-
Accessibility to Cities 2015
Auf dieser globalen Karte der Erreichbarkeit sind die Fahrtzeiten für Landfahrzeuge zum nächstgelegenen dicht besiedelten Gebiet für alle Gebiete zwischen 85 Grad nördlicher und 60 Grad südlicher Breite für das Jahr 2015 aufgeführt. Dicht besiedelte Gebiete sind zusammenhängende Gebiete mit mindestens 1.500 Einwohnern pro Quadratkilometer oder … barrierefreiheit jrc karte oxford bevölkerung twente -
Accessibility to Healthcare 2019
Auf dieser globalen Karte zur Erreichbarkeit sind die Fahrtzeiten (in Minuten) zu Fuß oder mit dem Auto zum nächstgelegenen Krankenhaus oder zur nächstgelegenen Klinik für alle Gebiete zwischen 85 Grad nördlicher und 60 Grad südlicher Breite für das Jahr 2019 aufgeführt. Außerdem ist die reine Gehzeit enthalten, wenn nur nicht motorisierte Verkehrsmittel genutzt werden. Schwerwiegend … barrierefreiheit jrc karte oxford bevölkerung twente -
Globale Karte des EC-JRC für die Waldbedeckung 2020, Version 2
Die globale Karte der Waldbedeckung bietet eine räumlich explizite Darstellung der Waldverbreitung und -abwesenheit für das Jahr 2020 mit einer räumlichen Auflösung von 10 m. Das Jahr 2020 entspricht dem Stichtag der Verordnung der Europäischen Union „über die Bereitstellung von… eudr forest forest-biomass jrc -
EUCROPMAP
Karte der europäischen Kulturarten basierend auf In-situ-Beobachtungen von Sentinel-1 und LUCAS Copernicus 2018 für 2018 und eine Karte basierend auf Sentinel-2 und LUCAS Copernicus 2022 für 2022. Der Datensatz von 2018 ist die erste kontinentale Karte der Anbaukulturen, die auf der einzigartigen In-situ-Erhebung von LUCAS 2018 beruht. agriculture crop eu jrc lucas sentinel1-derived -
GHSL: Degree of Urbanization 1975-2030 V2-0 (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz stellt eine globale, mehrperiodische Klassifizierung von ländlich und städtisch dar. Dabei wird die von der UN-Statistischen Kommission empfohlene Methode „Grad der Urbanisierung“ der Phase I angewendet. Die Daten beruhen auf globalen, gerasterten Bevölkerungs- und bebauten Flächendaten, die vom GHSL-Projekt für die Zeiträume 1975–2030 in 5-Jahres-Intervallen generiert wurden. Der Abschluss… ghsl jrc population sdg settlement -
GHSL: Global building height 2018 (P2023A)
Dieser räumliche Rasterdatensatz zeigt die globale Verteilung der Gebäudehöhen mit einer Auflösung von 100 m für das Jahr 2018. Die Eingabedaten zur Vorhersage der Gebäudehöhen sind das ALOS Global Digital Surface Model (30 m), die NASA Shuttle Radar Topographic Mission … alos building built built-environment builtup copernicus -
GHSL: Global building volume 1975-2030 (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz stellt die globale Verteilung des Gebäudevolumens in Kubikmetern pro 100 m²-Rasterzelle dar. Der Datensatz misst das Gesamtvolumen des Gebäudes und das Gebäudevolumen, das den Rasterzellen mit überwiegend gewerblicher Nutzung (NRES) zugewiesen ist. Die Schätzungen basieren auf dem … alos building built-environment copernicus dem ghsl -
GHSL: Globale bebaute Fläche 10 m (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz zeigt die Verteilung bebauter Flächen in Quadratmetern pro 10-m-Rasterzelle für 2018, wie sie aus den S2-Bilddaten hervorgeht. Die Datensätze messen: a) die bebaute Fläche insgesamt und b) die bebaute Fläche, die Rasterzellen mit einer … built built-environment builtup copernicus ghsl jrc -
GHSL: Global bebaute Fläche 1975–2030 (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz stellt die Verteilung bebauter Flächen in Quadratmetern pro 100-m-Rasterzelle dar. Der Datensatz misst: a) die bebaute Fläche insgesamt und b) die bebaute Fläche, die Rasterzellen mit überwiegend nicht-wohnlicher Nutzung (NRES) zugewiesen ist. Die Daten werden räumlich und zeitlich interpoliert oder… built built-environment builtup copernicus ghsl jrc -
GHSL: Globale Bevölkerungsflächen 1975–2030 (P2023A)
Dieser Rasterdatensatz stellt die räumliche Verteilung der Wohnbevölkerung dar, ausgedrückt als absolute Anzahl der Einwohner der Zelle. Schätzungen der Wohnbevölkerung zwischen 1975 und 2020 in 5-Jahres-Intervallen und Projektionen bis 2025 und 2030, die aus CIESIN GPWv4.11 stammen, wurden aus Volkszählungs- oder … ghsl jrc population sdg -
GHSL: Global settlement characteristics (10 m) 2018 (P2023A)
Dieser räumliche Rasterdatensatz zeigt menschliche Siedlungen mit einer Auflösung von 10 m und beschreibt ihre inneren Merkmale in Bezug auf die funktionalen und höhenbezogenen Komponenten der bebauten Umwelt. Weitere Informationen zu den GHSL-Datenprodukten finden Sie im Bericht „GHSL Data Package 2023“ (GHSL-Datenpaket 2023)… building built builtup copernicus ghsl height -
Global Friction Surface 2019
Diese globale Reibungsfläche gibt die Geschwindigkeit für Landreisen für alle Landpixel zwischen 85 Grad nördlicher und 60 Grad südlicher Breite für das Jahr 2019 an. Außerdem wird die Reisegeschwindigkeit für Fußgänger berücksichtigt, die nur zu Fuß oder mit nicht motorisierten Verkehrsmitteln zurückgelegt wird. Diese Karte wurde in Zusammenarbeit mit … barrierefreiheit jrc karte oxford bevölkerung twente -
