-
Tatsächliche Evapotranspiration für Australien (CMRSET Landsat V2.2)
Dieses Dataset enthält genaue tatsächliche Evapotranspiration (AET oder ETa) für Australien, die mit dem CMRSET-Algorithmus berechnet wurde. Das AET-Band (mit dem Namen „ETa“) enthält den durchschnittlichen Tageswert aus dem CMRSET-Modell für alle wolkenfreien Landsat-Beobachtungen in diesem Monat (angegeben mit dem Wert 3 in den AET-Daten … Landwirtschaft Australien CSIRO Verdunstung Evapotranspiration Landsat-basiert> -
Breathing Earth System Simulator (BESS) Radiation v1
Der Breathing Earth System Simulator (BESS) ist ein vereinfachtes prozessbasiertes Modell, das die Strahlungsübertragung zwischen Atmosphäre und Baumkronen, die Photosynthese der Baumkronen, die Transpiration und die Energiebilanz koppelt. Es kombiniert ein atmosphärisches Strahlungsübertragungsmodell und ein künstliches neuronales Netzwerk mit Forcings aus MODIS-Atmosphärenprodukten, um tägliche Produkte mit einer Auflösung von 5 km zu generieren. … climate evapotranspiration gpp modis-derived par radiation -
FLDAS: Famine Early Warning Systems Network (FEWS NET) Land Data Assimilation System
Das FLDAS-Dataset (McNally et al., 2017) wurde entwickelt, um die Bewertung der Ernährungssicherheit in datenarmen Entwicklungsländern zu unterstützen. Es enthält Informationen zu vielen klimabezogenen Variablen, darunter Feuchtigkeitsgehalt, Luftfeuchtigkeit, Evapotranspiration, durchschnittliche Bodentemperatur, Gesamtniederschlagsrate usw. Es gibt mehrere verschiedene FLDAS-Datasets. … climate cryosphere evapotranspiration humidity ldas monthly -
GRIDMET DROUGHT: CONUS Drought Indices
Dieses Dataset enthält Dürreindizes, die aus dem täglichen GRIDMET-Dataset (Gridded Surface Meteorological) mit einer Auflösung von 4 km abgeleitet wurden. Die bereitgestellten Dürreindizes umfassen den standardisierten Niederschlagsindex (SPI), den Index für die Verdunstungsdürre (EDDI), den standardisierten Index für die Gesamtverdunstung von Niederschlag (SPEI), den Palmer-Dürre-Index (PDSI) und Palmer … climate conus crop drought evapotranspiration geophysical -
MOD16A2.061: Terra Net Evapotranspiration 8-Day Global 500m
Das MOD16A2-Produkt Version 6.1 für Evapotranspiration/latenten Wärmefluss ist ein 8‑Tages-Composite-Produkt mit einer Pixelauflösung von 500 Metern. Der Algorithmus, der für die MOD16-Datensammlung verwendet wird, basiert auf der Logik der Penman-Monteith-Gleichung, die Eingaben von täglichen meteorologischen Reanalysedaten umfasst… 8 Tage Evapotranspiration global mod16a2 modis nasa -
MOD16A2: MODIS Global Terrestrial Evapotranspiration 8-Day Global 1km
Das Produkt MOD16A2 V105 liefert Informationen zur globalen Evapotranspiration auf dem Land über 8 Tage mit einer Pixelauflösung von 1 km. Die Evapotranspiration (ET) ist die Summe aus Verdunstung und Transpiration von Pflanzen von der Erdoberfläche in die Atmosphäre. Mit langfristigen ET-Daten lassen sich die Auswirkungen von Veränderungen des Klimas, der Landnutzung und … 8 Tage Evapotranspiration global mod16a2 modis Wasserdampf -
MOD16A2GF.061: Terra Net Evapotranspiration Gap-Filled 8-Day Global 500m
Das Produkt MOD16A2GF Version 6.1 „Evapotranspiration/Latent Heat Flux (ET/LE)“ des Terra Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) ist ein 8‑Tages-Composite-Datensatz mit Lückenfüllung für das Jahresende, der mit einer Pixelauflösung von 500 Metern (m) erstellt wird. Der Algorithmus, der für die MOD16-Datensammlung verwendet wird, basiert auf der Logik von … 8 Tage Evapotranspiration Global MODIS NASA Wasserdampf -
