GLIMS Current: Global Land Ice Measurements From Space

GLIMS/aktuell
Dataset-Verfügbarkeit
1750-01-01T00:00:00Z–2023-06-07T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
FeatureCollection
ee.FeatureCollection("GLIMS/current")
FeatureView
ui.Map.FeatureViewLayer("GLIMS/current_FeatureView")
Tags
cryosphere glacier glims ice landcover nasa nsidc snow table

Beschreibung

Global Land Ice Measurements from Space (GLIMS) ist eine internationale Initiative, die darauf abzielt, die geschätzten 200.000 Gletscher der Welt wiederholt zu erfassen.

Ziel des Projekts ist es, ein weltweit umfassendes Inventar von Landeis zu erstellen, einschließlich Messungen der Gletscherfläche, Geometrie, Oberflächengeschwindigkeit und Schneegrenze. Für diese Analysen verwendet das GLIMS-Projekt Satellitendaten, hauptsächlich vom Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer (ASTER) und vom Landsat Enhanced Thematic Mapper Plus (ETM+), sowie historische Informationen aus Karten und Luftbildern.

Jedes Feature in diesem Dataset ist eine polygonale Grenze eines Gletschers zum Zeitpunkt der Analyse. Einige Gletscher-IDs haben im Laufe der Zeit Hunderte von unterschiedlichen Zeilen.

Dieses Dataset ist eine Momentaufnahme des Inventars der Gletschergrenzen vom 7. Juni 2023 und enthält über 1.100.000 Zeilen.

Tabellenschema

Tabellenschema

Name Typ Beschreibung
Analysten STRING

Name(n) des/der Datenbeitragenden

anlys_id DOUBLE

ID eines Gletschers zu einem bestimmten Zeitpunkt

anlys_time STRING

Wann die Analyse durchgeführt wurde

Fläche DOUBLE

Fläche des Gletschers in der Ebene der Kartenprojektion in Quadratkilometern

chief_affl STRING

Zugehörigkeit des Leiters des regionalen Zentrums

db_area DOUBLE

Wie „area“, aber vom GLIMS-Projekt neu berechnet

geog_area STRING

Name der geografischen Region, die vom regionalen Zentrum abgedeckt wird

glac_id STRING

Die GLIMS-Gletscher-ID

glac_name STRING

Der Name des Gletschers. Bei etwa 80% der Zeilen ist „None“ angegeben.

glac_stat STRING

Glacier-Status, entweder „exists“ (vorhanden) oder „None“ (kein)

Länge DOUBLE

Länge des Gletscherumrisses in Metern

line_type STRING

Gletschertyp, z.B. „glac_bound“ für Gletscher oder andere Werte für interne Felsen, Schneegrenzen, Wasser usw.

local_id STRING

ID, die von der beitragenden Institution oder dem regionalen Zentrum zugewiesen wurde

max_elev DOUBLE

Höchster Teil des Gletschers in Metern über dem Meeresspiegel

mean_elev DOUBLE

Mittlere Höhe des Gletschers über dem Meeresspiegel in Metern

min_elev DOUBLE

Tiefster Teil des Gletschers in Metern über dem Meeresspiegel

parent_id STRING

ID des Gletschers, der das übergeordnete Element dieses Gletschers ist

primeclass DOUBLE

WGMS-Gletscherklassifizierungsnummer

proc_desc STRING

Beschreibung der Verarbeitung dieses Datensatzes

rc_id DOUBLE

Vom regionalen Center verwendete ID

rec_status STRING

Status des Eintrags

release_dt STRING

Datum, an dem die Daten veröffentlicht wurden, im Format JJJJ-MM-TTTHH:mm:ss

src_date STRING

Datum der Quellbilder, die zum Erstellen des Umrisses verwendet wurden

subm_id DOUBLE

Die von GLIMS zugewiesene ID der Einreichung

Einreicher STRING

Name(n) des/der Dateneinreicher(s)

wgms_id STRING

World Glacier Monitoring Service-ID

Breite DOUBLE

Breite des Gletschers in Metern

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Bei der Erstellung von Berichten, Publikationen, neuen Datensätzen, abgeleiteten Produkten oder Diensten, die aus dem Datensatz resultieren, sollten Nutzer Folgendes angeben: GLIMS und NSIDC (2005, aktualisiert 2013): Global Land Ice Measurements from Space glacier database. Zusammengestellt und zur Verfügung gestellt von der internationalen GLIMS-Community und dem National Snow and Ice Data Center, Boulder CO, USA, doi:10.7265/N5V98602

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.FeatureCollection('GLIMS/current');
var visParams = {
  palette: ['gray', 'cyan', 'blue'],
  min: 0.0,
  max: 10.0,
  opacity: 0.8,
};
var image = ee.Image().float().paint(dataset, 'area');
Map.setCenter(-35.618, 66.743, 7);
Map.addLayer(image, visParams, 'GLIMS/current');
Map.addLayer(dataset, null, 'for Inspector', false);
Im Code-Editor öffnen

Als FeatureView visualisieren

Ein FeatureView ist eine beschleunigte Darstellung eines FeatureCollection, die nur angezeigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu FeatureView.

Code-Editor (JavaScript)

var fvLayer = ui.Map.FeatureViewLayer('GLIMS/current_FeatureView');

var visParams = {
  color: {
    property: 'area',
    mode: 'linear',
    palette: ['gray', 'cyan', 'blue'],
    min: 0.0,
    max: 10.0
  },
  opacity: 0.8,
  polygonStrokeOpacity: 0
};

fvLayer.setVisParams(visParams);
fvLayer.setName('GLIMS/current');

Map.setCenter(-35.618, 66.743, 7);
Map.add(fvLayer);
Im Code-Editor öffnen