
Das Emissionsmodell für weitläufige Gebiete befindet sich noch in der Entwicklung und ist nicht repräsentativ für ein Endprodukt. Dieses Dataset in der frühen „Public Preview“-Phase enthält hochpräzise Daten zu Methanemissionen aus weitläufigen Quellen. Diese Emissionsdaten stammen aus den Becken Appalachian, Permian und Uinta in … atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
MethaneSAT L4-Flächenquellen – öffentliche Vorabversion V2.0.0
Das Emissionsmodell für weitläufige Gebiete befindet sich noch in der Entwicklung und ist nicht repräsentativ für ein Endprodukt. Dieses Dataset in der frühen „Public Preview“-Phase enthält hochpräzise Daten zu Methanemissionen aus weitläufigen Quellen. Diese Emissionsdaten stammen aus den Becken Appalachian, Permian und Uinta in … atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
MethaneSAT L4 Point Sources Public Preview V1.0.0
Dieses Dataset in der frühen „öffentlichen Vorschau“ bietet hochpräzise Daten zu Methanemissionen aus diskreten Punktquellen. Diese Methanemissionsflüsse wurden mit einem Framework zur Erkennung von Punktquellen und zur Quantifizierung von Emissionen erstellt, das speziell auf die hohe räumliche Auflösung, die große räumliche Abdeckung und die hohe Präzision von … ausgelegt ist. atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
Bilder zur Schweregradanalyse von Bränden (Monitoring Trends in Burn Severity, MTBS)
Die Mosaike zur Schwere von Verbrennungen bestehen aus thematischen Rasterbildern von MTBS-Klassen zur Schwere von Verbrennungen für alle derzeit abgeschlossenen MTBS-Brände für die kontinentalen USA, Alaska, Hawaii und Puerto Rico. Mosaikbilder des Schweregrads von Verbrennungen werden jährlich für jedes Jahr nach US-Bundesstaat und … zusammengestellt. eros fire forest gtac landcover landsat-derived -
Murray Global Intertidal Change Classification
Der Murray Global Intertidal Change Dataset enthält globale Karten von Gezeitenzonen-Ökosystemen,die durch eine überwachte Klassifizierung von 707.528 Landsat-Archivbildern erstellt wurden. Jedes Pixel wurde anhand eines global verteilten Satzes von Trainingsdaten in Watt, dauerhaftes Wasser oder Sonstiges klassifiziert. Die … coastal google intertidal landsat-derived murray surface-ground-water -
Murray Global Intertidal Change Data Mask
Der Murray Global Intertidal Change Dataset enthält globale Karten von Gezeitenzonen-Ökosystemen,die durch eine überwachte Klassifizierung von 707.528 Landsat-Archivbildern erstellt wurden. Jedes Pixel wurde anhand eines global verteilten Satzes von Trainingsdaten in Watt, dauerhaftes Wasser oder Sonstiges klassifiziert. Die … coastal google intertidal landsat-derived murray surface-ground-water -
Murray Global Intertidal Change QA Pixel Count
Der Murray Global Intertidal Change Dataset enthält globale Karten von Gezeitenzonen-Ökosystemen,die durch eine überwachte Klassifizierung von 707.528 Landsat-Archivbildern erstellt wurden. Jedes Pixel wurde anhand eines global verteilten Satzes von Trainingsdaten in Watt, dauerhaftes Wasser oder Sonstiges klassifiziert. Die … coastal google intertidal landsat-derived murray surface-ground-water -
Murray Global Tidal Wetland Change v1.0 (1999–2019)
Der Datensatz „Murray Global Tidal Wetland Change“ enthält Karten der globalen Ausdehnung von Gezeitenfeuchtgebieten und ihrer Veränderungen. Die Karten wurden auf Grundlage einer dreistufigen Klassifizierung entwickelt, mit der (i) die globale Verteilung von Gezeitenfeuchtgebieten (definiert als Gezeitenmarsch, Gezeiten…) geschätzt werden sollte. Küste Ökosystem Gezeitenzone Landsat-basiert Mangrove Murray -
NAIP: National Agriculture Imagery Program
Im Rahmen des National Agriculture Imagery Program (NAIP) werden während der Anbausaisonen in den kontinentalen USA Luftbilder aufgenommen. NAIP-Projekte werden jedes Jahr auf der Grundlage der verfügbaren Mittel und des Bildaufnahmezyklus in Auftrag gegeben. Ab 2003 wurde NAIP in einem 5-Jahres-Zyklus erfasst. 2008 war … agriculture highres imagery orthophotos usda -
NASA SRTM Digital Elevation 30 m
Die digitalen Höhendaten der Shuttle Radar Topography Mission (SRTM, siehe Farr et al. 2007) sind das Ergebnis einer internationalen Forschungsinitiative, bei der digitale Höhenmodelle auf nahezu globaler Ebene erstellt wurden. Dieses SRTM V3-Produkt (SRTM Plus) wird von NASA JPL mit einer Auflösung von 1 Bogensekunde bereitgestellt… dem elevation elevation-topography geophysical nasa srtm -
NASADEM: Digitales Höhenmodell der NASA mit 30 m Auflösung
NASADEM ist eine Neuverarbeitung von SRTM-Daten, deren Genauigkeit durch die Einbeziehung von Hilfsdaten aus den Datasets ASTER GDEM, ICESat GLAS und PRISM verbessert wurde. Die wichtigsten Verbesserungen bei der Verarbeitung betreffen die Reduzierung von Lücken durch eine verbesserte Phasenentfaltung und die Verwendung von ICESat GLAS-Daten zur Steuerung. Dokumentation: Nutzerhandbuch dem elevation elevation-topography geophysical nasa srtm -
NCEP-DOE Reanalysis 2 (Gaussian Grid), Total Cloud Coverage
Im Projekt „NCEP-DOE Reanalysis 2“ wird ein hochmodernes Analyse-/Vorhersagesystem verwendet, um Datenassimilation mit Daten aus der Vergangenheit von 1979 bis zum Vorjahr durchzuführen. atmosphere climate cloud geophysical ncep noaa -
NCEP/NCAR Reanalysis Data, Sea-Level Pressure
Das NCEP/NCAR Reanalysis Project ist ein gemeinsames Projekt des National Centers for Environmental Prediction (NCEP, früher „NMC“) und des National Center for Atmospheric Research (NCAR). Ziel dieser gemeinsamen Bemühungen ist es, neue atmosphärische Analysen auf der Grundlage historischer Daten sowie … atmosphere climate geophysical ncep noaa pressure -
NCEP/NCAR Reanalysis Data, Surface Temperature
Das NCEP/NCAR Reanalysis Project ist ein gemeinsames Projekt des National Centers for Environmental Prediction (NCEP, früher „NMC“) und des National Center for Atmospheric Research (NCAR). Ziel dieser gemeinsamen Bemühungen ist es, neue atmosphärische Analysen auf der Grundlage historischer Daten sowie … atmosphere climate geophysical ncep noaa reanalysis -
NCEP/NCAR Reanalysis Data, Water Vapor
Das NCEP/NCAR Reanalysis Project ist ein gemeinsames Projekt des National Centers for Environmental Prediction (NCEP, früher „NMC“) und des National Center for Atmospheric Research (NCAR). Ziel dieser gemeinsamen Bemühungen ist es, neue atmosphärische Analysen auf der Grundlage historischer Daten sowie … atmosphere climate geophysical ncep noaa reanalysis -
NEON Canopy Height Model (CHM)
Höhe der Oberseite des Blätterdachs über dem Erdboden (Canopy Height Model, CHM). Das CHM wird aus der NEON-LiDAR-Punktwolke abgeleitet und durch Erstellen einer kontinuierlichen Oberfläche von Schätzungen der Kronenhöhe über den gesamten räumlichen Bereich der LiDAR-Erhebung generiert. Die … airborne canopy forest forest-biomass lidar neon -
NEON Digital Elevation Model (DEM)
Digitale Oberflächenmodelle (DSM) und Geländemodelle (DTM), die aus NEON-LiDAR-Daten abgeleitet wurden. DSM: Oberflächenmerkmale (topografische Informationen mit Vegetation und künstlichen Strukturen). DTM: Höhe des blanken Erdbodens (topografische Informationen ohne Vegetation und künstliche Strukturen). Bilder werden in Metern über dem mittleren Meeresspiegel angegeben. airborne dem elevation-topography forest lidar neon -
NEON RGB-Kamerabilder
Hochauflösende rot-grün-blaue (RGB) orthorektifizierte Kamerabilder, die mit Nearest-Neighbor-Resampling auf einem festen, einheitlichen räumlichen Raster mosaikiert und ausgegeben werden; die räumliche Auflösung beträgt 0,1 m. Die Digitalkamera ist Teil einer Reihe von Instrumenten auf der NEON Airborne Observation Platform (AOP), zu der auch … gehören. airborne forest highres neon neon-prod-earthengine orthophoto -
Bidirektionale Reflexion der NEON-Oberfläche
Die bidirektionale Reflexion der NEON AOP-Oberfläche ist ein hyperspektrales VSWIR-Datenprodukt (visible to shortwave infrared, sichtbares bis kurzwelliges Infrarot) mit 426 Bändern, die Wellenlängen von etwa 380 nm bis 2510 nm abdecken. Die Reflexion wird mit dem Faktor 10.000 skaliert. Wellenlängen zwischen 1340 und 1445 nm sowie zwischen 1790 und 1955 nm werden auf … gesetzt. airborne forest hyperspectral neon neon-prod-earthengine publisher-dataset -
NEON Surface Directional Reflectance
Das NEON AOP Surface Directional Reflectance ist ein hyperspektrales VSWIR-Datenprodukt (visible to shortwave infrared, sichtbares bis kurzwelliges Infrarot) mit 426 Bändern, die Wellenlängen von etwa 380 nm bis 2.510 nm abdecken. Die Reflexion wird mit dem Faktor 10.000 skaliert. Wellenlängen zwischen 1340 und 1445 nm sowie zwischen 1790 und 1955 nm werden auf … gesetzt. airborne forest hyperspectral neon neon-prod-earthengine publisher-dataset -
NEX-DCP30: Ensemble-Statistiken für NASA Earth Exchange Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-DCP30-Dataset umfasst herunterskalierte Klimaszenarien für die kontinentalen USA, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über die vier Treibhausgase durchgeführt wurden. cag climate cmip5 geophysical ipcc nasa -
NEX-DCP30: NASA Earth Exchange Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-DCP30-Dataset umfasst herunterskalierte Klimaszenarien für die kontinentalen USA, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über die vier Treibhausgase durchgeführt wurden. cag climate cmip5 geophysical ipcc nasa -
NEX-GDDP-CMIP6: NASA Earth Exchange Global Daily Downscaled Climate Projections
Das NEX-GDDP-CMIP6-Dataset umfasst globale, heruntergerechnete Klimaszenarien, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 6 (CMIP6, siehe Thrasher et al. 2022) und in zwei der vier „Tier 1“-Szenarien für Treibhausgasemissionen durchgeführt wurden… cag climate gddp geophysical ipcc nasa -
NEX-GDDP: NASA Earth Exchange Global Daily Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-GDDP-Dataset umfasst heruntergerechnete Klimaszenarien für den Globus, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über zwei der vier Treibhausgase durchgeführt wurden. cag climate cmip5 gddp geophysical ipcc -
NICFI Satellite Data Program Basemaps for Tropical Forest Monitoring - Africa
Diese Bildsammlung bietet Zugriff auf hochauflösende Satellitenüberwachung der Tropen mit dem primären Ziel, den Verlust tropischer Wälder zu verringern und umzukehren, zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen, die Biodiversität zu erhalten, zum Nachwachsen, zur Wiederherstellung und zur Verbesserung von Wäldern beizutragen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, alles … basemaps forest nicfi planet planet-nicfi publisher-dataset -
NICFI Satellite Data Program Basemaps for Tropical Forest Monitoring - Americas
Diese Bildsammlung bietet Zugriff auf hochauflösende Satellitenüberwachung der Tropen mit dem primären Ziel, den Verlust tropischer Wälder zu verringern und umzukehren, zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen, die Biodiversität zu erhalten, zum Nachwachsen, zur Wiederherstellung und zur Verbesserung von Wäldern beizutragen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, alles … basemaps forest nicfi planet planet-nicfi publisher-dataset -
NICFI Satellite Data Program Basemaps for Tropical Forest Monitoring - Asia
Diese Bildsammlung bietet Zugriff auf hochauflösende Satellitenüberwachung der Tropen mit dem primären Ziel, den Verlust tropischer Wälder zu verringern und umzukehren, zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen, die Biodiversität zu erhalten, zum Nachwachsen, zur Wiederherstellung und zur Verbesserung von Wäldern beizutragen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, alles … basemaps forest nicfi planet planet-nicfi publisher-dataset -
NLCD 2019: USGS National Land Cover Database, Version 2019
Die NLCD (National Land Cover Database) ist eine auf Landsat basierende Datenbank zur Bodenbedeckung mit einer Auflösung von 30 m, die acht Epochen (2001, 2004, 2006, 2008, 2011, 2013, 2016 und 2019) umfasst. Hier finden Sie auch eine neunte Epoche für 2021. Die Bilder basieren auf der Daten-Ebene für die Undurchlässigkeit für städtische … blm landcover landuse-landcover mrlc nlcd usgs -
NLCD 2021: USGS National Land Cover Database, Version 2021
Der U.S. Geological Survey (USGS) hat in Zusammenarbeit mit mehreren Bundesbehörden sieben Produkte der National Land Cover Database (NLCD) entwickelt und veröffentlicht: NLCD 1992, 2001, 2006, 2011, 2016, 2019 und 2021. Ab 2016 wurden Landbedeckungsprodukte in zwei- bis dreijährigen Intervallen erstellt… blm landcover landuse-landcover mrlc nlcd usgs -
NLDAS-2: North American Land Data Assimilation System Forcing Fields
Das Land Data Assimilation System (LDAS) kombiniert mehrere Beobachtungsquellen (z. B. Daten von Niederschlagsmessgeräten, Satellitendaten und Radarniederschlagsmessungen), um Schätzungen von klimatologischen Eigenschaften an oder in der Nähe der Erdoberfläche zu erstellen. Dieses Dataset ist die primäre (Standard-)Forcing-Datei (Datei A) für Phase … climate evaporation forcing geophysical hourly humidity -
NOAA AVHRR Pathfinder Version 5.3 Collated Global 4 km Sea Surface Temperature
Das AVHRR Pathfinder Version 5.3 Sea Surface Temperature-Dataset (PFV53) ist eine Sammlung globaler, zweimal täglich aktualisierter Daten zur Meeresoberflächentemperatur mit einer Auflösung von 4 km, die in einer Partnerschaft zwischen dem NOAA National Oceanographic Data Center und der Rosenstiel School of Marine and Atmospheric Science der University of Miami erstellt werden. PFV53 … avhrr noaa oceans sst temperature wind -
NOAA CDR AVHRR AOT: Daily Aerosol Optical Thickness Over Global Oceans, v04
Der NOAA Climate Data Record (CDR) der Aerosol Optical Thickness (AOT) ist eine Sammlung globaler täglicher Daten mit einer Auflösung von 0,1 Grad, die aus der PATMOS-x AVHRR Level-2b-Bahnstrahlung des Kanals 1 (0,63 Mikrometer) bei wolkenlosem Himmel abgeleitet wurden. Das Aerosolprodukt wird aus AVHRR-Bildern bei wolkenfreien Bedingungen während … generiert. aerosol atmosphere atmospheric avhrr cdr daily -
NOAA CDR AVHRR LAI FAPAR: Leaf Area Index und Fraction of Absorbed Photosynthetically Active Radiation, Version 5
Der NOAA Climate Data Record (CDR) des AVHRR-Datensatzes für Blattflächenindex (Leaf Area Index, LAI) und Anteil der absorbierten photosynthetisch aktiven Strahlung (Fraction of Absorbed Photosynthetically Active Radiation, FAPAR) enthält abgeleitete Werte, die die Kronen- und Photosyntheseaktivität von Pflanzen charakterisieren. Dieses Dataset basiert auf dem NOAA AVHRR Surface Reflectance-Produkt und … avhrr cdr daily fapar lai land -
NOAA CDR AVHRR NDVI: Normalized Difference Vegetation Index, Version 5
Der NOAA Climate Data Record (CDR) des AVHRR Normalized Difference Vegetation Index (NDVI) enthält gerasterte tägliche NDVI-Werte, die aus dem NOAA AVHRR Surface Reflectance-Produkt abgeleitet wurden. Es bietet eine Messung der Aktivität der Oberflächenvegetationsbedeckung, die in einem Raster mit einer Auflösung von 0,05° dargestellt und global über Land berechnet wird … avhrr cdr daily land ndvi noaa -
NOAA CDR AVHRR: Surface Reflectance, Version 5
Der NOAA Climate Data Record (CDR) der AVHRR-Oberflächenreflexion enthält gerasterte tägliche Oberflächenreflexions- und Helligkeitstemperaturen, die von den AVHRR-Sensoren (Advanced Very High Resolution Radiometer) an Bord von sieben NOAA-Satelliten in polarer Umlaufbahn abgeleitet wurden. Die Daten werden mit einer Auflösung von 0,05° gerastert und berechnet … avhrr cdr daily land noaa reflectance -
NOAA CDR GRIDSAT-B1: Helligkeitstemperatur des geostationären IR-Kanals
Hinweis: Dieser Datensatz wurde seit dem 31.03.2024 aufgrund laufender Infrastruktur-Updates nicht mehr vom Anbieter aktualisiert. Es gibt derzeit keinen Zeitplan dafür, wann Datensatzaktualisierungen wieder aufgenommen werden. Dieser Datensatz enthält einen hochwertigen Climate Data Record (CDR) globaler Infrarotmessungen von geostationären Satelliten. … brightness cdr climate infrared noaa reflectance -
NOAA CDR OISST v02r01: Optimum Interpolation Sea Surface Temperature
