-
2000 Grönland-Mosaik – Greenland Ice Mapping Project (GIMP)
Dieses Dataset enthält ein vollständiges Bildmosaik des grönländischen Eisschilds mit einer Auflösung von 15 m, das aus Landsat 7 ETM+ und RADARSAT-1 SAR-Bildern aus den Jahren 1999 bis 2002 abgeleitet wurde. Die Methoden umfassen eine Kombination aus Bild-Cloud-Maskierung, Pan-Sharpening, Bild-Sampling und ‑Größenanpassung… arctic gimp greenland imagery nasa polar -
AG100: ASTER Global Emissivity Dataset 100-meter V003
Die ASTER-GED (Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer Global Emissivity Database) wurde vom Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA (National Aeronautics and Space Administration) am California Institute of Technology entwickelt. Dieses Produkt enthält die mittlere Emissivität und Standardabweichung für alle fünf ASTER-Messungen im thermischen Infrarotbereich … aster elevation emissivity geophysical infrared jpl -
ALOS-2 PALSAR-2 StripMap Level 2.1
Auf Ersuchen japanischer Ministerien und zugehöriger Organisationen hat JAXA ab der Nacht zum 1. Januar 2024 eine Notfallbeobachtung mit ALOS-2 PALSAR-2 durchgeführt. Da die JAXA davon ausgeht, dass diese Notfalldaten für das Katastrophenmanagement äußerst nützlich sein werden, hat sie beschlossen, sie am … zu veröffentlichen. alos2 eroc jaxa palsar2 radar sar -
ALOS/AVNIR-2 ORI
Dieses Dataset enthält orthorektifizierte Bilder des AVNIR-2-Sensors (Advanced Visible and Near Infrared Radiometer) an Bord des ALOS-Satelliten (Advanced Land Observing Satellite) „DAICHI“. Das AVNIR-2 ORI-Produkt wurde aus AVNIR-2 1B1-Daten nach dem Stereo-Abgleich mit Bezug auf die Panchromatic Remote-sensing-Daten von ALOS erstellt. alos jaxa orthophoto satellite-imagery visible -
ASTER L1T-Strahlung
Hinweis: Aufgrund technischer Probleme mit dem ASTER-Instrument gibt es zwischen dem 28. November 2024 und dem 16. Januar 2025 eine Lücke bei der Datenerhebung. Weitere Informationen finden Sie in der USGS-Mitteilung. Das Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer (ASTER) ist ein multispektrales Bildgebungsinstrument, das … aster imagery nasa nir radiance satellite-imagery -
Cloud Score+ S2_HARMONIZED V1
Cloud Score+ ist ein Prozessor für die Qualitätssicherung (QS) von optischen Satellitenbildern mit mittlerer bis hoher Auflösung. Das Cloud Score+ S2_HARMONIZED-Dataset wird operativ aus der harmonisierten Sentinel-2 L1C-Sammlung erstellt. Die Cloud Score+-Ausgaben können verwendet werden, um relativ wolkenfreie Pixel zu identifizieren und Wolken effektiv zu entfernen. cloud google satellite-imagery sentinel2-derived -
EMIT L1B At-Sensor Calibrated Radiance and Geolocation Data 60 m
Das EMIT-Projekt ist Teil des Earth Venture-Instrument (EV-I)-Programms, das vom Program Director der NASA Earth Science Division (ESD) geleitet wird. EMIT besteht aus einem VSWIR-Infrarot-Dyson-Bildgebungsspektrometer, das für die Installation auf der Internationalen Raumstation (ISS) angepasst wurde. EMIT misst die Strahlung … daily emit nasa radiance satellite-imagery -
EMIT L2A – Geschätzte Oberflächenreflexion und Unsicherheit sowie Masken (60 m)
Das EMIT-Projekt ist Teil des Earth Venture-Instrument (EV-I)-Programms, das vom Program Director der NASA Earth Science Division (ESD) geleitet wird. EMIT besteht aus einem VSWIR-Infrarot-Dyson-Bildgebungsspektrometer, das für die Installation auf der Internationalen Raumstation (ISS) angepasst wurde. EMIT misst die Strahlung … daily emit nasa reflectance satellite-imagery -
EO-1 Hyperion Hyperspectral Imager
Hyperion ist ein hyperspektraler Imager mit hoher Auflösung, der 220 einzigartige Spektralkanäle mit einer Bandbreite von 10 nm im Bereich von 0,357 bis 2,576 Mikrometern erzeugt. Das Instrument arbeitet im Pushbroom-Verfahren mit einer räumlichen Auflösung von 30 Metern für alle Bänder und einer Standardbreite der Szene von … hyperspectral satellite-imagery usgs -
GOES-16 MCMIPC Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery CONUS
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-16 goes-east goes-r -
GOES-16 MCMIPF Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Full Disk
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-16 goes-east goes-r -
GOES-16 MCMIPM-Serie – ABI-Bilder von Wolken und Feuchtigkeit auf Mesoskala, Level 2
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-16 goes-east goes-r -
GOES-17 MCMIPC Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery CONUS
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-17 goes-s mcmip -
GOES-17 MCMIPF Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Full Disk
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-17 goes-s mcmip -
GOES-17 MCMIPM Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Mesoscale
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-17 goes-s mcmip -
GOES-18 MCMIPC Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery CONUS
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-18 goes-t goes-west -
GOES-18 MCMIPF Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Full Disk
