USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1 TOA Reflectance

LANDSAT/LT04/C02/T1_TOA
Dataset-Verfügbarkeit
1982-08-22T14:19:55Z–1993-12-14T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("LANDSAT/LT04/C02/T1_TOA")
Wiederholungsintervall
16 Tage
Tags
global landsat satellite-imagery toa usgs

Beschreibung

Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1 Kalibrierte Reflexion am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur Berechnung der TOA finden Sie unter Chander et al. (2009).

Bänder

Bänder

Name Pixelgröße Wellenlänge Beschreibung
B1 30 Meter 0,45–0,52 μm

Blau

B2 30 Meter 0,52–0,60 μm

Grün

B3 30 Meter 0,63–0,69 μm

Rot

B4 30 Meter 0,76–0,90 μm

Nahes Infrarot

B5 30 Meter 1,55–1,75 μm

Kurzwellen-Infrarot 1

B6 30 Meter 10,40–12,50 μm

Thermal Infrared 1 Von 60 m auf 30 m neu berechnet.

B7 30 Meter 2,08–2,35 μm

Kurzwelle 2

QA_PIXEL 30 Meter Keine

Landsat Collection 2 TM/ETM QA-Bitmaske

QA_RADSAT 30 Meter Keine

QA für radiometrische Sättigung

SAA 30 Meter Keine

Solarer Azimutwinkel

SZA 30 Meter Keine

Solarer Zenitwinkel

VAA 30 Meter Keine

Azimutwinkel ansehen

VZA 30 Meter Keine

Zenitwinkel ansehen

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
CLOUD_COVER DOUBLE

Prozentuale Wolkendecke (0–100), -1 = nicht berechnet.

CLOUD_COVER_LAND DOUBLE

Prozentsatz der Wolkendecke über Land (0–100), -1 = nicht berechnet.

COLLECTION_CATEGORY STRING

Stufe der Szene. (T1 oder T2)

COLLECTION_NUMBER DOUBLE

Anzahl der Sammlungen.

CORRECTION_BIAS_BAND_1 STRING

Interne Methode zur Berechnung der Kalibrierungsabweichung für Band 1.

CORRECTION_BIAS_BAND_2 STRING

Methode für die interne Kalibrierungsabweichung für Band 2.

CORRECTION_BIAS_BAND_3 STRING

Interne Methode zur Berechnung der Kalibrierungsabweichung für Band 3.

CORRECTION_BIAS_BAND_4 STRING

Interne Methode zur Berechnung der Kalibrierungsabweichung für Band 4.

CORRECTION_BIAS_BAND_5 STRING

Interne Methode zur Korrektur von Kalibrierungsabweichungen für Band 5.

CORRECTION_BIAS_BAND_6 STRING

Interne Methode zur Berechnung der Kalibrierungsabweichung für Band 6.

CORRECTION_BIAS_BAND_7 STRING

Interne Methode zur Kalibrierungsabweichung für Band 7.

CORRECTION_GAIN_BAND_1 STRING

Interne Methode zur Verstärkungsabstimmung für Band 1.

CORRECTION_GAIN_BAND_2 STRING

Interne Methode zur Kalibrierungsverstärkung für Band 2.

CORRECTION_GAIN_BAND_3 STRING

Interne Methode zur Verstärkung der Kalibrierung für Band 3.

CORRECTION_GAIN_BAND_4 STRING

Interne Methode zur Verstärkung der Kalibrierung für Band 4.

CORRECTION_GAIN_BAND_5 STRING

Interne Methode zur Verstärkung der Kalibrierung für Band 5.

CORRECTION_GAIN_BAND_6 STRING

Interne Methode zur Verstärkung der Kalibrierung für Band 6.

CORRECTION_GAIN_BAND_7 STRING

Interne Methode zur Verstärkung der Kalibrierung für Band 7.

DATA_SOURCE_ELEVATION DOUBLE

Gibt die Quelle des im Korrekturprozess verwendeten DEM an. Mögliche Werte: „GLS2000“, „RAMP“, „GTOPO30“.

DATA_TYPE_L0RP STRING

String zur Kennzeichnung des Datentyps, der zum Erstellen des L0RP-Produkts verwendet wurde.

DATE_ACQUIRED STRING

Aufnahmedatum des Bildes. „JJJJ-MM-TT“

DATE_PRODUCT_GENERATED INT

Epoche der Produktgenerierung.

DATUM STRING

Das Datum, das beim Erstellen des Bildes verwendet wurde.

EARTH_SUN_DISTANCE DOUBLE

Entfernung zwischen Erde und Sonne in astronomischen Einheiten (AE).

ELLIPSOID STRING

Das Ellipsoid, das bei der Bilderstellung verwendet wird.

