-
Dynamic World V1
Dynamic World ist ein Dataset zur Landnutzung/Bodenbedeckung (LULC) mit einer Auflösung von 10 m und nahezu in Echtzeit, das Klassenwahrscheinlichkeiten und Labels für neun Klassen enthält. Vorhersagen von Dynamic World sind für die Sentinel-2-L1C-Sammlung vom 27. Juni 2015 bis heute verfügbar. Die Wiederholungshäufigkeit von Sentinel-2 liegt zwischen 2 und 5 Tagen. global google landcover landuse landuse-landcover nrt -
ECMWF-IFS-Atmosphärenvorhersagen in nahezu Echtzeit
Dieser Datensatz enthält 15-Tage-Prognosen der atmosphärischen Modellvariablen, die vom integrierten Vorhersagesystem (IFS) des EZMW mit einer Auflösung von 0,25 Grad generiert wurden. Wir bezeichnen sie als „nahezu in Echtzeit“, da neue Produkte zweimal täglich nach der Veröffentlichung der Echtzeitvorhersage des ECMWF veröffentlicht werden. klima taupunkt ecmwf vorhersage global feuchtigkeit -
ESA WorldCereal 10 m v100
Die WorldCereal 10 m 2021-Produktsuite der European Space Agency (ESA) umfasst globale jährliche und saisonale Erntekarten und die zugehörige Zuverlässigkeit. Sie wurden im Rahmen des ESA-WorldCereal-Projekts generiert. Weitere Informationen zum Inhalt dieser Produkte und zur … landwirtschaft copernicus kultur esa global landbedeckung -
ESA WorldCereal AEZ v100
Das Klassifizierungssystem „WorldCereal“ der Europäischen Weltraumagentur (ESA) zielt darauf ab, die Produktgenerierung innerhalb eines Monats nach dem Ende einer bestimmten Vegetationsperiode durchzuführen. Aufgrund der dynamischen Natur dieser Vegetationsperioden auf der ganzen Welt wurde eine globale Stratifizierung in agro-ökologische Zonen (AEZ) durchgeführt, die auf … agriculture boundaries crop esa global table -
ESA WorldCereal Active Cropland 10 m v100
Die Produktsuite „WorldCereal Active Cropland 10 m 2021“ der European Space Agency (ESA) enthält Markierungen für saisonal genutzte Ackerflächen auf globaler Ebene. Sie wurden im Rahmen des ESA-WorldCereal-Projekts generiert. Die Produkte für aktive Ackerflächen geben an, ob ein Pixel, das als vorübergehende Kulturen gekennzeichnet ist, aktiv … landwirtschaft copernicus kultur esa global landbedeckung -
FireCCI51: MODIS-Produkt „Fire_cci“ für verbrannte Flächen, Version 5.1
Das MODIS-Produkt „Fire_cci“ (verbrannte Fläche) in Pixelform, Version 5.1 (FireCCI51), ist ein monatlicher globaler Datensatz mit einer räumlichen Auflösung von etwa 250 m, der Informationen zur verbrannten Fläche sowie ergänzende Daten enthält. Sie basiert auf der Oberflächenreflexion im Nahinfrarotbereich (NIR) des MODIS-Instruments an Bord des … burn climate-change copernicus esa fire fragmentation -
Personen in der Nähe von Wäldern (FPP) 1.0
Der Datensatz „Forest Proximate People“ (FPP) ist eine der Datenebenen, die zur Entwicklung des Indikators 13 „Anzahl der waldabhängigen Menschen in extremer Armut“ des globalen Kernsatzes von forstbezogenen Indikatoren (GCS) der Collaborative Partnership on Forests (CPF) beigetragen hat. Der FPP-Datensatz bietet … agriculture fao forest global plant-productivity population -
GPW Annual Dominant Class of Grasslands v1
Dieser Datensatz enthält globale jährliche Karten der vorherrschenden Klasse von Weiden (angebaute und natürliche/halbnatürliche) von 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von Land & Carbon Lab im Rahmen der Global Pasture Watch-Initiative erstellte Karte der Weideflächen umfasst alle Landbedeckungstypen, die mindestens 30% … forest-biomass global global-pasture-watch land landcover landuse -
GPW Annual Probabilities of Cultivated Grasslands v1
Dieser Datensatz enthält globale jährliche Wahrscheinlichkeitskarten für bewirtschaftete Weidelandflächen von 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von Land & Carbon Lab im Rahmen der Global Pasture Watch-Initiative erstellte Karte umfasst alle Landbedeckungstypen, die mindestens 30% trockene oder … forest-biomass global global-pasture-watch land landcover landuse -
GPW Annual Probabilities of Natural/Semi-natural Grasslands v1
Dieser Datensatz enthält globale jährliche Wahrscheinlichkeitskarten für natürliche/halbnatürliche Weideflächen von 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von Land & Carbon Lab im Rahmen der Global Pasture Watch-Initiative erstellte Karte umfasst alle Landbedeckungstypen, die mindestens 30% trockene oder … forest-biomass global global-pasture-watch land landcover landuse -
Globaler ALOS CHILI (Continuous Heat-Insolation Load Index)
CHILI ist ein Surrogat für die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und topografischer Verschattung auf die Evapotranspiration. Es wird durch die Berechnung der Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag bei einer Sonnenhöhe, die der Tagundnachtgleiche entspricht, dargestellt. Er basiert auf dem 30-Meter-Band „AVE“ des ALOS-DEM von JAXA (in EE als JAXA/ALOS/AW3D30_V1_1 verfügbar). Die Conservation Science… aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale ALOS-Landformen
Das ALOS-Landformen-Dataset enthält Landformenklassen, die durch Kombination der Datasets „Continuous Heat-Insolation Load Index“ (ALOS CHILI) und „Multi-scale Topographic Position Index“ (ALOS mTPI) erstellt wurden. Er basiert auf dem 30-Meter-Band „AVE“ des ALOS-DEM von JAXA (in EE als JAXA/ALOS/AW3D30_V1_1 verfügbar). Die Conservation … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale ALOS-Topografievielfalt
Die topografische Vielfalt (D) ist eine Ersatzvariable, die die Vielfalt der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen darstellt, die für Arten als lokale Lebensräume verfügbar sind. Er drückt die Logik aus, dass eine größere Vielfalt an topografischen und klimatischen Nischen eine größere Vielfalt (insbesondere von Pflanzen) und die Ausdauer von Arten bei klimatischen … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globaler ALOS-mTPI (Multi-Scale Topographic Position Index)
Der mTPI unterscheidet zwischen Grat- und Talformen. Er wird anhand von Höhendaten für jeden Standort berechnet, von denen die durchschnittliche Höhe in einem Umkreis abgezogen wird. Für mTPI werden bewegliche Fenster mit einem Radius von 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2 km verwendet. Sie basiert auf dem 30-Minuten-… aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Global Mangrove Forests Distribution, v1 (2000)
Die Datenbank wurde mit Landsat-Satellitendaten aus dem Jahr 2000 erstellt. Mehr als 1.000 Landsat-Szenen, die vom USGS Earth Resources Observation and Science Center (EROS) stammen, wurden mithilfe von hybriden überwachten und unüberwachten digitalen Bildklassifizierungstechniken klassifiziert. Diese Datenbank ist die erste und … jährlich ciesin Waldbiomasse global aus Landsat-Daten Mangroven -
Globale Karte der Ölpalmenplantagen
