GEDI L2B Raster Canopy Cover Vertical Profile Metrics (Version 2)

LARSE/GEDI/GEDI02_B_002_MONTHLY
Dataset-Verfügbarkeit
2019-03-25T00:00:00Z–2024-11-01T08:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("LARSE/GEDI/GEDI02_B_002_MONTHLY")
Tags
elevation forest-biomass gedi larse nasa tree-cover usgs

Beschreibung

Beim Produkt „GEDI Level 2B Canopy Cover and Vertical Profile Metrics“ (GEDI02_B) werden biophysikalische Messwerte aus jeder GEDI-Wellenform extrahiert. Diese Messwerte basieren auf dem Wahrscheinlichkeitsprofil für die Richtungslücke, das aus der L1B-Wellenform abgeleitet wird.

Der vertikale Schritt zwischen den Messungen des Laubprofils (in der GEDI-Dokumentation als dZ bezeichnet) beträgt immer 5 Meter.

Das Dataset LARSE/GEDI/GEDI02_B_002_MONTHLY ist eine Rasterversion des ursprünglichen Produkts GEDI02_B. Die Rasterbilder sind als monatliche Composites einzelner Umlaufbahnen im entsprechenden Monat organisiert. Nur Werte für Cover, PAI und PAVD auf Stammebene sowie die zugehörigen Qualitätskennzeichnungen und Metadaten werden als Rasterbänder beibehalten. Jedes GEDI02_B_002-Raster hat 109 Bänder.

Weitere Informationen finden Sie im Nutzerhandbuch.

Die GEDI-Mission (Global Ecosystem Dynamics Investigation) zielt darauf ab, die Struktur und Dynamik von Ökosystemen zu charakterisieren, um die Quantifizierung und das Verständnis des Kohlenstoffkreislaufs und der Biodiversität der Erde grundlegend zu verbessern. Das GEDI-Instrument, das an der Internationalen Raumstation (ISS) angebracht ist, erfasst Daten weltweit zwischen 51,6° N und 51,6° S mit der höchsten Auflösung und der dichtesten Stichprobenerhebung der dreidimensionalen Struktur der Erde. Das GEDI-Instrument besteht aus drei Lasern, die insgesamt acht Boden-Transekte erzeugen. Dabei werden acht etwa 25 m große Footprints erfasst, die entlang der Flugbahn in einem Abstand von etwa 60 m angeordnet sind.

Produkt Beschreibung
L2A-Vektor LARSE/GEDI/GEDI02_A_002
Monatliches L2A-Raster LARSE/GEDI/GEDI02_A_002_MONTHLY
L2A-Tabellenindex LARSE/GEDI/GEDI02_A_002_INDEX
L2B-Vektor LARSE/GEDI/GEDI02_B_002
L2B-Monatsraster LARSE/GEDI/GEDI02_B_002_MONTHLY
L2B-Tabellenindex LARSE/GEDI/GEDI02_B_002_INDEX
L4A-Biomassevektor LARSE/GEDI/GEDI04_A_002
L4A-Monatsraster LARSE/GEDI/GEDI04_A_002_MONTHLY
L4A-Tabellenindex LARSE/GEDI/GEDI04_A_002_INDEX
L4B Biomass LARSE/GEDI/GEDI04_B_002

Bänder

Pixelgröße
25 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
algorithmrun_flag 0 1 Meter

Der L2B-Algorithmus wird ausgeführt, wenn dieses Flag auf 1 gesetzt ist. Das bedeutet, dass die Daten eine ausreichende Wellenformtreue für die Ausführung von L2B aufweisen.

beam 0 11 Meter

Strahl-Nummer

cover % 0 1 Meter

Gesamtüberschirmung durch Baumbestand

degrade_flag 0 99 Meter

Flag, das einen beeinträchtigten Zustand der Ausrichtungs- und/oder Positionsinformationen angibt.

