-
CSP gHM: Global Human Modification
Der globale Datensatz zur menschlichen Modifikation (global Human Modification, gHM) bietet ein kumulatives Maß für die menschliche Modifikation von Landflächen weltweit mit einer Auflösung von 1 km². Die gHM-Werte liegen zwischen 0,0 und 1,0 und werden berechnet, indem der Anteil eines bestimmten Orts (Pixel), der geändert wird, die geschätzte Intensität … csp fragmentation human-modification landcover landscape-gradient population -
Kanada – AAFC Annual Crop Inventory
2009 begann das Earth Observation Team des Science and Technology Branch (STB) bei Agriculture and Agri-Food Canada (AAFC) mit der Erstellung digitaler Karten mit jährlichen Erntetypen. Mit Schwerpunkt auf den Prärieprovinzen in den Jahren 2009 und 2010 wurde eine auf Entscheidungsbäumen basierende Methodik … Landwirtschaft Kanada Ernte Landbedeckung -
Copernicus CORINE Land Cover
Das CORINE (Coordination of Information on the Environment) Land Cover (CLC) Inventory wurde 1985 ins Leben gerufen, um die Datenerhebung zum Land in Europa zu standardisieren und die Entwicklung der Umweltpolitik zu unterstützen. Das Projekt wird von der Europäischen Umweltagentur (EUA) im Rahmen der EU … koordiniert. copernicus eea esa eu landcover landuse-landcover -
Copernicus Global Land Cover Layers: CGLS-LC100 Collection 3
Der Copernicus Global Land Service (CGLS) ist als Komponente des Land Service vorgesehen, um eine Mehrzweck-Servicekomponente zu betreiben, die eine Reihe von biogeophysikalischen Produkten zum Status und zur Entwicklung der Landoberfläche auf globaler Ebene bereitstellt. Die Karte zur dynamischen Bodenbedeckung unter … copernicus eea esa eu landcover landuse-landcover -
BNETD 2020 Land Cover Map für Côte d'Ivoire
Die BNETD-Karte zur Landbedeckung für Côte d'Ivoire aus dem Jahr 2020 wurde von der ivorischen Regierung über eine nationale Einrichtung, das Center for Geographic Information and Digital from the National Study Office Techniques and Development (BNETD-CIGN), mit technischer und finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erstellt. Die Methodik … Klassifizierung Entwaldung Wald Landbedeckung Landnutzung und Landbedeckung -
DESS China Terrace Map – Version 1
Dieser Datensatz enthält eine Karte der Terrassen in China mit einer Auflösung von 30 m im Jahr 2018. Sie wurde durch überwachte pixelbasierte Klassifizierung mit Daten aus mehreren Quellen und zu mehreren Zeitpunkten auf Grundlage der Google Earth Engine-Plattform entwickelt. Die Gesamtgenauigkeit und der Kappa-Koeffizient erreichten 94% bzw.0, 72. Diese erste … agriculture landcover landuse landuse-landcover tsinghua -
Dynamic World V1
Dynamic World ist ein Dataset zur Landnutzung und Bodenbedeckung (Land Use/Land Cover, LULC) mit einer Auflösung von 10 m und nahezu in Echtzeit (Near Real-Time, NRT). Es enthält Klassenwahrscheinlichkeiten und Labelinformationen für neun Klassen. Dynamic World-Vorhersagen sind für die Sentinel-2 L1C-Sammlung vom 27.06.2015 bis heute verfügbar. Die Wiederholungsrate von Sentinel-2 liegt zwischen 2 und 5 Tagen. … global google landcover landuse landuse-landcover nrt -
ESA WorldCereal 10 m v100
Die Produktreihe WorldCereal 10 m 2021 der European Space Agency (ESA) besteht aus jährlichen und saisonalen Karten von Nutzpflanzen im globalen Maßstab sowie den zugehörigen Konfidenzwerten. Sie wurden im Rahmen des ESA-WorldCereal-Projekts generiert. Weitere Informationen zum Inhalt dieser Produkte und zur Methodik, die zum … Landwirtschaft Copernicus Ernte ESA Global Landbedeckung -