Der Datensatz ist eine globale Karte mit 10 Millionen Ölpalmenplantagen von Industrie- und Kleinbauern für 2019. Sie umfasst Gebiete, in denen Ölpalmenplantagen gefunden wurden. Die klassifizierten Bilder sind die Ausgabe eines Convolutional Neural Networks, das auf halbjährlichen Sentinel-1- und Sentinel-2-Kompositen basiert. Weitere Informationen finden Sie im Artikel… Landwirtschaft Biodiversität Erhaltung Ernte Global Nutzung -
Globaler SRTM CHILI (Continuous Heat-Insolation Load Index)
CHILI ist ein Surrogat für die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und topografischer Verschattung auf die Evapotranspiration. Es wird durch die Berechnung der Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag bei einer Sonnenhöhe, die der Tagundnachtgleiche entspricht, dargestellt. Sie basiert auf dem 30-Meter-SRTM-DEM (in EE als USGS/SRTMGL1_003 verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) haben eine ökologisch relevante… aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale SRTM-Landformen
Der SRTM-Landformen-Dataset enthält Landformenklassen, die durch Kombination der Datasets „Continuous Heat-Insolation Load Index“ (SRTM CHILI) und „Multi-Scale Topographic Position Index“ (SRTM mTPI) erstellt wurden. Sie basiert auf dem 30-Meter-SRTM-DEM (in EE als USGS/SRTMGL1_003 verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale SRTM-Topografievielfalt
Die topografische Vielfalt (D) ist eine Ersatzvariable, die die Vielfalt der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen darstellt, die für Arten als lokale Lebensräume verfügbar sind. Er drückt die Logik aus, dass eine größere Vielfalt an topografischen und klimatischen Nischen eine größere Vielfalt (insbesondere von Pflanzen) und die Ausdauer von Arten bei klimatischen … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globaler SRTM-mTPI (Multi-Scale Topographic Position Index)
Der mTPI unterscheidet zwischen Grat- und Talformen. Er wird anhand von Höhendaten für jeden Standort berechnet, von denen die durchschnittliche Höhe in einem Umkreis abgezogen wird. Für mTPI werden bewegliche Fenster mit einem Radius von 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2 km verwendet. Sie basiert auf dem 30-Minuten-… aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
IUCN Global Ecosystem Typology Level 3: 1.0
Die globale Ökosystemtypologie ist eine Taxonomie von Ökosystemen, die auf ihren einzigartigen Merkmalen basiert. Es ist ein globales Klassifizierungssystem, das ein einheitliches Rahmenwerk für die Beschreibung und Klassifizierung ökologischer Ökosysteme bietet. Die globale Ökosystemtypologie hat sechs Ebenen. Die drei obersten Ebenen (Reiche, funktionale Biome, … Pixel-Familie Systeme global Tabelle -
Landsat Global Land Survey 1975
Die Global Land Survey (GLS) 1975 ist eine globale Sammlung von Bildern des Landsat Multispectral Scanner (MSS). Die meisten Aufnahmen wurden von Landsat 1–3 in den Jahren 1972–1983 aufgenommen. Einige Lücken in den Daten von Landsat 1–3 wurden mit Aufnahmen von Landsat 4–5 aus dem Zeitraum … global gls landsat radiance satellitenbilder usgs -
MCD12Q2.006 Land Cover Dynamics Yearly Global 500m
Das Datenprodukt „Terra and Aqua combined Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Land Cover Dynamics (MCD12Q2) Version 6.1“ enthält globale Phänologiemesswerte der Landoberfläche in Jahresintervallen. Das Datenprodukt „MCD12Q2 Version 6.1“ wird aus Zeitreihen des 2-Band-Erweiterten Vegetationsindexes (EVI2) abgeleitet. … evi global landuse-landcover modis onset-greenness phenology -
MCD15A3H.061 MODIS-Laubflächenindex/FPAR 4-Tage weltweit 500 m
Das Produkt „MCD15A3H Version 6.1 Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Level 4, Combined Fraction of Photosynthetically Active Radiation (FPAR), and Leaf Area Index (LAI)“ ist ein viertägiger zusammengesetzter Datensatz mit einer Pixelgröße von 500 Metern. Der Algorithmus wählt aus allen verfügbaren Pixeln das beste aus. fpar global lai modis nasa plant-productivity -
MCD19A1.061: Land Surface BRF Daily L2G Global 500m and 1km
Das Datenprodukt MCD19A1 Version 6.1 ist ein gerastertes Level-2-Produkt des Moderate Resolution Imaging Spectroradiometers (MODIS) Terra und Aqua mit dem kombinierten Bidirectional Reflectance Factor (BRF) der Landoberfläche, das täglich mit einer Auflösung von 500 Metern und 1 Kilometer erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie im MAIAC-Nutzerhandbuch. aerosol aod aqua daily global maiac -
MCD19A2.061: Terra und Aqua MAIAC Land Aerosol Optical Depth Daily 1km
Das Datenprodukt MCD19A2 V6.1 ist ein gerastertes Level-2-Produkt der optischen Aerosoltiefe (AOD) von Landflächen, das täglich mit einer Auflösung von 1 km aus MODIS-Terra- und Aqua-Daten mit der Multi-Angle Implementation of Atmospheric Correction (MAIAC) erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie im MAIAC-Nutzerhandbuch. HINWEIS: Dieses Produkt hat… aerosol aod aqua atmosphere daily global -
MCD43A1.061 MODIS-BRDF-Albedo-Modellparameter – täglich – 500 m
Der Datensatz „MCD43A1 V6.1 Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo (BRDF/Albedo) Model Parameters“ ist ein 500-Meter-Produkt mit 16-tägigen Daten. Das Julianische Datum entspricht dem 9. Tag des 16-tägigen Abrufzeitraums. Die Beobachtungen werden daher gewichtet, um die BRDF/Albedo für diesen Tag zu schätzen. … albedo brdf täglich global modis nasa -
MCD43A2.061 MODIS BRDF-Albedo Quality Daily 500m
Der Datensatz „BRDF/Albedo Quality“ (Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo) der Version 6.1 von MCD43A2 ist ein 500-Meter-Produkt mit einer täglichen Auflösung und einer 16-tägigen Aktualisierung. Es enthält alle Qualitätsinformationen für die entsprechenden 16-tägigen MCD43A3-Albedo- und MCD43A4-Nadir-BRDF-Produkte (NBAR). Die MCD43A2 enthält die Qualität und Beobachtung einzelner Bänder … albedo brdf täglich global modis nasa -
MCD43A3.061 MODIS Albedo Daily 500m
Der Datensatz „MCD43A3 V6.1 Albedo Model“ ist ein tägliches Produkt mit einer 16-tägigen Laufzeit. Es enthält sowohl die hemisphärische Richtungsreflexion (Albedo bei schwarzem Himmel) als auch die hemisphärische Bi-Reflexion (Albedo bei weißem Himmel) für jedes der MODIS-Oberflächenreflexionsbänder (Band 1 bis Band 7) sowie drei Breitbandspektren … albedo black-sky daily global modis nasa -
MCD43A4.061 MODIS Nadir BRDF-Adjusted Reflectance Daily 500m
Das Produkt „Nadir Bidirectional Reflectance Distribution Function Adjusted Reflectance“ (NBAR) der Version 6.1 von MCD43A4 enthält Reflexionsdaten der MODIS-Bänder 1–7 für eine Auflösung von 500 m. Diese werden mithilfe einer bidirektionalen Reflexionsverteilungsfunktion angepasst, um die Werte so zu modellieren, als wären sie aus einer Nadiransicht erfasst worden. … albedo brdf täglich global modis nasa -
MCD43C3.061 BRDF/Albedo Daily L3 0.05 Deg CMG
Der Albedo-Datensatz „Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo“ (BRDF/Albedo) der Version 6.1 von MCD43C3 wird täglich mit 16-tägigen Terra- und Aqua-MODIS-Daten in einem Klimamodell-Raster (Climate Modeling Grid, CMG) von 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) erstellt. Die Daten werden zeitlich auf den neunten … albedo black-sky brdf daily global modis -
