GSMaP Operational: Global Satellite Mapping of Precipitation - V7

JAXA/GPM_L3/GSMaP/v7/operational
Dataset-Verfügbarkeit
2014-03-01T00:00:00Z–2025-08-31T14:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("JAXA/GPM_L3/GSMaP/v7/operational")
Cadence
1 Stunde
Tags
climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation weather

Beschreibung

Global Satellite Mapping of Precipitation (GSMaP) bietet eine globale stündliche Regenrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden mithilfe von passiven Mikrowellen- und Infrarotradiometern mit mehreren Bändern des GPM Core Observatory-Satelliten und mit Unterstützung einer Konstellation anderer Satelliten geschätzt. Der Algorithmus zum Abrufen der Niederschlagsrate von GPM basiert auf einem Strahlungsübertragungsmodell. Die pegelbereinigte Rate wird auf Grundlage der Optimierung der 24-Stunden-Akkumulation der stündlichen GSMaP-Regenrate auf die tägliche Niederschlagsmenge durch die NOAA/CPC-Pegelmessung berechnet. Dieses Dataset wird mit GSMaP-Algorithmusversion 7 (Produktversion 4) verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der technischen Dokumentation zu GSMaP.

Dieses Dataset enthält vorläufige Produkte vom Typ „GSMaP_NRT“, die regelmäßig durch aktualisierte Versionen ersetzt werden, sobald die Daten vom Typ „GSMaP_MVK“ verfügbar sind. Die Produkte sind mit der Metadateneigenschaft „status“ gekennzeichnet. Wenn ein Produkt zum ersten Mal verfügbar gemacht wird, ist der Property-Wert ''provisional''. Sobald ein vorläufiges Produkt mit der endgültigen Version aktualisiert wurde, wird dieser Wert auf „permanent“ aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in der allgemeinen Dokumentation.

Bänder

Pixelgröße
11132 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
hourlyPrecipRate mm/h 0* 204,88* Meter

Snapshot der stündlichen Niederschlagsrate

hourlyPrecipRateGC mm/h 0* 200,36* Meter

Snapshot der stündlichen Niederschlagsmenge, angepasst an den Regenmesser

observationTimeFlag h –124,72* 16.06* Meter

Relative Zeit vom Beginn der Datei bis zum Zeitpunkt der Beobachtung durch das Mikrowellenradiometer (Bildgeber/Sounder). Wenn innerhalb des stündlichen Zeitfensters keine Beobachtung vorhanden ist, wird die Zeit als negative Anzahl von Stunden seit der letzten Beobachtung angegeben.

satelliteInfoFlag Meter

Verwendeter Satellit/Sensor

gaugeQualityInfo Anzahl/Tag 0* 121* Meter

Vorhandensein einer Messwertanpassung, wenn der Status „vorläufig“ ist. 1 = angepasst, 0 = nicht angepasst. Wenn der Status „permanent“ lautet, ist der Pixelwert der tägliche Durchschnitt der Anzahl der Messgeräte, die für die Anpassung im Pixel verwendet werden.

* geschätzter Mindest- oder Höchstwert

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
AlgorithmID STRING

Der Algorithmus, mit dem dieses Produkt generiert wurde, z.B. 3GSMAPH

AlgorithmVersion STRING

Die Version des Algorithmus, mit dem dieses Produkt generiert wurde

ProductVersion STRING

Die vom Verarbeitungssystem zugewiesene Datenversion

GenerationDateTime STRING

Datum und Uhrzeit der Erstellung dieses Granulats

Status STRING

Dauerhaft oder vorläufig

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Wer Ergebnisse mit den Daten des JAXA Global Rainfall Watch System veröffentlichen möchte, sollte die Eigentümerschaft der Daten in der Publikation deutlich angeben (z. B. „Global Rainfall Map in Near-Real-Time (GSMaP_NRT) by JAXA Global Rainfall Watch“ wurde vom Earth Observation Research Center, Japan Aerospace Exploration Agency, erstellt und vertrieben). Wenn Sie die GSMaP-Niederschlagsprodukte verwendet haben, zitieren Sie bitte die unten aufgeführten wichtigen Publikationen. Weitere Informationen finden Sie in der JAXA-Website-Richtlinie und im Nutzerhandbuch.

Zitate

Zitate:
  • Kubota, T., K. Aonashi, T. Ushio, S. Shige, Y. N. Takayabu, M. Kachi, Y. Arai, T. Tashima, T. Masaki, N. Kawamoto, T. Mega, M. K. Yamamoto, A. Hamada, M. Yamaji, G. Liu und R. Oki 2020: Global Satellite Mapping of Precipitation (GSMaP) products in the GPM era, Satellite precipitation measurement, Springer, https://doi.org/10.1007/978-3-030-24568-9_20.

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('JAXA/GPM_L3/GSMaP/v7/operational')
                  .filter(ee.Filter.date('2023-09-10', '2023-09-11'));
var precipitation = dataset.select('hourlyPrecipRate');
var precipitationVis = {
  min: 0.0,
  max: 10.0,
  palette:
      ['1621a2', 'ffffff', '03ffff', '13ff03', 'efff00', 'ffb103', 'ff2300'],
};
Map.setCenter(-90.7, 26.12, 3);
Map.addLayer(precipitation, precipitationVis, 'Precipitation');
Im Code-Editor öffnen