WorldPop Global Project Population Data: Estimated Residential Population per 100x100m Grid Square

WorldPop/GP/100m/pop
Dataset-Verfügbarkeit
2000-01-01T00:00:00Z–2021-01-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("WorldPop/GP/100m/pop")
Tags
demography population worldpop

Beschreibung

Globale, hochauflösende, aktuelle Daten zur Verteilung der menschlichen Bevölkerung sind eine Voraussetzung für die genaue Messung der Auswirkungen des Bevölkerungswachstums, für die Überwachung von Veränderungen und für die Planung von Interventionen. Das WorldPop-Projekt zielt darauf ab, diese Anforderungen durch die Bereitstellung detaillierter und offen zugänglicher Datensätze zur Bevölkerungsverteilung zu erfüllen, die mit transparenten und von Fachleuten überprüften Ansätzen erstellt werden.

Vollständige Informationen zu den Methoden und Datasets, die zur Erstellung der Daten verwendet wurden, sowie Open-Access-Publikationen finden Sie auf der WorldPop-Website. Kurz gesagt: Die jüngsten auf Volkszählungen basierenden Bevölkerungszahlen, die den zugehörigen Verwaltungseinheiten zugeordnet sind, werden mithilfe von Machine-Learning-Ansätzen, die die Beziehungen zwischen Bevölkerungsdichten und einer Reihe von räumlichen Kovariaten-Ebenen nutzen, auf etwa 100 × 100 m große Rasterzellen aufgeschlüsselt. Der Zuordnungsansatz basiert auf der dasymetrischen Umverteilung mit Random Forest.

Dieses Dataset enthält die geschätzte Anzahl der Personen, die 2010, 2015 und in anderen Jahren in jeder Rasterzelle wohnen.

Für 2020 ist die Aufschlüsselung der Bevölkerung nach Alter und Geschlecht in den Sammlungen WorldPop/GP/100m/pop_age_sex und WorldPop/GP/100m/pop_age_sex_cons_unadj verfügbar.

Weitere WorldPop-Rasterdatensätze zu Altersstrukturen der Bevölkerung, Armut, städtischem Wachstum und Bevölkerungsdynamik sind kostenlos auf der WorldPop-Website verfügbar. WorldPop ist eine Zusammenarbeit zwischen Forschern der University of Southampton, der Université Libre de Bruxelles und der University of Louisville. Das Projekt wird hauptsächlich von der Bill & Melinda Gates Foundation finanziert.

Bänder

Pixelgröße
92,77 Meter

Bänder

Name Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
population 0* 21171* Meter

Geschätzte Anzahl der Personen, die in jeder Rasterzelle wohnen

* geschätzter Mindest- oder Höchstwert

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
country STRING

Land

Jahr DOUBLE

Jahr

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

WorldPop-Datasets sind unter der Creative Commons Attribution 4.0 International License lizenziert. Nutzer dürfen das Werk für kommerzielle und nicht kommerzielle Zwecke ohne Einschränkung verwenden, kopieren, verteilen, übertragen und anpassen, sofern die Quelle klar angegeben wird.

Zitate

Quellenangaben:
  • Bitte geben Sie die WorldPop-Website als Quelle an: www.worldpop.org.

  • Bevölkerungsdaten für Nord- und Südamerika: Alessandro Sorichetta, Graeme M. Hornby, Forrest R. Stevens, Andrea E. Gaughan, Catherine Linard, Andrew J. Tatem, 2015, High-resolution gridded population datasets for Latin America and the Caribbean in 2010, 2015, and 2020, Scientific Data, doi:10.1038/sdata.2015.45

  • Bevölkerungszahl in Afrika: Linard, C., Gilbert, M., Snow, R.W., Noor, A.M. und Tatem, A.J., 2012, Population distribution, settlement patterns and accessibility across Africa in 2010, PLoS ONE, 7(2): e31743.

  • Bevölkerungsdaten für Asien: Gaughan AE, Stevens FR, Linard C, Jia P und Tatem AJ, 2013, High resolution population distribution maps for Southeast Asia in 2010 and 2015, PLoS ONE, 8(2): e55882.

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('WorldPop/GP/100m/pop');

var visualization = {
  bands: ['population'],
  min: 0.0,
  max: 50.0,
  palette: ['24126c', '1fff4f', 'd4ff50']
};

Map.setCenter(113.643, 34.769, 7);

Map.addLayer(dataset, visualization, 'Population');
Im Code-Editor öffnen