WWF HydroATLAS Basins Level 06

WWF/HydroATLAS/v1/Basins/level06
Dataset-Verfügbarkeit
2000-02-22T00:00:00Z–2000-02-22T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.FeatureCollection("WWF/HydroATLAS/v1/Basins/level06")
Tags
geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water table water watershed wwf

Beschreibung

BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist.

BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium von hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt mit hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt und in sechs Kategorien organisiert sind: Hydrologie, Physiografie, Klima, Landbedeckung und ‑nutzung, Böden und Geologie sowie anthropogene Einflüsse (siehe Tabelle 1 in der unten verlinkten HydroATLAS-Dokumentation).

Die Einzugsgebiete reichen von Ebene 1 (grob) bis Ebene 12 (detailliert) und verwenden Pfastetter-Codes. Die zugrunde liegende Wasserscheide wird mit dem NASA SRTM Digital Elevation Map (DEM) unterhalb von 60° N und dem USGS HYDRO1k DEM oberhalb von 60° N abgegrenzt.

Technische Dokumentation:

https://www.hydrosheds.org/images/inpages/HydroATLAS_TechDoc_v10.pdf

Die Qualität der HydroATLAS-Daten ist für Regionen über 60 Grad nördlicher Breite deutlich geringer, da keine zugrunde liegenden SRTM-Höhendaten verfügbar sind und daher ein DEM mit gröberer Auflösung verwendet wurde (HYDRO1k von USGS).

HydroSHEDS wurde vom Conservation Science Program des World Wildlife Fund (WWF) in Zusammenarbeit mit dem U.S. Geological Survey, dem International Centre for Tropical Agriculture, The Nature Conservancy und dem Center for Environmental Systems Research der Universität Kassel entwickelt.

Tabellenschema

Tabellenschema

Name Typ Beschreibung
HYBAS_ID INT

Die erste Ziffer steht für die Region: * 1 = Afrika * 2 = Europa * 3 = Sibirien * 4 = Asien * 5 = Australien * 6 = Südamerika * 7 = Nordamerika * 8 = Arktis (Nordamerika) * 9 = Grönland.

Die nächsten beiden Ziffern definieren die Pfafstetter-Ebene (01–12). Der Wert „00“ wird für die Ebene 0 verwendet, die alle ursprünglichen Unterbecken und alle Pfafstetter-Codes (auf allen Ebenen) enthält. Ebene 0 ist nur im Standardformat von HydroBASINS (ohne Seen) vorhanden.

Die nächsten sechs Ziffern stellen eine eindeutige Kennung innerhalb des HydroSHEDS-Netzwerks dar. Werte über 900.000 stehen für Seen und kommen nur im benutzerdefinierten Format (mit Seen) vor.

Die letzte Ziffer gibt die Seite eines Unterbeckens in Bezug auf das Flussnetzwerk an (0 = noSide; 1 = Left; 2 = Right). Seiten werden nur für das angepasste Format (mit Seen) definiert.

COAST INT

Indikator für zusammengefasste Küstenbecken: 0 = Nein; 1 = Ja. Küstenbecken sind Konglomerate kleiner Küsteneinzugsgebiete, die zwischen größeren Flussbecken in den Ozean münden.

DIST_MAIN DOUBLE

Entfernung von der Polygonmündung zur am weitesten stromabwärts gelegenen Senke in Kilometern.

DIST_SINK DOUBLE

Entfernung von der Polygonmündung zur nächsten Senke flussabwärts in Kilometern.

ENDO INT

Indikator für endorheische (Binnen-)Becken ohne Oberflächenflussverbindung zum Meer: 0 = nicht Teil eines endorheischen Beckens; 1 = Teil eines endorheischen Beckens; 2 = Senke (d.h. das am weitesten stromabwärts gelegene Polygon) eines endorheischen Beckens.

MAIN_BAS INT

Hybas_id der am weitesten flussabwärts gelegenen Senke, d.h. der Mündung des Hauptflussgebiets.

NEXT_DOWN INT

Hybas_id des nächsten nachgelagerten Polygons.

NEXT_SINK INT

Hybas_id der nächsten Senke flussabwärts.

PFAF_ID INT

Der Pfafstetter-Code.

