Das LIDAR Composite DTM/DSM ist ein Raster-Geländemodell, das etwa 99% von England mit einer räumlichen Auflösung von 1 m abdeckt und 2022 von der UK Environment Agency erstellt wurde. Das Modell enthält drei Bänder mit Geländedaten: ein digitales Geländemodell (Digital Terrain Model, DTM), ein digitales Oberflächenmodell (Digital Surface Model, DSM) für den ersten Rücklauf und ein DSM für den letzten Rücklauf.
Das DTM wird aus dem letzten oder einzigen Laserpuls erstellt, der an den Sensor zurückgegeben wird. Oberflächenobjekte werden mithilfe von benutzerdefinierten Algorithmen und manueller Bearbeitung der Daten aus dem DSM entfernt, um ein Geländemodell nur der Oberfläche zu erstellen. Das DTM wird aus einer Kombination aus dem EA Time Stamped-Archiv und Umfragen des National LIDAR Program abgeleitet. Diese wurden zusammengeführt und neu abgetastet, um die bestmögliche Abdeckung zu erzielen. Bei wiederholten Erhebungen werden die neuesten Daten mit der besten Auflösung verwendet. Wenn Daten neu berechnet wurden, wurde vor dem Zusammenführen eine bilineare Interpolation verwendet. Das LIDAR-Composite von 2022 enthält Erhebungen, die zwischen dem 6. Juni 2000 und dem 2. April 2022 durchgeführt wurden.
Das erste zurückgegebene DSM wird aus dem ersten oder einzigen Laserpuls erstellt, der zum Sensor zurückgekehrt ist. Es enthält die Höhen von Objekten wie Fahrzeugen, Gebäuden und Vegetation sowie die Geländeoberfläche, wenn der erste oder einzige Rücklauf der Boden war. Das erste DSM wird aus Daten abgeleitet, die im Rahmen des National LIDAR Program zwischen dem 11. November 2016 und dem 5. Mai 2022 erfasst wurden. In diesem Programm wurde England ab 2016 für die Erhebung über mehrere Winter hinweg in etwa 300 Blöcke unterteilt. Diese Erhebungen werden zusammengeführt, um das erste LIDAR-Composite zu erstellen. Dabei wird eine Weichzeichnungstechnik entlang der Überlappungen verwendet, um kleine Höhenunterschiede zwischen den Erhebungen zu entfernen.
In den Metadatenindexkatalogen des Datenanbieters ist für jeden Standort angegeben, welche Erhebung für die Erstellung des LIDAR-Composites verwendet wurde.
Das erste DSM für die Rückgabe stimmt nicht mit dem letzten DSM für die Rückgabe überein, da das letzte DSM-Composite für die Rückgabe sowohl aus dem National LIDAR Program als auch aus den Timeseries-Erhebungen erstellt wird.
Das letzte zurückgegebene DSM wird aus dem letzten oder einzigen Laserpuls erstellt, der an den Sensor zurückgegeben wird. Es enthält die Höhen von Objekten wie Fahrzeugen, Gebäuden und Vegetation sowie die Geländeoberfläche. Das letzte DTM für die Rückgabe basiert auf einer Kombination aus dem EA Time Stamped-Archiv und Umfragen des National LIDAR Program, die zusammengeführt und neu abgetastet wurden, um die bestmögliche Abdeckung zu erzielen. Bei wiederholten Umfragen werden die neuesten Daten mit der besten Auflösung verwendet. Wenn Daten neu berechnet wurden, wurde vor dem Zusammenführen eine bilineare Interpolation verwendet. Das LIDAR-Composite von 2022 enthält Erhebungen, die zwischen dem 6. Juni 2000 und dem 2. April 2022 durchgeführt wurden. In den Metadatenindexkatalogen des Datenanbieters ist für jeden Standort angegeben, welche Erhebung für die Erstellung des LIDAR-Composites verwendet wurde.
Die Daten werden auf das OS-National Grid abgestimmt und in Metern angegeben. Sie beziehen sich auf Ordinance Survey Newlyn und verwenden die OSTN'15-Transformationsmethode. Alle einzelnen LIDAR-Erhebungen, die in die Erstellung der Composites einflossen, hatten einen vertikalen Fehler von durchschnittlich +/-15 cm.