MCD64A1.061 MODIS-Daten zu verbrannten Flächen – Monatlich – Global – 500 m
Das kombinierte Terra- und Aqua-Datenprodukt „MCD64A1 Version 6.1“ für verbrannte Flächen ist ein globales, monatliches, gegrilltes Produkt mit einer Auflösung von 500 m, das Informationen zu verbrannten Flächen und zur Qualität pro Pixel enthält. Bei der Kartierung von Brandflächen mit MCD64A1 werden MODIS-Bilder der Oberflächenreflexion mit einer Auflösung von 500 m mit MODIS-Beobachtungen aktiver Brände mit einer Auflösung von 1 km kombiniert. Der Algorithmus… burn change-detection fire geophysical global mcd64a1 -
MOD08_M3.061 Terra Atmosphere Monthly Global Product
MOD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche 1 × 1 Grad-Rasterdurchschnittswerte von Atmosphärenparametern enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die Gesamtozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken und die Indizes der atmosphärischen Stabilität. Die… atmosphere climate geophysical global modis monthly -
MOD09A1.061 Terra – Bodenreflexion – 8-Tage – global – 500 m
Das Produkt MOD09A1 V6.1 enthält eine Schätzung der Oberflächenspektralreflexion der Terra MODIS-Bänder 1–7 mit einer Auflösung von 500 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den sieben Reflexionsbändern gibt es eine Qualitätsebene und vier Beobachtungsebenen … 8-Tage global modis nasa satelitenbilder sr -
MOD09GA.061 Terra – tägliche globale Oberflächenreflexion mit 1 km und 500 m Auflösung
Die Produkte zur Oberflächenreflexion von MODIS liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie in Abwesenheit von atmosphärischer Streuung oder Absorption auf Bodenhöhe gemessen würde. Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MOD09GA Version 6.1 bietet die Bänder 1–7 in … täglich global modis nasa satellitenbilder sr -
MOD09GQ.061 Terra Surface Reflectance Daily Global 250m
Die Produkte zur Oberflächenreflexion von MODIS liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie in Abwesenheit von atmosphärischer Streuung oder Absorption auf Bodenhöhe gemessen würde. Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MOD09GQ Version 6.1 bietet die Bänder 1 und … täglich global modis nasa satellitenbilder sr -
MOD09Q1.061 Terra – globale Oberflächenreflexion – 8 Tage – 250 m
Das MOD09Q1-Produkt enthält eine Schätzung der Oberflächenspektralreflexion der Bänder 1 und 2 mit einer Auflösung von 250 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den beiden Reflexionsbändern ist auch eine Qualitätsebene enthalten. Für jede… 8-day global mod09q1 modis nasa satellite-imagery -
MOD10A1.061 Terra Snow Cover Daily Global 500m
Das MOD10A1 V6.1-Produkt „Schneebedeckung – täglich – global – 500 m“ enthält Daten zur Schneebedeckung, zum Schneealbedo, zur fraktionalen Schneebedeckung und zur Qualitätsbewertung. Die Daten zur Schneedecke basieren auf einem Algorithmus zur Kartierung von Schnee, der einen normalisierten Differenz-Schneeindex (NDSI) und andere Kriterientests verwendet. Allgemein… albedo cryosphere täglich geophysical global modis -
MOD10A2.061 Terra Snow Cover 8-Day L3 Global 500m
MOD10A2 ist ein Datensatz zur Schneedecke vom MODIS-Instrument auf dem Terra-Satelliten. Der Datensatz enthält die maximale Schneeabdeckung während eines Zeitraums von acht Tagen mit einer Auflösung von 500 m. Für die Bildkomposition wurde ein Zeitraum von acht Tagen gewählt, da dies der exakte Wiederholungszeitraum der Bodenspur ist. Cryosphäre täglich geophysikalische global modis nasa -
MOD11A1.061 Terra Land Surface Temperature and Emissivity Daily Global 1km
Das Produkt MOD11A1 V6.1 enthält tägliche Werte für die Bodenoberflächentemperatur (LST) und die Emissionswerte in einem Raster von 1.200 × 1.200 Kilometern. Der Temperaturwert wird aus dem Streifenprodukt MOD11_L2 abgeleitet. Oberhalb von 30 Grad nördlicher Breite können für einige Pixel mehrere Beobachtungen vorliegen, bei denen die Kriterien für wolkenlosen Himmel … climate daily emissivity global lst modis -
MOD11A2.061 Terra Landoberflächentemperatur und ‑Emissivität 8-Tage global 1 km
Das Produkt MOD11A2 V6.1 enthält die durchschnittliche Geländeoberflächentemperatur (LST) von 8 Tagen in einem Raster von 1.200 × 1.200 Kilometern. Jeder Pixelwert in MOD11A2 ist ein einfacher Mittelwert aller entsprechenden LST-Pixel von MOD11A1, die innerhalb dieses Zeitraums von acht Tagen erfasst wurden. MOD11A2 führt Folgendes aus: 8-Tage Klima Emissivität global lst mod11a2 -
MOD13A1.061 Terra Vegetation Indices 16-Day Global 500m
Das Produkt MOD13A1 V6.1 enthält einen Vegetationsindex (VI) auf Pixelebene. Es gibt zwei Hauptvegetationsschichten. Der erste ist der normierte differenzierte Vegetationsindex (NDVI), der als Kontinuitätsindex für die bestehende National Oceanic and Atmospheric … 16-Tage evi global modis nasa ndvi -
MOD13A2.061 Terra Vegetation Indices 16-Day Global 1km
Das Produkt MOD13A2 V6.1 enthält zwei Vegetationsindizes (VI): den normierten differenzierten Vegetationsindex (NDVI) und den verbesserten Vegetationsindex (EVI). Der NDVI wird als Kontinuitätsindex für den bestehenden NDVI bezeichnet, der vom Advanced Very High Resolution Radiometer (NOAA-AVHRR) der National Oceanic and Atmospheric Administration abgeleitet wurde. … 16-Tage evi global modis nasa ndvi -
MOD13A3.061 Vegetation Indices Monthly L3 Global 1 km SIN Grid
Die Produktdaten von MOD13A3 V6.1 werden monatlich mit einer räumlichen Auflösung von 1 km bereitgestellt. Beim Erstellen dieses Monatsprodukts nimmt der Algorithmus alle MOD13A2-Produkte auf, die sich über den Monat erstrecken, und verwendet einen gewichteten zeitlichen Mittelwert. Vegetationsindizes werden für die globale Überwachung der Vegetation verwendet. evi global modis monatlich nasa ndvi -
MOD13C1.061: Terra Vegetation Indices 16-Day L3 Global 0.05 Deg Climate Modeling Grid
Das Produkt „Terra Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Vegetation Indices 16-Day (MOD13C1) Version 6.1“ enthält einen Vegetationsindex (VI) pro Pixel. Es gibt zwei Hauptvegetationsschichten. Der erste ist der normierte differenzierte Vegetationsindex (NDVI), der die Kontinuität mit dem … 16-Tage global NASA Terra USGS Vegetation -
MOD13Q1.061 Terra Vegetation Indices 16-Day Global 250m
Das Produkt MOD13Q1 V6.1 enthält einen Vegetationsindex (VI) auf Pixelebene. Es gibt zwei Hauptvegetationsschichten. Der erste ist der normierte differenzierte Vegetationsindex (NDVI), der als Kontinuitätsindex für die bestehende National Oceanic and Atmospheric … 16-Tage evi global modis nasa ndvi -
MOD14A1.061: Terra Thermal Anomalies & Fire Daily Global 1km