Globale Karte der Waldtypen 2020
Die globale Karte der Waldtypen bietet eine räumlich explizite Darstellung von Primärwäldern, natürlich regenerierenden Wäldern und angepflanzten Wäldern (einschließlich Plantagenwäldern) für das Jahr 2020 mit einer räumlichen Auflösung von 10 m. Die Basisebene für die Kartierung dieser Waldtypen ist die Waldbedeckung … eudr forest forest-biomass jrc landcover primary-forest -
JRC Global Surface Water Mapping Layers, v1.2 [veraltet]
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2019 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasserflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Zeitschriftenartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google jrc landsat-derived surface surface-ground-water -
JRC Global Surface Water Mapping Layers, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Lage und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasserflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Zeitschriftenartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … change-detection geophysical google jrc landsat-derived surface -
JRC Global Surface Water Metadata, Version 1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Lage und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasserflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Zeitschriftenartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google jrc landsat-derived surface surface-ground-water -
JRC Monthly Water History, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Lage und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasserflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Zeitschriftenartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google history jrc landsat-derived monthly -
JRC Monthly Water Recurrence, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Lage und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasserflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Zeitschriftenartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google history jrc landsat-derived monthly -
JRC Yearly Water Classification History, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Lage und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasserflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Zeitschriftenartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … jährliche geophysical google Verlaufsdaten jrc aus Landsat-Daten abgeleitete -
LUCAS Copernicus (Polygone mit Attributen, 2018) Version 1
Die Rahmenerhebung zur Landnutzung und Bodenbedeckung (LUCAS) in der Europäischen Union (EU) wurde eingerichtet, um statistische Informationen bereitzustellen. Es handelt sich um eine alle drei Jahre stattfindende In-situ-Datenerhebung zur Landbedeckung und -nutzung, die sich über das gesamte Gebiet der EU erstreckt. LUCAS erfasst Informationen zur Bodenbedeckung und… copernicus eu jrc landcover landuse landuse-landcover -
LUCAS Harmonized (Theoretical Location, 2006-2018) V1
Die Rahmenerhebung zur Landnutzung und Bodenbedeckung (LUCAS) in der Europäischen Union (EU) wurde eingerichtet, um statistische Informationen bereitzustellen. Es handelt sich um eine alle drei Jahre stattfindende In-situ-Datenerhebung zur Landbedeckung und -nutzung, die sich über das gesamte Gebiet der EU erstreckt. LUCAS erfasst Informationen zur Bodenbedeckung und… eu jrc landcover landuse landuse-landcover lucas
Datasets tagged jrc in Earth Engine
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eThis collection provides a variety of JRC datasets, including global and European maps of forest cover, forest types, crop types, surface water, and settlement characteristics.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe datasets utilize various satellite data sources such as Sentinel-1, Sentinel-2, Landsat, and ALOS, along with in-situ observations like LUCAS Copernicus.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMany datasets offer multi-temporal analysis capabilities, showcasing changes and trends over time, for example, built-up surfaces from 1975 to 2030 and surface water from 1984 to 2021.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSeveral datasets provide insights into human impact and accessibility, including population distribution, degree of urbanization, and travel time to cities and healthcare.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThese datasets are valuable for environmental monitoring, urban planning, and research purposes, offering detailed information on land cover, land use, and human settlements.\u003c/p\u003e\n"]]],["The content describes various geospatial datasets from the JRC and other sources. These include: European crop type maps for 2018 and 2022, global forest cover and type maps for 2020, detailed characteristics of human settlements, building heights, built-up surfaces, building volume, and population distributions from 1975-2030. Datasets also include global surface water mapping from 1984-2021 and land use/cover data for the EU. Additionally, there are global accessibility maps focusing on cities and healthcare, and a global friction surface.\n"],null,[]]