-
Modell für die Wahrscheinlichkeit von Kakao 2025a
Hinweis: Dieses Dataset wurde noch nicht von Fachkollegen überprüft. Weitere Informationen finden Sie in dieser README-Datei auf GitHub. Diese Bildsammlung enthält die geschätzte Wahrscheinlichkeit pro Pixel, dass der zugrunde liegende Bereich von der Ware belegt ist. Die Wahrscheinlichkeitsschätzungen werden mit einer Auflösung von 10 Metern bereitgestellt und wurden von … generiert. agriculture biodiversity conservation crop eudr forestdatapartnership -
Kaffeewahrscheinlichkeitsmodell 2025a
Hinweis: Dieses Dataset wurde noch nicht von Fachkollegen überprüft. Weitere Informationen finden Sie in dieser README-Datei auf GitHub. Diese Bildsammlung enthält die geschätzte Wahrscheinlichkeit pro Pixel, dass der zugrunde liegende Bereich von der Ware belegt ist. Die Wahrscheinlichkeitsschätzungen werden mit einer Auflösung von 10 Metern bereitgestellt und wurden von … generiert. agriculture biodiversity conservation crop eudr forestdatapartnership -
EVI: Malaria Atlas Project Gap-Filled Enhanced Vegetation Index (8-Daily 1km)
Das zugrunde liegende Dataset für dieses EVI-Produkt (Enhanced Vegetation Index) besteht aus MODIS-Bildern, die BRDF-korrigiert wurden (MCD43B4). Lücken wurden mithilfe des in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatzes gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie Wolkenbedeckung verursacht wurden. Nach dem Schließen der Lücken wurden die Daten auf … evi malariaatlasproject map publisher-dataset vegetation vegetation-indices -
EVI: Malaria Atlas Project Gap-Filled Enhanced Vegetation Index (jährlich, 1 km)
Das zugrunde liegende Dataset für dieses EVI-Produkt (Enhanced Vegetation Index) besteht aus MODIS-Bildern, die BRDF-korrigiert wurden (MCD43B4). Lücken wurden mithilfe des in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatzes gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie Wolkenbedeckung verursacht wurden. Nach dem Schließen der Lücken wurden die Daten auf … evi malariaatlasproject map publisher-dataset vegetation vegetation-indices -
EVI: Malaria Atlas Project Gap-Filled Enhanced Vegetation Index (monatlich, 1 km)
Das zugrunde liegende Dataset für dieses EVI-Produkt (Enhanced Vegetation Index) besteht aus MODIS-Bildern, die BRDF-korrigiert wurden (MCD43B4). Lücken wurden mithilfe des in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatzes gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie Wolkenbedeckung verursacht wurden. Nach dem Schließen der Lücken wurden die Daten auf … evi malariaatlasproject map publisher-dataset vegetation vegetation-indices -
Farmscapes 2020
Der Datensatz „Farmscapes 2020“ enthält hochauflösende (25 cm) Wahrscheinlichkeitskarten für drei wichtige halbnatürliche Merkmale in den landwirtschaftlichen Gebieten Englands: Hecken, Wälder und Steinmauern. Dieses Dataset wurde in Zusammenarbeit mit dem Oxford Leverhulme Centre for Nature Recovery entwickelt und dient als Grundlage für Anwendungen wie … biodiversity climate conservation forest landuse-landcover nature-trace -
Forest Persistence v0
Hinweis: Dieses Dataset wurde noch nicht von Fachkollegen überprüft. Weitere Informationen finden Sie in der GitHub-README-Datei, die mit diesem Modell verknüpft ist. Dieses Bild enthält einen pixelgenauen Wert (im Bereich [0, 1]), der angibt, ob der Pixelbereich im Jahr 2020 von unberührtem Wald bedeckt ist. Diese Werte … biodiversity conservation deforestation eudr forest-biomass forestdatapartnership -
GPW – Jährliche dominante Klasse von Grasland – Version 1
Dieser Datensatz enthält globale jährliche Karten der dominanten Klasse von Grünland (kultiviert und natürlich/naturnah) für den Zeitraum von 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellte Karte umfasst alle Landbedeckungstypen, die mindestens 30% … global global-pasture-watch land landcover landuse landuse-landcover -
GPW – Jährliche Wahrscheinlichkeiten von Anbauflächen für Grasland, Version 1