Bänder
Pixelgröße 1 Meter
Bänder
Name
Einheiten
Pixelgröße
Beschreibung
dtm
m
Meter
Digitales Geländemodell
dsm_first
m
Meter
Digitales Oberflächenmodell für den ersten Rücklauf
dsm_last
m
Meter
Digitales Oberflächenmodell des letzten Rücklaufs
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Sie dürfen die Informationen kopieren, veröffentlichen, verteilen und übertragen, die Informationen anpassen, die Informationen kommerziell und nicht kommerziell nutzen, z. B. durch Kombination mit anderen Informationen oder durch Einbindung in Ihr eigenes Produkt oder Ihre eigene Anwendung.
Sie müssen die Quelle der Informationen in Ihrem Produkt oder Ihrer Anwendung angeben, indem Sie alle von den Informationsanbietern angegebenen Quellenangaben einfügen oder darauf verlinken und, sofern möglich, einen Link zur Lizenz bereitstellen.
Attributionserklärung: Copyright und/oder Datenbankrecht der Environment Agency 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Das zusammengesetzte LIDAR-DTM/DSM ist ein Rastergeländemodell, das etwa 99% von England mit einer räumlichen Auflösung von 1 m abdeckt und 2022 von der UK Environment Agency erstellt wurde. Das Modell enthält drei Bänder mit Geländedaten: ein digitales Geländemodell (Digital Terrain Model, DTM), ein digitales Oberflächenmodell (Digital Surface Model, DSM) für den ersten Rücklauf und ein DSM für den letzten Rücklauf. …
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eThe UK Environment Agency's LIDAR Composite DTM/DSM provides 1-meter resolution terrain data for ~99% of England.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe dataset includes a Digital Terrain Model (DTM), and first and last return Digital Surface Models (DSMs).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eData originates from surveys between June 6, 2000 and April 2, 2022, with newer, higher-resolution data prioritized.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt's freely available for use with attribution under the Open Government Licence.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eEarth Engine users can access and analyze the dataset via the \u003ccode\u003eee.Image("UK/EA/ENGLAND_1M_TERRAIN/2022")\u003c/code\u003e snippet.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# England 1m Composite DTM/DSM (Environment Agency)\n\nDataset Availability\n: 2000-06-06T00:00:00Z--2022-04-02T00:00:00Z\n\nDataset Provider\n:\n\n\n [UK Environment Agency](https://www.data.gov.uk/dataset/f0db0249-f17b-4036-9e65-309148c97ce4/national-lidar-programme)\n\nTags\n:\n[dem](/earth-engine/datasets/tags/dem) [elevation](/earth-engine/datasets/tags/elevation) [elevation-topography](/earth-engine/datasets/tags/elevation-topography) [lidar](/earth-engine/datasets/tags/lidar) \n\n#### Description\n\nThe LIDAR Composite DTM/DSM is a raster terrain model covering \\~99% of\nEngland at 1m spatial resolution, produced by the UK Environment Agency in\n2022. The model contains 3 bands of terrain data: a Digital Terrain Model\n(DTM), a first return Digital Surface Model (DSM), and a last return DSM.\n\nThe DTM is produced from the last or only laser pulse returned to the\nsensor. Surface objects are removed from the DSM, using bespoke algorithms\nand manual editing of the data, to produce a terrain model of just the\nsurface. The DTM is derived from a combination of EA Time Stamped archive\nand National LIDAR Program surveys, which have been merged and re-sampled\nto give the best possible coverage. Where repeat surveys have been\nundertaken the newest, best resolution data is used. Where data was\nresampled a bilinear interpolation was used before being merged. The 2022\nLIDAR Composite contains surveys undertaken between 6th June 2000 and 2nd\nApril 2022.\n\nThe first return DSM is produced from the first or only laser pulse returned\nto the sensor and includes heights of objects, such as vehicles, buildings\nand vegetation, as well as the terrain surface where the first or only\nreturn was the ground. The first return DSM is derived from data captured as\npart of the National LIDAR Program between 11 November 2016 and 5th May\n2022. This program divided England into \\~300 blocks for survey over\ncontinuous winters from 2016 onwards. These surveys are merged together to\ncreate the first return LIDAR composite using a feathering technique along\nthe overlaps to remove any small differences in elevation between surveys.