-
Breathing Earth System Simulator (BESS) Radiation v1
Der Breathing Earth System Simulator (BESS) ist ein vereinfachtes prozessbasiertes Modell, das die Strahlungsübertragungen von Atmosphäre und Baumkrone, die Photosynthese der Baumkrone, die Transpiration und die Energiebilanz miteinander verknüpft. Dabei werden ein atmosphärisches Strahlungsübertragungsmodell und ein künstliches neuronales Netzwerk mit den Forcings aus den MODIS-Atmosphärenprodukten kombiniert, um tägliche Produkte mit einer Auflösung von 5 km zu generieren. … Klima Evaporation gpp modis-derived par Strahlung -
CFSR: Reanalyse des Klimavorhersagesystems
Das Climate Forecast System Reanalysis (CFSR) des National Centers for Environmental Prediction (NCEP) wurde als globales, hochauflösendes gekoppeltes System aus Atmosphäre, Ozean, Landoberfläche und Meereis entwickelt und ausgeführt, um die bestmögliche Schätzung des Zustands dieser gekoppelten Domains über den 32-jährigen Zeitraum von Januar … Klima Tageslicht Flux Prognose geophysikalische NCEP -
CFSV2: NCEP Climate Forecast System Version 2, 6-stündige Produkte
Das CFS (Climate Forecast System) des NCEP (National Centers for Environmental Prediction) ist ein vollständig gekoppeltes Modell, das die Interaktion zwischen der Atmosphäre, den Ozeanen, dem Land und dem Meereis der Erde darstellt. CFS wurde am Environmental Modeling Center (EMC) des NCEP entwickelt. Das operative CFS wurde auf … Klima Tageslicht Flux Prognose geophysikalische NCEP -
Daymet V4: Tägliche Wetter- und klimatologische Zusammenfassungen für die Erdoberfläche
Daymet V4 bietet geschätzte Rasterdaten zu täglichen Wetterparametern für Nordamerika, Hawaii und Puerto Rico. Daten für Puerto Rico sind ab 1950 verfügbar. Sie werden aus Daten ausgewählter Wetterstationen und verschiedenen unterstützenden Datenquellen abgeleitet. Im Vergleich zur vorherigen Version bietet Daymet… Klima täglich Tageslicht Flux geophysikalische NASA -
ECMWF-IFS-Atmosphärenvorhersagen in nahezu Echtzeit
Dieser Datensatz enthält 15-Tage-Prognosen der atmosphärischen Modellvariablen, die vom integrierten Vorhersagesystem (IFS) des EZMW mit einer Auflösung von 0,25 Grad generiert wurden. Wir bezeichnen sie als „nahezu in Echtzeit“, da neue Produkte zweimal täglich nach der Veröffentlichung der Echtzeitvorhersage des ECMWF veröffentlicht werden. klima taupunkt ecmwf vorhersage global feuchtigkeit -
ERA5-Land – Tägliche Zusammenfassung – ECMWF-Klimareanalyse
ERA5-Land ist ein Reanalysedatensatz, der einen konsistenten Überblick über die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg bietet, und zwar mit einer höheren Auflösung als ERA5. ERA5-Land wurde durch die Wiederholung der Landkomponente der ERA5-Klimareanalyse des ECMWF erstellt. Bei der Neuanalyse werden Modelldaten mit… cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land Hourly – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5-Land ist ein Reanalysedatensatz, der einen konsistenten Überblick über die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg bietet, und zwar mit einer höheren Auflösung als ERA5. ERA5-Land wurde durch die Wiederholung der Landkomponente der ERA5-Klimareanalyse des ECMWF erstellt. Bei der Neuanalyse werden Modelldaten mit… cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land Monthly Aggregated – ECMWF Climate Reanalysis
ERA5-Land ist ein Reanalysedatensatz, der einen konsistenten Überblick über die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg bietet, und zwar mit einer höheren Auflösung als ERA5. ERA5-Land wurde durch die Wiederholung der Landkomponente der ERA5-Klimareanalyse des ECMWF erstellt. Bei der Neuanalyse werden Modelldaten mit… cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
ERA5-Land – Monatsmittelwert nach Tageszeit – ECMWF-Klimareanalyse
ERA5-Land ist ein Reanalysedatensatz, der einen konsistenten Überblick über die Entwicklung von Landvariablen über mehrere Jahrzehnte hinweg bietet, und zwar mit einer höheren Auflösung als ERA5. ERA5-Land wurde durch die Wiederholung der Landkomponente der ERA5-Klimareanalyse des ECMWF erstellt. Bei der Neuanalyse werden Modelldaten mit… cds climate copernicus ecmwf era5-land evaporation -
GFS: Global Forecast System – 384-stündige Vorhersage der Atmosphäre
Das Global Forecast System (GFS) ist ein Wettervorhersagemodell, das vom National Centers for Environmental Prediction (NCEP) erstellt wird. Der GFS-Datensatz besteht aus ausgewählten Modellausgaben (siehe unten) als gerasterte Prognosevariablen. Die 384-Stunden-Prognosen mit stündlichen (bis 120 Stunden) und dreistündigen (nach … Klima Wolken Flux Prognose geophysikalische Luftfeuchtigkeit -