Die tägliche NOAA-OISST (Optimum Interpolation Sea Surface Temperature) mit einer Auflösung von 1/4 Grad bietet vollständige Felder für die Meerestemperatur, die durch die Kombination von bias-korrigierten Beobachtungen von verschiedenen Plattformen (Satelliten, Schiffe, Bojen) in einem regelmäßigen globalen Raster erstellt werden. Lücken werden durch Interpolation gefüllt. Satellitendaten des Advanced Very High … avhrr cdr daily ice noaa ocean -
NOAA CDR PATMOSX: Cloud Properties, Reflectance, and Brightness Temperatures, Version 5.3
Dieser Datensatz enthält einen hochwertigen Climate Data Record (CDR) mit mehreren Wolkeneigenschaften sowie Helligkeitstemperaturen und Reflexionsvermögen des Advanced Very High Resolution Radiometer (AVHRR) Pathfinder Atmospheres Extended (PATMOS-x). Diese Daten wurden an ein gleichwinkliges Raster von 0,1 × 0,1 angepasst, wobei sowohl aufsteigende als auch … atmosphärisch avhrr brightness cdr climate cloud -
NOAA CDR VIIRS LAI FAPAR: Leaf Area Index and Fraction of Absorbed Photosynthetically Active Radiation, Version 1
Dieser Climate Data Record (CDR) kombiniert Datasets für den Leaf Area Index (LAI) und den Anteil der absorbierten photosynthetisch aktiven Strahlung (FAPAR), zwei biophysikalische Variablen, die zur Bewertung von Vegetationsstress, zur Vorhersage von landwirtschaftlichen Erträgen und für andere Modellierungs- und Ressourcenmanagementanwendungen verwendet werden können. LAI erfasst die einseitige … cdr daily fapar lai land noaa -
NOAA CDR VIIRS NDVI: Normalized Difference Vegetation Index, Version 1
Dieser Datensatz enthält gerasterte tägliche NDVI-Werte (Normalized Difference Vegetation Index), die aus dem NOAA Climate Data Record (CDR) der VIIRS-Oberflächenreflexion (Visible Infrared Imaging Radiometer Suite) abgeleitet wurden. Der Datensatz umfasst Daten ab 2014, die von polar umlaufenden Satelliten der NOAA stammen. Die Daten werden projiziert … cdr daily land ndvi noaa vegetation-indices -
NOAA CDR WHOI: Sea Surface Temperature, Version 2
Das Dataset „Sea Surface Temperature – WHOI“ ist Teil des NOAA Ocean Surface Bundle (OSB) und bietet einen hochwertigen Climate Data Record (CDR) der Meeresoberflächentemperatur über eisfreien Ozeanen. Die SST-Werte werden durch die Modellierung der täglichen Variabilität in Kombination mit … ermittelt. atmospheric cdr hourly noaa ocean oceans -
NOAA CDR: Ocean Heat Fluxes, Version 2
Der Datensatz „Ocean Heat Fluxes“ ist Teil des NOAA Ocean Surface Bundle (OSB) und bietet einen hochwertigen Climate Data Record (CDR) der Luft-/Ozean-Wärmeflüsse über eisfreien Ozeanen. Dieser Datensatz wird aus den OSB-CDR-Parametern der bodennahen Atmosphäre und des Meeres berechnet. atmospheric cdr flux heat hourly noaa -
NOAA CDR: Ocean Near-Surface Atmospheric Properties, Version 2
Der Datensatz „Ocean Near-Surface Atmospheric Properties“ ist Teil des NOAA Ocean Surface Bundle (OSB) und bietet einen hochwertigen Climate Data Record (CDR) für Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit und spezifische Luftfeuchtigkeit über eisfreien Meeresoberflächen. Diese atmosphärischen Eigenschaften werden auf Grundlage der Helligkeitstemperatur berechnet. atmospheric cdr hourly humidity noaa ocean -
NOAA NHC HURDAT2 Atlantic Hurricane Catalog
HURDAT2-Datenbank für den besten Hurrikanverlauf. Atlantikbecken 1851–2018. Klima Hurrikan nhc noaa Tabelle Wetter> -
NOAA NHC HURDAT2 Pacific Hurricane Catalog
HURDAT2-Datenbank für den besten Hurrikanverlauf. Pazifisches Becken 1949–2018 Klima Hurrikan nhc noaa Tabelle Wetter> -
Naturwälder der Welt 2020
„Natural Forests of the World 2020“ bietet eine globale Karte der Wahrscheinlichkeit natürlicher Wälder für das Jahr 2020 mit einer Auflösung von 10 Metern. Sie wurde entwickelt, um Initiativen wie die EU-Verordnung zur Entwaldung (EUDR) und andere Bemühungen zum Schutz und zur Überwachung von Wäldern zu unterstützen. Die Karte… biodiversity climate conservation deforestation eudr forest> -
Orthophotos der Niederlande
Orthophotos of Netherlands ist eine Sammlung von Farborthobildern. Pro Jahr werden zwei landesweite Luftaufnahmen erstellt: eine blattlose Aufnahme mit einer Auflösung von 7,5 cm im Frühjahr und eine mit Blättern an den Bäumen mit einer Auflösung von 25 cm im Sommer. Weitere Informationen finden Sie unter … netherlands orthophotos rgb -
OGIM: Oil and Gas Infrastructure Mapping Database v2.5.1
Dieser Datensatz enthält die Standorte von Infrastruktur im Zusammenhang mit Öl und Gas (O&G) weltweit. Die Datenbank „Oil and Gas Infrastructure Mapping“ (OGIM) ist ein Projekt, das vom Environmental Defense Fund (EDF) und MethaneSAT LLC, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von EDF, entwickelt wurde. Das primäre Ziel bei der Entwicklung von … edf emissions ghg infrastructure-boundaries methane methaneair -
Ocean Color SMI: Standard Mapped Image MODIS Aqua Data
Dieses Produkt der Stufe 3 umfasst Daten zur Meeresfarbe und zur Meeresbiologie, die im Rahmen von EOSDIS erzeugt oder erhoben wurden. Dieser Datensatz kann für die Untersuchung der Biologie und Hydrologie von Küstenzonen, Veränderungen der Vielfalt und geografischen Verteilung von Küstenlebensräumen, biogeochemischen Flüssen und … Biologie Chlorophyll MODIS NASA Ozean Ozeandaten -
Ocean Color SMI: Standard-Bildkarte mit MODIS Terra-Daten
Dieses Produkt der Stufe 3 umfasst Daten zur Meeresfarbe und zur Meeresbiologie, die im Rahmen von EOSDIS erzeugt oder erhoben wurden. Dieser Datensatz kann für die Untersuchung der Biologie und Hydrologie von Küstenzonen, Veränderungen der Vielfalt und geografischen Verteilung von Küstenlebensräumen, biogeochemischen Flüssen und … Biologie Chlorophyll MODIS NASA Ozean Ozeandaten -
Ocean Color SMI: Standard Mapped Image SeaWiFS Data
Dieses Produkt der Stufe 3 umfasst Daten zur Meeresfarbe und zur Meeresbiologie, die im Rahmen von EOSDIS erzeugt oder erhoben wurden. Dieser Datensatz kann für die Untersuchung der Biologie und Hydrologie von Küstenzonen, Veränderungen der Vielfalt und geografischen Verteilung von Küstenlebensräumen, biogeochemischen Flüssen und … Biologie Chlorophyll NASA Ozean Ozeandaten Ozeane -
Open Buildings Temporal V1
Der temporale Datensatz „Open Buildings 2.5D“ enthält Daten zu Gebäuden, fraktionierten Gebäudezahlen und Gebäudehöhen mit einer effektiven räumlichen Auflösung von 4 m (Raster werden mit einer Auflösung von 0, 5 m bereitgestellt) in einem jährlichen Rhythmus von 2016 bis 2023. Sie wird aus Open-Source-Bildern mit niedriger Auflösung aus … africa annual asia built-up height open-buildings -
Open Buildings V3-Polygone
Dieser umfangreiche offene Datensatz besteht aus Umrissen von Gebäuden, die aus hochauflösenden Satellitenbildern mit einer Auflösung von 50 cm abgeleitet wurden. Sie enthält 1,8 Milliarden Gebäudeerkennungen in Afrika, Lateinamerika, der Karibik, Südasien und Südostasien. Die Inferenz umfasste eine Fläche von 58 Mio. km². Für jedes Gebäude in diesem Dataset … africa asia building built-up open-buildings population -
OpenET DisALEXI Monthly Evapotranspiration v2.0
Atmosphere-Land Exchange Inverse / Disaggregation of the Atmosphere-Land Exchange Inverse (ALEXI/DisALEXI): DisALEXI wurde vor Kurzem im Rahmen des OpenET-Frameworks in Google Earth Engine portiert. Die grundlegende ALEXI/DisALEXI-Modellstruktur wird von Anderson et al. (2012, 2018) beschrieben. Das ALEXI-Modell für die Evapotranspiration (ET) … Evapotranspiration gridmet-derived landsat-derived monthly openet water -
OpenET Ensemble Monthly Evapotranspiration v2.0
Der OpenET-Datensatz enthält satellitengestützte Daten zur Gesamtmenge an Wasser, die durch die Evapotranspiration (ET) von der Erdoberfläche in die Atmosphäre übertragen wird. OpenET bietet ET-Daten aus mehreren satellitengestützten Modellen und berechnet auch einen einzelnen „Ensemble-Wert“ aus den … Evapotranspiration gridmet-derived landsat-derived monthly openet water -
OpenET PT-JPL Monthly Evapotranspiration v2.0
Priestley-Taylor Jet Propulsion Laboratory (PT-JPL): Die Kernformulierung des PT-JPL-Modells im OpenET-Framework hat sich gegenüber der ursprünglichen Formulierung, die in Fisher et al. (2008) beschrieben wird, nicht geändert. Es wurden jedoch Verbesserungen und Aktualisierungen an den Modelleingaben und der Zeitintegration für PT-JPL vorgenommen, um … Evapotranspiration gridmet-derived landsat-derived monthly openet water -
OpenET SIMS Monthly Evapotranspiration v2.0
Unterstützung für die Bewässerungsplanung mit Satelliten Das NASA-Modell „Satellite Irrigation Management Support“ (SIMS) wurde ursprünglich entwickelt, um die Satellitenkartierung von Pflanzenkoeffizienten und Evapotranspiration (ET) von bewässerten Flächen zu unterstützen und den Zugriff auf diese Daten zu verbessern, damit sie bei der Bewässerungsplanung und der regionalen Bewertung von … Evapotranspiration gridmet-derived landsat-derived monthly openet water -
OpenET SSEBop Monthly Evapotranspiration v2.0
Operational Simplified Surface Energy Balance (SSEBop) Das Modell „Operational Simplified Surface Energy Balance“ (SSEBop) von Senay et al. (2013, 2017) ist ein thermisches, vereinfachtes Oberflächenenergiemodell zur Schätzung der tatsächlichen ET auf der Grundlage der Prinzipien der Satellitenpsychrometrie (Senay 2018). Die OpenET SSEBop-Implementierung verwendet … Evapotranspiration gridmet-derived landsat-derived monthly openet water -
OpenET eeMETRIC Monthly Evapotranspiration v2.0
Google Earth Engine-Implementierung des Modells „Mapping Evapotranspiration at high Resolution with Internalized Calibration“ (eeMETRIC) eeMETRIC wendet die fortschrittlichen METRIC-Algorithmen und -Prozesse von Allen et al. (2007; 2015) und Allen et al. (2013b) an, bei denen eine einzigartige Beziehung zwischen der bodennahen Lufttemperatur … Evapotranspiration gridmet-derived landsat-derived monthly openet water -
OpenET geeSEBAL Monthly Evapotranspiration v2.0
Die Implementierung von geeSEBAL wurde vor Kurzem im OpenET-Framework abgeschlossen. Eine Übersicht über die aktuelle geeSEBAL-Version finden Sie in Laipelt et al. (2021), die auf den ursprünglichen Algorithmen von Bastiaanssen et al. (1998) basiert. Die OpenET-geeSEBAL-Implementierung verwendet Land … Evapotranspiration gridmet-derived landsat-derived monthly openet water -
OpenLandMap-Tongehalt
Tongehalt in % (kg / kg) in 6 Standardtiefen (0, 10, 30, 60, 100 und 200 cm) bei einer Auflösung von 250 m. Basierend auf Machine-Learning-Vorhersagen aus einer globalen Zusammenstellung von Bodenprofilen und ‑proben. Die Verarbeitungsschritte werden hier ausführlich beschrieben. Die Antarktis ist … clay envirometrix opengeohub openlandmap soil usda -
OpenLandMap – Langfristiger monatlicher Median der Tages-Geländeoberflächentemperatur
Monatlicher Durchschnittswert der Bodentemperatur am Tag von 2000 bis 2017. Abgeleitet mit dem data.table-Paket und der Quantilfunktion in R. Weitere Informationen zum MODIS-LST-Produkt finden Sie auf dieser Seite. Die Antarktis ist nicht enthalten. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie außerhalb von Earth Engine auf Karten zugreifen und sie visualisieren können. … climate envirometrix lst mod11a2 modis monthly -
OpenLandMap – Langfristige monatliche Standardabweichung der Tages-Geländeoberflächentemperatur
Langfristige Standardabweichung der MODIS-LST-Temperaturen für Tag und Nacht bei 1 km basierend auf der Zeitreihe 2000–2017. Abgeleitet mit dem data.table-Paket und der Quantilfunktion in R. Weitere Informationen zum MODIS-LST-Produkt finden Sie auf dieser Seite. Die Antarktis ist nicht enthalten. So greifen Sie auf … zu: climate envirometrix lst mod11a2 modis monthly -
OpenLandMap – Langfristige monatliche Differenz zwischen Tag- und Nachttemperatur der Landoberfläche
Langfristige MODIS-LST-Differenzen für Tag und Nacht auf 1 km basierend auf der Zeitreihe 2000–2017. Abgeleitet mit dem data.table-Paket und der Quantilfunktion in R. Weitere Informationen zum MODIS-LST-Produkt finden Sie auf dieser Seite. Die Antarktis ist nicht enthalten. So greifen Sie auf … zu und visualisieren sie: climate day envirometrix lst mod11a2 modis -
OpenLandMap: Potenzielle Verteilung von Biomen
Globale Vorhersagen von Klassen für potenzielle natürliche Vegetationsbiome (basierend auf Vorhersagen mit der Kategorie „current biomes“ (aktuelle Biome) des BIOMES 6000-Datasets). Die potenzielle natürliche Vegetation (PNV) ist die Vegetationsdecke im Gleichgewicht mit dem Klima, die an einem bestimmten Ort ohne menschliche Einflüsse vorhanden wäre. PNV ist nützlich … Ökosysteme envirometrix opengeohub openlandmap potenziell -
OpenLandMap Potential FAPAR Monthly
Potenzieller monatlicher Median des FAPAR der natürlichen Vegetation (basierend auf PROB-V FAPAR 2014–2017). Beschreibung: Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie außerhalb von Earth Engine auf Karten zugreifen und sie visualisieren können. Wenn Sie einen Fehler, ein Artefakt oder eine Inkonsistenz in den LandGIS-Karten entdecken oder eine Frage haben, verwenden Sie bitte … envirometrix fapar monthly opengeohub openlandmap plant-productivity -
OpenLandMap Precipitation Monthly
Monatlicher Niederschlag in Millimetern bei einer Auflösung von 1 km basierend auf SM2RAIN-ASCAT 2007–2018, IMERG, CHELSA Climate und WorldClim. Mit gdalwarp (kubische Splines) auf eine Auflösung von 1 km herunterskaliert und ein Durchschnitt zwischen WorldClim, CHELSA Climate und dem monatlichen IMERG-Produkt (siehe z. B. „3B-MO-L.GIS.IMERG.20180601.V05B.tif“). Das Gewicht ist dreimal so hoch … envirometrix imerg monthly opengeohub openlandmap precipitation -
OpenLandMap Predicted Hapludalfs Probability
Vorhersage der USDA-Bodenhauptgruppen bei 250 m (Wahrscheinlichkeiten). Verteilung der USDA-Bodenhauptgruppen basierend auf Machine-Learning-Vorhersagen aus einer globalen Zusammenstellung von Bodenprofilen. Weitere Informationen zu Bodengruppen finden Sie im Illustrated Guide to Soil Taxonomy – NRCS … envirometrix opengeohub openlandmap soil -
OpenLandMap-Sandgehalt
Sandgehalt in % (kg / kg) in 6 Standardtiefen (0, 10, 30, 60, 100 und 200 cm) bei einer Auflösung von 250 m. Basierend auf Machine-Learning-Vorhersagen aus einer globalen Zusammenstellung von Bodenprofilen und ‑proben. Die Verarbeitungsschritte werden hier ausführlich beschrieben. Die Antarktis ist … envirometrix opengeohub openlandmap sand soil usda -
OpenLandMap-Bodenrohdichte
Bodendichte (Feinerde) 10 × kg / m³ in 6 Standardtiefen (0, 10, 30, 60, 100 und 200 cm) mit einer Auflösung von 250 m. Die Verarbeitungsschritte werden hier ausführlich beschrieben. Die Antarktis ist nicht enthalten. So greifen Sie auf Karten außerhalb von Google Earth zu und visualisieren sie: density envirometrix opengeohub openlandmap soil -
OpenLandMap-Daten zum organischen Kohlenstoffgehalt im Boden
Gehalt an organischem Kohlenstoff im Boden in x 5 g / kg in 6 Standardtiefen (0, 10, 30, 60, 100 und 200 cm) bei einer Auflösung von 250 m. Vorhersage auf Grundlage einer globalen Zusammenstellung von Bodenpunkten. Die Verarbeitungsschritte werden hier ausführlich beschrieben. Die Antarktis ist nicht enthalten. … carbon envirometrix opengeohub openlandmap soil -
OpenLandMap-Bodenartklasse (USDA-System)
Bodenartklassen (USDA-System) für 6 Bodentiefen (0, 10, 30, 60, 100 und 200 cm) bei 250 m. Abgeleitet von vorhergesagten Bodenartfraktionen mit dem Paket „soiltexture“ in R. Die Verarbeitungsschritte werden hier ausführlich beschrieben. Die Antarktis ist nicht enthalten. So greifen Sie auf … zu: envirometrix opengeohub openlandmap soil usda -
OpenLandMap-Bodenwassergehalt bei 33 kPa (Feldkapazität)
Bodenwassergehalt (volumetrisch %) für 33 kPa und 1.500 kPa-Saugspannungen, die in 6 Standardtiefen (0, 10, 30, 60, 100 und 200 cm) mit einer Auflösung von 250 m vorhergesagt werden. Die Trainingspunkte basieren auf einer globalen Zusammenstellung von Bodenprofilen: USDA NCSS AfSPDB ISRIC WISE EGRPR SPADE … envirometrix opengeohub openlandmap soil -
OpenLandMap-Boden-pH-Wert in H2O
Boden-pH-Wert in H2O in 6 Standardtiefen (0, 10, 30, 60, 100 und 200 cm) bei einer Auflösung von 250 m. Die Verarbeitungsschritte werden hier ausführlich beschrieben. Die Antarktis ist nicht enthalten. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie außerhalb von Earth Engine auf Karten zugreifen und sie visualisieren können. Wenn Sie … envirometrix opengeohub openlandmap ph soil -