Der Datensatz MOD14A1 V6.1 enthält tägliche zusammengesetzte Brandmasken mit einer Auflösung von 1 km, die aus den MODIS-Leuchtdichten von 4 und 11 Mikrometern abgeleitet wurden. Die Branderkennungsstrategie basiert auf der absoluten Erkennung eines Brandes (wenn die Stärke des Brandes ausreicht, um ihn zu erkennen) und auf der Erkennung relativ zu … täglich Feuer global modis nasa terra -
MOD14A2.061: Terra – Thermische Anomalien und Brände – 8-Tage – Global – 1 km
Der Datensatz MOD14A2 V6.1 enthält 8-Tage-Komposite von Brandmasken mit einer Auflösung von 1 km. Er enthält den Höchstwert der einzelnen Pixelklassen über den Kompositionszeitraum. Neben der Brandmaske wird auch eine zugehörige Ebene mit Qualitätsinformationen bereitgestellt. Dokumentation: Nutzerhandbuch – Theoretische Grundlagen des Algorithmus… 8-Tage Feuer global modis nasa terra -
MOD15A2H.061: Terra Leaf Area Index/FPAR 8-Day Global 500m
Das MODIS-Produkt MOD15A2H V6.1 ist ein kombinierter Blattflächenindex (LAI) und ein fraktionaler Wert der photosynthetisch aktiven Strahlung (FPAR) mit einer Auflösung von 500 m. Der Algorithmus wählt das „beste“ Pixel aus allen Aufnahmen des Terra-Sensors innerhalb des 8-tägigen Zeitraums aus. … 8-Tage fpar global lai modis nasa -
MOD16A2.061: Terra Net Evapotranspiration 8-Day Global 500m
Das Produkt „Evaporation/Latent Heat Flux“ (Evaporation/Latent Heat Flux) der Version 6.1 von MOD16A2 ist ein 8-tägiger Komposit-Produkt mit einer Pixelauflösung von 500 Metern. Der für die Erhebung des MOD16-Datenprodukts verwendete Algorithmus basiert auf der Logik der Penman-Monteith-Gleichung, die tägliche meteorologische Reanalysedaten enthält. 8-Tage Evaporation global mod16a2 modis nasa -
MOD16A2: Globale terrestrische Evapotranspiration von MODIS – 8 Tage – global – 1 km
Das Produkt MOD16A2 V105 enthält Informationen zur globalen terrestrischen Verdunstung über einen Zeitraum von 8 Tagen mit einer Auflösung von 1 km. Die Evapotranspiration (ET) ist die Summe aus Verdunstung und Transpiration von Pflanzen von der Erdoberfläche in die Atmosphäre. Mit langfristigen ET-Daten können die Auswirkungen von Veränderungen des Klimas, der Landnutzung und … 8-Tage Evaporation global mod16a2 modis Wasserdampf -
MOD16A2GF.061: Terra Net Evapotranspiration Gap-Filled 8-Day Global 500m
Das Produkt „Evaporation/Latent Heat Flux“ (ET/LE) des Moderate Resolution Imaging Spectroradiometers (MODIS) Terra MOD16A2GF Version 6.1 ist ein 8-tägiger jahresendgültiger Datensatz mit Lückenfüllung, der mit einer Pixelauflösung von 500 m erstellt wurde. Der für die Erhebung des MOD16-Datenprodukts verwendete Algorithmus basiert auf der Logik des … 8-Tage Evaporation global MODIS NASA Wasserdampf -
MOD17A2H.061: Bruttoprimärproduktivität von Terra, 8-Tage, global, 500 m
Das MOD17A2H-V6.1-Produkt „Bruttoprimäre Produktivität“ (Gross Primary Productivity, GPP) ist ein kumulativer 8-Tage-Komposit mit einer Pixelgröße von 500 m. Das Produkt basiert auf dem Konzept der Strahlungsnutzungseffizienz und kann als Eingabe für Datenmodelle verwendet werden, um terrestrische Energie, Kohlenstoff, Wasserkreisläufe usw. zu berechnen. 8-Tage global gpp modis nasa photosynthesis -
MOD17A2HGF.061: Bruttoprimäre Produktivität von Terra, 8-Tage, global, 500 m
Das Bruttoprimärprodukt (GPP)-Produkt MOD17A2HGF Version 6.1 ist ein kumulativer Wert aus 8 Tagen mit einer Pixelgröße von 500 m, der auf dem Konzept der Strahlungsnutzungseffizienz basiert und als Eingabe für Datenmodelle zur Berechnung von terrestrischer Energie, Kohlenstoff, Wasser … 8-Tage global gpp modis nasa photosynthesis -
MOD17A3HGF.061: Terra Net Primary Production Gap-Filled Yearly Global 500m
Das Produkt MOD17A3HGF V6.1 enthält Informationen zur jährlichen Brutto- und Nettoprimärproduktivität (GPP und NPP) mit einer Auflösung von 500 m. Der jährliche Nettoprimärproduktionswert wird aus der Summe aller 8-tägigen Nettophotosyntheseprodukte(PSN) (MOD17A2H) des jeweiligen Jahres abgeleitet. Der PSN-Wert ist die Differenz zwischen… global gpp nasa npp photosynthese pflanzenproduktivität -
MOD21A1D.061 Terra Landoberflächentemperatur und 3-Band-Emissivität – täglich – global – 1 km
Der Datensatz MOD21A1D wird täglich aus LST-Zwischenprodukten der Tagesebene 2 (L2G) mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Streifengranulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster projiziert und alle Beobachtungen gespeichert, die in eine gerasterte Zelle fallen … Klima täglich Emissivität global lst NASA -
MOD21A1N.061 Terra – Bodentemperatur und 3-Band-Emissivität – täglich – global – 1 km
Der Datensatz MOD21A1N wird täglich aus nächtlichen,gerasterten Zwischenprodukten der Bodentemperatur auf Level 2 (L2G) mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Streifengranulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster projiziert und alle Beobachtungen gespeichert, die in eine gerasterte Zelle fallen … Klima täglich Emissivität global lst NASA -
MOD21C1.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MOD21C1 wird täglich in einem Klimamodell-Raster (CMG) mit 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) aus LST-Zwischenprodukten der Ebene 2 (L2G) für den Tag erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Streifengranulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle … Klima täglich Emissivität global lst NASA -
MOD21C2.061 Terra Landoberflächentemperatur und 3-Band-Emissivität 8-Tage L3 global 0,05 Grad CMG
Der Datensatz MOD21C2 ist ein LST-Kompositprodukt mit einer Laufzeit von 8 Tagen, das einen Algorithmus auf der Grundlage einer einfachen Mittelungsmethode verwendet. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen täglichen Akquisitionen ohne Cloud-Kosten vom Typ MOD21A1D und MOD21A1N aus dem 8-tägigen Zeitraum. Im Gegensatz zu den MOD21A1-Datensätzen, bei denen … klima emissivität global lst nasa oberflächentemperatur -
MOD21C3.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Monthly L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MOD21C3 ist ein monatlicher zusammengesetzter LST-Produkt, der einen Algorithmus auf der Grundlage einer einfachen Mittelungsmethode verwendet. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen täglichen Akquisitionen ohne Cloud-Kosten vom Typ MOD21A1D und MOD21A1N aus dem 8-tägigen Zeitraum. Im Gegensatz zu den MOD21A1-Datensätzen, bei denen … Klima Emissivität global lst monatlich NASA -
MOD44B.061 Terra Vegetation Continuous Fields Yearly Global 250m
Das Terra MODIS-Produkt „Vegetation Continuous Fields“ (VCF) ist eine Darstellung der geschätzten globalen Vegetationsbedeckung auf Subpixelebene. Diese Karte stellt die Landoberfläche der Erde als Anteil an den grundlegenden Vegetationsmerkmalen dar und bietet eine Abstufung von drei Komponenten der Bodenbedeckung: Prozentsatz der Baumbedeckung, Prozentsatz der … jährlich geophysikalische global Landnutzung und ‑bedeckung modis nasa -
MODOCGA.006 Terra Ocean Reflectance Daily Global 1km
