-
FIRMS: Fire Information for Resource Management System
Die Earth Engine-Version des FIRMS-Datasets (Fire Information for Resource Management System) enthält das LANCE-Branderkennungsprodukt in gerasterter Form. Die Standorte aktiver Brände werden von LANCE nahezu in Echtzeit mit dem Standardprodukt „MODIS MOD14/MYD14 Fire and Thermal Anomalies“ verarbeitet. Jede… eosdis fire firms geophysical hotspot lance -
FORMA-Benachrichtigungsgrenzwerte
HINWEIS von WRI: WRI hat beschlossen, die Aktualisierung von FORMA-Benachrichtigungen einzustellen. Ziel war es, die Nutzerfreundlichkeit von Global Forest Watch zu verbessern und Redundanzen zu reduzieren. Wir haben festgestellt, dass Terra-i und GLAD häufiger verwendet wurden. Außerdem wurde festgestellt, dass Terra-i mit GLAD als Standard FORMA übertraf… täglich Entwaldung Feuer Wald Format gfw -
FORMA-Benachrichtigungen
HINWEIS von WRI: WRI hat beschlossen, die Aktualisierung von FORMA-Benachrichtigungen einzustellen. Ziel war es, die Nutzerfreundlichkeit von Global Forest Watch zu verbessern und Redundanzen zu reduzieren. Wir haben festgestellt, dass Terra-i und GLAD häufiger verwendet wurden. Außerdem wurde festgestellt, dass Terra-i mit GLAD als Standard FORMA übertraf… täglich Entwaldung Feuer Wald Format gfw -
FORMA-Rohausgabe FIRMS
HINWEIS von WRI: WRI hat beschlossen, die Aktualisierung von FORMA-Benachrichtigungen einzustellen. Ziel war es, die Nutzerfreundlichkeit von Global Forest Watch zu verbessern und Redundanzen zu reduzieren. Wir haben festgestellt, dass Terra-i und GLAD häufiger verwendet wurden. Außerdem wurde festgestellt, dass Terra-i mit GLAD als Standard FORMA übertraf… täglich Entwaldung Feuer Wald Format gfw -
FireCCI51: MODIS-Produkt „Fire_cci“ für verbrannte Flächen, Version 5.1
Das MODIS-Produkt „Fire_cci“ (verbrannte Fläche) in Pixelform, Version 5.1 (FireCCI51), ist ein monatlicher globaler Datensatz mit einer räumlichen Auflösung von etwa 250 m, der Informationen zur verbrannten Fläche sowie ergänzende Daten enthält. Sie basiert auf der Oberflächenreflexion im Nahinfrarotbereich (NIR) des MODIS-Instruments an Bord des … burn climate-change copernicus esa fire fragmentation -
GOES-16 FDCC Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization CONUS
Das Produkt „Feuer“ (HSC) enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Brandabstrahlleistung angeben. Die ABI-L2+-FHS-Metadatenmaske weist jedem auf der Erde navigierten Pixel ein Flag zu, das… abi fdc fire goes goes-16 goes-east -
GOES-16 FDCF-Serie ABI Level 2-Feuer-/Hotspot-Charakterisierung – Volldisk
Das Produkt „Feuer“ (HSC) enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Brandabstrahlleistung angeben. Die ABI-L2+-FHS-Metadatenmaske weist jedem auf der Erde navigierten Pixel ein Flag zu, das… abi fdc fire goes goes-16 goes-east -
GOES-17 FDCC Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization CONUS
Das Produkt „Feuer“ (HSC) enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Brandabstrahlleistung angeben. Die ABI-L2+-FHS-Metadatenmaske weist jedem auf der Erde navigierten Pixel ein Flag zu, das… abi fdc fire goes goes-17 goes-s -
GOES-17 FDCF-Serie ABI Level 2-Feuer-/Hotspot-Charakterisierung – Volldisk
Das Produkt „Feuer“ (HSC) enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Brandabstrahlleistung angeben. Die ABI-L2+-FHS-Metadatenmaske weist jedem auf der Erde navigierten Pixel ein Flag zu, das… abi fdc fire goes goes-17 goes-s -
GOES-18 FDCC Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization CONUS
Das Produkt „Feuer“ (HSC) enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Brandabstrahlleistung angeben. Die ABI-L2+-FHS-Metadatenmaske weist jedem auf der Erde navigierten Pixel ein Flag zu, das… abi fdc fire goes goes-18 goes-t -
