-
Accessibility to Cities 2015
Auf dieser globalen Karte der Erreichbarkeit sind die Fahrtzeiten für Landfahrzeuge zum nächstgelegenen dicht besiedelten Gebiet für alle Gebiete zwischen 85 Grad nördlicher und 60 Grad südlicher Breite für das Jahr 2015 aufgeführt. Dicht besiedelte Gebiete sind zusammenhängende Gebiete mit mindestens 1.500 Einwohnern pro Quadratkilometer oder … barrierefreiheit jrc karte oxford bevölkerung twente -
Accessibility to Healthcare 2019
Auf dieser globalen Karte zur Erreichbarkeit sind die Fahrtzeiten (in Minuten) zu Fuß oder mit dem Auto zum nächstgelegenen Krankenhaus oder zur nächstgelegenen Klinik für alle Gebiete zwischen 85 Grad nördlicher und 60 Grad südlicher Breite für das Jahr 2019 aufgeführt. Außerdem ist die reine Gehzeit enthalten, wenn nur nicht motorisierte Verkehrsmittel genutzt werden. Schwerwiegend … barrierefreiheit jrc karte oxford bevölkerung twente -
CCNL: Consistent and Corrected Nighttime Light Dataset from DMSP-OLS (1992-2013) v1
Der Datensatz „Consistent and Corrected Nighttime Lights“ (CCNL) ist eine neu verarbeitete Version des Operational Line-Scan Systems (OLS) Version 4 des Defense Meteorological Program (DMSP). Mit einer Reihe von Methoden wurden die Auswirkungen von jahresübergreifenden Inkonsistenzen, Sättigungs- und Überstrahlungseffekten gemildert und die Daten … dmsp eog imagery lights nighttime ols -
CSP gHM: Global Human Modification
Der globale Datensatz „Human Modification“ (gHM) bietet eine kumulative Messung der menschlichen Veränderung von Landflächen weltweit mit einer Auflösung von 1 km². Die gHM-Werte liegen zwischen 0,0 und 1,0 und werden berechnet, indem der Anteil eines bestimmten Orts (Pixels), der geändert wird, und die geschätzte Intensität … csp fragmentation human-modification landcover landscape-gradient population -
DMSP OLS: Global Radiance-Calibrated Nighttime Lights Version 4, Defense Meteorological Program Operational Linescan System
Das Operational Line-Scan System (OLS) des Defense Meteorological Program (DMSP) ist in der Lage, nachts Quellen von sichtbaren und nahen Infrarot-Emissionen (VNIR) zu erkennen. Diese Sammlung enthält globale Nachtaufnahmen ohne Sensorsättigung. Der Sensor wird in der Regel mit einer hohen Verstärkung betrieben, um … dmsp eog imagery lights nighttime ols -
DMSP OLS: Nighttime Lights Time Series Version 4, Defense Meteorological Program Operational Linescan System
Das Operational Line-Scan System (OLS) des Defense Meteorological Program (DMSP) ist in der Lage, nachts Quellen von sichtbaren und nahen Infrarot-Emissionen (VNIR) zu erkennen. Version 4 der Zeitreihe der nächtlichen Lichter von DMSP-OLS besteht aus wolkenfreien Kompositen, die mit allen verfügbaren archivierten DMSP-OLS-Daten mit glatter Auflösung erstellt wurden. … dmsp eog imagery lights nighttime ols -
Personen in der Nähe von Wäldern (FPP) 1.0
Der Datensatz „Forest Proximate People“ (FPP) ist eine der Datenebenen, die zur Entwicklung des Indikators 13 „Anzahl der waldabhängigen Menschen in extremer Armut“ des globalen Kernsatzes von forstbezogenen Indikatoren (GCS) der Collaborative Partnership on Forests (CPF) beigetragen hat. Der FPP-Datensatz bietet … agriculture fao forest global plant-productivity population -
GHSL: Degree of Urbanization 1975-2030 V2-0 (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz stellt eine globale, mehrperiodische Klassifizierung von ländlich und städtisch dar. Dabei wird die von der UN-Statistischen Kommission empfohlene Methode „Grad der Urbanisierung“ der Phase I angewendet. Die Daten beruhen auf globalen, gerasterten Bevölkerungs- und bebauten Flächendaten, die vom GHSL-Projekt für die Zeiträume 1975–2030 in 5-Jahres-Intervallen generiert wurden. Der Abschluss… ghsl jrc population sdg settlement -
GHSL: Global building height 2018 (P2023A)
Dieser räumliche Rasterdatensatz zeigt die globale Verteilung der Gebäudehöhen mit einer Auflösung von 100 m für das Jahr 2018. Die Eingabedaten zur Vorhersage der Gebäudehöhen sind das ALOS Global Digital Surface Model (30 m), die NASA Shuttle Radar Topographic Mission … alos building built built-environment builtup copernicus -