OpenLandMap USDA Soil Taxonomy Great Groups
Vorhersagewahrscheinlichkeiten für USDA-Bodengruppen in 250 m. Verteilung der USDA-Bodenhauptgruppen basierend auf Machine-Learning-Vorhersagen aus einer globalen Zusammenstellung von Bodenprofilen. Weitere Informationen zu Bodengruppen finden Sie im Illustrated Guide to Soil Taxonomy – NRCS – … envirometrix opengeohub openlandmap soil usda -
Oxford MAP EVI: Malaria Atlas Project Gap-Filled Enhanced Vegetation Index
Das zugrunde liegende Dataset für dieses EVI-Produkt (Enhanced Vegetation Index) besteht aus MODIS-Bildern, die BRDF-korrigiert wurden (MCD43B4). Lücken wurden mithilfe des in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatzes gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie Wolkenbedeckung verursacht wurden. Die lückenlosen Ausgaben wurden dann zeitlich aggregiert und … evi map oxford vegetation vegetation-indices -
Oxford MAP LST: Malaria Atlas Project Gap-Filled Daytime Land Surface Temperature
Der zugrunde liegende Datensatz für dieses Tagesprodukt sind MODIS-Daten zur Landoberflächentemperatur (MOD11A2), die mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz aufgefüllt wurden, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie Wolkenbedeckung verursacht wurden. Die lückenlosen Ausgaben wurden dann zeitlich und räumlich aggregiert… climate lst map oxford surface-temperature -
Oxford MAP LST: Malaria Atlas Project Gap-Filled Nighttime Land Surface Temperature
Der zugrunde liegende Datensatz für dieses Nachtprodukt sind MODIS-Daten zur Landoberflächentemperatur (MOD11A2), die mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz aufgefüllt wurden, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie Wolkenbedeckung verursacht wurden. Die lückenlosen Ausgaben wurden dann zeitlich und räumlich aggregiert… climate lst map oxford surface-temperature -
Oxford MAP TCB: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Brightness
Dieser Datensatz mit Lücken gefüllter Tasseled Cap Brightness (TCB) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled-Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder (MCD43B4) angewendet wurden, die BRDF-korrigiert sind. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … brightness map oxford tasseled-cap tcb vegetation-indices -
Oxford MAP TCW: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Wetness
Dieses Dataset mit Lücken für die Tasseled Cap-Feuchtigkeit (TCW) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder mit BRDF-Korrektur (MCD43B4) angewendet wurden. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … map oxford tasseled-cap tcb vegetation-indices -
Oxford MAP: Malaria Atlas Project Fractional International Geosphere-Biosphere Programme Landcover
Der zugrunde liegende Datensatz für dieses Produkt zur Landbedeckung ist die IGBP-Ebene des jährlichen MODIS-Produkts zur Landbedeckung (MCD12Q1). Diese Daten wurden aus ihrem kategorischen Format mit einer Auflösung von etwa 500 Metern in ein Bruchprodukt umgewandelt, das den ganzzahligen Prozentsatz (0–100) der Ausgabe angibt. landcover landuse-landcover map oxford -
PALSAR-2 ScanSAR Level 2.2
Die 25 m PALSAR-2 ScanSAR-Daten sind normalisierte Rückstreudaten des PALSAR-2-Beobachtungsmodus für große Gebiete mit einer Beobachtungsbreite von 350 km. Die SAR-Bilder wurden mithilfe des digitalen Oberflächenmodells ALOS World 3D – 30 m (AW3D30) orthorektifiziert und neigungskorrektiert. Polarisationsdaten werden gespeichert … alos2 eroc jaxa palsar2 radar sar -
PERSIANN-CDR: Precipitation Estimation From Remotely Sensed Information Using Artificial Neural Networks-Climate Data Record (Niederschlagsabschätzung aus Fernerkundungsdaten mit künstlichen neuronalen Netzwerken – Klimadatensatz)
PERSIANN-CDR ist ein tägliches quasi-globales Niederschlagsprodukt, das den Zeitraum vom 01.01.1983 bis heute abdeckt. Die Daten werden vierteljährlich mit einer typischen Verzögerung von drei Monaten erstellt. Das Produkt wurde vom Center for Hydrometeorology and Remote Sensing an der University of California, Irvine, entwickelt. cdr climate geophysical noaa precipitation weather -
PML_V2 0.1.8: Gekoppelte Evapotranspiration und Brutto-Primärproduktion (Gross Primary Product, GPP)
Die Produkte von Penman-Monteith-Leuning Evapotranspiration V2 (PML_V2) umfassen Evapotranspiration (ET), ihre drei Komponenten und die Brutto-Primärproduktion (GPP) mit einer Auflösung von 500 m und 8 Tagen für den Zeitraum 2000–2023 und mit einem räumlichen Bereich von -60°S bis 90°N. Die wichtigsten Vorteile der PML_V2-Produkte sind: Gekoppelte Schätzungen von Transpiration und GPP … Evapotranspiration gpp plant-productivity water-vapor -
PRISM Daily Spatial Climate Dataset AN81d
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die angrenzenden Vereinigten Staaten, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Die Raster werden mit PRISM (Parameter-elevation Regressions on Independent Slopes Model) entwickelt. PRISM-Interpolationsroutinen simulieren, wie sich Wetter und Klima verändern … climate daily geophysical oregonstate precipitation pressure -
PRISM-Dataset für langfristige durchschnittliche Klimadaten Norm91m
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die angrenzenden Vereinigten Staaten, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Die Raster werden mit PRISM (Parameter-elevation Regressions on Independent Slopes Model) entwickelt. PRISM-Interpolationsroutinen simulieren, wie sich Wetter und Klima verändern … climate geophysical oregonstate precipitation pressure prism -
PRISM Monthly Spatial Climate Dataset AN81m
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die angrenzenden Vereinigten Staaten, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Die Raster werden mit PRISM (Parameter-elevation Regressions on Independent Slopes Model) entwickelt. PRISM-Interpolationsroutinen simulieren, wie sich Wetter und Klima verändern … climate geophysical monthly oregonstate precipitation pressure -
PROBA-V C1 Top Of Canopy Daily Synthesis 100m
Proba-V ist eine Satellitenmission, die sich mit der Kartierung von Landbedeckung und Pflanzenwachstum befasst. Es wurde entwickelt, um die Kontinuität des optischen Instruments VGT der Missionen SPOT-4 und SPOT-5 zu gewährleisten. Der Sensor erfasst Daten in drei VNIR-Bändern (visible and near-infrared, sichtbares und nahes Infrarot) und einem SWIR-Band (short-wave … esa multispectral nir proba probav satellite-imagery -
PROBA-V C1 Top Of Canopy Daily Synthesis 333m
Proba-V ist eine Satellitenmission, die sich mit der Kartierung von Landbedeckung und Pflanzenwachstum befasst. Es wurde entwickelt, um die Kontinuität des optischen Instruments VGT der Missionen SPOT-4 und SPOT-5 zu gewährleisten. Der Sensor erfasst Daten in drei VNIR-Bändern (visible and near-infrared, sichtbares und nahes Infrarot) und einem SWIR-Band (short-wave … esa multispectral nir proba probav satellite-imagery -
Palm Probability-Modell 2025a
Hinweis: Dieses Dataset wurde noch nicht von Fachkollegen überprüft. Weitere Informationen finden Sie in dieser README-Datei auf GitHub. Diese Bildsammlung enthält die geschätzte Wahrscheinlichkeit pro Pixel, dass der zugrunde liegende Bereich von der Ware belegt ist. Die Wahrscheinlichkeitsschätzungen werden mit einer Auflösung von 10 Metern bereitgestellt und wurden von … generiert. agriculture biodiversity conservation crop eudr forestdatapartnership -
Planet SkySat Public Ortho Imagery, Multispectral
Diese Daten von SkySat-Satelliten von Planet Labs Inc. wurden 2015 für das experimentelle Programm „Skybox for Good Beta“ sowie für verschiedene Katastrophenhilfe-Ereignisse und einige andere Projekte erfasst. Die Daten sind sowohl in einer Multispektral-/Pan-Sammlung mit 5 Bändern als auch in einer … highres multispectral pansharpened planet satellite-imagery skysat -
Planet SkySat Public Ortho Imagery, RGB
Diese Daten von SkySat-Satelliten von Planet Labs Inc. wurden 2015 für das experimentelle Programm „Skybox for Good Beta“ sowie für verschiedene Katastrophenhilfe-Ereignisse und einige andere Projekte erfasst. Die Daten sind sowohl in einer Multispektral-/Pan-Sammlung mit 5 Bändern als auch in einer … highres pansharpened planet rgb satellite-imagery skysat -
Vorschau von National Intertidal Digital Elevation Model 25m 1.0.0
Das National Intertidal Digital Elevation Model (NIDEM; Bishop-Taylor et al. 2018, 2019) ist ein Höhen-Dataset im kontinentalen Maßstab für die freiliegende Gezeitenzone Australiens. NIDEM bietet die erste dreidimensionale Darstellung der Gezeitensandstrände und Küsten, Wattflächen und Felsküsten und Riffe Australiens mit einer Auflösung von 25 m… australia dem elevation-topography ga -
Primäre feuchte Tropenwälder
Primäre feuchte tropische Wälder bieten zahlreiche globale Ökosystemleistungen, sind aber weiterhin durch wirtschaftliche Faktoren bedroht. Um die nationale Landnutzungsplanung zu erleichtern und die Ziele der wirtschaftlichen Entwicklung und der Aufrechterhaltung von Ökosystemleistungen in Einklang zu bringen, wurde eine Karte der primären feuchten tropischen Wälder erstellt … forest forest-biomass global landsat-derived umd -
Bekanntmachung: USGS GAP PAD-US v2.0
PAD-US ist das offizielle nationale Inventar der USA für terrestrische und marine Schutzgebiete, die der Erhaltung der biologischen Vielfalt und anderen natürlichen, Erholungs- und kulturellen Zwecken dienen und für diese Zwecke durch rechtliche oder andere wirksame Mittel verwaltet werden. Diese Datenbank ist in … unterteilt. conservation-easements designation infrastructure-boundaries management ownership protected-areas -
RCMAP Rangeland Component Timeseries (1985-2023), v06
'Der RCMAP-Datensatz (Rangeland Condition Monitoring Assessment and Projection) quantifiziert die prozentuale Abdeckung von Weidelandkomponenten in West-Nordamerika anhand von Landsat-Bildern aus dem Zeitraum 1985 bis 2023. Die RCMAP-Produktfamilie besteht aus zehn Komponenten: jährliche krautige Pflanzen, unbewachsener Boden, krautige Pflanzen, Streu, Nicht-Beifuß-Sträucher, mehrjährige krautige Pflanzen, Beifuß, … climate-change disturbance landsat-derived landuse-landcover nlcd rangeland -
RCMAP Rangeland Trends Year for Component Timeseries (1985-2023), v06
Diese Sammlung umfasst jährliche RCMAP-Produkte von 1985 bis 2023. Im RCMAP-Dataset (Rangeland Condition Monitoring Assessment and Projection) wird der prozentuale Anteil der Rangeland-Komponenten in West-Nordamerika anhand von Landsat-Bildern aus dem Zeitraum 1985 bis 2023 quantifiziert. Die RCMAP-Produktreihe besteht aus zehn fraktionierten Komponenten: jährlich … climate-change disturbance landsat-derived landuse-landcover nlcd rangeland -
RCMAP Rangeland Trends for Component Timeseries (1985-2023), v06
Im RCMAP-Dataset (Rangeland Condition Monitoring Assessment and Projection) wird der prozentuale Anteil der Rangeland-Komponenten in West-Nordamerika anhand von Landsat-Bildern aus dem Zeitraum 1985 bis 2023 quantifiziert. Die RCMAP-Produktfamilie besteht aus zehn Komponenten: jährliche krautige Pflanzen, unbewachsener Boden, krautige Pflanzen, Streu, Nicht-Beifuß-Sträucher, mehrjährige krautige Pflanzen, Beifuß, … climate-change disturbance landsat-derived landuse-landcover nlcd rangeland -
REMA Mosaic
Das Reference Elevation Model of Antarctica (REMA) ist ein hochauflösendes, zeitgestempeltes digitales Oberflächenmodell (Digital Surface Model, DSM) der Antarktis mit einer räumlichen Auflösung von 2 Metern und 8 Metern. Mosaik-DEM-Dateien werden aus mehreren Streifen zusammengestellt, die gemeinsam registriert, zusammengeführt und weichgezeichnet wurden, um Artefakte an den Kanten zu reduzieren. dem elevation-topography geophysical pgc rema umn -
REMA-Streifen, 2 m
Das Reference Elevation Model of Antarctica (REMA) ist ein hochauflösendes, zeitgestempeltes digitales Oberflächenmodell (Digital Surface Model, DSM) der Antarktis mit einer räumlichen Auflösung von 2 Metern und 8 Metern. Strip-DEM-Dateien entsprechen dem Überschneidungsbereich der Eingabe-Stereobildstreifen, die von … erfasst werden. dem elevation-topography geophysical pgc rema umn -
REMA-Streifen 8 m
Das Reference Elevation Model of Antarctica (REMA) ist ein hochauflösendes, zeitgestempeltes digitales Oberflächenmodell (Digital Surface Model, DSM) der Antarktis mit einer räumlichen Auflösung von 2 Metern und 8 Metern. Strip-DEM-Dateien entsprechen dem Überschneidungsbereich der Eingabe-Stereobildstreifen, die von … erfasst werden. dem elevation-topography geophysical pgc rema umn -
RESOLVE Ecoregions 2017
Das 2017 aktualisierte RESOLVE-Dataset zu Ökoregionen bietet eine Darstellung der 846 terrestrischen Ökoregionen, die unseren lebenden Planeten repräsentieren. Die stilisierte Karte ist unter https://ecoregions2017.appspot.com/ oder in Earth Engine verfügbar. Ökoregionen sind in der einfachsten Definition Ökosysteme von regionaler Ausdehnung. Konkret stellen Ökoregionen unterschiedliche Zusammensetzungen dar … Biodiversität Naturschutz Ökoregionen Ökosysteme Global Tabelle -
RGE ALTI: IGN RGE ALTI Digital Elevation 1m
Das RGE ALTI-Dataset beschreibt das digitale Höhenmodell (DEM) von Frankreich mit einer Pixelgröße von 1 m. Sie wurde aus Umfragen erstellt, die mit Lidar aus der Luft oder durch Korrelation von Luftbildern durchgeführt wurden. Lidar wurde für überschwemmungsgefährdete Küsten- und große Waldgebiete eingesetzt. Die vertikale … dem elevation elevation-topography geophysical -
RTMA: Real-Time Mesoscale Analysis
Die Real-Time Mesoscale Analysis (RTMA) ist eine Analyse mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung für Wetterbedingungen in Bodennähe. Dieses Dataset enthält stündliche Analysen mit einer Auflösung von 2,5 km für die kontinentalen USA. atmosphere climate cloud geophysical humidity noaa -
Neu verarbeitete GLDAS-2.0-Daten: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell … Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
Wahrscheinlichkeitsmodell für Gummibäume 2025a
Hinweis: Dieses Dataset wurde noch nicht von Fachkollegen überprüft. Weitere Informationen finden Sie in dieser README-Datei auf GitHub. Diese Bildsammlung enthält die geschätzte Wahrscheinlichkeit pro Pixel, dass der zugrunde liegende Bereich von der Ware belegt ist. Die Wahrscheinlichkeitsschätzungen werden mit einer Auflösung von 10 Metern bereitgestellt und wurden von … generiert. agriculture biodiversity conservation crop eudr forestdatapartnership -
SBTN Natural Lands Map V1
Die SBTN Natural Lands Map v1 ist eine Referenzkarte für natürliche und nicht natürliche Landbedeckungen aus dem Jahr 2020, die von Unternehmen verwendet werden soll, die wissenschaftlich fundierte Ziele für die Natur festlegen, insbesondere das SBTN-Ziel 1 für Land: keine Umwandlung natürlicher Ökosysteme. Die Definitionen von „natürlich“ und „nicht natürlich“ wurden aus … übernommen. Ökosysteme landcover landuse-landcover wri -
SBTN Natural Lands Map – Version 1.1
Die SBTN Natural Lands Map v1.1 ist eine Referenzkarte von 2020 mit natürlichen und nicht natürlichen Landbedeckungen, die von Unternehmen verwendet werden soll, die wissenschaftlich fundierte Ziele für die Natur festlegen, insbesondere das SBTN-Ziel 1 für Land: keine Umwandlung natürlicher Ökosysteme. Die Definitionen von „natürlich“ und „nicht natürlich“ wurden aus … übernommen. Ökosysteme landcover landuse-landcover wri -
SLGA: Soil and Landscape Grid of Australia (Bodenattribute)
Das Soil and Landscape Grid of Australia (SLGA) ist ein umfassendes Dataset mit Bodenattributen für ganz Australien mit einer Auflösung von 3 Bogensekunden (~90-m-Pixel). Die Oberflächen sind die Ergebnisse der Modellierung, die die räumliche Verteilung der Bodenattribute anhand vorhandener Bodendaten und Umweltdaten beschreiben. australia csiro soil tern -
SPEIbase: Standardised Precipitation-Evapotranspiration Index database, Version 2.10
