Die Solar API verwendet Ortsdaten, um den Gebäudetyp zu bestimmen, und identifiziert Gebäude anhand von Satellitenbildern. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie ermitteln, welche Solarinformationen für ein Gebäude in einer buildingInsights
-Anfrage zurückgegeben werden.
Gebäudetypen
Die Solar API unterstützt Gebäude vom Typ premise
. Dieser Typ gibt einen benannten Ort an, normalerweise ein Gebäude oder einen Komplex von Gebäuden mit einem gemeinsamen Namen.
Andere Typen wie subpremise
oder Gebäude auf einem Grundstück, die nicht als premise
registriert sind, werden nicht unterstützt.
Gebäudedächer
Die Solar API ermittelt anhand von Satellitenbildern die optimale Platzierung von Solarmodulen auf Dächern. Wohngebäude, insbesondere mit geneigten oder schrägen Dächern, werden mit hoher Genauigkeit identifiziert. Bei Gebäuden mit Flachdächern (z. B. Wohn- oder Gewerbegebäude) kann die Genauigkeit variieren.
Wenn die buildingInsights
-Antwort das Feld solarPanelConfigs
nicht enthält, wurde das Gebäude korrekt verarbeitet, aber wir konnten keine Solarmodule auf dem Dach platzieren. Das kann passieren, wenn das Dach zu klein ist, um Solarmodule zu installieren, oder zu viel Schatten auf das Dach fällt, sodass die Module nicht genügend Energie erzeugen können.
Von einer Adresse aus suchen
Mit der Geocoding API oder der Place Autocomplete API können Sie eine Adresse in Breiten- und Längengrade umwandeln.
Verwenden Sie die
place_id
, um auf den übereinstimmenden Ort zu verweisen.Verwenden Sie die Breiten- und Längengradkoordinaten des Orts in Ihrer Solar API-Anfrage
buildingInsights
.- Wenn die Solar API ein passendes Gebäude findet, prüfen Sie, ob die
place_id
in derbuildingInsights
-Antwort mit derplace_id
aus der Geocoding API oder der Place Autocomplete API übereinstimmt. - Wenn Sie die Ergebnisse auf Orte mit dem Typ
premise
beschränken möchten, fügen Sie den Antworten der Geocoding API oder der Places API einen Filter für Ortstypen hinzu.{ "name": "buildings/ChIJh0CMPQW7j4ARLrRiVvmg6Vs", "center": { "latitude": 37.4449739, "longitude": -122.13914659999998 },... }
- Wenn die Solar API ein passendes Gebäude findet, prüfen Sie, ob die
Sie können die Open-Source-Beispiel-App verwenden oder eine buildingInsights
-Anfrage senden, um die place_id
für Gebäude zu prüfen, die von der Solar API abgedeckt werden.
Ort auf einer Karte auswählen
Sie können auch eine ergänzende Funktion anbieten, indem Sie Nutzern ermöglichen, das Gebäude auf der Karte mit der Maps JavaScript API auszuwählen. Extrahieren Sie den Breiten- und Längengrad des Gebäudes aus dem mouse-Ereignis und übergeben Sie diese Koordinaten in einer buildingInsights
-Anfrage.