GHSL: Global building volume 1975-2030 (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz stellt die globale Verteilung des Gebäudevolumens in Kubikmetern pro 100 m²-Rasterzelle dar. Der Datensatz misst das Gesamtvolumen von Gebäuden und das Gebäudevolumen, das Rasterzellen mit überwiegend gewerblicher Nutzung (NRES) zugewiesen ist. Die Schätzungen basieren auf dem … alos building built-environment copernicus dem ghsl -
GHSL: Globale bebaute Fläche 10 m (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz zeigt die Verteilung bebauter Flächen in Quadratmetern pro 10-m-Rasterzelle für 2018, wie sie aus den S2-Bilddaten hervorgeht. Die Datensätze messen: a) die bebaute Fläche insgesamt und b) die bebaute Fläche, die Rasterzellen mit einer … built built-environment builtup copernicus ghsl jrc -
GHSL: Global bebaute Fläche 1975–2030 (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz stellt die Verteilung bebauter Flächen in Quadratmetern pro 100-m-Rasterzelle dar. Der Datensatz misst: a) die bebaute Fläche insgesamt und b) die bebaute Fläche, die Rasterzellen mit überwiegend nicht-wohnlicher Nutzung (NRES) zugewiesen ist. Die Daten werden räumlich und zeitlich interpoliert oder… built built-environment builtup copernicus ghsl jrc -
GHSL: Globale Bevölkerungsflächen 1975–2030 (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz stellt die räumliche Verteilung der Wohnbevölkerung dar, ausgedrückt als absolute Anzahl der Einwohner der Zelle. Schätzungen der Wohnbevölkerung zwischen 1975 und 2020 in 5-Jahres-Intervallen und Projektionen bis 2025 und 2030, die aus CIESIN GPWv4.11 stammen, wurden aus Volkszählungs- oder … ghsl jrc population sdg -
GHSL: Global settlement characteristics (10 m) 2018 (P2023A)
Dieser räumliche Rasterdatensatz umreißt menschliche Siedlungen mit einer Auflösung von 10 m und beschreibt ihre inneren Merkmale in Bezug auf die funktionalen und höhenbezogenen Komponenten der bebauten Umwelt. Weitere Informationen zu den GHSL-Datenprodukten finden Sie im Bericht „GHSL Data Package 2023“ (GHSL-Datenpaket 2023). building built builtup copernicus ghsl height -
GPWv411: An die 2015er Revision der UN WPP-Ländergesamtzahlen angepasst (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieser Datensatz enthält Schätzungen der Anzahl der Personen pro 30-Bogensekunden-Rasterzelle, die mit nationalen Volkszählungen und Bevölkerungsregistern hinsichtlich der relativen räumlichen Verteilung übereinstimmen, aber an die Ländergesamtzahlen der Revision 2015 der Weltbevölkerungsaussichten der Vereinten Nationen angepasst sind. Es gibt ein Bild… ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Grundlegende demografische Merkmale (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieser Datensatz enthält Bevölkerungsschätzungen nach Alter und Geschlecht pro 30-Sekunden-Rasterzelle, die den nationalen Volkszählungen und Bevölkerungsregistern entsprechen. Es gibt ein Bild für jede modellierte Alters- und Geschlechtskategorie, die auf der Volkszählung von 2010 basiert. Allgemeine Dokumentation: Die gerasterte Bevölkerung von… ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Data Context (Gridded Population of the World Version 4.11)
In diesem Datensatz werden Pixel mit einer geschätzten Bevölkerung von null anhand der Informationen in den Zensusdokumenten kategorisiert. Allgemeine Dokumentation Die Gridded Population of World Version 4 (GPWv4), Revision 11, modelliert die Verteilung der Weltbevölkerung für die Jahre 2000, 2005, 2010, 2015 und 2020 auf … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Landfläche (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieser Datensatz enthält die geschätzte Landfläche in Quadratkilometern pro Pixel, ausgenommen dauerhaftes Eis und Wasser, innerhalb jedes Pixels. Er wurde zur Berechnung der Datensätze zur Bevölkerungsdichte der GPW-Version 4.11 verwendet. Allgemeine Dokumentation Die Gridded Population of World Version 4 (GPWv4), … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Mittelfläche der Verwaltungseinheit (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieser Datensatz enthält die durchschnittliche Fläche der Eingabeeinheit(en), aus denen Raster mit Bevölkerungszahl und Dichte erstellt werden. Allgemeine Dokumentation Die Gridded Population of World Version 4 (GPWv4), Revision 11, modelliert die Verteilung der Weltbevölkerung für die Jahre 2000, 2005, 2010, 2015, … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: National Identifier Grid (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieser Datensatz stellt die Volkszählungsdatenquelle dar, die für die Erstellung der Bevölkerungsschätzungen von GPW v4.11 verwendet wurde. Pixel mit demselben Wert beziehen sich auf dieselbe Datenquelle, in den meisten Fällen ein Land oder Gebiet. Allgemeine Dokumentation Die Gridded Population of World Version 4 (GPWv4), Revision 11-Modelle … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Bevölkerungszahl (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieser Datensatz enthält Schätzungen der Anzahl der Personen pro 30-Sekunden-Rasterzelle, die den nationalen Volkszählungen und Bevölkerungsregistern entsprechen. Für jedes Modelljahr gibt es ein Bild. Allgemeiner Hinweis zur Dokumentation: Da für diese Sammlung die Pyramidenrichtlinie „MITTEL“ festgelegt ist, führt das Heranzoomen zu… ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Bevölkerungsdichte (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieser Datensatz enthält Schätzungen der Anzahl der Personen pro Quadratkilometer, die den nationalen Volkszählungen und Bevölkerungsregistern entsprechen. Für jedes Modelljahr gibt es ein Bild. Allgemeine Dokumentation Die Gridded Population of World Version 4 (GPWv4), Revision 11, modelliert die Verteilung der … ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Von der UN angepasste Bevölkerungsdichte (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieser Datensatz enthält Schätzungen der Anzahl der Personen pro 30-Bogensekunden-Rasterzelle, die mit nationalen Volkszählungen und Bevölkerungsregistern hinsichtlich der relativen räumlichen Verteilung übereinstimmen, aber an die Ländergesamtzahlen der Revision 2015 der Weltbevölkerungsaussichten der Vereinten Nationen angepasst sind. Es gibt ein Bild… ciesin gpw nasa population -
GPWv411: Wasserfläche (Gridded Population of the World Version 4.11)
Dieser Datensatz enthält Schätzungen der Wasserfläche (dauerhaftes Eis und Wasser) in jedem Pixel. Er wurde zur Berechnung der Bevölkerungsdichte-Datasets der GPW-Version 4.11 verwendet. Allgemeine Dokumentation Die Gridded Population of World Version 4 (GPWv4), Revision 11, modelliert die Verteilung der Weltbevölkerung … ciesin gpw nasa population surface-ground-water -
GPWv411: Wassermaske (Gridded Population of the World Version 4.11)
In diesem Datensatz werden Wasserpixel erkannt. Nicht-Wasserpixel werden ausgeblendet. Mit der Wassermaske wurden Wasserflächen und ständiges Eis von der Bevölkerungszuweisung ausgeschlossen. Allgemeine Dokumentation Die Gridded Population of World Version 4 (GPWv4), Revision 11, modelliert die Verteilung der Weltbevölkerung … ciesin gpw nasa population surface-ground-water -
Global Friction Surface 2019
Auf dieser globalen Reibungsfläche sind die Geschwindigkeiten für Landreisen für alle Landpixel zwischen 85 Grad nördlicher und 60 Grad südlicher Breite für das Jahr 2019 aufgeführt. Außerdem wird die Reisegeschwindigkeit für Fußgänger berücksichtigt, die nur zu Fuß oder mit nicht motorisierten Verkehrsmitteln zurückgelegt wird. Diese Karte wurde in Zusammenarbeit mit … barrierefreiheit jrc karte oxford bevölkerung twente -
High-Definition-Daten von LandScan für die Ukraine, Januar 2022
LandScan High Definition (HD) bietet gerasterte Bevölkerungsschätzungen mit einer Auflösung von 3 Bogensekunden (~ 100 m). Die Werte für jede LandScan HD-Zelle stellen eine Schätzung der Bevölkerungszahl (d.h. 24-Stunden-Mittelwert) dar. So erfassen die Daten den gesamten potenziellen Aktivitätsbereich der Personen während des Kurses… landscan population -
LandScan-Bevölkerungsdaten, weltweit, 1 km