Die globale SPEI-Datenbank (SPEIbase) bietet langfristig robuste Informationen zu Dürrebedingungen auf globaler Ebene mit einer Pixelgröße von 0, 5 Grad und monatlicher Aktualisierung. Es bietet SPEI-Zeitskalen von 1 bis 48 Monaten. Der standardisierte Index der Gesamtverdunstung von Niederschlag (Standardized Precipitation-Evapotranspiration Index, SPEI) drückt als standardisierte Variable … climate climate-change drought evapotranspiration global monthly -
SPL3SMP_E.005 SMAP L3 Radiometer Global Daily 9 km Soil Moisture
Daten ab dem 04.12.2023 sind in der Sammlung „NASA/SMAP/SPL3SMP_E/006“ verfügbar. Dieses Produkt zur Bodenfeuchte auf Stufe 3 (L3) bietet einen täglichen Composite der globalen Landoberflächenbedingungen, der vom SMAP-L-Band-Radiometer (Soil Moisture Active Passive) abgerufen wird. Die täglichen Daten hier wurden aus dem absteigenden (lokalen … drought nasa smap soil soil-moisture surface -
SPL3SMP_E.006 SMAP L3 Radiometer Global Daily 9 km Soil Moisture
Daten vor dem 04.12.2023 sind in der älteren Sammlung NASA/SMAP/SPL3SMP_E/005 verfügbar. Sie werden schließlich neu verarbeitet und dieser Sammlung hinzugefügt. Dieses Bodenfeuchteprodukt der Stufe 3 (L3) bietet ein tägliches Composite der globalen Landoberflächenbedingungen, das vom Soil Moisture Active Passive (SMAP) L‑Band abgerufen wird. drought nasa smap soil soil-moisture surface -
SPL4SMGP.008 SMAP L4 Global 3-hourly 9-km Surface and Root Zone Soil Moisture
Das SMAP-Produkt (Soil Moisture Active Passive) der Stufe 4 (L4) umfasst die Bodenfeuchte an der Oberfläche (vertikaler Durchschnitt von 0–5 cm), die Bodenfeuchte in der Wurzelzone (vertikaler Durchschnitt von 0–100 cm) und zusätzliche Forschungsprodukte (nicht validiert), darunter meteorologische Variablen für die Oberfläche, Bodentemperatur, Evapotranspiration und Netto-Strahlung. Dieses Dataset, das offiziell als … drought nasa smap soil soil-moisture surface -
SRTM Digital Elevation Data Version 4
Das digitale Höhenmodell der Shuttle Radar Topography Mission (SRTM) wurde ursprünglich erstellt, um konsistente, hochwertige Höhendaten für nahezu die gesamte Welt bereitzustellen. Diese Version der digitalen Höhendaten des SRTM wurde verarbeitet, um Datenlücken zu schließen und die Verwendung zu erleichtern. dem elevation elevation-topography geophysical srtm topography -
SWISSIMAGE 10 cm RGB-Bilder
Das SWISSIMAGE-Orthophotomosaik mit einer Auflösung von 10 cm ist eine Zusammenstellung neuer digitaler Farb-Luftbilder der gesamten Schweiz mit einer Bodenauflösung von 10 cm in den Ebenen und den wichtigsten Alpentälern und 25 cm in den Alpen. Sie wird jährlich aktualisiert. … orthophotos rgb -
Satellite Embedding V1
Das Google Satellite Embedding-Dataset ist eine globale, analysebereite Sammlung von gelernten raumbezogenen Einbettungen. Jedes 10‑Meter-Pixel in diesem Dataset ist eine 64‑dimensionale Darstellung oder ein „Embedding-Vektor“, der zeitliche Verläufe der Oberflächenbedingungen an und um dieses Pixel herum codiert, die von verschiedenen Erdbeobachtungs… annual global google landsat-derived satellite-imagery sentinel1-derived -
Sentinel‑1 SAR GRD: C‑Band‑SAR-Daten (Synthetic Aperture Radar Ground Range Detected), logarithmische Skalierung
Die Sentinel-1-Mission liefert Daten von einem Dual-Polarisations-C-Band-SAR-Instrument (Synthetic Aperture Radar) bei 5,405 GHz (C-Band). Diese Sammlung enthält die S1-GRD-Szenen (Ground Range Detected), die mit der Sentinel-1-Toolbox verarbeitet wurden, um ein kalibriertes, orthokorrigiertes Produkt zu generieren. Die Sammlung wird täglich aktualisiert. Neu … copernicus esa eu radar sar satellite-imagery -
Sentinel-2: Wolkenwahrscheinlichkeit
Die S2-Wolkenwahrscheinlichkeit wird mit der sentinel2-cloud-detector-Bibliothek (mit LightGBM) erstellt. Alle Bänder werden mithilfe der bilinearen Interpolation auf eine Auflösung von 10 m hochgerechnet, bevor der Gradient-Boosting-Basisalgorithmus angewendet wird. Die resultierende Gleitkommawahrscheinlichkeit im Bereich 0..1 wird auf 0..100 skaliert und als UINT8 gespeichert. … cloud copernicus esa eu msi radiance -
Sentinel-3 OLCI EFR: Ocean and Land Colour Instrument Earth Observation Full Resolution
Das EFR-Dataset (Earth Observation Full Resolution) des Ocean and Land Color Instrument (OLCI) enthält Strahlungswerte an der Oberseite der Atmosphäre in 21 Spektralbändern mit mittleren Wellenlängen zwischen 0,4 µm und 1,02 µm bei einer räumlichen Auflösung von 300 m und einer weltweiten Abdeckung alle etwa 2 Tage. OLCI ist einer der folgenden Werte: copernicus esa eu radiance satellite-imagery sentinel -
Sentinel-5P NRTI AER AI: Near Real-Time UV Aerosol Index
NRTI/L3_AER_AI – Dieses Dataset bietet hochauflösende Bilder des UV-Aerosolindex (UVAI), auch Absorbing Aerosol Index (AAI) genannt, nahezu in Echtzeit. Der AAI basiert auf wellenlängenabhängigen Änderungen der Rayleigh-Streuung im UV-Spektralbereich für ein Wellenlängenpaar. Der Unterschied zwischen dem beobachteten … aai aerosol air-quality atmosphere copernicus esa -
Sentinel-5P NRTI AER LH: UV-Aerosolschichthöhe in Echtzeit
NRTI/L3_AER_LH: Dieses Dataset enthält Offline-Bilder in hoher Auflösung des UV-Aerosolindex (UVAI), auch Absorbing Layer Height (ALH) genannt. Der ALH reagiert sehr empfindlich auf Wolken. Aerosole und Wolken lassen sich jedoch nur schwer unterscheiden, und ALH wird für alle FRESCO-Effektwerte berechnet. aerosol air-quality alh atmosphere copernicus esa -
Sentinel-5P NRTI CLOUD: Near Real-Time Cloud Properties
NRTI/L3_CLOUD: Dieses Dataset enthält hochauflösende Bilder von Cloud-Parametern nahezu in Echtzeit. Die Ableitung der TROPOMI/S5P-Wolkenmerkmale basiert auf den OCRA- und ROCINN-Algorithmen, die derzeit in den operativen GOME- und GOME-2-Produkten verwendet werden. OCRA ruft den Wolkenanteil anhand von Messungen im UV/VIS-Spektralbereich ab. atmosphere cloud copernicus dlr esa eu -
Sentinel-5P NRTI CO: Near Real-Time Carbon Monoxide (Kohlenmonoxid in Echtzeit)
NRTI/L3_CO: Dieses Dataset enthält hochauflösende Bilder von CO-Konzentrationen, die nahezu in Echtzeit aktualisiert werden. Kohlenmonoxid (CO) ist ein wichtiges atmosphärisches Spurengas für das Verständnis der troposphärischen Chemie. In bestimmten städtischen Gebieten ist es ein wichtiger atmosphärischer Schadstoff. Hauptquellen für CO sind die Verbrennung fossiler Brennstoffe, die Verbrennung von Biomasse usw. air-quality atmosphere carbon-monoxide copernicus esa eu -
Sentinel-5P NRTI HCHO: Near Real-Time Formaldehyde
NRTI/L3_HCHO: Dieses Dataset enthält hochauflösende Bilder der atmosphärischen Formaldehydkonzentrationen (HCHO) in nahezu Echtzeit. Formaldehyd ist ein Zwischengas in fast allen Oxidationsketten von nicht methanhaltigen flüchtigen organischen Verbindungen (NMVOC), die schließlich zu CO2 führen. Nichtmethan-flüchtige organische Verbindungen (NMVOCs) sind zusammen mit NOx, CO und CH4 … air-quality atmosphere bira copernicus dlr esa -
Sentinel-5P NRTI NO2: Stickstoffdioxid nahezu in Echtzeit
NRTI/L3_NO2: Dieses Dataset enthält hochauflösende Bilder von NO2-Konzentrationen, die nahezu in Echtzeit aufgenommen wurden. Stickoxide (NO2 und NO) sind wichtige Spurengase in der Erdatmosphäre, die sowohl in der Troposphäre als auch in der Stratosphäre vorkommen. Sie gelangen durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre (insbesondere durch fossile Brennstoffe … air-quality atmosphere copernicus esa eu knmi -
Sentinel-5P NRTI O3: Ozon in Echtzeit
NRTI/L3_O3: Dieses Dataset enthält hochauflösende Bilder der Ozonkonzentrationen in der gesamten Luftsäule, die nahezu in Echtzeit erstellt werden. Informationen zu den Daten der troposphärischen Säule finden Sie auch unter COPERNICUS/S5P/OFFL/L3_O3_TCL. In der Stratosphäre schützt die Ozonschicht die Biosphäre vor gefährlicher ultravioletter Sonnenstrahlung. In der Troposphäre wirkt es als effizientes Reinigungsmittel, aber … air-quality atmosphere copernicus esa eu o3 -
Sentinel-5P NRTI SO2: Schwefeldioxid nahezu in Echtzeit
NRTI/L3_SO2: Dieses Dataset enthält hochauflösende Bilder der atmosphärischen Schwefeldioxidkonzentrationen (SO2) nahezu in Echtzeit. Schwefeldioxid (SO2) gelangt sowohl durch natürliche als auch durch anthropogene Prozesse in die Erdatmosphäre. Sie spielt eine Rolle in der Chemie auf lokaler und globaler Ebene und ihre Auswirkungen reichen von kurzfristig … air-quality atmosphere bira copernicus dlr esa -
Sentinel-5P OFFL AER AI: Offline-UV-Aerosolindex
OFFL/L3_AER_AI: Dieses Dataset enthält Offline-Bilder in hoher Auflösung des UV-Aerosolindex (UVAI), auch Absorbing Aerosol Index (AAI) genannt. Der AAI basiert auf wellenlängenabhängigen Änderungen der Rayleigh-Streuung im UV-Spektralbereich für ein Wellenlängenpaar. Der Unterschied zwischen „Beobachtet“ und … aai aerosol air-quality atmosphere copernicus esa -
Sentinel-5P OFFL AER LH: Offline-UV-Aerosolschichthöhe
OFFL/L3_AER_LH: Dieses Dataset enthält Offline-Bilder in hoher Auflösung des UV-Aerosolindex (UVAI), auch Absorbing Layer Height (ALH) genannt. Der ALH reagiert sehr empfindlich auf Wolken. Aerosole und Wolken lassen sich jedoch nur schwer unterscheiden, und ALH wird für alle FRESCO-Effektwerte berechnet. aerosol air-quality alh atmosphere copernicus esa -
Sentinel-5P OFFL CH4: Offline-Methan
OFFL/L3_CH4: Dieses Dataset enthält Offline-Bilder mit hoher Auflösung der Methankonzentrationen. Methan (CH4) ist nach Kohlendioxid (CO2) der wichtigste Faktor für den anthropogen verstärkten Treibhauseffekt. Etwa drei Viertel der Methanemissionen sind anthropogen. Daher ist es wichtig, die Aufzeichnungen von … fortzusetzen. Atmosphäre Klima Copernicus ESA eu KNMI -
Sentinel-5P OFFL CLOUD: Offline-Wolkenattribute
OFFL/L3_CLOUD: Dieses Dataset enthält Offlinebilder mit hoher Auflösung von Cloud-Parametern. Die Ableitung der TROPOMI/S5P-Wolkenmerkmale basiert auf den OCRA- und ROCINN-Algorithmen, die derzeit in den operativen GOME- und GOME-2-Produkten verwendet werden. OCRA ruft den Wolkenanteil anhand von Messungen in den UV/VIS-Spektralbereichen ab … atmosphere cloud copernicus dlr esa eu -
Sentinel-5P OFFL CO: Offline-Kohlenmonoxid
OFFL/L3_CO: Dieses Dataset enthält Offline-Bilder von CO-Konzentrationen in hoher Auflösung. Kohlenmonoxid (CO) ist ein wichtiges atmosphärisches Spurengas für das Verständnis der troposphärischen Chemie. In bestimmten städtischen Gebieten ist es ein wichtiger atmosphärischer Schadstoff. Hauptquellen für CO sind die Verbrennung fossiler Brennstoffe, die Verbrennung von Biomasse und … air-quality atmosphere carbon-monoxide copernicus esa eu -
Sentinel-5P OFFL HCHO: Offline-Formaldehyd
OFFL/L3_HCHO: Dieses Dataset enthält Offlinebilder in hoher Auflösung der Konzentrationen von atmosphärischem Formaldehyd (HCHO). Formaldehyd ist ein Zwischengas in fast allen Oxidationsketten von nicht methanhaltigen flüchtigen organischen Verbindungen (NMVOC), die schließlich zu CO2 führen. Nicht-Methan-flüchtige organische Verbindungen (NMVOCs) gehören zusammen mit NOx, CO und CH4 zu … air-quality atmosphere bira copernicus dlr esa -
Sentinel-5P OFFL NO2: Offline-Stickstoffdioxid
OFFL/L3_NO2: Dieses Dataset enthält Offline-Bilder mit hoher Auflösung der NO2-Konzentrationen. Stickoxide (NO2 und NO) sind wichtige Spurengase in der Erdatmosphäre, die sowohl in der Troposphäre als auch in der Stratosphäre vorkommen. Sie gelangen durch anthropogene Aktivitäten in die Atmosphäre (insbesondere durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe … air-quality atmosphere copernicus esa eu knmi -
Sentinel-5P OFFL O3 TCL: Offline-troposphärisches Ozon
OFFL/L3_O3_TCL: Dieser Datensatz enthält hochauflösende Offline-Bilder der troposphärischen Ozonkonzentrationen zwischen 20° N und 20° S. Informationen zu den Daten für die Gesamtsäule finden Sie auch unter COPERNICUS/S5P/OFFL/L3_O3 und COPERNICUS/S5P/NRTI/L3_O3. In der Stratosphäre schützt die Ozonschicht die Biosphäre vor gefährlicher ultravioletter Sonnenstrahlung. In der Troposphäre wirkt es als … air-quality atmosphere copernicus esa eu o3 -
Sentinel-5P OFFL O3: Offline-Ozon
OFFL/L3_O3: Dieses Dataset enthält Offline-Bilder in hoher Auflösung der Ozonkonzentrationen in der gesamten Luftsäule. Informationen zu den Daten der troposphärischen Säule finden Sie auch unter COPERNICUS/S5P/OFFL/L3_O3_TCL. In der Stratosphäre schützt die Ozonschicht die Biosphäre vor gefährlicher ultravioletter Sonnenstrahlung. In der Troposphäre wirkt es als effizientes Reinigungsmittel, aber … air-quality atmosphere copernicus esa eu o3 -
Sentinel-5P OFFL SO2: Offline-Schwefeldioxid
OFFL/L3_SO2: Dieses Dataset enthält Offline-Bilder in hoher Auflösung der Konzentrationen von Schwefeldioxid (SO2) in der Atmosphäre. Schwefeldioxid (SO2) gelangt sowohl durch natürliche als auch durch anthropogene Prozesse in die Erdatmosphäre. Sie spielt eine Rolle in der Chemie auf lokaler und globaler Ebene und ihre Auswirkungen reichen von kurzfristigen Umweltverschmutzungen … air-quality atmosphere bira copernicus dlr esa -
Orthophotos der Slowakei
Das Orthophotomosaik der Slowakischen Republik ist eine Reihe von Farborthobildern ohne Überlappungen, Lücken und sichtbare Helligkeits- und Farbunterschiede entlang der Verbindungslinien. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Orthofotos für die Slowakei. orthophotos rgb -
SoilGrids250m 2.0 – Volumetrischer Wassergehalt
Volumetrischer Wassergehalt bei 10 kPa, 33 kPa und 1.500 kPa Saugspannung in 10^-3 cm^3/cm^3 (0, 1 Volumenprozent oder 1 mm/m) bei 6 Standardtiefen (0–5 cm, 5–15 cm, 15–30 cm, 30–60 cm, 60–100 cm, 100–200 cm). Die Vorhersagen wurden mit einem digitalen Bodenkartierungsansatz auf Grundlage von Quantile Random Forest abgeleitet, der auf einer globalen … soil soil-moisture water -
RGB-Orthophotos von Spanien, 10 cm
Mosaike von Orthophotos aus Flügen, die zwischen 2007 und 2018 von verschiedenen öffentlichen Verwaltungsorganen mit einer Pixelauflösung von 10 cm durchgeführt wurden. Diese Daten werden vom National Plan for Aerial Orthophotography Spain (PNOA) bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Orthofotos für Spanien. orthophotos rgb -
TCB: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Brightness (8-Daily 1km)
Dieser Datensatz mit Lücken gefüllter Tasseled Cap Brightness (TCB) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled-Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder (MCD43B4) angewendet wurden, die BRDF-korrigiert sind. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … brightness malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcb -
TCB: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Brightness (Annual 1km)
Dieser Datensatz mit Lücken gefüllter Tasseled Cap Brightness (TCB) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled-Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder (MCD43B4) angewendet wurden, die BRDF-korrigiert sind. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … brightness malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcb -
TCB: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Brightness (monatlich, 1 km)
Dieser Datensatz mit Lücken gefüllter Tasseled Cap Brightness (TCB) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled-Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder (MCD43B4) angewendet wurden, die BRDF-korrigiert sind. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … brightness malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcb -
TCW: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Wetness (8-Daily 1km)
Dieses Dataset mit Lücken für die Tasseled Cap-Feuchtigkeit (TCW) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder mit BRDF-Korrektur (MCD43B4) angewendet wurden. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcw vegetation -
TCW: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Wetness (jährlich, 1 km)
Dieses Dataset mit Lücken für die Tasseled Cap-Feuchtigkeit (TCW) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder mit BRDF-Korrektur (MCD43B4) angewendet wurden. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcw vegetation -
TCW: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Wetness (monatlich, 1 km)
