
- Dataset-Verfügbarkeit
- 2001-01-01T00:00:00Z–2023-01-01T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- NASA LP DAAC at the USGS EROS Center
- Intervall
- 1 Jahr
- Tags
Beschreibung
Das kombinierte MODIS-Datenprodukt (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) für die Landbedeckung (Land Cover Climate Modeling Grid, CMG) (MCD12C1) Version 6.1 von Terra und Aqua bietet eine räumlich aggregierte und neu projizierte Version des gekachelten Datenprodukts MCD12Q1 Version 6.1. Karten der Klassifizierungsschemata des International Geosphere-Biosphere Programme (IGBP), der University of Maryland (UMD) und des Leaf Area Index (LAI) werden jährlich mit einer räumlichen Auflösung von 0,05 Grad (5.600 Meter) für die gesamte Welt von 2001 bis 2022 bereitgestellt. Außerdem werden die Subpixel-Anteile jeder Landbedeckungsklasse in jedem 0, 05-Grad-Pixel zusammen mit den aggregierten Informationen zur Qualitätsbewertung für jedes der drei Landklassifizierungsschemata bereitgestellt.
Jede MCD12C1-Datei im Hierarchical Data Format 4 (HDF4) Version 6.1 enthält Ebenen für den vorherrschenden Landbedeckungstyp 1–3, die Bewertung des vorherrschenden Landbedeckungstyps 1–3 und den Prozentsatz des Landbedeckungstyps 1–3 für jede Klasse.
Dokumentation:
Bänder
Pixelgröße
5.600 Meter
Bänder
Name | Einheiten | Min. | Max. | Pixelgröße | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Majority_Land_Cover_Type_1 |
0 | 16 | Meter | Haupt-Landbedeckungstyp 1: Wahrscheinlichste IGBP-Klasse für jedes 0,05‑Grad-Pixel |
|
Majority_Land_Cover_Type_1_Assessment |
% | 0 | 100 | Meter | Bewertung des vorherrschenden Typs der Bodenbedeckung 1: Konfidenz der vorherrschenden IGBP-Klasse |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_0 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 0 (Gewässer) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_1 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 1 (immergrüne Nadelwälder) für jeden Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_2 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 2 (immergrüne Laubwälder) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_3 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 3 (Laubwälder mit Nadelbäumen) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_4 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 4 (Laubwälder) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_5 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 5 (Mischwälder) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_6 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 6 (geschlossene Strauchflächen) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_7 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 7 (Offene Strauchlandschaften) an jedem Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_8 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 8 (Woody Savannas) an jedem Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_9 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 9 (Savannen) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_10 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 10 (Grasland) an jedem Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_11 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 11 (Dauerhafte Feuchtgebiete) an jedem Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_12 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 12 (Ackerland) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_13 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 13 (Siedlungsflächen) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_14 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 14 (Mosaike aus Ackerland und natürlicher Vegetation) an jedem Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_15 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 15 (Dauerhafter Schnee und Eis) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_1_Percent_Class_16 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der IGBP-Klasse 16 (Ödland) für jedes Pixel |
Majority_Land_Cover_Type_2 |
0 | 15 | Meter | Mehrheitlicher Typ 2 der Landbedeckung: Die wahrscheinlichste UMD-Klasse für jedes 0,05‑Grad-Pixel |
|
Majority_Land_Cover_Type_2_Assessment |