  • 3X – ADF CHU-Lösung nicht verfügbar (ST-2)
  • 4X – Einstellung zur Plattform
  • 5X – Schlechte Lösung (Filterkovarianz groß)
  • 6X – Datenunterbrechung (auch Lücke in der Plattformausrichtung)
  • 7X – ST 1+2 nicht verfügbar (ähnliches Sichtfeld)
  • 8X – ST 1+2+3 nicht verfügbar
  • 9X – ST 1+2+3 und ISS nicht verfügbar
  • X1 – Manöver
  • X2 – GPS-Datenlücke
  • X3 – ST-Blinding
  • X4 – Sonstiges
  • X5 – GPS-Empfänger-Uhrdrift
  • X6 – Manöver und GPS-Empfänger-Uhrdrift
  • X7 – Lücke in GPS-Daten und Abweichung der GPS-Empfängeruhr
  • X8 – ST-Blendung und GPS-Empfänger-Taktabweichung
  • X9 – Sonstiges und GPS-Empfänger-Uhrdrift
delta_time Sekunden Meter

Übertragungszeit des Fotos, gemessen in Sekunden seit der master_time_epoch seit dem 01.01.2018

fhd_normal Meter

Vielfalt der Laubhöhe

l2b_quality_flag Qualitätskennzeichnung 0 1 Meter

L2B-Qualitätsflagge

local_beam_azimuth rad -180 180 Meter

Azimut des Einheitsvektors für den Laser im lokalen ENU-Koordinatensystem, gemessen ab Norden und positiv in Richtung Osten.

local_beam_elevation rad 1,39 1,57 Meter

Höhe des Einheitsvektors für den Laser im lokalen ENU-Koordinatensystem, gemessen von der Ost-Nord-Ebene und positiv nach oben.

pai Flächenanteil Meter

Gesamt-Blattflächenindex

pgap_theta 0 1 Meter

Gesamtwahrscheinlichkeit für Lücken (Theta)

selected_l2a_algorithm 1 6 Meter

Ausgewählte L2A-Algorithmus-Einstellung

selected_rg_algorithm 0 99 Meter

Ausgewählter R-Algorithmus (Boden)

sensitivity 0 1 Meter

Maximale Baumkronendeckung, die durchdrungen werden kann. Der gültige Bereich ist [0, 1]. Werte außerhalb dieses Bereichs können vorhanden sein, müssen aber ignoriert werden. Sie stellen Rauschen und Wellenformen dar, die nicht von der Landoberfläche stammen.

solar_azimuth Grad -180 180 Meter

Der Azimut des Sonnenpositionsvektors vom Laser-Bounce-Punkt aus in der lokalen ENU-Referenzebene, gemessen ab Norden und positiv in Richtung Osten.

solar_elevation Grad -90 90 Meter

Die Höhe des Sonnenpositionsvektors vom Laser-Bounce-Punkt aus im lokalen ENU-Koordinatensystem, gemessen von der Ost-Nord-Ebene, ist positiv nach oben.

shot_number Meter

Die Shot-Nummer ist eine eindeutige Kennung. Dieses Feld hat das Format OOOOOBBRRGNNNNNNNN. Dabei gilt:

  • OOOOO: Orbitnummer
  • BB: Beam number (Strahl-Nummer)
  • RR: Reserviert für zukünftige Verwendung
  • G: Nummer des untergeordneten Orbit-Granuls
  • NNNNNNNN: Aufnahmeindex
shot_number_within_beam Meter

Aufnahmenummer im Strahl

cover_z0 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 0%

cover_z1 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 1%

cover_z2 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 2%

cover_z3 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 3%

cover_z4 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 4%

cover_z5 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 5%

cover_z6 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 6%

cover_z7 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 7%

cover_z8 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 8%

cover_z9 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 9%

cover_z10 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 10%

cover_z11 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 11%

cover_z12 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 12%

cover_z13 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Kronendecke bei 13%

cover_z14 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 14%

cover_z15 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 15%

cover_z16 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 16%

cover_z17 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 17%

cover_z18 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 18%

cover_z19 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 19%

cover_z20 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 20%

cover_z21 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 21%

cover_z22 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 22%

cover_z23 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 23%

cover_z24 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 24%

cover_z25 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 25%

cover_z26 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 26%

cover_z27 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 27%

cover_z28 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 28%

cover_z29 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronenbedeckung bei 29%