Dieses Dataset mit Lücken für die Tasseled Cap-Feuchtigkeit (TCW) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder mit BRDF-Korrektur (MCD43B4) angewendet wurden. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcw vegetation -
TEMPO-Raster-HCHO (QA-gefiltert) vertikale Spalten V03
Bei der Erfassung von Formaldehyd auf Stufe 3 werden Informationen zu Spurengasen auf einem regelmäßigen Raster bereitgestellt, das das TEMPO-Sichtfeld für nominale TEMPO-Beobachtungen abdeckt. Dateien der Stufe 3 werden durch Kombinieren von Informationen aus allen Dateien der Stufe 2 abgeleitet, die einen TEMPO-Scanzyklus in Ost-West-Richtung bilden. Die Raster enthalten Informationen … air-quality formaldehyde nasa pollution satellite-imagery tropomi -
TEMPO-Rasterdaten für vertikale HCHO-Spalten V03
Bei der Erfassung von Formaldehyd auf Stufe 3 werden Informationen zu Spurengasen auf einem regelmäßigen Raster bereitgestellt, das das TEMPO-Sichtfeld für nominale TEMPO-Beobachtungen abdeckt. Dateien der Stufe 3 werden durch Kombinieren von Informationen aus allen Dateien der Stufe 2 abgeleitet, die einen TEMPO-Scanzyklus in Ost-West-Richtung bilden. Die Raster enthalten Informationen … air-quality formaldehyde nasa pollution satellite-imagery tropomi -
TEMPO-Raster-NO2-Säulen (QA-gefiltert) für Troposphäre und Stratosphäre V03
Die Dateien der Stufe 3 für Stickstoffdioxid enthalten Informationen zu Spurengasen auf einem regelmäßigen Raster, das das TEMPO-Sichtfeld für nominale TEMPO-Beobachtungen abdeckt. Dateien der Stufe 3 werden durch Kombinieren von Informationen aus allen Dateien der Stufe 2 abgeleitet, die einen TEMPO-Scanzyklus in Ost-West-Richtung bilden. Die Raster enthalten … air-quality nasa nitrogen-dioxide pollution satellite-imagery tropomi -
TEMPO-Rasterdaten für troposphärische und stratosphärische NO2-Spalten V03
Die Dateien der Stufe 3 für Stickstoffdioxid enthalten Informationen zu Spurengasen auf einem regelmäßigen Raster, das das TEMPO-Sichtfeld für nominale TEMPO-Beobachtungen abdeckt. Dateien der Stufe 3 werden durch Kombinieren von Informationen aus allen Dateien der Stufe 2 abgeleitet, die einen TEMPO-Scanzyklus in Ost-West-Richtung bilden. Die Raster enthalten … air-quality nasa nitrogen-dioxide pollution satellite-imagery tropomi -
TIGER: 2020 Tabulation (Census) Block
Das United States Census Bureau veröffentlicht regelmäßig eine Geodatabase namens TIGER. Dieses Dataset enthält die Blöcke der Volkszählung von 2020, die in etwa einem Stadtblock entsprechen. Es gibt etwas mehr als acht Millionen Polygon-Features, die die USA, den District of Columbia, Puerto Rico und die Insel … census city infrastructure-boundaries neighborhood table tiger -
TIGER: US Census 5-digit ZIP Code Tabulation Areas 2010
ZCTAs (Zip Code Tabulation Areas) sind ungefähre Darstellungen von Gebieten mit fünfstelligen Postleitzahlen des US Postal Service (USPS). Das Census Bureau definiert ZCTAs, indem es jeden Census-Block, der Adressen enthält, einer einzelnen ZIP Code Tabulation Area zuweist, in der Regel der ZCTA, die am besten … census infrastructure-boundaries table tiger us -
TIGER: US Census Block Groups (BG) 2010
Das United States Census Bureau veröffentlicht regelmäßig eine Geodatabase namens TIGER. Dieses Dataset enthält die Blockgruppen der Volkszählung von 2010. Eine Blockgruppe ist eine Gruppe von Blöcken innerhalb desselben Erhebungsgebiets, die dieselbe erste Ziffer ihrer vierstelligen Blocknummer haben. Es gibt nur … census city infrastructure-boundaries neighborhood table tiger -
TIGER: US Census Block Groups (BG) 2020
Das United States Census Bureau veröffentlicht regelmäßig eine Geodatabase namens TIGER. Dieses Dataset enthält die Blockgruppen der Volkszählung von 2020. Eine Blockgruppe ist eine Gruppe von Blöcken innerhalb desselben Erhebungsgebiets, die dieselbe erste Ziffer ihrer vierstelligen Blocknummer haben. Es gibt nur … census city infrastructure-boundaries neighborhood table tiger -
TIGER: US Census Blocks
Das United States Census Bureau veröffentlicht regelmäßig eine Geodatabase namens TIGER. Dieses Dataset enthält die Erhebungsblöcke von 2010, die in etwa einem Häuserblock entsprechen. Es gibt etwas mehr als 11 Millionen Polygon-Features, die die Vereinigten Staaten, den District of Columbia, Puerto Rico und die Insel … census city infrastructure-boundaries neighborhood table tiger -
TIGER: US Census Counties 2016
Das TIGER-Dataset des Statistischen Bundesamts der USA enthält die Grenzen der primären rechtlichen Einheiten der US-Bundesstaaten aus dem Jahr 2016. In den meisten Bundesstaaten werden diese Einheiten als „Counties“ bezeichnet. In Louisiana werden diese Einheiten als „parishes“ bezeichnet. In Alaska gibt es Verwaltungseinheiten namens „boroughs“, die eine ähnliche Funktion wie … census county infrastructure-boundaries table tiger us -
TIGER: US Census Counties 2018
Das TIGER-Dataset des US Census Bureau enthält die Grenzen der primären rechtlichen Unterteilungen der US-Bundesstaaten aus dem Jahr 2018. In den meisten Bundesstaaten werden diese Einheiten als „Counties“ bezeichnet. In Louisiana werden diese Einheiten als „parishes“ bezeichnet. In Alaska gibt es Verwaltungseinheiten namens „boroughs“, die eine ähnliche Funktion wie … census county infrastructure-boundaries table tiger us -
TIGER: US Census Roads
Dieses TIGER-Dataset des US Census Bureau enthält alle Straßensegmente aus der Version von 2016 mit mehr als 19 Millionen einzelnen Linien-Features für die USA, den District of Columbia, Puerto Rico und die Inselgebiete. Jedes Feature stellt die Geometrie eines Straßenabschnitts dar (ein … census infrastructure-boundaries roads table tiger us -
TIGER: US Census States 2016
Das TIGER-Dataset des Statistischen Bundesamts der USA enthält die Grenzen der wichtigsten staatlichen Einheiten der USA aus dem Jahr 2016. Neben den 50 Bundesstaaten behandelt das Census Bureau den District of Columbia, Puerto Rico und jedes der Inselgebiete (Amerikanisch-Samoa, die … census infrastructure-boundaries state states table tiger -
TIGER: US Census States 2018
Das TIGER-Dataset des Statistischen Bundesamts der USA enthält die Grenzen der primären staatlichen Einheiten der USA aus dem Jahr 2018. Neben den 50 Bundesstaaten behandelt das Census Bureau den District of Columbia, Puerto Rico und jedes der Inselgebiete (Amerikanisch-Samoa, die … census infrastructure-boundaries state states table tiger -
TIGER: US Census Tracts
Das United States Census Bureau veröffentlicht regelmäßig eine Geodatabase namens TIGER. Dieses Dataset enthält die Volkszählungsgebiete von 2020. Die Größe von Zählbezirken variiert stark, in städtischen Gebieten entspricht sie in etwa einem Stadtteil. Es gibt etwas mehr als 85.000 Polygonfunktionen für die USA, den District … census city infrastructure-boundaries neighborhood table tiger -
TIGER: US Census Tracts Demographic - Profile 1
Das United States Census Bureau veröffentlicht regelmäßig eine Geodatabase namens TIGER. Diese Tabelle enthält die Werte des demografischen Profils 1 der Volkszählung von 2010, die nach Volkszählungsgebiet zusammengefasst wurden. Die Größe von Zählbezirken variiert stark, in städtischen Gebieten entspricht sie in etwa einem Stadtteil. Es gibt etwa 74.000 Polygon-Features … census infrastructure-boundaries table tiger us -
Zusammengeführte Ozon-Daten von TOMS und OMI
Die Daten des Total Ozone Mapping Spectrometer (TOMS) stellen die primäre langfristige, kontinuierliche Aufzeichnung von satellitenbasierten Beobachtungen dar, die zur Überwachung globaler und regionaler Trends beim Gesamtozon in den letzten 25 Jahren verwendet werden können. Die Daten werden vom Laboratory for Atmospheres am Goddard Space Flight Center der NASA erstellt. atmosphere climate geophysical nasa ozone -
TRMM 3B42: Dreistündige Niederschlagsschätzungen
Die Tropical Rainfall Measuring Mission (TRMM) ist eine gemeinsame Mission der NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), die darauf ausgelegt ist, tropische Niederschläge zu beobachten und zu untersuchen. Das Produkt „34B2“ enthält eine gerasterte, TRMM-angepasste, zusammengeführte Infrarot-Niederschlagsrate (mm/h) und eine RMS-Schätzung des Niederschlagsfehlers mit einer zeitlichen Auflösung von 3 Stunden. Alle 3 Stunden climate geophysical jaxa nasa precipitation -
TRMM 3B43: Monatliche Niederschlagsschätzungen
Diese Sammlung wird nicht mehr aktualisiert. IMERG-Monatsdaten: Bei diesem Dataset werden Mikrowellendaten von mehreren Satelliten, darunter SSMI, SSMIS, MHS, AMSU-B und AMSR-E, algorithmisch zusammengeführt. Die Daten werden jeweils mit dem TRMM Combined Instrument abgeglichen. Der Algorithmus 3B43 wird einmal pro Kalendermonat ausgeführt, um den einzelnen … climate geophysical jaxa nasa precipitation rainfall> -
TUBerlin/BigEarthNet/v1
BigEarthNet ist ein neues, umfangreiches Sentinel-2-Benchmark-Archiv,das aus 590.326 Sentinel-2-Bildausschnitten besteht. Für BigEarthNet wurden zwischen Juni 2017 und Mai 2018 125 Sentinel-2-Kacheln über den 10 europäischen Ländern (Österreich, Belgien, Finnland, Irland, Kosovo, Litauen, Luxemburg, Portugal, Serbien, Schweiz) erfasst. Alle … copernicus landuse-landcover sentinel -
TerraClimate: Monatliche Klimadaten und klimatischer Wasserhaushalt für globale Landoberflächen, University of Idaho
TerraClimate ist ein Dataset mit monatlichen Klimadaten und Daten zum klimatischen Wasserhaushalt für globale Landoberflächen. Dabei wird die klimatisch unterstützte Interpolation verwendet, bei der klimatologische Normale mit hoher räumlicher Auflösung aus dem WorldClim-Dataset mit Daten mit gröberer räumlicher Auflösung, aber zeitabhängigen Daten aus CRU Ts4.0 und der japanischen 55-jährigen Reanalyse (JRA55) kombiniert werden. … climate drought evapotranspiration geophysical global merced -
Das Coupled Model Intercomparison Project Phase 6 (CMIP6) des Climate Hazards Center (CHC-CMIP6)
CHC-CMIP6 wurde explizit entwickelt, um die Analyse klimabezogener Gefahren in der jüngsten Vergangenheit und in naher Zukunft zu unterstützen. Dieses Dataset mit Klimaprojektionen enthält globale, tägliche gerasterte Daten für den Beobachtungszeitraum (1983–2016) und den Projektionszeitraum (2030 und 2050), die zur Identifizierung und … climate geophysical precipitation ucsb weather -
Tree Proximate People (TPP) 1.0
Das Dataset „Tree Proximate People“ (TPP) ist eines der Datasets, die zur Entwicklung von Indikator 13, der Anzahl der von Wäldern abhängigen Menschen in extremer Armut, des Global Core Set (GCS) der forstbezogenen Indikatoren der Collaborative Partnership on Forests (CPF) beitragen. Das TPP-Dataset enthält vier verschiedene Schätzungen: agriculture fao forest global plant-productivity population -
Tsinghua FROM-GLC – Jahr der Änderung der undurchlässigen Oberfläche
Dieser Datensatz enthält Informationen zu den jährlichen Veränderungen der globalen versiegelten Fläche von 1985 bis 2018 mit einer Auflösung von 30 m. Die Änderung von durchlässig zu undurchlässig wurde mit einem kombinierten Ansatz aus überwachter Klassifizierung und Prüfung der zeitlichen Konsistenz ermittelt. Undurchlässige Pixel werden als über 50% undurchlässig definiert. … gebaut Bevölkerung Tsinghua städtisch -
UN FAO Drained Organic Soils Area (Annual) 1.0
Die beiden zugehörigen FAO-Datensätze zu entwässerten organischen Böden enthalten Schätzungen für: DROSA-A: Fläche der organischen Böden (in Hektar), die für landwirtschaftliche Aktivitäten (Ackerland und Weideland) entwässert wurden DROSE-A: Schätzungen für Kohlenstoff (C) und Distickstoffoxid (N2O) (in Gigagramm) aus der landwirtschaftlichen Entwässerung organischer Böden unter … agriculture climate climate-change emissions fao ghg -
US EPA-Ökoregionen (Level III)
Die US-Umweltschutzbehörde (USEPA) stellt den Datensatz „Ökoregionen“ als räumliches Framework für die Forschung, Bewertung, Verwaltung und Überwachung von Ökosystemen und Ökosystemkomponenten zur Verfügung. Ökoregionen bezeichnen Gebiete mit allgemeiner Ähnlichkeit in Ökosystemen und in Art, Qualität und Menge der Umwelt… Ökoregionen Ökosysteme EPA Tabelle -
US EPA-Ökoregionen (Stufe IV)
Die US-Umweltschutzbehörde (USEPA) stellt den Datensatz „Ökoregionen“ als räumliches Framework für die Forschung, Bewertung, Verwaltung und Überwachung von Ökosystemen und Ökosystemkomponenten zur Verfügung. Ökoregionen bezeichnen Gebiete mit allgemeiner Ähnlichkeit in Ökosystemen und in Art, Qualität und Menge der Umwelt… Ökoregionen Ökosysteme EPA Tabelle -
US-Lithologie
Das Dataset „Lithologie“ enthält Klassen der allgemeinen Typen von Ausgangsmaterial des Bodens an der Oberfläche. Sie werden nicht aus einem DEM abgeleitet. Die ERGo-Datasets (Ecologically Relevant Geomorphology) von Conservation Science Partners (CSP) für Landformen und Physiografie enthalten detaillierte, mehrskalige Daten zu Landformen und Physiografie. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
US NED CHILI (Continuous Heat-Insolation Load Index)
CHILI ist ein Ersatz für die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und topografischer Beschattung auf die Evapotranspiration. Dazu wird die Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag berechnet, wobei die Sonnenhöhe der Tagundnachtgleiche entspricht. Es basiert auf dem 10‑m-NED-DEM des USGS (in EE als USGS/NED verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
US NED Landforms
Das ALOS-Dataset für Landformen enthält Landformklassen, die durch die Kombination des CHILI-Datasets (Continuous Heat-Insolation Load Index) und des mTPI-Datasets (multi-scale Topographic Position Index) erstellt wurden. Es basiert auf dem 10‑m-NED-DEM des USGS (in EE als USGS/NED verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically Relevant … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
US NED Physiographic Diversity
Der Datensatz „Physiographic Diversity“ (Physiografische Vielfalt) enthält einen Index für die Vielfalt physiografischer Typen. Er wurde mithilfe des Shannon-Diversitätsindex in mehreren Maßstäben (km) berechnet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Es basiert auf dem 10‑Meter-NED-DEM des USGS (verfügbar in EE … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Topografische Vielfalt des US-NED
Die topografische Vielfalt (D) ist eine Ersatzvariable, die die Vielfalt der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen darstellt, die Arten als lokale Lebensräume zur Verfügung stehen. Es drückt die Logik aus, dass eine größere Vielfalt an topoklimatischen Nischen eine höhere Vielfalt (insbesondere Pflanzen) und das Überleben von Arten angesichts des Klimas unterstützen sollte. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
US NED mTPI (Multi-Scale Topographic Position Index)
Der mTPI unterscheidet zwischen Bergkamm- und Talformen. Er wird anhand von Höhendaten für jeden Standort berechnet, die um die durchschnittliche Höhe in einem Stadtteil reduziert werden. Für den mTPI werden gleitende Fenster mit folgenden Radien (in km) verwendet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Sie basiert auf … des USGS. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Physiographie der USA
Das Dataset „Physiography“ stellt die räumliche Überschneidung der Datenlayer „Landforms“ (verfügbar in EE als ERGo/1_0/US/landforms) und „Lithology“ (verfügbar in EE als ERGo/1_0/US/lithology) dar. Es bietet 247 einzigartige Kombinationen aus 270 möglichen. Die Werte für jeden Typ werden durch Verketten der Landform und … gebildet. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
USDA NASS Cropland Data Layers
Der Cropland Data Layer (CDL) ist eine kulturspezifische Daten-Ebene zur Bodenbedeckung, die jährlich für die kontinentalen USA erstellt wird. Dabei werden Satellitenbilder mit mittlerer Auflösung und umfangreiche landwirtschaftliche Daten zur Bodenwahrheit verwendet. Die CDL wird vom USDA, National Agricultural Statistics Service (NASS), Research and Development Division, … Landwirtschaft Ernte Landbedeckung USDA -
USFS Landscape Change Monitoring System v2024.10 (CONUS und OCONUS)