MYD16A2.061: Aqua Net Evapotranspiration 8-Day L4 Global 500m SIN Grid V061
Das Produkt MYD16A2 Version 6.1 Evapotranspiration/Latent Heat Flux ist ein 8‑Tage-Composite-Produkt mit einer Pixelauflösung von 500 Metern. Der für die MOD16-Datensammlung verwendete Algorithmus basiert auf der Logik der Penman-Monteith-Gleichung, die Eingaben von täglichen meteorologischen Reanalysedaten enthält. 8 Tage Evapotranspiration Global MODIS NASA Wasserdampf -
OpenET DisALEXI Monthly Evapotranspiration v2.0
Atmosphere-Land Exchange Inverse / Disaggregation of the Atmosphere-Land Exchange Inverse (ALEXI/DisALEXI): DisALEXI wurde vor Kurzem im Rahmen des OpenET-Frameworks in Google Earth Engine portiert. Die grundlegende ALEXI/DisALEXI-Modellstruktur wird von Anderson et al. (2012, 2018) beschrieben. Das ALEXI-Modell für die Evapotranspiration (ET) … Evapotranspiration Abgeleitet von GridMET Abgeleitet von Landsat Monatlich OpenET Wasser -
OpenET Ensemble Monthly Evapotranspiration v2.0
Das OpenET-Dataset enthält satellitengestützte Daten zur Gesamtmenge an Wasser, die durch den Prozess der Evapotranspiration (ET) von der Erdoberfläche in die Atmosphäre übertragen wird. OpenET bietet ET-Daten aus mehreren satellitengestützten Modellen und berechnet auch einen einzelnen „Ensemble-Wert“ aus den … Evapotranspiration Abgeleitet von GridMET Abgeleitet von Landsat Monatlich OpenET Wasser -
OpenET PT-JPL Monthly Evapotranspiration v2.0
Priestley-Taylor Jet Propulsion Laboratory (PT-JPL): Die Kernformulierung des PT-JPL-Modells im OpenET-Framework hat sich gegenüber der ursprünglichen Formulierung, die in Fisher et al. (2008) beschrieben wird, nicht geändert. Es wurden jedoch Verbesserungen und Aktualisierungen an den Modelleingaben und der Zeitintegration für PT-JPL vorgenommen, um … Evapotranspiration Abgeleitet von GridMET Abgeleitet von Landsat Monatlich OpenET Wasser -
OpenET SIMS Monthly Evapotranspiration v2.0
Unterstützung für die Bewässerungsplanung mit Satelliten Das NASA-Modell „Satellite Irrigation Management Support“ (SIMS) wurde ursprünglich entwickelt, um die Satellitenkartierung von Pflanzenkoeffizienten und Evapotranspiration (ET) von bewässerten Flächen zu unterstützen und den Zugriff auf diese Daten zu verbessern, damit sie für die Bewässerungsplanung und regionale Bewertung von … Evapotranspiration Abgeleitet von GridMET Abgeleitet von Landsat Monatlich OpenET Wasser -
OpenET SSEBop Monthly Evapotranspiration v2.0
Operational Simplified Surface Energy Balance (SSEBop) Das Modell „Operational Simplified Surface Energy Balance“ (SSEBop) von Senay et al. (2013, 2017) ist ein thermisches, vereinfachtes Oberflächenenergiemodell zur Schätzung der tatsächlichen ET auf der Grundlage der Prinzipien der Satellitenpsychrometrie (Senay 2018). Die OpenET SSEBop-Implementierung verwendet … Evapotranspiration Abgeleitet von GridMET Abgeleitet von Landsat Monatlich OpenET Wasser -
OpenET eeMETRIC Monthly Evapotranspiration v2.0
Google Earth Engine-Implementierung des Modells „Mapping Evapotranspiration at high Resolution with Internalized Calibration“ (eeMETRIC) eeMETRIC wendet die fortschrittlichen METRIC-Algorithmen und -Prozesse von Allen et al. (2007; 2015) und Allen et al. (2013b) an, bei denen eine einzigartige Beziehung zwischen der bodennahen Lufttemperatur … Evapotranspiration Abgeleitet von GridMET Abgeleitet von Landsat Monatlich OpenET Wasser -
OpenET geeSEBAL Monthly Evapotranspiration v2.0
