Drained Organic Soils Emissions (Annual) 1.0

FAO/GHG/1/DROSE_A
Dataset-Verfügbarkeit
1992-01-01T00:00:00Z–2018-01-01T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("FAO/GHG/1/DROSE_A")
Intervall
1 Jahr
Tags
Landwirtschaft Klima Klimawandel Emissionen FAO ghg organische Böden

Beschreibung

Die beiden zugehörigen FAO-Datasets zu entwässerten organischen Böden enthalten Schätzungen zu:

  1. DROSA-A: Fläche der organischen Böden (in Hektar), die für landwirtschaftliche Aktivitäten (Ackerland und Weideland) entwässert wurden

  2. DROSE-A: Schätzungen von Kohlenstoff (C) und Distickstoffoxid (N2O) (in Gigagramm) aus der landwirtschaftlichen Entwässerung organischer Böden bei diesen Landnutzungen.

Die jährlichen Daten sind mit einer Auflösung von 0,0083333 × 0,0083333 (~1 km am Äquator) verfügbar und decken den Zeitraum von 1992 bis 2018 ab.

FAOSTAT-Schätzungen folgen den Richtlinien des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) und verwenden Histosole als Proxy für das Vorhandensein von organischen Böden und jährliche Karten der Bodenbedeckung als zeitabhängige Komponente. Außerdem werden Bodenmerkmale, Landnutzung und Klimainformationen in die Analyse einbezogen. Die Kohlenstoffemissionen können in CO2 umgerechnet werden, indem die Pixelwerte mit dem Verhältnis des Molekulargewichts von Kohlendioxid (CO2) zu dem von C (44/12) multipliziert werden.

Organische Böden entwickeln sich in Ökosystemen mit feuchtem Boden. Dazu gehören tropische und boreale Moore, Hochmoore in hohen Breitengraden, Farne und Sümpfe. Organische Böden bedecken weltweit nur 3 % der Landfläche, machen aber bis zu 30 % des gesamten Bodenkohlenstoffs aus und spielen daher eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Kohlenstoffhaushaltes der Erde. Die Landwirtschaft ist eine Hauptursache für die Entwässerung organischer Böden weltweit. Durch die Entwässerung wird die organische Substanz organischer Böden aeroben Bedingungen ausgesetzt, die oxidiert wird und große Mengen schädlicher Treibhausgase in die Atmosphäre freisetzt.

DROSA-A und DROSE-A sind die Grundlage für Länder- und Regionalstatistiken zu entwässerten organischen Böden, die in drei FAOSTAT-Datasets (Cultivation of Organic Soils; Cropland; and Grassland) veröffentlicht werden.

Bänder

Pixelgröße
927,67 Meter

Bänder

Name Einheiten Pixelgröße Beschreibung
croplandc Gg Meter

C-Emissionen aus organischen Böden auf Ackerland

croplandn2o Gg Meter

N2O-Emissionen aus organischen Böden auf Ackerland

grasslandc Gg Meter

C-Emissionen aus organischen Böden von Grünland

grasslandn2o Gg Meter

N2O-Emissionen aus organischen Böden von Grünland

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ist beauftragt, Informationen zu Ernährung, Lebensmitteln und Landwirtschaft zu sammeln, zu analysieren, zu interpretieren und zu verbreiten. In diesem Zusammenhang veröffentlicht sie eine Reihe von Datenbanken zu Themen, die mit dem Mandat der FAO zusammenhängen, und ermutigt zur Nutzung dieser Datenbanken für wissenschaftliche und Forschungszwecke. Entsprechend den Grundsätzen der Offenheit und des Teilens, die im Rahmen der Open Data Licensing For Statistical Databases vorgesehen sind, und entsprechend dem Mandat der FAO sind Daten zu Treibhausgasemissionen aus landwirtschaftlichen Aktivitäten auf organischen Böden als Teil von FAOSTAT – der Datenbank der FAO zu Lebensmittel- und Landwirtschaftsdaten – für die Nutzergemeinschaft kostenlos verfügbar.

Zitate

Quellenangaben:
  • FAO 2020. Entwässerte organische Böden 1990–2019. Globale, regionale und länderspezifische Trends. FAOSTAT Analytical Brief Series No 4, FAO, Rom. http://www.fao.org/3/cb0489en/cb0489en.pdf

  • Conchedda, G. und Tubiello, F. N.: Entwässerung von organischen Böden und Treibhausgasemissionen: Validierung mit Länderdaten, Earth Syst. Sci. Data Discuss. doi:10.5194/essd-12-3113-2020, 2020

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('FAO/GHG/1/DROSE_A');

var visualization = {
  bands: ['croplandc'],
  min: 0,
  max: 1,
  palette: ['yellow', 'red']
};

Map.setCenter(108.0, -0.4, 6);

Map.addLayer(dataset, visualization, 'Cropland C emissions (Annual)');
Im Code-Editor öffnen