SORT INT

Indikator für die Datensatznummer (Sequenz), in der die ursprünglichen Polygone in der Shapefile gespeichert sind (d.h. aufwärts zählend ab 1 in der ursprünglichen Shapefile). Die ursprünglichen Polygone werden von unten nach oben sortiert. Dieses Feld kann verwendet werden, um die Polygone wieder in ihre ursprüngliche Reihenfolge zu sortieren oder topologische Suchvorgänge durchzuführen.

SUB_AREA DOUBLE

Fläche des Beckens in Quadratkilometern.

UP_AREA DOUBLE

Gesamte Fläche des Einzugsgebiets in Quadratkilometern.

aet_mm_s01 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten BSI; Dimensionen = 01. Januar

aet_mm_s02 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {02} Februar

aet_mm_s03 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {03} März

aet_mm_s04 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {04} April

aet_mm_s05 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten BSI; Dimensionen = {05} Mai

aet_mm_s06 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = 06. Juni

aet_mm_s07 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {07} Juli

aet_mm_s08 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {08} August

aet_mm_s09 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {09} September

aet_mm_s10 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten BSN; Dimensionen = {10} Oktober

aet_mm_s11 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {11}. November

aet_mm_s12 INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {12} Dezember

aet_mm_syr INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslass des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

aet_mm_uyr INT

Tatsächliche Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

ari_ix_sav INT

Globaler Ariditätsindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Unterbecken-Ausguss; Dimensionen = {av}-Durchschnitt

ari_ix_uav INT

Globaler Ariditätsindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

cls_cl_smj INT

Klimaschichten: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {mj} räumliche Mehrheit

cly_pc_sav INT

Tonanteil im Boden: Kategorie = „Böden und Geologie“; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

cly_pc_uav INT

Tonanteil im Boden: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausguss punkts des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

clz_cl_smj INT

Klimazonen: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {mj} räumliche Mehrheit

cmi_ix_s01 INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {01} Januar

cmi_ix_s02 INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Einzugsgebiets; Dimensionen = {02} Februar

cmi_ix_s03 INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {03} März

cmi_ix_s04 INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des Unterbeckens; Dimensionen = {04} April

cmi_ix_s05 INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten BSI; Dimensionen = {05} Mai

cmi_ix_s06 INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {06}. Juni

cmi_ix_s07 INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {07} Juli

cmi_ix_s08 INT

Climate Moisture Index: Category = Climate; Spatial Extent = {s} at sub-bsin pour point; Dimensions = {08} August

cmi_ix_s09 INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten BSI; Dimensionen = {09} September

cmi_ix_s10 INT

Klimatischer Feuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten BSI; Dimensionen = {10} Oktober

cmi_ix_s11 INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {11}. November

cmi_ix_s12 INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {12} Dezember

cmi_ix_syr INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Beckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

cmi_ix_uyr INT

Klimafeuchteindex: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

crp_pc_sse INT

Anbaufläche: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unter-BSIN; Dimensionen = {se} % der räumlichen Ausdehnung

crp_pc_use INT

Anbaufläche: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {se} % der räumlichen Ausdehnung

dis_m3_pmn DOUBLE

Natürliche Entladung: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {p} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {mn} jährliches Minimum

dis_m3_pmx DOUBLE

Natürliche Entladung: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {p} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {mx} jährliches Maximum

dis_m3_pyr DOUBLE

Natürliche Abflussmenge: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {p} am Auslaufpunkt des untergeordneten Einzugsgebiets; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

dor_pc_pva INT

Regulierungsgrad: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {p} am Ausfluss des untergeordneten BSIN; Dimensionen = {va}-Wert

ele_mt_sav INT

Höhe: Kategorie = Physiografie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

ele_mt_smn INT

Höhe: Kategorie = Physiografie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {mn} Minimum

ele_mt_smx INT

Höhe: Kategorie = Physiografie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Beckens; Dimensionen = {mx} maximal

ele_mt_uav INT

Höhe: Kategorie = Physiografie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

ero_kh_sav INT

Bodenerosion: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

ero_kh_uav INT

Bodenerosion: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausguss punkts des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

fec_cl_smj INT

Süßwasser-Ökoregionen: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des Unterbeckens; Dimensionen = {mj} räumliche Mehrheit

fmh_cl_smj INT

Wichtige Süßwasser-Lebensraumtypen: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Beckens; Dimensionen = {mj} räumliche Mehrheit

