
- Dataset-Verfügbarkeit
- 2017-04-22T00:00:00Z–2017-04-23T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- United States Geological Survey
- Tags
Beschreibung
Das Watershed Boundary Dataset (WBD) ist eine umfassende aggregierte Sammlung von Daten zu hydrologischen Einheiten (Hydrologic Units, HUs), die den nationalen Kriterien für Abgrenzung und Auflösung entsprechen. Sie definiert die räumliche Ausdehnung der Oberflächenwasserableitung zu einem Punkt, mit Ausnahme von Küsten- oder Seegebieten, in denen es mehrere Auslässe geben kann, wie in den Federal Standards and Procedures for the National Watershed Boundary Dataset (Bundesstandards und ‑verfahren für das National Watershed Boundary Dataset) angegeben. Die Grenzen von Wassereinzugsgebieten werden ausschließlich auf der Grundlage wissenschaftlicher hydrologischer Prinzipien festgelegt. Dabei werden keine administrativen Grenzen, Sonderprojekte, Programme oder Behörden bevorzugt. Die Absicht, HUs für das WBD zu definieren, besteht darin, ein grundlegendes Rahmenwerk für die Entwässerungsgrenzen zu schaffen, das alle Land- und Oberflächenbereiche berücksichtigt.
Die HUs sind im Maßstab 1:24.000 in den angrenzenden Vereinigten Staaten, im Maßstab 1:25.000 in Hawaii und der Karibik und im Maßstab 1:63.360 in Alaska abgegrenzt und entsprechen den National Map Accuracy Standards (NMAS). WBDs werden als Polygone dargestellt, die die Grenze der HUs definieren. Die HUs erhalten einen Hydrologic Unit Code (HUC), der zwischen 2 und 12 Ziffern lang ist. Diese Codes beschreiben, wo sich die Einheit im Land befindet und auf welcher Ebene sie angesiedelt ist. Die Anzahl der Ziffern in einem HUC bezieht sich auf 6 Detailebenen für das WBD: Die Polygone der unteren Ebene decken größere Gebiete ab als die der oberen Ebene. Je höher die Ebene, desto mehr Ziffern hat der HUC, da die vorherigen Ebenen darin verschachtelt sind.
Die Attribute der WBD-Polygone umfassen HUCs, Größe (in Acres und Quadratkilometern), Name, Downstream-HUC, Art des Wassereinzugsgebiets, nicht beitragende Gebiete und Flussmodifikationen. WBD-Linienattribute enthalten die höchste Ebene der hydrologischen Einheit für jede Grenze, Informationen zur Linienquelle und Flussänderungen.
Name | Level | Ziffer | HU-Code |
---|---|---|---|
Region | 1 | 2 | 2 |
Unterregion | 2 | 4 | 4 |
Basin | 3 | 6 | 6 |
Teileinzugsgebiet | 4 | 8 | 8 |
Wasserscheide | 5 | 10 | 10 |
Unterwassereinzugsgebiet | 6 | 12 | 12 |
*Vom Datenanbieter berechnet.
Tabellenschema
Tabellenschema
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
areaacres | STRING | Größe des Features in Hektar |
areasqkm | STRING | Größe des Elements in Quadratkilometern |
gnis_id | STRING | Eine eindeutige Nummer, um den Namen der hydrologischen Einheit mit der GNIS-Namensdatenbank in Beziehung zu setzen (immer leer) |
loaddate | STRING | Datum, an dem die Daten in die offizielle Datenbank des Anbieters geladen wurden |
Metaquelle | STRING | Eine eindeutige Kennung, die das Element mit den Metadatentabellen verknüpft |
name | STRING | GNIS-Name für das geografische Gebiet, in dem sich die hydrologische Einheit befindet |
shape_area | STRING | Fläche des Attributs in internen Einheiten im Quadrat |
shape_leng | STRING | Länge des Segments in internen Einheiten |
sourcedata | STRING | Ein Bereich für eine kurze Beschreibung der Art der Basisdaten, die zum Aktualisieren oder Ändern des aktuellen WBD verwendet wurden (immer leer) |
sourcefeat | STRING | Gibt das übergeordnete Element des Features an, wenn das Feature das Ergebnis einer Aufteilung oder Zusammenführung ist (immer leer). |
sourceorig | STRING | Beschreibung der Agentur, die die zur Verbesserung der WBD verwendeten Basisdaten erstellt hat (immer leer) |
Bundesstaaten | STRING | Gibt den Bundesstaat bzw. die Bundesstaaten oder die abgelegenen Gebiete an, in denen die hydrologische Einheit liegt oder an die sie angrenzt. |
tnmid | STRING | Ein eindeutiges Feld mit 40 Zeichen, das jedes Element in der Datenbank eindeutig identifiziert |
huc12 | STRING | Eindeutiger Code der hydrologischen Einheit |
humod | STRING | Attribute für Änderungen an hydrologischen Einheiten |
hutype | STRING | Das 12-stellige Attribut für den hydrologischen Einheitstyp ist eine Abkürzung mit einem Buchstaben für den Einzugsgebietstyp aus der Liste der offiziellen Namen, die in den WBD-Standards angegeben sind. |
noncontr00 | STRING | Fläche in Acres von hydrologischen Einheiten, die unter normalen Durchflussbedingungen nicht zur nachgelagerten Ansammlung von Abfluss beitragen (immer leer) |
noncontrib | STRING | Fläche in Quadratkilometern von hydrologischen Einheiten, die unter normalen Durchflussbedingungen nicht zur nachgelagerten Ansammlung von Abfluss beitragen (immer leer) |
tohuc | STRING | Code für die 12-stellige hydrologische Einheit, die sich unterhalb dieser Einheit befindet und in die der Großteil des Wassers aus dieser Einheit fließt |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Die meisten Informationen des United States Geological Survey (USGS) sind öffentlich und dürfen ohne Einschränkung verwendet werden. Weitere Informationen
Zitate
Gemeinsame Initiative des United States Department of Agriculture-Natural Resources Conservation Service (USDA-NRCS), des United States Geological Survey (USGS) und der Environmental Protection Agency (EPA). Das Watershed Boundary Dataset (WBD) wurde aus einer Vielzahl von Quellen aus jedem Bundesstaat erstellt und in einer standardmäßigen nationalen Ebene für die strategische Planung und Rechenschaftspflicht zusammengefasst. Watershed Boundary Dataset for HUC# [Online WWW]. Verfügbare URL: (https://datagateway.nrcs.usda.gov) [Zugriff am 22.04.2017].
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.FeatureCollection('USGS/WBD/2017/HUC12'); var visualization = { color: '808080', strokeWidth: 1 }; dataset = dataset.draw(visualization); Map.setCenter(-105.861, 39.529, 7); Map.addLayer(dataset, null, 'Basins');
Als FeatureView visualisieren
Ein FeatureView
ist eine beschleunigte Darstellung eines FeatureCollection
, die nur angezeigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu
FeatureView
.
Code-Editor (JavaScript)
var fvLayer = ui.Map.FeatureViewLayer('USGS/WBD/2017/HUC12_FeatureView'); var visParams = { color: '808080', lineWidth: 1 }; fvLayer.setVisParams(visParams); fvLayer.setName('Basins'); Map.setCenter(-105.861, 39.529, 7); Map.add(fvLayer);