GCOM-C/SGLI L3 Chlorophyll-a Concentration (V1)

JAXA/GCOM-C/L3/OCEAN/CHLA/V1
Dataset-Verfügbarkeit
2018-01-01T00:00:00Z–2020-06-28T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("JAXA/GCOM-C/L3/OCEAN/CHLA/V1")
Cadence
1 Tag
Tags
chla chlorophyll-a g-portal gcom gcom-c jaxa ocean ocean-color oceans

Beschreibung

Dieses Produkt gibt die Konzentration des photosynthetischen Pigments (Chlorophyll-a) im Phytoplankton in der Meeresoberflächenschicht an.

Für dieses Dataset ist auch eine neuere Version JAXA/GCOM-C/L3/OCEAN/CHLA/V3 verfügbar, in der dieser Algorithmus für die Verarbeitung verwendet wird.

GCOM-C führt langfristige und kontinuierliche globale Beobachtungen und Datenerhebungen durch, um den Mechanismus hinter Schwankungen im Strahlungsbudget und im Kohlenstoffkreislauf zu untersuchen, die für genaue Prognosen über den zukünftigen Temperaturanstieg erforderlich sind. Gleichzeitig trägt die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, die ein numerisches Klimamodell haben, zur Reduzierung von Fehlern bei der Vorhersage des Temperaturanstiegs bei, die aus dem numerischen Klimamodell abgeleitet wird, und zur Verbesserung der Genauigkeit der Vorhersage verschiedener Umweltveränderungen. SGLI auf GCOM-C ist der Nachfolgesensor des Global Imager (GLI) auf ADEOS-II (MIDORI II) und das Imaging Radiometer, das die Strahlung vom nahen Ultraviolett bis zum thermischen Infrarotbereich (380 nm bis 12 µm) in 19 Kanälen misst. Durch die Beobachtungsbreite am Boden von mehr als 1.000 km ist eine globale Beobachtung einmal alle zwei Tage in mittleren Breiten in der Nähe von Japan möglich. Außerdem bietet SGLI eine höhere Auflösung als der ähnliche globale Sensor und verfügt über eine polarisierte Beobachtungsfunktion und eine Mehrwinkel-Beobachtungsfunktion.

Bänder

Pixelgröße
4638,3 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
CHLA_AVE mg/m³ 0* 4.000* Meter

Konzentration des grünen Pigments (Chlorophyll-a) in Phytoplankton in der Meeresoberflächenschicht.

CHLA_QA_flag Meter

CHLA-QA

* geschätzter Mindest- oder Höchstwert

Bildattribute

Bildattribute

Name Typ Beschreibung
ALGORITHM_VERSION STRING

Algorithmusversion

GRID_INTERVAL STRING

Räumliche Auflösung

GRID_INTERVAL_UNIT STRING

Einheit von GRID_INTERVAL

IMAGE_END_TIME STRING

Ende der Bildaufnahme

IMAGE_START_TIME STRING

Beginn der Bildaufnahme

PROCESSING_RESULT STRING

Gut, Mittelmäßig, Schlecht, NG

PROCESSING_UT STRING

Verarbeitungszeit

PRODUCT_FILENAME STRING

Name der Quelldatei

PRODUCT_VERSION STRING

Produktversion

SATELLITE_DIRECTION STRING

Richtung der Satellitenumlaufbahn

  • A: Daten aus der Nacht
  • D: Daten für den Tag
CHLA_AVE_OFFSET STRING

Offset

CHLA_AVE_SLOPE STRING

Steigung

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Dieses Dataset kann ohne Einschränkungen verwendet werden, auch für kommerzielle Zwecke. Wer analysierte Ergebnisse oder Datenprodukte mit Mehrwert veröffentlichen möchte, muss die ursprünglichen G-Portal-Daten ordnungsgemäß angeben, z.B. „PR data by Japan Aerospace Exploration Agency“. Geben Sie bei Produkten mit Mehrwertdaten die Quelle der ursprünglichen G-Portal-Daten an, z.B.: „Die Originaldaten für dieses Produkt mit Mehrwert wurden von der Japan Aerospace Exploration Agency bereitgestellt.“

Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von G-Portal (Artikel 7).

Zitate

Quellenangaben:

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('JAXA/GCOM-C/L3/OCEAN/CHLA/V1')
                .filterDate('2020-01-01', '2020-02-01')
                // filter to daytime data only
                .filter(ee.Filter.eq('SATELLITE_DIRECTION', 'D'));

// Multiply with slope coefficient
var image = dataset.mean().multiply(0.0016).log10();

var vis = {
  bands: ['CHLA_AVE'],
  min: -2,
  max: 2,
  palette: [
    '3500a8','0800ba','003fd6',
    '00aca9','77f800','ff8800',
    'b30000','920000','880000'
  ]
};

Map.addLayer(image, vis, 'Chlorophyll-a concentration');

Map.setCenter(128.45, 33.33, 5);
Im Code-Editor öffnen