for_pc_sse INT

Ausmaß der Waldbedeckung: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {se} % der räumlichen Ausdehnung

for_pc_use INT

Ausdehnung der Waldbedeckung: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {se} räumliche Ausdehnung (%)

gad_id_smj INT

Globale Verwaltungsgebiete: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {mj} räumliche Mehrheit

gdp_ud_sav INT

Bruttoinlandsprodukt: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten BSI; Dimensionen = {av}-Durchschnitt

gdp_ud_ssu INT

Bruttoinlandsprodukt: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {su} Summe

gdp_ud_usu INT

Bruttoinlandsprodukt: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausgussorts des Unterbeckens; Dimensionen = {su} Summe

gla_pc_sse INT

Gletscherfläche: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {se} % der räumlichen Ausdehnung

gla_pc_use INT

Gletscherfläche: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausguss punkts des Unterbeckens; Dimensionen = {se} räumliche Ausdehnung (%)

glc_cl_smj INT

Landbedeckungsklassen: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {mj} räumliche Mehrheit

glc_pc_s01 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {01} % Abdeckung: Baumkronenbedeckung, breitblättrig, immergrün

glc_pc_s02 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unter-BSIN; Dimensionen = {02} % Abdeckung: Baumbestand, breitblättrig, laubabwerfend, geschlossen

glc_pc_s03 INT

Ausmaß der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten BSI; Dimensionen = {03} % Abdeckung: Baumbestand, breitblättrig, laubabwerfend, offen

glc_pc_s04 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = „Landcover“ (Bodenbedeckung); räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {04} % Abdeckung: Baumkronen, nadelblättrig, immergrün

glc_pc_s05 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {05} % Abdeckung: Baumbestand, nadelblättrig, laubabwerfend

glc_pc_s06 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {06} % Abdeckung: Baumbestand, gemischter Blatttyp

glc_pc_s07 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = „Landcover“ (Bodenbedeckung); räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {07} % Abdeckung: Baumbestand, regelmäßig überflutet, Süßwasser (und Brackwasser)

glc_pc_s08 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {08} % Abdeckung: Baumbestand, regelmäßig überflutet, Salzwasser

glc_pc_s09 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {09} % Abdeckung: Mosaik: Baumkronenabdeckung / andere natürliche Vegetation

glc_pc_s10 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {10} % Abdeckung: Baumkronen, verbrannt

glc_pc_s11 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = „Landcover“ (Bodenbedeckung); räumliche Ausdehnung = {s} am Unterbecken-Auslasspunkt; Dimensionen = {11} % Abdeckung: Strauchbedeckung, geschlossen-offen, immergrün

glc_pc_s12 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {12} % Abdeckung: Strauchbedeckung, geschlossen-offen, laubabwerfend

glc_pc_s13 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {13} % Abdeckung: krautige Bodenbedeckung, geschlossen-offen

glc_pc_s14 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {14} % Abdeckung: spärliche krautige oder spärliche Strauchbedeckung

glc_pc_s15 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {15} % Abdeckung: regelmäßig überflutete Strauch- und/oder krautige Bodenbedeckung

glc_pc_s16 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {16} % Abdeckung: landwirtschaftlich genutzte und bewirtschaftete Flächen

glc_pc_s17 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {17} % Abdeckung: Mosaik: Ackerland / Baumkronen / andere natürliche Vegetation

glc_pc_s18 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unter-BSIN; Dimensionen = {18} % Abdeckung: Mosaik: Ackerland / Strauch- oder Grasbedeckung

glc_pc_s19 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {19} % Abdeckung: Unbewachsene Flächen

glc_pc_s20 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {20} % Abdeckung: Gewässer

glc_pc_s21 INT

Bodenbedeckung: Kategorie = „Landcover“ (Bodenbedeckung); räumliche Ausdehnung = {s} am Auslass des untergeordneten BSK; Dimensionen = {21} % Abdeckung: Schnee und Eis

glc_pc_s22 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unter-BSIN; Dimensionen = {22} % Abdeckung: künstliche Oberflächen und zugehörige Gebiete

glc_pc_u01 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausgussorts des Unterbeckens; Dimensionen = {01} % Abdeckung: Baumbestand, breitblättrig, immergrün