Das LandScan-Dataset des Oak Ridge National Laboratory (ORNL) bietet einen umfassenden und hochauflösenden Datensatz zur globalen Bevölkerungsverteilung, der als wertvolle Ressource für eine Vielzahl von Anwendungen dient. LandScan nutzt modernste Methoden der räumlichen Modellierung und erweiterte georäumliche Datenquellen, um detaillierte … community-dataset demography landscan population sat-io -
Open Buildings Temporal V1
Der 2,5D-Zeitreihendatensatz von Open Buildings enthält Daten zur Gebäudepräsenz, zur Anzahl der Gebäudeanteile und zur Gebäudehöhe mit einer effektiven1 räumlichen Auflösung von 4 m (Raster werden mit einer Auflösung von 0,5 m bereitgestellt) in jährlicher Taktung von 2016 bis 2023. Sie werden aus Open-Source-Bildern mit niedriger Auflösung von … africa annual asia built-up height open-buildings -
Open Buildings V3-Polygone
Dieser groß angelegte offene Datensatz besteht aus Gebäudeumrissen, die aus hochauflösenden 50-cm-Satellitenbildern abgeleitet wurden. Sie enthält 1,8 Milliarden Gebäudeerkennungen in Afrika, Lateinamerika, der Karibik, Süd- und Südostasien. Die Inferenz umfasste eine Fläche von 58 Millionen km². Für jedes Gebäude in diesem Datensatz… africa asia building built-up open-buildings population -
Personen in der Nähe von Bäumen (TPP) 1.0
Die Daten zu „Tree Proximate People“ (TPP) sind einer der Datensätze, die zur Entwicklung des Indikators 13, der Anzahl der waldabhängigen Menschen in extremer Armut, des globalen Kernsatzes von forstbezogenen Indikatoren (GCS) der Collaborative Partnership on Forests (CPF) beitragen. Der TPP-Datensatz enthält vier verschiedene Schätzungen: agriculture fao forest global plant-productivity population -
Tsinghua FROM-GLC Jahr der Änderung zu einer undurchlässigen Oberfläche
Dieser Datensatz enthält Informationen zu jährlichen Änderungen der globalen bebauten Fläche von 1985 bis 2018 mit einer Auflösung von 30 m. Die Änderung von durchlässig zu undurchlässig wurde mit einem kombinierten Ansatz aus einer beaufsichtigten Klassifizierung und einer Prüfung der zeitlichen Konsistenz ermittelt. Nicht befahrbare Pixel sind definiert als mehr als 50% nicht befahrbar. … gebaut Bevölkerung Tsinghua urban -
VIIRS-Tages-/Nachtband-Jahreszusammensetzungen (Tag/Nacht) – Version 2.1
Der jährliche globale VIIRS-Datensatz zu nächtlichen Lichtern ist eine Zeitreihe, die aus monatlichen wolkenfreien durchschnittlichen Rastern der Leuchtkraft von 2013 bis 2021 erstellt wurde. Daten für 2022 sind im Datensatz „NOAA/VIIRS/DNB/ANNUAL_V22“ verfügbar. In einem ersten Filterschritt wurden belichtete, beleuchtete und bewölkte Pixel entfernt, was zu groben Kompositionen führte, die … jährlich dnb eog lights nighttime noaa -
VIIRS-Jahresbandzusammensetzungen für Tag/Nacht (Nighttime Day/Night Annual Band Composites) – Version 2.2
Der jährliche globale VIIRS-Datensatz zu nächtlichen Lichtern ist eine Zeitreihe, die aus monatlichen wolkenfreien durchschnittlichen Rastern der Leuchtkraft für 2022 erstellt wurde. Daten für frühere Jahre sind im Datensatz NOAA/VIIRS/DNB/ANNUAL_V21 verfügbar. In einem ersten Filterschritt wurden belichtete, beleuchtete und bewölkte Pixel entfernt, was zu groben Kompositen führte, die … jährlich dnb eog lights nighttime noaa -
VIIRS-Tag-/Nachtband-Komposite für die Nacht Version 1
Monatliche durchschnittliche Strahlungs-Kompositbilder mit Nachtdaten aus dem Tag-/Nachtband (DNB) des Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS). Da diese Daten monatlich erstellt werden, ist es in vielen Teilen der Welt unmöglich, für den jeweiligen Monat eine gute Datenabdeckung zu erhalten. … dnb eog lights monatlich nacht noaa -
VIIRS-Tag-/Nachtband-Komposite mit Korrektur für Streulicht bei Nacht, Version 1
Monatliche durchschnittliche Strahlungs-Kompositbilder mit Nachtdaten aus dem Tag-/Nachtband (DNB) des Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS). Da diese Daten monatlich erstellt werden, ist es in vielen Teilen der Welt unmöglich, für den jeweiligen Monat eine gute Datenabdeckung zu erhalten. … dnb eog lights monatlich nacht noaa -
VNP46A1: VIIRS Daily Gridded Day Night Band 500m Linear Lat Lon Grid Night
