Global Friction Surface 2019

Oxford/MAP/friction_surface_2019
Dataset-Verfügbarkeit
2019-01-01T00:00:00Z–2020-01-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.Image("Oxford/MAP/friction_surface_2019")
Tags
accessibility jrc map oxford population twente
Reibung

Beschreibung

Diese globale Reibungsfläche gibt die landbasierte Reisegeschwindigkeit für alle Landpixel zwischen 85° N und 60° S für das nominelle Jahr 2019 an. Dazu gehört auch die Reisegeschwindigkeit „nur zu Fuß“, bei der nur nicht motorisierte Transportmittel verwendet werden. Diese Karte wurde in Zusammenarbeit von MAP (University of Oxford), Telethon Kids Institute (Perth, Australien), Google und der University of Twente (Niederlande) erstellt. Dieses Projekt baut auf früheren Arbeiten von Weiss et al. (2018) auf (doi:10.1038/nature25181). Weiss et al. (2018) verwendeten Datensätze für Straßen (die erste globale Nutzung von Open Street Map- und Google-Straßendatensätzen), Eisenbahnen, Flüsse, Seen, Ozeane, topografische Bedingungen (Hangneigung und Höhe), Landbedeckungstypen und Landesgrenzen. Diesen Datasets wurde jeweils eine oder mehrere Geschwindigkeiten für die Zeit zugewiesen, die zum Durchqueren jedes Pixels dieses Typs benötigt wird. Die Datasets wurden dann kombiniert, um eine „Reibungsfläche“ zu erstellen. Das ist eine Karte, auf der jedem Pixel eine nominelle Gesamtgeschwindigkeit für die Fortbewegung zugewiesen wird, basierend auf den Typen, die in diesem Pixel vorkommen. Für das aktuelle Projekt wurde eine aktualisierte Reibungsfläche erstellt, um die jüngsten Verbesserungen der OSM-Straßendaten zu berücksichtigen. Unterschiede zwischen dieser Reibungsfläche und der Version von 2015 (Weiss et al. 2018) sind nicht unbedingt auf Änderungen in der Infrastruktur zurückzuführen (z.B. auf den Bau neuer Straßen). Solche Abweichungen sind viel wahrscheinlicher auf eine verbesserte Datenqualität zurückzuführen, insbesondere auf Aktualisierungen der OSM-Straßenabdeckung. Vergleiche zwischen den Reibungsflächen und den resultierenden Karten der Reisezeit sollten daher mit Vorsicht durchgeführt und in der Regel nicht als Veränderungen des Zugriffs im Zeitverlauf interpretiert werden. Diese Karte stellt die Reisegeschwindigkeit aus diesem Zuweisungsprozess dar, ausgedrückt in Einheiten von Minuten, die für einen Meter benötigt werden. Sie bildet das zugrunde liegende Dataset für die globale Karte zur Zugänglichkeit von Gesundheitsversorgung, die im referenzierten Artikel beschrieben wird.

Die Quellenangaben für das Quell-Dataset sind im zugehörigen Artikel beschrieben.

Bänder

Pixelgröße
927,67 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
friction Minuten/Meter 0,000429 87,3075 Meter

Geschwindigkeit bei Fahrten auf dem Land.

friction_walking_only Minuten/Meter 0.012 87,3075 Meter

Reisegeschwindigkeit an Land mit nicht motorisierten Transportmitteln.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Dieses Werk wurde unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License veröffentlicht.

Zitate

Quellenangaben:
  • D.J. Weiss, A. Nelson, C.A. Vargas-Ruiz, K. Gligorić, S. Bavadekar, E. Gabrilovich, A. Bertozzi-Villa, J. Rozier, H.S. Gibson, T. Shekel, C. Kamath, A. Lieber, K. Schulman, Y. Shao, V. Qarkaxhija, A.K. Nandi, S.H. Keddie, S. Rumisha, E. Cameron, K.E. Battle, S. Bhatt, P.W. Gething. Globale Karten der Reisezeit zu Gesundheitseinrichtungen. Nature Medicine (2020).

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.Image('Oxford/MAP/friction_surface_2019');
var landBasedTravelSpeed = dataset.select('friction');
var visParams = {
  min: 0.0022,
  max: 0.04,
  palette: [
    '313695', '4575b4', '74add1', 'abd9e9', 'e0f3f8', 'ffffbf', 'fee090',
    'fdae61', 'f46d43', 'd73027', 'a50026'
  ],
};
Map.setCenter(43.55, 36.98, 4);
Map.addLayer(landBasedTravelSpeed, visParams, 'Land-based travel speed');
Im Code-Editor öffnen