EPHEMERIS_TYPE STRING

Der Ephemeridendatentyp, der für die geometrische Korrektur verwendet wird. (Definitiv oder prognostisch)

GEOMETRIC_RMSE_MODEL DOUBLE

Kombinierte Wurzel der mittleren Fehlerquadratsumme (RMSE) der geometrischen Residuen (Meter) sowohl in Quer- als auch in Längsrichtung, gemessen an den GCPs, die für die Korrektur der geometrischen Präzision verwendet wurden. Nicht in L1G-Produkten vorhanden.

GEOMETRIC_RMSE_MODEL_X DOUBLE

RMSE der geometrischen Residuen in X-Richtung (in Metern), gemessen an den GCPs, die für die Korrektur der geometrischen Genauigkeit verwendet wurden. Nicht in L1G-Produkten vorhanden.

GEOMETRIC_RMSE_MODEL_Y DOUBLE

RMSE der geometrischen Residuen in Y-Richtung (in Metern), gemessen an den GCPs, die für die Korrektur der geometrischen Genauigkeit verwendet wurden. Nicht in L1G-Produkten vorhanden.

GEOMETRIC_RMSE_VERIFY DOUBLE

RMSE der geometrischen Residuen (Pixel) sowohl in Zeilen- als auch in Spaltenrichtung, unabhängig gemessen am geländekorrigierten Produkt mit GLS2000.

GEOMETRIC_RMSE_VERIFY_QUAD_LL DOUBLE

RMSE der geometrischen Residuen (Pixel) des unteren linken Quadranten, die unabhängig mit GLS2000 für das geländekorrigierte Produkt gemessen wurden.

GEOMETRIC_RMSE_VERIFY_QUAD_LR DOUBLE

RMSE der geometrischen Residuen (Pixel) des Quadranten unten rechts, die unabhängig mit GLS2000 auf dem geländekorrigierten Produkt gemessen wurden.

GEOMETRIC_RMSE_VERIFY_QUAD_UL DOUBLE

RMSE der geometrischen Residuen (Pixel) des oberen linken Quadranten, die unabhängig mit GLS2000 für das geländekorrigierte Produkt gemessen wurden.

GEOMETRIC_RMSE_VERIFY_QUAD_UR DOUBLE

RMSE der geometrischen Residuen (Pixel) des oberen rechten Quadranten, die unabhängig mit GLS2000 für das geländekorrigierte Produkt gemessen wurden.

GRID_CELL_SIZE_REFLECTIVE DOUBLE

Die Größe der Rasterzelle, die beim Erstellen des Bildes für das reflektierende Band verwendet wird.

GRID_CELL_SIZE_THERMAL DOUBLE

Die Größe der Rasterzelle, die beim Erstellen des Bildes für das thermische Band verwendet wurde.

GROUND_CONTROL_POINTS_MODEL DOUBLE

Die Anzahl der verwendeten Bodenkontrollpunkte. Wird in L1GT-Produkten nicht verwendet. Werte: 0–999 (0 wird für L1T-Produkte verwendet, bei denen die Funktion „Mehrere Szenen optimieren“ genutzt wurde).

GROUND_CONTROL_POINTS_VERIFY DOUBLE

Die Anzahl der Bodenkontrollpunkte, die bei der Überprüfung des geländekorrektierten Produkts verwendet wurden. Werte: -1 bis 1615 (-1 = nicht verfügbar)

GROUND_CONTROL_POINTS_VERSION DOUBLE

Die Anzahl der Bodenkontrollpunkte, die bei der Überprüfung des geländekorrektierten Produkts verwendet wurden. Werte: -1 bis 1615 (-1 = nicht verfügbar)

IMAGE_QUALITY DOUBLE

Bildqualität, 0 = schlechteste, 9 = beste, -1 = Qualität nicht berechnet

K1_CONSTANT_BAND_6 DOUBLE

Kalibrierungskonstante K1 für die Umrechnung der Strahlung von Band 6 in Temperatur.

K2_CONSTANT_BAND_6 DOUBLE

K2-Konstante für die Umrechnung der Strahlung von Band 6 in Temperatur.

LANDSAT_PRODUCT_ID STRING

Die Namenskonvention für jedes Landsat Collection 1-Bild der Stufe 1 basiert auf Erfassungs- und Verarbeitungsparametern.