ESA WorldCereal Active Cropland 10 m v100
Die Produktreihe „WorldCereal Active Cropland 10 m 2021“ der European Space Agency (ESA) enthält saisonale Marker für aktive Ackerflächen auf globaler Ebene. Sie wurden im Rahmen des ESA-WorldCereal-Projekts generiert. Die Produkte für aktives Ackerland geben an, ob ein als zeitweiliges Ackerland identifizierter Pixel während einer bestimmten Vegetationsperiode… Landwirtschaft Copernicus Ernte ESA Global Landbedeckung -
ESA WorldCover 10 m v100
Das Produkt „WorldCover 10 m 2020“ der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) bietet eine globale Karte der Bodenbedeckung für 2020 mit einer Auflösung von 10 m, die auf Sentinel-1- und Sentinel-2-Daten basiert. Das WorldCover-Produkt umfasst 11 Landnutzungsklassen und wurde im Rahmen von … erstellt. esa landcover landuse landuse-landcover sentinel1-derived sentinel2-derived -
ESA WorldCover 10 m v200
Das Produkt „WorldCover 10 m 2021“ der European Space Agency (ESA) bietet eine globale Karte zur Bodenbedeckung für 2021 mit einer Auflösung von 10 m, die auf Sentinel-1- und Sentinel-2-Daten basiert. Das WorldCover-Produkt umfasst 11 Landnutzungsklassen und wurde im Rahmen von … erstellt. esa landcover landuse landuse-landcover sentinel1-derived sentinel2-derived -
FireCCI51: MODIS Fire_cci Burned Area Pixel Product, Version 5.1
Das MODIS Fire_cci Burned Area-Pixelprodukt Version 5.1 (FireCCI51) ist ein monatliches globales Dataset mit einer räumlichen Auflösung von etwa 250 m, das Informationen zur verbrannten Fläche sowie zusätzliche Daten enthält. Sie basiert auf der Oberflächenreflexion im Nah-Infrarot-Band (NIR) des MODIS-Instruments an Bord von … Verbrennung Klimawandel Copernicus ESA Feuer Fragmentierung -
GFSAD1000: Cropland Extent 1km Multi-Study Crop Mask, Global Food-Support Analysis Data
Das GFSAD ist ein von der NASA finanziertes Projekt, das hochauflösende globale Daten zu Anbauflächen und deren Wasserverbrauch bereitstellt und so zur globalen Ernährungssicherheit im 21. Jahrhundert beiträgt. Die GFSAD-Produkte werden aus Fernerkundungsdaten von mehreren Sensoren abgeleitet, z.B. Landsat, MODIS, AVHRR), Sekundärdaten und Feldversuchsdaten … agriculture crop landcover usgs -
GHSL: Global built-up surface 10m (P2023A)
Dieses Raster-Dataset zeigt die Verteilung der bebauten Flächen in Quadratmetern pro 10‑m-Gitterzelle für 2018, wie sie aus den S2-Bilddaten abgeleitet wurde. Die Datasets enthalten Informationen zu: a) der gesamten bebauten Fläche und b) der bebauten Fläche, die den Rasterzellen von … zugewiesen ist. built built-environment builtup copernicus ghsl jrc -
GHSL: Global built-up surface 1975-2030 (P2023A)
Dieses Raster-Dataset zeigt die Verteilung von bebauten Flächen, ausgedrückt in Quadratmetern pro 100‑m-Gitterzelle. Das Dataset umfasst: a) die gesamte bebaute Fläche und b) die bebaute Fläche, die Rasterzellen mit überwiegend nicht wohnwirtschaftlicher Nutzung (NRES) zugeordnet ist. Die Daten werden räumlich-zeitlich interpoliert oder … built built-environment builtup copernicus ghsl jrc -
GHSL: Global settlement characteristics (10 m) 2018 (P2023A)