% | 0 | 100 | Meter | Bewertung des vorherrschenden Typs der Bodenbedeckung 2: Konfidenz der vorherrschenden UMD-Klasse |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_0 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 0 (Gewässer) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_1 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 1 (immergrüne Nadelwälder) für jeden Pixel |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_2 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 2 (immergrüne Laubwälder) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_3 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 3 (Laubwälder mit Nadelbäumen) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_4 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 4 (Laubwälder) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_5 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 5 (Mischwälder) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_6 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 6 (geschlossene Strauchlandschaften) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_7 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 7 (Offene Strauchlandschaften) an jedem Pixel |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_8 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 8 (Woody Savannas) an jedem Pixel |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_9 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 9 (Savannen) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_10 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 10 (Grasland) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_11 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 11 (Ackerland) für jedes Pixel. „Croplands“ hat in Majority_Land_Cover_Type_2 den Wert 12, um dem IGBP zu entsprechen. |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_12 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 12 (Urban and Built-up Lands) an jedem Pixel. „Urban and Built-up Lands“ (Siedlungs- und bebautes Land) hat in Majority_Land_Cover_Type_2 den Wert 13, um dem IGBP zu entsprechen. |
Land_Cover_Type_2_Percent_Class_13 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der UMD-Klasse 13 (Ödland) für jedes Pixel. „Barren“ hat in Majority_Land_Cover_Type_2 den Wert 15. |
Majority_Land_Cover_Type_3 |
0 | 10 | Meter | Mehrheitlicher Typ 3 der Landbedeckung: Die wahrscheinlichste LAI-Klasse für jedes Pixel mit 0,05 Grad |
|
Majority_Land_Cover_Type_3_Assessment |
% | 0 | 100 | Meter | Bewertung des vorherrschenden Typs der Landbedeckung 3: Konfidenz der vorherrschenden LAI-Klasse |
Land_Cover_Type_3_Percent_Class_0 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der LAI-Klasse 0 (Gewässer) für jeden Pixel |
Land_Cover_Type_3_Percent_Class_1 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der LAI-Klasse 1 (Grasland) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_3_Percent_Class_2 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der LAI-Klasse 2 (Gebüsch) an jedem Pixel |
Land_Cover_Type_3_Percent_Class_3 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der LAI-Klasse 3 (Laubkulturen) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_3_Percent_Class_4 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der LAI-Klasse 4 (Savannen) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_3_Percent_Class_5 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der LAI-Klasse 5 (immergrüne Laubwälder) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_3_Percent_Class_6 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der LAI-Klasse 6 (Laubwälder) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_3_Percent_Class_7 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der LAI-Klasse 7 (immergrüne Nadelwälder) an jedem Pixel |
Land_Cover_Type_3_Percent_Class_8 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der LAI-Klasse 8 (Laubwälder mit Nadelbäumen) an jedem Pixel |
Land_Cover_Type_3_Percent_Class_9 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der LAI-Klasse 9 (nicht bewachsen) für jedes Pixel |
Land_Cover_Type_3_Percent_Class_10 |
% | 0 | 100 | Meter | Prozentuale Abdeckung der LAI-Klasse 10 (städtische und bebaute Gebiete) für jedes Pixel |
Majority_Land_Cover_Type_1 Class Table
Wert | Farbe | Beschreibung |
---|---|---|
0 | #1c0dff | Gewässer: Mindestens 60% der Fläche sind von permanenten Gewässern bedeckt. |
1 | #05450a | Immergrüne Nadelwälder: dominiert von immergrünen Nadelbäumen (Baumkronen > 2 m). Baumbestand > 60 % |
2 | #086a10 | Immergrüne Laubwälder: dominiert von immergrünen Laub- und Palmenbäumen (Baumkronen >2 m). Baumbestand > 60 % |
3 | #54a708 | Laubabwerfende Nadelwälder: dominiert von laubabwerfenden Nadelbäumen (Lärchen) (Baumkronen > 2 m). Baumbestand > 60 % |
4 | #78d203 | Laubwälder: dominiert von Laubbäumen (Baumkronen >2 m). Baumbestand > 60 % |
5 | #009900 | Mischwälder: Weder Laub- noch immergrüne Bäume dominieren (40–60% von jeder Baumart) (Baumkronen > 2 m). Baumbestand > 60 % |
6 | #c6b044 | Geschlossene Strauchlandschaften: dominiert von holzigen Stauden (1–2 m Höhe) mit > 60% Deckung. |
