OpenET DisALEXI Monthly Evapotranspiration v2.0

OpenET/DISALEXI/CONUS/GRIDMET/MONTHLY/v2_0
Dataset-Verfügbarkeit
2001-01-01T00:00:00Z–2024-12-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("OpenET/DISALEXI/CONUS/GRIDMET/MONTHLY/v2_0")
Cadence
1 Monat
Tags
Evapotranspiration gridmet-derived landsat-derived monatlich openet Wasser Wasserdampf

Beschreibung

Atmosphere-Land Exchange Inverse / Disaggregation of the Atmosphere-Land Exchange Inverse (ALEXI/DisALEXI)

DisALEXI wurde vor Kurzem im Rahmen des OpenET-Frameworks auf Google Earth Engine portiert. Die grundlegende ALEXI/DisALEXI-Modellstruktur wird von Anderson et al. (2012, 2018) beschrieben. Das ALEXI-Modell zur Evapotranspiration (ET) verwendet speziell zeitliche Differenzmessungen der LST (Land Surface Temperature, Landoberflächentemperatur) von geostationären oder polar umlaufenden Plattformen mit mittlerer Auflösung, um regionale ET-Karten zu erstellen. Mit DisALEXI wird die regionale ALEXI-ET mithilfe von Landsat-Daten (30 m; zweiwöchentlich) auf feinere Skalen heruntergebrochen, um einzelne landwirtschaftliche Flächen und andere Landschaftsmerkmale zu erfassen. Weitere Informationen

Bänder

Pixelgröße
30 Meter

Bänder

Name Einheiten Pixelgröße Beschreibung
et mm Meter

DisALEXI ET-Wert

count Anzahl Meter

Anzahl der Cloud-Free-Werte

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
build_date STRING

Datum, an dem die Assets erstellt wurden

cloud_cover_max DOUBLE

Maximaler CLOUD_COVER_LAND-Prozentwert für Landsat-Bilder, die in die Interpolation einbezogen werden

Sammlungen STRING

Liste der Landsat-Sammlungen für Landsat-Bilder, die in die Interpolation einbezogen werden

core_version STRING

OpenET-Kernbibliotheksversion

end_date STRING

Enddatum des Monats

et_reference_band STRING

Band in „et_reference_source“, das die täglichen Referenz-ET-Daten enthält

et_reference_resample STRING

Räumlicher Interpolationsmodus zum Resamplen von täglichen Referenzdaten für die ET

et_reference_source STRING

Sammlungs-ID für die täglichen Referenzdaten für die geschätzte Transpiration

interp_days DOUBLE

Maximale Anzahl von Tagen vor und nach dem Datum jedes Bildes, die in die Interpolation einbezogen werden sollen

interp_method STRING

Methode, die zum Interpolieren zwischen Landsat-Modellschätzungen verwendet wird

interp_source_count DOUBLE

Anzahl der verfügbaren Bilder in der Interpolationsquelle für den Zielmonat

mgrs_tile STRING

MGRS-Gitterzonen-ID

model_name STRING

OpenET-Modellname

model_version STRING

OpenET-Modellversion

scale_factor_count DOUBLE

Skalierungsfaktor, der auf das Zählband angewendet werden soll

scale_factor_et DOUBLE

Skalierungsfaktor, der auf das ET-Band angewendet werden soll

start_date STRING

Startdatum des Monats

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

CC-BY-4.0

Zitate

Quellenangaben:
  • Anderson, M., Gao, F., Knipper, K., Hain, C., Dulaney, W., Baldocchi, D ., Eichelmann, E., Hemes, K., Yang, Y., Medellin-Azuara, J. und Kustas, W., 2018. Bewertung der Land- und Wassernutzungsänderungen im California Delta auf Feldebene mithilfe von Fernerkundung. Remote Sensing, 10(6), S.889. doi:10.3390/rs10060889

  • Anderson, M.C., Norman, J.M., Mecikalski, J.R., Otkin, J.A. und Kustas, W.P., 2007. Eine klimatologische Studie zu Evapotranspiration und Feuchtigkeitsstress in den kontinentalen Vereinigten Staaten auf der Grundlage von thermischer Fernerkundung: 1. Modellformulierung: Journal of Geophysical Research: Atmospheres, 112(D10). doi:10.1029/2006JD007506

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('OpenET/DISALEXI/CONUS/GRIDMET/MONTHLY/v2_0')
  .filterDate('2020-01-01', '2021-01-01');

// Compute the annual evapotranspiration (ET) as the sum of the monthly ET
// images for the year.
var et = dataset.select('et').sum();

var visualization = {
  min: 0,
  max: 1400,
  palette: [
    '9e6212', 'ac7d1d', 'ba9829', 'c8b434', 'd6cf40', 'bed44b', '9fcb51',
    '80c256', '61b95c', '42b062', '45b677', '49bc8d', '4dc2a2', '51c8b8',
    '55cece', '4db4ba', '459aa7', '3d8094', '356681', '2d4c6e',
  ]
};

Map.setCenter(-100, 38, 5);

Map.addLayer(et, visualization, 'OpenET DisALEXI Annual ET');
Im Code-Editor öffnen