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-18 goes-t goes-west -
GOES-18 MCMIPM Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Mesoscale
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-18 goes-t goes-west -
GOES-19 MCMIPC Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery CONUS
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-19 goes-east goes-u -
GOES-19 MCMIPF Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Full Disk
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-19 goes-east goes-u -
GOES-19 MCMIPM Series ABI Level 2 Cloud and Moisture Imagery Mesoscale
Die Produkte für Wolken- und Feuchtigkeitsbilder haben alle eine Auflösung von 2 km. Die Bänder 1 bis 6 sind reflektierend. Die dimensionslose Größe „Reflexionsfaktor“ wird durch den Zenitwinkel der Sonne normalisiert. Diese Bänder unterstützen die Charakterisierung von Wolken, Vegetation, Schnee/Eis und Aerosolen. Die Bänder 7 bis 16 sind emissiv. Die Helligkeitstemperatur … abi atmosphere goes goes-19 goes-east goes-u -
Global PALSAR-2/PALSAR Yearly Mosaic, Version 1
Eine neuere Version dieses Datasets mit Daten für 2015–2021 finden Sie unter JAXA/ALOS/PALSAR/YEARLY/SAR_EPOCH. Das globale 25‑m-Mosaik aus PALSAR/PALSAR‑2 ist ein nahtloses globales SAR-Bild, das durch Mosaikbildung von SAR-Bildstreifen aus PALSAR/PALSAR‑2 erstellt wurde. Für jedes Jahr und jeden Standort wurden die Streifendaten ausgewählt … alos alos2 eroc jaxa palsar palsar2 -
Global PALSAR-2/PALSAR Yearly Mosaic, Version 2
Das globale 25‑m-PALSAR/PALSAR‑2-Mosaik ist ein nahtloses globales SAR-Bild, das durch das Zusammenfügen von SAR-Bildstreifen aus PALSAR/PALSAR‑2 erstellt wurde. Für jedes Jahr und jeden Standort wurden die Streifendaten durch visuelle Prüfung der in diesem Zeitraum verfügbaren Browse-Mosaike ausgewählt. Dabei wurden diejenigen ausgewählt, die ein Minimum an … alos alos2 eroc jaxa palsar palsar2 -
HLSL30: HLS-2 Landsat Operational Land Imager Surface Reflectance and TOA Brightness Daily Global 30m
Das Projekt „Harmonized Landsat Sentinel-2“ (HLS) bietet konsistente Daten zur Oberflächenreflexion (Surface Reflectance, SR) und zur Helligkeit der obersten Schicht der Atmosphäre (Top of Atmosphere, TOA) aus einer virtuellen Konstellation von Satellitensensoren. Der Operational Land Imager (OLI) befindet sich an Bord der gemeinsamen NASA/USGS-Satelliten Landsat 8 und Landsat 9, während der Multi-Spectral … landsat nasa satellite-imagery sentinel usgs -
HLSS30: HLS Sentinel-2 Multi-spectral Instrument Surface Reflectance Daily Global 30m
Das Projekt „Harmonized Landsat Sentinel-2“ (HLS) bietet konsistente Daten zur Oberflächenreflektanz des Operational Land Imager (OLI) an Bord des gemeinsamen NASA/USGS-Satelliten Landsat 8 und des Multi-Spectral Instrument (MSI) an Bord der Copernicus Sentinel-2A-Satelliten der Europäischen Union. Die kombinierte Erfassung ermöglicht globale Beobachtungen der Landoberfläche alle 2 bis 3 … landsat nasa satellite-imagery sentinel usgs -
Harmonisierte Sentinel-2-MSI-Daten: Multispektrales Instrument, Level-1C (TOA)
Seit dem 25.01.2022 wird der DN-Bereich (Wert) von Sentinel-2-Szenen mit PROCESSING_BASELINE „04.00“ oder höher um 1.000 verschoben. Bei der HARMONIZED-Sammlung werden Daten in neueren Szenen so verschoben, dass sie sich im selben Bereich wie in älteren Szenen befinden. Sentinel-2 ist eine Mission zur multispektralen Bildgebung mit großer Schwadbreite und hoher Auflösung, die Copernicus unterstützt … copernicus esa eu msi radiance satellite-imagery -
Harmonisierte Sentinel-2-MSI: Multispektrales Instrument, Level-2A (SR)
Seit dem 25.01.2022 wird der DN-Bereich (Wert) von Sentinel-2-Szenen mit PROCESSING_BASELINE „04.00“ oder höher um 1.000 verschoben. Bei der HARMONIZED-Sammlung werden Daten in neueren Szenen so verschoben, dass sie sich im selben Bereich wie in älteren Szenen befinden. Sentinel-2 ist eine Mission zur multispektralen Bildgebung mit großer Schwadbreite und hoher Auflösung, die Copernicus unterstützt … copernicus esa eu msi reflectance satellite-imagery> -
Landsat Global Land Survey 1975
Der Global Land Survey (GLS) 1975 ist eine globale Sammlung von Bildern des Landsat Multispectral Scanner (MSS). Die meisten Szenen wurden von Landsat 1–3 in den Jahren 1972–1983 aufgenommen. Einige Lücken in den Landsat 1–3-Daten wurden mit Szenen gefüllt, die von Landsat 4–5 während … aufgenommen wurden. global gls landsat radiance satellite-imagery usgs -
Landsat Global Land Survey 2005, Landsat 5-Aufnahmen
Das GLS2005-Dataset ist eine Sammlung von 9.500 orthorektifizierten Satellitenbildern mit mittlerer Auflösung, die zwischen 2004 und 2007 aufgenommen wurden und die Landmassen der Erde abdecken. Für GLS2005 werden hauptsächlich Landsat 5- und lückenhafte Landsat 7-Daten verwendet, wobei EO-1 ALI- und Terra ASTER-Daten alle … etm gls l5 landsat radiance satellite-imagery -
Landsat Global Land Survey 2005, Landsat 5- und 7-Aufnahmen