Dieser räumliche Rasterdatensatz grenzt menschliche Siedlungen mit einer Auflösung von 10 m ab und beschreibt ihre inneren Merkmale in Bezug auf die funktionalen und höhenbezogenen Komponenten der bebauten Umwelt. Weitere Informationen zu den GHSL-Datenprodukten finden Sie im Bericht „GHSL Data Package 2023“ … building built builtup copernicus ghsl height> -
GLIMS 2023: Global Land Ice Measurements From Space
Global Land Ice Measurements from Space (GLIMS) ist eine internationale Initiative, die darauf abzielt, die geschätzten 200.000 Gletscher der Welt regelmäßig zu erfassen. Ziel des Projekts ist es, ein weltweit umfassendes Inventar von Landeis zu erstellen, einschließlich Messungen der Gletscherfläche, Geometrie, Oberflächengeschwindigkeit und Schneegrenze… Kryosphäre Gletscher glims Eis Landbedeckung nasa -
GLIMS Current: Global Land Ice Measurements From Space
Global Land Ice Measurements from Space (GLIMS) ist eine internationale Initiative, die darauf abzielt, die geschätzten 200.000 Gletscher der Welt regelmäßig zu erfassen. Ziel des Projekts ist es, ein weltweit umfassendes Inventar von Landeis zu erstellen, einschließlich Messungen der Gletscherfläche, Geometrie, Oberflächengeschwindigkeit und Schneegrenze… Kryosphäre Gletscher glims Eis Landbedeckung nasa -
GPW – Jährliche dominante Klasse von Grasland – Version 1
Dieses Dataset enthält globale jährliche Karten der dominanten Klasse von Grünland (kultiviert und natürlich/naturnah) für den Zeitraum von 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellte Karte der Graslandfläche umfasst alle Landbedeckungstypen, die mindestens 30% … global global-pasture-watch land landcover landuse landuse-landcover -
GPW – Jährliche Wahrscheinlichkeiten von Anbauflächen für Grasland, Version 1
Dieses Dataset enthält globale jährliche Wahrscheinlichkeitskarten von kultiviertem Grünland für den Zeitraum von 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellte Karte der Graslandfläche umfasst alle Arten der Landbedeckung, die mindestens 30% trockenes oder … global global-pasture-watch land landcover landuse landuse-landcover -
GPW – Jährliche Wahrscheinlichkeiten von natürlichen/naturnahen Grasflächen, Version 1
Dieses Dataset enthält globale jährliche Wahrscheinlichkeitskarten von natürlichen/naturnahen Grasflächen für den Zeitraum 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellte Karte der Graslandfläche umfasst alle Arten der Landbedeckung, die mindestens 30% trockenes oder … global global-pasture-watch land landcover landuse landuse-landcover -
GPW Annual uncalibrated Gross Primary Productivity (uGPP) v1
Dieser Datensatz enthält globale, nicht kalibrierte, EO-basierte Daten zur Brutto-Primärproduktion ab dem Jahr 2000 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Das aktuelle Dataset wurde von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellt und enthält Werte für die Bruttoprimärproduktion (Gross Primary Productivity, GPP) weltweit mit einer räumlichen Auflösung von 30 m ab dem Jahr 2000. GPP-Werte sind … global global-pasture-watch land landcover landuse plant-productivity -
GlobCover: Globale Karte der Bodenbedeckung
GlobCover 2009 ist eine globale Karte zur Bodenbedeckung, die auf MERIS-Daten (Medium Resolution Imaging Spectrometer) der Stufe 1B von ENVISAT basiert, die im Vollauflösungsmodus mit einer räumlichen Auflösung von etwa 300 Metern erfasst wurden. esa landcover landuse-landcover -
Globale PALSAR-2-/PALSAR-Karte mit drei Klassen für Wald/Nicht-Wald