Die Implementierung von geeSEBAL wurde vor Kurzem im OpenET-Framework abgeschlossen. Eine Übersicht über die aktuelle geeSEBAL-Version finden Sie in Laipelt et al. (2021), die auf den ursprünglichen Algorithmen von Bastiaanssen et al. (1998) basiert. Die OpenET-geeSEBAL-Implementierung verwendet Land … Evapotranspiration Abgeleitet von GridMET Abgeleitet von Landsat Monatlich OpenET Wasser -
PML_V2 0.1.8: Gekoppelte Evapotranspiration und Brutto-Primärproduktion (Gross Primary Product, GPP)
Die Produkte von Penman-Monteith-Leuning Evapotranspiration V2 (PML_V2) umfassen Evapotranspiration (ET), ihre drei Komponenten und die primäre Brutto-Primärproduktion (GPP) mit einer Auflösung von 500 m und 8 Tagen im Zeitraum 2000–2023 und mit einem räumlichen Bereich von -60°S bis 90°N. Die wichtigsten Vorteile der PML_V2-Produkte sind: Gekoppelte Schätzungen von Transpiration und GPP … Evapotranspiration gpp plant-productivity water-vapor -
SPEIbase: Standardised Precipitation-Evapotranspiration Index database, Version 2.10
Die globale SPEI-Datenbank (SPEIbase) bietet langfristig robuste Informationen zu Dürrebedingungen auf globaler Ebene mit einer Pixelgröße von 0, 5 Grad und monatlicher Aktualisierung. Es bietet SPEI-Zeitskalen von 1 bis 48 Monaten. Der standardisierte Index der Gesamtverdunstung von Niederschlag (Standardized Precipitation-Evapotranspiration Index, SPEI) drückt als standardisierte Variable … climate climate-change drought evapotranspiration global monthly -
TerraClimate: Monatliche Klimadaten und klimatischer Wasserhaushalt für globale Landoberflächen, University of Idaho
TerraClimate ist ein Dataset mit monatlichen Klimadaten und Daten zum klimatischen Wasserhaushalt für globale Landoberflächen. Dabei wird die klimatisch unterstützte Interpolation verwendet, bei der klimatologische Normale mit hoher räumlicher Auflösung aus dem WorldClim-Dataset mit Daten mit gröberer räumlicher Auflösung, aber zeitabhängigen Daten aus CRU Ts4.0 und der japanischen 55-jährigen Reanalyse (JRA55) kombiniert werden. … climate drought evapotranspiration geophysical global merced
Datasets tagged evapotranspiration in Earth Engine
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eThis page provides access to a variety of datasets related to evapotranspiration, including global and regional products.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDatasets offer different temporal resolutions, ranging from daily to monthly, and spatial resolutions, from 500m to 0.5 degrees.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSeveral datasets incorporate drought indices, such as SPI, SPEI, and EDDI, derived from meteorological data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMany datasets are based on models like Penman-Monteith, MOD16, and SSEBop, and utilize satellite imagery (e.g., MODIS, Landsat).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eOpenET datasets offer an ensemble of evapotranspiration estimates from various models for the CONUS region.\u003c/p\u003e\n"]]],["The core content focuses on datasets related to evapotranspiration (ET) and drought indices. These datasets provide information on ET, its components, and related variables like gross primary product (GPP), and drought conditions. Several datasets use different methodologies, including Penman-Monteith, MODIS, and various OpenET models, to estimate ET at varying resolutions (500m to 4km) and temporal scales (daily, 8-day, monthly). Other data presented are the Standardized Precipitation-Evapotranspiration Index (SPEI) and other drought indices like SPI, EDDI, and PDSI. Spatial coverage ranges from global to specific regions like Australia and CONUS.\n"],null,[]]