Das MODOCGA V6-Produkt für die Ozeanreflexion besteht aus Reflexionsdaten mit einer Auflösung von 1 km aus den Terra-MODIS-Bändern 8–16. Das Produkt wird als Reflexion des Ozeans bezeichnet, da die Bänder 8–16 hauptsächlich zur Erstellung von Ozeanprodukten verwendet werden. Es handelt sich jedoch nicht um ein Ozeanprodukt, da die Kacheln… täglich global modis nasa ozean reflexion -
MYD08_M3.061 Aqua Atmosphere Monthly Global Product
MYD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche Mittelwerte von Atmosphärenparametern auf einem Raster von 1 × 1 Grad enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die Gesamtozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken und die Indizes der atmosphärischen Stabilität. Die… aqua atmosphere climate geophysical global modis -
MYD09A1.061 Aqua-Oberflächenreflexion – 8-Tage-global – 500 m
Das Produkt MYD09A1 V6.1 enthält eine Schätzung der Oberflächenspektralreflexion der Aqua-MODIS-Bänder 1–7 mit einer Auflösung von 500 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den sieben Reflexionsbändern gibt es eine Qualitätsebene und vier Beobachtungsebenen … 8-Tage Aqua global MODIS NASA Satellitenbilder -
MYD09GA.061 Aqua-Oberflächenreflexion – täglich – global – 1 km und 500 m
Die Produkte zur Oberflächenreflexion von MODIS liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie in Abwesenheit von atmosphärischer Streuung oder Absorption auf Bodenhöhe gemessen würde. Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MYD09GA Version 6.1 bietet Bänder 1–7 in … aqua täglich global modis nasa satelitbilder -
MYD09GQ.061 Aqua Surface Reflectance Daily Global 250m
Die Produkte zur Oberflächenreflexion von MODIS liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie in Abwesenheit von atmosphärischer Streuung oder Absorption auf Bodenhöhe gemessen würde. Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MYD09GQ Version 6.1 unterstützt die Bänder 1 und … aqua täglich global modis nasa satelitbilder -
MYD09Q1.061 Aqua-Oberflächenreflexion – 8-Tage-global – 250 m
Das Produkt MYD09Q1 enthält eine Schätzung der Oberflächenspektralreflexion der Bänder 1 und 2 mit einer Auflösung von 250 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den beiden Reflexionsbändern ist auch eine Qualitätsebene enthalten. Für jede… 8-Tage Aqua global MODIS NASA Satellitenbilder -
MYD10A1.061 Aqua Snow Cover Daily Global 500m
Das Produkt „MYD10A1 V6 Snow Cover Daily Global 500m“ enthält Daten zu Schneebedeckung, Schneealbedo, fraktioneller Schneebedeckung und Qualitätsbewertung. Die Daten zur Schneedecke basieren auf einem Algorithmus zur Kartierung von Schnee, der einen normalisierten Differenz-Schneeindex (NDSI) und andere Kriterientests verwendet. Allgemein… albedo aqua cryosphere daily geophysical global -
MYD11A1.061 Aqua Land Surface Temperature and Emissivity Daily Global 1km
Das Produkt MYD11A1 V6.1 enthält tägliche Werte für die Bodenoberflächentemperatur (LST) und die Emissionswerte in einem Raster von 1.200 × 1.200 Kilometern. Der Temperaturwert wird aus dem MYD11_L2-Streifenprodukt abgeleitet. Oberhalb von 30 Grad nördlicher Breite können für einige Pixel mehrere Beobachtungen vorliegen, bei denen die Kriterien für wolkenlosen Himmel … aqua climate daily emissivity global lst -
MYD11A2.061 Aqua Land Surface Temperature and Emissivity 8-Day Global 1km
Das Produkt MYD11A2 V6.1 enthält die durchschnittliche Geländeoberflächentemperatur (LST) von 8 Tagen in einem Raster von 1.200 × 1.200 Kilometern. Jeder Pixelwert in MYD11A2 ist ein einfacher Mittelwert aller entsprechenden LST-Pixel von MYD11A1, die innerhalb dieses Zeitraums von 8 Tagen erfasst wurden. MYD11A2 ist für … 8-day aqua climate emissivity global lst -
MYD13A1.061 Aqua Vegetation Indices 16-Day Global 500m
Das Produkt MYD13A1 V6.1 enthält einen Vegetationsindex (VI) auf Pixelebene. Es gibt zwei Hauptvegetationsschichten. Der erste ist der normierte differenzierte Vegetationsindex (NDVI), der als Kontinuitätsindex für die bestehende National Oceanic and Atmospheric … 16-Tage aqua evi global modis nasa -
MYD13A2.061 Aqua Vegetation Indices 16-Day Global 1km
Das Produkt MYD13A2 V6.1 enthält zwei Vegetationsindexe (VI): den normierten differenzierten Vegetationsindex (NDVI) und den verbesserten Vegetationsindex (EVI). Der NDVI wird als Kontinuitätsindex für den bestehenden NDVI bezeichnet, der vom Advanced Very High Resolution Radiometer (NOAA-AVHRR) der National Oceanic and Atmospheric Administration abgeleitet wurde. … 16-Tage aqua evi global modis nasa -
MYD13A3.061 Aqua Vegetation Indices Monthly L3 Global 1 km SIN Grid
Die Vegetationsindexdaten (MYD13A3) der Version 6.1 des Aqua Moderate Resolution Imaging Spectroradiometers (MODIS) werden monatlich mit einer räumlichen Auflösung von 1 km als gerastertes Level-3-Produkt in der Sinusprojektion bereitgestellt. Beim Erstellen dieses monatlichen Produkts nimmt der Algorithmus alle MYD13A2-Produkte auf, die… aqua evi global modis monatlich nasa -
MYD13C1.061: Aqua Vegetation Indices 16-Day L3 Global 0.05 Deg CMG
Das Produkt „Aqua Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Vegetation Indices 16-Day (MYD13C1) Version 6.1“ enthält einen Vegetationsindex (VI) pro Pixel. Es gibt zwei Hauptvegetationsschichten. Der erste ist der normierte differenzierte Vegetationsindex (NDVI), der die Kontinuität mit dem … 16-Tage aqua global nasa usgs vegetation -
MYD13Q1.061 Aqua Vegetation Indices 16-Day Global 250m
Das Produkt MYD13Q1 V6.1 enthält einen Vegetationsindex (VI) auf Pixelebene. Es gibt zwei Hauptvegetationsschichten. Der erste ist der normierte differenzierte Vegetationsindex (NDVI), der als Kontinuitätsindex für die bestehende National Oceanic and Atmospheric … 16-Tage aqua evi global modis nasa -
MYD14A1.061: Aqua Thermal Anomalies & Fire Daily Global 1km
Der Datensatz MYD14A1 V6.1 enthält tägliche zusammengesetzte Brandmasken mit einer Auflösung von 1 km, die aus den MODIS-Leuchtdichten von 4 und 11 Mikrometern abgeleitet wurden. Die Branderkennungsstrategie basiert auf der absoluten Erkennung eines Brandes (wenn die Stärke des Brandes ausreicht, um ihn zu erkennen) und auf der Erkennung relativ zu … aqua daily fire global modis nasa -
MYD14A2.061: Aqua Thermal Anomalies & Fire 8-Day Global 1km
Der Datensatz MYD14A2 V6.1 enthält 8-Tage-Komposite von Brandmasken mit einer Auflösung von 1 km. Er enthält den Höchstwert der einzelnen Pixelklassen über den Kompositionszeitraum. Neben der Brandmaske wird auch eine zugehörige Ebene mit Qualitätsinformationen bereitgestellt. Dokumentation: Nutzerhandbuch – Theoretische Grundlagen des Algorithmus… 8-day aqua fire global modis nasa -
MYD15A2H.061: Aqua Leaf Area Index/FPAR 8-Day Global 500m
Das MODIS-Produkt MYD15A2H V6.1 mit kombiniertem Blattflächenindex (LAI) und dem Anteil der fotosyntetisch aktiven Strahlung (FPAR) ist ein 8-tägiger zusammengesetzter Datensatz mit einer Auflösung von 500 m. Der Algorithmus wählt aus allen Aufnahmen des Aqua-Sensors innerhalb des 8-tägigen Zeitraums das „beste“ Pixel aus. … 8-Tage aqua fpar global lai modis -
