Richtlinien für das Navigation SDK for Android
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument sind die Anforderungen für Anwendungen aufgeführt, die mit dem Navigation SDK for Android entwickelt wurden.
Zulässige Verwendung der Kundenimplementierung
Das Navigation SDK for Android wurde entwickelt, um Fahrern in einer mobilen App eine detaillierte Routenführung in Echtzeit zu bieten. Die von der API generierten Daten können auch in anderen Anwendungen verwendet werden, um Informationen zum Fahrerstatus und zum allgemeinen Tracking von Fahrerstandorten zu teilen.
Unzulässige Kundenimplementierung
Das Navigation SDK for Android ist nur für kommerzielle Anwendungen zulässig.
Das Navigation SDK for Android darf ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung von Google nicht für die folgenden Kategorien von Anwendungsfällen verwendet werden:
- Routing oder Navigation für schwere Fahrzeuge wie Busse, Lkw oder Fahrzeuge mit Straßenbeschränkungen, sofern in den Diensten nicht ausdrücklich die Navigation für schwere Fahrzeuge unterstützt wird.
Content-Scraping
Straßenname und Tempolimit können Ihnen basierend auf Nutzerinteraktionen mit Ihrer App zurückgegeben werden.
Wenn Sie den Straßennamen oder das Tempolimit für die Verwendung in einem anderen Kontext als der Nutzersitzung erfassen oder speichern, würde dies als Scraping gelten, was gemäß unseren Nutzungsbedingungen nicht zulässig ist.
Zulässige Änderungen an der Navigations-UI
Mit dem Navigation SDK for Android können Sie die Benutzeroberfläche anpassen, z. B. benutzerdefinierte Markierungen hinzufügen, die Größe und den Inhalt der Kopf- und Fußzeile des Navigationsbereichs ändern oder die Größe des Navigationsbereichs selbst ändern. In einigen Situationen möchten Sie möglicherweise auch Inhalte über dem aktiven Navigationsbildschirm einblenden.
Dabei dürfen Sie keine Änderungen vornehmen, die die sichere Nutzung durch Fahrer beeinträchtigen. Die folgenden Änderungen können sich beispielsweise negativ auf die Sicherheit des Fahrers auswirken und müssen vermieden werden:
- Während der aktiven Navigation werden ablenkende Animationen angezeigt.
- Overlays werden auf dem Navigationsbildschirm angezeigt, ohne dass der Fahrer eine Aktion ausführen muss.
- Overlays, die auf dem aktiven Navigationsbildschirm positioniert sind und den aktuellen Standort des Fahrers verdecken oder wichtige Navigationsinformationen dauerhaft blockieren. Dazu gehören anstehende Abbiegungen, Fahrspuranweisungen, die Kompassausrichtung und alle Standard-UI-Elemente der Navigation.
Weitere Implementierungsanforderungen
- Sie dürfen die In-Product-Nutzungsbedingungen für das Navigation SDK nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Google ändern.
- Ihre App muss Ihren Endnutzern bei der ersten Nutzung der App die folgenden Informationen anzeigen:
- Die Nutzungsbedingungen für das Navigation SDK.
- Endnutzer sollten bei der Verwendung der Navigation immer ihr eigenes Urteilsvermögen einsetzen, da Informationen aus dem Navigation SDK-Dienst von den tatsächlichen Echtzeitbedingungen abweichen können.
- Endnutzer sind allein für die Kosten verantwortlich, die bei Befolgung der Anweisungen des Navigation SDK-Dienstes anfallen, z. B. für Mautgebühren oder Fahrspuren für Fahrzeuge mit mehreren Insassen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Navigation SDK for Android is intended for mobile apps providing drivers with real-time turn-by-turn navigation and related functionalities.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCommercial use is permitted; however, creating products similar to Google Maps, using the SDK in embedded devices (except for projection to systems like Android Auto), and heavy vehicle navigation require explicit consent.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eImplementations must use Google-provided maps and logos without alteration, while UI customizations should prioritize driver safety and avoid distracting or obstructive elements.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDisplay the Navigation SDK terms of use and disclaimers about independent judgment, potential cost implications, and real-time condition discrepancies to end-users upon first app usage.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["This document lists requirements for applications developed with the\nNavigation SDK for Android.\n\nAcceptable customer implementation use\n\nThe Navigation SDK for Android is designed for providing drivers with real-time turn-by-turn\nnavigation in a mobile application. The data generated by the API may also be used in other\napplications to share information related to driver status and for general tracking of driver\nlocations.\n\nDisallowed customer implementation\n\nThe Navigation SDK for Android is allowed only for commercial applications.\nThe Navigation SDK for Android is not allowed for the following categories of\nuse cases without express prior written consent from Google:\n\n- Heavy Vehicle routing or navigation, such as for buses, trucks, or vehicles with road restrictions, unless the Services explicitly specify supporting heavy vehicle navigation.\n\nContent scraping\n\nRoad Name and Speed Limit may be returned to you based on user interactions with your app.\nIf you were to capture or persist the Road Name or Speed Limit for use in any other context\noutside of the user session, this would constitute scraping, which is not\nallowed by our terms.\n\nAcceptable modifications to the Navigation UI\n\nThe Navigation SDK for Android enables certain UI customizations, such as\nadding custom markers, changing the size and content of the header and footer\nsurrounding the navigation viewport, or changing the size of the navigation\nviewport itself. In some situations, you might also want to overlay content on\ntop of the active navigation screen.\n\nWhen doing so, you may not introduce\nmodifications that inhibit safe use by drivers. For example, the following\nchanges can negatively impact driver safety and must be avoided:\n\n- Showing distracting animations during active navigation.\n- Showing overlays on the navigation screen without explicit driver action.\n- Positioning overlays on the active navigation screen that hide the driver's current location or permanently block important navigation information. This includes upcoming turns, lane guidance, compass orientation, and all standard UI elements in the navigation experience.\n\nOther implementation requirements\n\n- You may not modify the Navigation SDK in-product terms without the prior written consent from Google.\n- Your app must display to your end users the following information upon their first usage of the app:\n - The Navigation SDK terms of use.\n - End users should always exercise independent judgment when using navigation, as information from the Navigation SDK Service may differ from actual real-time conditions.\n - End users are solely responsible for costs incurred when following the directions provided by the Navigation SDK service, such as for toll fees or high occupancy vehicle lanes."]]