Eine neuere Version dieses Datasets mit 4 Klassen für 2017–2020 finden Sie unter JAXA/ALOS/PALSAR/YEARLY/FNF4. Die globale Karte für Wald/Nichtwald (Forest/Non-Forest, FNF) wird durch Klassifizierung des SAR-Bilds (Rückstreukoeffizient) im globalen 25-m-PALSAR-2/PALSAR-SAR-Mosaik generiert, sodass Pixel mit starker und schwacher Rückstreuung … alos alos2 classification eroc forest forest-biomass -
Globale PALSAR-2/PALSAR-Karte mit 4 Klassen für Wald/Nicht-Wald
Die globale Karte für Wald/Nicht-Wald (Forest/Non-Forest, FNF) wird erstellt, indem das SAR-Bild (Rückstreukoeffizient) im globalen PALSAR-2/PALSAR-SAR-Mosaik mit einer Auflösung von 25 m klassifiziert wird. Dabei werden Pixel mit starker und schwacher Rückstreuung als „Wald“ bzw. „Nicht-Wald“ zugewiesen. Hier wird „Wald“ als natürlicher Wald mit … definiert. alos alos2 classification eroc forest forest-biomass -
Globale Karte der lokalen Klimazonen, neueste Version
Seit ihrer Einführung im Jahr 2012 haben sich lokale Klimazonen (Local Climate Zones, LCZs) als neuer Standard zur Charakterisierung städtischer Landschaften etabliert. Sie bieten einen ganzheitlichen Klassifizierungsansatz, der die Landbedeckung im Mikro-Maßstab und die damit verbundenen physikalischen Eigenschaften berücksichtigt. Diese globale Karte der lokalen Klimazonen mit einer Pixelgröße von 100 m und … Klima Bodenbedeckung Landnutzung und Bodenbedeckung Städtisch -
Globale Karte der Waldtypen 2020
Die globale Karte der Waldtypen bietet eine räumlich explizite Darstellung von Primärwald, natürlich regenerierendem Wald und angepflanztem Wald (einschließlich Plantagenwald) für das Jahr 2020 mit einer räumlichen Auflösung von 10 m. Die Grundlage für die Kartierung dieser Waldtypen ist die Ausdehnung der Waldbedeckung … eudr forest forest-biomass jrc landcover primary-forest -
Globale Google-Segmente auf Landsat-Basis (CCDC) (1999–2019)
Diese Sammlung enthält vorab berechnete Ergebnisse aus der Ausführung des CCDC-Algorithmus (Continuous Change Detection and Classification) für 20 Jahre mit Landsat-Daten zur Oberflächenreflektanz. CCDC ist ein Algorithmus zur Suche nach Haltepunkten, der harmonische Anpassung mit einem dynamischen RMSE-Schwellenwert verwendet, um Haltepunkte in Zeitreihendaten zu erkennen. Die … change-detection google landcover landsat-derived landuse landuse-landcover -
Iran Land Cover Map v1 (2017) mit 13 Klassen
Die landesweite Karte der Landbedeckung des Iran wurde durch die Verarbeitung von Sentinel-Bildern auf der Google Earth Engine Cloud-Plattform erstellt. Dazu wurden über 2.500 Sentinel-1- und über 11.000 Sentinel-2-Bilder verarbeitet, um ein einzelnes Mosaik-Dataset für das Jahr 2017 zu erstellen. Anschließend wird ein objektbasierter Zufalls… landcover landuse-landcover -
LUCAS Copernicus (Polygone mit Attributen, 2018) V1
Die Land Use/Cover Area frame Survey (LUCAS) in der Europäischen Union (EU) wurde eingerichtet, um statistische Informationen bereitzustellen. Es handelt sich um eine dreijährige Datenerhebung vor Ort zu Landbedeckung und Landnutzung, die sich über das gesamte Gebiet der EU erstreckt. LUCAS erfasst Informationen zur Bodenbedeckung und … copernicus eu jrc landcover landuse landuse-landcover -
LUCAS Harmonized (Theoretischer Standort, 2006–2018) V1