Die Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) der Suomi National Polar-orbiting Partnership (SNPP) unterstützt einen Day-Night Band (DNB)-Sensor, der weltweit tägliche Messungen des sichtbaren und nahen Infrarotlichts (NIR) bei Nacht liefert, die für die Erdsystemwissenschaft und Anwendungen geeignet sind. Die extrem hohe Empfindlichkeit des VIIRS-DNB bei wenig Licht … daily dnb nasa noaa population viirs -
VNP46A2: VIIRS-Nachtbeleuchtung mit Mondlückenfüllung, BRDF, täglich, L3, global, 500 m
Die Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) der Suomi National Polar-orbiting Partnership (SNPP) unterstützt einen Day-Night Band (DNB)-Sensor, der weltweit tägliche Messungen des sichtbaren und nahen Infrarotlichts(NIR) bei Nacht liefert, die für die Erdsystemwissenschaft und Anwendungen geeignet sind. Die extrem hohe Empfindlichkeit des VIIRS-DNB bei schlechten Lichtverhältnissen … brdf täglich nasa Nacht noaa Bevölkerung -
Fußabdruck von Siedlungen weltweit 2015
Der World Settlement Footprint (WSF) 2015 ist eine binäre Maske mit einer Auflösung von 10 m, die die Ausdehnung menschlicher Siedlungen weltweit darstellt. Sie wurde anhand von mehrjährigen Landsat-8- und Sentinel-1-Bildern aus den Jahren 2014 und 2015 abgeleitet, von denen jeweils etwa 217.000 und 107.000 Szenen verarbeitet wurden. Die zeitliche Dynamik menschlicher Siedlungen … landcover landsat-derived population sentinel1-derived settlement urban -
WorldPop Global Project Population Data: Constrained Estimated Age and Sex Structures of Residential Population per 100x100m Grid Square
Hochauflösende, aktuelle globale Daten zur Verteilung der Weltbevölkerung sind eine Voraussetzung für die genaue Messung der Auswirkungen des Bevölkerungswachstums, für die Überwachung von Veränderungen und für die Planung von Maßnahmen. Das WorldPop-Projekt zielt darauf ab, diese Anforderungen durch die Bereitstellung detaillierter und frei zugänglicher Bevölkerungsdaten zu erfüllen. demography population worldpop -
Weltweite Bevölkerungsdaten des WorldPop-Projekts: Geschätzte Alters- und Geschlechtsstrukturen der ansässigen Bevölkerung pro Rasterquadrat von 100 × 100 m
Hochauflösende, aktuelle globale Daten zur Verteilung der Weltbevölkerung sind eine Voraussetzung für die genaue Messung der Auswirkungen des Bevölkerungswachstums, für die Überwachung von Veränderungen und für die Planung von Maßnahmen. Das WorldPop-Projekt zielt darauf ab, diese Anforderungen durch die Bereitstellung detaillierter und frei zugänglicher Bevölkerungsdaten zu erfüllen. demography population worldpop -
Weltweite Bevölkerungsdaten des WorldPop-Projekts: Geschätzte ansässige Bevölkerung pro 100 × 100 m-Rasterquadrat
Hochauflösende, aktuelle globale Daten zur Verteilung der Weltbevölkerung sind eine Voraussetzung für die genaue Messung der Auswirkungen des Bevölkerungswachstums, für die Überwachung von Veränderungen und für die Planung von Maßnahmen. Das WorldPop-Projekt zielt darauf ab, diese Anforderungen durch die Bereitstellung detaillierter und frei zugänglicher Bevölkerungsdaten zu erfüllen. demography population worldpop
Datasets tagged population in Earth Engine
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eThis page provides access to various datasets containing global population estimates and distributions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDatasets offer different resolutions, temporal ranges (including historical and projected data), and demographic information like age and sex.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eData sources include models consistent with national censuses, population registers, and UN World Population Prospects.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSeveral datasets are available from organizations such as CIESIN, NASA, FAO, WorldPop, and the Oak Ridge National Laboratory.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThese datasets support research and analysis on population growth, urbanization, and resource management.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]