Das GLS2005-Dataset ist eine Sammlung von 9.500 orthorektifizierten Satellitenbildern mit mittlerer Auflösung, die zwischen 2004 und 2007 aufgenommen wurden und die Landmassen der Erde abdecken. Für GLS2005 werden hauptsächlich Landsat 5- und lückenhafte Landsat 7-Daten verwendet, wobei EO-1 ALI- und Terra ASTER-Daten alle … gls landsat radiance satellite-imagery usgs -
Landsat Global Land Survey 2005, Landsat 7-Aufnahmen
Das GLS2005-Dataset ist eine Sammlung von 9.500 orthorektifizierten Satellitenbildern mit mittlerer Auflösung, die zwischen 2004 und 2007 aufgenommen wurden und die Landmassen der Erde abdecken. Für GLS2005 werden hauptsächlich Landsat 5- und lückenhafte Landsat 7-Daten verwendet, wobei EO-1 ALI- und Terra ASTER-Daten alle … etm gls l7 landsat radiance satellite-imagery -
Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) – Verarbeitete Landsat-Szenen (16 Bit)
Das Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) ist ein nahtloses und nahezu wolkenfreies Mosaik, das aus verarbeiteten Landsat 7-ETM+-Szenen erstellt wurde. Verarbeitete Landsat-Szenen (16 Bit) sind Level 1Gt-NLAPS-Szenen, die in 16 Bit konvertiert, mit Sonnenwinkelkorrektur verarbeitet und in Reflexionswerte konvertiert wurden (Bindschadler … antarctica ice landsat-derived lima mosaic satellite-imagery -
Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) – Metadaten für verarbeitete Landsat-Szenen (16 Bit)
Das Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) ist ein nahtloses und nahezu wolkenfreies Mosaik, das aus verarbeiteten Landsat 7-ETM+-Szenen erstellt wurde. Verarbeitete Landsat-Szenen (16 Bit) sind Level 1Gt-NLAPS-Szenen, die in 16 Bit konvertiert, mit Sonnenwinkelkorrektur verarbeitet und in Reflexionswerte konvertiert wurden (Bindschadler … antarctica ice landsat-derived lima mosaic satellite-imagery -
Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) – 16-Bit-Mosaik mit Pan-Sharpening
Das Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) ist ein nahtloses und nahezu wolkenfreies Mosaik, das aus verarbeiteten Landsat 7-ETM+-Szenen erstellt wurde. Dieses LIMA-Dataset ist das 16-Bit-Zwischen-LIMA. Das Mosaik besteht aus pan-geschärften, normalisierten Oberflächenreflexionsszenen (Landsat ETM+ Bänder 1, 2, 3 und … antarctica ice landsat-derived lima mosaic satellite-imagery -
MCD19A1.061: Land Surface BRF Daily L2G Global 500m and 1km
Das Datenprodukt MCD19A1 Version 6.1 ist ein gerastertes Level 2-Produkt, das täglich mit einer Auflösung von 500 Metern und 1 Kilometer aus dem kombinierten bidirektionalen Reflexionsfaktor (BRF) der Landoberfläche von MODIS (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) Terra und Aqua erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie im MAIAC-Nutzerhandbuch. aerosol aod aqua daily global maiac -
MCD43A1.061 MODIS BRDF-Albedo Model Parameters Daily 500m
Der Datensatz „MCD43A1 V6.1 Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo (BRDF/Albedo) Model Parameters“ ist ein 500-Meter-Produkt, das täglich alle 16 Tage aktualisiert wird. Das julianische Datum steht für den 9. Tag des 16-tägigen Abrufzeitraums. Die Beobachtungen werden entsprechend gewichtet, um die BRDF/Albedo für diesen Tag zu schätzen. … albedo brdf daily global modis nasa -
MCD43A2.061 MODIS BRDF-Albedo Quality Daily 500m
Der Datensatz „MCD43A2 V6.1 Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo (BRDF/Albedo) Quality“ ist ein tägliches 16-Tage-Produkt mit einer Auflösung von 500 Metern. Es enthält alle Qualitätsinformationen für die entsprechenden 16‑Tages-Albedo-Produkte MCD43A3 und die NBAR-Produkte (Nadir-BRDF) MCD43A4. MCD43A2 enthält Informationen zur Qualität der einzelnen Bänder und Beobachtungen … albedo brdf daily global modis nasa -
MCD43A3.061 MODIS Albedo Daily 500m
Der Datensatz „MCD43A3 V6.1 Albedo Model“ ist ein tägliches 16-Tage-Produkt. Es bietet sowohl die gerichtete hemisphärische Reflexion (Albedo bei schwarzem Himmel) als auch die bihemisphärische Reflexion (Albedo bei weißem Himmel) für jedes der MODIS-Oberflächenreflexionsbänder (Band 1 bis Band 7) sowie drei Breitbandspektren… albedo black-sky daily global modis nasa -
MCD43A4.061 MODIS Nadir BRDF-Adjusted Reflectance Daily 500m
Das Produkt „MCD43A4 V6.1 Nadir Bidirectional Reflectance Distribution Function Adjusted Reflectance (NBAR)“ bietet Reflektanzdaten der MODIS-Land-Bänder 1–7 mit einer Auflösung von 500 Metern. Die Werte werden mithilfe einer bidirektionalen Reflexionsverteilungsfunktion angepasst, um sie so zu modellieren, als wären sie aus der Nadir-Perspektive erfasst worden. … albedo brdf daily global modis nasa -
MCD43C3.061 BRDF/Albedo Daily L3 0.05 Deg CMG
Das BRDF/Albedo-Dataset (Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo) MCD43C3 Version 6.1 wird täglich aus 16 Tagen mit Terra- und Aqua-MODIS-Daten in einem CMG (Climate Modeling Grid) mit 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) erstellt. Die Daten werden zeitlich gewichtet bis zur neunten … albedo black-sky brdf daily global modis -
MOD09A1.061 Terra Surface Reflectance 8-Day Global 500m
Das Produkt MOD09A1 V6.1 bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Terra MODIS-Bänder 1–7 mit einer Auflösung von 500 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den sieben Reflexionsbändern gibt es eine Qualitätsebene und vier Beobachtungen … 8 Tage global modis nasa satellite-imagery sr -
