
- Dataset-Verfügbarkeit
- 2001-01-01T00:00:00Z–2020-12-01T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- European Space Agency (ESA) Climate Change Initiative (CCI) Programme, Fire ECV
- Cadence
- 1 Monat
- Tags
Beschreibung
Das MODIS Fire_cci Burned Area-Pixelprodukt Version 5.1 (FireCCI51) ist ein monatliches globales Dataset mit einer räumlichen Auflösung von etwa 250 m, das Informationen zur verbrannten Fläche sowie zusätzliche Daten enthält. Sie basiert auf der Oberflächenreflexion im nahen Infrarotbereich (NIR) des MODIS-Instruments an Bord des Terra-Satelliten sowie auf Informationen zu aktiven Bränden desselben Sensors der Terra- und Aqua-Satelliten.
Der Algorithmus für die verbrannte Fläche verwendet einen zweiphasigen Hybridansatz. Im ersten Schritt werden Pixel mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass sie verbrannt sind („Seeds“), anhand der aktiven Brände erkannt. Im zweiten Schritt wird ein kontextbezogenes Wachstum angewendet, um den Brandherd vollständig zu erkennen. Diese Wachstumsphase wird durch eine adaptive Schwellenwertbildung gesteuert, bei der Schwellenwerte basierend auf den spezifischen Merkmalen des Bereichs um jeden Seed berechnet werden. Die Variable, die den gesamten Erkennungsprozess steuert, ist der NIR-Rückgang zwischen den Bildern vor und nach dem Brand.
Das Dataset enthält für jeden Pixel den geschätzten Tag der ersten Erkennung des Brandes, das Konfidenzniveau dieser Erkennung und die verbrannte Bodenbedeckung (aus dem ESA CCI Land Cover-Dataset v2.0.7). Außerdem wird ein Beobachtungsflag bereitgestellt, um die Pixel zu identifizieren, die aufgrund fehlender gültiger Beobachtungen oder weil sie zu einer nicht brennbaren Landbedeckung gehören, nicht verarbeitet wurden.
FireCCI51 wurde im Rahmen des ESA Climate Change Initiative (CCI) Programme entwickelt und ist auch Teil des Copernicus Climate Change Service (C3S).
Bänder
Pixelgröße
250 Meter
Bänder
Name | Einheiten | Min. | Max. | Pixelgröße | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
BurnDate |
1 | 366 | Meter | Geschätzter Tag des Jahres der ersten Erkennung der Brandstelle |
|
ConfidenceLevel |
% | 1 | 100 | Meter | Wahrscheinlichkeit, dass ein Pixel als verbrannt erkannt wird. Sie gibt die Unsicherheit der Erkennung für alle Pixel an, auch wenn sie als nicht verbrannt klassifiziert werden. |
LandCover |
Meter | Landoberflächenkategorie der verbrannten Pixel, extrahiert aus dem Produkt CCI LandCover v2.0.7. Siehe Defourny, P., Lamarche, C., Bontemps, S., De Maet, T., Van Bogaert, E., Moreau, I., Brockmann, C., Boettcher, M., Kirches, G., Wevers, J., Santoro, M., Ramoino, F., & Arino, O. (2017). Land Cover Climate Change Initiative – Product User Guide v2. Problem 2.0 [online] Verfügbar unter: https://maps.elie.ucl.ac.be/CCI/viewer/download/ESACCI-LC-Ph2-PUGv2_2.0.pdf Zugriff: Juli 2020. © ESA Climate Change Initiative – Land Cover unter der Leitung von UCLouvain (2017). |
|||
ObservedFlag |
Meter | Flags, die angeben, warum ein Pixel nicht verarbeitet wurde.