Format: LXSS_LLLL_PPPRRR_YYYYMMDD_yyyymmdd_CC_TX

  • L = Landsat
  • X = Sensor (O = Operational Land Imager, T = Thermal Infrared Sensor, C = Combined OLI/TIRS)
  • SS = Satellite (08 = Landsat 8)
  • LLLL = Korrekturstufe für die Verarbeitung (L1TP = Präzision und Gelände, L1GT = systematisches Gelände, L1GS = systematisch)
  • PPP = WRS-Pfad
  • RRR = WRS-Zeile
  • JJJJMMTT = Akquisitionsdatum in Jahr, Monat und Tag
  • yyyymmdd = Verarbeitungsdatum in Jahr, Monat, Tag
  • CC = Sammlungsnummer (01)
  • TX = Collection Category (RT = Real Time, T1 = Tier 1, T2 = Tier 2)
LANDSAT_SCENE_ID STRING

Die Benennungskonvention für jedes Bild vor der Erfassung basiert auf den Erfassungsparametern. Dies war die Namenskonvention, die vor Collection 1 verwendet wurde.

Format: LXSPPPRRRYYYYDDDGSIVV

  • L = Landsat
  • X = Sensor (O = Operational Land Imager, T = Thermal Infrared Sensor, C = Combined OLI/TIRS)
  • S = Satellite (08 = Landsat 8)
  • PPP = WRS-Pfad
  • RRR = WRS-Zeile
  • JJJJ = Jahr der Akquisition
  • DDD = Julianischer Tag der Akquisition
  • GSI = Ground Station Identifier (Bodenstations-ID)
  • VV = Version
MAP_PROJECTION STRING

Projektion, die zur Darstellung der dreidimensionalen Erdoberfläche für das Produkt der Stufe 1 verwendet wird.

MAP_PROJECTION_L0RA STRING

Die L0RA-Kartenprojektion wird basierend auf dem geografischen Standort selektiv auf HDTs angewendet. Wird für verarbeitete Archivdaten verwendet.

Ausrichtung STRING

Ausrichtung, die beim Erstellen des Bildes verwendet wurde. Werte: NOMINAL = Nominal Path (Nomineller Pfad), NORTH_UP = North Up (Norden oben), TRUE_NORTH = True North (Tatsächlicher Norden), USER = User (Nutzer)

PROCESSING_LEVEL DOUBLE

Eine der folgenden Stufen: L1GS, L1GT oder L1TP.

PROCESSING_SOFTWARE_VERSION STRING

Name und Version der Verarbeitungssoftware, die zum Generieren des L1-Produkts verwendet wurde.

RADIANCE_ADD_BAND_1 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 1 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_ADD_BAND_2 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 2 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_ADD_BAND_3 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 3 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_ADD_BAND_4 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 4 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_ADD_BAND_5 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 5 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_ADD_BAND_6 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 6 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_ADD_BAND_7 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 7 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_MULT_BAND_1 DOUBLE

Multiplikativer Skalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN von Band 1 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_MULT_BAND_2 DOUBLE

Multiplikativer Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 2 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_MULT_BAND_3 DOUBLE

Multiplikativer Skalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 3 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_MULT_BAND_4 DOUBLE

Multiplikativer Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 4 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_MULT_BAND_5 DOUBLE

Multiplikativer Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN von Band 5 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_MULT_BAND_6 DOUBLE

Multiplikativer Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 6 in Strahlung umzuwandeln.

RADIANCE_MULT_BAND_7 DOUBLE

Multiplikativer Skalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte Band 7-DN in Strahlung umzuwandeln.

REFLECTANCE_ADD_BAND_1 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 1 in Reflexionsvermögen umzuwandeln.

REFLECTANCE_ADD_BAND_2 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 2 in Reflexionsvermögen umzuwandeln.

REFLECTANCE_ADD_BAND_3 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 3 in Reflexionsvermögen umzuwandeln.

REFLECTANCE_ADD_BAND_4 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der zum Konvertieren kalibrierter DN für Band 4 in Reflexionsvermögen verwendet wird.

REFLECTANCE_ADD_BAND_5 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der zum Konvertieren von kalibrierten DN für Band 5 in Reflexionsvermögen verwendet wird.

REFLECTANCE_ADD_BAND_7 DOUBLE

Additiver Reskalierungsfaktor, der zum Konvertieren der kalibrierten DN von Band 7 in Reflexionsvermögen verwendet wird.

REFLECTANCE_MULT_BAND_1 DOUBLE

Multiplikativer Faktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 1 in Reflexionsvermögen umzuwandeln.

REFLECTANCE_MULT_BAND_2 DOUBLE

Multiplikativer Faktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 2 in Reflexionsvermögen umzuwandeln.

REFLECTANCE_MULT_BAND_3 DOUBLE

Multiplikativer Faktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 3 in Reflexionsvermögen umzuwandeln.

REFLECTANCE_MULT_BAND_4 DOUBLE

Multiplikativer Faktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 4 in Reflexionsvermögen umzuwandeln.

REFLECTANCE_MULT_BAND_5 DOUBLE

Multiplikativer Faktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 5 in Reflexionsvermögen umzuwandeln.