MOD09CMG.061 Terra Surface Reflectance Daily L3 Global 0.05 Deg CMG
Das Produkt MOD09CMG Version 6.1 bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Terra MODIS-Bänder 1 bis 7 (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer), die auf eine Pixelauflösung von 5.600 Metern neu berechnet und für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Die MOD09CMG-Daten … brightness-temperature ozone satellite-imagery surface-reflectance terra -
MOD09GA.061 Terra Surface Reflectance Daily Global 1 km und 500 m
Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie auf Bodenhöhe ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MOD09GA-Version 6.1 bietet die Bänder 1–7 in … daily global modis nasa satellite-imagery sr -
MOD09GQ.061 Terra Surface Reflectance Daily Global 250m
Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie auf Bodenhöhe ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MOD09GQ, Version 6.1, bietet die Bänder 1 und … daily global modis nasa satellite-imagery sr -
MOD09Q1.061 Terra Surface Reflectance 8-Day Global 250m
Das Produkt MOD09Q1 bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Bänder 1 und 2 mit einer Auflösung von 250 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den beiden Reflexionsbändern ist auch eine Qualitätsebene enthalten. Für jede … 8 Tage global mod09q1 modis nasa satellite-imagery -
MODOCGA.006 Terra Ocean Reflectance Daily Global 1km
Das MODOCGA V6-Produkt für die Ozeanreflexion besteht aus 1 Kilometer großen Reflexionsdaten aus den Terra MODIS-Bändern 8 bis 16. Das Produkt wird als „Ocean Reflectance“ (Ozeanreflexion) bezeichnet, da die Bänder 8 bis 16 hauptsächlich zur Erstellung von Ozeanprodukten verwendet werden. Es handelt sich jedoch nicht um ein Ozeanprodukt, da die Kacheln … daily global modis nasa ocean reflectance -
MYD09A1.061 Aqua Surface Reflectance 8-Day Global 500m
Das Produkt MYD09A1 V6.1 bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Aqua MODIS-Bänder 1–7 mit einer Auflösung von 500 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den sieben Reflexionsbändern gibt es eine Qualitätsebene und vier Beobachtungen … 8 Tage aqua global modis nasa satellite-imagery -
MYD09CMG.061 Aqua Surface Reflectance Daily L3 Global 0.05 Deg CMG
Das Produkt MYD09CMG Version 6.1 bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Aqua MODIS-Bänder 1 bis 7 (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer), die auf eine Pixelauflösung von 5.600 Metern neu berechnet und für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Die MYD09CMG-Daten … aqua brightness-temperature ozone satellite-imagery surface-reflectance -
MYD09GA.061 Aqua Surface Reflectance Daily Global 1 km und 500 m
Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie auf Bodenhöhe ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MYD09GA, Version 6.1, bietet die Bänder 1–7 in … aqua daily global modis nasa satellite-imagery -
MYD09GQ.061 Aqua Surface Reflectance Daily Global 250m
Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie auf Bodenhöhe ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Daten auf niedriger Ebene werden für atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MYD09GQ-Version 6.1 bietet die Bänder 1 und … aqua daily global modis nasa satellite-imagery -
MYD09Q1.061 Aqua Surface Reflectance 8-Day Global 250m
Das Produkt MYD09Q1 bietet eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Bänder 1 und 2 mit einer Auflösung von 250 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den beiden Reflexionsbändern ist auch eine Qualitätsebene enthalten. Für jede … 8 Tage aqua global modis nasa satellite-imagery -
MYDOCGA.006 Aqua Ocean Reflectance Daily Global 1km
Das MYDOCGA V6-Produkt zur Reflexion des Ozeans besteht aus 1 km-Reflexionsdaten der Aqua MODIS-Bänder 8–16. Das Produkt wird als „Ocean Reflectance“ (Ozeanreflexion) bezeichnet, da die Bänder 8 bis 16 hauptsächlich zur Erstellung von Ozeanprodukten verwendet werden. Es handelt sich jedoch nicht um ein Ozeanprodukt, da die Kacheln … aqua daily global modis nasa ocean -
NEON RGB-Kamerabilder
Hochauflösende rot-grün-blaue (RGB) orthorektifizierte Kamerabilder, die mit Nearest-Neighbor-Resampling auf einem festen, einheitlichen räumlichen Raster mosaikiert und ausgegeben werden; die räumliche Auflösung beträgt 0,1 m. Die Digitalkamera ist Teil einer Reihe von Instrumenten auf der NEON Airborne Observation Platform (AOP), zu der auch … gehören. airborne forest highres neon neon-prod-earthengine orthophoto -
Bidirektionale Reflexion der NEON-Oberfläche
Die bidirektionale Reflexion der NEON AOP-Oberfläche ist ein hyperspektrales VSWIR-Datenprodukt (visible to shortwave infrared, sichtbares bis kurzwelliges Infrarot) mit 426 Bändern, die Wellenlängen von etwa 380 nm bis 2510 nm abdecken. Die Reflexion wird mit dem Faktor 10.000 skaliert. Wellenlängen zwischen 1340 und 1445 nm sowie zwischen 1790 und 1955 nm werden auf … gesetzt. airborne forest hyperspectral neon neon-prod-earthengine publisher-dataset -