Dieser Datensatz enthält globale jährliche Wahrscheinlichkeitskarten von kultiviertem Grünland für den Zeitraum 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellte Karte der Graslandfläche umfasst alle Arten der Landbedeckung, die mindestens 30% trockenes oder … global global-pasture-watch land landcover landuse landuse-landcover -
GPW – Jährliche Wahrscheinlichkeiten von natürlichen/naturnahen Grasflächen, Version 1
Dieser Datensatz enthält globale jährliche Wahrscheinlichkeitskarten von natürlichem/naturnahem Grünland für den Zeitraum 2000 bis 2022 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Die von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellte Karte der Graslandfläche umfasst alle Arten der Landbedeckung, die mindestens 30% trockenes oder … global global-pasture-watch land landcover landuse landuse-landcover -
GPW Annual uncalibrated Gross Primary Productivity (uGPP) v1
Dieser Datensatz enthält globale, nicht kalibrierte, EO-basierte Daten zur Brutto-Primärproduktion ab dem Jahr 2000 mit einer räumlichen Auflösung von 30 m. Das aktuelle Dataset wurde von der Initiative „Land & Carbon Lab Global Pasture Watch“ erstellt und enthält Werte für die Bruttoprimärproduktion (Gross Primary Productivity, GPP) weltweit mit einer räumlichen Auflösung von 30 m ab dem Jahr 2000. GPP-Werte sind … global global-pasture-watch land landcover landuse plant-productivity -
LST Day: Malaria Atlas Project Gap-Filled Daytime Land Surface Temperature (8-Daily 1km)
Die LST (Land Surface Temperature) für den Tag werden aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
LST Day: Malaria Atlas Project Gap-Filled Daytime Land Surface Temperature (Annual 1km)
Die LST (Land Surface Temperature) für den Tag werden aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
LST Day: Malaria Atlas Project Gap-Filled Daytime Land Surface Temperature (Monthly 1km)
Die LST (Land Surface Temperature) für den Tag werden aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
LST Night: Malaria Atlas Project Gap-Filled Nighttime Land Surface Temperature (8-Daily 1km)
Die nächtliche LST (Land Surface Temperature, Landoberflächentemperatur) wird aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
LST Night: Malaria Atlas Project Gap-Filled Nighttime Land Surface Temperature (Annual 1km)
Die nächtliche LST (Land Surface Temperature, Landoberflächentemperatur) wird aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
LST Night: Malaria Atlas Project Gap-Filled Nighttime Land Surface Temperature (Monatlich, 1 km)
Die nächtliche LST (Land Surface Temperature, Landoberflächentemperatur) wird aus den MODIS MOD11A2 v6.1-Produkten mit einer Auflösung von etwa 1 km abgeleitet. Die 8‑Tages-Zusammensetzungen werden in Grad Celsius umgerechnet und dann mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Verfahren aufgefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch Faktoren wie die Wolkendecke verursacht werden. … climate lst malariaatlasproject map publisher-dataset surface-temperature -
MethaneSAT L3 Concentration Public Preview V1.0.0
Dieser frühe „Public Preview“-Datensatz enthält Geodaten für den spaltenweise gemittelten Molenbruch von Methan in der Atmosphäre, „XCH4“, der aus Messungen des MethaneSAT-Bildgebungsspektrometers abgeleitet wurde. XCH4 ist definiert als die Gesamtsäulenmenge (Anzahl der Moleküle über einer Einheitsfläche) von … atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
MethaneSAT L4-Flächenquellen – öffentliche Vorschau V1.0.0
Das Emissionsmodell für weitläufige Gebiete befindet sich noch in der Entwicklung und ist nicht repräsentativ für ein Endprodukt. Dieses Dataset in der frühen „Public Preview“-Phase enthält hochpräzise Daten zu Methanemissionen aus weitläufigen Quellen. Diese Emissionsdaten stammen aus den Becken Appalachian, Permian und Uinta in … atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
MethaneSAT L4-Flächenquellen – öffentliche Vorabversion V2.0.0
Das Emissionsmodell für weitläufige Gebiete befindet sich noch in der Entwicklung und ist nicht repräsentativ für ein Endprodukt. Dieses Dataset in der frühen „Public Preview“-Phase enthält hochpräzise Daten zu Methanemissionen aus weitläufigen Quellen. Diese Emissionsdaten stammen aus den Becken Appalachian, Permian und Uinta in … atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