7 | #dcd159 | Offene Strauchlandschaften: dominiert von holzigen Stauden (1–2 m Höhe), 10–60% Deckung. |
8 | #dade48 | Baumsavannen: Baumbestand 30–60% (Baumkronen >2 m). |
9 | #fbff13 | Savannen: Baumkronenbedeckung 10–30% (Baumkronen > 2 m). |
10 | #b6ff05 | Grasland: dominiert von krautigen Einjährigen (<2 m). |
11 | #27ff87 | Permanente Feuchtgebiete: dauerhaft überflutete Gebiete mit 30–60% Wasserbedeckung und >10% Vegetationsbedeckung. |
12 | #c24f44 | Ackerland. |
13 | #a5a5a5 | Städtische und bebaute Gebiete: mindestens 30% undurchlässige Oberfläche, einschließlich Baumaterialien, Asphalt und Fahrzeuge. |
14 | #ff6d4c | Mosaike aus Ackerland und natürlicher Vegetation: Mosaike aus kleinräumiger Bebauung (40–60 %) mit natürlicher Baum-, Strauch- oder krautiger Vegetation. |
15 | #69fff8 | Permanenter Schnee und permanentes Eis: Mindestens 60% der Fläche sind mindestens 10 Monate im Jahr mit Schnee und Eis bedeckt. |
16 | #f9ffa4 | (Sand, Felsen, Erde) mit weniger als 10% Vegetation. |
Klassentabelle für den vorherrschenden Typ der Landbedeckung 2
Wert | Farbe | Beschreibung |
---|---|---|
0 | #1c0dff | Gewässer: Mindestens 60% der Fläche sind von permanenten Gewässern bedeckt. |
1 | #05450a | Immergrüne Nadelwälder: dominiert von immergrünen Nadelbäumen (Baumkronen > 2 m). Baumbestand > 60 % |
2 | #086a10 | Immergrüne Laubwälder: dominiert von immergrünen Laub- und Palmenbäumen (Baumkronen >2 m). Baumbestand > 60 % |
3 | #54a708 | Laubabwerfende Nadelwälder: dominiert von laubabwerfenden Nadelbäumen (Lärchen) (Baumkronen > 2 m). Baumbestand > 60 % |
4 | #78d203 | Laubwälder: dominiert von Laubbäumen (Baumkronen >2 m). Baumbestand > 60 % |
5 | #009900 | Mischwälder: Weder Laub- noch immergrüne Bäume dominieren (40–60% von jeder Baumart) (Baumkronen > 2 m). Baumbestand > 60 % |
6 | #c6b044 | Geschlossene Strauchlandschaften: dominiert von holzigen Stauden (1–2 m Höhe) mit > 60% Deckung. |
7 | #dcd159 | Offene Strauchlandschaften: dominiert von holzigen Stauden (1–2 m Höhe), 10–60% Deckung. |
8 | #dade48 | Baumsavannen: Baumbestand 30–60% (Baumkronen >2 m). |
9 | #fbff13 | Savannen: Baumkronenbedeckung 10–30% (Baumkronen > 2 m). |
10 | #b6ff05 | Grasland: dominiert von krautigen Einjährigen (<2 m). |
12 | #c24f44 | Ackerland. |
13 | #a5a5a5 | Städtische und bebaute Gebiete: mindestens 30% undurchlässige Oberfläche, einschließlich Baumaterialien, Asphalt und Fahrzeuge. |
15 | #f9ffa4 | unbewachsene Ödlandflächen (Sand, Fels, Boden) oder Dauerfrost und Eis mit weniger als 10% Vegetation. |
Majority_Land_Cover_Type_3 Class Table
Wert | Farbe | Beschreibung |
---|---|---|
0 | #1c0dff | Gewässer: Mindestens 60% der Fläche sind von permanenten Gewässern bedeckt. |
1 | #b6ff05 | Grasland: dominiert von krautigen einjährigen Pflanzen (<2 m), einschließlich Getreideanbauflächen. |
2 | #dcd159 | Gebüsch: Bedeckung durch Sträucher (1–2 m) > 10%. |
3 | #c24f44 | Breitblättrige Anbauflächen: dominiert von krautigen Einjährigen (<2 m), die mit breitblättrigen Nutzpflanzen angebaut werden. |
4 | #fbff13 | Savannen: zwischen 10 und 60% Baumbestand (>2 m). |
5 | #086a10 | Immergrüne Laubwälder: dominiert von immergrünen Laub- und Palmenbäumen (Baumkronen >2 m). Baumbestand > 60 % |
6 | #78d203 | Laubwälder: dominiert von Laubbäumen (Baumkronen >2 m). Baumbestand > 60 % |
7 | #05450a | Immergrüne Nadelwälder: dominiert von immergrünen Nadelbäumen (Baumkronen > 2 m). Baumbestand > 60 % |
8 | #54a708 | Laubabwerfende Nadelwälder: dominiert von laubabwerfenden Nadelbäumen (Lärchen) (Baumkronen > 2 m). Baumbestand > 60 % |
9 | #f9ffa4 | unbewachsene Ödlandflächen (Sand, Fels, Boden) oder Dauerfrost und Eis mit weniger als 10% Vegetation. |
10 | #a5a5a5 | Städtische und bebaute Gebiete: mindestens 30% undurchlässige Oberfläche, einschließlich Baumaterialien, Asphalt und Fahrzeuge. |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Für MODIS-Daten und ‑Produkte, die über das LP DAAC bezogen werden, gelten keine Einschränkungen hinsichtlich der weiteren Verwendung, des Verkaufs oder der Weitergabe.
Zitate
Informationen zum Zitieren von LP DAAC-Datasets finden Sie auf der LP DAAC-Seite „Citing Our Data“.
DOIs
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.ImageCollection('MODIS/061/MCD12C1'); var igbpLandCover = dataset.select('Majority_Land_Cover_Type_1'); var igbpLandCoverVis = { min: 0, max: 16.0, palette: [ '1c0dff', '05450a', '086a10', '54a708', '78d203', '009900', 'c6b044', 'dcd159', 'dade48', 'fbff13', 'b6ff05', '27ff87', 'c24f44', 'a5a5a5', 'ff6d4c', '69fff8', 'f9ffa4' ], }; Map.setCenter(6.746, 46.529, 2); Map.addLayer(igbpLandCover, igbpLandCoverVis, 'IGBP Land Cover');