-
Copernicus Global Ocean Bio-Geo-Chemical Forecast – BIO
Das Operational Mercator Ocean-System für biogeochemische globale Meeresanalysen und ‑prognosen mit einer Auflösung von 1/4 Grad liefert 10-Tages-Prognosen für das globale Meer in 3D, die wöchentlich aktualisiert werden. Die Zeitreihe wird im Zeitablauf aggregiert, um ein gleitendes Fenster von zwei vollen Jahren zu erhalten. Dies copernicus daily forecast marine ocean oceans -
Copernicus Global Ocean Bio-Geo-Chemical Forecast – CAR
Das Operational Mercator Ocean-System für biogeochemische globale Meeresanalysen und ‑prognosen mit einer Auflösung von 1/4 Grad liefert 10-Tages-Prognosen für das globale Meer in 3D, die wöchentlich aktualisiert werden. Die Zeitreihe wird im Zeitablauf aggregiert, um ein gleitendes Fenster von zwei vollen Jahren zu erhalten. Dies copernicus daily forecast marine ocean oceans -
Copernicus Global Ocean Bio-Geo-Chemical Forecast – CO2
Das Operational Mercator Ocean-System für biogeochemische globale Meeresanalysen und ‑prognosen mit einer Auflösung von 1/4 Grad liefert 10-Tages-Prognosen für das globale Meer in 3D, die wöchentlich aktualisiert werden. Die Zeitreihe wird im Zeitablauf aggregiert, um ein gleitendes Fenster von zwei vollen Jahren zu erhalten. Dies copernicus daily forecast marine ocean oceans -
Copernicus Global Ocean Bio-Geo-Chemical Forecast – NUT
Das Operational Mercator Ocean-System für biogeochemische globale Meeresanalysen und ‑prognosen mit einer Auflösung von 1/4 Grad liefert 10-Tages-Prognosen für das globale Meer in 3D, die wöchentlich aktualisiert werden. Die Zeitreihe wird im Zeitablauf aggregiert, um ein gleitendes Fenster von zwei vollen Jahren zu erhalten. Dies copernicus daily forecast marine ocean oceans -
Tägliche Daten zur Meeresfarbe von Copernicus-Satelliten
Dieser Datensatz enthält globale tägliche Schätzungen der Chlorophyll-a-Konzentration an der Meeresoberfläche und der Fernerkundungsreflexion, die aus Daten mehrerer Satellitensensoren abgeleitet wurden. Die Fernerkundungsreflexion (oder Rrs) ist das Verhältnis von Wasser-Austrittsstrahlung zu abwärts gerichteter Bestrahlungsstärke und dient als Haupteingabe für Algorithmen, die verwendet werden, um … chlorophyll-a copernicus daily marine oceans -
GFW (Global Fishing Watch) – Tägliche Angelstunden
Fischereiaufwand, gemessen in Stunden der abgeleiteten Fischereiaktivität. Jedes Asset stellt den Aufwand für einen bestimmten Flaggenstatus und Tag dar. Es gibt ein Band für die Fischereiaktivitäten jedes Fanggerätetyps. Beispielscripts für Earth Engine ansehen Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der GFW-Hauptwebsite. fishing gfw marine monthly ocean oceans> -
GFW (Global Fishing Watch) – Tägliche Schiffsstunden
Anwesenheit von Fischereifahrzeugen, gemessen in Stunden pro Quadratkilometer. Jedes Asset ist die Anwesenheit von Schiffen für einen bestimmten Flaggenstaat und Tag, mit einem Band für die Anwesenheit jedes Fanggerätetyps. Beispielscripts für Earth Engine ansehen Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der GFW-Hauptwebsite. fishing gfw marine monthly ocean oceans> -
Globale Meeresfarbe: biogeochemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Optik, Multisensor 4 KM
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: biogeochemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Plankton, Multisensor, 4 km
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: biogeochemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Plankton, OLCI, 300 m
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: biogeochemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Primärproduktion, Multisensor 4 km
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: Bio-Geo-Chemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Reflexionsvermögen, Multisensor 4 KM
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: biogeochemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Reflexionsvermögen, OLCI 300M
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: Bio-Geo-Chemical, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Transparenz, Multisensor, 4 km
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Globale Meeresfarbe: Bio-Geo-Chemisch, L4, aus Satellitenbeobachtungen, Transparenz, OLCI, 4 km
Der Datensatz „Global Ocean Colour (Copernicus-GlobColour)“ ist ein biogeochemisches (BGC) Produkt, das von ACRI-ST entwickelt wurde. Er wird aus mehreren Satellitenquellen wie SeaWiFS, MODIS und OLCI abgeleitet. Es bietet eine umfassende Auswahl an ozeanografischen Variablen, darunter: Chlorophyll (CHL), funktionelle Typen und Größen von Phytoplankton (PFT), Primärproduktion (PP), Schwebstoffe … copernicus marine oceans -
