MERRA-2 M2T1NXSLV: Single-Level Diagnostics V5.12.4

NASA/GSFC/MERRA/slv/2
Dataset-Verfügbarkeit
1980-01-01T00:00:00Z–2025-08-01T23:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("NASA/GSFC/MERRA/slv/2")
Cadence
1 Stunde
Tags
atmosphere climate humidity merra nasa pressure temperature vapor water water-vapor wind
Kondensation
Omega
slv

Beschreibung

M2T1NXSLV (oder tavg1_2d_slv_Nx) ist eine stündliche, zeitlich gemittelte zweidimensionale Datensammlung in der Modern-Era Retrospective analysis for Research and Applications Version 2 (MERRA-2). Diese Sammlung besteht aus meteorologischen Diagnosen auf häufig verwendeten vertikalen Ebenen, z. B. Lufttemperatur auf 2 Metern (oder auf 10 Metern, 850 hPa, 500 hPa, 250 hPa), Windkomponenten auf 50 Metern (oder auf 2 Metern, 10 Metern, 850 hPa, 500 hPa, 250 hPa), Luftdruck auf Meereshöhe, Oberflächendruck und gesamter niederschlagsfähiger Wasserdampf (oder Eiswasser, flüssiges Wasser). Das Datenfeld wird mit der zentralen Zeit einer Stunde ab 00:30 UTC versehen, z.B.: 00:30, 01:30, ... , 23:30 Uhr UTC.

MERRA-2 ist die neueste Version der globalen atmosphärischen Reanalyse für das Satellitenzeitalter, die vom NASA Global Modeling and Assimilation Office (GMAO) mit dem Goddard Earth Observing System Model (GEOS) Version 5.12.4 erstellt wurde. Das Dataset umfasst den Zeitraum von 1980 bis heute. Die Latenz beträgt etwa 3 Wochen nach Ende eines Monats.

Bänder

Pixelgröße
69.375 Meter

Y-Pixelgröße
55.000 Meter

Bänder

Name Einheiten Pixelgröße Beschreibung
CLDPRS Pa Meter

Wolkenoberflächendruck

CLDTMP K Meter

Wolkenoberflächentemperatur

DISPH m Meter

Höhe ohne Verschiebung der Nullebene

H1000 m Meter

Höhe bei 1.000 mb

H250 m Meter

Höhe bei 250 hPa

H500 m Meter

Höhe bei 500 hPa

H850 m Meter

Höhe bei 850 hPa

OMEGA500 Pa/s Meter

Omega bei 500 hPa

PBLTOP Pa Meter

Druck am oberen Rand der Grenzschicht

PS Pa Meter

Oberflächendruck

Q250 Massenanteil Meter

Spezifische Luftfeuchtigkeit bei 250 hPa

Q500 Massenanteil Meter

Spezifische Luftfeuchtigkeit bei 500 hPa

Q850 Massenanteil Meter

Spezifische Luftfeuchtigkeit bei 850 hPa

QV10M Massenanteil Meter

Spezifische Luftfeuchtigkeit in 10 Metern Höhe

QV2M Massenanteil Meter

Spezifische Luftfeuchtigkeit in 2 Metern Höhe

SLP Pa Meter

Druck auf Meereshöhe

T10M K Meter

Lufttemperatur in 10 m Höhe

T250 K Meter

Lufttemperatur bei 250 hPa

T2MDEW K Meter

Taupunkttemperatur in 2 m Höhe

T2MWET K Meter

Kühlgrenztemperatur in 2 m Höhe

T2M K Meter

Lufttemperatur in 2 Metern Höhe

T500 K Meter

Lufttemperatur bei 500 hPa

T850 K Meter

Lufttemperatur bei 850 hPa

TO3 Dobson Meter

Gesamtes Säulenozo

TOX kg/m² Meter

Gesamtsäule mit ungeradem Sauerstoff

TQI kg/m² Meter

Gesamtes ausfällbares Eiswasser

TQL kg/m² Meter

Gesamtes ausfällbares flüssiges Wasser

TQV kg/m² Meter

Gesamter niederschlagsfähiger Wasserdampf

TROPPB Pa Meter

Tropopausendruck (TROPP) basierend auf der kombinierten Schätzung

TROPPT Pa Meter

Tropopausendruck basierend auf thermischer Schätzung

TROPPV Pa Meter

Tropopausendruck basierend auf der EPV-Schätzung

TROPQ Massenanteil Meter

Spezifische Feuchtigkeit der Tropopause mit geschätzter gemischter Tropopause (TROPPB)

TROPT K Meter

Tropopausentemperatur mit geschätzter Tropp-Mischung

TS K Meter

Hautoberflächentemperatur

U10M m/s Meter

Wind aus Osten in 10 m Höhe

U250 m/s Meter

Wind aus Osten bei 250 hPa

U2M m/s Meter

Wind aus Osten in 2 m Höhe

U500 m/s Meter

Wind aus Osten bei 500 hPa

U50M m/s Meter

Wind aus Osten in 50 Metern Höhe

U850 m/s Meter

Wind aus Osten bei 850 hPa

V10M m/s Meter

Wind aus Norden in 10 m Höhe

V250 m/s Meter

Nordwärts gerichteter Wind bei 250 hPa

V2M m/s Meter

Wind aus Norden in 2 m Höhe

V500 m/s Meter

Nordwind bei 500 hPa

V50M m/s Meter

Wind aus Norden in 50 Metern Höhe

V850 m/s Meter

Nordwärts gerichteter Wind bei 850 hPa

ZLCL m Meter

Kondensationsniveau

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Die NASA fördert die vollständige und offene Weitergabe aller Daten an Forschungs- und Anwendungscommunities, die Privatwirtschaft, Hochschulen und die breite Öffentlichkeit.

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('NASA/GSFC/MERRA/slv/2')
                  .filter(ee.Filter.date('2022-02-01', '2022-02-02'));
var surface_pressure = dataset.select('PS');
var surface_pressure_vis = {
  min: 81100,
  max: 117000,
  palette: ['001137', '01abab', 'e7eb05', '620500']
};
Map.setCenter(-95.62, 39.91, 2);
Map.addLayer(surface_pressure, surface_pressure_vis);
Im Code-Editor öffnen