Dieses Produkt ist Teil der LCMS-Datensuite (Landscape Change Monitoring System). Sie zeigt die LCMS-modellierte Änderung, Landbedeckung und/oder Landnutzungsklassen für jedes Jahr und umfasst die kontinentalen USA (CONUS) sowie Gebiete außerhalb der CONUS (OCONUS), einschließlich Alaska (AK), Puerto … change-detection forest gtac landcover landuse landuse-landcover -
USFS Tree Canopy Cover v2023-5 (CONUS und OCONUS)
Dieses Produkt ist Teil der Datensuite „Tree Canopy Cover“ (TCC). Sie enthält modellierte TCC-Werte, Standardfehler (SE) und TCC-Daten der National Land Cover Database (NLCD) für jedes Jahr. Die vom USFS (United States Department of Agriculture, Forest Service) erstellten TCC-Daten sind … forest gtac landuse-landcover redcastle-resources usda usfs -
USFS TreeMap v2016 (zusammenhängende USA)
Dieses Produkt ist Teil der TreeMap-Datensuite. Es enthält detaillierte räumliche Informationen zu Waldeigenschaften wie Anzahl der lebenden und toten Bäume, Biomasse und Kohlenstoff für die gesamte Waldfläche der kontinentalen USA im Jahr 2016. TreeMap v2016 enthält ein Bild, ein … Biomasse Kohlenstoff Klimawandel CONUS Wald Waldbiomasse -
USFS TreeMap v2020
Dieses Produkt ist Teil der TreeMap-Datensuite. Es enthält detaillierte räumliche Informationen zu Waldeigenschaften wie Anzahl der lebenden und toten Bäume, Biomasse und Kohlenstoff für die gesamte Waldfläche der USA im Jahr 2020. TreeMap v2020 enthält 22 Bänder mit einer Auflösung von 30 × 30 m … aboveground biomass carbon climate-change conus forest -
USFS TreeMap v2022
Dieses Produkt ist Teil der TreeMap-Datensuite. Es liefert detaillierte räumliche Informationen zu Waldeigenschaften wie Anzahl der lebenden und toten Bäume, Biomasse und Kohlenstoff für die gesamte Waldfläche der USA im Jahr 2022. TreeMap 2022 enthält 22 Bänder mit einer Auflösung von 30 × 30 m … aboveground biomass carbon climate-change conus forest -
USGS 3DEP 10m National Map Seamless (1/3 Arc-Second)
Dies ist der nahtlose 3DEP-DEM-Datensatz für die USA mit vollständiger Abdeckung der 48 angrenzenden Bundesstaaten, Hawaii und der US-Territorien. Die Abdeckung von Alaska ist teilweise verfügbar und wird im Rahmen der Alaska Mapping Initiative auf den gesamten Bundesstaat ausgeweitet. Der Bodenabstand beträgt… 3dep dem elevation elevation-topography geophysical topography -
USGS 3DEP 1m National Map
Dies ist eine gekachelte Sammlung von Bildern mit einer Pixelgröße von 1 m aus dem 3D Elevation Program (3DEP). Die 3DEP-Datenbestände dienen als Höhenebe der National Map und liefern grundlegende Höheninformationen für geowissenschaftliche Studien und Kartierungsanwendungen in den USA. 3dep dem elevation elevation-topography geophysical topography -
USGS 3DEP National Map Spatial Metadata 1/3 Arc-Second (10 m)
Dies ist eine Tabelle mit Metadaten für das 3DEP 10 m DEM-Asset. Die räumlichen Metadaten für Arbeitsbereichseinheiten (Work unit Extent Spatial Metadata, WESM) enthalten die aktuelle Verfügbarkeit von Lidar-Daten und grundlegende Informationen zu Lidar-Projekten, einschließlich der Lidar-Qualitätsstufe, der Datenerfassungsdaten und Links zu Metadaten auf Projektebene. Weitere Informationen … 3dep elevation-topography table usgs -
USGS GAP Alaska 2001
Die Daten zu GAP/LANDFIRE National Terrestrial Ecosystems stellen eine detaillierte Klassifizierung der Vegetation und Landbedeckung für die angrenzenden USA dar. Alaska, Hawaii und Puerto Rico.GAP/LF 2011 Ecosystems for the Conterminous U.S. ist eine Aktualisierung der National Gap Analysis Program Land Cover Data – Version 2.2. Alaska … Ökosysteme Lücke Bodenbedeckung Landfeuer USGS Vegetation -
USGS GAP CONUS 2011
Die Daten zu GAP/LANDFIRE National Terrestrial Ecosystems stellen eine detaillierte Klassifizierung der Vegetation und Landbedeckung für die angrenzenden USA dar. Alaska, Hawaii und Puerto Rico.GAP/LF 2011 Ecosystems for the Conterminous U.S. ist eine Aktualisierung der National Gap Analysis Program Land Cover Data – Version 2.2. Alaska … Ökosysteme Lücke Bodenbedeckung Landfeuer USGS Vegetation -
USGS GAP Hawaii 2001
Die Daten zu GAP/LANDFIRE National Terrestrial Ecosystems stellen eine detaillierte Klassifizierung der Vegetation und Landbedeckung für die angrenzenden USA dar. Alaska, Hawaii und Puerto Rico.GAP/LF 2011 Ecosystems for the Conterminous U.S. ist eine Aktualisierung der National Gap Analysis Program Land Cover Data – Version 2.2. Alaska … Ökosysteme Lücke Bodenbedeckung Landfeuer USGS Vegetation -
USGS GAP Puerto Rico 2001
Die Daten zu GAP/LANDFIRE National Terrestrial Ecosystems stellen eine detaillierte Klassifizierung der Vegetation und Landbedeckung für die angrenzenden USA dar. Alaska, Hawaii und Puerto Rico.GAP/LF 2011 Ecosystems for the Conterminous U.S. ist eine Aktualisierung der National Gap Analysis Program Land Cover Data – Version 2.2. Alaska … Ökosysteme Lücke Bodenbedeckung Landfeuer USGS Vegetation -
USGS Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l1 landsat lm1 mss -
USGS Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l1 landsat lm1 mss -
USGS Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l2 landsat lm2 mss -
USGS Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l2 landsat lm2 mss -
USGS Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 1-Rohaufnahmen
Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Radianzwerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l3 landsat lm3 mss -
USGS Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l3 landsat lm3 mss -
USGS Landsat 4 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf orthorektifizierte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotband. cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 4 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf orthorektifizierte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotband. cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Radianzwerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l4 landsat lm4 mss -
USGS Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l4 landsat lm4 mss -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l4 landsat lt4 radiance -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1 TOA Reflectance
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1: kalibrierte Reflexion am oberen Rand der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l4 landsat lt4 radiance -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2 TOA Reflectance
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2: kalibrierte Reflexion am oberen Rand der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 5 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf orthorektifizierte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotband. cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 5 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf orthorektifizierte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotband. cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l5 landsat lm5 mss -
USGS Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Radianzwerte am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l5 landsat lm5 mss -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l5 landsat lt5 radiance -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1 TOA Reflectance
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1: kalibrierte Reflexion am oberen Rand der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l5 landsat lt5 radiance -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2 TOA Reflectance
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2: kalibrierte Reflexion am oberen Rand der Atmosphäre (Top of Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 7 Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 etm global l7 landsat le7> -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 TOA Reflectance
Landsat 7 Collection 2 Tier 1: kalibrierte Reflexion am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Der Orbit von Landsat 7 driftet seit 2017 zu einer früheren Aufnahmezeit. c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 und Rohszenen mit Echtzeitdaten
DN-Werte für Landsat 7 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten, die die skalierten, kalibrierten Strahldichten am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst L1TP-verarbeitete … c2 etm global l7 landsat le7> -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1- und Echtzeitdaten – TOA-Reflektanz
Landsat 7, Sammlung 2, Tier 1 und Echtzeitdaten, die mit der Reflexion am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA) kalibriert wurden. Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Die Umlaufbahn von Landsat 7 ist zu einer früheren Aufnahmezeit verschoben worden. c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 7 Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT und L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die nicht … c2 etm global l7 landsat le7> -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 2 TOA Reflectance
Landsat 7 Collection 2 Tier 2: kalibrierte Reflexion am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Der Orbit von Landsat 7 driftet seit 2017 zu einer früheren Aufnahmezeit. c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 7 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieser Datensatz enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat 7 ETM+-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die für die entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud etm fmask global landsat -
USGS Landsat 7 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieser Datensatz enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat 7 ETM+-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die für die entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud etm fmask global landsat -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 8 Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l8 landsat lc8 oli-tirs -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 TOA Reflectance
Landsat 8 Collection 2 Tier 1 mit kalibriertem Reflexionsvermögen am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als … c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 und Rohszenen mit Echtzeitdaten
DN-Werte für Landsat 8, Sammlung 2, Tier 1 und Echtzeitdaten, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst L1TP-verarbeitete … c2 global l8 landsat lc8 nrt -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten – TOA-Reflektanz
Landsat 8 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten mit kalibrierten TOA-Reflexionswerten (Top-of-Atmosphere). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft. c2 global l8 landsat lc8 satellite-imagery -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 2-Rohaufnahmen
Landsat 8 Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT und L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die nicht … c2 global l8 landsat lc8 oli-tirs -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 2 TOA Reflectance
Landsat 8 Collection 2 Tier 2: kalibrierte Reflexion am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische … c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 8 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieser Datensatz enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten der Landsat 8-Sensoren OLI/TIRS abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud fmask global l8sr landsat> -
USGS Landsat 8 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieser Datensatz enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten der Landsat 8-Sensoren OLI/TIRS abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud fmask global l8sr landsat> -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 9 Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l9 landsat lc9 oli-tirs -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 1 TOA Reflectance
Landsat 9 Collection 2 Tier 1: kalibrierte TOA-Reflektanz (Top of Atmosphere). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als … c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 9 Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT und L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die nicht … c2 global l9 landsat lc9 oli-tirs -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 2 TOA Reflectance
Landsat 9 Collection 2 Tier 2: kalibrierte Reflexion am oberen Rand der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische … c2 global l9 landsat lc9 satellite-imagery -
USGS Landsat 9 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten der Landsat 9 OLI/TIRS-Sensoren abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud fmask global l9sr landsat -
USGS Landsat 9 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten der Landsat 9 OLI/TIRS-Sensoren abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud fmask global l9sr landsat -
Geodaten der Vereinten Nationen: BNDA_simplified
Die raumbezogenen Daten der Vereinten Nationen (Geodaten) sind ein weltweites raumbezogenes Dataset der Vereinten Nationen. Die Geodaten der Vereinten Nationen werden zur Erstellung von kartografischem Material in den Vereinten Nationen bereitgestellt und enthalten Geometrie, Attribute und Labels, um die angemessene Darstellung und Benennung zu ermöglichen. borders countries infrastructure-boundaries table -
United States Drought Monitor
Der U.S. Drought Monitor ist eine Karte, die jeden Donnerstag veröffentlicht wird und die Teile der USA zeigt, die von Dürre betroffen sind. Auf der Karte werden fünf Klassifizierungen verwendet: „ungewöhnlich trocken“ (D0) für Gebiete, in denen eine Dürre bevorsteht oder die sich von einer Dürre erholen, und vier Dürrestufen: … community-dataset drought noaa precipitation sat-io usda -
VIIRS Nighttime Day/Night Annual Band Composites V2.1
Der jährliche globale VIIRS-Datensatz für Nachtlichter ist eine Zeitreihe, die aus monatlichen wolkenfreien durchschnittlichen Strahlungsrastern für den Zeitraum 2013 bis 2021 erstellt wurde. Daten für 2022 sind im Dataset NOAA/VIIRS/DNB/ANNUAL_V22 verfügbar. In einem ersten Filterschritt wurden sonnenbeschienene, mondbeschienene und bewölkte Pixel entfernt, was zu groben Composites führte, die … annual dnb eog lights nighttime noaa -
VIIRS Nighttime Day/Night Annual Band Composites V2.2
Der jährliche globale VIIRS-Datensatz für Nachtlichter ist eine Zeitreihe, die aus monatlichen wolkenfreien durchschnittlichen Strahlungsrastern für 2022 erstellt wurde. Daten für frühere Jahre sind im Dataset NOAA/VIIRS/DNB/ANNUAL_V21 verfügbar. In einem ersten Filterschritt wurden Pixel mit Sonnenlicht, Mondlicht und Wolken entfernt. So entstanden grobe Komposita, die … annual dnb eog lights nighttime noaa -
VIIRS Nighttime Day/Night Band Composites Version 1
Monatliche durchschnittliche zusammengesetzte Bilder mit Strahlungswerten, die auf Nachtdaten des VIIRS-DNB (Visible Infrared Imaging Radiometer Suite Day/Night Band) basieren. Da diese Daten monatlich zusammengestellt werden, gibt es viele Gebiete auf der Welt, in denen es unmöglich ist, für den jeweiligen Monat eine gute Datenabdeckung zu erzielen. … dnb eog lights monthly nighttime noaa> -
VIIRS Stray Light Corrected Nighttime Day/Night Band Composites Version 1
Monatliche durchschnittliche zusammengesetzte Bilder mit Strahlungswerten, die auf Nachtdaten des VIIRS-DNB (Visible Infrared Imaging Radiometer Suite Day/Night Band) basieren. Da diese Daten monatlich zusammengestellt werden, gibt es viele Gebiete auf der Welt, in denen es unmöglich ist, für den jeweiligen Monat eine gute Datenabdeckung zu erzielen. … dnb eog lights monthly nighttime noaa> -
VJ114IMGTDL_NRT Daily Raster: VIIRS (NOAA-20) Band 375m Active Fire
Das Produkt zur Erkennung aktiver Brände des Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) des NOAA-20 (JPSS-1) basiert auf den Daten mit der nominalen Auflösung von 375 m des Instruments. Im Vergleich zu anderen Satellitenprodukten zur Branderkennung mit gröberer Auflösung (≥ 1 km) bieten die verbesserten 375-m-Daten eine bessere Reaktion auf Brände mit relativ kleinen … eosdis fire firms geophysical hotspot lance -
VNP09GA: VIIRS Surface Reflectance Daily 500m and 1km