NEON Surface Directional Reflectance
Das NEON AOP Surface Directional Reflectance ist ein hyperspektrales VSWIR-Datenprodukt (visible to shortwave infrared, sichtbares bis kurzwelliges Infrarot) mit 426 Bändern, die Wellenlängen von etwa 380 nm bis 2510 nm abdecken. Die Reflexion wird mit dem Faktor 10.000 skaliert. Wellenlängen zwischen 1340 und 1445 nm sowie zwischen 1790 und 1955 nm werden auf … gesetzt. airborne forest hyperspectral neon neon-prod-earthengine publisher-dataset -
NICFI Satellite Data Program Basemaps for Tropical Forest Monitoring - Africa
Diese Bildsammlung bietet Zugriff auf hochauflösende Satellitenüberwachung der Tropen mit dem primären Ziel, den Verlust tropischer Wälder zu verringern und umzukehren, zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen, die Biodiversität zu erhalten, zum Nachwachsen, zur Wiederherstellung und zur Verbesserung von Wäldern beizutragen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. basemaps forest nicfi planet planet-nicfi publisher-dataset -
NICFI Satellite Data Program Basemaps for Tropical Forest Monitoring - Americas
Diese Bildsammlung bietet Zugriff auf hochauflösende Satellitenüberwachung der Tropen mit dem primären Ziel, den Verlust tropischer Wälder zu verringern und umzukehren, zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen, die Biodiversität zu erhalten, zum Nachwachsen, zur Wiederherstellung und zur Verbesserung von Wäldern beizutragen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. basemaps forest nicfi planet planet-nicfi publisher-dataset -
NICFI Satellite Data Program Basemaps for Tropical Forest Monitoring - Asia
Diese Bildsammlung bietet Zugriff auf hochauflösende Satellitenüberwachung der Tropen mit dem primären Ziel, den Verlust tropischer Wälder zu verringern und umzukehren, zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen, die Biodiversität zu erhalten, zum Nachwachsen, zur Wiederherstellung und zur Verbesserung von Wäldern beizutragen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. basemaps forest nicfi planet planet-nicfi publisher-dataset -
NOAA CDR AVHRR: Surface Reflectance, Version 5
Der NOAA Climate Data Record (CDR) der AVHRR-Oberflächenreflexion enthält gerasterte tägliche Oberflächenreflexions- und Helligkeitstemperaturen, die von den AVHRR-Sensoren (Advanced Very High Resolution Radiometer) an Bord von sieben NOAA-Satelliten in polarer Umlaufbahn abgeleitet wurden. Die Daten werden mit einer Auflösung von 0,05° gerastert und berechnet … avhrr cdr daily land noaa reflectance -
PALSAR-2 ScanSAR Level 2.2
Die 25 m PALSAR-2 ScanSAR-Daten sind normalisierte Rückstreudaten des PALSAR-2-Beobachtungsmodus für große Gebiete mit einer Beobachtungsbreite von 350 km. Die SAR-Bilder wurden mithilfe des digitalen Oberflächenmodells ALOS World 3D – 30 m (AW3D30) orthorektifiziert und neigungskorrektiert. Polarisationsdaten werden gespeichert … alos2 eroc jaxa palsar2 radar sar -
PROBA-V C1 Top Of Canopy Daily Synthesis 100m
Proba-V ist eine Satellitenmission, die sich mit der Kartierung von Landbedeckung und Pflanzenwachstum befasst. Es wurde entwickelt, um die Kontinuität des optischen Instruments VGT der Missionen SPOT-4 und SPOT-5 zu gewährleisten. Der Sensor erfasst Daten in drei VNIR-Bändern (visible and near-infrared, sichtbares und nahes Infrarot) und einem SWIR-Band (short-wave … esa multispectral nir proba probav satellite-imagery -
PROBA-V C1 Top Of Canopy Daily Synthesis 333m
Proba-V ist eine Satellitenmission, die sich mit der Kartierung von Landbedeckung und Pflanzenwachstum befasst. Es wurde entwickelt, um die Kontinuität des optischen Instruments VGT der Missionen SPOT-4 und SPOT-5 zu gewährleisten. Der Sensor erfasst Daten in drei VNIR-Bändern (visible and near-infrared, sichtbares und nahes Infrarot) und einem SWIR-Band (short-wave … esa multispectral nir proba probav satellite-imagery -
Planet SkySat Public Ortho Imagery, Multispectral
Diese Daten von den SkySat-Satelliten von Planet Labs Inc. wurden 2015 für das experimentelle Programm „Skybox for Good Beta“ sowie für verschiedene Katastrophenhilfe-Ereignisse und einige andere Projekte erfasst. Die Daten sind sowohl in einer Multispektral-/Pan-Sammlung mit 5 Bändern als auch in einer … highres multispectral pansharpened planet satellite-imagery skysat -
Planet SkySat Public Ortho Imagery, RGB
Diese Daten von den SkySat-Satelliten von Planet Labs Inc. wurden 2015 für das experimentelle Programm „Skybox for Good Beta“ sowie für verschiedene Katastrophenhilfe-Ereignisse und einige andere Projekte erfasst. Die Daten sind sowohl in einer Multispektral-/Pan-Sammlung mit 5 Bändern als auch in einer … highres pansharpened planet rgb satellite-imagery skysat -
Satellite Embedding V1
Das Google Satellite Embedding-Dataset ist eine globale, analysebereite Sammlung von gelernten raumbezogenen Einbettungen. Jedes 10-Meter-Pixel in diesem Dataset ist eine 64-dimensionale Darstellung oder ein „Embedding-Vektor“, der zeitliche Verläufe der Oberflächenbedingungen an und um dieses Pixel herum codiert, die von verschiedenen Erdbeobachtungs… annual global google landsat-derived satellite-imagery sentinel1-derived -