Die Land Use/Cover Area frame Survey (LUCAS) in der Europäischen Union (EU) wurde eingerichtet, um statistische Informationen bereitzustellen. Es handelt sich um eine dreijährige Datenerhebung vor Ort zu Landbedeckung und Landnutzung, die sich über das gesamte Gebiet der EU erstreckt. LUCAS erfasst Informationen zur Bodenbedeckung und … eu jrc landcover landuse landuse-landcover lucas -
Landbedeckung von Nordamerika mit einer Auflösung von 30 Metern, 2020
Das 30‑Meter-Dataset zur Bodenbedeckung in Nordamerika aus dem Jahr 2020 wurde im Rahmen des North American Land Change Monitoring System (NALCMS) erstellt, einer trilateralen Initiative von Natural Resources Canada, dem United States Geological Survey und drei mexikanischen Organisationen, darunter dem National Institute of Statistics and Geography. landcover landsat landuse-landcover nlcd reflectance -
MCD12C1.061 MODIS Land Cover Type Yearly Global 0.05 Deg CMG
Das kombinierte MODIS-Datenprodukt (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für Landbedeckung und Klimamodellierung (Climate Modeling Grid, CMG) (MCD12C1) Version 6.1 von Terra und Aqua bietet eine räumlich aggregierte und neu projizierte Version des gekachelten Datenprodukts MCD12Q1 Version 6.1. Karten des International Geosphere-Biosphere Programme (IGBP), University of … Bodenbedeckung landuse-landcover modis nasa usgs yearly -
MCD12Q1.061 MODIS Land Cover Type Yearly Global 500m
Das Datenprodukt „Terra and Aqua combined Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Land Cover Type (MCD12Q1) Version 6.1“ bietet globale Bodenbedeckungstypen in jährlichen Intervallen. Das Datenprodukt MCD12Q1 Version 6.1 wird aus überwachten Klassifizierungen von MODIS Terra- und Aqua-Reflexionsdaten abgeleitet. Land … Bodenbedeckung landuse-landcover modis nasa usgs yearly -
Bilder zur Schweregradanalyse von Bränden (Monitoring Trends in Burn Severity, MTBS)
Die Mosaike zur Schwere von Verbrennungen bestehen aus thematischen Rasterbildern von MTBS-Klassen zur Schwere von Verbrennungen für alle derzeit abgeschlossenen MTBS-Brände für die kontinentalen USA, Alaska, Hawaii und Puerto Rico. Mosaikbilder zum Schweregrad von Verbrennungen werden jährlich für jedes Jahr nach US-Bundesstaat und … zusammengestellt. eros fire forest gtac landcover landsat-derived -
NLCD 2019: USGS National Land Cover Database, Version 2019
Die National Land Cover Database (NLCD) ist eine auf Landsat basierende Datenbank zur Bodenbedeckung mit einer Auflösung von 30 m, die acht Epochen (2001, 2004, 2006, 2008, 2011, 2013, 2016 und 2019) umfasst. Hier finden Sie auch eine neunte Epoche für 2021. Die Bilder basieren auf der Daten-Ebene für die Undurchlässigkeit für städtische … blm landcover landuse-landcover mrlc nlcd usgs -
NLCD 2021: USGS National Land Cover Database, Version 2021
Der U.S. Geological Survey (USGS) hat in Zusammenarbeit mit mehreren Bundesbehörden sieben Produkte der National Land Cover Database (NLCD) entwickelt und veröffentlicht: NLCD 1992, 2001, 2006, 2011, 2016, 2019 und 2021. Ab 2016 wurden Landbedeckungsprodukte in zwei- bis dreijährigen Intervallen erstellt… blm landcover landuse-landcover mrlc nlcd usgs -
Oxford MAP: Malaria Atlas Project Fractional International Geosphere-Biosphere Programme Landcover
Der zugrunde liegende Datensatz für dieses Produkt zur Landbedeckung ist die IGBP-Ebene des jährlichen MODIS-Produkts zur Landbedeckung (MCD12Q1). Diese Daten wurden aus ihrem kategorischen Format mit einer Auflösung von etwa 500 Metern in ein fraktionales Produkt umgewandelt, das den ganzzahligen Prozentsatz (0–100) der Ausgabe angibt. landcover landuse-landcover map oxford -