glc_pc_u02 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausgussorts des Unterbeckens; Dimensionen = {02} % Abdeckung: Baumbestand, breitblättrig, laubabwerfend, geschlossen

glc_pc_u03 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {03} % Abdeckung: Laubwald, breitblättrig, laubabwerfend, offen

glc_pc_u04 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {04} % Abdeckung: immergrüne Nadelbäume

glc_pc_u05 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = „Landcover“ (Bodenbedeckung); räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {05} % Abdeckung: Nadelbäume, Laubbäume

glc_pc_u06 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = „Landcover“ (Bodenbedeckung); räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {06} % Abdeckung: Baumbestand, gemischter Blatttyp

glc_pc_u07 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {07} % Abdeckung: Baumbestand, regelmäßig überflutet, Süßwasser (& Brackwasser)

glc_pc_u08 INT

Ausmaß der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {08} % Abdeckung: Baumbestand, regelmäßig überflutet, Salzwasser

glc_pc_u09 INT

Ausdehnung der Landbedeckung: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausguss punkts des Unterbeckens; Dimensionen = {09} % Abdeckung: Mosaik: Baumbestand / andere natürliche Vegetation

glc_pc_u10 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = „Landcover“ (Bodenbedeckung); räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {10} % Abdeckung: Baumbestand, verbrannt

glc_pc_u11 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = „Landcover“ (Bodenbedeckung); räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslaufpunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {11} % Abdeckung: Strauchbedeckung, geschlossen-offen, immergrün

glc_pc_u12 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {12} % Abdeckung: Strauchbedeckung, geschlossen-offen, laubabwerfend

glc_pc_u13 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = „Landcover“ (Bodenbedeckung); räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {13} % Abdeckung: krautige Bodenbedeckung, geschlossen-offen

glc_pc_u14 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = „Landcover“ (Bodenbedeckung); räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {14} % Abdeckung: spärliche krautige oder spärliche Strauchbedeckung

glc_pc_u15 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausgussorts des Unterbeckens; Dimensionen = {15} % Abdeckung: regelmäßig überflutete Strauch- und/oder krautige Bodenbedeckung

glc_pc_u16 INT

Ausdehnung der Landbedeckung: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausguss punkts des Unterbeckens; Dimensionen = {16} % Abdeckung: landwirtschaftlich genutzte und bewirtschaftete Flächen

glc_pc_u17 INT

Ausdehnung der Landbedeckung: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausgusses des Unterbeckens; Dimensionen = {17} % Abdeckung: Mosaik: Ackerland / Baumbestand / Andere natürliche Vegetation

glc_pc_u18 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausgussorts des Unterbeckens; Dimensionen = {18} % Abdeckung: Mosaik: Ackerland / Strauch- oder Grasbedeckung

glc_pc_u19 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslaufpunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {19} % Abdeckung: Unbewachsene Flächen

glc_pc_u20 INT

Ausdehnung der Bodenbedeckung: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausguss punkts des Unterbeckens; Dimensionen = {20} % Abdeckung: Gewässer

glc_pc_u21 INT

Ausdehnung der Landbedeckung: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {21} % Abdeckung: Schnee und Eis

glc_pc_u22 INT

Land Cover Extent (Ausdehnung der Landbedeckung): Category (Kategorie) = Landcover; Spatial Extent (Räumliche Ausdehnung) = {u} in total watershed upstream of sub-basin pour point (insgesamt im Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens); Dimensions (Dimensionen) = {22} % coverage: Artificial surfaces and associated areas (% Abdeckung: Künstliche Oberflächen und zugehörige Gebiete)

gwt_cm_sav INT

Grundwasserspiegel: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {av} durchschnittlich

hdi_ix_sav INT

Human Development Index: Category = Anthropogenic; Spatial Extent = {s} at sub-bsin pour point; Dimensions = {av} average

hft_ix_s09 INT

Menschlicher Fußabdruck: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {09} Jahr 2009

hft_ix_s93 INT

Menschlicher Fußabdruck: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Einzugsgebiets; Dimensionen = {93} Jahr 1993

hft_ix_u09 INT

Menschlicher Einfluss: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {09} Jahr 2009

hft_ix_u93 INT

Menschlicher Einfluss: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {93} Jahr 1993

inu_pc_slt INT

Ausdehnung der Überschwemmung: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Abmessungen = {lt} langfristiges Maximum