Sentinel‑1 SAR GRD: C‑Band‑SAR-Daten (Synthetic Aperture Radar Ground Range Detected), logarithmische Skalierung
Die Sentinel-1-Mission liefert Daten von einem Dual-Polarisations-C-Band-SAR-Instrument (Synthetic Aperture Radar) bei 5,405 GHz (C-Band). Diese Sammlung enthält die S1-GRD-Szenen (Ground Range Detected), die mit der Sentinel-1-Toolbox verarbeitet wurden, um ein kalibriertes, orthokorrigiertes Produkt zu generieren. Die Sammlung wird täglich aktualisiert. Neu … copernicus esa eu radar sar satellite-imagery -
Sentinel-2: Wolkenwahrscheinlichkeit
Die S2-Wolkenwahrscheinlichkeit wird mit der sentinel2-cloud-detector-Bibliothek (mit LightGBM) erstellt. Alle Bänder werden mithilfe der bilinearen Interpolation auf eine Auflösung von 10 m hochgerechnet, bevor der Gradient-Boosting-Basisalgorithmus angewendet wird. Die resultierende Gleitkommawahrscheinlichkeit im Bereich 0..1 wird auf 0..100 skaliert und als UINT8 gespeichert. … cloud copernicus esa eu msi radiance -
Sentinel-3 OLCI EFR: Ocean and Land Colour Instrument Earth Observation Full Resolution
Das EFR-Dataset (Earth Observation Full Resolution) des Ocean and Land Color Instrument (OLCI) enthält Strahlungswerte an der Oberseite der Atmosphäre in 21 Spektralbändern mit mittleren Wellenlängen zwischen 0,4 µm und 1,02 µm bei einer räumlichen Auflösung von 300 m und einer weltweiten Abdeckung alle etwa 2 Tage. OLCI ist einer der folgenden Werte: copernicus esa eu radiance satellite-imagery sentinel -
TEMPO-Raster-HCHO (QA-gefiltert) vertikale Spalten V03
Bei der Erfassung von Formaldehyd auf Stufe 3 werden Spurengasinformationen auf einem regelmäßigen Raster bereitgestellt, das das TEMPO-Sichtfeld für nominale TEMPO-Beobachtungen abdeckt. Dateien der Stufe 3 werden durch Kombinieren von Informationen aus allen Dateien der Stufe 2 abgeleitet, die einen TEMPO-Scanzyklus in Ost-West-Richtung bilden. Die Raster enthalten Informationen … air-quality formaldehyde nasa pollution satellite-imagery tropomi -
TEMPO-Rasterdaten für vertikale HCHO-Spalten V03
Bei der Erfassung von Formaldehyd auf Stufe 3 werden Spurengasinformationen auf einem regelmäßigen Raster bereitgestellt, das das TEMPO-Sichtfeld für nominale TEMPO-Beobachtungen abdeckt. Dateien der Stufe 3 werden durch Kombinieren von Informationen aus allen Dateien der Stufe 2 abgeleitet, die einen TEMPO-Scanzyklus in Ost-West-Richtung bilden. Die Raster enthalten Informationen … air-quality formaldehyde nasa pollution satellite-imagery tropomi -
TEMPO-Rasterdaten für NO2 (QA-gefiltert) in der Troposphäre und Stratosphäre, Version 03
Die Dateien der Stufe 3 für Stickstoffdioxid enthalten Informationen zu Spurengasen auf einem regelmäßigen Raster, das das TEMPO-Sichtfeld für nominale TEMPO-Beobachtungen abdeckt. Dateien der Stufe 3 werden durch Kombinieren von Informationen aus allen Dateien der Stufe 2 abgeleitet, die einen TEMPO-Scanzyklus in Ost-West-Richtung bilden. Die Raster enthalten … air-quality nasa nitrogen-dioxide pollution satellite-imagery tropomi -
TEMPO-Rasterdaten für troposphärische und stratosphärische NO2-Säulen V03
Die Dateien der Stufe 3 für Stickstoffdioxid enthalten Informationen zu Spurengasen auf einem regelmäßigen Raster, das das TEMPO-Sichtfeld für nominale TEMPO-Beobachtungen abdeckt. Dateien der Stufe 3 werden durch Kombinieren von Informationen aus allen Dateien der Stufe 2 abgeleitet, die einen TEMPO-Scanzyklus in Ost-West-Richtung bilden. Die Raster enthalten … air-quality nasa nitrogen-dioxide pollution satellite-imagery tropomi -
USGS Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l1 landsat lm1 mss -
USGS Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 1 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l1 landsat lm1 mss -
USGS Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l2 landsat lm2 mss -
USGS Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 2 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l2 landsat lm2 mss -
USGS Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Radianzwerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l3 landsat lm3 mss -
USGS Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 3 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l3 landsat lm3 mss -
USGS Landsat 4 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf orthorektifizierte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotband. cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 4 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf orthorektifizierte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotband. cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l4 landsat lm4 mss -
USGS Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 4 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l4 landsat lm4 mss -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l4 landsat lt4 radiance> -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1 TOA Reflectance