MethaneSAT L4 Point Sources Public Preview V1.0.0
Dieses Dataset in der frühen „öffentlichen Vorschau“ bietet hochpräzise Daten zu Methanemissionen aus diskreten Punktquellen. Diese Methanemissionsflüsse wurden mit einem Framework zur Erkennung von Punktquellen und zur Quantifizierung von Emissionen erstellt, das speziell auf die hohe räumliche Auflösung, die große räumliche Abdeckung und die hohe Präzision von … ausgelegt ist. atmosphere climate edf edf-methanesat-ee emissions ghg -
NEON Canopy Height Model (CHM)
Höhe der Oberseite des Blätterdachs über dem Erdboden (Canopy Height Model, CHM). Das CHM wird aus der NEON-LiDAR-Punktwolke abgeleitet und durch Erstellen einer kontinuierlichen Oberfläche von Schätzungen der Kronenhöhe über den gesamten räumlichen Bereich der LiDAR-Erhebung generiert. Die … airborne canopy forest forest-biomass lidar neon -
NEON Digital Elevation Model (DEM)
Digitale Oberflächenmodelle (DSM) und Geländemodelle (DTM), die aus NEON-LiDAR-Daten abgeleitet wurden. DSM: Oberflächenmerkmale (topografische Informationen mit Vegetation und künstlichen Strukturen). DTM: Höhe des blanken Erdbodens (topografische Informationen ohne Vegetation und künstliche Strukturen). Bilder werden in Metern über dem mittleren Meeresspiegel angegeben. airborne dem elevation-topography forest lidar neon -
NEON RGB-Kamerabilder
Hochauflösende rot-grün-blaue (RGB) orthorektifizierte Kamerabilder, die mit Nearest-Neighbor-Resampling auf einem festen, einheitlichen räumlichen Raster mosaikiert und ausgegeben werden; die räumliche Auflösung beträgt 0,1 m. Die Digitalkamera ist Teil einer Reihe von Instrumenten auf der NEON Airborne Observation Platform (AOP), zu der auch … gehören. airborne forest highres neon neon-prod-earthengine orthophoto -
Bidirektionale Reflexion der NEON-Oberfläche
Die bidirektionale Reflexion der NEON AOP-Oberfläche ist ein hyperspektrales VSWIR-Datenprodukt (visible to shortwave infrared, sichtbares bis kurzwelliges Infrarot) mit 426 Bändern, die Wellenlängen von etwa 380 nm bis 2510 nm abdecken. Die Reflexion wird mit dem Faktor 10.000 skaliert. Wellenlängen zwischen 1340 und 1445 nm sowie zwischen 1790 und 1955 nm werden auf … gesetzt. airborne forest hyperspectral neon neon-prod-earthengine publisher-dataset -
NEON Surface Directional Reflectance
Das NEON AOP Surface Directional Reflectance ist ein hyperspektrales VSWIR-Datenprodukt (visible to shortwave infrared, sichtbares bis kurzwelliges Infrarot) mit 426 Bändern, die Wellenlängen von etwa 380 nm bis 2.510 nm abdecken. Die Reflexion wird mit dem Faktor 10.000 skaliert. Wellenlängen zwischen 1340 und 1445 nm sowie zwischen 1790 und 1955 nm werden auf … gesetzt. airborne forest hyperspectral neon neon-prod-earthengine publisher-dataset -
NICFI Satellite Data Program Basemaps for Tropical Forest Monitoring - Africa
Diese Bildsammlung bietet Zugriff auf hochauflösende Satellitenüberwachung der Tropen mit dem primären Ziel, den Verlust tropischer Wälder zu verringern und umzukehren, zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen, die Biodiversität zu erhalten, zum Nachwachsen, zur Wiederherstellung und zur Verbesserung von Wäldern beizutragen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, alles … basemaps forest nicfi planet planet-nicfi publisher-dataset -
NICFI Satellite Data Program Basemaps for Tropical Forest Monitoring - Americas
Diese Bildsammlung bietet Zugriff auf hochauflösende Satellitenüberwachung der Tropen mit dem primären Ziel, den Verlust tropischer Wälder zu verringern und umzukehren, zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen, die Biodiversität zu erhalten, zum Nachwachsen, zur Wiederherstellung und zur Verbesserung von Wäldern beizutragen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, alles … basemaps forest nicfi planet planet-nicfi publisher-dataset -
