Package google.maps.geocode.v4beta

Index

GeocodeService

Ein Dienst zum Ausführen der Geocodierung.

GeocodeAddress

rpc GeocodeAddress(GeocodeAddressRequest) returns (GeocodeAddressResponse)

Mit dieser Methode wird eine Adressengeocodierung durchgeführt, bei der eine Adresse einem LatLng zugeordnet wird. Außerdem werden strukturierte Informationen zur Adresse bereitgestellt.

Autorisierungsbereiche

Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
  • https://www.googleapis.com/auth/maps-platform.geocode
  • https://www.googleapis.com/auth/maps-platform.geocode.address
GeocodeLocation

rpc GeocodeLocation(GeocodeLocationRequest) returns (GeocodeLocationResponse)

Mit dieser Methode wird eine Standort-Geocodierung durchgeführt, bei der ein LatLng einer Adresse zugeordnet wird. Außerdem werden strukturierte Informationen zur Adresse bereitgestellt.

Autorisierungsbereiche

Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
  • https://www.googleapis.com/auth/maps-platform.geocode
  • https://www.googleapis.com/auth/maps-platform.geocode.location
GeocodePlace

rpc GeocodePlace(GeocodePlaceRequest) returns (GeocodeResult)

Mit dieser Methode wird eine Geocode-Suche anhand einer Orts-ID durchgeführt.

Autorisierungsbereiche

Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
  • https://www.googleapis.com/auth/maps-platform.geocode
  • https://www.googleapis.com/auth/maps-platform.geocode.place

GeocodeAddressRequest

Anfragenachricht für GeocodeService.GeocodeAddress.

Felder
location_bias

GeocodeAddressRequest.LocationBias

Optional. Die Region, in der gesucht werden soll. Dieser Standort dient als Bias. Das bedeutet, dass Ergebnisse in der Nähe des angegebenen Standorts zurückgegeben werden können.

language_code

string

Optional. Sprache, in der die Ergebnisse zurückgegeben werden sollen.

region_code

string

Optional. Regionscode. Der Regionscode, angegeben als zweistelliger Ländercode der Top-Level-Domain (ccTLD). Der Parameter wirkt sich auf Ergebnisse aus, die auf anwendbarem Recht basieren. Durch diesen Parameter werden die Ergebnisse des Dienstes zwar beeinflusst, aber nicht vollständig eingeschränkt.

Union-Feld address_input. Die Adresse, die geocodiert werden soll. Für address_input ist nur einer der folgenden Werte zulässig:
address_query

string

Die unstrukturierte Adresse, die geocodiert werden soll.

address

PostalAddress

Die strukturierte Adresse, die im Format einer Postanschrift geocodiert werden soll.

LocationBias

Die Region, in der gesucht werden soll. Dieser Standort dient als Bias. Das bedeutet, dass Ergebnisse in der Nähe des angegebenen Standorts zurückgegeben werden können.

Felder
Union-Feld type. Arten von Standortverzerrungen. Für type ist nur einer der folgenden Werte zulässig:
rectangle

Viewport

Ein Rechteck, das durch die Nordost- und die Südwestecke definiert wird. rectangle.high() muss der nordöstliche Punkt des Rechteck-Viewports sein. rectangle.low() muss der südwestliche Punkt des Rechteck-Viewports sein. rectangle.low().latitude() darf nicht größer als rectangle.high().latitude() sein. Das führt zu einem leeren Breitenbereich. Ein rechteckiger Viewport darf nicht breiter als 180 Grad sein.

GeocodeAddressResponse

Antwortnachricht für GeocodeService.GeocodeAddress.

Felder
results[]

GeocodeResult

Das Geocoding-Ergebnis.

GeocodeLocationRequest

Anfragenachricht für GeocodeService.GeocodeLocation.

Felder
language_code

string

Optional. Sprache, in der die Ergebnisse zurückgegeben werden sollen.

region_code

string

Optional. Regionscode. Der Regionscode, angegeben als zweistelliger Ländercode der Top-Level-Domain (ccTLD). Der Parameter wirkt sich auf Ergebnisse aus, die auf anwendbarem Recht basieren.

types[]

string

Optional. Eine Reihe von Typ-Tags, um die Ergebnisse einzuschränken. Ergebnisse, die keinen der angegebenen Typen haben, werden entfernt.

Eine vollständige Liste der möglichen Werte finden Sie in Tabelle A und Tabelle B unter https://developers.google.com/maps/documentation/places/web-service/place-types.

granularity[]

GeocodeResult.Granularity

Optional. Ein Filter mit mindestens einem Enum für die Standortgranularität.

Union-Feld location_input. Der Ort, der geocodiert werden soll. Für location_input ist nur einer der folgenden Werte zulässig:
location_query

string

Der Standort im Format „lat,lng“ (String). Beispiel: „64.7611872,-18.4705364“.

location

LatLng

Der Standort im strukturierten Format.