Das Produkt „Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) daily surface reflectance (VNP09GA)“ bietet eine Schätzung der Landoberflächenreflexion des VIIRS-Sensors des Suomi National Polar-Orbiting Partnership (S-NPP). Daten werden für drei Bildbänder (I1, I2, I3) mit einer nominalen Auflösung von 500 Metern (~463 Meter) bereitgestellt. daily nasa noaa npp reflectance satellite-imagery -
VNP09H1: VIIRS Surface Reflectance 8-Day L3 Global 500m
Das 8‑Tage-Composite-Produkt „Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Surface Reflectance (VNP09H1) Version 1“ bietet eine Schätzung der Landoberflächenreflexion des VIIRS-Sensors der Suomi National Polar-orbiting Partnership (Suomi NPP) für drei Bildbänder (I1, I2, I3) mit einer nominellen Auflösung von 500 m (~463 m). Die … daily nasa noaa npp reflectance satellite-imagery -
VNP13A1.002: VIIRS Vegetation Indices 16-Day 500m
Das Datenprodukt „Suomi National Polar-Orbiting Partnership (S-NPP) NASA Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Vegetation Indices (VNP13A1)“ bietet Vegetationsindizes, indem das beste verfügbare Pixel über einen 16-tägigen Erfassungszeitraum mit einer Auflösung von 500 Metern ausgewählt wird. Die VNP13-Datenprodukte sind so konzipiert, dass … 16 Tage evi nasa ndvi noaa npp -
VNP14A1.002: Thermal Anomalies/Fire Daily L3 Global 1km SIN Grid
Das tägliche Datenprodukt „Suomi National Polar-Orbiting Partnership NASA Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Thermal Anomalies/Fire (VNP14A1)“ Version 1 bietet tägliche Informationen zu aktiven Bränden und anderen thermischen Anomalien. Das Datenprodukt VNP14A1 ist ein globales, 1 km großes Raster mit zusammengesetzten Brandpixeln, die aus … erkannt wurden. fire land nasa noaa surface viirs -
VNP14IMGTDL_NRT Daily Raster: VIIRS (S-NPP) Band 375m Active Fire
Das Produkt zur Erkennung aktiver Brände des Suomi NPP Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) basiert auf den Daten der nominellen Auflösung des Instruments von 375 m. Im Vergleich zu anderen Satellitenprodukten zur Branderkennung mit gröberer Auflösung (≥ 1 km) bieten die verbesserten 375-m-Daten eine bessere Reaktion auf Brände mit relativ kleinen … eosdis fire firms geophysical hotspot lance -
VNP15A2H: LAI/FPAR 8-Day L4 Global 500m SIN Grid
Das Datenprodukt „Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Leaf Area Index (LAI) and Fraction of Photosynthetically Active Radiation (FPAR) Version 1“ enthält Informationen zur vegetativen Kronenschicht mit einer Auflösung von 500 Metern (VNP15A2H). Der VIIRS-Sensor befindet sich an Bord des gemeinsamen NOAA/NASA-Satelliten Suomi National … land nasa noaa surface vegetation-indices viirs -
VNP21A1D.002: Day Land Surface Temperature and Emissivity Daily 1km
Das Produkt „NASA Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Land Surface Temperature and Emissivity (LST&E) Day Version 1“ (VNP21A1D) wird täglich aus Zwischenprodukten vom Typ „Level 2 Gridded“ (L2G) zusammengestellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen VNP21-Granulate … Klima Täglich Tag Land NASA NOAA -
VNP21A1N.002: Bodentemperatur und Emissivität bei Nacht, täglich, 1 km
Das Produkt „Land Surface Temperature and Emissivity (LST&E) Night Version 1“ (VNP21A1N) der Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) der NASA Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) wird täglich aus Zwischenprodukten der nächtlichen Level 2 Gridded (L2G) zusammengestellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen VNP21-Granulate … climate daily land nasa night noaa -
VNP22Q2: Land Surface Phenology Yearly L3 Global 500m SIN Grid
Das Datenprodukt „Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) NASA Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Land Cover Dynamics“ bietet GLSP-Messwerte (Global Land Surface Phenology) in jährlichen Intervallen. Das Datenprodukt VNP22Q2 wird aus Zeitreihen des zweibandigen Enhanced Vegetation Index (EVI2) abgeleitet … land landuse-landcover nasa ndvi noaa npp -
VNP43IA1: BRDF/Albedo Model Parameters Daily L3 Global 500m SIN Grid
Das Produkt „Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) NASA Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Bidirectional Reflectance Distribution Function (BRDF) and Albedo Model Parameters (VNP43IA1) Version 1“ bietet Kernel-Gewichtungen (Parameter) mit einer Auflösung von 500. Das Produkt VNP43IA1 wird täglich aus 16 Tagen VIIRS-Daten erstellt. land nasa noaa satellite-imagery surface viirs -
VNP43IA2: BRDF/Albedo Quality Daily L3 Global 500m SIN Grid
Das Produkt „Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) NASA Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Bidirectional Reflectance Distribution Function (BRDF) and Albedo Quality (VNP43IA2) Version 1“ bietet BRDF- und Albedo-Qualität mit einer Auflösung von 500 m. Das Produkt VNP43IA2 wird täglich aus 16 Tagen VIIRS-Daten erstellt. land nasa noaa satellite-imagery surface viirs -
VNP43IA4: BRDF/Albedo Quality Daily L3 Global 500m SIN Grid
Das Produkt „Nadir Bidirectional Reflectance Distribution Function (BRDF) Adjusted Reflectance (NBAR) Version 2“ der Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) der NASA/NOAA Suomi National Polar-orbiting Partnership (Suomi NPP) bietet NBAR-Schätzungen mit einer Auflösung von 500 Metern. Das Produkt VNP43IA4 wird täglich aus 16 Tagen VIIRS-Daten erstellt… brdf land nasa noaa satellite-imagery surface -
VNP46A1: VIIRS Daily Gridded Day Night Band 500m Linear Lat Lon Grid Night
Die Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) der Suomi National Polar-orbiting Partnership (SNPP) unterstützt einen DNB-Sensor (Day-Night Band), der globale tägliche Messungen von sichtbarem und nahinfrarotem (NIR) Licht bei Nacht ermöglicht, die für die Erdsystemwissenschaft und entsprechende Anwendungen geeignet sind. Die extreme Empfindlichkeit des VIIRS DNB bei wenig Licht … daily dnb nasa noaa population viirs -
VNP46A2: VIIRS Lunar Gap-Filled BRDF Nighttime Lights Daily L3 Global 500m
Die Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) der Suomi National Polar-orbiting Partnership (SNPP) unterstützt einen DNB-Sensor (Day-Night Band), der globale tägliche Messungen von sichtbarem und nahinfrarotem(NIR) Licht bei Nacht ermöglicht, die für die Erdsystemwissenschaft und entsprechende Anwendungen geeignet sind. Die extreme Empfindlichkeit des VIIRS DNB bei schwachen Lichtverhältnissen … brdf daily nasa nighttime noaa population -
VNP64A1: Burned Area Monthly L4 Global 500m SIN Grid
Das tägliche Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) NASA Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Burned Area (VNP64A1) Version 1-Datenprodukt ist ein monatliches, globales gerastertes 500‑m-Produkt, das Informationen zur verbrannten Fläche und zur Qualität pro Pixel enthält. Beim VNP64-Ansatz zur Kartierung verbrannter Gebiete werden 750 m VIIRS verwendet… burn change-detection fire land nasa noaa -
WAPOR Actual Evapotranspiration and Interception 2.0
Die tatsächliche Evapotranspiration und Interzeption (ETIa) (dekadal, in mm/Tag) ist die Summe aus Bodenverdunstung (E), Transpiration der Baumkrone (T) und Verdunstung von Regenwasser, das von Blättern abgefangen wird (I). Der Wert jedes Pixels steht für den durchschnittlichen täglichen ETIa in einem bestimmten Dekad. agriculture fao wapor water water-vapor -
WAPOR Actual Evapotranspiration and Interception 3.0
Die tatsächliche Evapotranspiration und Interzeption (ETIa) (dekadal, in mm/Tag) ist die Summe aus Bodenverdunstung (E), Transpiration der Baumkrone (T) und Verdunstung von Regenwasser, das von Blättern abgefangen wird (I). Der Wert jedes Pixels steht für den durchschnittlichen täglichen ETIa in einem bestimmten Dekad. agriculture fao wapor water water-vapor -
WAPOR Daily Reference Evapotranspiration 2.0
Die Referenz-Evapotranspiration (RET) ist die Evapotranspiration einer hypothetischen Referenzpflanze und simuliert das Verhalten einer gut bewässerten Grasfläche. Jeder Pixel stellt die tägliche Referenz-Evapotranspiration in Millimetern dar. agriculture fao wapor water water-vapor -
WAPOR Daily Reference Evapotranspiration 3.0
Die Referenz-Evapotranspiration (RET) ist die Evapotranspiration einer hypothetischen Referenzpflanze und simuliert das Verhalten einer gut bewässerten Grasfläche. Jeder Pixel stellt die tägliche Referenz-Evapotranspiration in Millimetern dar. agriculture fao wapor water water-vapor -
WAPOR Dekadal Evaporation 2.0
Die Datenkomponente für die Verdunstung (E) (dekadal, in mm/Tag) ist die tatsächliche Verdunstung der Bodenoberfläche. Der Wert jedes Pixels stellt die durchschnittliche tatsächliche tägliche Verdunstung für die jeweilige Dekade dar. agriculture fao wapor water water-vapor -
WAPOR Dekadal Evaporation 3.0
Die Datenkomponente für die Verdunstung (E) (dekadal, in mm/Tag) ist die tatsächliche Verdunstung der Bodenoberfläche. Der Wert jedes Pixels stellt die durchschnittliche tatsächliche tägliche Verdunstung für die jeweilige Dekade dar. agriculture fao wapor water water-vapor -
WAPOR Dekadal Interception 2.0
Die Datenkomponente für die Interzeption (I) (dekadal, in mm/Tag) stellt die Verdunstung von abgefangenem Regenwasser aus der Vegetation dar. Bei der Interzeption wird der Niederschlag von den Blättern aufgefangen. Ein Teil des aufgefangenen Regenwassers verdunstet wieder. Der Wert jedes Pixels steht für den Durchschnittswert … agriculture fao wapor water water-vapor -
WAPOR Dekadal Interception 3.0
Die Datenkomponente für die Interzeption (I) (dekadal, in mm/Tag) stellt die Verdunstung von abgefangenem Regenwasser aus der Vegetation dar. Bei der Interzeption wird der Niederschlag von den Blättern aufgefangen. Ein Teil des aufgefangenen Regenwassers verdunstet wieder. Der Wert jedes Pixels steht für den Durchschnittswert … agriculture fao wapor water water-vapor -
WAPOR Dekadal Net Primary Production 2.0
Die primäre Nettoproduktion (Net Primary Production, NPP) ist ein grundlegendes Merkmal eines Ökosystems, das die Umwandlung von Kohlendioxid in Biomasse durch Photosynthese beschreibt. Der Pixelwert stellt den durchschnittlichen täglichen NPP für diese Dekade dar. agriculture fao plant-productivity wapor water -
WAPOR Dekadal Reference Evapotranspiration 2.0
Die Referenz-Evapotranspiration (RET) ist die Evapotranspiration einer hypothetischen Referenzpflanze und simuliert das Verhalten einer gut bewässerten Grasfläche. Der Wert jedes Pixels stellt den Durchschnitt der täglichen Referenz-Evapotranspiration für die jeweilige Dekade dar. agriculture fao wapor water water-vapor -
WAPOR Dekadal Reference Evapotranspiration 3.0
Die Referenz-Evapotranspiration (RET) ist die Evapotranspiration einer hypothetischen Referenzpflanze und simuliert das Verhalten einer gut bewässerten Grasfläche. Der Wert jedes Pixels stellt den Durchschnitt der täglichen Referenz-Evapotranspiration für die jeweilige Dekade dar. agriculture fao wapor water water-vapor -
WAPOR Dekadal Transpiration 2.0
Die Datenkomponente für die Transpiration (T) (dekadal, in mm/Tag) ist die tatsächliche Transpiration der Vegetation. Der Wert jedes Pixels stellt die durchschnittliche tägliche tatsächliche Transpiration für die jeweilige Dekade dar. agriculture fao wapor water water-vapor -
WAPOR Dekadal Transpiration 3.0
Die Datenkomponente für die Transpiration (T) (dekadal, in mm/Tag) ist die tatsächliche Transpiration der Vegetation. Der Wert jedes Pixels stellt die durchschnittliche tägliche tatsächliche Transpiration für die jeweilige Dekade dar. agriculture fao global wapor water water-vapor -
WCMC – Kohlenstoffdichte der Biomasse über und unter dem Boden
Dieses Dataset stellt die ober- und unterirdische terrestrische Kohlenstoffspeicherung (Tonnen (t) C pro Hektar (ha)) für etwa 2010 dar. Das Dataset wurde durch Kombination der zuverlässigsten öffentlich verfügbaren Datasets erstellt und mit der ESA CCI-Karte zur Landbedeckung für das Jahr 2010 überlagert (ESA, … Biomasse Kohlenstoff forest-biomass wcmc -
WDOECM: Other Effective Area-based Conservation Measures (points)
Ein geografisch abgegrenztes Gebiet, das kein Schutzgebiet ist und so verwaltet wird, dass positive und nachhaltige langfristige Ergebnisse für die In-situ-Erhaltung der Artenvielfalt mit den zugehörigen Ökosystemfunktionen und ‑dienstleistungen und gegebenenfalls kulturellen, spirituellen, sozioökonomischen und anderen lokalen … boundaries ecosystems iucn marine mpa protected -
WDOECM: Other Effective Area-based Conservation Measures (Polygone)
Ein geografisch abgegrenztes Gebiet, das kein Schutzgebiet ist und so verwaltet wird, dass positive und nachhaltige langfristige Ergebnisse für die In-situ-Erhaltung der Artenvielfalt mit den zugehörigen Ökosystemfunktionen und ‑dienstleistungen und gegebenenfalls kulturellen, spirituellen, sozioökonomischen und anderen lokalen … boundaries ecosystems iucn marine mpa protected -
WDPA: World Database on Protected Areas (Punkte)
Die World Database on Protected Areas (WDPA) ist die aktuellste und vollständigste Informationsquelle zu Schutzgebieten. Sie wird monatlich mit Beiträgen von Regierungen, nichtstaatlichen Organisationen, Landbesitzern und Gemeinden aktualisiert. Es wird vom World Conservation Monitoring Centre (UNEP-WCMC) des Umweltprogramms der Vereinten Nationen verwaltet. boundaries ecosystems iucn marine mpa protected -
WDPA: World Database on Protected Areas (Polygone)
Die World Database on Protected Areas (WDPA) ist die aktuellste und vollständigste Informationsquelle zu Schutzgebieten. Sie wird monatlich mit Beiträgen von Regierungen, nichtstaatlichen Organisationen, Landbesitzern und Gemeinden aktualisiert. Es wird vom World Conservation Monitoring Centre (UNEP-WCMC) des Umweltprogramms der Vereinten Nationen verwaltet. boundaries ecosystems iucn marine mpa protected -
WHRC Pantropical National Level Carbon Stock Dataset
Eine Karte der Dichte der oberirdischen lebenden Holzbiomasse für tropische Länder auf nationaler Ebene mit einer Auflösung von 500 m. Dieser Datensatz wurde aus einer Kombination aus Feldmessungen, LiDAR-Beobachtungen und Bildern des MODIS (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) zusammengestellt. aboveground biomass carbon forest-biomass geophysical umd -
WRI Aqueduct Baseline Annual Version 4.0
Aqueduct 4.0 ist die neueste Version des Wassergefahren-Frameworks des WRI, das komplexe hydrologische Daten in intuitive Indikatoren für wasserbezogene Risiken umwandelt. Dieser Datensatz enthält 13 Indikatoren für das Wasserrisiko in Bezug auf Menge, Qualität und Reputationsrisiken in einem umfassenden Framework. Für 5 von … aqueduct flood monitoring surface-ground-water table wri -
WRI Aqueduct Baseline Monthly Version 4.0
Aqueduct 4.0 ist die neueste Version des Wassergefahren-Frameworks des WRI, das komplexe hydrologische Daten in intuitive Indikatoren für wasserbezogene Risiken umwandelt. Dieser Datensatz enthält 13 Indikatoren für das Wasserrisiko in Bezug auf Menge, Qualität und Reputationsrisiken in einem umfassenden Framework. Für 5 von … aqueduct flood monitoring surface-ground-water table wri -
WRI Aqueduct Floods Hazard Maps Version 2
Die Daten zu Überschwemmungen in Aqueduct messen die Risiken von Überschwemmungen von Flüssen und Küsten unter den aktuellen Baseline-Bedingungen und zukünftigen Prognosen für 2030, 2050 und 2080. Neben der Bereitstellung von Gefahrenkarten und der Bewertung von Risiken hilft Aqueduct Floods bei der Durchführung umfassender Kosten-Nutzen-Analysen, um den Wert von Deichen zu bewerten. flood monitoring surface-ground-water wri -
WRI Aqueduct Future Annual Version 4.0
Aqueduct 4.0 ist die neueste Version des Wassergefahren-Frameworks des WRI, das komplexe hydrologische Daten in intuitive Indikatoren für wasserbezogene Risiken umwandelt. Dieser Datensatz enthält 13 Indikatoren für das Wasserrisiko in Bezug auf Menge, Qualität und Reputationsrisiken in einem umfassenden Framework. Für 5 von … aqueduct flood monitoring surface-ground-water table wri -
WRI/Google DeepMind Global Drivers of Forest Loss 2001–2022 v1.0