SBTN Natural Lands Map V1
Die SBTN Natural Lands Map v1 ist eine Referenzkarte für 2020 mit natürlichen und nicht natürlichen Landbedeckungen, die von Unternehmen verwendet werden soll, die wissenschaftlich fundierte Ziele für die Natur festlegen, insbesondere das SBTN-Ziel 1 für Land: keine Umwandlung natürlicher Ökosysteme. Die Definitionen von „natürlich“ und „nicht natürlich“ wurden aus … übernommen. Ökosysteme landcover landuse-landcover wri -
SBTN Natural Lands Map – Version 1.1
Die SBTN Natural Lands Map v1.1 ist eine Referenzkarte von 2020 mit natürlichen und nicht natürlichen Landbedeckungen, die von Unternehmen verwendet werden soll, die wissenschaftlich fundierte Ziele für die Natur festlegen, insbesondere das SBTN-Ziel 1 für Land: keine Umwandlung natürlicher Ökosysteme. Die Definitionen von „natürlich“ und „nicht natürlich“ wurden aus … übernommen. Ökosysteme landcover landuse-landcover wri -
USDA NASS Cropland Data Layers
Der Cropland Data Layer (CDL) ist eine kulturspezifische Daten-Ebene zur Bodenbedeckung, die jährlich für die kontinentalen USA erstellt wird. Dabei werden Satellitenbilder mit mittlerer Auflösung und umfangreiche landwirtschaftliche Daten zur Bodenwahrheit verwendet. Die CDL wird vom USDA, National Agricultural Statistics Service (NASS), Research and Development Division, … Landwirtschaft Ernte Landbedeckung USDA -
USFS Landscape Change Monitoring System v2024.10 (CONUS und OCONUS)
Dieses Produkt ist Teil der LCMS-Datensuite (Landscape Change Monitoring System). Sie zeigt die LCMS-modellierte Änderung, die Landbedeckung und/oder die Landnutzungsklassen für jedes Jahr und umfasst die kontinentalen USA (CONUS) sowie Gebiete außerhalb der CONUS (OCONUS), einschließlich Alaska (AK), Puerto … change-detection forest gtac landcover landuse landuse-landcover -
USFS TreeMap v2016 (zusammenhängende USA)
Dieses Produkt ist Teil der TreeMap-Datensuite. Es enthält detaillierte räumliche Informationen zu Waldeigenschaften wie Anzahl der lebenden und toten Bäume, Biomasse und Kohlenstoff für die gesamte bewaldete Fläche der kontinentalen USA im Jahr 2016. TreeMap v2016 enthält ein Bild, ein … Biomasse Kohlenstoff Klimawandel CONUS Wald Waldbiomasse -
USFS TreeMap v2020
Dieses Produkt ist Teil der TreeMap-Datensuite. Es enthält detaillierte räumliche Informationen zu Waldeigenschaften wie Anzahl der lebenden und toten Bäume, Biomasse und Kohlenstoff für die gesamte Waldfläche der USA im Jahr 2020. TreeMap v2020 enthält 22 Bänder mit einer Auflösung von 30 × 30 m … aboveground biomass carbon climate-change conus forest -
USFS TreeMap v2022
Dieses Produkt ist Teil der TreeMap-Datensuite. Es liefert detaillierte räumliche Informationen zu Waldeigenschaften wie Anzahl der lebenden und toten Bäume, Biomasse und Kohlenstoff für die gesamte Waldfläche der USA im Jahr 2022. TreeMap v2022 enthält 22 Bänder mit einer Auflösung von 30 × 30 m … aboveground biomass carbon climate-change conus forest -
USGS GAP Alaska 2001
Die Daten zu GAP/LANDFIRE National Terrestrial Ecosystems stellen eine detaillierte Klassifizierung der Vegetation und Landbedeckung für die angrenzenden USA dar. Alaska, Hawaii und Puerto Rico.GAP/LF 2011 Ecosystems for the Conterminous U.S. ist eine Aktualisierung der National Gap Analysis Program Land Cover Data – Version 2.2. Alaska … Ökosysteme Lücke Bodenbedeckung Landfeuer USGS Vegetation -