GeocodeLocationResponse

Antwortnachricht für GeocodeService.GeocodeLocation.

Felder
results[]

GeocodeResult

Das Geocoding-Ergebnis.

plus_code

PlusCode

Plus Code des Standorts in der Anfrage.

GeocodePlaceRequest

Anfragenachricht für GeocodeService.GeocodePlace.

Felder
place

string

Erforderlich. Orts-ID für die Geocodierung im Format „places/{place}“.

language_code

string

Optional. Sprache, in der die Ergebnisse zurückgegeben werden sollen.

region_code

string

Optional. Regionscode. Der Regionscode, angegeben als zweistelliger Ländercode der Top-Level-Domain (ccTLD). Der Parameter wirkt sich auf Ergebnisse aus, die auf anwendbarem Recht basieren.

GeocodeResult

Ein Geocode-Ergebnis enthält geografische Informationen zu einem Ort.

Felder
place

string

Die vollqualifizierte Orts-ID für dieses Ergebnis. Im Format „//places.googleapis.com/places/{placeID}“. Weitere Informationen finden Sie unter https://developers.google.com/maps/documentation/places/web-service/place-id.

place_id

string

Die Orts-ID für dieses Ergebnis.

location

LatLng

Die Längen- und Breitengrade dieser Adresse.

granularity

GeocodeResult.Granularity

Die Granularität des Standorts.

viewport

Viewport

Ein Darstellungsbereich, der sich für die Anzeige des Geocode-Ergebnisses eignet.

bounds

Viewport

Ein Begrenzungsrahmen für die Adresse.

formatted_address

string

Die als eine Zeile formatierte Adresse.

postal_address

PostalAddress

Die Adresse im Format einer Postadresse.

address_components[]

GeocodeResult.AddressComponent

Wiederholte Komponenten für jede Lokalitätsebene.

postal_code_localities[]

LocalizedText

Vollständige Liste der Orte, die in der Postleitzahl enthalten sind.

Dieses Feld wird nur ausgefüllt, wenn das Ergebnis vom Typ „postal_code“ ist.

types[]

string

Eine Reihe von Typ-Tags für dieses Ergebnis. Beispiele: „political“ und „administrative_area“.

Eine vollständige Liste der möglichen Werte finden Sie in Tabelle A und Tabelle B unter https://developers.google.com/maps/documentation/places/web-service/place-types.

plus_code

PlusCode

Plus Code des Standorts in diesem Geocode.

AddressComponent

Die strukturierten Komponenten, aus denen die formatierte Adresse besteht, sofern diese Informationen verfügbar sind.

Felder
long_text

string

Die Volltextbeschreibung oder der Name der Adresskomponente. Beispielsweise könnte eine Adresskomponente für das Land Australien den Langnamen „Australia“ haben.

short_text

string

Ein abgekürzter Textname für die Adresskomponente, falls vorhanden. Beispielsweise könnte eine Adresskomponente für das Land Australien den Kurznamen „AU“ haben.

types[]

string

Ein Array, das den oder die Typen der Adresskomponente angibt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://developers.google.com/maps/documentation/geocoding/requests-geocoding#Types.

language_code

string

Die Sprache, die zum Formatieren dieser Komponenten verwendet wird, in CLDR-Notation.

Detaillierungsgrad

Die Granularität des Standorts.

Enums
GRANULARITY_UNSPECIFIED Nicht verwenden.
ROOFTOP Der nicht interpolierte Standort eines tatsächlichen Grundstücks, das der abgeglichenen Adresse entspricht.
RANGE_INTERPOLATED Interpoliert aus einer Reihe von Hausnummern. Wenn wir beispielsweise wissen, dass ein Abschnitt des Amphitheatre Parkway die Hausnummern 1600 bis 1699 umfasst, wird die Hausnummer 1650 möglicherweise in der Mitte zwischen den Endpunkten platziert.
GEOMETRIC_CENTER Der geometrische Mittelpunkt eines Elements, für das wir Polygondaten haben.
APPROXIMATE Alles andere.

PlusCode

Der Plus Code (http://plus.codes) ist ein Standortverweis mit zwei Formaten: einem globalen Code, der ein Rechteck von 14 m × 14 m (1/8.000stel eines Grades) oder kleiner definiert, und einem zusammengesetzten Code, bei dem das Präfix durch einen Referenzstandort ersetzt wird.

Felder
global_code

string

Der globale (vollständige) Code des Orts, z. B. „9FWM33GV+HQ“, der einen Bereich von 1/8.000 × 1/8.000 Grad (~14 × 14 Meter) darstellt.

compound_code

string

Der zusammengesetzte Code des Orts, z. B. „33GV+HQ, Ramberg, Norwegen“, der das Suffix des globalen Codes enthält und das Präfix durch einen formatierten Namen einer Referenzentität ersetzt.