Geocoding API v4 – Übersicht

Entwickler im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

Diese Version der Geocoding API v4 umfasst die Veröffentlichung der folgenden Endpunkte:

  • (Vorschau) Geocoding einer Adresse: Wird auch als Vorwärts-Geocoding bezeichnet.
  • (Vorschau) Geocoding eines Orts – auch umgekehrtes Geocoding genannt.
  • (Vorabversion) Orts-Geocoding: Mit dieser Funktion können Sie eine Adresse anhand einer Orts-ID abrufen.
  • (Experimentell) Nach Zielorten suchen: Sie können anhand einer Adresse, Orts-ID oder eines Standorts nach einem Zielort suchen.

Auf der Google Cloud-Standardplattform implementiert

Die Geocoding API v4 wird in der Dienstinfrastruktur in Google Cloud implementiert. Diese Implementierung bietet eine sicherere und vertrauenswürdige Plattform mit erweiterten Sicherheitsoptionen wie OAuth. Dieses Standard-API-Design sorgt für eine gewisse Konsistenz zwischen den APIs, was die Effizienz der Entwicklung mit der Geocoding API v4 verbessert.

OAuth-Unterstützung hinzugefügt

Die Geocoding API v4 unterstützt die Verwendung von OAuth 2.0 für die Authentifizierung. Google unterstützt gängige OAuth 2.0-Szenarien, z. B. für einen Webserver.

Unterstützung für Feldmasken hinzugefügt

Mit Feldmasken können Sie angeben, welche Informationen in der Antwort zurückgegeben werden sollen. Für die Endpunkte Geocode an address (Geocodierung einer Adresse), Geocode a location (Geocodierung eines Orts) und Place geocoding (Geocodierung von Orten) werden standardmäßig alle Felder im Antwortobjekt zurückgegeben. Für den Endpunkt Nach Zielorten suchen müssen Sie in der API-Anfrage eine Feldmaske angeben.

Kostenlose Nutzung während der Vorschau

Die Geocoding API v4 befindet sich in der Vorabversion vor der allgemeinen Verfügbarkeit. Während der Vorabversion fallen keine Gebühren für die API-Nutzung an. API-Aufrufe werden auf der Abrechnungsseite in der Cloud Console angezeigt, aber es fallen keine Gebühren an.

Feedback

Dies ist eine Funktion in der Vorabversion. Wir freuen uns über Feedback unter geocoding-feedback-channel@google.com.