Copernicus CORINE Land Cover

COPERNICUS/CORINE/V20/100m
Dataset-Verfügbarkeit
1986-01-01T00:00:00Z–2018-12-31T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("COPERNICUS/CORINE/V20/100m")
Tags
copernicus eea esa eu landcover landuse-landcover
clc
Corine

Beschreibung

Das CORINE (Coordination of Information on the Environment) Land Cover (CLC) Inventory wurde 1985 ins Leben gerufen, um die Datenerhebung zum Land in Europa zu standardisieren und die Entwicklung der Umweltpolitik zu unterstützen. Das Projekt wird von der Europäischen Umweltagentur (EUA) im Rahmen des EU-Copernicus-Programms koordiniert und von nationalen Teams umgesetzt. Die Zahl der teilnehmenden Länder ist im Laufe der Zeit gestiegen und umfasst derzeit 33 EWR-Mitgliedsländer und sechs kooperierende Länder (EWR39) mit einer Gesamtfläche von über 5,8 Mio.km².

CLC2018 ist einer der Datensätze, die im Rahmen des Corine Land Cover-Programms erstellt wurden und sich auf den Status der Bodenbedeckung / Landnutzung im Jahr 2018 beziehen. Das Referenzjahr des ersten CLC-Inventars war 1990 und das erste Update wurde 2000 erstellt. Später wurde der Updatezyklus auf 6 Jahre verlängert. Satellitenbilder bilden die geometrische und thematische Grundlage für die Kartierung, wobei In-situ-Daten als wichtige Zusatzinformationen dienen. Die grundlegenden technischen Parameter von CLC (d.h. 44 Klassen in der Nomenklatur, 25 Hektar Mindestkartierungseinheit (MMU) und 100 Meter Mindestkartierungsbreite) haben sich seit Beginn nicht geändert, daher sind die Ergebnisse der verschiedenen Inventare vergleichbar.

Der Zeitraum, der von den einzelnen Assets abgedeckt wird, ist:

  • Asset von 1990: 1989 bis 1998
  • Asset aus dem Jahr 2000: 1999 bis 2001
  • Asset von 2006: 2005 bis 2007
  • Asset aus dem Jahr 2012: 2011 bis 2012
  • Asset für 2018: 2017 bis 2018

Bänder

Pixelgröße
100 Meter

Bänder

Name Pixelgröße Beschreibung
landcover Meter

Bodenbedeckung

Klassentabelle für die Landbedeckung

Wert Farbe Beschreibung
111 #e6004d

Künstliche Oberflächen > Stadtstruktur > Kontinuierliche Stadtstruktur

112 #ff0000

Künstliche Oberflächen > Stadtgebiet > Diskontinuierliches Stadtgebiet

121 #cc4df2

Künstliche Oberflächen > Industrie-, Gewerbe- und Transporteinheiten > Industrie- oder Gewerbeeinheiten

122 #cc0000

Künstliche Oberflächen > Industrie-, Gewerbe- und Transporteinheiten > Straßen- und Schienennetze und zugehöriges Land

123 #e6cccc

Künstliche Oberflächen > Industrie-, Gewerbe- und Transporteinheiten > Hafengebiete

124 #e6cce6

Künstliche Oberflächen > Industrie-, Gewerbe- und Transporteinheiten > Flughäfen

131 #a600cc

Künstliche Oberflächen > Minen, Deponien und Baustellen > Standorte für die Mineralgewinnung

132 #a64dcc

Künstliche Oberflächen > Minen, Deponien und Baustellen > Deponien

133 #ff4dff

Künstliche Oberflächen > Minen, Deponien und Baustellen > Baustellen

141 #ffa6ff

Künstliche Oberflächen > Künstliche, nicht landwirtschaftliche bewachsene Flächen > Städtische Grünflächen

142 #ffe6ff

Künstliche Oberflächen > Künstliche, nicht landwirtschaftliche bewachsene Flächen > Sport- und Freizeiteinrichtungen