Dieser Datensatz bildet den dominierenden Faktor für den Verlust der Baumkronendecke von 2001 bis 2022 weltweit mit einer Auflösung von 1 km ab. Die Daten wurden vom World Resources Institute (WRI) und Google DeepMind erstellt und mithilfe eines globalen neuronalen Netzwerkmodells (ResNet) entwickelt, das auf einer Reihe von Stichproben trainiert wurde, die … agriculture deforestation forest forest-biomass google landandcarbon -
WRI/Google DeepMind Global Drivers of Forest Loss 2001-2023 v1.1
Dieser Datensatz bildet den dominanten Faktor für den Verlust der Baumkronendecke von 2001 bis 2023 weltweit mit einer Auflösung von 1 km ab. Die Daten wurden vom World Resources Institute (WRI) und Google DeepMind erstellt und mithilfe eines globalen neuronalen Netzwerkmodells (ResNet) entwickelt, das auf einer Reihe von Stichproben trainiert wurde, die … agriculture deforestation forest forest-biomass google landandcarbon -
WRI/Google DeepMind Global Drivers of Forest Loss 2001–2024 v1.2
Dieser Datensatz bildet den dominanten Faktor für den Verlust der Baumbedeckung von 2001 bis 2024 weltweit mit einer Auflösung von 1 km ab. Die Daten wurden vom World Resources Institute (WRI) und Google DeepMind erstellt und mithilfe eines globalen neuronalen Netzwerkmodells (ResNet) entwickelt, das auf einer Reihe von Stichproben trainiert wurde, die … agriculture deforestation forest forest-biomass google landandcarbon -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 03
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 04
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 05
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 06
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 07
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 08
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 09
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm -
WWF HydroATLAS-Becken, Level 10
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 11
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 12
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm -
WWF HydroSHEDS Basins Level 1
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Level 10
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 11
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 12
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 2
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 3
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Stufe 4
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 5
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 6
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Stufe 7
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Level 8
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Level 9
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS Drainage Direction, 15 Bogensekunden
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … direction drainage flow geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Drainage Direction, 3 Arc-Seconds
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … direction drainage flow geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Drainage Direction, 30 Bogensekunden
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … direction drainage flow geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Flow Accumulation, 15 Bogensekunden
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … accumulation drainage flow geophysical hydrography hydrology> -
WWF HydroSHEDS Flow Accumulation, 30 Arc-Seconds
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … accumulation drainage flow geophysical hydrography hydrology> -
WWF HydroSHEDS Free Flowing Rivers Network v1
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS Hydrologically Conditioned DEM, 15 Bogensekunden
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … conditioned dem elevation geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Hydrologically Conditioned DEM, 3 Arc-Seconds
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … conditioned dem elevation geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Hydrologically Conditioned DEM, 30 Bogensekunden
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … conditioned dem elevation geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Void-Filled DEM, 3 Bogensekunden
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … dem elevation geophysical hydrography hydrology hydrosheds -
Wettervorhersagen der nächsten Generation
WeatherNext Gen ist ein experimenteller Datensatz mit globalen Ensemble-Wettervorhersagen für den mittleren Zeitraum, der von einer betriebsbereiten Version des auf Diffusion basierenden Ensemble-Wettermodells von Google DeepMind erstellt wird. Das experimentelle Dataset enthält Echtzeit- und Verlaufsdaten. Echtzeitdaten sind alle Daten, die sich auf einen Zeitpunkt beziehen, der nicht … climate forecast gcp-public-data-weathernext precipitation publisher-dataset temperature -
WeatherNext-Diagrammprognosen
WeatherNext Graph ist ein experimenteller Datensatz mit globalen mittelfristigen Wettervorhersagen, die von einer betriebsbereiten Version des grafischen neuronalen Netzwerkmodells von Google DeepMind erstellt wurden. Das experimentelle Dataset enthält Echtzeit- und Verlaufsdaten. Echtzeitdaten sind alle Daten, die sich auf einen Zeitpunkt beziehen, der nicht … climate forecast gcp-public-data-weathernext precipitation publisher-dataset temperature -
Waldbrandrisiko für Gemeinden – Version 0
Dieser Datensatz enthält Komponenten des Waldbrandrisikos für alle Flächen in den USA, die 1) landschaftsweit sind (d.h. an jedem Pixel in der Landschaft messbar) und 2) das In-situ-Risiko darstellen – das Risiko am Ort, an dem die negativen Auswirkungen auf … burn fire usda wildfire -
World Settlement Footprint 2015
Der World Settlement Footprint (WSF) 2015 ist eine binäre Maske mit einer Auflösung von 10 m, die das Ausmaß menschlicher Siedlungen weltweit umreißt. Sie wurde anhand von multitemporalen Landsat-8- und Sentinel-1-Bildern aus den Jahren 2014 bis 2015 abgeleitet (von denen jeweils etwa 217.000 und 107.000 Szenen verarbeitet wurden). Die zeitliche Dynamik menschlicher Siedlungen … landcover landsat-derived population sentinel1-derived settlement urban -
WorldClim-BIO-Variablen V1
WorldClim V1 Bioclim bietet bioklimatische Variablen, die aus der monatlichen Temperatur und dem monatlichen Niederschlag abgeleitet werden, um biologisch aussagekräftigere Werte zu generieren. Die bioklimatischen Variablen stellen jährliche Trends (z. B. durchschnittliche Jahrestemperatur, jährliche Niederschlagsmenge), Saisonalität (z. B. jährliche Schwankungen bei Temperatur und Niederschlag) und Extreme dar. berkeley climate monthly precipitation temperature weather -
WorldClim Climatology V1
WorldClim Version 1 enthält durchschnittliche monatliche globale Klimadaten für Mindest-, Durchschnitts- und Höchsttemperaturen sowie für Niederschlag. WorldClim Version 1 wurde von Robert J. Hijmans, Susan Cameron und Juan Parra, Museum of Vertebrate Zoology, University of California, Berkeley, in Zusammenarbeit mit … berkeley climate monthly precipitation temperature weather -
WorldPop Global Project Population Data: Constrained Estimated Age and Sex Structures of Residential Population per 100x100m Grid Square
Globale, hochauflösende, aktuelle Daten zur Verteilung der menschlichen Bevölkerung sind eine Voraussetzung für die genaue Messung der Auswirkungen des Bevölkerungswachstums, für die Überwachung von Veränderungen und für die Planung von Interventionen. Das WorldPop-Projekt zielt darauf ab, diese Anforderungen durch die Bereitstellung detaillierter und offen zugänglicher Bevölkerungsdaten zu erfüllen. Demografie Bevölkerung worldpop -
WorldPop Global Project Population Data: Geschätzte Alters- und Geschlechtsstrukturen der ansässigen Bevölkerung pro 100 × 100 m-Raster
Globale, hochauflösende, aktuelle Daten zur Verteilung der menschlichen Bevölkerung sind eine Voraussetzung für die genaue Messung der Auswirkungen des Bevölkerungswachstums, für die Überwachung von Veränderungen und für die Planung von Interventionen. Das WorldPop-Projekt zielt darauf ab, diese Anforderungen durch die Bereitstellung detaillierter und offen zugänglicher Bevölkerungsdaten zu erfüllen. Demografie Bevölkerung worldpop -
WorldPop Global Project Population Data: Estimated Residential Population per 100x100m Grid Square
Globale, hochauflösende, aktuelle Daten zur Verteilung der menschlichen Bevölkerung sind eine Voraussetzung für die genaue Messung der Auswirkungen des Bevölkerungswachstums, für die Überwachung von Veränderungen und für die Planung von Interventionen. Das WorldPop-Projekt zielt darauf ab, diese Anforderungen durch die Bereitstellung detaillierter und offen zugänglicher Bevölkerungsdaten zu erfüllen. Demografie Bevölkerung worldpop -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Pixel-Level Annual Daytime and Nighttime Intensity
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Bodentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Pixel-Level Composites of Yearly Summertime Daytime and Nighttime Intensity
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Bodentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Pixel-Level Yearly Composites of Wintertime Daytime and Nighttime Intensity
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Bodentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Spatially-Averaged Daytime and Nighttime Intensity for Annual, Summer, and Winter
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Bodentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Spatially-Averaged Monthly Composites of Daytime and Nighttime Intensity
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Bodentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale -
YCEO Surface Urban Heat Islands: Spatially-Averaged Yearly Composites of Annual Daytime and Nighttime Intensity
Dieses Dataset enthält die jährlichen, sommerlichen und winterlichen Intensitäten der städtischen Wärmeinsel an der Oberfläche (Surface Urban Heat Island, SUHI) für Tag und Nacht für über 10.000 städtische Ballungsräume weltweit. Das Dataset wurde mit den MODIS-Produkten (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Bodentemperatur (Land Surface Temperature, LST) von TERRA und AQUA (8 Tage), dem Landscan-Stadtgebiet … climate uhi urban yale -
geoBoundaries: Politische Verwaltungsgrenzen auf Länderebene (ADM0), Version 6.0.0
Die geoBoundaries Global Database of Political Administrative Boundaries ist eine Online-Ressource mit offener Lizenz, die Grenzen (z.B. Bundesstaaten, Landkreise) für jedes Land der Welt enthält. Derzeit werden insgesamt 199 Einheiten erfasst, darunter alle 195 UN-Mitgliedstaaten, Grönland, Taiwan, Niue und Kosovo. Umfassende globale … borders countries infrastructure-boundaries table -
geoBoundaries: Politische Verwaltungsgrenzen auf Bezirksebene (ADM1), Version 6.0.0
Die geoBoundaries Global Database of Political Administrative Boundaries ist eine Online-Ressource mit offener Lizenz, die Grenzen (z.B. Bundesstaaten, Landkreise) für jedes Land der Welt enthält. Derzeit werden insgesamt 199 Einheiten erfasst, darunter alle 195 UN-Mitgliedstaaten, Grönland, Taiwan, Niue und Kosovo. Umfassende globale … borders countries infrastructure-boundaries table -
geoBoundaries: Politische Verwaltungsgrenzen auf Gemeindeebene (ADM2), Version 6.0.0
Die geoBoundaries Global Database of Political Administrative Boundaries ist eine Online-Ressource mit offener Lizenz, die Grenzen (z.B. Bundesstaaten, Landkreise) für jedes Land der Welt enthält. Derzeit werden insgesamt 199 Einheiten erfasst, darunter alle 195 UN-Mitgliedstaaten, Grönland, Taiwan, Niue und Kosovo. Umfassende globale … borders countries infrastructure-boundaries table -
iSDAsoil-Rohdichte, Fraktion <2 mm
Schüttdichte, <2 mm-Fraktion in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit x/100 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und es können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa isda soil -
iSDAsoil-Tongehalt
Tongehalt in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. Vorhersagen zu Bodeneigenschaften wurden von Innovative … getroffen. Afrika Ton Isda Boden -
iSDAsoil – Tiefe bis zum anstehenden Fels
Tiefe bis zum anstehenden Fels in 0–200 cm Tiefe, geschätzter Mittelwert und Standardabweichung. Aufgrund der potenziellen Maske für Ackerland, die zum Generieren der Daten verwendet wurde, wurden viele Bereiche mit freiliegendem Fels (wo die Tiefe bis zum anstehenden Fels 0 cm betragen würde) maskiert und erscheinen daher … africa bedrock isda soil -
iSDAsoil – Effektive Kationenaustauschkapazität
Vorhersage von mittlerer und Standardabweichung der effektiven Kationenaustauschkapazität in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und es können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. Afrika Aluminium ISDA Boden -
iSDAsoil-extrahierbares Kalzium
Extrahierbares Kalzium in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa isda soil -
iSDAsoil-extrahierbares Eisen
Extrahiertes Eisen in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, geschätzter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa isda soil -
iSDAsoil-extrahierbares Magnesium
Extrahierbares Magnesium in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa isda soil -
iSDAsoil-extrahierbarer Phosphor
Extrahierbarer Phosphor in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa isda soil -
iSDAsoil-extrahierbares Kalium
Extrahierbares Kalium in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa isda soil -
iSDAsoil Extractable Sulfur
Extrahierbarer Schwefel in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa isda soil -
iSDAsoil Extractable Zinc
Extrahierbares Zink in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa isda soil -
iSDAsoil Fertility Capability Classification
Klassifizierung der Bodenfruchtbarkeit auf Grundlage von Hangneigung, chemischen und physikalischen Bodeneigenschaften. Weitere Informationen zu dieser Ebene finden Sie auf dieser Seite. Die Klassen für das Band „fcc“ gelten für Pixelwerte, die mit „x modulo 3000“ rücktransformiert werden müssen. In Gebieten mit dichtem Dschungel … africa isda soil -
iSDAsoil Organic Carbon
Organischer Kohlenstoff in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, prognostizierter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa carbon isda soil -
iSDAsoil-Sandgehalt
Sandgehalt in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. Vorhersagen zu Bodeneigenschaften wurden von Innovative … getroffen. africa isda sand soil -
iSDAsoil-Schluffgehalt
Schluffgehalt in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa isda soil -
iSDAsoil-Steingehalt
Steingehalt in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa isda soil -
iSDAsoil Total Carbon
Gesamtkohlenstoff in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. Afrika Aluminium ISDA Boden -
iSDAsoil Total Nitrogen
Gesamtstickstoff in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/100)-1 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering und daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. africa isda soil -
iSDAsoil USDA Texture Class
USDA-Klasse für die Bodenstruktur in einer Tiefe von 0–20 cm und 20–50 cm. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. Die Vorhersagen der Bodeneigenschaften wurden von Innovative Solutions for Decision … Afrika Aluminium ISDA Boden -
iSDA-extrahierbares Aluminium
Extrahierbares Aluminium in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, vorhergesagter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit exp(x/10)-1 rücktransformiert werden. Vorhersagen zu Bodeneigenschaften wurden von Innovative Solutions for Decision Agriculture Ltd. (iSDA) mit einer Pixelgröße von 30 m mithilfe von maschinellem Lernen in Kombination mit … getroffen. Afrika Aluminium ISDA Boden -
iSDAsoil pH
pH-Wert in Bodentiefen von 0–20 cm und 20–50 cm, prognostizierter Mittelwert und Standardabweichung. Pixelwerte müssen mit x/10 rücktransformiert werden. In Gebieten mit dichtem Dschungel (in der Regel in Zentralafrika) ist die Modellgenauigkeit gering. Daher können Artefakte wie Streifenbildung auftreten. … africa isda ph soil