USGS GAP CONUS 2011
Die Daten zu GAP/LANDFIRE National Terrestrial Ecosystems stellen eine detaillierte Klassifizierung der Vegetation und Landbedeckung für die angrenzenden USA dar. Alaska, Hawaii und Puerto Rico.GAP/LF 2011 Ecosystems for the Conterminous U.S. ist eine Aktualisierung der National Gap Analysis Program Land Cover Data – Version 2.2. Alaska … Ökosysteme Lücke Bodenbedeckung Landfeuer USGS Vegetation -
USGS GAP Hawaii 2001
Die Daten zu GAP/LANDFIRE National Terrestrial Ecosystems stellen eine detaillierte Klassifizierung der Vegetation und Landbedeckung für die angrenzenden USA dar. Alaska, Hawaii und Puerto Rico.GAP/LF 2011 Ecosystems for the Conterminous U.S. ist eine Aktualisierung der National Gap Analysis Program Land Cover Data – Version 2.2. Alaska … Ökosysteme Lücke Bodenbedeckung Landfeuer USGS Vegetation -
USGS GAP Puerto Rico 2001
Die Daten zu GAP/LANDFIRE National Terrestrial Ecosystems stellen eine detaillierte Klassifizierung der Vegetation und Landbedeckung für die angrenzenden USA dar. Alaska, Hawaii und Puerto Rico.GAP/LF 2011 Ecosystems for the Conterminous U.S. ist eine Aktualisierung der National Gap Analysis Program Land Cover Data – Version 2.2. Alaska … Ökosysteme Lücke Bodenbedeckung Landfeuer USGS Vegetation -
World Settlement Footprint 2015
Der World Settlement Footprint (WSF) 2015 ist eine binäre Maske mit einer Auflösung von 10 m, die das Ausmaß menschlicher Siedlungen weltweit umreißt. Sie wurde anhand von multitemporalen Landsat-8- und Sentinel-1-Bildern aus den Jahren 2014–2015 abgeleitet (von denen jeweils etwa 217.000 und 107.000 Szenen verarbeitet wurden). Die zeitliche Dynamik menschlicher Siedlungen … landcover landsat-derived population sentinel1-derived settlement urban
Datasets tagged landcover in Earth Engine
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eThe Earth Engine datasets provide diverse land cover and land use information, including forest type, crop type, and human modification.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDatasets cover various spatial scales, ranging from global to national and regional levels.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThey leverage multiple satellite sensors like Landsat, Sentinel, MODIS, and Proba-V for data acquisition.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eNumerous datasets are time-series based, enabling the analysis of land cover change over time.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThese datasets support a range of applications, such as environmental monitoring, resource management, and urban planning.\u003c/p\u003e\n"]]],["Datasets primarily provide global, regional, or national land cover and related data. Key actions include creating maps of crop types (Canada AAFC), land cover (Cote d'Ivoire BNETD, Copernicus CORINE), burned areas (FireCCI51), and human settlements (World Settlement Footprint). Global land surface status is monitored (Copernicus CGLS), as is human impact (CSP gHM). Annual or seasonal crop and land cover mapping (ESA WorldCereal/Cover) is present, as well as glacier surveys (GLIMS) and near real-time land use/land cover updates (Dynamic World V1). There is also change detection (Google CCDC).\n"],null,[]]