inu_pc_smn INT

Ausmaß der Überschwemmung: Kategorie = Hydrologie; räumliches Ausmaß = {s} am Ausfluss des Unterbeckens; Dimensionen = {mn} jährliches Minimum

inu_pc_smx INT

Ausmaß der Überschwemmung: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {mx} jährliches Maximum

inu_pc_ult INT

Ausmaß der Überschwemmung: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {lt} langfristiges Maximum

inu_pc_umn INT

Ausdehnung der Überschwemmung: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {mn} jährliches Minimum

inu_pc_umx INT

Ausmaß der Überschwemmung: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {mx} jährliches Maximum

ire_pc_sse INT

Bewässerte Fläche (ausgestattet): Kategorie = Landcover; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {se} % der räumlichen Ausdehnung

ire_pc_use INT

Bewässerte Fläche (ausgestattet): Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {se} räumliche Ausdehnung (%)

kar_pc_sse INT

Karst Area Extent: Category = Soils & Geology; Spatial Extent = {s} at sub-bsin pour point; Dimensions = {se} spatial extent (%)

kar_pc_use INT

Ausdehnung des Karstgebiets: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {se} räumliche Ausdehnung (%)

lit_cl_smj INT

Lithologische Klassen: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {mj} räumliche Mehrheit

lka_pc_sse INT

Limnicity (Percent Lake Area): Category = Hydrology; Spatial Extent = {s} at sub-bsin pour point; Dimensions = {se} spatial extent (%)

lka_pc_use INT

Limnicity (Percent Lake Area): Category = Hydrology; Spatial Extent = {u} in total watershed upstream of sub-basin pour point; Dimensions = {se} spatial extent (%)

lkv_mc_usu INT

Seevolumen: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslaufpunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {su} Summe

nli_ix_sav INT

Nachtbeleuchtung: Kategorie = Anthropogen; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Beckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

nli_ix_uav INT

Nachtlichter: Kategorie = Anthropogen; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausgussorts des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

pac_pc_sse INT

Ausdehnung des Schutzgebiets: Kategorie = Bodenbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {se} % der räumlichen Ausdehnung

pac_pc_use INT

Ausdehnung des Schutzgebiets: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {se} räumliche Ausdehnung (%)

pet_mm_s01 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Beckens; Dimensionen = {01} Januar

pet_mm_s02 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten BSI; Dimensionen = {02} Februar

pet_mm_s03 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des untergeordneten BSI; Dimensionen = {03} März

pet_mm_s04 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des untergeordneten Einzugsgebiets; Dimensionen = {04} April

pet_mm_s05 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {05} Mai

pet_mm_s06 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {06} Juni

pet_mm_s07 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten BSIN; Dimensionen = {07} Juli

pet_mm_s08 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {08} August

pet_mm_s09 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {09} September

pet_mm_s10 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslass des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {10} Oktober

pet_mm_s11 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des untergeordneten BSI; Dimensionen = {11} November

pet_mm_s12 INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {12} Dezember

pet_mm_syr INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

pet_mm_uyr INT

Potenzielle Evapotranspiration: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

pnv_cl_smj INT

Potenzielle Klassen für natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten BSI; Dimensionen = {mj} räumliche Mehrheit

pnv_pc_s01 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des Unterbeckens; Dimensionen = {01} % Abdeckung: immergrüner tropischer Wald/Waldgebiet

pnv_pc_s02 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {02} % Abdeckung: tropischer Laubwald/Waldgebiet

pnv_pc_s03 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des Unterbeckens; Dimensionen = {03} % Abdeckung: gemäßigter immergrüner Laubwald/Wald

pnv_pc_s04 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des Unterbeckens; Dimensionen = {04} % Abdeckung: gemäßigter immergrüner Nadelwald/Wald

pnv_pc_s05 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {05} % Abdeckung: gemäßigter Laubwald/Wald

pnv_pc_s06 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des Unterbeckens; Dimensionen = {06} % Abdeckung: borealer immergrüner Wald/Waldgebiet

pnv_pc_s07 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {07} % Abdeckung: borealer Laubwald/Wald

pnv_pc_s08 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des Unterbeckens; Dimensionen = {08} % Abdeckung: Mischwald

pnv_pc_s09 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {09} % Abdeckung: Savanne

pnv_pc_s10 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten BSI; Dimensionen = {10} % Abdeckung: Grasland/Steppe