MYD17A2H.061: Aqua Bruttoprimärproduktivität 8-Tage weltweit 500 m
Das Bruttoprimärprodukt (GPP)-Produkt MYD17A2H V6.1 ist ein kumulativer 8-Tage-Komposit mit einer Auflösung von 500 m. Das Produkt basiert auf dem Konzept der Strahlungsnutzungseffizienz und kann als Eingabe für Datenmodelle verwendet werden, um terrestrische Energie, Kohlenstoff, Wasserkreisläufe und … 8-Tage aqua global gpp modis nasa -
MYD17A3HGF.061: Aqua Net Primary Production Gap-Filled Yearly Global 500m
Das Produkt MYD17A3HGF V6.1 enthält Informationen zur jährlichen Brutto- und Nettoprimärproduktivität (GPP und NPP) mit einer Auflösung von 500 m Pixeln. Die jährliche NPP wird aus der Summe aller 8-tägigen Nettophotosyntheseprodukte(PSN) (MYD17A2H) des jeweiligen Jahres abgeleitet. Der PSN-Wert ist die Differenz zwischen… aqua global gpp nasa npp photosynthesis -
MYD21A1D.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km
Der Datensatz MYD21A1D wird täglich aus LST-Zwischenprodukten der Tagesstufe 2 (L2G) mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Streifengranulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster projiziert und alle Beobachtungen gespeichert, die in eine gerasterte Zelle fallen … aqua climate daily emissivity global lst -
MYD21A1N.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km
Der Datensatz MYD21A1N wird täglich aus nächtlichen,Raster-LST-Zwischenprodukten der Stufe 2 (L2G) mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Streifengranulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster projiziert und alle Beobachtungen gespeichert, die in eine gerasterte Zelle fallen … aqua climate daily emissivity global lst -
MYD21C1.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MYD21C1 wird täglich in einem Klimamodell-Raster (CMG) mit 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) aus LST-Zwischenprodukten der Tagesebene 2 (L2G) erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MYD21-Streifengranulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle … aqua climate daily emissivity global lst -
MYD21C2.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity 8-Day L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MYD21C2 ist ein LST-Kompositprodukt mit einer Laufzeit von 8 Tagen, das einen Algorithmus auf der Grundlage einer einfachen Mittelungsmethode verwendet. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen täglichen Akquisitionen ohne Cloud-Kosten vom Typ MYD21A1D und MYD21A1N aus dem 8-tägigen Zeitraum. Im Gegensatz zu den MYD21A1-Datensätzen, bei denen … aqua climate emissivity global lst nasa -
MYD21C3.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Monthly L3 Global 0.05 Deg CMG
Der Datensatz MYD21C3 ist ein monatlicher zusammengesetzter LST-Produkt, der einen Algorithmus auf der Grundlage einer einfachen Mittelungsmethode verwendet. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen täglichen Akquisitionen ohne Cloud-Kosten vom Typ MYD21A1D und MYD21A1N aus dem 8-tägigen Zeitraum. Im Gegensatz zu den MYD21A1-Datensätzen, bei denen … aqua climate emissivity global lst monthly -
MYDOCGA.006 Aqua Ocean Reflectance Daily Global 1km
Das MYDOCGA V6-Produkt für die Reflexion der Ozeane besteht aus Reflexionsdaten mit einer Auflösung von 1 km aus den Aqua-MODIS-Bändern 8–16. Das Produkt wird als Reflexion des Ozeans bezeichnet, da die Bänder 8–16 hauptsächlich zur Erstellung von Ozeanprodukten verwendet werden. Es handelt sich jedoch nicht um ein Ozeanprodukt, da die Kacheln… aqua täglich global modis nasa ocean -
Primäre feuchte tropische Wälder
Primäre feuchte tropische Wälder bieten zahlreiche globale Ökosystemleistungen, sind aber durch wirtschaftliche Faktoren ständig von der Rodung bedroht. Um die nationale Flächennutzungsplanung zu erleichtern und die Ziele der Wirtschaftsentwicklung und der Aufrechterhaltung von Ökosystemleistungen in Einklang zu bringen, wurde eine Karte der primären feuchten tropischen Wälder erstellt… forest forest-biomass global landsat-derived umd -
RESOLVE Ecoregions 2017
Der 2017 aktualisierte Datensatz „RESOLVE Ecoregions“ bietet eine Darstellung der 846 terrestrischen Ökoregionen, die unseren lebendigen Planeten repräsentieren. Die stilisierte Karte finden Sie unter https://ecoregions2017.appspot.com/ oder in Earth Engine. Ökoregionen sind in der einfachsten Definition Ökosysteme mit regionaler Ausdehnung. Insbesondere repräsentieren Ökoregionen unterschiedliche … Biodiversität Erhaltung Ökoregionen Ökosysteme global Tabelle -
SPEIbase: Datenbank für den standardisierten Index der Gesamtverdunstung von Niederschlag, Version 2.10
Die globale SPEI-Datenbank (SPEIbase) bietet langlebige, robuste Informationen zu Dürrebedingungen auf globaler Ebene mit einer Pixelgröße von 0,5 Grad und einer monatlichen Taktung. Es bietet SPEI-Zeitskalen von 1 bis 48 Monaten. Der standardisierte Index der Gesamtverdunstung von Niederschlag (Standardized Precipitation Evapotranspiration Index, SPEI) gibt als standardisierte Variante … klima klimawandel dürre evapotranspiration global monatlich -
TerraClimate: Monatliches Klima und klimatischer Wasserhaushalt für globale terrestrische Oberflächen, University of Idaho
TerraClimate ist ein Datensatz mit monatlichen Klima- und klimatischen Wasserbilanzen für die globalen terrestrischen Oberflächen. Dabei wird eine klimatisch unterstützte Interpolation verwendet, bei der klimatologische Normalwerte mit hoher räumlicher Auflösung aus dem WorldClim-Dataset mit gröberer räumlicher Auflösung, aber zeitabhängigen Daten aus CRU Ts4.0 und der japanischen 55-jährigen Reanalyse (JRA55) kombiniert werden. … klima dürre Evaporation geophysikalisch global merced -
Personen in der Nähe von Bäumen (TPP) 1.0
Die Daten zu „Tree Proximate People“ (TPP) sind einer der Datensätze, die zur Entwicklung des Indikators 13, der Anzahl der waldabhängigen Menschen in extremer Armut, des globalen Kernsatzes von forstbezogenen Indikatoren (GCS) der Collaborative Partnership on Forests (CPF) beitragen. Der TPP-Datensatz enthält vier verschiedene Schätzungen: agriculture fao forest global plant-productivity population -
USGS Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Leuchtkraft am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Stufe 1 umfasst verarbeitete Level-1-Precision-Terrain-Daten (L1TP), die… c2 global l1 landsat lm1 mss -
USGS Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören Szenen mit systematischem Gelände (L1GT) und systematischen (L1GS) Verarbeitungen sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l1 landsat lm1 mss -
USGS Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Stufe 1 umfasst verarbeitete Level-1-Precision-Terrain-Daten (L1TP), die… c2 global l2 landsat lm2 mss -
USGS Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören Szenen mit systematischem Gelände (L1GT) und systematischen (L1GS) Verarbeitungen sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l2 landsat lm2 mss -