GOES-18 FDCF Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization Full Disk
Das Produkt „Feuer“ (HSC) enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Brandabstrahlleistung angeben. Die ABI-L2+-FHS-Metadatenmaske weist jedem auf der Erde navigierten Pixel ein Flag zu, das… abi fdc fire goes goes-18 goes-t -
GOES-19 FDCC Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization CONUS
GOES-Satelliten sind geostationäre Wettersatelliten, die von der NOAA betrieben werden. Das Produkt „Feuer“ (HSC) enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Brandabstrahlleistung angeben. Die ABI L2+-FHS-Metadaten… abi fdc fire goes goes-19 goes-east -
GOES-19 FDCF Series ABI Level 2 Fire/Hot Spot Characterization Full Disk
Das Produkt „Feuer“ (HSC) enthält vier Bilder: eines in Form einer Brandmaske und die anderen drei mit Pixelwerten, die die Brandtemperatur, die Brandfläche und die Brandabstrahlleistung angeben. Die ABI-L2+-FHS-Metadatenmaske weist jedem auf der Erde navigierten Pixel ein Flag zu, das… abi fdc fire goes goes-19 goes-east -
GlobFire Daily Fire Event Detection Based on MCD64A1
Brandgrenzen basierend auf dem MODIS-Dataset MCD64A1. Die Daten wurden anhand eines Algorithmus berechnet, der eine raumzeitliche Beziehung zwischen den einzelnen verbrannten Flächen in einer Graphenstruktur codiert. Jedes Ereignis hat eine eindeutige Nummer. area burnt disaster fire globfire mcd64a1 -
GlobFire Final Fire Event Detection Based on MCD64A1
Brandgrenzen basierend auf dem MODIS-Dataset MCD64A1. Die Daten wurden anhand eines Algorithmus berechnet, der eine raumzeitliche Beziehung zwischen den einzelnen verbrannten Flächen in einer Graphenstruktur codiert. Jedes Ereignis hat eine eindeutige Nummer. area burnt disaster fire globfire mcd64a1 -
KBDI: Keetch-Byram Drought Index
Der Keetch-Byram-Dürreindex (KBDI) ist eine kontinuierliche Referenzskala zur Schätzung der Trockenheit des Bodens und der Humusschichten. Der Index steigt an jedem Tag ohne Regen an (die Höhe der Steigerung hängt von der täglichen Höchsttemperatur ab) und sinkt, wenn es regnet. Dieses System ist… Dürre Feuer Niederschlag -
LANDFIRE BPS (Biophysical Settings) Version 1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von … doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda -
LANDFIRE ESP AK (Environmental Site Potential) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von … doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda -
LANDFIRE ESP CONUS (Environmental Site Potential) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von … doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda -
LANDFIRE ESP HI (Environmental Site Potential) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von … doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda -
LANDFIRE EVC (Existing Vegetation Cover) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von … doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda -
LANDFIRE EVH (Existing Vegetation Height) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von … doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda -
LANDFIRE EVT (Existing Vegetation Type) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. LANDFIRE-Ebenen (LF) werden mithilfe von … doi fire forest-biomass landfire nature-conservancy usda -