Tägliche Analyse und Vorhersage der globalen Ozeanphysik
Die Copernicus Marine Physics 2D Daily Mean Fields (cmems_mod_glo_phy_anfc_0.083deg_P1D-m) liefern globale, tagesdurchschnittliche Variablen für die Meeresoberfläche und den Meeresboden mit einer Auflösung von 8 km. Das globale Analyse- und Prognosesystem für den Ozean von Operational Mercator liefert täglich aktualisierte 2D-Prognosen für den globalen Ozean für 10 Tage. Die Zeitachse wird in … aggregiert. copernicus daily forecast marine oceans -
Globale Analyse und Vorhersage von Meereswellen
Das operative globale Ozeananalyse- und ‑vorhersagesystem von Meteo-France mit einer Auflösung von 1/12 Grad liefert tägliche Analysen und 10-Tages-Vorhersagen für die Wellen an der Meeresoberfläche. Dieses Produkt enthält 3-stündige Momentanfelder integrierter Wellenparameter aus dem Gesamtspektrum … copernicus forecast hourly marine oceans -
Globale statische Bathymetrie von Meereswellen
Statische Bathymetrie für das globale System zur Analyse und Vorhersage von Meereswellen. Dieser Datensatz enthält die Meerestiefe in Metern. Das globale Wellensystem von Meteo-France basiert auf dem Wellenmodell MFWAM, einem Wellenmodell der dritten Generation. MFWAM verwendet den Computing-Code … bathymetry copernicus marine oceans -
Multi Observation Global Ocean Sea Surface Salinity and Sea Surface Density : Täglich, mehrjährig neu verarbeitet
„Multi Observation Global Ocean Sea Surface Salinity and Sea Surface Density“ ist ein ozeanografisches Produkt, das tägliche, globale und lückenlose Analysen der Meeresoberflächensalinität (Sea Surface Salinity, SSS) und der Meeresoberflächendichte (Sea Surface Density, SSD) auf L4-Niveau (Level 4) mit einer hohen Auflösung von 1/8 Grad bietet. Dieses Produkt wurde generiert … copernicus marine oceans -
Multi Observation Global Ocean Sea Surface Salinity and Sea Surface Density : Täglich, nahezu in Echtzeit
„Multi Observation Global Ocean Sea Surface Salinity and Sea Surface Density“ ist ein ozeanografisches Produkt, das tägliche, globale und lückenlose Analysen der Meeresoberflächensalinität (Sea Surface Salinity, SSS) und der Meeresoberflächendichte (Sea Surface Density, SSD) auf L4-Niveau (Level 4) mit einer hohen Auflösung von 1/8 Grad bietet. Dieses Produkt wurde generiert … copernicus marine oceans -
WDOECM: Other Effective Area-based Conservation Measures (Punkte)
Ein geografisch abgegrenztes Gebiet, das kein Schutzgebiet ist und so verwaltet wird, dass positive und nachhaltige langfristige Ergebnisse für die In-situ-Erhaltung der Artenvielfalt mit den zugehörigen Ökosystemfunktionen und ‑dienstleistungen und gegebenenfalls kulturellen, spirituellen, sozioökonomischen und anderen lokalen … boundaries ecosystems iucn marine mpa protected -
WDOECM: Other Effective Area-based Conservation Measures (Polygone)
Ein geografisch abgegrenztes Gebiet, das kein Schutzgebiet ist und so verwaltet wird, dass positive und nachhaltige langfristige Ergebnisse für die In-situ-Erhaltung der Artenvielfalt mit den zugehörigen Ökosystemfunktionen und ‑dienstleistungen und gegebenenfalls kulturellen, spirituellen, sozioökonomischen und anderen lokalen … boundaries ecosystems iucn marine mpa protected -
WDPA: World Database on Protected Areas (Punkte)
Die World Database on Protected Areas (WDPA) ist die aktuellste und vollständigste Informationsquelle zu Schutzgebieten. Sie wird monatlich mit Beiträgen von Regierungen, nichtstaatlichen Organisationen, Landbesitzern und Gemeinden aktualisiert. Es wird vom World Conservation Monitoring Centre (UNEP-WCMC) des Umweltprogramms der Vereinten Nationen verwaltet. boundaries ecosystems iucn marine mpa protected -
WDPA: World Database on Protected Areas (Polygone)
Die World Database on Protected Areas (WDPA) ist die aktuellste und vollständigste Informationsquelle zu Schutzgebieten. Sie wird monatlich mit Beiträgen von Regierungen, nichtstaatlichen Organisationen, Landbesitzern und Gemeinden aktualisiert. Es wird vom World Conservation Monitoring Centre (UNEP-WCMC) des Umweltprogramms der Vereinten Nationen verwaltet. boundaries ecosystems iucn marine mpa protected
Datasets tagged marine in Earth Engine
[null,null,[],[],["The provided data focuses on marine conservation and fishing activities. It includes Global Fishing Watch (GFW) data, measuring daily fishing effort and vessel presence in hours, categorized by flag state and gear type. Additionally, it features the World Database on Protected Areas (WDPA) and Other Effective Area-based Conservation Measures (WDOECM), both as point and polygon datasets, detailing areas managed for biodiversity conservation and updated with submissions from different actors.\n"]]