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 1: kalibrierte Reflexion am oberen Rand der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l4 landsat lt4 radiance> -
USGS Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2 TOA Reflectance
Landsat 4 TM Collection 2 Tier 2: kalibrierte Reflexion am oberen Rand der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 5 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf orthorektifizierte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotband. cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 5, Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat-TM-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf orthorektifizierte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches Infrarotband. cfmask cloud fmask global landsat lasrc -
USGS Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l5 landsat lm5 mss -
USGS Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 5 MSS Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Radianzwerte am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l5 landsat lm5 mss -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l5 landsat lt5 radiance -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1 TOA Reflectance
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 1: kalibrierte Reflexion am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT) und systematisch verarbeitete Szenen (L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die … c2 global l5 landsat lt5 radiance -
USGS Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2 TOA Reflectance
Landsat 5 TM Collection 2 Tier 2: kalibrierte Reflexion am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 7 Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 etm global l7 landsat le7 -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 TOA Reflectance
Landsat 7 Collection 2 Tier 1: kalibrierte Reflexion am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Der Orbit von Landsat 7 driftet seit 2017 zu einer früheren Aufnahmezeit. c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1 und Rohszenen mit Echtzeitdaten
DN-Werte für Landsat 7 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten, die die skalierten, kalibrierten Strahldichten am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst L1TP-verarbeitete … c2 etm global l7 landsat le7 -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 1- und Echtzeitdaten – TOA-Reflektanz
Landsat 7, Sammlung 2, Stufe 1 und Echtzeitdaten, kalibrierte TOA-Reflexion (Top-of-Atmosphere). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Die Umlaufbahn von Landsat 7 ist zu einer früheren Aufnahmezeit verschoben worden. c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 7 Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT und L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die nicht … c2 etm global l7 landsat le7 -
USGS Landsat 7 Collection 2 Tier 2 TOA Reflectance
Landsat 7 Collection 2 Tier 2: kalibrierte Reflexion am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Der Orbit von Landsat 7 driftet seit 2017 zu einer früheren Aufnahmezeit. c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 7 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat 7 ETM+-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die für die entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud etm fmask global landsat -
USGS Landsat 7 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten des Landsat 7 ETM+-Sensors abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten vier sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die für die entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud etm fmask global landsat -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 8 Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l8 landsat lc8 oli-tirs -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 TOA Reflectance
Landsat 8 Collection 2 Tier 1 mit kalibriertem Reflexionsvermögen am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als … c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 und Rohszenen mit Echtzeitdaten
DN-Werte für Landsat 8, Sammlung 2, Tier 1 und Echtzeitdaten, die skalierte, kalibrierte Strahlung am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst L1TP-verarbeitete … c2 global l8 landsat lc8 nrt -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten – TOA-Reflektanz
Landsat 8 Collection 2 Tier 1 und Echtzeitdaten mit kalibrierten TOA-Reflexionswerten (Top-of-Atmosphere). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft. c2 global l8 landsat lc8 satellite-imagery -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 2-Rohaufnahmen
Landsat 8 Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT und L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die nicht … c2 global l8 landsat lc8 oli-tirs -
USGS Landsat 8 Collection 2 Tier 2 TOA Reflectance