cover_z30 % 0 1 Meter

Kumulatives vertikales Profil der Baumkronendecke bei 30%

pai_z0 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 0 m²/m²

pai_z1 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 1 m²/m²

pai_z2 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 2 m²/m²

pai_z3 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 3 m²/m²

pai_z4 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 4 m²/m²

pai_z5 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 5 m²/m²

pai_z6 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 6 m²/m²

pai_z7 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 7 m²/m²

pai_z8 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 8 m²/m²

pai_z9 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 9 m²/m²

pai_z10 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 10 m²/m²

pai_z11 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 11 m²/m²

pai_z12 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 12 m²/m²

pai_z13 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 13 m²/m²

pai_z14 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 14 m²/m²

pai_z15 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 15 m²/m²

pai_z16 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 16 m²/m²

pai_z17 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 17 m²/m²

pai_z18 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 18 m²/m²

pai_z19 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 19 m²/m²

pai_z20 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 20 m²/m²

pai_z21 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 21 m²/m²

pai_z22 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 22 m²/m²

pai_z23 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 23 m²/m²

pai_z24 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 24 m²/m²

pai_z25 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 25 m²/m²

pai_z26 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 26 m²/m²

pai_z27 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 27 m²/m²

pai_z28 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 28 m²/m²

pai_z29 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 29 m²/m²

pai_z30 Flächenanteil Meter

Profil des Blattflächenindex in 30 m²/m²

pavd_z0 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 0 m²/m³

pavd_z1 m^2/m^3 Meter

Profil der Volumendichte der Pflanzenfläche in 1 m²/m³

pavd_z2 m^2/m^3 Meter

Profil der Volumendichte der Pflanzenfläche in 2 m²/m³

pavd_z3 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 3 m²/m³

pavd_z4 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 4 m²/m³

pavd_z5 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 5 m²/m³

pavd_z6 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 6 m²/m³

pavd_z7 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 7 m²/m³

pavd_z8 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 8 m²/m³

pavd_z9 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 9 m²/m³

pavd_z10 m^2/m^3 Meter

Profil der Volumendichte der Pflanzenfläche in 10 m²/m³

pavd_z11 m^2/m^3 Meter

Profil der Volumendichte der Pflanzenfläche in 11 m²/m³

pavd_z12 m^2/m^3 Meter

Profil der Volumendichte der Pflanzenfläche in 12 m²/m³

pavd_z13 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 13 m²/m³

pavd_z14 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 14 m²/m³

pavd_z15 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 15 m²/m³

pavd_z16 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 16 m²/m³

pavd_z17 m^2/m^3 Meter

Profil der Volumendichte der Pflanzenfläche in 17 m²/m³

pavd_z18 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 18 m²/m³

pavd_z19 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 19 m²/m³

pavd_z20 m^2/m^3 Meter

Profil der Volumendichte der Pflanzenfläche in 20 m²/m³

pavd_z21 m^2/m^3 Meter

Profil der Volumendichte der Pflanzenfläche in 21 m²/m³

pavd_z22 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 22 m²/m³

pavd_z23 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 23 m²/m³

pavd_z24 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 24 m²/m³

pavd_z25 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 25 m²/m³

pavd_z26 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 26 m²/m³

pavd_z27 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 27 m²/m³

pavd_z28 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 28 m²/m³

pavd_z29 m^2/m^3 Meter

Profil für die Volumendichte der Pflanzenfläche in 29 m²/m³

pavd_z30 m^2/m^3 Meter

Profil der Volumendichte der Pflanzenfläche in 30 m²/m³

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Dieses Dataset ist gemeinfrei und kann ohne Einschränkungen verwendet und weitergegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie zu Erdwissenschaftsdaten und ‑informationen der NASA.

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var qualityMask = function(im) {
  return im.updateMask(im.select('l2b_quality_flag').eq(1))
      .updateMask(im.select('degrade_flag').eq(0));
};
var dataset = ee.ImageCollection('LARSE/GEDI/GEDI02_B_002_MONTHLY')
                  .map(qualityMask)
                  .select('solar_elevation');

var gediVis = {
  min: 1,
  max: 60,
  palette: 'red, green, blue',
};
Map.setCenter(12.60033, 51.01051, 12);
Map.addLayer(dataset, gediVis, 'Solar Elevation');
Im Code-Editor öffnen