LANDFIRE FRG (Fire Regime Groups) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregimes, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE MFRI (Mean Fire Return Interval) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregimes, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE PLS (Percent Low-severity Fire) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregimes, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE PMS (Prozentsatz der Brände mit unterschiedlicher Schwere) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregimes, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE PRS (Percent of Replacement-severity Fire) v1.2.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregimes, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE SClass (Succession Classes) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregimes, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE VCC (Vegetation Condition Class) v1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregimes, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
LANDFIRE VDep (Vegetation Departure) Version 1.4.0
LANDFIRE (LF), Landscape Fire and Resource Management Planning Tools, ist ein gemeinsames Programm der Programme zur Wildland-Feuerbekämpfung des Forest Service des US-Landwirtschaftsministeriums, des Geological Survey des US-Innenministeriums und der Nature Conservancy. Landfire (LF) Historische Brandregimes, Intervalle und … doi fire landfire nature-conservancy usda usgs -
MCD64A1.061 MODIS-Daten zu verbrannten Flächen – Monatlich – Global – 500 m
Das kombinierte Terra- und Aqua-Datenprodukt „MCD64A1 Version 6.1“ für verbrannte Flächen ist ein globales, monatliches, gegrilltes Produkt mit einer Auflösung von 500 m, das Informationen zu verbrannten Flächen und zur Qualität pro Pixel enthält. Bei der Kartierung von Brandflächen mit MCD64A1 werden MODIS-Bilder der Oberflächenreflexion mit einer Auflösung von 500 m mit MODIS-Beobachtungen aktiver Brände mit einer Auflösung von 1 km kombiniert. Der Algorithmus… burn change-detection fire geophysical global mcd64a1 -
MOD14A1.061: Terra Thermal Anomalies & Fire Daily Global 1km
Der Datensatz MOD14A1 V6.1 enthält tägliche zusammengesetzte Brandmasken mit einer Auflösung von 1 km, die aus den MODIS-Leuchtdichten von 4 und 11 Mikrometern abgeleitet wurden. Die Branderkennungsstrategie basiert auf der absoluten Erkennung eines Brandes (wenn die Stärke des Brandes ausreicht, um ihn zu erkennen) und auf der Erkennung relativ zu … täglich Feuer global modis nasa terra -
MOD14A2.061: Terra – Thermische Anomalien und Brände – 8-Tage – Global – 1 km
Der Datensatz MOD14A2 V6.1 enthält 8-Tage-Komposite von Brandmasken mit einer Auflösung von 1 km. Er enthält den Höchstwert der einzelnen Pixelklassen über den Kompositionszeitraum. Neben der Brandmaske wird auch eine zugehörige Ebene mit Qualitätsinformationen bereitgestellt. Dokumentation: Nutzerhandbuch – Theoretische Grundlagen des Algorithmus… 8-Tage Feuer global modis nasa terra -
MTBS-Grenzen für abgebrannte Gebiete
Der Datensatz „Monitoring Trends in Burn Severity“ (MTBS) enthält die Polygone der verbrannten Flächen aller derzeit abgeschlossenen MTBS-Brände für die kontinentalen USA, Alaska, Hawaii und Puerto Rico. Unten steht NBR für „Normalized Burn Ratio“ (normalisierte Brennrate) und dNBR für … eros fire gtac mtbs table usda -
MYD14A1.061: Aqua Thermal Anomalies & Fire Daily Global 1km
Der Datensatz MYD14A1 V6.1 enthält tägliche zusammengesetzte Brandmasken mit einer Auflösung von 1 km, die aus den MODIS-Leuchtdichten von 4 und 11 Mikrometern abgeleitet wurden. Die Branderkennungsstrategie basiert auf der absoluten Erkennung eines Brandes (wenn die Stärke des Brandes ausreicht, um ihn zu erkennen) und auf der Erkennung relativ zu … aqua daily fire global modis nasa -
MYD14A2.061: Aqua Thermal Anomalies & Fire 8-Day Global 1km
Der Datensatz MYD14A2 V6.1 enthält 8-Tage-Komposite von Brandmasken mit einer Auflösung von 1 km. Er enthält den Höchstwert der einzelnen Pixelklassen über den Kompositionszeitraum. Neben der Brandmaske wird auch eine zugehörige Ebene mit Qualitätsinformationen bereitgestellt. Dokumentation: Nutzerhandbuch – Theoretische Grundlagen des Algorithmus… 8-day aqua fire global modis nasa -
Bilder zur Brennintensität von Monitoring Trends in Burn Severity (MTBS)