pnv_pc_s11 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Beckens; Dimensionen = {11} % Abdeckung: dichtes Strauchland

pnv_pc_s12 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten BSI; Dimensionen = {12} % Abdeckung: Offenes Buschland

pnv_pc_s13 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {13} % Abdeckung: Tundra

pnv_pc_s14 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {14} % Abdeckung: Wüste

pnv_pc_s15 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des Unterbeckens; Dimensionen = {15} % Abdeckung: Polare Wüste/Fels/Eis

pnv_pc_u01 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausgussorts des Unterbeckens; Dimensionen = {01} % Abdeckung: immergrüner tropischer Wald/Waldgebiet

pnv_pc_u02 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {02} % Abdeckung: tropischer Laubwald/Wald

pnv_pc_u03 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {03} % Abdeckung: gemäßigter immergrüner Laubwald/Wald

pnv_pc_u04 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausguss punkts des Unterbeckens; Dimensionen = {04} % Abdeckung: immergrüner Nadelwald/Wald der gemäßigten Zone

pnv_pc_u05 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausgussorts des Unterbeckens; Dimensionen = {05} % Abdeckung: gemäßigter Laubwald/Wald

pnv_pc_u06 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausgusses des Unterbeckens; Dimensionen = {06} % Abdeckung: borealer immergrüner Wald/Waldgebiet

pnv_pc_u07 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausguss punkts des Unterbeckens; Dimensionen = {07} % Abdeckung: borealer Laubwald/Wald

pnv_pc_u08 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {08} % Abdeckung: Mischwald

pnv_pc_u09 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {09} % Abdeckung: Savanne

pnv_pc_u10 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausgussorts des Unterbeckens; Dimensionen = {10} % Abdeckung: Grasland/Steppe

pnv_pc_u11 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {11} % Abdeckung: dichtes Buschland

pnv_pc_u12 INT

Potenzielle natürliche Vegetation – Ausdehnung: Kategorie = Landbedeckung; Räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {12} % Abdeckung: Offenes Strauchland

pnv_pc_u13 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {13} % Abdeckung: Tundra

pnv_pc_u14 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {14} % Abdeckung: Wüste

pnv_pc_u15 INT

Potenzielle natürliche Vegetation: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausguss punkts des Unterbeckens; Dimensionen = {15} % Abdeckung: Polare Wüste/Fels/Eis

pop_ct_ssu DOUBLE

Anzahl der Bevölkerung: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {su} Summe

pop_ct_usu DOUBLE

Anzahl der Bevölkerung: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {su} Summe

ppd_pk_sav DOUBLE

Bevölkerungsdichte: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Einzugsgebiets; Dimensionen = {av} durchschnittlich

ppd_pk_uav DOUBLE

Bevölkerungsdichte: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

pre_mm_s01 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; Räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {01} Januar

pre_mm_s02 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {02} Februar

pre_mm_s03 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {03} März

pre_mm_s04 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Beckens; Dimensionen = {04} April

pre_mm_s05 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des Unterbeckens; Dimensionen = {05} Mai

pre_mm_s06 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = 06. Juni

pre_mm_s07 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = 7. Juli

pre_mm_s08 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = 08. August

pre_mm_s09 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {09}. September

pre_mm_s10 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {10} Oktober

pre_mm_s11 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = 11. November

pre_mm_s12 INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {12} Dezember

pre_mm_syr INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

pre_mm_uyr INT

Niederschlag: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

prm_pc_sse INT

Ausdehnung des Permafrosts: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {se} % der räumlichen Ausdehnung

prm_pc_use INT

Ausdehnung des Permafrosts: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {se} räumliche Ausdehnung (%)

pst_pc_sse INT

Weidefläche: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unter-BSIN; Dimensionen = {se} % der räumlichen Ausdehnung

pst_pc_use INT

Weidefläche: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {se} räumliche Ausdehnung (%)

rdd_mk_sav INT

Straßendichte: Kategorie = Anthropogen; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {av} durchschnittlich

rdd_mk_uav INT

Straßendichte: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

rev_mc_usu INT

Stauvolumen: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslaufpunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {su} Summe

ria_ha_ssu DOUBLE

Flussgebiet: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {su} Summe

ria_ha_usu DOUBLE

Flussgebiet: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {su} Summe

riv_tc_ssu DOUBLE

Flussvolumen: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten BSI; Dimensionen = {su} Summe