USGS Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Leuchtkraft am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Stufe 1 umfasst verarbeitete Level-1-Precision-Terrain-Daten (L1TP), die… c2 global l3 landsat lm3 mss -
USGS Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören Szenen mit systematischem Gelände (L1GT) und systematischen (L1GS) Verarbeitungen sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l3 landsat lm3 mss -
USGS Landsat 4 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieser Datensatz enthält die atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und die Bodenoberflächentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier Bänder im sichtbaren und nahen Infrarot (VNIR) und zwei Bänder im kurzwelligen Infrarot (SWIR), die zu einer orthorectifizierten Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotbild … cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 4 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieser Datensatz enthält die atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und die Bodenoberflächentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier Bänder im sichtbaren und nahen Infrarot (VNIR) und zwei Bänder im kurzwelligen Infrarot (SWIR), die zu einer orthorectifizierten Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotbild … cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Stufe 1 umfasst verarbeitete Level-1-Precision-Terrain-Daten (L1TP), die… c2 global l4 landsat lm4 mss -
USGS Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören Szenen mit systematischem Gelände (L1GT) und systematischen (L1GS) Verarbeitungen sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l4 landsat lm4 mss -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Stufe 1 umfasst verarbeitete Level-1-Precision-Terrain-Daten (L1TP), die… c2 global l4 landsat lt4 radiance -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1 TOA-Reflexion
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1 – kalibrierte TOA-Reflexion (Top of Atmosphere, Atmosphärenrand) Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören Szenen mit systematischem Gelände (L1GT) und systematischen (L1GS) Verarbeitungen sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l4 landsat lt4 radiance -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2 TOA-Reflexion
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2 – kalibrierte TOA-Reflexion (Top of Atmosphere, Atmosphärenrand) Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 5 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieser Datensatz enthält die atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und die Bodenoberflächentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier Bänder im sichtbaren und nahen Infrarot (VNIR) und zwei Bänder im kurzwelligen Infrarot (SWIR), die zu einer orthorectifizierten Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotbild … cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 5 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieser Datensatz enthält die atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und die Bodenoberflächentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier Bänder im sichtbaren und nahen Infrarot (VNIR) und zwei Bänder im kurzwelligen Infrarot (SWIR), die zu einer orthorectifizierten Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotbild … cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Stufe 1 umfasst verarbeitete Level-1-Precision-Terrain-Daten (L1TP), die… c2 global l5 landsat lm5 mss -
USGS Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören Szenen mit systematischem Gelände (L1GT) und systematischen (L1GS) Verarbeitungen sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l5 landsat lm5 mss -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Stufe 1 umfasst verarbeitete Level-1-Precision-Terrain-Daten (L1TP), die… c2 global l5 landsat lt5 radiance -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1 TOA-Reflexion
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1 – kalibrierte Reflexion in der Atmosphäre (Top of Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören Szenen mit systematischem Gelände (L1GT) und systematischen (L1GS) Verarbeitungen sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l5 landsat lt5 radiance -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2 TOA Reflectance
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2 – kalibrierte Reflexion in der Atmosphäre (Top of Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
DN-Werte der Landsat 7 Collection 2 Tier 1, die die skalierte, kalibrierte Leuchtkraft am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Tier 1 umfasst verarbeitete Level-1-Precision-Terrain-Daten (L1TP), die… c2 etm global l7 landsat le7 -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 TOA-Reflexion
Landsat 7 Collection 2 Tier 1 – kalibrierte TOA-Reflexion (Top of Atmosphere, Atmosphärenrand) Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). Hinweis: Der Orbit von Landsat 7 driftet seit 2017 zu einer früheren Aufnahmezeit. c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
Rohszenen der USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten
DN-Werte von Landsat 7 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Tier 1 umfasst Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet… c2 etm global l7 landsat le7 -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten zur TOA-Reflexion
Landsat 7 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten mit kalibrierter Reflexion an der Atmosphärengrenze (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). Der Orbit von Landsat 7 driftet zu einer früheren Aufnahmezeit … c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
DN-Werte der Landsat 7 Collection 2 Tier 2, die die skalierte, kalibrierte Leuchtkraft am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören Szenen mit systematischem Gelände (L1GT) und systematischen (L1GS) Verarbeitungen sowie alle L1TP-Szenen, die nicht … c2 etm global l7 landsat le7 -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 2 TOA-Reflexion
Landsat 7 Collection 2 Tier 2 – kalibrierte Reflexion an der Atmosphärengrenze (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). Hinweis: Der Orbit von Landsat 7 driftet seit 2017 zu einer früheren Aufnahmezeit. c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 7 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieser Datensatz enthält die atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und die Bodenoberflächentemperatur, die aus den Daten des Landsat 7 ETM+-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier Bänder im sichtbaren und nahen Infrarot (VNIR) und zwei Bänder im kurzwelligen Infrarot (SWIR), die zu einer orthorectifizierten Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud etm fmask global landsat -