Landsat 8 Collection 2 Tier 2: kalibrierte Reflexion am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische … c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 8 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten der Landsat 8-Sensoren OLI/TIRS abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud fmask global l8sr landsat -
USGS Landsat 8 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten der Landsat 8-Sensoren OLI/TIRS abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud fmask global l8sr landsat -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 1 Raw Scenes
Landsat 9 Collection 2 Tier 1-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Strahlungswerte am Sensor darstellen. Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als geeignet für die Verarbeitung von Zeitreihenanalysen. Tier 1 umfasst Daten, die auf Level-1 Precision Terrain (L1TP) verarbeitet wurden und … c2 global l9 landsat lc9 oli-tirs -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 1 TOA Reflectance
Landsat 9 Collection 2 Tier 1: kalibrierte Reflexion am oberen Rand der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Landsat-Szenen mit der höchsten verfügbaren Datenqualität werden in Tier 1 eingestuft und gelten als … c2 global landsat satellite-imagery toa usgs -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 2 Raw Scenes
Landsat 9 Collection 2 Tier 2-DN-Werte, die die skalierten, kalibrierten Sensormesswerte darstellen. Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische Szenen (L1GT und L1GS) sowie alle L1TP-Szenen, die nicht … c2 global l9 landsat lc9 oli-tirs -
USGS Landsat 9 Collection 2 Tier 2 TOA Reflectance
Landsat 9 Collection 2 Tier 2: kalibrierte Reflexion am oberen Ende der Atmosphäre (Top-of-Atmosphere, TOA). Die Kalibrierungskoeffizienten werden aus den Bildmetadaten extrahiert. Weitere Informationen zur TOA-Berechnung finden Sie bei Chander et al. (2009). Szenen, die während der Verarbeitung nicht den Tier 1-Kriterien entsprechen, werden Tier 2 zugewiesen. Dazu gehören systematische … c2 global l9 landsat lc9 satellite-imagery -
USGS Landsat 9 Level 2, Collection 2, Tier 1
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten der Landsat 9 OLI/TIRS-Sensoren abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud fmask global l9sr landsat -
USGS Landsat 9 Level 2, Collection 2, Tier 2
Dieses Dataset enthält atmosphärisch korrigierte Oberflächenreflexion und Bodentemperatur, die aus den Daten der Landsat 9 OLI/TIRS-Sensoren abgeleitet wurden. Diese Bilder enthalten fünf sichtbare und nahe Infrarotbänder (VNIR) und zwei kurzwellige Infrarotbänder (SWIR), die auf entzerrte Oberflächenreflexion verarbeitet wurden, sowie ein thermisches … cfmask cloud fmask global l9sr landsat -
VNP09GA: VIIRS Surface Reflectance Daily 500m and 1km
Das Produkt „Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) daily surface reflectance (VNP09GA)“ bietet eine Schätzung der Landflächenreflexion des VIIRS-Sensors des Suomi National Polar-Orbiting Partnership (S-NPP). Daten werden für drei Bildbänder (I1, I2, I3) mit einer nominalen Auflösung von 500 Metern (~463 Meter) bereitgestellt. daily nasa noaa npp reflectance satellite-imagery -
VNP09H1: VIIRS Surface Reflectance 8-Day L3 Global 500m
Das zusammengesetzte Produkt „8-day Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Surface Reflectance (VNP09H1) Version 1“ bietet eine Schätzung der Reflexion der Landoberfläche des VIIRS-Sensors (Visible Infrared Imaging Radiometer Suite) des Suomi National Polar-orbiting Partnership (Suomi NPP) für drei Bildbänder (I1, I2, I3) mit einer nominellen Auflösung von 500 m (~463 m). Die … daily nasa noaa npp reflectance satellite-imagery -
VNP43IA1: BRDF/Albedo Model Parameters Daily L3 Global 500m SIN Grid
Das Produkt „Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) NASA Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Bidirectional Reflectance Distribution Function (BRDF) and Albedo Model Parameters (VNP43IA1) Version 1“ bietet Kernelgewichte (Parameter) mit einer Auflösung von 500. Das Produkt VNP43IA1 wird täglich aus 16 Tagen VIIRS-Daten erstellt. land nasa noaa satellite-imagery surface viirs -
VNP43IA2: BRDF/Albedo Quality Daily L3 Global 500m SIN Grid
Das Produkt „Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) NASA Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Bidirectional Reflectance Distribution Function (BRDF) and Albedo Quality (VNP43IA2) Version 1“ bietet BRDF- und Albedo-Qualität mit einer Auflösung von 500 Metern. Das Produkt VNP43IA2 wird täglich aus 16 Tagen VIIRS-Daten erstellt. land nasa noaa satellite-imagery surface viirs -
VNP43IA4: BRDF/Albedo Quality Daily L3 Global 500m SIN Grid
Das Produkt „Nadir Bidirectional Reflectance Distribution Function (BRDF) Adjusted Reflectance (NBAR) Version 2“ der Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) der NASA/NOAA Suomi National Polar-orbiting Partnership (Suomi NPP) bietet NBAR-Schätzungen mit einer Auflösung von 500 Metern. Das Produkt VNP43IA4 wird täglich aus 16 Tagen VIIRS-Daten erstellt… brdf land nasa noaa satellite-imagery surface
Datasets tagged satellite-imagery in Earth Engine
[null,null,[],[],[],null,[]]