GLDAS-2.1: Global Land Data Assimilation System
Das Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) der NASA besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton erzwungen und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus den Modellen … 3-stündlich Klima Kryosphäre Verdunstung Forcing geophysikalische -
GLDAS-2.2: Global Land Data Assimilation System
Das Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) der NASA besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton erzwungen und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus den Modellen … 3-stündlich Klima Kryosphäre Verdunstung Forcing geophysikalische -
GRIDMET: Gridded Surface Meteorological Dataset der University of Idaho
Der Gridded Surface Meteorological-Datensatz enthält tägliche Oberflächenfelder mit hoher räumlicher Auflösung (~ 4 km) für Temperatur, Niederschlag, Wind, Luftfeuchtigkeit und Strahlung in den zusammenhängenden USA seit 1979. Der Datensatz kombiniert die hochauflösenden räumlichen Daten von PRISM mit den Daten mit hoher zeitliche Auflösung von … climate gridmet humidity merced metdata precipitation -
MCD18A1.062 – Oberflächenstrahlung – Tages-/Dreistundenwerte
MCD18A1 Version 6.2 ist ein gerastertes Level-3-Produkt der Kombination aus den Satelliten Terra und Aqua des Moderate Resolution Imaging Spectroradiometers (MODIS), das täglich mit einer Pixelauflösung von 1 km und Schätzungen der kurzwelligen Einstrahlung (Downward Shortwave Radiation, DSR) alle drei Stunden erstellt wird. Die DSR ist die auf Landflächen einfallende Sonneneinstrahlung… Klima par Strahlung -
MCD18C2.062 Photosynthetisch aktive Strahlung – Tagesmittelwert (3 Stunden)
MCD18C2 Version 6.2 ist ein gerastertes Level-3-Produkt der kombinierten Photosynthetisch aktiven Strahlung (PAR) von MODIS Terra und Aqua (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer), das täglich mit einer Auflösung von 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) und PAR-Schätzungen alle drei Stunden erstellt wird. PAR ist die einfallende Sonnenstrahlung… Klima par Strahlung -
NLDAS-2: North American Land Data Assimilation System Forcing Fields
Das Land Data Assimilation System (LDAS) kombiniert mehrere Beobachtungsquellen (z. B. Daten von Niederschlagsmessern, Satellitendaten und Radarniederschlagsmessungen), um Schätzungen klimatologischer Eigenschaften auf oder in der Nähe der Erdoberfläche zu erstellen. Dieser Datensatz ist die primäre (Standard-)Forcingdatei (Datei A) für Phase… Klima Verdunstung Forcing geophysikalische stündlich Luftfeuchtigkeit -
Neu verarbeitete GLDAS-2.0-Daten: Global Land Data Assimilation System
Das Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) der NASA besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton erzwungen und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus den Modellen … 3-stündlich Klima Kryosphäre Verdunstung Forcing geophysikalische
Datasets tagged radiation in Earth Engine
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eThis webpage showcases a variety of climate and weather datasets, including reanalysis, forecast, and surface meteorological data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDatasets such as ERA5-Land, GRIDMET, and Daymet provide information on temperature, precipitation, humidity, and radiation, among other variables.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eData is available at various temporal resolutions, including daily, hourly, and 3-hourly, and spatial resolutions, including global and regional coverage.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSources for the datasets include ECMWF, NASA, NOAA, and University of Idaho.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThese datasets can be used for climate monitoring, weather forecasting, and various environmental studies.\u003c/p\u003e\n"]]],["The document details several climate reanalysis and forecast datasets. ERA5-Land provides land variable data at enhanced resolutions, available in daily, hourly, and monthly aggregations. GRIDMET offers high-resolution daily surface data for the contiguous US. GLDAS offers global land data assimilation in various versions, and NLDAS-2 provides forcing fields with hourly resolution. Daymet V4 offers daily weather data, while CFSR, CFSV2, and GFS offer climate forecasts. BESS simulates earth systems generating radiation data.\n"],null,[]]