Die Mosaike der Brandintensität bestehen aus thematischen Rasterbildern der MTBS-Brandintensitätsklassen für alle derzeit abgeschlossenen MTBS-Brände in den kontinentalen USA, Alaska, Hawaii und Puerto Rico. Mosaikbilder der Brandauswirkungen werden jährlich für jeden US-Bundesstaat und die … eros fire forest gtac landcover landsat-derived -
VJ114IMGTDL_NRT – Tagesraster: VIIRS (NOAA-20) – Band 375 m – Aktive Brände
Das Produkt zur aktiven Branderkennung des Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) von NOAA-20 (JPSS-1) basiert auf den Daten mit einer nominellen Auflösung von 375 m des Instruments. Im Vergleich zu anderen Satellitenprodukten zur Branderkennung mit gröberer Auflösung (≥ 1 km) bieten die verbesserten Daten mit 375 m eine bessere Reaktion auf Brände mit relativ kleiner … eosdis fire firms geophysical hotspot lance -
VNP14A1.002: Thermische Anomalien/Feuer – L3-Globales 1-km-SIN-Raster – täglich
Das tägliche Datenprodukt „Suomi National Polar-Orbiting Partnership NASA Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Thermal Anomalies/Fire (VNP14A1) Version 1“ enthält tägliche Informationen zu aktiven Bränden und anderen thermischen Anomalien. Das VNP14A1-Datenprodukt ist ein globales, 1 km x 1 km großes Raster aus Feuerpixeln, die aus … fire land nasa noaa surface viirs -
VNP14IMGTDL_NRT Daily Raster: VIIRS (S-NPP) Band 375m Active Fire
Das Produkt zur Erkennung aktiver Brände des Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) von Suomi NPP basiert auf den Daten mit einer nominellen Auflösung von 375 m des Instruments. Im Vergleich zu anderen Satellitenprodukten zur Branderkennung mit gröberer Auflösung (≥ 1 km) bieten die verbesserten Daten mit 375 m eine bessere Reaktion auf Brände mit relativ kleiner … eosdis fire firms geophysical hotspot lance -
VNP64A1: Monatliche L4-Globale SIN-Rasterkarte mit Daten zu verbrannten Flächen (500 m)
Das tägliche Datenprodukt „Verbrannte Fläche“ (VNP64A1) der Suomi National Polar-Orbiting Partnership (Suomi NPP) der NASA Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Version 1 ist ein globales, monatliches, gegrilltes Produkt mit 500 m Rasterabstand, das Informationen zur verbrannten Fläche und zur Qualität pro Pixel enthält. Für die Kartierung der verbrannten Flächen mit VNP64 werden VIIRS-Daten mit einer Auflösung von 750 m… burn change-detection fire land nasa noaa -
Waldbrandrisiko für Gemeinden v0
Dieser Datensatz zeigt Komponenten des Waldbrandrisikos für alle Gebiete in den USA, die: 1) landschaftsweit sind (d.h. an jedem Pixel in der Landschaft messbar) und 2) das In-situ-Risiko darstellen – das Risiko an dem Ort, an dem die negativen Auswirkungen auf die … burn fire usda wildfire
Datasets tagged fire in Earth Engine
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eThe Earth Engine datasets offer various fire-related information including active fire locations, burned area boundaries, and fire regimes.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDatasets are derived from satellite instruments like MODIS and VIIRS, with varying spatial and temporal resolutions (e.g., 250m to 1km, daily to monthly).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eFireCCI51 and MCD64A1 provide monthly burned area data, while FIRMS and VJ114IMGTDL_NRT/VNP14IMGTDL_NRT offer near real-time active fire detection.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eLANDFIRE datasets focus on US fire regimes, vegetation, and fire effects, including fire return intervals and severity classes.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDatasets are tagged for easy searching based on content and source, including tags like fire, burn, climate-change, and eosdis.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]