riv_tc_usu DOUBLE

Flussvolumen: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausguss punkts des Unterbeckens; Dimensionen = {su} Summe

run_mm_syr INT

Oberflächenabfluss: Kategorie = Hydrologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

sgr_dk_sav INT

Stream Gradient: Category = Physiography; Spatial Extent = {s} at sub-bsin pour point; Dimensions = {av} average

slp_dg_sav INT

Geländegefälle: Kategorie = Physiografie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

slp_dg_uav INT

Geländegefälle: Kategorie = Physiografie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Ausguss punkts des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

slt_pc_sav INT

Schluffanteil im Boden: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

slt_pc_uav INT

Schluffanteil im Boden: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

snd_pc_sav INT

Sandanteil im Boden: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

snd_pc_uav INT

Sandanteil im Boden: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

snw_pc_s01 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Einzugsgebiets; Dimensionen = 1. Januar

snw_pc_s02 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {02} Februar

snw_pc_s03 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {03} März

snw_pc_s04 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {04} April

snw_pc_s05 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {05}. Mai

snw_pc_s06 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten BSI; Dimensionen = 6. Juni

snw_pc_s07 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des Unterbeckens; Dimensionen = 7. Juli

snw_pc_s08 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {08} August

snw_pc_s09 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des Unterbeckens; Dimensionen = {09} September

snw_pc_s10 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {10} Oktober

snw_pc_s11 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = 11. November

snw_pc_s12 INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {12} Dezember

snw_pc_smx INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {mx} jährliches Maximum

snw_pc_syr INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausfluss des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

snw_pc_uyr INT

Schneedecke: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} jährlicher Durchschnitt

soc_th_sav INT

Gehalt an organischem Kohlenstoff im Boden: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

soc_th_uav INT

Gehalt an organischem Kohlenstoff im Boden: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {av} Durchschnitt

swc_pc_s01 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Soils & Geology (Böden und Geologie); räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = 01. Januar

swc_pc_s02 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {02}. Februar

swc_pc_s03 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {03}. März

swc_pc_s04 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Beckens; Dimensionen = {04}. April

swc_pc_s05 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {05} Mai

swc_pc_s06 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {06}. Juni

swc_pc_s07 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = 7. Juli

swc_pc_s08 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {08}. August

swc_pc_s09 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = „Böden und Geologie“; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {09}. September

swc_pc_s10 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {10}. Oktober

swc_pc_s11 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = 11. November

swc_pc_s12 INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = 12. Dezember

swc_pc_syr INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

swc_pc_uyr INT

Bodenwassergehalt: Kategorie = Böden und Geologie; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} jährlicher Durchschnitt

tbi_cl_smj INT

Terrestrische Biome: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {mj} räumliche Mehrheit

tec_cl_smj INT

Terrestrische Ökoregionen: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {mj} räumliche Mehrheit

tmp_dc_s01 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am tiefsten Punkt des Einzugsgebiets; Dimensionen = 1. Januar

tmp_dc_s02 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Beckens; Dimensionen = {02} Februar

tmp_dc_s03 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {03} März

tmp_dc_s04 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {04} April

tmp_dc_s05 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Beckens; Dimensionen = {05} Mai

tmp_dc_s06 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = 6. Juni

tmp_dc_s07 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = 7. Juli

tmp_dc_s08 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {08}. August

tmp_dc_s09 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = 09. September

tmp_dc_s10 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {10} Oktober

tmp_dc_s11 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {11} November

tmp_dc_s12 INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Unter-BSIN-Ausgießpunkt; Dimensionen = {12} Dezember

tmp_dc_smn INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {mn} jährliches Minimum

tmp_dc_smx INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslauf des Unterbeckens; Dimensionen = {mx} jährliches Maximum

tmp_dc_syr INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

tmp_dc_uyr INT

Lufttemperatur: Kategorie = Klima; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {yr} Jahresdurchschnitt

urb_pc_sse INT

Städtische Ausdehnung: Kategorie = Anthropogen; räumliche Ausdehnung = {s} im Einzugsgebiet; Dimensionen = {se} % der räumlichen Ausdehnung