211 #ffffa8

Landwirtschaftliche Flächen > Ackerland > Nicht bewässertes Ackerland

212 #ffff00

Landwirtschaftliche Flächen > Ackerland > Dauerhaft bewässertes Land

213 #e6e600

Landwirtschaftliche Flächen > Ackerland > Reisfelder

221 #e68000

Landwirtschaftliche Flächen > Dauerkulturen > Weinberge

222 #f2a64d

Landwirtschaftliche Flächen > Dauerkulturen > Obstbäume und Beerenplantagen

223 #e6a600

Landwirtschaftliche Flächen > Dauerkulturen > Olivenhaine

231 #e6e64d

Landwirtschaftliche Flächen > Weiden > Weiden

241 #ffe6a6

Landwirtschaftliche Flächen > Heterogene landwirtschaftliche Flächen > Einjährige Kulturen in Verbindung mit Dauerkulturen

242 #ffe64d

Landwirtschaftliche Flächen > Heterogene landwirtschaftliche Flächen > Komplexe Anbaumuster

243 #e6cc4d

Landwirtschaftliche Flächen > Heterogene landwirtschaftliche Flächen > Flächen, die hauptsächlich für die Landwirtschaft genutzt werden, mit erheblichen Flächen natürlicher Vegetation

244 #f2cca6

Landwirtschaftliche Gebiete > Heterogene landwirtschaftliche Gebiete > Agroforstgebiete

311 #80ff00

Wald- und naturnahe Gebiete > Wälder > Laubwald

312 #00a600

Wald- und naturnahe Gebiete > Wälder > Nadelwald

313 #4dff00

Wald- und naturnahe Gebiete > Wälder > Mischwald

321 #ccf24d

Wald- und naturnahe Gebiete > Gebüsch- und/oder krautige Vegetationsgemeinschaften > Natürliches Grasland

322 #a6ff80

Wald- und naturnahe Gebiete > Gebüsch- und/oder krautige Vegetationsgemeinschaften > Moore und Heiden

323 #a6e64d

Wald- und naturnahe Gebiete > Busch- und/oder krautige Vegetation > Sklerophyllenvegetation

324 #a6f200

Wald- und naturnahe Gebiete > Busch- und/oder krautige Vegetation > Übergangswald-Busch

331 #e6e6e6

Wald- und naturnahe Gebiete > Offene Flächen mit wenig oder keiner Vegetation > Strände, Dünen, Sand

332 #cccccc

Wald- und naturnahe Gebiete > Freiflächen mit wenig oder keiner Vegetation > Fels

333 #ccffcc

Wald- und naturnahe Gebiete > Offene Flächen mit wenig oder keiner Vegetation > Dünn bewachsene Gebiete

334 #000000

Wald- und naturnahe Gebiete > Offene Flächen mit wenig oder keiner Vegetation > Brandflächen

335 #a6e6cc

Wald- und naturnahe Gebiete > Offene Flächen mit wenig oder keiner Vegetation > Gletscher und ewiger Schnee

411 #a6a6ff

Feuchtgebiete > Binnenfeuchtgebiete > Binnenmarschen

412 #4d4dff

Feuchtgebiete > Binnenfeuchtgebiete > Moore

421 #ccccff

Feuchtgebiete > Maritime Feuchtgebiete > Salzwiesen

422 #e6e6ff

Feuchtgebiete > Maritime Feuchtgebiete > Salinen

423 #a6a6e6

Feuchtgebiete > Maritime Feuchtgebiete > Gezeitenzonen

511 #00ccf2

Gewässer > Binnengewässer > Wasserläufe

512 #80f2e6

Gewässer > Binnengewässer > Gewässer

521 #00ffa6

Gewässer > Meeresgewässer > Küstenlagunen

522 #a6ffe6

Gewässer > Meeresgewässer > Ästuare

523 #e6f2ff

Gewässer > Meeresgewässer > Meer und Ozean

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
landcover_class_names STRING_LIST

Namen von Bodenbedeckungsklassen

landcover_class_palette STRING_LIST

Palette für Bodenbedeckungsklassen

landcover_class_values INT_LIST

Wert der Landbedeckungsklassifizierung.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Der Zugriff auf Daten basiert auf dem Grundsatz des vollständigen, offenen und kostenlosen Zugriffs gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1159/2013 vom 12. Juli 2013 über die Daten- und Informationspolitik von Copernicus. Weitere Informationen finden Sie unter https://land.copernicus.eu/pan-european/corine-land-cover/clc2018?tab=metadata.

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.Image('COPERNICUS/CORINE/V20/100m/2012');
var landCover = dataset.select('landcover');
Map.setCenter(16.436, 39.825, 6);
Map.addLayer(landCover, {}, 'Land Cover');
Im Code-Editor öffnen