NICFI Satellite Data Program Basemaps for Tropical Forest Monitoring - Asia
Diese Bildsammlung bietet Zugriff auf hochauflösende Satellitenüberwachung der Tropen mit dem primären Ziel, den Verlust tropischer Wälder zu verringern und umzukehren, zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen, die Biodiversität zu erhalten, zum Nachwachsen, zur Wiederherstellung und zur Verbesserung von Wäldern beizutragen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, alles … basemaps forest nicfi planet planet-nicfi publisher-dataset -
Naturwälder der Welt 2020
„Natural Forests of the World 2020“ bietet eine globale Karte der Wahrscheinlichkeit natürlicher Wälder für das Jahr 2020 mit einer Auflösung von 10 Metern. Sie wurde entwickelt, um Initiativen wie die EU-Verordnung zur Entwaldung (EUDR) und andere Bemühungen zum Schutz und zur Überwachung von Wäldern zu unterstützen. Die Karte… biodiversity climate conservation deforestation eudr forest> -
Palm Probability-Modell 2025a
Hinweis: Dieses Dataset wurde noch nicht von Fachkollegen überprüft. Weitere Informationen finden Sie in dieser README-Datei auf GitHub. Diese Bildsammlung enthält die geschätzte Wahrscheinlichkeit pro Pixel, dass der zugrunde liegende Bereich von der Ware belegt ist. Die Wahrscheinlichkeitsschätzungen werden mit einer Auflösung von 10 Metern bereitgestellt und wurden von … generiert. agriculture biodiversity conservation crop eudr forestdatapartnership -
Wahrscheinlichkeitsmodell für Gummibäume 2025a
Hinweis: Dieses Dataset wurde noch nicht von Fachkollegen überprüft. Weitere Informationen finden Sie in dieser README-Datei auf GitHub. Diese Bildsammlung enthält die geschätzte Wahrscheinlichkeit pro Pixel, dass der zugrunde liegende Bereich von der Ware belegt ist. Die Wahrscheinlichkeitsschätzungen werden mit einer Auflösung von 10 Metern bereitgestellt und wurden von … generiert. agriculture biodiversity conservation crop eudr forestdatapartnership -
TCB: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Brightness (8-Daily 1km)
Dieser Datensatz mit Lücken gefüllter Tasseled Cap Brightness (TCB) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled-Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder (MCD43B4) angewendet wurden, die BRDF-korrigiert sind. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … brightness malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcb -
TCB: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Brightness (Annual 1km)
Dieser Datensatz mit Lücken gefüllter Tasseled Cap Brightness (TCB) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled-Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder (MCD43B4) angewendet wurden, die BRDF-korrigiert sind. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … brightness malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcb -
TCB: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Brightness (monatlich, 1 km)
Dieser Datensatz mit Lücken gefüllter Tasseled Cap Brightness (TCB) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled-Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder (MCD43B4) angewendet wurden, die BRDF-korrigiert sind. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … brightness malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcb -
TCW: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Wetness (8-Daily 1km)
Dieses Dataset mit Lücken für die Tasseled Cap-Feuchtigkeit (TCW) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder mit BRDF-Korrektur (MCD43B4) angewendet wurden. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcw vegetation -
TCW: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Wetness (jährlich, 1 km)
Dieses Dataset mit Lücken für die Tasseled Cap-Feuchtigkeit (TCW) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder mit BRDF-Korrektur (MCD43B4) angewendet wurden. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcw vegetation -
TCW: Malaria Atlas Project Gap-Filled Tasseled Cap Wetness (monatlich, 1 km)