|
Tabelle „LandCover Class“
Wert | Farbe | Beschreibung |
---|---|---|
0 | #000000 | Keine Daten |
10 | #ffff64 | Anbaufläche, regengespeist |
20 | #aaf0f0 | Bewässerte oder nach Überschwemmungen genutzte Anbaufläche |
30 | #dcf064 | Mosaik aus Ackerland (>50%) und natürlicher Vegetation (Baum-, Strauch- und Krautbedeckung) (<50%) |
40 | #c8c864 | Mosaik aus natürlicher Vegetation (Baum-, Strauch- und Krautbedeckung) (>50%) / Ackerland (<50%) |
50 | #006400 | Baumbestand, breitblättrig, immergrün, geschlossen bis offen (>15%) |
60 | #00a000 | Baumbestand, breitblättrig, laubabwerfend, geschlossen bis offen (>15%) |
70 | #003c00 | Baumbestand, nadelblättrig, immergrün, geschlossen bis offen (>15%) |
80 | #285000 | Baumbestand, nadelblättrig, laubabwerfend, geschlossen bis offen (>15%) |
90 | #788200 | Baumbestand, gemischter Blatttyp (Laub- und Nadelbäume) |
100 | #8ca000 | Mosaik aus Bäumen und Sträuchern (>50%) / krautiger Bodenbedeckung (<50%) |
110 | #be9600 | Mosaik aus krautiger Bodenbedeckung (>50%) / Baum und Strauch (<50%) |
120 | #966400 | Shrubland |
130 | #ffb432 | Wiese |
140 | #ffdcd2 | Flechten und Moose |
150 | #ffebaf | Geringe Vegetation (Baum-, Strauch- und Krautbedeckung) (<15%) |
170 | #009678 | Baumbestand, überschwemmt, Salzwasser |
180 | #00dc82 | Strauch- oder Krautdecke, überflutet, Süß-/Salz-/Brackwasser |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Dieses Dataset ist kostenlos und steht allen Nutzern für jeden Zweck zur Verfügung. Es unterliegt den folgenden Nutzungsbedingungen:
Nutzer der Daten müssen die ESA Climate Change Initiative und das Fire CCI-Projekt zusammen mit den einzelnen Datenanbietern angeben, wenn die Daten in einer Präsentation oder Publikation verwendet werden. Geben Sie bitte auch alle relevanten Dataset-DOIs an.
Die gewerblichen Schutzrechte an den CCI-Daten liegen bei den Forschern und Organisationen, die die Daten erstellen.
Haftung: Es wird keine Gewähr für die Qualität oder Richtigkeit der CCI-Daten oder deren Eignung für eine bestimmte Verwendung übernommen. Alle stillschweigenden Bedingungen in Bezug auf die Qualität oder Eignung der Informationen und alle Haftungen, die sich aus der Bereitstellung der Informationen ergeben (einschließlich jeglicher Haftung, die sich aus Fahrlässigkeit ergibt), sind im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
Zitate
Padilla Parellada, M. (2018): ESA Fire Climate Change Initiative (Fire_cci): MODIS Fire_cci Burned Area Pixel product, version 5.1. Centre for Environmental Data Analysis, 01. November 2018. https://doi.org/10.5285/58f00d8814064b79a0c49662ad3af537.
Zugehörige Publikation: Lizundia-Loiola, J., Otón, G., Ramo, R., Chuvieco, E. (2020): A spatio-temporal active-fire clustering approach for global burned area mapping at 250m from MODIS data. Remote Sensing of Environment, 236, 111493. https://doi.org/10.1016/j.rse.2019.111493
DOIs
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
// Visualize FireCCI51 for one year var dataset = ee.ImageCollection('ESA/CCI/FireCCI/5_1') .filterDate('2020-01-01', '2020-12-31'); var burnedArea = dataset.select('BurnDate'); // Use a circular palette to assign colors to date of first detection var baVis = { min: 1, max: 366, palette: [ 'ff0000', 'fd4100', 'fb8200', 'f9c400', 'f2ff00', 'b6ff05', '7aff0a', '3eff0f', '02ff15', '00ff55', '00ff99', '00ffdd', '00ddff', '0098ff', '0052ff', '0210ff', '3a0dfb', '7209f6', 'a905f1', 'e102ed', 'ff00cc', 'ff0089', 'ff0047', 'ff0004' ] }; var maxBA = burnedArea.max(); Map.setCenter(0, 18, 2.1); Map.addLayer(maxBA, baVis, 'Burned Area');