USGS Landsat 7 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieser Datensatz enthält die atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und die Bodenoberflächentemperatur, die aus den Daten des Landsat 7 ETM+-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier Bänder im sichtbaren und nahen Infrarot (VNIR) und zwei Bänder im kurzwelligen Infrarot (SWIR), die zu einer orthorectifizierten Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud etm fmask global landsat -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
DN-Werte der Landsat 8-Sammlung 2, Stufe 1, die die skalierte, kalibrierte Leuchtkraft am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Tier 1 umfasst verarbeitete Level-1-Precision-Terrain-Daten (L1TP), die… c2 global l8 landsat lc8 oli-tirs -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 TOA-Reflexion
Landsat 8 Collection 2 Tier 1 – kalibrierte Reflexion in der Atmosphäre (Top of Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als … c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
Rohszenen der USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten
DN-Werte von Landsat 8 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Tier 1 umfasst Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet… c2 global l8 landsat lc8 nrt -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten zur Reflexion in der Atmosphäre
Landsat 8 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten mit kalibrierter Reflexion an der Atmosphärengrenze (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft… c2 global l8 landsat lc8 satellitenbilder -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
DN-Werte der Landsat 8-Sammlung 2, Stufe 2, die die skalierte, kalibrierte Leuchtkraft am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören Szenen mit systematischem Gelände (L1GT) und systematischen (L1GS) Verarbeitungen sowie alle L1TP-Szenen, die nicht … c2 global l8 landsat lc8 oli-tirs -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 2 TOA-Reflexion
Landsat 8 Collection 2 Tier 2 – kalibrierte Reflexion in der Atmosphäre (Top of Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören systematische … c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 8 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieser Datensatz enthält die atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und die Bodenoberflächentemperatur, die aus den Daten der Landsat 8-OLI/TIRS-Sensoren abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf Bänder im sichtbaren und nahen Infrarot (VNIR) und zwei Bänder im kurzwelligen Infrarot (SWIR), die zu einer orthorectifizierten Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein … cfmask cloud fmask global l8sr landsat -
USGS Landsat 8 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieser Datensatz enthält die atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und die Bodenoberflächentemperatur, die aus den Daten der Landsat 8-OLI/TIRS-Sensoren abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf Bänder im sichtbaren und nahen Infrarot (VNIR) und zwei Bänder im kurzwelligen Infrarot (SWIR), die zu einer orthorectifizierten Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein … cfmask cloud fmask global l8sr landsat -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
DN-Werte der Landsat 9-Sammlung 2, Stufe 1, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Analyse der Zeitreihenverarbeitung. Tier 1 umfasst verarbeitete Level-1-Precision-Terrain-Daten (L1TP), die… c2 global l9 landsat lc9 oli-tirs -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 1 TOA-Reflexion
Landsat 9 Collection 2 Tier 1 – kalibrierte TOA-Reflexion (Top of Atmosphere, Atmosphärenrand) Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Stufe 1 eingestuft und gelten als … c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
DN-Werte der Landsat 9-Sammlung 2, Stufe 2, die die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören Szenen mit systematischem Gelände (L1GT) und systematischen (L1GS) Verarbeitungen sowie alle L1TP-Szenen, die nicht … c2 global l9 landsat lc9 oli-tirs -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 2 TOA-Reflexion
Landsat 9 Collection 2 Tier 2 – kalibrierte TOA-Reflexion (Top of Atmosphere) Die Kalibrierungsfaktoren werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie in Chander et al. (2009). Szenen, die während der Verarbeitung nicht die Kriterien für Tier 1 erfüllen, werden Tier 2 zugeordnet. Dazu gehören systematische … c2 global l9 landsat lc9 satellitenbilder -
USGS Landsat 9 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieser Datensatz enthält die atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und die Bodenoberflächentemperatur, die aus den Daten der OLI/TIRS-Sensoren von Landsat 9 abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf Bänder im sichtbaren und nahen Infrarot (VNIR) und zwei Bänder im kurzwelligen Infrarot (SWIR), die zu einer orthorectifizierten Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein … cfmask cloud fmask global l9sr landsat -
USGS Landsat 9 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieser Datensatz enthält die atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und die Bodenoberflächentemperatur, die aus den Daten der OLI/TIRS-Sensoren von Landsat 9 abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf Bänder im sichtbaren und nahen Infrarot (VNIR) und zwei Bänder im kurzwelligen Infrarot (SWIR), die zu einer orthorectifizierten Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein … cfmask cloud fmask global l9sr landsat
[null,null,[],[[["The content describes a curated list of Earth Engine datasets covering various environmental aspects like land cover, climate, topography, and ecosystems."],["Datasets from Landsat, MODIS, and other sources are included, offering diverse information at global and regional scales."],["Each dataset entry provides a link to the data, a description, and tags for easy search and categorization within Earth Engine."],["Users can access information about vegetation, land surface temperature, atmospheric conditions, and more."],["The provided datasets are valuable for environmental monitoring, analysis, and research purposes."]]],["This document details various global datasets focused on environmental and land-related information. Key datasets include: oil palm plantation maps (10m resolution), the SPEIbase for drought monitoring, and ALOS/SRTM-based topographic indexes. Landsat datasets provide imagery, reflectance, and temperature data, including multiple tiers and collections. MODIS offers diverse data like vegetation indices, fire detection, land surface temperature, evapotranspiration, and gross primary productivity. Additional datasets detail land cover, climate variables, forest proximity, and ecosystem classifications. These are the main information given.\n"]]