urb_pc_use INT

Städtische Ausdehnung: Kategorie = Anthropogen; Räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {se} räumliche Ausdehnung (%)

wet_cl_smj INT

Feuchtgebiete: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {mj} räumliche Mehrheit

wet_pc_s01 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {01} Feuchtgebietsklasse 1: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_s02 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {02} Feuchtgebietsklasse 2: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_s03 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten BSI; Dimensionen = {03} Feuchtgebietsklasse 3: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_s04 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {04} Feuchtgebietsklasse 4: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_s05 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Ausguss des Unterbeckens; Dimensionen = {05} Feuchtgebietsklasse 5: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_s06 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {06} Klasse 6 für Feuchtgebiete: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_s07 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten BSI; Dimensionen = {07} Feuchtgebietsklasse 7: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_s08 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des Unterbeckens; Dimensionen = {08} Feuchtgebietsklasse 8: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_s09 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Bsin; Dimensionen = {09} Feuchtgebietsklasse 9: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_sg1 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslasspunkt des untergeordneten BSI; Dimensionen = {g1} Gruppierung von Feuchtgebieten; siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_sg2 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {s} am Auslaufpunkt des untergeordneten Einzugsgebiets; Dimensionen = {g2} Gruppierung der Feuchtgebietsklasse; siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_u01 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {01} Feuchtgebietsklasse 1: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_u02 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {02} Feuchtgebietsklasse 2: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_u03 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {03} Feuchtgebietsklasse 3: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_u04 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {04} Feuchtgebietsklasse 4: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_u05 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {05} Feuchtgebietsklasse 5: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_u06 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {06} Feuchtgebietsklasse 6: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_u07 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {07} Feuchtgebietsklasse 7: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_u08 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {08} Feuchtgebietsklasse 8: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_u09 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {09} Feuchtgebietsklasse 9: siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_ug1 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {g1} Gruppierung von Feuchtgebietsklassen; siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

wet_pc_ug2 INT

Ausdehnung von Feuchtgebieten: Kategorie = Landbedeckung; räumliche Ausdehnung = {u} im gesamten Einzugsgebiet oberhalb des Auslasspunkts des Unterbeckens; Dimensionen = {g2} Gruppierung von Feuchtgebietsklassen; siehe https://www.worldwildlife.org/pages/global-lakes-and-wetlands-database

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

„Die HydroATLAS-Datenbank ist unter der Creative Commons-Lizenz ‚Namensnennung (CC-BY) 4.0 International‘ lizenziert. Weitere Informationen zur Lizenz und zu den erforderlichen Quellenangaben finden Sie in der technischen Dokumentation zu HydroATLAS.

Durch das Herunterladen und Verwenden der Daten stimmt der Nutzer den Nutzungsbedingungen dieser Lizenz zu.'

Zitate

Quellenangaben:
  • 'Linke, S., Lehner, B., Ouellet Dallaire, C., Ariwi, J., Grill, G., Anand, M., Beames, P., Burchard-Levine, V., Maxwell, S., Moidu, H., Tan, F., Thieme, M. (2019). Globale hydro-umweltbezogene Unterbecken- und Flussabschnittsmerkmale mit hoher räumlicher Auflösung. Scientific Data 6: 283. DOI:10.1038/s41597-019-0300-6.'

  • doi:10.6084/m9.figshare.9890531

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

// Load the HydroATLAS dataset.
var basinATLAS = ee.FeatureCollection('WWF/HydroATLAS/v1/Basins/level06');

// Set visualization to show upstream drainage area.
var upstreamDrainageArea = ee.Image().byte().paint({
  featureCollection: basinATLAS,
  color: 'UP_AREA',
});

// Set map extent to show the Nile and surrounding basins.
Map.setCenter(-43.50, -24.70, 6);

// Create a viridis colormap.
var viridis = [
  '481567', '482677', '453781', '404788', '39568c', '33638d', '2d708e',
  '287d8e', '238a8d', '1f968b', '20a387', '29af7f', '3cbb75', '55c667',
  '73d055', '95d840', 'b8de29', 'dce319', 'fde725'];

// View the continent of South America.
var region = ee.Geometry.BBox(-80, -60, -20, 20);
Map.addLayer(upstreamDrainageArea.clip(region), {palette: viridis, max: 5e5},
             'Upstream Drainage Area [mm]', true, 0.8);
Im Code-Editor öffnen