- Dataset-Verfügbarkeit
- 2009-01-01T00:00:00Z–2010-01-01T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- ESA
- Tags
Beschreibung
GlobCover 2009 ist eine globale Karte zur Bodenbedeckung, die auf ENVISAT-Daten des Medium Resolution Imaging Spectrometer (MERIS) Level 1B basiert, die im Vollauflösungsmodus mit einer räumlichen Auflösung von etwa 300 Metern erfasst wurden.
Bänder
Pixelgröße
300 Meter
Bänder
| Name | Pixelgröße | Beschreibung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
landcover |
Meter | Die Karte der Bodenbedeckung wird durch eine automatische und regional angepasste Klassifizierung einer Zeitreihe globaler MERIS FR-Mosaike für das Jahr 2009 abgeleitet. Die globale Karte der Bodenbedeckung umfasst 22 Klassen, die mit dem Land Cover Classification System (LCCS) der Vereinten Nationen (UN) definiert wurden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
qa |
Meter | Binärer Qualitätsbereich, der angibt, ob das Referenz-Dataset anstelle der Ausgabe des GlobCover-Klassifizierungsschemas verwendet wurde. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klassentabelle für die Landbedeckung
| Wert | Farbe | Beschreibung |
|---|---|---|
| 11 | #aaefef | Überschwemmte oder bewässerte landwirtschaftliche Flächen |
| 14 | #ffff63 | Regenfeldbau |
| 20 | #dcef63 | Mosaik aus Ackerland (50–70%) / Vegetation (Grasland, Buschland, Wald) (20–50%) |
| 30 | #cdcd64 | Mosaikvegetation (Grasland, Buschland, Wald) (50–70%) / Ackerland (20–50%) |
| 40 | #006300 | Geschlossener bis offener immergrüner und/oder halbimmergrüner Laubwald (>5 m) (>15%) |
| 50 | #009f00 | Geschlossener (>40%) Laubwald (>5 m) |
| 60 | #aac700 | Offener (15–40%) Laubwald (>5 m) |
| 70 | #003b00 | Geschlossener (>40%) immergrüner Nadelwald (>5 m) |
| 90 | #286300 | Offener (15–40%) Nadelwald mit laubabwerfenden oder immergrünen Bäumen (> 5 m) |
| 100 | #788300 | Geschlossener bis offener (>15%) Mischwald aus Laub- und Nadelbäumen (>5 m) |
| 110 | #8d9f00 | Mosaik aus Wald und Strauchland (50–70%) / Grasland (20–50%) |
| 120 | #bd9500 | Mosaik aus Grasland (50–70%) / Wald-Buschland (20–50%) |
| 130 | #956300 | Geschlossenes bis offenes (>15%) Strauchland (<5 m) |
| 140 | #ffb431 | Geschlossenes bis offenes (>15%) Grünland |
| 150 | #ffebae | Geringe (>15%) Vegetation (Holzgewächse, Sträucher, Grasland) |
| 160 | #00785a | Geschlossener (>40%) Laubwald, der regelmäßig überflutet wird – Süßwasser |
| 170 | #009578 | Geschlossener (> 40%) halbimmergrüner und/oder immergrüner Laubwald, der regelmäßig von Salzwasser überschwemmt wird |
| 180 | #00dc83 | Geschlossene bis offene (>15%) Vegetation (Grasland, Strauchland, Gehölz) auf regelmäßig überflutetem oder wassergesättigtem Boden – Süß-, Brack- oder Salzwasser |
| 190 | #c31300 | Künstliche Oberflächen und zugehörige Gebiete (städtische Gebiete >50%) GLOBCOVER 2009 |
| 200 | #fff5d6 | Freie Bereiche |
| 210 | #0046c7 | Gewässer |
| 220 | #ffffff | Dauerhafter Schnee und Eis |
| 230 | #743411 | Nicht klassifiziert |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Die GlobCover-Produkte wurden von der ESA und der Université Catholique de Louvain verarbeitet. Sie werden von der ESA der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Sie dürfen die GlobCover-Karte zur Landbedeckung für Bildungs- und/oder wissenschaftliche Zwecke kostenlos verwenden, sofern Sie die ESA und die Université Catholique de Louvain als Quelle der GlobCover-Produkte angeben.
Zitate
ESA 2010 und UCLouvain. http://due.esrin.esa.int/page_globcover.php
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.Image('ESA/GLOBCOVER_L4_200901_200912_V2_3'); var landcover = dataset.select('landcover'); Map.setCenter(-88.6, 26.4, 3); Map.addLayer(landcover, {}, 'Landcover');