REFLECTANCE_MULT_BAND_7 DOUBLE

Multiplikativer Faktor, der verwendet wird, um kalibrierte DN für Band 7 in Reflexionsvermögen umzuwandeln.

REFLECTIVE_LINES DOUBLE

Anzahl der Produktlinien für die reflektierenden Bänder.

REFLECTIVE_SAMPLES DOUBLE

Anzahl der Produktmuster für die reflektierenden Bänder.

REQUEST_ID STRING

Anfrage-ID, nnnyymmdd0000_0000

  • nnn = Knotennummer
  • yy = Jahr
  • mm = Monat
  • TT = Tag
RESAMPLING_OPTION STRING

Die beim Erstellen des Bildes verwendete Resampling-Option.

SATURATION_BAND_1 STRING

Flag für gesättigte Pixel für Band 1 („Y“/„N“)

SATURATION_BAND_2 STRING

Flag für gesättigte Pixel für Band 2 („Y“/„N“)

SATURATION_BAND_3 STRING

Flag für gesättigte Pixel für Band 3 („Y“/„N“)

SATURATION_BAND_4 STRING

Flag für gesättigte Pixel für Band 4 („Y“/„N“)

SATURATION_BAND_5 STRING

Flag für gesättigte Pixel für Band 5 („Y“/„N“)

SATURATION_BAND_6 STRING

Flag, das gesättigte Pixel für Band 6 angibt („Y“/„N“)

SATURATION_BAND_7 STRING

Flag für gesättigte Pixel für Band 7 („Y“/„N“)

SCENE_CENTER_TIME STRING

Zeitpunkt des Bildzentrums des aufgenommenen Bildes. HH:MM:SS.SSSSSSSZ

  • HH = Stunde (00–23)
  • MM = Minuten
  • SS.SSSSSSS = Bruchteile von Sekunden
  • Z = „Zulu“-Zeit (entspricht GMT)
SENSOR_ANOMALIES STRING

Gibt an, ob in der Szene ein Verschluss-Eingriff erkannt wurde.

SENSOR_ID STRING

Sensor, der zum Erfassen von Daten verwendet wird.

SENSOR_MODE STRING

Betriebsmodus. Scan Angle Monitor (SAM) oder BUMPER.

SENSOR_MODE_SLC STRING

Gibt an, dass der Scan Line Corrector (SLC) aktiviert war.

SPACECRAFT_ID STRING

Identifizierung von Raumfahrzeugen.

STATION_ID STRING

Bodenstation/Organisation, die die Daten empfangen hat.

SUN_AZIMUTH DOUBLE

Sonnenazimutwinkel in Grad für die Position der Bildmitte zum Zeitpunkt der Aufnahme der Bildmitte.

SUN_ELEVATION DOUBLE

Sonnenhöhenwinkel in Grad für den Ort der Bildmitte zum Zeitpunkt der Aufnahme der Bildmitte.

THERMAL_LINES STRING

Produktlinien für die thermischen Bänder.

THERMAL_SAMPLES STRING

Produktbeispiele für die thermischen Bänder.

UTM_ZONE DOUBLE

UTM-Zonennummer, die in der Produktkartenprojektion verwendet wird.

WRS_PATH DOUBLE

Die Nummer der WRS-Flugumlaufbahn (001–251).

WRS_ROW DOUBLE

WRS-Reihe des Landsat-Satelliten (001–248).

WRS_TYPE STRING

Der für die Erfassung dieser Szene verwendete World Reference System-Typ (WRS).

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Landsat-Datasets sind Daten, die von der US-Bundesregierung erstellt wurden. Sie sind daher gemeinfrei und dürfen ohne urheberrechtliche Einschränkungen verwendet, übertragen oder reproduziert werden.

Die USGS muss als Datenquelle angegeben werden. Dazu muss eine Textzeile mit einer Quellenangabe wie im folgenden Beispiel eingefügt werden.

(Produkt-, Bild-, Foto- oder Dataset-Name) mit freundlicher Genehmigung des U.S. Geological Survey

Beispiel: Landsat 7-Bild mit freundlicher Genehmigung des U.S. Geological Survey

Weitere Informationen zur korrekten Quellenangabe und zum korrekten Verweis auf USGS-Produkte finden Sie im USGS Visual Identity System Guidance.

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('LANDSAT/LT04/C02/T1_TOA')
                  .filterDate('1989-01-01', '1992-12-31');
var trueColor321 = dataset.select(['B3', 'B2', 'B1']);
var trueColor321Vis = {
  min: 0.0,
  max: 0.4,
  gamma: 1.2,
};
Map.setCenter(6.746, 46.529, 6);
Map.addLayer(trueColor321, trueColor321Vis, 'True Color (321)');
Im Code-Editor öffnen