Dieses Dataset mit Lücken für die Tasseled Cap-Feuchtigkeit (TCW) wurde erstellt, indem die in Lobser und Cohen (2007) definierten Tasseled Cap-Gleichungen auf MODIS-Bilder mit BRDF-Korrektur (MCD43B4) angewendet wurden. Die resultierenden Daten wurden mit dem in Weiss et al. (2014) beschriebenen Ansatz lückenlos gefüllt, um fehlende Daten zu eliminieren, die durch … malariaatlasproject map publisher-dataset tasseled-cap tcw vegetation -
WRI/Google DeepMind Global Drivers of Forest Loss 2001–2022 v1.0
Dieser Datensatz bildet den dominierenden Faktor für den Verlust der Baumkronendecke von 2001 bis 2022 weltweit mit einer Auflösung von 1 km ab. Die Daten wurden vom World Resources Institute (WRI) und Google DeepMind erstellt und mithilfe eines globalen neuronalen Netzwerkmodells (ResNet) entwickelt, das auf einer Reihe von Stichproben trainiert wurde, die … agriculture deforestation forest forest-biomass google landandcarbon -
WRI/Google DeepMind Global Drivers of Forest Loss 2001-2023 v1.1
Dieser Datensatz bildet den dominanten Faktor für den Verlust der Baumkronendecke von 2001 bis 2023 weltweit mit einer Auflösung von 1 km ab. Die Daten wurden vom World Resources Institute (WRI) und Google DeepMind erstellt und mithilfe eines globalen neuronalen Netzwerkmodells (ResNet) entwickelt, das auf einer Reihe von Stichproben trainiert wurde, die … agriculture deforestation forest forest-biomass google landandcarbon -
WRI/Google DeepMind Global Drivers of Forest Loss 2001–2024 v1.2
Dieser Datensatz bildet den dominanten Faktor für den Verlust der Baumbedeckung von 2001 bis 2024 weltweit mit einer Auflösung von 1 km ab. Die Daten wurden vom World Resources Institute (WRI) und Google DeepMind erstellt und mithilfe eines globalen neuronalen Netzwerkmodells (ResNet) entwickelt, das auf einer Reihe von Stichproben trainiert wurde, die … agriculture deforestation forest forest-biomass google landandcarbon -
Wettervorhersagen der nächsten Generation
WeatherNext Gen ist ein experimenteller Datensatz mit globalen Ensemble-Wettervorhersagen für den mittleren Zeitraum, der von einer betriebsbereiten Version des auf Diffusion basierenden Ensemble-Wettermodells von Google DeepMind erstellt wird. Das experimentelle Dataset enthält Echtzeit- und Verlaufsdaten. Echtzeitdaten sind alle Daten, die sich auf einen Zeitpunkt beziehen, der nicht … climate forecast gcp-public-data-weathernext precipitation publisher-dataset temperature -
WeatherNext-Diagrammprognosen
WeatherNext Graph ist ein experimenteller Datensatz mit globalen mittelfristigen Wettervorhersagen, die von einer betriebsbereiten Version des grafischen neuronalen Netzwerkmodells von Google DeepMind erstellt wurden. Das experimentelle Dataset enthält Echtzeit- und Verlaufsdaten. Echtzeitdaten sind alle Daten, die sich auf einen Zeitpunkt beziehen, der nicht … climate forecast gcp-public-data-weathernext precipitation publisher-dataset temperature
Datasets tagged publisher-dataset in Earth Engine
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eThis collection of datasets offers a variety of environmental monitoring tools, including probability models for cocoa, palm, and rubber tree occupation, as well as a forest persistence score.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIncluded are global weather forecasts, Australian land cover classifications, and grassland probabilities, along with high-resolution tropical forest monitoring basemaps.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSeveral datasets leverage LiDAR and hyperspectral data to provide detailed information on canopy height, digital elevation, and surface reflectance.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMany datasets are provided by organizations such as Forest Data Partnership, Geoscience Australia, Global Pasture Watch, and NEON, and may be pre-review or experimental.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThese datasets can be utilized for various applications, including biodiversity conservation, deforestation monitoring, land use planning, and climate change research.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]