\nPlease refer to the data provider's metadata index catalogs which show for\nany location which survey was used in the production of the LIDAR composite.\nThe first return DSM will not match in coverage or extent of the last return\nDSM, as the last return DSM composite is produced from both the National\nLIDAR Program and Timeseries surveys.\n\nThe last return DSM is produced from the last or only laser pulse returned\nto the sensor and includes heights of objects, such as vehicles, buildings\nand vegetation, as well as the terrain surface. The last return DTM is\nderived from a combination of EA Time Stamped archive and National LIDAR\nProgram surveys, which have been merged and re-sampled to give the best\npossible coverage. Where repeat surveys have been undertaken the newest,\nbest resolution data is used. Where data was resampled a bilinear\ninterpolation was used before being merged. The 2022 LIDAR Composite\ncontains surveys undertaken between 6th June 2000 and 2nd April 2022. Please\nrefer to the data provider's metadata index catalogs which show for any\nlocation which survey was used in the production of the LIDAR composite.\n\nThe data is aligned to the OS National grid and presented in metres,\nreferenced to Ordinance Survey Newlyn and using the OSTN'15 transformation\nmethod. All individual LIDAR surveys going into the production of the\ncomposites had a vertical accuracy of +/-15cm root-mean-square error.\n\n### Bands\n\n\n**Pixel Size**\n\n1 meter\n\n**Bands**\n\n| Name | Units | Pixel Size | Description |\n|-------------|-------|------------|------------------------------------|\n| `dtm` | m | meters | Digital Terrain Model |\n| `dsm_first` | m | meters | First Return Digital Surface Model |\n| `dsm_last` | m | meters | Last Return Digital Surface Model |\n\n### Terms of Use\n\n**Terms of Use**\n\nYou are free to: copy, publish, distribute and transmit the Information;\nadapt the Information; exploit the Information commercially and\nnon-commercially for example, by combining it with other Information, or\nby including it in your own product or application.\n\nYou must acknowledge the source of the Information in your product or\napplication by including or linking to any attribution statement specified\nby the Information Provider(s) and, where possible, provide a link to the\n[license](https://www.nationalarchives.gov.uk/doc/open-government-licence/version/3/).\nAttribution statement: Environment Agency copyright and/or database right\n2022. All rights reserved.\n\n### Explore with Earth Engine\n\n| **Important:** Earth Engine is a platform for petabyte-scale scientific analysis and visualization of geospatial datasets, both for public benefit and for business and government users. Earth Engine is free to use for research, education, and nonprofit use. To get started, please [register for Earth Engine access.](https://console.cloud.google.com/earth-engine)\n\n### Code Editor (JavaScript)\n\n```javascript\nvar img = ee.Image('UK/EA/ENGLAND_1M_TERRAIN/2022').select('dtm');\nvar visParam = {\n palette: ['0000ff', '00ffff', 'ffff00', 'ff0000', 'ffffff'],\n max: 630,\n min: -5,\n};\n\nvar lon = -2.5;\nvar lat = 54;\n\nMap.addLayer(img, visParam, 'dtm');\nMap.setCenter(lon, lat, 5);\n```\n[Open in Code Editor](https://code.earthengine.google.com/?scriptPath=Examples:Datasets/UK/UK_EA_ENGLAND_1M_TERRAIN_2022) \n[England 1m Composite DTM/DSM (Environment Agency)](/earth-engine/datasets/catalog/UK_EA_ENGLAND_1M_TERRAIN_2022) \nThe LIDAR Composite DTM/DSM is a raster terrain model covering \\~99% of England at 1m spatial resolution, produced by the UK Environment Agency in 2022. The model contains 3 bands of terrain data: a Digital Terrain Model (DTM), a first return Digital Surface Model (DSM), and a last return DSM. ... \nUK/EA/ENGLAND_1M_TERRAIN/2022, dem,elevation,elevation-topography,lidar \n2000-06-06T00:00:00Z/2022-04-02T00:00:00Z \n-90 -180 90 180 \nGoogle Earth Engine \nhttps://developers.google.com/earth-engine/datasets\n\n- [](https://doi.org/https://www.data.gov.uk/dataset/f0db0249-f17b-4036-9e65-309148c97ce4/national-lidar-programme)\n- [](https://doi.org/https://developers.google.com/earth-engine/datasets/catalog/UK_EA_ENGLAND_1M_TERRAIN_2022)"]]